Das Diakonenamt

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von umusungu »

otto hat geschrieben:umusungu schrieb doch von seiner Gemeinde in Deutschland, oder lebt umusungu in Afrika oder Lateinamerika ?

Ob das in Lateinamerika oder in Afrika so ist weiß ich nicht, ist auch nicht unser Thema.
Otto, lesen ist etwas anderes als hineininterpretieren!
Was ist denn unser Thema? Wir waren ausgegangen von den Aufgaben der Diakone. Dann wurden Beerdigungen ins Spiel gebracht und diese Instruktion als Gegenbeweis eingeführt. Eine römische Instruktion gilt ja nicht nur für Deinen kleinen Mittelpunkt des Universums, sondern eben auch für Afrika und Lateinamerika.
Verteidige also nicht etwas mit Zähnen und Klauen, indem Du Dich auf Deinen Kirchturm zurückziehst.

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich_D »

Nun, dass dort, wo kein Priester zur Hand ist, die Toten dennoch begraben werden, wird ja auch kaum einer Leugnen.
Aber dass ein solcher Fall hierzulande häufig ist, will ich doch eher in Zweifel ziehen.
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Gast

Beitrag von Gast »

Zuletzt geändert von Gast am Samstag 5. Februar 2005, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von umusungu »

Edith hat geschrieben:naja,... der kaplan darfs schon auch machen... zähneknirschend.... aber der Pfarrer ist uns halt dann schon lieber.

Wir haben da ein Sprichwort..... wir "gehen lieber zum Schmied, nicht zum Schmiedl.."
:D Der Kaplan ist halt doch irgendwie noch der Lehrling...... :D Und wir sind immer voll der Lobes, wenns der kaplan "auch recht gut gemacht hat".
:P
ja, ja .... an diesen lieben Anforderungen und Erwartungen gehen die Pfarrrer auch kaputt. Und "unser Oma" hat doch wirklich den Pfarrer verdient! Die Oma vielleicht, aber die interessiert das mehr; die "bucklige Verwandtschaft" dann schon weniger!

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Margarete G. hat geschrieben:Der Hinweis ist wichtig, Edith. Auf Beerdigungstermine hat man heutzutage in den allerwenigsten Fällen noch geringen Einfluß. Im wesentlichen werden sie vom Friedhofsamt festgelegt.
Ja, oft sind die Friedhöfe nicht mehr kirchlich - leider.
Umusungu hat zu Recht darauf hingewiesen, daß der Dienst des Priesters für den Verstorbenen die Trauermesse ist. Bei den von Jürgen geschätzten 4 Beerdigungen pro Woche wären das 4 Trauermessen pro Woche - wenn man nicht auch das noch organisieren müßte und die Trauerfamilien sich inzwischen so ein Requiem "teilen"...

Ich kenn's auch noch vom Dorf und von meiner Großmutter: Um 10 Uhr feierliches Requiem, anschließend zog die ganze Gemeinde mit dem Pfarrer zum Friedhof zur Beerdigung, und der Pfarrer blieb anschließend noch zum Essen da. Aber das war einmal - auch auf dem Dorf.
Ich habe es jüngst - aus gegebenen Anlass - erlebt: nachmittags Trauermesse, anschließend Beerdigung.
Der Termin wurde vorher mit dem Pfarrer abgestimmt. Der hat sich dann bei der Stadt darum gekümmert. Da gibt es normalerweise keine Probleme mit dem Termin. Gut, es war ein "Dorf" (3300 Katholiken), aber so ist es dort üblich.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von umusungu »

Juergen hat geschrieben:Wieviele Beerdigungen pro Jahr. Ich schätze man so etwa 200. Also etwa 4 pro Woche. Ist er da überfordert? :roll:
Wenn der Pfarrer ein Bestatter wäre, wäre er nicht überfordert!
Wenn es weniger sind, wartet er sehnsüchtig auf die nächste; denn sonst weiß er den Tag nicht zu verbringen.
Kommentare von außen sind manchmal herrlich (unbedarft).

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von Juergen »

umusungu hat geschrieben:ja, ja .... an diesen lieben Anforderungen und Erwartungen gehen die Pfarrrer auch kaputt.
Aha,
die Pfarrer gehen also daran kaputt, wenn sie Tote bestatten. Früher war es eines der sieben Werke der leiblichen Barmherzigkeit, heute ist es bei Priestern ein Laster. - soso! :motz:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von Erich_D »

umusungu hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Wieviele Beerdigungen pro Jahr. Ich schätze man so etwa 200. Also etwa 4 pro Woche. Ist er da überfordert? :roll:
Wenn der Pfarrer ein Bestatter wäre, wäre er nicht überfordert!
Wenn es weniger sind, wartet er sehnsüchtig auf die nächste; denn sonst weiß er den Tag nicht zu verbringen.
Kommentare von außen sind manchmal herrlich (unbedarft).
Letztere Behauptung ist auch nicht viel besser. Eine Bestattung ist weniger dem Toten dienlich, als den Hinterbliebenen. Ist es denn für den Pfarrer tatsächlich eine unzumutbare Belästigung einem Begräbnis vorzustehen? Ich hätte gedacht, dass gerade in solchen Momenten der Seelsorger gefragt wäre. Der Tote ist tot, gewiss, aber die Hinterbliebenen leben ... und trauern.
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von Juergen »

umusungu hat geschrieben:Wenn der Pfarrer ein Bestatter wäre, wäre er nicht überfordert!
Wenn es weniger sind, wartet er sehnsüchtig auf die nächste; denn sonst weiß er den Tag nicht zu verbringen.
Kommentare von außen sind manchmal herrlich (unbedarft).
Der Pfarrer ist der erste Beter der Gemeinde.
Wenn er das nicht mehr kann, ist was faul im Land oder der Kirche.

Zuerst kommt das Sakramente- und Sakramentalienspenden. Alles andere ist zweitrangig!
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Margarete G. hat geschrieben:Weg vom Gas, Jürgen!
Ich habe den Zündschlüssel doch noch gar nicht berührt.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Gast

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von Gast »

Zuletzt geändert von Gast am Samstag 5. Februar 2005, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von Erich_D »

Margarete G. hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Zuerst kommt das Sakramente- und Sakramentalienspenden. Alles andere ist zweitrangig!
Na siehste... Oder ist eine Beerdigung ein Sakrament? :kratz:
Auf jeden Fall Seelsorge für die Hinterbliebenen.

Wer ist denn für Seelsorge zuständig? (unschuldigfrag)
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von Juergen »

Margarete G. hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Zuerst kommt das Sakramente- und Sakramentalienspenden. Alles andere ist zweitrangig!
Na siehste... Oder ist eine Beerdigung ein Sakrament? :kratz:
Nein, aber eine Sakramentalie. :P
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Gast

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von Gast »

Zuletzt geändert von Gast am Samstag 5. Februar 2005, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von umusungu »

Edith hat geschrieben:Sorry, umsu, aber Du kannst Doch ein Land mit einer Priesterdichte wie Deutschland nicht mit den Tropen vergleichen.
Wir haben hier oftmals 4-5 tage, bis eine Beerdigung möglich ist. Bei Einäscherungen habe ich bei meiner Oma 6 Wochen warten müssen, bis ein Verbrennungstermin frei war.
(auch irgendwie saublöd...)
Ich habe doch nichts verglichen, sondern nur die "Allgemeingültigkeit" diese Instruktion in Frage gestellt.
Es ist übrigens interessant, dass in den zitierten Passagen dieser Instruktion nichts über eine Heilsnotwendigkeit (die es nicht gibt) der Beerdigung durch einen Priester steht, sondern von Möglichkeiten der Begegnung mit den Trauernden. Die hat aber nichts mit dem Dienst eines Priesters auf dem Friedhof zu tun! Das Gebet eines Priesters für den Verstorbenen am Grab hat kein anderes "Gewicht" als eines anderen Christen bzw der versammelten Trauergemeinde.
Machen wir bitte nicht "ortsübliches Brauchtum" oder "persönliche Erfahrungen und Erwartungen" zum Mittelpunkt grundsätzlicher pastoraler oder theologischer Diskussionen und begründen das noch mit römischen Instruktionen!

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von Erich_D »

Margarete G. hat geschrieben:
Erich Dumfarth hat geschrieben:Auf jeden Fall Seelsorge für die Hinterbliebenen.
Seelsorge für die Hinterbliebenen am Grab?
Aus eigener Erfahrung gesprochen, ja, genau dort (es war aber ein Samstag, 10:00, und der Tote mein Bruder).
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Benutzeravatar
otto
Beiträge: 535
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 13:48

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von otto »

umusungu hat geschrieben:Otto, lesen ist etwas anderes als hineininterpretieren!
Was ist denn unser Thema? Wir waren ausgegangen von den Aufgaben der Diakone. Dann wurden Beerdigungen ins Spiel gebracht und diese Instruktion als Gegenbeweis eingeführt. Eine römische Instruktion gilt ja nicht nur für Deinen kleinen Mittelpunkt des Universums, sondern eben auch für Afrika und Lateinamerika.
Verteidige also nicht etwas mit Zähnen und Klauen, indem Du Dich auf Deinen Kirchturm zurückziehst.
Ja genau umusungu wir sprechen von Deutschland und wo in Deutschland soll es die von Dir beschriebene Seelsorgeeinheit geben?

