Kommunion für Organisten (und andere Musiker)

Von Orgelpfeifen, Zimbelspielern und Kantoren.
Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

holzi hat geschrieben:wird das Stück so bemessen, dass immer noch genug Zeit ist, dass die Sänger von der Empore zum Kommunizieren herunterkönnen. Dann ist halt mal einige Minuten Silentium in der Kirche, und etliche Leute wissen auch das zu schätzen.
Das würde ich dem Chor einfach mal so sagen. :D
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Vermutlich eher dem Chorleiter... :D
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Ecce Homo hat geschrieben:Vermutlich eher dem Chorleiter... :D
Der kennt meine Meinung eh, heute war unser Pfarrpatrozinium, da musste es wieder die gute alte Orchestermesse sein mit Pauken, Trompeten und Gedöns - nicht dass der Chor schlecht gesungen hätte, unser Chor ist einer der besseren - aber in solchen Bombastmssen finde ich es unangemessen, wenn Gemeinde und Pfarrer sich bei Gloria, Credo und Sanktus eine Auszeit nehmen und sich hinsetzen und warten, bis der Chor fertiggesungen hat. Den meisten Leuten gefällt das aber so.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Nach dem Motto: "Während der Chor seinen Glauben bekennt..." :D

Woa, ich hätt´ mir, denk´ ich, eine Frühmesse gesucht... ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Ecce Homo hat geschrieben:Nach dem Motto: "Während der Chor seinen Glauben bekennt..." :D

Woa, ich hätt´ mir, denk´ ich, eine Frühmesse gesucht... ;)
Ich normal auch, aber gestern war unser Pfarrfrühschoppen, da durfte ich nicht fehlen...

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Das eine schließt das andere nicht aus - geht man halt nach dem "Fremdgehen" in den Frühschoppen... aber wir sollte die OT-Rederei beenden... ;D ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Renata
Beiträge: 158
Registriert: Freitag 31. Oktober 2003, 22:25

Beitrag von Renata »

Bei uns(TM) gabs übrigens neulich das schöne Schauspiel, daß ein Gastchor aus dem Bistum Lüttich gegen Ende der Kommunionausteilung WiMRE sämtlich in ordentlicher Reihe zur Kommunion ging, ihr Fahnenträger voran. Allein die ordentliche Aufreihung war schon beispielhaft für unseren Rundbau mit Schubsern und Dränglern :roll:

Gruß
Renata

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Leider höre ich so was immer wieder... da müsste man die Leute echt vorher darauf hinweisen, auch wenn es eigentlich Erwachsene sind, die alt genug sind (sein sollten), um zu wissen, wie man sich verhält...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Ich versteh eh nicht warum die von ganz hinten immer die ersten vorn sein müssen. Wenn man Reihe für Reihe von vorn ginge (und soweit möglich seitlich wieder zurück gehen auch 200 Leute mit zwei Spendern in 4 Minuten.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Renata
Beiträge: 158
Registriert: Freitag 31. Oktober 2003, 22:25

Beitrag von Renata »

Linus hat geschrieben:Ich versteh eh nicht warum die von ganz hinten immer die ersten vorn sein müssen. Wenn man Reihe für Reihe von vorn ginge (und soweit möglich seitlich wieder zurück gehen auch 200 Leute mit zwei Spendern in 4 Minuten.
Das wird mir auch unbegreiflich bleiben - zumal ich es wirklich erst ein einziges Mal erlebt habe, daß wirklich die Hostien ausgegangen sind und schließlich sogar das Ewige Licht gelöscht werden mußte. Wenn bei unseren Werktagsmessen die Kommuniongänger besonders undisziplieniert sind, habe ich als Minstrant Schwierigkeiten, würdig udn gesammelt von der Kommunionbank wegzutreten und wieder zu meinem Platz zu gelangen, bevor das Abräumen des Altars ansteht. Es hat mich dabei auch schon mal jemand wirklich aus dem Weg - aus seinem natürlich! - gekegelt. :shock:

Gruß
Renata

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema