Seite 28 von 43

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 19:40
von taddeo
Siard hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:nur daß dieser Besuch nicht mit dem Thread Thema zu tun hat ;) Em Brandmüller sondiert aber es geht um was anderes mehr verrate ich nicht
War ja klar, jetzt, wo's spannend wird … ;D
Vielleicht "sondiert" er bloß, ob die Patres seine Beerdigung zelebrieren würden, damit es nicht der Papst macht ... :pfeif:

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 19:59
von Libertas Ecclesiae
taddeo hat geschrieben:
Siard hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:nur daß dieser Besuch nicht mit dem Thread Thema zu tun hat ;) Em Brandmüller sondiert aber es geht um was anderes mehr verrate ich nicht
War ja klar, jetzt, wo's spannend wird … ;D
Vielleicht "sondiert" er bloß, ob die Patres seine Beerdigung zelebrieren würden, damit es nicht der Papst macht ... :pfeif:
Oder will er sich als Konsekrator für eine Bischofsweihe zur Verfügung stellen? :panisch: ;D

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 20:07
von Salmantizenser
Libertas Ecclesiae hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
Siard hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:nur daß dieser Besuch nicht mit dem Thread Thema zu tun hat ;) Em Brandmüller sondiert aber es geht um was anderes mehr verrate ich nicht
War ja klar, jetzt, wo's spannend wird … ;D
Vielleicht "sondiert" er bloß, ob die Patres seine Beerdigung zelebrieren würden, damit es nicht der Papst macht ... :pfeif:
Oder will er sich als Konsekrator für eine Bischofsweihe zur Verfügung stellen? :panisch: ;D
Und ich dachte eher an ein anderes Wort, das mit Kon- beginnt! :panisch: ;D

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 08:28
von iustus
Salmantizenser hat geschrieben:
Libertas Ecclesiae hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
Siard hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:nur daß dieser Besuch nicht mit dem Thread Thema zu tun hat ;) Em Brandmüller sondiert aber es geht um was anderes mehr verrate ich nicht
War ja klar, jetzt, wo's spannend wird … ;D
Vielleicht "sondiert" er bloß, ob die Patres seine Beerdigung zelebrieren würden, damit es nicht der Papst macht ... :pfeif:
Oder will er sich als Konsekrator für eine Bischofsweihe zur Verfügung stellen? :panisch: ;D
Und ich dachte eher an ein anderes Wort, das mit Kon- beginnt! :panisch: ;D
:hae?: :achselzuck:

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:11
von lifestylekatholik
iustus hat geschrieben:
Salmantizenser hat geschrieben:Und ich dachte eher an ein anderes Wort, das mit Kon- beginnt! :panisch: ;D
:hae?: :achselzuck:

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 11:19
von Amanda
lifestylekatholik hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:
Salmantizenser hat geschrieben:Und ich dachte eher an ein anderes Wort, das mit Kon- beginnt! :panisch: ;D
:hae?: :achselzuck:
:D :klatsch: sehr schön!!
(zwei, drei Sekunden musste ich nachdenken, dann hatte ich es)

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 12:19
von iustus
lifestylekatholik hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:
Salmantizenser hat geschrieben:Und ich dachte eher an ein anderes Wort, das mit Kon- beginnt! :panisch: ;D
:hae?: :achselzuck:
:D

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 11:40
von CIC_Fan

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 12:40
von Siard
CIC_Fan hat geschrieben:Ein interessantes Video
https://www.youtube.com/watch?v=xfq3CjNLiE
Danke. :)

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 19:02
von CIC_Fan
So geht man mit Tradis um da können Benedikt XVI und Franziskus sich ein ÖkumenischesBeispiel nehmen
http://www.pravmir.com/bilateral-commis ... t-session/

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 19:36
von kephas
CIC_Fan hat geschrieben:So geht man mit Tradis um da können Benedikt XVI und Franziskus sich ein ÖkumenischesBeispiel nehmen
http://www.pravmir.com/bilateral-commis ... t-session/
Nach über 3 Jahren Trennung ... ;D

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 11:36
von CIC_Fan
Es kann durchaus sein daß es so kommt und es wäre nicht wirklich problematisch wenn es die FSSPX auch weiterhin schafft in Lehre und Praxis keine Änderungen von sich aus zu kreieren

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Montag 13. April 2015, 15:27
von Juergen
Beim Blogger "Kreuzknappe" gibt es eine seltsame Meldung aus Argentinien
-> http://kreuzknappe.blogspot.de/215/4/ ... inien.html
Dort gibt es auch zwei Links, die allerdings auf spanischsprachige Seiten führen.

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Montag 13. April 2015, 15:41
von CIC_Fan
ja man versucht jetzt mit allen Mitteln die FSSPX sich auf einen faulen Frieden ein zu lassen sollte Mgr Fellay in die Falle tappen oder besser von gewissen Patres gestoßen werden folgt der aktion nicht mal 10 % der Bruderschaftspriester und max 5 % der Gläubigen

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Montag 13. April 2015, 19:41
von Yeti
Juergen hat geschrieben:Beim Blogger "Kreuzknappe" gibt es eine seltsame Meldung aus Argentinien
-> http://kreuzknappe.blogspot.de/215/4/ ... inien.html
Dort gibt es auch zwei Links, die allerdings auf spanischsprachige Seiten führen.
Wie es auf einer der beiden Seiten heißt, kann ich es mir auch nicht vorstellen, dass so etwas nicht mit Rom abgesprochen worden ist. Das wird spannend.

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Montag 13. April 2015, 21:51
von Maurus
Ganz klar ist mir die Sache mangels Spanischkenntnissen nicht. Um was für ein Vereinsregister handelt es sich dabei?

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Montag 13. April 2015, 23:34
von ar26
Ich erinnere mich, vor einiger Zeit eine Stellungnahme des Generaloberen der FSSPX zum Verhältnis zwischen der Bruderschaft und dem Hl. Vater zur Kenntnis genommen zu haben. Dort äußerte Bischof Fellay, daß die Bruderschaft in Argentinien Schwierigkeiten mit ihrem Status im weltlichen Recht hatte (den genauen Sachverhalt weiß ich nicht mehr). Staatlicherseits wurden sie, da sie sich als katholisch deklarierten, aufgefordert, die kirchliche Anerkennung nachzuweisen. Hierauf bat die Bruderschaft den zuständigen Erzbischof von Buenos Aires, einen gewissen Kardinal Bergoglio, um Hilfe. Dieser soll Hilfe zugesagt haben, konnte sie jedoch vor seinem Wechsel auf den römischen Bischofsstuhl nicht mehr einlösen. Gleichwohl gab sich Bischof Fellay überzeugt, daß der Hl. Vater sein Wort halten werden...

Auf die schnelle find ich diesen Beitrag aber nicht mehr im Internet.

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Montag 13. April 2015, 23:45
von ar26
Hier ist die Geschichte nochmal mit Update
http://rorate-caeli.blogspot.com/215/ ... urn false;

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 00:13
von maliems
ar26 hat geschrieben:Hier ist die Geschichte nochmal mit Update
http://rorate-caeli.blogspot.com/215/ ... urn false;
Auch ich erinnere mich. Nichts super neues, aber eine Weiterentwicklung. Es scheint mir eine Frage des Staatskirchenverhältnisses in Argentinien zu sein. Trotzdem respektabel.

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 09:55
von Maurus
ar26 hat geschrieben:Ich erinnere mich, vor einiger Zeit eine Stellungnahme des Generaloberen der FSSPX zum Verhältnis zwischen der Bruderschaft und dem Hl. Vater zur Kenntnis genommen zu haben. Dort äußerte Bischof Fellay, daß die Bruderschaft in Argentinien Schwierigkeiten mit ihrem Status im weltlichen Recht hatte (den genauen Sachverhalt weiß ich nicht mehr). Staatlicherseits wurden sie, da sie sich als katholisch deklarierten, aufgefordert, die kirchliche Anerkennung nachzuweisen. Hierauf bat die Bruderschaft den zuständigen Erzbischof von Buenos Aires, einen gewissen Kardinal Bergoglio, um Hilfe. Dieser soll Hilfe zugesagt haben, konnte sie jedoch vor seinem Wechsel auf den römischen Bischofsstuhl nicht mehr einlösen. Gleichwohl gab sich Bischof Fellay überzeugt, daß der Hl. Vater sein Wort halten werden...

Auf die schnelle find ich diesen Beitrag aber nicht mehr im Internet.
Aha, danke!

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 15:46
von KlausLange
Auch kath.net berichtet darüber hier.

Eine pragmatische Lösung, ja gerade Hilfestellung gegenüber Anforderungen staatlicher Stellen. Respekt!

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Mittwoch 15. April 2015, 12:18
von CIC_Fan
das wirklich bemerkenswerte daran ist daß das Versprechen dazu von Em Bergolio stammt

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 12:06
von Libertas Ecclesiae

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 12:18
von CIC_Fan
das wird von Mgr Fellay aber nicht als Zeichen der Versöhnung gesehen sondern als Beispiel für die Unmöglichkeit der selben da Rom unlogisch sei
https://www.youtube.com/watch?v=2O-sDMrSYIs
(Video ab Minute 31)

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Sonntag 7. Juni 2015, 00:18
von maliems
Habe mir nicht die 31min angetan, aber fiel wirklich das Wort "Unmöglichkeit"? oder war der Gedanke greifbar? Ich schätze ja wohl, dass Fellay das macht, oder? hat jemand ganz geguckt?

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Sonntag 7. Juni 2015, 10:56
von CIC_Fan
er sprach von einer unlogischen haltung roms und das man daher so weitermacht wie bisher den man kann das nicht ernst nehmen

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Sonntag 7. Juni 2015, 11:52
von Sarandanon
Nicht gewünschte Anbiederung?

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Sonntag 7. Juni 2015, 13:48
von ar26
Ich kann Msgr. Fellay hier aus Gründen reiner juristischer Logik nicht folgen. Ich habe mir allerdings lediglich min 30-34 des Videos angeschaut. Offensichtlich baut er seine Argumentation darauf auf, daß die Kleruskongregation 2011 einen Priester der zur FSSPX übergewechselt ist, exkommuniziert hat, Ecclesia Dei hingegen der Auffassung ist, daß diese Exkommunikation unwirksam ist, weil sie von einer unzuständigen Behörde festgestellt oder ausgesprochen wurde. Hieraus zieht er den Schluss, Rom handele widersprüchlich. Dieser Schluss ist unzutreffend.

Daß feststellende oder gestaltende Verwaltungsakte von unzuständigen Behörden erlassen werden, kommt in jedem guten Rechtsstaat, also auch in der Bundesrepublik oder der RÖ bzw. den jeweiligen Bundesländern dieser Staaten vor. Niemand, der bei Verstand ist, zieht daraus den Schluss, der Staat handele widersprüchlich. Vielmehr kassiert die zuständige Behörde den fehlerhaften Verwaltungsakt ein. Nichts anderes ist hier passiert! ED hat den fehlerhaften Verwaltungsakt der Kleruskongregation einkassiert. Die Angelegenheit ist erledigt. Daß ED die zuständige Behörde ist, ist evident. Sie ist für alle Kleriker zuständig, die sich der sog. FSSPX angeschlossen haben, unabhängig davon, ob diese Kleriker diese Jurisdiktion akzeptieren.

Der Status aller Kleriker, die sich der sog. FSSPX angeschlossen haben und dort tätig sind, ist somit seit 2009 unverändert. Da die FSSPX zwar faktisch, aber nicht kanonisch existiert, fehlt sämtlichen dort tätigen Klerikern eine rechtlich wirksame Inkardination. Folge hieraus ist, daß sämtliche Kleriker der FSSPX suspendiert sind, Can. 265 CIC 1983. Die Folgen der Supsension regeln die Can. 1333, 1334, 1335 CIC 1983. Danach dürfen diese Kleriker keine Sakramente spenden, wobei Can. 1335 dies auf Bitten der Gläubigen aus gerechtem Grund trotzdem zulässt (die Sonderfälle Hl. Beichte und Eheschließung bleiben hier einmal außer acht). Für die FSSPX dürfte dies dort relevant werden, wo die örtlichen Autoritäten das Recht der Gläubigen auf die Teilnahme an der Zelebration in der ao Form des römischen Ritus gegen den Willen des obersten kirchlichen Gesetzgeber (Motu Proprio Summorum Pontificum) verletzen. Bedauerlicherweise ist das an vielen Ort weltweit nach wie vor der Fall.

Zugleich regelt Can. 1334 § 1 CIC 1983 das der Umfang der Suspension des Klerikers von der zuständigen kirchlichen Autorität durch einen Verwaltungsakt modifiziert werden kann. Die Ernennung Msgr. Fellays zum Richter basiert auf dieser Vorschrift. Die Tätigkeit als Richter erster Instanz ist vom Umfang der Suspension ausgenommen worden, Rom handelt schlüssig.

PS: Auch das Thema der Dominikanerinnen ändert hieran nichts. Wie dargestellt, ist die FSSPX irregulär, d.h. unkanonisch aber nicht schismatisch. Daher muss ihr kein Kirchenrektor seine Kirche zur Verfügung stellen. Aufgrund der genannten Canones 1334 oder 1335 kann es jedoch trotzdem aus pastoralen Gründen geschehen.

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 11:00
von CIC_Fan
Mgr Mussinghoff fordert zurücknahme der neu formulieren Kardtreitagsfürbitte und endlich ein Ende der Gespräche mit der FSSPX
http://religion.orf.at/stories/2717436/
Über die Geschichte mit der Karfreitagsfürbitte bitte hier diskutieren

viewtopic.php?f=2&t=3447&p=766418#p766418
was das Ende der Gespräche betrifft bin ich sehr dafür [Eine grenzwertige Unterstellung entfernt. Ecce als Mod] es wäre eine Pause wie von 1988-2 echt eine Wohltat

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Montag 29. Juni 2015, 14:11
von HeGe
Piusbruderschaft: „Weiter in Kontakt mit Rom“

Code: Alles auswählen

http://de.radiovaticana.va/news/2015/06/29/piusbruderschaft_„weiter_in_kontakt_mit_rom“/1154793

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Montag 29. Juni 2015, 14:22
von CIC_Fan
Beruhigend ist in demn zusammenhang nur daß der gute Generalobere ohne Zustimmung des Generalkapitels in Bezug auf die offenen Fragen keine Entscheidung treffen kann

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Montag 29. Juni 2015, 14:37
von Fragesteller
CIC_Fan hat geschrieben:Mgr Mussinghoff fordert zurücknahme der neu formulieren Kardtreitagsfürbitte und endlich ein Ende der Gespräche mit der FSSPX
D. h. Mussinghoff will lieber die Originalfassung aus dem 62er Ritus gebetet wissen? :D