Ausnahme ja aber in Deinem Beitrag war doch die Rede von immer öfter also schon fast die Regel? Wo umusungu wo trifft diese hanebüchene Aussage zu, wo in Deutschland umusungu.

Warum sollte ich mich bei diesem Wetter auf einen Kirchturm zurückziehen. Ich muss auch nichts mit Zähnen und Klauen verteidigen, nö nö ich warte einfach bis der "Zeitgeist" mit Dir und Deinen abenteuerlichen Ideen an uns vorüber zieht.
Zuletzt geändert von otto am Montag 26. Januar 2004, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach." Matthäus 16,24

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von Juergen »

umusungu hat geschrieben:Ich habe doch nichts verglichen, sondern nur die "Allgemeingültigkeit" diese Instruktion in Frage gestellt.
Ist schon klar.
Erstmal die Allgemeingültigkeit in Frage gestellt, um dann festzustellen das sie für irgendein Gebiet am Amazonas nicht gilt, und dann wird messerscharf geschlossen: wenn sie da nicht anwendbar ist, dann gilt sie nirgendwo.
Goethe hat geschrieben:Der Philosoph, der tritt herein
Und beweißt euch, es müßt’ so sein:
Das Erst’ wär so, das Zweite so,
Und drum das Dritt’ und Vierte so,
Und wenn das Erst’ und Zweit’ nicht wär’,
Das Dritt’ und Viert’ wär’ nimmermehr.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von umusungu »

otto hat geschrieben:Ja genau umusungu wir sprechen von Deutschland und wo in Deutschland soll es die von Dir beschriebene Seelsorgeeinheit geben?
hab ich eine beschrieben? Lies bitte [Punkt]
Ausnahme ja aber in Deinem Beitrag war doch die Rede von immer öfter also schon fast die Regel? Wo umusungu wo trifft diese hanebüchene Aussage zu, wo in Deutschland umusungu.
Dann mach dich bitte schlau .......... und unterstelle mir bitte nicht, Unfug zu schreiben!
nö nö ich warte einfach bis der "Zeitgeist" mit Dir und Deinen abenteuerlichen Ideen an uns vorüberzieht.
Ständiges Wiederholen wird dich auch nicht weiterbringen.
Aber vielleicht hast du schon mal was von "KAIROS" gehört? Verschlaf ihn bitte nicht.
(Soviel zu deinen kleinen Verbalinjurien)

Gast

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von Gast »

Zuletzt geändert von Gast am Samstag 5. Februar 2005, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von Juergen »

Margarete G. hat geschrieben:Bei uns jedenfalls hat die Beerdigung von Gemeindemitgliedern durch "Laien" im Jahre 2002 um 200 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugenommen: 2001 waren es zwei.
Traurig !

Fazit: Die Faulheit der Priester nimmt zu!
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von umusungu »

Juergen hat geschrieben:Ist schon klar.
Erstmal die Allgemeingültigkeit in Frage gestellt, um dann festzustellen das sie für irgendein Gebiet am Amazonas nicht gilt, und dann wird messerscharf geschlossen: wenn sie da nicht anwendbar ist, dann gilt sie nirgendwo.
Diese Schreibtisch-Theologen!

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von Erich_D »

Juergen hat geschrieben:
Margarete G. hat geschrieben:Bei uns jedenfalls hat die Beerdigung von Gemeindemitgliedern durch "Laien" im Jahre 2002 um 200 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugenommen: 2001 waren es zwei.
Traurig !

Fazit: Die Faulheit der Priester nimmt zu!
nur die Ruhe, Jürgen. Wenn es 2001 zwei waren und im Jahre 2002 um 200% mehr, nun 100% von 2 sind 2, 200% von 2 sind 4, somit 2 von 2001 und 4 zusätzliche 2002, in Summe 6 solcher Beerdigungen im Jahr 2002: bei wievielen Beerdigungen im Jahr?
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von Juergen »

umusungu hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Ist schon klar.
Erstmal die Allgemeingültigkeit in Frage gestellt, um dann festzustellen das sie für irgendein Gebiet am Amazonas nicht gilt, und dann wird messerscharf geschlossen: wenn sie da nicht anwendbar ist, dann gilt sie nirgendwo.
Diese Schreibtisch-Theologen!
Wenn ich nicht so wohl erzogen wäre, würde ich jetzt mit einem Götz-Zitat antworten, aber das tue ich nicht.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Gast

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von Gast »

Zuletzt geändert von Gast am Samstag 5. Februar 2005, 20:54, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von Juergen »

Margarete G. hat geschrieben:
Erich Dumfarth hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
Margarete G. hat geschrieben:Bei uns jedenfalls hat die Beerdigung von Gemeindemitgliedern durch "Laien" im Jahre 2002 um 200 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugenommen: 2001 waren es zwei.
Traurig !

