Seite 24 von 36

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Sonntag 15. Februar 2015, 18:01
von Gamaliel
Bishop Schneider visits USA seminary

Daraus:
This was the second visit by Bishop Schneider to one of our seminaries. On January 16, 2015, he had visited the St. Cure d'Ars Seminary in Flavigny (France).

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Sonntag 15. Februar 2015, 18:19
von CIC_Fan
das ist die einzige Form des Kontaktes der zurzeit möglich ist unter berücksichtigung alles Umstände

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Donnerstag 23. April 2015, 15:52
von Gamaliel
Ich greife diesen alten Beitrag auf, da seit kurzem die englischsprachige Version des Films im Internet abrufbar ist. (Es sind auch noch andere Sprachversionen online verfügbar, leider ist die deutsche Version nicht darunter.)



https://www.youtube.com/v/bzMR5BvfMrg?rel=0

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Sonntag 26. April 2015, 09:06
von Vir Probatus
Gamaliel hat geschrieben:
Ich greife diesen alten Beitrag auf, da seit kurzem die englischsprachige Version des Films im Internet abrufbar ist. (Es sind auch noch andere Sprachversionen online verfügbar, leider ist die deutsche Version nicht darunter.)



https://www.youtube.com/v/bzMR5BvfMrg?rel=0
Es erscheint: "Dieses Video wurde vom Nutzer entfernt!"

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 18:50
von Juergen
Ein 35 minütiges schönes (Werbe)video der FSSPX mit einigen guten Aussagen über das Priestersein, aber leider auch einigen recht pauschalen Hieben auf andere Seminare etc.

https://www.youtube-nocookie.com/v/ww33BN20nEs

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 20:54
von CIC_Fan
zeig mir ein seminar das strikt ohne die Lehren des II Vatikanums auskommt außer denen der FSSPX dann wäre eine solche Kritik nicht berechtigt sogar die Petrusbruderschaft sieht heute den Bastard Meßritus Pauls VI (Zitat Mgr Lefebvre Lille 1976) anders und erklärt Gläubige müßten ihn besuchen wenn keine alte Messe möglich ist
sie haben still und heimlich andere Positionen eingenommen es war also nicht nur die Bischofsweihe von 1988

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 21:33
von umusungu
CIC_Fan hat geschrieben:zeig mir ein seminar das strikt ohne die Lehren des II Vatikanums auskommt
Es kann natürlich kein Seminar ohne die Lehren des Vaticanum II auskommen - es sind schließlich Lehren unserer katholischen Kirche.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 22:01
von Juergen
CIC_Fan hat geschrieben:zeig mir ein seminar das strikt ohne die Lehren des II Vatikanums auskommt…
Warum sollte ein Seminar das II. Vatikanische Konzil ignorieren?
CIC_Fan hat geschrieben:…sogar die Petrusbruderschaft sieht heute den … Meßritus Pauls VI… anders und erklärt, Gläubige müßten ihn besuchen wenn keine alte Messe möglich ist
Ist ja auch richtig, da er nur eine andere Form des einen römischen Ritus ist.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 23:34
von maliems
Juergen hat geschrieben:Ist ja auch richtig, da er nur eine andere Form des einen römischen Ritus ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich diese Begrifflichkeit Benedikts XVI., die zugegebenermaßen eine gute Idee ist, bis zum Ende des Jahrhundert durchsetzen kann.

gute Idee, aber wenig Realismus. Mal sehen, wie sich die Realität entwickelt.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 23:37
von maliems
ich verstehe die Systematik der Technik hier im Forum zu wenig. Das Zitat von Jürgen ist nur der folgende Satz. Vllt kann ja ein Moderator hilfreich bei der Darstellung obiger Antwort von mir eingreifen?

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 23:39
von Protasius
Juergen hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:zeig mir ein seminar das strikt ohne die Lehren des II Vatikanums auskommt…
Warum sollte ein Seminar das II. Vatikanische Konzil ignorieren?
Zumal die Piusbruderschaft behauptet, sie habe mit 95% der Aussagen des Zweiten Vatikanums keine Probleme.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 06:31
von CIC_Fan
Juergen hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:zeig mir ein seminar das strikt ohne die Lehren des II Vatikanums auskommt…
Warum sollte ein Seminar das II. Vatikanische Konzil ignorieren?
CIC_Fan hat geschrieben:…sogar die Petrusbruderschaft sieht heute den … Meßritus Pauls VI… anders und erklärt, Gläubige müßten ihn besuchen wenn keine alte Messe möglich ist
Ist ja auch richtig, da er nur eine andere Form des einen römischen Ritus ist.
Was die erste Frage betrifft geht diese klar aus den Posditionen der FSSPX hervor und da es das eben in andern Seminaren nicht gibt ist die Pauschal kritik berechtigt
das mit den 2 Formen in eibnem Ritus ist eine absolute Neuerung und abzu lehnen
Es ist eben keine Frage liturgischer liebhaberei sondern eine frage von Wahrheit und Irrtum

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 09:01
von Siard
Juergen hat geschrieben:Ist ja auch richtig, da er nur eine andere Form des einen römischen Ritus ist.
Es ist ein römischer Ritus, aber nicht eine Form den einen. Dazu gibt es zu viele wesentliche Unterschiede in Gestalt und Theologie.
Den einen römischen Ritus gibt es nicht (mehr).

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 11:31
von Hubertus
Vor einigen Wochen ist ja die Internetpräsenz der Piusbruderschaft überarbeitet worden.


Sind eigentlich die praktische Übersichtskarte und vor allem die Bilder und 360°-Panoramen nicht mehr verfügbar?
Ich habe sie auf der neuen Homepage nicht mehr gefunden ...

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 11:53
von Juergen
Siard hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Ist ja auch richtig, da er nur eine andere Form des einen römischen Ritus ist.
Es ist ein römischer Ritus, aber nicht eine Form den einen. Dazu gibt es zu viele wesentliche Unterschiede in Gestalt und Theologie.
Den einen römischen Ritus gibt es nicht (mehr).
Summorum Pontificum sagt, daß es zwei Anwendungsformen des einen Ritus sind, und damit sind es zwei Anwendungsformen des einen Ritus. – Punkt.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 12:04
von CIC_Fan
Juergen hat geschrieben:
Siard hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Ist ja auch richtig, da er nur eine andere Form des einen römischen Ritus ist.
Es ist ein römischer Ritus, aber nicht eine Form den einen. Dazu gibt es zu viele wesentliche Unterschiede in Gestalt und Theologie.
Den einen römischen Ritus gibt es nicht (mehr).
Summorum Pontificum sagt, daß es zwei Anwendungsformen des einen Ritus sind, und damit sind es zwei Anwendungsformen des einen Ritus. – Punkt.
Neuerung also weg damit punkt für liturgie folkloristen und Nostalgiker reicht das nicht für den der wsich wirklich der Problematik animmt Ratzinger war ja bekannt für sdein Tricksen im Bezug auf die Tradis

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 12:08
von Juergen
CIC_Fan hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
Siard hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Ist ja auch richtig, da er nur eine andere Form des einen römischen Ritus ist.
Es ist ein römischer Ritus, aber nicht eine Form den einen. Dazu gibt es zu viele wesentliche Unterschiede in Gestalt und Theologie.
Den einen römischen Ritus gibt es nicht (mehr).
Summorum Pontificum sagt, daß es zwei Anwendungsformen des einen Ritus sind, und damit sind es zwei Anwendungsformen des einen Ritus. – Punkt.
Neuerung also weg damit punkt für liturgie folkloristen und Nostalgiker reicht das nicht für den der wsich wirklich der Problematik animmt Ratzinger war ja bekannt für sdein Tricksen im Bezug auf die Tradis
Dann muß man Summorum Pontificum komplett ablehnen. Man kann sich aus einem solchen Dokument nicht die Rosinen rauspicken.


Die Benutzung von Satzzeichen würde Deine Postings auch vernünftig lesbar machen. So wie Du jetzt schreibst, kann man oft nur raten, was Du sagen willst. Als Du im Forum anfingest zu schreiben, hattest Du noch keine Probleme, die Satzzeichen richtig zu setzen.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 13:03
von CIC_Fan
Juergen hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
Siard hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Ist ja auch richtig, da er nur eine andere Form des einen römischen Ritus ist.
Es ist ein römischer Ritus, aber nicht eine Form den einen. Dazu gibt es zu viele wesentliche Unterschiede in Gestalt und Theologie.
Den einen römischen Ritus gibt es nicht (mehr).
Summorum Pontificum sagt, daß es zwei Anwendungsformen des einen Ritus sind, und damit sind es zwei Anwendungsformen des einen Ritus. – Punkt.
Neuerung also weg damit punkt für liturgie folkloristen und Nostalgiker reicht das nicht für den der wsich wirklich der Problematik animmt Ratzinger war ja bekannt für sdein Tricksen im Bezug auf die Tradis
Dann muß man Summorum Pontificum komplett ablehnen. Man kann sich aus einem solchen Dokument nicht die Rosinen rauspicken.


Die Benutzung von Satzzeichen würde Deine Postings auch vernünftig lesbar machen. So wie Du jetzt schreibst, kann man oft nur raten, was Du sagen willst. Als Du im Forum anfingest zu schreiben, hattest Du noch keine Probleme, die Satzzeichen richtig zu setzen.
Aber natürlich ,schon wegen dem was das Dokument fordert.
Es wäre grotesk einerseits die Positionen jener zu verteidigen die gegen die Neuerungen gekämpft haben ,und dann die Legitimität der Liturgiereform zu akzeptieren, auch wenn das diskret geschieht wie bei den Petrusbrüdern.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 20:09
von Siard
Juergen hat geschrieben:Summorum Pontificum sagt, daß es zwei Anwendungsformen des einen Ritus sind, und damit sind es zwei Anwendungsformen des einen Ritus. – Punkt.
Wenn, dann nur durch diese Definition. Wäre es wirklich so, dann wären alle lateinischen Riten Formen des einen römischen.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 21:17
von Juergen
Siard hat geschrieben:…Wäre es wirklich so, dann wären alle lateinischen Riten Formen des einen römischen.
Die Schlußfolgerung ist nicht zwingend.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 22:39
von Siard
Juergen hat geschrieben:Die Schlußfolgerung ist nicht zwingend.
Das vielleicht nicht, aber die anderen (neuen) lateinischen Riten haben mit dem neuen römischen eine größere Ähnlichkeit, als der alte römische mit dem neuen.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 22:54
von Juergen
Siard hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Die Schlußfolgerung ist nicht zwingend.
Das vielleicht nicht, aber die anderen (neuen) lateinischen Riten haben mit dem neuen römischen eine größere Ähnlichkeit, als der alte römische mit dem neuen.
Achwas.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 22:55
von Siard
Juergen hat geschrieben:Achwas.
:punk:

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 09:59
von CIC_Fan
Die These das ein Ritus plötzlich aus mehreren Formen besteht obwohl diese angeblichen "Formen" traditionell als verschiedene Riten definiert wurden ist und bleibt Blödsinn auch wenn sie ein Papst behauptet und ändert nichts an der Problematik

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 13:40
von Juergen
Leute, wie einige, die hier schreiben, sind Schuld daran, daß die Messe in der a.o. Form in der Wahrnehmung der Ordinariate und der Bischöfe nicht aus der Schmuddelecke heraus kommt.
Wenn ich Bischof wäre, und die Dinge, die hier teils geschrieben werden, läse, wurde ich Himmel und Hölle – ja auch die Hölle – in Bewegung setzen, um zu verhindern, daß in meinem Bistum überhaupt eine solche Messe gefeiert wird.

Traurig! – Die Errungenschaften von Summorum Pontificum werden nicht von irgendwelchen Liberalen kaputt gemacht, sondern von denen, die sich für ganz besonders traditionell halten.

Nein! … „Traurig“ ist nicht das richtige Wort … Es ist nicht traurig; es ist vielmehr zum Kotzen.

:aergerlich:

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 14:59
von CIC_Fan
Summorum Pontificum will die alte Messe von der zu ihr gehörenden Theologie abschneiden und eine art historien spielplatz für pseudo Tradis in der nachkonziliaren Kirche schaffen das ist absolut ab zu lehnen das ergebnis sieht man hier in Wien deutlich die Zahln in den Offiziell erlaubten alten Messen sinken und bei der FSSPX wird es mehr weil die Leute eben mal auf den Geschmack kommen und sehen das es nur eine Konsequenz gibt

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 16:29
von Siard
Juergen hat geschrieben:Leute, wie einige, die hier schreiben, sind Schuld daran, daß die Messe in der a.o. Form in der Wahrnehmung der Ordinariate und der Bischöfe nicht aus der Schmuddelecke heraus kommt.
Wenn ich Bischof wäre, und die Dinge, die hier teils geschrieben werden, läse, wurde ich Himmel und Hölle – ja auch die Hölle – in Bewegung setzen, um zu verhindern, daß in meinem Bistum überhaupt eine solche Messe gefeiert wird.

Traurig! – Die Errungenschaften von Summorum Pontificum werden nicht von irgendwelchen Liberalen kaputt gemacht, sondern von denen, die sich für ganz besonders traditionell halten.

Nein! … „Traurig“ ist nicht das richtige Wort … Es ist nicht traurig; es ist vielmehr zum Kotzen.

:aergerlich:
Ich sehe da keinen Zusammenhang zu dem Schluß, daß es nicht zwei Formen eines Ritus sind, sondern zwei Riten einer Familie (wie auch z. B. Eigenriten von Orden usw.)
Diese Aussage beinhalten keine Wertung und keine Bevorzugung der einen Form vor der anderen, das wäre ein anderer Schritt.
Da die Diözesen schon seit Langem alles in Bewegung setzen um die vorkonzilliare Messe fern zu halten, kommt es darauf sicher nicht an. Mit Schlamperei, Häresie und ähnlichen Dingen haben sie wesentlich weniger Probleme. Was sind denn die Errungenschaften von SP wert, so es sie gibt? In unserem Sprachraum ist SP weitestgehend in die Ablage gewandert.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 16:42
von CIC_Fan
Also in der Erzdiözese Wien übersteigt das Angebot den bedarf beträchtlich
von einer nicht Beachtung kann nicht gesprochen werden
es gibt Sonntag 2 Hochämter und eine Choralmesse (nur Messen nach dem SP)
wochentags mindestens 2 oft auch 3 Messen spezielle Messen von Una Voce ect nicht mit gezählt

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 16:54
von Siard
CIC_Fan hat geschrieben:Also in der Erzdiözese Wien übersteigt das Angebot den bedarf beträchtlich
von einer nicht Beachtung kann nicht gesprochen werden
es gibt Sonntag 2 Hochämter und eine Choralmesse (nur Messen nach dem SP)
wochentags mindestens 2 oft auch 3 Messen spezielle Messen von Una Voce ect nicht mit gezählt
Die Erzdiözese geht deutlich über das Stadtgebiet hinaus. Hier gibt es keine – und die Fahrt nach Wien kann ich mir nicht leisten.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 17:25
von CIC_Fan
hat sich dort eine gruppe gebildet, wo du wohnst, und habt ihr den Pfarrer gefragt?

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 17:25
von Juergen
Siard hat geschrieben:Ich sehe da keinen Zusammenhang zu dem Schluß, daß es nicht zwei Formen eines Ritus sind, sondern zwei Riten einer Familie (wie auch z. B. Eigenriten von Orden usw.)…
Mein Posting war weniger auf die Diskussion um diese Frage bezogen (sonst hätte ich ein Zitat eingefügt, das den Bezug klar macht), sondern eine allgemeine Unmutsbekundung in Richtung der Schismatiker wie CIC_fan und Konsorte.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 17:40
von CIC_Fan
Worum es mir geht ist es schlicht zu zeigen ,daß die "Lösung" des Motu proprio das Problem nur verschleiert aber nicht löst es ist eine Droge für Nostalgiker und liturgische Folkloristen aber keine Lösung der Traditionalistenfrage