Seite 2 von 15

Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Samstag 16. August 2014, 11:34
von Hubertus
Hl. Joachim
Vater der allersel. Jungfrau Maria
2. Klasse

Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Mittwoch 20. August 2014, 07:18
von Gamaliel
Hl. Bernhard von Clairveaux
(Abt und Kirchenlehrer; †1153)





(Der Heilige bei der Kreuzzugspredigt)

Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Freitag 22. August 2014, 07:48
von Gamaliel
Fest des Unbefleckten Herzens
der allerseligsten Jungfrau Maria





Weihegebet anläßlich der Weihe der Welt an das Unbefleckte Herz Mariens durch Papst Pius XII. am 31.10.1942.


In der Enzyklika "Auspicia quaedam" von Papst Pius XII. heißt es zu obigem Weihegebet:
Es ist nun Unser Wunsch, dass alle diese Weihe vornehmen, so oft sich die Gelegenheit dazu bietet und zwar nicht bloß in den einzelnen Diözesen und Pfarreien, sondern auch in jeder Hausgemeinschaft; und Wir geben Uns der Hoffnung hin, dass diese private und öffentliche Weihe reichen Segen und himmlische Gaben in Fülle vermitteln wird.

Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Freitag 22. August 2014, 09:21
von Lupus
Die Kalenderreform nach dem Vat.II hat dieses Fest mit dem Fest Maria Königin (früher 31. Mai) zusammengelegt. Ich bedaure es, da die Weihe, die Pius XII. empfiehlt, so wichtig ist!

+L.

Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Mittwoch 3. September 2014, 13:08
von Hubertus
Hl. Pius X.
3. Klasse
Kirchengebet hat geschrieben:O Gott, um den katholischen Glauben zu schützen und alles zu erneuern in Christus, hast Du den heiligen Papst Pius mit himmlischer Weisheit und apostolischer Kraft erfüllt; gewähre in Gnaden, dass wir durch Treue gegen seine Weisungen und in der Nachahmung seines Beispiels ewigen Lohn erlangen. Durch unseren Herrn Jesus Christus

Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Montag 8. September 2014, 10:09
von Hubertus
Fest Mariä Geburt
2. Klasse

Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Mittwoch 10. September 2014, 10:25
von Hubertus
Hl. Nikolaus von Tolentino
3. Klasse
http://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_von_Tolentino

Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Donnerstag 11. September 2014, 08:44
von Hubertus
Hll. Protus und Hyazith
(Kommemoration)

römisches Brevier hat geschrieben:Die Brüder Protus und Hyazinth waren Kammerdiener der heiligen Jungfrau Eugenia. Gleichzeitig mit ihr wurden sie vom Bischof Helenus getauft. Sie widmeten sich dem Studium der Heiligen Schriften und lebten eine Zeitlang in Ägypten bei den Einsiedlern in staunenswerter Demut und Heiligkeit. Dann begleiteten sie die heilige Jungfrau Eugenia nach Rom und wurden dort zur Zeit des Kaisers Gallienus wegen des öffentlichen Bekenntnisses ihres christlichen Glaubens ergriffen. Da sie auf keine Weise zu bewegen waren, die christliche Religion aufzugeben und den Götzen Verehrung zu erweisen, wurden sie grausam gegeißelt und am 11. September enthauptet.

Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Freitag 12. September 2014, 08:41
von Hubertus
Fest Mariä Namen
3. Klasse

Kirchengebet hat geschrieben:Wir bitten Dich, allmächtiger Gott: gib, daß Deine Gläubigen, die sich ob des Namens und Schutzes der heiligsten Jungfrau Maria freuen, auf Erden durch ihre mütterliche Fürsprache von allen Übeln befreit werden und im Himmel zu den ewigen Freuden gelangen dürfen. Durch unsern Herrn Jesus Christus ...

Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Sonntag 14. September 2014, 08:33
von Hubertus
Fest Kreuzerhöhung
2. Klasse

Tagesgebet hat geschrieben:O Gott, du erfreust uns am heutigen Tag durch die jährliche Feier der Erhöhung des heiligen Kreuzes; wir bitten dich nun: laß uns im Himmel die Früchte der Erlösungstat dessen erlangen, dessen Geheimnis wir auf Erden erkannt haben: durch ihn, unseren Herrn.

Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Montag 15. September 2014, 06:32
von Hubertus
Fest der Sieben Schmerzen der allersel. Jungfrau Maria

2. Klasse


[quote="Wikipedia Art. "Gedächtnis der Schmerzen Mariens""]Die sieben Schmerzen Mariens sind:

- Darstellung Jesu im Tempel mit Weissagung Simeons
- Flucht nach Ägypten vor dem Kindermörder Herodes (Mt 2,13-15 EU)
- Verlust des zwölfjährigen Jesus im Tempel
- Jesus begegnet seiner Mutter am Kreuzweg
- Kreuzigung und Sterben Christi
- Kreuzabnahme und Übergabe des Leichnams an Maria (Beweinung Christi)
- Grablegung Jesu
[/quote]

(Bildquelle)

Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Dienstag 16. September 2014, 05:30
von Hubertus
Hll. Kornelius und Cyprian

3. Klasse


Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Mittwoch 17. September 2014, 06:22
von Hubertus
Gedächtnis der Stigmatisierung des hl. Franziskus


Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Mittwoch 17. September 2014, 06:24
von Hubertus
In den deutschen Diözesen:
Hl. Hildegard
3. Klasse


Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Freitag 3. Oktober 2014, 07:23
von Gamaliel
Hl. Theresia vom Kinde Jesu
(Jungfrau und Patronin der Mission; †1897)




Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 05:42
von Niels
In Festo D.N. Iesu Christi Regis (I classis): http://www.youtube.com/watch?v=sOoQZ3aaubU


Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Samstag 1. November 2014, 07:14
von Hubertus
Fest Allerheiligen

1. Klasse


Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Montag 3. November 2014, 06:01
von Hubertus
Allerseelen

1. Klasse


Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Dienstag 4. November 2014, 06:26
von Hubertus
Hl. Karl Borromäus
(1538 - 1584)
3. Klasse

Karl Borromäus hat geschrieben:Immer das Beste hoffen, aber auch immer das Beste tun.
(Bildquelle)

Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Dienstag 4. November 2014, 06:34
von Hubertus
In den Laudes, sowie den Konvent- u Stillmessen 2. Gebet von den

Hll. Vitalis und Agricola
Martyrer
(Bildquelle)

Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Sonntag 9. November 2014, 08:16
von Hubertus
Weihetag der Erzbasilika des allerheiligsten Erlösers
(St. Johann im Lateran)
2. Klasse

Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Sonntag 9. November 2014, 11:43
von taddeo
Ebenso in der "ordentlichen Form":


Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Mittwoch 12. November 2014, 06:43
von Hubertus
Hl. Martin I.
Papst
3. Klasse

Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Donnerstag 13. November 2014, 05:42
von Hubertus

Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Freitag 14. November 2014, 06:06
von Hubertus

Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Freitag 14. November 2014, 08:13
von taddeo
Hinweis: Die Reliquien des Hl. Josaphat sind im Petersdom in Rom unter dem Altar des Hl. Basilius in einem Glasschrein bestattet. Auf diesem Altar wird m. W. regelmäßig die Göttliche Liturgie im byzantinischen Ritus zelebriert.

Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Samstag 15. November 2014, 08:14
von Hubertus
Hl. Albertus Magnus

IV. Klasse


Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Samstag 15. November 2014, 08:16
von Hubertus
In Österreich:
Hl. Markgraf Leopold

I. Klasse


Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Montag 17. November 2014, 05:35
von Hubertus
Hl. Gregorius der Wundertäter

III. Klasse

http://de.wikipedia.org/wiki/Gregor_der ... t%C3%A4ter

Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 06:23
von Hubertus
Weihefest der Basiliken St. Peter und Paul zu Rom

III. Klasse

Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Mittwoch 19. November 2014, 01:08
von Hubertus
Hl. Elisabeth v. Thüringen

III. Klasse


Re: Heilige des Tages (außerordentliche Form)

Verfasst: Mittwoch 19. November 2014, 01:11
von Hubertus
In den Laudes, sowie den Konvent- u Stillmessen 2. Gebet vom

Hl. Pontianus