Fazit: Die Faulheit der Priester nimmt zu!
nur die Ruhe, Jürgen. Wenn es 2001 zwei waren und im Jahre 2002 um 200% mehr, nun 100% von 2 sind 2, 200% von 2 sind 4, somit 2 von 2001 und 4 zusätzliche 2002, in Summe 6 solcher Beerdigungen im Jahr 2002: bei wievielen Beerdigungen im Jahr?
Irgendwas über 40, 45 oder 47 oder so... das weiß ich jetzt nicht mehr so genau.
:shock: Das ist doch wohl ein schlechter Scherz - oder ? :shock:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von umusungu »

Juergen hat geschrieben:
Margarete G. hat geschrieben:Bei uns jedenfalls hat die Beerdigung von Gemeindemitgliedern durch "Laien" im Jahre 2002 um 200 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugenommen: 2001 waren es zwei.
Traurig !

Fazit: Die Faulheit der Priester nimmt zu!
Vielleicht bringst Du mal Sachargumente außer irgendwelcher Instruktionen und persönlicher Gefühle aus dem kulturellen Erbe! Das wäre schon schön.

Gast

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von Gast »

Zuletzt geändert von Gast am Samstag 5. Februar 2005, 20:54, insgesamt 6-mal geändert.

Benutzeravatar
otto
Beiträge: 535
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 13:48

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von otto »

otto hat geschrieben:Ja genau umusungu wir sprechen von Deutschland und wo in Deutschland soll es die von Dir beschriebene Seelsorgeeinheit geben?
umusungu hat geschrieben:hab ich eine beschrieben? Lies bitte [Punkt]
Ja, du hast geschrieben bei euch ..., oder beschreibst Du virtuelle Erlebnisse? Ach das war Margarete? Nö nö das war schon zuerst umusungu der da schrieb bei uns.... dann schob Margarete das temporäre Beispiel der Seelsorgeeinheit nach, naja und wenn dann die Argumente erschöpft sind, kommt wer weiß es??? ... Genau die Deutschkenntnisse.
otto hat geschrieben:Ausnahme ja aber in Deinem Beitrag war doch die Rede von immer öfter also schon fast die Regel? Wo umusungu wo trifft diese hanebüchene Aussage zu, wo in Deutschland umusungu.
umusungu hat geschrieben:Dann mach dich bitte schlau .......... und unterstelle mir bitte nicht, Unfug zu schreiben!
Ich würde mich nie getrauen deine Beiträge als Unfug zu bezeichenen, nö ich schreibe nur von abenteuerlichen Ideen.
otto hat geschrieben:nö nö ich warte einfach bis der "Zeitgeist" mit Dir und Deinen abenteuerlichen Ideen an uns vorüberzieht.
umusungu hat geschrieben:Ständiges Wiederholen wird dich auch nicht weiterbringen.
Aber vielleicht hast du schon mal was von "KAIROS" gehört? Verschlaf ihn bitte nicht.(Soviel zu deinen kleinen Verbalinjurien)
Ist es dieser

Kairos Filmverleih
Kairos bietet Filme 'mit Eigenschaften' für ein Publikum, das Lust hat
auf filmische Entdeckungsreisen jenseits der Mainstream-Massenware.

oder jener

KAIROS
contact KAIROS Musikproduktion GmbH Feldgasse 15 A-1080 Vienna

Aber was haben diese mit Diakone, Laien und Beerdigungen zu tun?
Zuletzt geändert von otto am Montag 26. Januar 2004, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach." Matthäus 16,24

Gast

Beitrag von Gast »

Zuletzt geändert von Gast am Samstag 5. Februar 2005, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von Juergen »

umusungu hat geschrieben:Vielleicht bringst Du mal Sachargumente außer irgendwelcher Instruktionen ...
Daß Dir röm. Instruktionen nichts sagen, ist mir inzwischen hinlänglich bekannt.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Gast

Re: (ständige) Diakone

Beitrag von Gast »

Zuletzt geändert von Gast am Samstag 5. Februar 2005, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema