Seite 1 von 1

Twitter-Gottesdienst

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 06:25
von tanatos
Was haltet ihr hiervon? Ein Twitter-Gottesdienst!
- Aus meiner Sicht ein abschreckendes Beispiel für die Anbiederung der Kirche an den Zeitgeist.

Re: Twitter-Gottesdienst

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 12:13
von asderrix
Na ja, Gottesdienst , ich denke es ist eine Möglichkeit Leute zu integrieren, damit sie mit Gott in Kontakt kommen.
Als so eine Aktion finde ich es gut, aber das was allgemein als Gottesdienst gedacht ist, bei euch mit Messe, in der Ev. Luth. der Sakramentsgottesdienst und bei uns die Anbetungsfeier, das ist dann etwas anderes. Wenn man das klar unterscheidet, ist es für mich kein Problem.

Re: Twitter-Gottesdienst

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 12:49
von Protasius
Gottesdienst kann ja vieles meinen, Andachten sind ja auch Gottesdienste, ebenso Vespern (die ich ab und an mal per Internet gesungen mitfeiere statt sie allein zu beten). Man muß nur deutlich machen, daß ein solcher Twitter-Gottesdienst etwas anderes als eine Messe/Abendmahlsfeier/etc. ist und nicht anstelle eines solchen besucht werden sollte.

Re: Twitter-Gottesdienst

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 23:00
von Linuxfreak
Ich kann mich dem Vorredner nur anschließen. Einen Kirchen-Gottesdienst (im Sinne des Abendmahls bzw. hl. Messe mit hl. Eucheristie) kann man nicht über Twitter feiern bzw. kann niemals den echten Besuch einer echten Messe mit Priester ersetzen.

Mit einem Online-Gebetstreffen hätt ich kein Problem. Die MEHR-Konferenz mit Johannes Hartl oder die Herbsttage der Loretto Gemeinschaft wurden auch online übertragen. Wenn ein Gottesdienst mit Bild und Ton gestreamt wird, hab ich auch überhaupt kein Problem. Soviel ich weiß, gibt es sogar Klöster bzw. Gemeinschaften, die 24/7 Eucherische-Anbetung streamen. (Stream = Liveüberstragung von Ton oder / und Bild)

Live-Mitschnitt von der MEHR-Konferenz:
http://www.youtube.com/watch?v=OoemSRG2WJc (MEHR 212)
http://www.youtube.com/watch?v=vSxYOg1sNwo (MEHR 212)
http://www.youtube.com/watch?v=qb4xSwiNTvA (MEHR 213)
http://www.youtube.com/watch?v=Y-sofZDAZ4 (MEHR 213)

Re: Twitter-Gottesdienst

Verfasst: Montag 14. Januar 2013, 14:48
von Lutheraner
tanatos hat geschrieben:Was haltet ihr hiervon? Ein Twitter-Gottesdienst!
- Aus meiner Sicht ein abschreckendes Beispiel für die Anbiederung der Kirche an den Zeitgeist.
Das ist immerhin interaktiver als ein Fernsehgottesdienst.

Re: Twitter-Gottesdienst

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 13:57
von tanatos
Ich seh gerade, daß der Link zu meinem ursprünglichen Beitrag gar nicht mehr zu sehen ist:
http://twittergottesdienst.meckenheim-evangelisch.de/

Re: Twitter-Gottesdienst

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 13:59
von tanatos
Lutheraner hat geschrieben:
tanatos hat geschrieben:Was haltet ihr hiervon? Ein Twitter-Gottesdienst!
- Aus meiner Sicht ein abschreckendes Beispiel für die Anbiederung der Kirche an den Zeitgeist.
Das ist immerhin interaktiver als ein Fernsehgottesdienst.
Ich kenn mich mit dem twittern nicht so aus. Gibt es da so etwas wie eine email-Adresse Gottes?

Re: Twitter-Gottesdienst

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 21:29
von Protasius
tanatos hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:
tanatos hat geschrieben:Was haltet ihr hiervon? Ein Twitter-Gottesdienst!
- Aus meiner Sicht ein abschreckendes Beispiel für die Anbiederung der Kirche an den Zeitgeist.
Das ist immerhin interaktiver als ein Fernsehgottesdienst.
Ich kenn mich mit dem twittern nicht so aus. Gibt es da so etwas wie eine email-Adresse Gottes?
Jesus Christus hat nur ein paar Dutzend Follower auf Twitter, ich würde da nicht viel drauf geben. Gefaltete Hände kommen ohne Strom aus, das ist auch gleich viel umweltfreundlicher. :narr:
Ich tippe aber eher darauf, daß der Gottesdienst auf eine Interaktion zwischen dem Leiter und den Teilnehmern hinausläuft, Austauschen von Glaubenszeugnissen, Eindrücken etc.

Re: Twitter-Gottesdienst

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 14:43
von Lutheraner
tanatos hat geschrieben:Ich seh gerade, daß der Link zu meinem ursprünglichen Beitrag gar nicht mehr zu sehen ist:
http://twittergottesdienst.meckenheim-evangelisch.de/
Ah okay, das ist dann sozusagen direktes Feedback live im Gottestdienst:

@pfarrer - die Predigt ist langweilig!!

@organist - das lied ist doof!

@ecksitzer - du singst so schief!

Re: Twitter-Gottesdienst

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 18:04
von ziphen
:daumen-rauf:
Ja, so sehe ich das auch.

Dafür ist Twitter dann aber nicht notwendig. Man kann's auch gleich in den Raum brüllen.

Man sollte übrigens bedenken, dass der Link auf eine Aktion von vor zwei Jahren verweist. Heute dürfte das ganze Konzept sicherlich ausgetüfftelter sein, da mehr Twittererfahrung vorliegt.