Charismatiker

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

mit katholisch charismatisch meinte ich zuerst katholisch und dann charismatisch. nicht leute die sagen sie seien katholisch aber in wirklichkeit sind sie pfingstler mit eucharistie.

im übrigen halte ich You nicht für katholisch (die sind eigentlich arg evangelikal drauf: nimm ihnen ihre Moral, und sie haben keinen Gott mehr) kommt wohl weil sie ziemlich alle bei Frank Duff (Legio Mariens)in die Lehre gegangen sind :kiss:

PS. Meine Frau trägt fast ausschließlich Hosen, (ich glaub sie hat nur zwei Röcke), geht schon mal zu Shiatsu (es tut ihr gut) und einen Radioästheten hatten wir auch schon im Haus (seitdem wach ich nicht mehr um 3 schweißgebadet auf)

ach ja und beim psychotherapeuten war ich auch schon...

Der vernünftige durchschnittscharismate ist kein Fundi, er ist ein Radikaler
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Linus hat geschrieben:Geh bitte mal zu katholischen Charismaten.
Eben dort war ich vor kurzer Zeit und habe den Lobpreisgottesdienst im Dom zu Münster genossen.
Und ob ein Lobpreisgottesdienst in dem Christen auch wenn es ihnen nicht immer bestens geht, Gott loben, eben weil (!) er ihr Bestes - ihr Heil - möchte, tolle Lieder singen, beten, beichten können und neben der Eucharistischen Anbetung auch noch die Möglichkeit der persönlichen Segnung geboten bekommen, evangelikal im negativen Sinne ist, wage ich zu bezweifeln.

Gruß, Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Athanasius2
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 13:47

Beitrag von Athanasius2 »

"Katholische" Charismaten.... No further comment.

Bild

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Stimmt, dazu spare ich mir jeden Kommentar, denn der würde nicht sehr höflich! :-(

Aber schau mal hier:
www.erneuerung.de
www.ce-muenster.de

Gruß, Pit
Athanasius2 hat geschrieben:"Katholische" Charismaten.... No further comment.

Bild
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

Athanasius2 hat geschrieben:"Katholische" Charismaten.... No further comment.

Bild
Diese Leute, die am Boden herumrollen und wirres Zeug schreien, kommen doch schon im Neuen Testament vor. Alle sehr traditionell!
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Das Foto macht es deutlich: Eher würde ich auf eine Art von Besessenheit tippen als auf die Einwirkung des Hl. Geistes.
Läßt sich so was wirklich mit der absoluten Vernunft, mit der Würde und Heiligkeit unseres dreieinigen Gottes vereinbaren?

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
Athanasius2
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 13:47

Beitrag von Athanasius2 »

Peregrin hat geschrieben:
Diese Leute, die am Boden herumrollen und wirres Zeug schreien, kommen doch schon im Neuen Testament vor. Alle sehr traditionell!
Zeige uns dann bitte die Stellen auf, wo dieses Benehmen als "Aktivität des Heiligen Geistes" dargestellt wird.... Von "Reden in Zungen" (verschiedenen Sprachen) und von Prophezeiungen in Geisteserhöhung, aber nicht von Umfallen und hysterischem Geschreie auf Anfrage.

Natürlich kennen wir dies aus dem Neuen Testament. Bei Exorzismen. Da wirkt der Heilige Geist, aber nicht im Schreien und zu Boden Fallen der Besessenen Person... Dás ist der Unterschied.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

O Eironeia, hehre Vrouwe, Pilgerin aus fernem Land,
wann wird das Volk dich je verstehn in diesem Elend hie?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Beitrag von asderrix »

Über die charismatische Bewegung hab ich mir die letzten Tage paar Predigten von Kaufmann angehört.

Auch wenn ich nich alles so nachvollziehen kann, sehr aufschlussreich.

http://www.sermon-online.de/search.pl?d ... hor=7&tm=2

Gratia
Beiträge: 42
Registriert: Montag 31. Juli 2006, 08:45
Wohnort: Wien

Beitrag von Gratia »

Linus hat geschrieben:mit katholisch charismatisch meinte ich zuerst katholisch und dann charismatisch. nicht leute die sagen sie seien katholisch aber in wirklichkeit sind sie pfingstler mit eucharistie.

im übrigen halte ich You nicht für katholisch (die sind eigentlich arg evangelikal drauf: nimm ihnen ihre Moral, und sie haben keinen Gott mehr) kommt wohl weil sie ziemlich alle bei Frank Duff (Legio Mariens)in die Lehre gegangen sind :kiss:

PS. Meine Frau trägt fast ausschließlich Hosen, (ich glaub sie hat nur zwei Röcke), geht schon mal zu Shiatsu (es tut ihr gut) und einen Radioästheten hatten wir auch schon im Haus (seitdem wach ich nicht mehr um 3 schweißgebadet auf)

ach ja und beim psychotherapeuten war ich auch schon...

Der vernünftige durchschnittscharismate ist kein Fundi, er ist ein Radikaler
@Linus...damit rennst du bei mir offene Türen ein...ich bin ja schon dankbar hier doch noch auf eine im aussterben bedrohte Spezies zu treffen - den normal einfachen Christkatholiken mit Humor Herz und Verstand :freude:

Radio Maria, YOU, Vision 2000, ja auch kath.net...und diese Sprachrohre werden immer mehr und penetranter in ihren Aussagen...leider. Mir tuts nämlich wirklich leid um unsere Kirche. Das Problem ist, dass niemand etwas sagt oder tut. Ich habe den P.Andreas Schätzle auf diese Namensgleichheit der sog."Alphakurse", mit dem selben Ziel und dem selben Namen wie bei den Evangelikalen aufmerksam gemacht, aber es nützt eh nix. Wo der Zug abgefahren ist, ist er abgefahren. Aus.

Ich zitiere auch noch den Psychiater Bonelli zum Thema "Spinnen die Gläubigen?", der da sagt
„Viele Menschen, die psychische Probleme haben, sind religiös. Manchmal, wenn ich in eine Kirche gehe, frage ich mich: Bin ich noch auf der Klinik oder nicht?“ Der Psychiater erklärte seine provokative Aussage auf Nachfragen damit, dass die Kirche auch „ein letzter Zufluchtsort für sehr viele“sei

Wobei ich natürlich der Meinung bin, dass die Kirche ein Ort der Heilung ist und alle Kranken auch kommen sollen. Aber wenn die psych.Kranken dann soz. zum Maß für die (halbwegs) Gesunden werden, dann kann das logischerweise für die Kirche nur negative Auswirkungen haben, weil wir alle als Spinner hingestellt werden.

@Athanasius
Zeige uns dann bitte die Stellen auf, wo dieses Benehmen als "Aktivität des Heiligen Geistes" dargestellt wird.... Von "Reden in Zungen" (verschiedenen Sprachen) und von Prophezeiungen in Geisteserhöhung, aber nicht von Umfallen und hysterischem Geschreie auf Anfrage.
Ich sehe das genauso. Und soviel ich weiss steht in der Bibel, dass da jemand sein muss, der alles erklären kann.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Gratia hat geschrieben:@Linus...damit rennst du bei mir offene Türen ein...ich bin ja schon dankbar hier doch noch auf eine im aussterben bedrohte Spezies zu treffen - den normal einfachen Christkatholiken mit Humor Herz und Verstand :freude:
bei aller Liebe: ein Christkathole bin ich nicht.
Radio Maria, YOU, Vision 2000, ja auch kath.net...und diese Sprachrohre werden immer mehr und penetranter in ihren Aussagen...leider. Mir tuts nämlich wirklich leid um unsere Kirche. Das Problem ist, dass niemand etwas sagt oder tut. Ich habe den P.Andreas Schätzle auf diese Namensgleichheit der sog."Alphakurse", mit dem selben Ziel und dem selben Namen wie bei den Evangelikalen aufmerksam gemacht, aber es nützt eh nix. Wo der Zug abgefahren ist, ist er abgefahren. Aus.
Andreas Schätzle ist kein Pater (auch wenn er irgendwie mit der Gemeinschaft Immaculata zu tun hat[te])
Die Alphakurse waren nicht nur dem Namen nach gleich, auch inhaltlich, wobei es erstmals um generell christliches Basiswissen geht. (Im übrigen gibts bei Loretto nix mehr dergleichen). Es gibt aber auch ein "extention-Pack" (my two cent in die Denglischbox) katholische Kirche (wo dann auf Marienverehrung, Papstamt etc. eingegangen wird) Im Übrigen sind die Alphakurse was ursprünglich anglikanisches (HTBromton)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

asderrix hat geschrieben:Über die charismatische Bewegung hab ich mir die letzten Tage paar Predigten von Kaufmann angehört.

Auch wenn ich nich alles so nachvollziehen kann, sehr aufschlussreich.

http://www.sermon-online.de/search.pl?d ... hor=7&tm=2
Den Kaufmann kenne ich, der ist nicht immer sehr objektiv. Hat natürlich teilweise recht, nämlich da, wo er gewisse Mißbräuche und anderes anprangert. Hoffentlich ist er, was andere Menschen angeht, inzwischen, da auch älter geworden, auch etwas objektiver geworden. Weiß ich aber nicht. Mich hat er jedenfalls, obwohl ich kein Anhänger der sog. charismatischen Bewegung bin, auch gleich verteufelt. Kaufmann kam von der charism. Bewegung und damals als ich ihn hörte, hat er meist alles verteufelt, also das andere Extrem.
Ich habe hier schon etliche Mal geschrieben, was Charismen sind, das sollte man bei diesem Thema beachten. Nicht alles, was sich heute als charismatisch ausgibt, ist auch echtes biblisches Charisma. Ich weiß nicht, warum die Betreffenden hier nicht einmal richtig unterscheiden können oder wollen. Letzten Sonntag war ich zufällig in einer Gemeinde, die sich auch zu den charismatischen zählt (natürlich nicht im Gottesdienst, sondern nur um am Schluß jemand abzuholen). Von Charismen habe ich dort noch nie etwa gehört und Hände hoch halten oder was dort charismatisch sein soll, hat mit Charismen gar nichts zu tun.
Nun, den Leuten fehlt auch hier ein gewisses Unterscheidungsvermögen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

ieromonach
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 542
Registriert: Montag 27. August 2007, 20:26
Kontaktdaten:

Charismatiker

Beitrag von ieromonach »

Die Geister soll man wirklich prüfen. Leute die einer "charismatischen" Bewegung angehören wissen bestimmt nicht was sie sagen. Charisma = Gnade. Sie bezeichnen sich selbst als Begnadete und was sind dann die Anderen die in diesen Gruppen nicht mitmachen? Wahrscheinlich sind jene dann eben "Nichtbegnadete". Deshalb sind diese Bewegungen häretisch und nicht wirklich Kirche. Das sog. "Zungenreden" und die "Wunderheilungen" in diesen Gemeinschaften sind einfach teuflische Versuchungen. Die einzigen Charismen sind die Mysterien (Sakramente) in der Kirche, diese können kraftvoll im Empfänger wirken . Als Beispiel hier die Heiligen. Diese haben aber gebetet und gefastet und sich ganz Christus geschenkt. Sie haben sich aber nie als "Charimatiker" ausgegeben. p.theodoros

Benutzeravatar
Janet1983
Beiträge: 261
Registriert: Freitag 26. August 2005, 02:11
Wohnort: USA
Kontaktdaten:

Re: Charismatiker

Beitrag von Janet1983 »

Eminin hat geschrieben:Ich besuche morgens die Heilige Messe in der kath. St. Maria Kirche direkt gegenüber. :-) Abends gehe ich oft mit Freunden in die City Chapel (Calvary Bewegung - offene charismatisch-evangelikale Freikirche). Modern mitreißende, musikalische Anbetung, freies Gebet und ein guter Prediger (Pastor), der ständig darum bemüht ist, nah an der Bibel zu bleiben und den Leuten die nötige Portion "Power" für die Woche mitzugeben. (Oder besser, ihnen immer wieder zu verinnerlichen, dass sie [durch Gebet und Bibelstudium] den Heiligen Geist im täglichen Leben walten lassen sollen.)

Es ist eine lebendige Gemeinde, mit netten (jungen ;-) ) Leuten, teils tolerant, mit wenig Tradition, sich marginal wandelnden "Regeln" und aktuell der Frage, ob mit englischen Worship-Liedern "richtige" Anbetung praktiziert werden kann ;-)

Das besondere an dieser Gemeinde ist, dass sie weder richtig evangelikal noch richtig charismatisch ist. Man muss schon genau hinschauen um etwas "extremes" (oft positiv, selten negativ) zu finden. So versucht sie nach außen offen und tolerant zu sein und erfreut sich regen Zulaufs enttäuschter Landeskirchler etc. Nur selten hört man in den Predigten Unkatholisches, dann meistens indirekt (was in meinen Augen jedoch viel schlimmer ist, da es einem Dialog entgegenwirkt.) Oftmals ärgere ich mich richtig, dass einige Leute dort, die eine wirklich lebendige und nach außen sichtbare Beziehung mit Jesus leben, diese nicht durch die "zusätzliche Weisheit" (so nenn ich jetzt mal unsere katholischen ~Unterschiede) festigen und in neue Bahnen lenken können. Aber dies soll nicht das Thema dieses Threads sein.

Man ist sich dort der immer größer werdenden Kluft zwischen Evangelikalen und Charismatikern bewusst, deswegen vermeidet man beispielsweise das öffentliche Zungenreden (welches extrem-evangelikale sofort mit auswendiggelernten Bibelstellen widerlegen könnten und diese als "von unten" eingegeben einstufen). Auf der anderen Seite finden sich Bibelstellen, wonach das Reden in Zungen eine Geistesgabe sein soll.

Mich würde nun interessieren, was die katholische Sicht der Zungenrede ist. Es gibt auch katholisch-charismatische Bewegungen. Praktiziert man dort auch das Zungenreden?


<><
Meine Gemeinde ist auch jung, freies Gebet außer beim Vater Unser, immer 2 Lieder aus einem Gesangbuch mit einem der am Mikro singt, damit alle mitsingen können und dazu dann noch immer 3 Lieder, die relativ modern sind (z.b. "trading my sorrows"... englische Worship-Songs) mit ner Band. Ich finde das einfach gut und angebracht. Man muss nicht angestaubt herumstehen um Gott zu feiern, sowie Seinen Dienst an uns uns unseren an Ihm.
Soviel zu meiner Seite...
Katholisch gibt es auch Charismatiker und ich habe auch schonmal solch eine Gruppe besucht. Mir ist das suspekt, auch wenn ich in diesem Fall kein Zungenreden mitbekommen habe. Vielmehr ist mir bei denen aufgefallen, dass ich Defizite zum katholischen Glauben habe. (Die haben eine intensive Eucharistieverehrung betrieben...)
Zungenreden ist mir da nicht bekannt, aber ich kann ja auch nicht für alle sprechen.
Im normalen Gottesdienst kannte ich die schon vorher und ich habe mit denen zusammen gedient. Ich bin der Einladung nur aus Höflichkeit gefolgt und habe das auch bald drangegeben...

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema