Seite 14 von 27

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 16:35
von Peccator

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 16:49
von Tinius
Peccator hat geschrieben:Supergeiles Vikariat: https://www.youtube.com/watch?v=rZycj-1 ... e=youtu.be
In 75 Jahren wird die EKD bei Null Gliedern angekommen sein...

http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 3858.html

Der FAZ-Artikel ist interessant. Die bei der EKD aktivn Leute sind summa sumarum leicht dämlich. Vor allem das "mild entspannte Luthertum" bricht komplett zusammen. Es bleiben harte Hunde und voll Doofe......
Junge, Junge......

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 17:04
von overkott
Tinius hat geschrieben:
Peccator hat geschrieben:Supergeiles Vikariat: https://www.youtube.com/watch?v=rZycj-1 ... e=youtu.be
In 75 Jahren wird die EKD bei Null Gliedern angekommen sein...

http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 3858.html

Der FAZ-Artikel ist interessant. Die bei der EKD aktivn Leute sind summa sumarum leicht dämlich. Vor allem das "mild entspannte Luthertum" bricht komplett zusammen. Es bleiben harte Hunde und voll Doofe......
Junge, Junge......
Das hängt vermutlich mit schlechter Theologie zusammen. Zahlengläubigkeit ist Aufklärung gewichen. In theologisch-philosophischer Hinsicht ist die Bibel ist besser als das, was historisch-kritisch von Protestanten rüberkommt.

Und dann gibt es natürlich noch den verbliebenen aggressiven, denk- und Dialog unwilligen Rest.

Man sollte jedoch nicht das Kind mit dem Bade auskippen.

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 17:26
von Dieter
Die Mehrheit der Gemeinden wird aufgelöst werden. Es werden aber spirituelle Inseln bleiben, die eine hohe Anziehungskraft haben und gut besucht werden.

Darüber hinaus wird es, vor allem in den Großstädten, Personalgemeinden geben, also traditionelle, hochkirchliche, charismatische, politisch aktive, konservative, evangelikale, lutherische, reformierte, ökumenische usw. London ist für solche Personalgemeinden ein gutes Beispiel. Dort fahren jeden Sonntag die Leute durch die Stadt, um genau ihre Gemeinde zu erreichen. Mit diesen Personalgemeinden können sie sich dann hochgradig identifizieren.

Schlecht ist es, wenn man aus lauter Aktivismus allen alles bieten will. Das geht daneben. Das Beispiel London funktioniert auch nur deshalb so hervorragend, weil die englische Mentalität den anderen Menschen die Freiheit lässt. Die deutsche Mentalität dagegen sucht überall den Konsens ("Wir in der EKD").

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 17:39
von overkott
Für die Papstkirche ist dieser Rückzug ins Private keine Freude. Schließlich hat Individualisierung auch Gottverlassenheit und Einsamkeit zur Folge. Solange in der Peripherie noch Kirchentüren offenstehen, besteht Hoffnung auf Eintritt und Austritt.

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 17:39
von Tinius
Dieter hat geschrieben: Darüber hinaus wird es, vor allem in den Großstädten, Personalgemeinden geben, also traditionelle, hochkirchliche, charismatische, politisch aktive, konservative, evangelikale, lutherische, reformierte, ökumenische usw. London ist für solche Personalgemeinden ein gutes Beispiel. Dort fahren jeden Sonntag die Leute durch die Stadt, um genau ihre Gemeinde zu erreichen. Mit diesen Personalgemeinden können sie sich dann hochgradig identifizieren.
Das finde ich eine ganz prima Idee. Und das würde richtig Spaß machen.

Mit der "Papstkirche" hat das überhaupt nichts zu tun. Wir sind hier in der Klausnerei.

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 08:52
von ziphen
Tinius hat geschrieben:
Peccator hat geschrieben:Supergeiles Vikariat: https://www.youtube.com/watch?v=rZycj-1 ... e=youtu.be
In 75 Jahren wird die EKD bei Null Gliedern angekommen sein...

http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 3858.html

Der FAZ-Artikel ist interessant. Die bei der EKD aktivn Leute sind summa sumarum leicht dämlich. Vor allem das "mild entspannte Luthertum" bricht komplett zusammen. Es bleiben harte Hunde und voll Doofe......
Junge, Junge......
Tinius, du widerspricht dir selbst. Entweder gibt es null Glieder oder es bleiben harte Hunde und voll Doofe. Erklär mir mal das mit den voll Doofen!

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 14:28
von Tinius
ziphen hat geschrieben:
Tinius hat geschrieben:
Peccator hat geschrieben:Supergeiles Vikariat: https://www.youtube.com/watch?v=rZycj-1 ... e=youtu.be
In 75 Jahren wird die EKD bei Null Gliedern angekommen sein...

http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 3858.html

Der FAZ-Artikel ist interessant. Die bei der EKD aktivn Leute sind summa sumarum leicht dämlich. Vor allem das "mild entspannte Luthertum" bricht komplett zusammen. Es bleiben harte Hunde und voll Doofe......
Junge, Junge......
Tinius, du widerspricht dir selbst. Entweder gibt es null Glieder oder es bleiben harte Hunde und voll Doofe. Erklär mir mal das mit den voll Doofen!
Ich meine, dass es in 75 Jahren keine EKD mehr gibt. Die harten Hunde und die Volldoofen sind dann eben in einer neuen deutschlandweiten Kleinkirche organisiert.

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 22:36
von Zarahfication
Ecce Homo hat geschrieben:https://jungefreiheit.de/kultur/gesells ... zur-bibel/

"Käßmann: Homo-Ehe kein Widerspruch zur Bibel"

No comment...
Käßfrau hat wahrscheinlich wiedermal zu tief ins Glas geschaut. Die glaubt ja auch besoffen Auto zu fahren sei kein Widerspruch-zur Straßenverkehrsordnung.

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 22:45
von offertorium
Etwas dünn, was die Frau bietet.

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 23:00
von Zarahfication
Dieter hat geschrieben:Es ist erschreckend, dass Uwe Holmer zum Austritt aus der EKD und zum Eintritt in eine evangelikale Freikirche aufruft.

Für ihn scheint "bibeltreu" zu bedeuten, die Bibel wortwörtlich zu nehmen. ("Da stehst's ja!").
In vielen Punkten muss man die Bibel wortwörtlich nehmen, sonst verkommt der Glaube zu Farce wie es bei der EKD bereits der Fall ist. Der EKD-Laden ist oberpeinlich. Professionelle Bibelverachtung, Bibelmissbrauch-und Schändung schäbigste Art dienen den EKD-Christen als lukrative Einkommensquelle.

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Donnerstag 3. September 2015, 07:07
von Siard
Zarahfication hat geschrieben:In vielen Punkten muss man die Bibel wortwörtlich nehmen, …
Dazu war die Bibel aber nicht gedacht – wobei es nicht schaden würde sie ernster zu nehmen.

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Donnerstag 3. September 2015, 08:14
von Isidor_von_Sevilla
Siard hat geschrieben:
Zarahfication hat geschrieben:In vielen Punkten muss man die Bibel wortwörtlich nehmen, …
Dazu war die Bibel aber nicht gedacht –
Wie kommt's zu dieser steilen These? :detektiv:
Siard hat geschrieben:wobei es nicht schaden würde sie ernster zu nehmen.
Man darf sie eben nicht ausschließlich wörtlich nehmen, sondern "muß" die unterschiedlichen Textgattungen berücksichtigen .......

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Donnerstag 3. September 2015, 16:53
von Fragesteller
Tinius hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben: Darüber hinaus wird es, vor allem in den Großstädten, Personalgemeinden geben, also traditionelle, hochkirchliche, charismatische, politisch aktive, konservative, evangelikale, lutherische, reformierte, ökumenische usw. London ist für solche Personalgemeinden ein gutes Beispiel. Dort fahren jeden Sonntag die Leute durch die Stadt, um genau ihre Gemeinde zu erreichen. Mit diesen Personalgemeinden können sie sich dann hochgradig identifizieren.
Das finde ich eine ganz prima Idee. Und das würde richtig Spaß machen.

Mit der "Papstkirche" hat das überhaupt nichts zu tun. Wir sind hier in der Klausnerei.
Man könnte mit einer solchen Entwicklung sicher ganz gut leben, aber ideal ist sie nicht. Es geht ja schließlich eigentlich doch um die Wahrheit, die doch eigentlich für alle dieselbe sein sollte. Ferner: Was ist auf dem flachen Land? Wo es nicht in derselben Stadt zwanzig oder hundert oder mehr Kirchen gibt, wo schon jeder eine passende finden wird? -- Aber das könnte tatsächlich das sein, wo die Reise hingeht: Abschmelzen des Volkskirchlichen, zugleich auch Abschmelzen des gesamtkirchlichen Konsens, stattdessen Pluralisierung und Zersplitterung des verbleibenden Rests in alle Richtungen. Und wo die nun mehrheitlich säkulare Bevölkerung zu klein ist, um all diese Nischengemeinden beschicken zu können, gibt es gar nichts mehr.

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Donnerstag 3. September 2015, 17:04
von Fragesteller
Tinius hat geschrieben:http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 38580.html

Der FAZ-Artikel ist interessant. Die bei der EKD aktivn Leute sind summa sumarum leicht dämlich.
Wo steht das im Artikel?
Tinius hat geschrieben: Vor allem das "mild entspannte Luthertum" bricht komplett zusammen.
Das ist auch deshalb interessant, weil die Mehrheit des Pastorats ja diesem liberalen "mild entspannten Luthertum" angehören dürfte - driften da Klerus und Volk auseinander?

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Donnerstag 3. September 2015, 18:39
von Siard
Isidor_von_Sevilla hat geschrieben:
Siard hat geschrieben:
Zarahfication hat geschrieben:In vielen Punkten muss man die Bibel wortwörtlich nehmen, …
Dazu war die Bibel aber nicht gedacht –
Wie kommt's zu dieser steilen These? :detektiv:
Ich gehöre eben zu den Verbildeten, die Theologie studiert haben.
Übrigens steht da wortwörtlich, was für mich etwas anderes ist, als wörtlich.

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 17:19
von martin v. tours

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 17:25
von Dieter
martin v. tours hat geschrieben:Finde ich furchtbar:
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stad ... arktkirche


Ich auch!

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 13:47
von HeGe
kath.net hat geschrieben:Der Protestantismus hat keine verbindliche Lehre mehr

Bayerischer evangelischer Pfarrer sagt in katholischer Zeitschrift: Das Scheitern der Landeskirchen ist „vorprogrammiert“ [...]

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 14:16
von Tinius
HeGe hat geschrieben:
kath.net hat geschrieben:Der Protestantismus hat keine verbindliche Lehre mehr

Bayerischer evangelischer Pfarrer sagt in katholischer Zeitschrift: Das Scheitern der Landeskirchen ist „vorprogrammiert“ [...]

Das Gejaule ist solange scheinheilig, bis der Herr Pfarrer im Beamtenstatus den Schritt nicht wagt, sie evengelische Landeskirche samt seinem bequemen Leben zu verlassen.
Hat er das getan, kann er sich melden.

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 18:39
von Dieter
Es ist ähnlich wie mit den meisten hochkirchlichen Gruppen in der EKD: Ständig meckern und nörgeln, aber nicht austreten, auch nicht zur katholischen Kirche konvertieren.

Das gute Beamtengehalt in der EKD, die persönliche Freiheit und die Möglichkeit, in einer Ehe oder in einer Lebenspartnerschaft zu leben, sind einfach zu attraktiv.

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 21:18
von Siard
Dieter hat geschrieben:Es ist ähnlich wie mit den meisten hochkirchlichen Gruppen in der EKD: Ständig meckern und nörgeln, aber nicht austreten, auch nicht zur katholischen Kirche konvertieren.

Das gute Beamtengehalt in der EKD, die persönliche Freiheit und die Möglichkeit, in einer Ehe oder in einer Lebenspartnerschaft zu leben, sind einfach zu attraktiv.
Was für ein Sumpf, diese EKD …

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2015, 08:42
von Florianklaus
Interessanter Meinungsaustausch zwischen einem Pfarrer und Frau Käßmann:

http://www.christ-in-der-gegenwart.de/a ... ign=KATHDE

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2015, 09:59
von Niels
Sehr interessant. Danke Dir fürs Verlinken. :daumen-rauf:

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2015, 10:31
von Tinius
Florianklaus hat geschrieben:Interessanter Meinungsaustausch zwischen einem Pfarrer und Frau Käßmann:

http://www.christ-in-der-gegenwart.de/a ... ign=KATHDE
Zu Herrn "Jochen Teuffel, Dr. theol., evangelischer Gemeindepfarrer in Vöhringen/Iller bei Ulm" kann ich nur das oben Gesagte wiederholen und ihn zusätzlich aufrufen, die bayerische evangelische Landeskirche zu verlassen und bewusst seine bequeme Position, die ihm erst diese Kritik ermöglicht, aufzugeben.
Dann wäre er glaubwürdig.

https://www.evangelisch.de/inhalte/9389 ... voehringen

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2015, 11:27
von marcus-cgn
In Baden-Württemberg wurde das Feiertagsgesetz reformiert, die EKD setzt sich freilich (mit Erfolg) für den Karfreitag als stillen Feiertag ein. Man beachte aber die denkwürdige Begründung der evangelischen Kirche: Am Karfreitag stünde das Leiden der Welt im Zentrum des Gedenkens. Das nenne ich mal Säkularisierung in feinster Weise!

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2015, 11:47
von Dieter
Tinius hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:Interessanter Meinungsaustausch zwischen einem Pfarrer und Frau Käßmann:

http://www.christ-in-der-gegenwart.de/a ... ign=KATHDE
Zu Herrn "Jochen Teuffel, Dr. theol., evangelischer Gemeindepfarrer in Vöhringen/Iller bei Ulm" kann ich nur das oben Gesagte wiederholen und ihn zusätzlich aufrufen, die bayerische evangelische Landeskirche zu verlassen und bewusst seine bequeme Position, die ihm erst diese Kritik ermöglicht, aufzugeben.
Dann wäre er glaubwürdig.

https://www.evangelisch.de/inhalte/9389 ... voehringen

Für mich als evang-reformierter Christ ist es sehr befremdlich, dass ein Mensch, der nur aus steuerlichen Gründen aus der lutherischen Kirche ausgetreten ist, dort nicht mehr zum Abendmahl zugelassen wird.

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2015, 11:50
von Dieter
Florianklaus hat geschrieben:Interessanter Meinungsaustausch zwischen einem Pfarrer und Frau Käßmann:

http://www.christ-in-der-gegenwart.de/a ... ign=KATHDE

Sehr interessant!

Die Antworten von Frau Käßmann in den 1 Punkten sind überzeugend!

Pfarrer Teufel sollte, falls er sich mit dem Gedanken einer Konversion zur RKK trägt, an das englische Sprichwort denken "Das Gras ist immer grüner auf der anderen Seite des Zaunes."

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2015, 13:01
von taddeo
Dieter hat geschrieben:Für mich als evang-reformierter Christ ist es sehr befremdlich, dass ein Mensch, der nur aus steuerlichen Gründen aus der lutherischen Kirche ausgetreten ist, dort nicht mehr zum Abendmahl zugelassen wird.
Für nen deutschen Katholiken ist das ganz normal. :pfeif: ;D

Was würdest Du als Reformierter denn zur Praxis sagen, daß ein Pärchen, das Sex hatte und daraus ein Kind erwartet, mehrere Tage lang in Polizeigewahrsam genommen und dann unter Polizeiaufsicht zur Trauung in die Kirche eskortiert wird, wo sie zuerst öffentliche Kirchenbuße leisten müssen und dann zwangsverheiratet werden?

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2015, 13:27
von Dieter
taddeo hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben:Für mich als evang-reformierter Christ ist es sehr befremdlich, dass ein Mensch, der nur aus steuerlichen Gründen aus der lutherischen Kirche ausgetreten ist, dort nicht mehr zum Abendmahl zugelassen wird.
Für nen deutschen Katholiken ist das ganz normal. :pfeif: ;D

Was würdest Du als Reformierter denn zur Praxis sagen, daß ein Pärchen, das Sex hatte und daraus ein Kind erwartet, mehrere Tage lang in Polizeigewahrsam genommen und dann unter Polizeiaufsicht zur Trauung in die Kirche eskortiert wird, wo sie zuerst öffentliche Kirchenbuße leisten müssen und dann zwangsverheiratet werden?



???

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2015, 13:28
von Siard
Tinius hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:
kath.net hat geschrieben:Der Protestantismus hat keine verbindliche Lehre mehr
Bayerischer evangelischer Pfarrer sagt in katholischer Zeitschrift: Das Scheitern der Landeskirchen ist „vorprogrammiert“ [...]
Das Gejaule ist solange scheinheilig, bis der Herr Pfarrer im Beamtenstatus den Schritt nicht wagt, sie evengelische Landeskirche samt seinem bequemen Leben zu verlassen.
Hat er das getan, kann er sich melden.
Er hat nicht behauptet, daß es in der RKK besser sei, oder? Es ist sein gutes Recht über seine Kirche zu sagen, was er sieht. Seine Diagnose ist letztlich richtig und wird – sollte kein Wunder eintreten – bald auch für die RKK (wenigstens im dt. Spiachraum) gelten.
Ihm unlautere Motive zu unterstellen ist selbst unlauter, Dein Ton ungehörig.

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2015, 13:30
von Siard
Dieter hat geschrieben:Die Antworten von Frau Käßmann in den 10 Punkten sind überzeugend!
Du scheinst einen anderen Text angezeigt zu bekommen, als ich.