Litfaßsäule

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.
HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Litfaßsäule

Beitrag von HeGe »

EKD erhält Negativpreis 'Sprachpanscher des Jahres'

Der "Verein Deutsche Sprache" bemängelte Veranstaltungstitel, wie „LutherActivities“, „Wellness für die Männerseele“ oder „marriage weeks“.[...]

Quelle: http://www.kath.net/detail.php?id=32836
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Lioba »

Da die deutsche Bevölkerung zum größten Teil dem Englischen nicht mächtig sei, sei es ...
Ist dem so? Die meisten Deutschen nix verstehn die Inglisch? "dem" Englischen nicht mächtig? ...sei, sei es...?
Allein dieser halbe Satz erscheint mir inhaltlich, grammatisch und stilistisch so fragwürdig, dass ich mich frage, wer denn Platz 2 und 1 bei dieser obskuren Preisvergabe errungen hat.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Lutheraner »

Lioba hat geschrieben:
Da die deutsche Bevölkerung zum größten Teil dem Englischen nicht mächtig sei, sei es ...
Ist dem so? Die meisten Deutschen nix verstehn die Inglisch? "dem" Englischen nicht mächtig? ...sei, sei es...?
Allein dieser halbe Satz erscheint mir inhaltlich, grammatisch und stilistisch so fragwürdig, dass ich mich frage, wer denn Platz 2 und 1 bei dieser obskuren Preisvergabe errungen hat.
... evangelisch.de berichtet gerade in einer Eilmeldung, dass kath.net den zweiten Platz errungen hat. Chapeau!


:blinker:
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Lioba »

Das ist wahre Ökumene.
Möchte aber zu gerne wissen, wer zuerst "dem Englischen nicht mächtig" geschrieben hat. In der Süddeutschen steht es nämlich ebenso mit dem Hinweis, dass es " so ähnlich " auch in der Originalverlautbarung der Jury stand. Wer hat denn denn da bei wem abgeschrieben?

"Der Dativ ist dem Genitiv sein Ende", aber das es so brutal enden würde...
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Litfaßsäule

Beitrag von ChrisCross »

Lioba hat geschrieben:Das ist wahre Ökumene.
Möchte aber zu gerne wissen, wer zuerst "dem Englischen nicht mächtig" geschrieben hat. In der Süddeutschen steht es nämlich ebenso mit dem Hinweis, dass es " so ähnlich " auch in der Originalverlautbarung der Jury stand. Wer hat denn denn da bei wem abgeschrieben?

"Der Dativ ist dem Genitiv sein Ende", aber das es so brutal enden würde...
Der Artikel bei kath.net wurde scheinbar von idea übernommen, inzwischen aber an der fragwürdigen Stelle korrigiert.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Litfaßsäule

Beitrag von lutherbeck »

Stichwort Ökumene:

Bischof Fischer ist bekümmert:

http://www.ekd.de/aktuell_presse/news_2 ... umene.html
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Lutheraner »

Der Arme... :streichel:
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
ziphen
Beiträge: 1396
Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 18:44

Re: Litfaßsäule

Beitrag von ziphen »

Die Internationale Konferenz Bekennender Gemeinschaften veranstaltet in Goslar vom 3. - 5. Oktober 2011 den IV. Ökumenischen Bekenntniskongress

Thema: Das Kreuz Jesu Christi - Die Mitte des Heils

Einladungsflyer als pdf

Es wirken u.a. mit
Bischof i.R., Prof. Dr. Ulrich Wilckens
Prof. Dr. Peter Beyerhaus
Weihbischof Prof. Dr. Andreas Laun
Bischof Damian, koptische Kirche
Erzpriester Alexander Vasjutin (angefragt)
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.

Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Hans Apel ist verstorben

Beitrag von Lutheraner »

Dr. Hans Apel verstorben
Prominenter Politiker und engagierter Christ war SELK-Kirchglied

Hamburg, 8.9.2011 – idea/selk – Der prominente SPD-Politiker und engagierte Christ Dr. Hans Apel ist am 6. September im Alter von 79 Jahren in Hamburg gestorben. Der frühere Bundesminister, der zum konservativen Flügel seiner Partei zählte, war auch ein scharfer Kritiker der evangelischen Kirche. Mit den Worten „Das Maß ist voll“ trat er 1999 zusammen mit seiner Frau Ingrid aus der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche (NEK) aus und wenig später in die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) ein. Diesem Schritt gingen negative Erfahrungen voraus. Beim Deutschen Evangelischen Kirchentag 1981 in Hamburg bespritzten Demonstranten den damaligen Verteidigungsminister wegen seiner Zustimmung zur NATO-Nachrüstung mit Blut und bewarfen ihn mit Eiern. Den letzten Anstoß zum Kirchenaustritt gab jedoch die Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften in Hamburg. Landeskirchen, die homosexuelle Beziehungen praktisch mit der Ehe gleichsetzten, stiegen aus der gesamten moralischen Tradition der Menschheit aus, kritisierte der Politiker, der von 1974 bis 1982 den Kabinetten der Bundeskanzler Willy Brandt und Helmut Schmidt angehörte.

Apel vertrat die Ansicht, dass die Landeskirchen aufgrund ihrer pluralistischen Ausrichtung keine Werteorientierung böten. Ursache sei eine sich von der Bibel emanzipierende Theologie. Die Kirchensteuer hielt der Wirtschaftswissenschaftler für ein Grundübel, da sie zu einer „menschenfernen Bürokratie“ führe. Im Jahr 2003 kritisierte er in seinem Buch „Volkskirche ohne Volk“ eine profillose Kirche, in der die Botschaft des Evangeliums an den Rand gedrängt werde, und verlangte eine radikale Kurskorrektur. Im Jahr 2004 wurde Apel mit dem Walter-Künneth-Preis der theologisch konservativen Kirchlichen Sammlung um Bibel und Bekenntnis in Bayern ausgezeichnet. Dabei warnte er vor einem „weichgespülten Christentum“. Eine Kirche, die genauso plural sein wolle wie der Staat, könne nicht als „Licht der Welt“ und „Salz der Erde“ wirken, sagte Apel.

Gottesdienstlich hielt sich Apel mit seiner Frau zuletzt wieder zu einer Gemeinde der NEK in Neukirchen (Ostholstein), unweit des Wochenendhauses der Familie. Der dortige Gemeindepfarrer wird auch die Beerdigung halten.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Hans Apel ist verstorben

Beitrag von Stephen Dedalus »

Lutheraner hat geschrieben:Dr. Hans Apel verstorben
Prominenter Politiker und engagierter Christ war SELK-Kirchglied
Mit den Worten „Das Maß ist voll“ trat er 1999 zusammen mit seiner Frau Ingrid aus der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche (NEK) aus und wenig später in die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) ein.
...
Gottesdienstlich hielt sich Apel mit seiner Frau zuletzt wieder zu einer Gemeinde der NEK in Neukirchen (Ostholstein), unweit des Wochenendhauses der Familie. Der dortige Gemeindepfarrer wird auch die Beerdigung halten.
Aha. Mit Getöse aus der nordelbischen Kirche ausgetreten, gegen sie öffentlich polemisiert - und von wem läßt er sich beerdigen? Von einem Pastor der Landeskirche... Da kann man ja froh sein, daß die nordelbische Kirche offenbar ein großes Herz hat. Und Hans Apel nimmt nun genau die liberale Haltung in Anspruch, gegen die er öffentlich Stimmung gemacht hat. Das nenne ich doch mal Konsequenz!

:breitgrins:
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Hans Apel ist verstorben

Beitrag von Florianklaus »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:Dr. Hans Apel verstorben
Prominenter Politiker und engagierter Christ war SELK-Kirchglied
Mit den Worten „Das Maß ist voll“ trat er 1999 zusammen mit seiner Frau Ingrid aus der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche (NEK) aus und wenig später in die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) ein.
...
Gottesdienstlich hielt sich Apel mit seiner Frau zuletzt wieder zu einer Gemeinde der NEK in Neukirchen (Ostholstein), unweit des Wochenendhauses der Familie. Der dortige Gemeindepfarrer wird auch die Beerdigung halten.
Aha. Mit Getöse aus der nordelbischen Kirche ausgetreten, gegen sie öffentlich polemisiert - und von wem läßt er sich beerdigen? Von einem Pastor der Landeskirche... Da kann man ja froh sein, daß die nordelbische Kirche offenbar ein großes Herz hat. Und Hans Apel nimmt nun genau die liberale Haltung in Anspruch, gegen die er öffentlich Stimmung gemacht hat. Das nenne ich doch mal Konsequenz!

:breitgrins:
In Anbetracht des spiritualisierten Kirchenbegriffs der Lutheraner dürfte die Zugehörigkeit des jeweiligen Pastors zu einer bestimmten kirchlichen Organisation wohl eher nebensächlich sein, soweit dieser die Anforderungen von CA Art. 7 erfüllt.

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Stephen Dedalus »

Ein dogmatisches Problem sehe ich darin nicht.
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Re: Hans Apel ist verstorben

Beitrag von Marcus »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:Dr. Hans Apel verstorben
Prominenter Politiker und engagierter Christ war SELK-Kirchglied
Mit den Worten „Das Maß ist voll“ trat er 1999 zusammen mit seiner Frau Ingrid aus der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche (NEK) aus und wenig später in die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) ein.
...
Gottesdienstlich hielt sich Apel mit seiner Frau zuletzt wieder zu einer Gemeinde der NEK in Neukirchen (Ostholstein), unweit des Wochenendhauses der Familie. Der dortige Gemeindepfarrer wird auch die Beerdigung halten.
Aha. Mit Getöse aus der nordelbischen Kirche ausgetreten, gegen sie öffentlich polemisiert - und von wem läßt er sich beerdigen? Von einem Pastor der Landeskirche... Da kann man ja froh sein, daß die nordelbische Kirche offenbar ein großes Herz hat. Und Hans Apel nimmt nun genau die liberale Haltung in Anspruch, gegen die er öffentlich Stimmung gemacht hat. Das nenne ich doch mal Konsequenz!

:breitgrins:
Ich wollte dazu auch schon etwas Kritisches anmerken, hielt das dann allerdings doch angesichts des Heimgangs von Apel für mehr als unangemessen. Möge er in Frieden ruhen.
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)

Benutzeravatar
tanatos
Beiträge: 543
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 20:02

Re: Litfaßsäule

Beitrag von tanatos »

ziphen hat geschrieben:Der hier bekannte Pfarrer Gozdek der Gemeinde St.Ulrici in Braunschweig äußert sich im aktuellen Brüdernrundbrief kritisch über das Bündnis der Kirche mit linken Gruppierungen anlässlich einer Kundgebung Rechtsextremer in Braunschweig im Juni dieses Jahres.

Er schreibt dort unter anderem:
Brüdernrundbrief S.6 f hat geschrieben:Deshalb muß die Kirche gegenwärtig ihr Wächteramt gerade gegenüber der linken Seite wahrnehmen. Sie kann und darf den Teufel nicht mit Beelzebub austreiben und über ein Bündnis „Bunt stoppt Braun“ gemeinsame Sache mit Parteien, Gruppierungen und Personen machen, deren Geschichte teilweise durch Diskriminierung und offene Verfolgung von Christen gekennzeichnet ist, die bis heute gläubige Christen in ihrem Recht auf Religionsfreiheit einschränken, christliche Veranstaltungen behindern oder sprengen, Gläubige bedrohen, die Entfernung christlicher Symbole aus dem öffentlichen Leben fordern und Christenverfolgungen in der islamischen Welt entweder leugnen oder verharmlosen.
Diese Ungeheuerlichkeit brachte ihn nun sogar ins Fernsehen.
nun ein Widerruf: http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... d/14831385
Offen bleibt: Wofür konkret entschuldigt Gozdek sich?
Mit welchen dienstrechtlichen Konsequenzen hat man ihm gedroht?

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Litfaßsäule

Beitrag von taddeo »

"Christliche Radikalisierung" mal ausnahmsweise nicht bei Katholens:

Im Namen des Glaubens
Christliche Radikalisierung

Der Glaube des Vaters hat die Kinder in die dramatische Lage gebracht, vermutet sein Umfeld. Bereits 2005, Jonas und Benjamin waren gerade ein und zwei Jahre alt, tritt Axel Hüls aus der Kirche aus. Die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche, von Kritikern ohnehin schon als konservativ angesehen, sei dem gelernten Krankenpfleger plötzlich zu liberal gewesen, wie sich Pastor Hans-Heinrich Heine von der Großen Kreuzgemeinde in Hermannsburg erinnert.

Seine Töchter Miriam und Lisa lässt Hüls demnach gar nicht mehr taufen. Seiner Frau verbietet er, in den Sonntagsgottesdienst zu gehen. Auch Auto fahren darf sie bald nicht mehr. Hüls habe gern aus dem Brief des Apostels Paulus an die Epheser zitiert, sagt Pastor Heine: "Die Weiber seien untertan ihren Männern als dem Herrn."

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Hans Apel ist verstorben

Beitrag von Lutheraner »

Marcus hat geschrieben:Ich wollte dazu auch schon etwas Kritisches anmerken, hielt das dann allerdings doch angesichts des Heimgangs von Apel für mehr als unangemessen. Möge er in Frieden ruhen.
Das sehe ich auch so.
Gott sei ihm gnädig.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Ewald Mrnka »

taddeo hat geschrieben:"Christliche Radikalisierung" mal ausnahmsweise nicht bei Katholens:

Im Namen des Glaubens
Christliche Radikalisierung

Der Glaube des Vaters hat die Kinder in die dramatische Lage gebracht, vermutet sein Umfeld. Bereits 2005, Jonas und Benjamin waren gerade ein und zwei Jahre alt, tritt Axel Hüls aus der Kirche aus. Die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche, von Kritikern ohnehin schon als konservativ angesehen, sei dem gelernten Krankenpfleger plötzlich zu liberal gewesen, wie sich Pastor Hans-Heinrich Heine von der Großen Kreuzgemeinde in Hermannsburg erinnert.

Seine Töchter Miriam und Lisa lässt Hüls demnach gar nicht mehr taufen. Seiner Frau verbietet er, in den Sonntagsgottesdienst zu gehen. Auch Auto fahren darf sie bald nicht mehr. Hüls habe gern aus dem Brief des Apostels Paulus an die Epheser zitiert, sagt Pastor Heine: "Die Weiber seien untertan ihren Männern als dem Herrn."
Bei Protestantens findet man eh vergleichweise mehr Radikale & Spinner als bei Katholens.

So treten z.B. bei Pilgerfahrten im Heiligen Lande treten z.B. akute religiöse Neurosen/Psychosen
("Jerusalem-Syndrom" ) bei Protestanten häufiger auf als bei Römischen Katholoiken oder Orthodoxen. Das ist psychologisch aber auch gut nachvollziehbar.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Stephen Dedalus »

Die Katholiken toben sich in ihren Marienwallfahrtsorten aus (Medjugorje) oder haben anderweitige 'Erscheinungen'. Die Orthodoxen führen gegeneinander Glaubens- und Kalenderkriege, bilden Parallelpatriarchate oder exkommunizieren per YouTube die Weltchristenheit.

Die Zahl der Spinner ist überall gleich groß.
:breitgrins:
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Litfaßsäule

Beitrag von taddeo »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Die Katholiken toben sich in ihren Marienwallfahrtsorten aus (Medjugorje) oder haben anderweitige 'Erscheinungen'. Die Orthodoxen führen gegeneinander Glaubens- und Kalenderkriege, bilden Parallelpatriarchate oder exkommunizieren per YouTube die Weltchristenheit.

Die Zahl der Spinner ist überall gleich groß.
:breitgrins:
Allerdings. Nur die dabei gezeigten "Riten" sind ebenso vielfältig wie die liturgischen. ;D

Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Moser »

ziphen hat geschrieben:Die EKD-weite Aktion Kurse zum Glauben startet offiziell am 4. September 211 mit dem ZDF-Fernsehgottesdienst in Osnabrück.
http://www.evlka.de/content.php?content ... 4&id=16464
Den Gottesdienst kann man sich (ich glaube aber nur noch heute) in der ZDF-Mediathek anschauen:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag ... aus-Osnabrück

Ich habe ihn angeschaut und muss sagen, dass ich positiv überrascht war. Bei Fernsehgottesdiensten ist ja oft Vorsicht geboten, aber den fand ich wirklich ziemlich gut.

Und das mit den Glaubenskursen ist meiner Meinung nach ein guter Ansatz, denn sowas braucht es dringend...Nun müssen sie nur noch entsprechend angenommen werden.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Litfaßsäule

Beitrag von lutherbeck »

EKD bittet Heimkinder um Verzeihung:

http://www.ekd.de/presse/7867.html
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Ewald Mrnka »

lutherbeck hat geschrieben:EKD bittet Heimkinder um Verzeihung:

http://www.ekd.de/presse/7867.html
Wir existieren in einer Kultur, in der sich jeder für einen ANDEREN "ent-schuldigt".


Auch ein Indiz für Schwund & Niedergang.
Zuletzt geändert von Ewald Mrnka am Montag 12. September 2011, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Lutheraner »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Bei Protestantens findet man eh vergleichweise mehr Radikale & Spinner als bei Katholens.
Das habe ich früher auch gedacht, aber seit ich dieses Forum kenne... :breitgrins:
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Ewald Mrnka »

Lutheraner hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:Bei Protestantens findet man eh vergleichweise mehr Radikale & Spinner als bei Katholens.
Das habe ich früher auch gedacht, aber seit ich dieses Forum kenne... :breitgrins:
1:0
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Niels »

Jürgen Fliege stellt den Verkauf seiner "Essenz" ein: http://www.kath.net/detail.php?id=3342
Jürgen Fliege hat geschrieben:„Die ‚Fliege-Essenz’ war für mich ein Versuch, nach neuen Wegen Ausschau zu halten und auszuprobieren, eine spirituelle Frömmigkeitspraxis in den Alltag einzuführen, die neben Lesung, Gebet und Gesang den Schwerpunkt auch auf einen gesunden Körper legt. Da dieser tiefere eigentliche Impuls nicht zu kommunizieren war, habe ich mich entschlossen, den Vertrieb der Essenz einstellen zu lassen.“
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Litfaßsäule

Beitrag von lutherbeck »

Zur Kenntnisnahme; aus aktuellem Anlaß von mir in den Vermißtenanzeigen" geschrieben:
...ich glaube fest daran, daß katholische, lutherische u. a. Kirchen nicht in einem unversöhnlichen Gegenüber verharren müssen - und setze daher auf Ökumene, Verständnis und einen von Freundlichkeit geprägten brüderlichen Dialog unter Christen!

Ich habe daher u. a. versucht mit Umfragen zu kirchlichen Themen in einen fruchtbaren Dialog mit euch zu kommen, habe auch versucht meine in vielen Bereichen romfreundliche Meinung als Lutheraner darzulegen etc; mir bleibt scheierhaft, was daran falsch sein soll!

Auch habe ich versucht, meine in 30 Jahren beruflich gemachten Erfahrungen ( ich lebe meinen Beruf eben mit Leib und Seele!) in Kernthemen menschlichen Seins als Dialoggrundlage hier mit einfließen zu lassen...

Leider wurde ich für all dies von Anfang an einzig mit von Unfreundlichkeit, Überheblichkeit und Häme gekennzeichneter Ablehnung abgestraft...

Daß ich deshalb, vor allem in letzer Zeit, leicht gereizt und zudem mit bewußten Provokationen reagiert habe ist sicherlich ein persönlicher Fehler von mir gewesen, den ich mir hätte sparen können, denn eure immer gleichen Reaktionen darauf waren ja total vorhersehbar!

Mein persönliches Bild konservativer Katholiken ( in unseren Gemeinden gibt es keine... ) aber hat hier leider böse Schrammen bekommen - ihr habt es geradezu sträflich vernachlässigt, durch Freundlichkeit und Offenheit für den Standpunkt anderer die kath. Kirche im allgemeinen und euren "konservativen kath. Standpunkt" im Besonderen als "reizvoll" zu präsentieren; eurer Kirche habt ihr damit in meinen Augen einen schlimmen Bärendienst erwiesen - was für ein Bild von "konservativ katholisch" werden zufällig mitlesende Internetsurfer wohl von hier mitnehmen?

Mir ist jedenfalls dieses Forum verleidet!

Ob ich hier je weiter mitschreiben werde?

Lutherbeck
Aber auch die Lutheraner haben sich hier nicht mit Ruhm bekleckert; auf ein wie auch immer geartetes "Protestantenbashing" sind nahezu keine dem Angegriffenen den Rücken stärkenden Worte gekommen - Solidarität? Brüderlichkeit? Dialog? Einstehen für protestantische Werte und Standpunkte? Verteidigung der eigenen Kirchen? Fehlanzeige!

Mit ist dieses Forum jedenfalls verleidet...

Lutherbeck
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Moser »

lutherbeck hat geschrieben:Zur Kenntnisnahme; aus aktuellem Anlaß von mir in den Vermißtenanzeigen" geschrieben:
...ich glaube fest daran, daß katholische, lutherische u. a. Kirchen nicht in einem unversöhnlichen Gegenüber verharren müssen - und setze daher auf Ökumene, Verständnis und einen von Freundlichkeit geprägten brüderlichen Dialog unter Christen!

Ich habe daher u. a. versucht mit Umfragen zu kirchlichen Themen in einen fruchtbaren Dialog mit euch zu kommen, habe auch versucht meine in vielen Bereichen romfreundliche Meinung als Lutheraner darzulegen etc; mir bleibt scheierhaft, was daran falsch sein soll!

Auch habe ich versucht, meine in 30 Jahren beruflich gemachten Erfahrungen ( ich lebe meinen Beruf eben mit Leib und Seele!) in Kernthemen menschlichen Seins als Dialoggrundlage hier mit einfließen zu lassen...

Leider wurde ich für all dies von Anfang an einzig mit von Unfreundlichkeit, Überheblichkeit und Häme gekennzeichneter Ablehnung abgestraft...

Daß ich deshalb, vor allem in letzer Zeit, leicht gereizt und zudem mit bewußten Provokationen reagiert habe ist sicherlich ein persönlicher Fehler von mir gewesen, den ich mir hätte sparen können, denn eure immer gleichen Reaktionen darauf waren ja total vorhersehbar!

Mein persönliches Bild konservativer Katholiken ( in unseren Gemeinden gibt es keine... ) aber hat hier leider böse Schrammen bekommen - ihr habt es geradezu sträflich vernachlässigt, durch Freundlichkeit und Offenheit für den Standpunkt anderer die kath. Kirche im allgemeinen und euren "konservativen kath. Standpunkt" im Besonderen als "reizvoll" zu präsentieren; eurer Kirche habt ihr damit in meinen Augen einen schlimmen Bärendienst erwiesen - was für ein Bild von "konservativ katholisch" werden zufällig mitlesende Internetsurfer wohl von hier mitnehmen?

Mir ist jedenfalls dieses Forum verleidet!

Ob ich hier je weiter mitschreiben werde?

Lutherbeck
Aber auch die Lutheraner haben sich hier nicht mit Ruhm bekleckert; auf ein wie auch immer geartetes "Protestantenbashing" sind nahezu keine dem Angegriffenen den Rücken stärkenden Worte gekommen - Solidarität? Brüderlichkeit? Dialog? Einstehen für protestantische Werte und Standpunkte? Verteidigung der eigenen Kirchen? Fehlanzeige!

Mit ist dieses Forum jedenfalls verleidet...

Lutherbeck
Du sprichst mir aus der Seele...

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Stephen Dedalus »

Lieber Lutherbeck,

von Menschen, die in und mit ihrer eigenen Kirche nicht zurechtkommen, kannst Du wenig Verständnis und Offenheit für andere Traditionen erwarten. Das hat gar nichts mit Dir zu tun, sondern liegt in den inneren Konflikten begründet, die diese Leute mit sich und untereinander meinen austragen zu müssen.

Von daher: Nimm's nicht so schwer! :streichel:

LG
SD
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Pit »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Lieber Lutherbeck,
...
Von daher: Nimm's nicht so schwer! :streichel:

LG
SD
Lieber lutherbeck,

ich kann mich Stephan Dedalus nur anschliessen-nimm die Bemerkungen nicht zu ernst-den Fehler mach ich leider regelmässig.
Und noch etwas:
1)Bitte bleibe hier! :ja: :daumen-rauf: und
2)Schau Dir mal den Link an, den ich Dir geschickt habe.

Gruss,
Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Pit »

Lutheraner hat geschrieben: ...
Das habe ich früher auch gedacht, ...
...mittlerweile weiss ich es besser. ;)
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Moser »

@ Lutherbeck:
Pit hat geschrieben::
1)Bitte bleibe hier! :ja: :daumen-rauf: und
*anschliess* Wir brauchen jeden Mann! ;)

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Ewald Mrnka »

Moser hat geschrieben:@ Lutherbeck:
Pit hat geschrieben::
1)Bitte bleibe hier! :ja: :daumen-rauf: und
*anschliess* Wir brauchen jeden Mann! ;)
Als ehemaliger Frauenbeauftragter :breitgrins: ergänze ich:
UND JEDE FRAU :punk:
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema