Medjugorje (alte Beiträge)

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Simon
Beiträge: 578
Registriert: Montag 2. August 2004, 10:38
Wohnort: Graz

Beitrag von Simon »

Liebe Morgenrot, es hat hier ja niemand behauptet, alle Maria in den Mund gelegten Botschaften seien reiner Blödsinn. Aber es wurden schon Botschaften gepostet, die zum Ungehorsam gegen die Kirchenleitung auffordern und andere, deren Inhalt nicht himmlischen Ursprungs sein können, so kindlich und plump waren die Formulierungen. Hätte ich gewusst, dass man diese Beiträge als Beispiel nochmals brauchen kann, hätte ich sie abgespreichert. Aber vielleicht schreibt der eine oder andere, der solche Inhalte bereits zum Besten gegeben hat, sie nochmals, weil sicher mittlerweile auch andere User hier sind, die diese Kostproben noch nicht "genießen" konnten.

Herzliche Grüße
Simon
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Zitat von Albert Schweitzer

Benutzeravatar
Morgenrot
Beiträge: 122
Registriert: Freitag 22. September 2006, 17:20

Beitrag von Morgenrot »

Hallo Simon,

unter www.gospa.de kann sich der geneigte Leser selbst die Botschaften herunterladen und sie anhand der Hl. Schrift prüfen.
Vielleicht sind die Botschaften ja gar nicht so plump, sondern einfach nur unglücklich übersetzt? Vielleicht steckt auch viel mehr Zündstoff dahinter, als der Normalo-Christ nachvollziehen kann?

Liebe Grüße
Morgenrot

Benutzeravatar
Simon
Beiträge: 578
Registriert: Montag 2. August 2004, 10:38
Wohnort: Graz

Beitrag von Simon »

Hallo Morgenrot, herzlichen Dank für den Link. Es ist natürlich besser, nicht auf die Presse angewiesen zu sein.

Herzliche Grüße
Simon
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Zitat von Albert Schweitzer

Benutzeravatar
shag1
Beiträge: 158
Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 11:08

Beitrag von shag1 »

"Weiterer Hinweis: (Anm.: insbes. für tetzel)

Aktion kirchentreu

In der Diözese Linz gibt es eine Initiative, der sich auch Beter und Freunde von Medjugorje angeschlossen haben.

www.kirchentreu.info

gerade auf einer wiener M.-Seite gefunden.


also so kirchenfeindlich und gefährlich ...?


lg

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Toll ein bißchen irgenwo mitmachen und mitbeten und schon ist alles in Ordung und man kann weiterhin gegen die Kirche sein Süppchen kochen.

Das Mäntelchenwechselspiel ist erst recht negativ, dort wo es genehm ist spielt man kirchetreue dort wo es nicht genehm ist spielt man die aurechten Revoluzer. NE auch wieder nicht den dazu müssten sie ja zugeben das es ein Urteil gibt, also dort wo es nicht genehm ist biegt man sich die Wahrheit halt genehm hin.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Benutzeravatar
shag1
Beiträge: 158
Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 11:08

Beitrag von shag1 »

uwe schmid hat geschrieben: Ja, das ist doch immer so bei den Heiligen und den Erscheinungsstätten: die Betroffenen müssen erstmal Jahrzehnte durch das Fegefeuer der kirchlichen "Inquisition" gehen, um am Ende doch anerkannt zu werden. Schwester Faustina wurde ja anfangs auch verdammt.......kennt eigentlich jemand Beispiele von Heiligen, die so ganz ohne Scherereien mit der kirchlichen Hierarchie wirken konnten? Na, vielleicht wird ja Alan Ames so jemand - der hat sogar die Unterstützung seines Bischofs!

Danke "uwe schmid" ich bin völlig Deiner Meinung-
es ist eben "semper idem"

lg

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Mit dem Unterschied diese Leute logen nicht, und die übernahmen für sich die Verantwortung und riefen nicht offen zum ungehorsam auf.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Benutzeravatar
shag1
Beiträge: 158
Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 11:08

Beitrag von shag1 »

Angstneurosen wurden immer schon so gecoped - semper idem

lg

Benutzeravatar
shag1
Beiträge: 158
Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 11:08

Beitrag von shag1 »

"Liebe Kinder!
Ich lade euch alle ein, mehr Vertrauen zu mir zu haben und meine Botschaften tiefer zu leben. Ich bin mit euch und halte bei Gott für euch Fürsprache, aber ich warte auch, daß sich eure Herzen meinen Botschaften öffnen. Freut euch, denn Gott liebt euch und gibt euch täglich die Möglichkeit, euch zu bekehren und mehr an Gott, den Schöpfer zu glauben. Danke, daß ihr meinem Ruf gefolgt seid. "


also mir ist Medjugorje zu fundamentalistisch - dieser Thread zeigt aber, dass M. nicht fundamentalistisch genug ist - es müsste scheinbar ein Fass ohne Boden füllen, um Menschen dort abzuholen, wo sie sind, - weil anders geht das nicht ...

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

shag1 hat geschrieben:
also mir ist Medjugorje zu fundamentalistisch - dieser Thread zeigt aber, dass M. nicht fundamentalistisch genug ist - es müsste scheinbar ein Fass ohne Boden füllen, um Menschen dort abzuholen, wo sie sind, - weil anders geht das nicht ...
Was genau heißt für dich "fundamentalistisch"? Wie füllst du diesen Begriff inhaltlich? :hmm:
:hmm:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
shag1
Beiträge: 158
Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 11:08

Beitrag von shag1 »

1. Danke, dass Du mich nicht schimpfst - mir tun manche Antworten hier richtig weh

2. - wenn es etwas mehr nachzudenken gelte - kommen keine Antworten mehr

3. Antwort auf Deine Frage: wenn Gehorsam Kadavergehorsam ist und nichts mit "hinhören" zu tun hat, wenn Heil nur und ausschließlich in der Kirche gefunden werden kann (jeder vernünftige Theologe spielt sich da nicht als Gott und Richter auf und zertrampelt die gute Saat), wenn die Rigidität so groß wird, dass sie Aggression oder Autoaggression erzeugt (mE Grundlage aller sektiererischen Tendenzen) ...

lg

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

shag1 hat geschrieben:1. Danke, dass Du mich nicht schimpfst - mir tun manche Antworten hier richtig weh
Das kenne ich hier auch schon, aber weniger im Rfektorium, sondern eher woanders... ;)
shag1 hat geschrieben:2. - wenn es etwas mehr nachzudenken gelte - kommen keine Antworten mehr
:hmm: *das verstehe ich jetzt nicht - trotz Nachdenken* ;)
shag1 hat geschrieben:3. Antwort auf Deine Frage: wenn Gehorsam Kadavergehorsam ist und nichts mit "hinhören" zu tun hat, wenn Heil nur und ausschließlich in der Kirche gefunden werden kann (jeder vernünftige Theologe spielt sich da nicht als Gott und Richter auf und zertrampelt die gute Saat), wenn die Rigidität so groß wird, dass sie Aggression oder Autoaggression erzeugt (mE Grundlage aller sektiererischen Tendenzen) ...
Ich verstehe schon, was du meinst.
Persönlich stehe hinter hinter Dominus Iesus:
17. Es gibt also eine einzige Kirche Christi, die in der katholischen Kirche subsistiert und vom Nachfolger Petri und von den Bischöfen in Gemeinschaft mit ihm geleitet wird.(58 ) Die Kirchen, die zwar nicht in vollkommener Gemeinschaft mit der katholischen Kirche stehen, aber durch engste Bande, wie die apostolische Sukzession und die gültige Eucharistie, mit ihr verbunden bleiben, sind echte Teilkirchen.(59) Deshalb ist die Kirche Christi auch in diesen Kirchen gegenwärtig und wirksam, obwohl ihnen die volle Gemeinschaft mit der katholischen Kirche fehlt, insofern sie die katholische Lehre vom Primat nicht annehmen, den der Bischof von Rom nach Gottes Willen objektiv innehat und über die ganze Kirche ausübt.(60)

Die kirchlichen Gemeinschaften hingegen, die den gültigen Episkopat und die ursprüngliche und vollständige Wirklichkeit des eucharistischen Mysteriums nicht bewahrt haben,(61) sind nicht Kirchen im eigentlichen Sinn; die in diesen Gemeinschaften Getauften sind aber durch die Taufe Christus eingegliedert und stehen deshalb in einer gewissen, wenn auch nicht vollkommenen Gemeinschaft mit der Kirche.(62) Die Taufe zielt nämlich hin auf die volle Entfaltung des Lebens in Christus durch das vollständige Bekenntnis des Glaubens, die Eucharistie und die volle Gemeinschaft in der Kirche.
Fußnoten:
(58) Vgl. Kongregation für die Glaubenslehre, Erklärung Mysterium Ecclesiae, 1: AAS 65 (1973) 396-398.

(59) Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret Unitatis redintegratio, 14 und 15; Kongregation für die Glaubenslehre, Schreiben Communionis notio, 17: AAS 85 (1993) 848.

(60) Vgl. I. Vat. Konzil, Dogmatische Konstitution Pastor aeternus: DH 3053-3064; II. Vat. Konzil, Dogmatische Konstitution Lumen gentium, 22.

(61) Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret Unitatis redintegratio, 22.

(62) Vgl. ebd., 3.


Aber wenn jemand anders oder was anderes denkt, soll er das persönlich tun. Das ist dann seine Sache.
Nur, wenn jemand hinter der Kirche wirklich steht, sich als katholisch bezeichnet, dann soll er sich auch an die Sachen halten, die die Kirche sagt (nicht im Sinne eines Kadavergehorsams, sondern reflektiert und im Idealfall ins Leben integriert - ich könnte niemals Religion unterrichten, wenn ich nicht mit meinem Leben dahinter, d.h. hinter der katholischen Kirche, die ich vertrete, stünde!) - und solange die Kirche so über Medjugorje urteilt, wie sie das bisher getan hat, besteht für mich kein Grund, mich sonderlich mit Medjugorje auseinanderzusetzen...

Privatoffenbarungen sind ohnehin nicht "verpflichtend", sie sind nun mal "privat"... und das ist gut so...

Und wenn jemand meint, er brauch das, dann soll er es brauchen, aber nicht versuchen, da großartig auf andere einzuwirken -
von offizieller Seite ist man skeptisch - warum sollte ich das außer Blick lassen? Dann würde ich mich ja über die Kirche Christi setzen. und das kommt mir nicht zu...

;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Der gläubige Thomas
Beiträge: 36
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 22:48
Wohnort: Wien

Beitrag von Der gläubige Thomas »

Meine Gedanken zu Medjugorje:

Ein plumper Schwindel.

Die Madonna soll dort schon über 20 Jahre wöchentlich ( wahrschenlich angepasst an den Erscheiningsmodus irgendeiner Zeitschrift) erscheinen und plumpe, dümmliche Banalitäten von sich geben.

Sie warnt auch nicht; alles ist OK. Jopa 2 ist OK, Handkommunion ist OK, Interreligiosität ist OK, das Hinduritual in Fatima ist OK.

Betet, Seid lieb blablabla....... :ikb_1eye:

Andererseits. Solch ein Erfolg für eine so dreiste und dümmliche Lüge, von der selbst intelligente und theologisch gebildete Personen verzaubert sind (ja hypnotisiert [/B] sind)...

Vielleicht erscheint dort unten wirklich was, aber es ist sicherlich nicht die Madonna...
Wem soll der erste Dank erschallen?
Dem Gott, der groß und wunderbar
aus langer Schande Nacht uns allen
in Flammenglanz erschienen war;
der unsrer Feinde Trotz zerblitzet,
der unsre Kraft uns schön erneut
und auf den Sternen waltend sitzet
von Ewigkeit zu Ewigkeit.

E. M. Arndt

Benutzeravatar
shag1
Beiträge: 158
Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 11:08

Beitrag von shag1 »

Jelena ist fertig ausgebildete ("akademische") katholische Theologin - sie wird wohl auch Kriterien der Beurteilung haben, u.v.a. intensivsten Kontakt zu vielen kirchlichen Würdenträgern.

Weshalb hat sie Theologie studiert? - Weil sie der Kirche schaden will?

Ist das keine Überlegungen wert?

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Beitrag von HeGe »

shag1 hat geschrieben:Jelena ist fertig ausgebildete ("akademische") katholische Theologin - sie wird wohl auch Kriterien der Beurteilung haben, u.v.a. intensivsten Kontakt zu vielen kirchlichen Würdenträgern.

Weshalb hat sie Theologie studiert? - Weil sie der Kirche schaden will?

Ist das keine Überlegungen wert?
Also die Zeiten, wo ein Theologiestudium Kirchentreue garantierte sind schon länger vorbei, falls es sie überhaupt irgendwann mal gegeben hat.

Ich habe interessanterweise eben die Stelle bei Name der Rose gelesen, wo sich Jorge von Burgos über die scholastische Theologie in Paris und über Abelaerd aufgeregt hat. Der Konflikt ist also schon älter. ;)
Zuletzt geändert von HeGe am Sonntag 26. November 2006, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Morgenrot
Beiträge: 122
Registriert: Freitag 22. September 2006, 17:20

Beitrag von Morgenrot »

shag1 hat geschrieben:"Liebe Kinder!
Ich lade euch alle ein, mehr Vertrauen zu mir zu haben und meine Botschaften tiefer zu leben. Ich bin mit euch und halte bei Gott für euch Fürsprache, aber ich warte auch, daß sich eure Herzen meinen Botschaften öffnen. Freut euch, denn Gott liebt euch und gibt euch täglich die Möglichkeit, euch zu bekehren und mehr an Gott, den Schöpfer zu glauben. Danke, daß ihr meinem Ruf gefolgt seid. "


also mir ist Medjugorje zu fundamentalistisch - dieser Thread zeigt aber, dass M. nicht fundamentalistisch genug ist - es müsste scheinbar ein Fass ohne Boden füllen, um Menschen dort abzuholen, wo sie sind, - weil anders geht das nicht ...
Wieso "zu" fundamentalistisch? Hast Medjugorje überhaupt ein Fundament und wenn ja, welches?

Benutzeravatar
Morgenrot
Beiträge: 122
Registriert: Freitag 22. September 2006, 17:20

Beitrag von Morgenrot »

Vielleicht erscheint dort unten wirklich was, aber es ist sicherlich nicht die Madonna...
@ Gläubiger Thomas:

Das glaube ich allerdings auch!

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Leute, die OTs zu den Hindus habe ich hierhin verschoben. Bitte bleibt hier bei Medjugorje... :/ ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
shag1
Beiträge: 158
Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 11:08

Beitrag von shag1 »

Ecce Homo hat geschrieben: ... Bitte bleibt hier bei Medjugorje...


na also - nun haben wir Ecce Homo endlich, endlich rumgekriegt ...
:freude: :jump: :mrgreen:

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Ich lese gerade (habe ich mir antiquarisch besorgt - anders war es nicht erhältlich) von E. Michael Jones: "Der Medjugorje-Betrug. Geschichte und Fakten zu seiner Aufdeckung".

Nach der Lektüre sehe ich vermutlich auch weiter. Man weiß nur durch den Titel schon, wie das Buch ausgeht... bzw. was das Fazit des Autors ist--- ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
shag1
Beiträge: 158
Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 11:08

Beitrag von shag1 »

ich hoffe, Du läßt uns einwenig teilhaben ...

:ja: :pray: :ikb_arabia: :ikb_bangin: :ikb_blowup: :ikb_crutch: :ikb_tabletalk:

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Nicht zu dem Buch, das ich erwähnte, aber mir kam da ein anderer Artikel unter, von dem ich aber nicht sagen kann (hier sind schon so unendlich viele Sachen gepostet worden, dass ich es wirklich nicht mehr weiß), ob wir den hier schon hatten oder noch nicht:

*klick*

Zwar lang, aber ich fand ihn ganz "interessant"... :hmm:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
shag1
Beiträge: 158
Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 11:08

Beitrag von shag1 »

Papst Johannes Paul II. zu Medjugorje
Es existieren zahlreiche Zitate, in denen sich Papst Johannes Paul II. in Privatgesprächen positiv zu Medjugorje geäußert haben soll. Offizielle Äußerungen sind nicht erfolgt, da die Untersuchungen über die Echtheit der Erscheinungen noch nicht abgeschlossen sind. Die Echtheit der in Privatgesprächen erfolgten angeblichen Aussagen kann in vielen Fällen nicht mehr nachgeprüft werden. Dennoch gibt es Aussagen Johannes Pauls II., die von Bischöfen bezeugt werden und die diese auch auf Nachfrage bestätigen, wie die Aussage von Bischof Michael D. Pfeifer, OMI, Bischof von San Angelo, Texas (Kontakt), (engl. Original - nachzulesen z.B. hier - erschienen im National Catholic Register, April 15, 1990): "Während des Ad-Limina-Besuches der Bischöfe von Texas in Rom im April 1988 fragte ich unseren Heiligen Vater während einer privaten Unterhaltung, die ich mit ihm hatte, nach seiner Meinung über Medjugorje. Er sprach sehr positiv über die Ereignisse dort und hob das Gute hervor, das dort für die Menschen getan wurde. Während des Abendessens, das die Texanischen Bischöfe später mit ihm hatten, kam Medjugorje wie zur Sprache. Wieder sprach Seine Heiligkeit darüber, wie es das Leben von Menschen verändert hat, die es besuchten, und sagte, dass die Botschaften bisher nicht dem Evangelium widersprächen."

Medizinische Untersuchungen in Medjugorje
Erstmals in der Geschichte von Erscheinungen war es möglich, dass umfassende medizinische, psychologische und sonstige Untersuchungen durchgeführt wurden. Medjugorje gilt daher als wissenschaftlich umfassendst untersuchter Erscheinungsort…

http://www.kathpedia.com/index.php?titl ... Medjugorje

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Es existieren zahlreiche Zitate, in denen sich Papst Johannes Paul II. in Privatgesprächen positiv zu Medjugorje geäußert haben soll.
Hörensagen und selbst wenn, der Papst darf eine private Meinung haben. Geurteilt hat die Kirche aber trotzdem anders und da das Urteil existiert wohl mit Billigung des Papstes.
Offizielle Äußerungen sind nicht erfolgt, da die Untersuchungen über die Echtheit der Erscheinungen noch nicht abgeschlossen sind.
4 Kommissionen waren fertig jetzt gibts eine neue ... Urteil existiert, wenn der Papst wollte hätte er genug möglichkeiten gehabt, z.B. indem er das Urteil einfach aufhebt und eine Neuuntersuchung anordnet oder einfach nur die Anti-Medjugore Interventionen der Glaubenskongregation auch unter RAtzinger unterbindet.
JP II. war also ein glühender Medjogorianer und hat dennoch nichts gegen die "verfolgung" seitens der Kirche unternommen. War wohl ein kleiner SChizo unser JPII.
Die Echtheit der in Privatgesprächen erfolgten angeblichen Aussagen kann in vielen Fällen nicht mehr nachgeprüft werden.
Was Übertreibung, Legendenbildung und Betrug Tür und Tor öffnet. Und egal was der Papst beim Abendessen mit Hinz- und Kunz losgelassen hat, das Urteil der Kirche lautet anders.
Erstmals in der Geschichte von Erscheinungen war es möglich, dass umfassende medizinische, psychologische und sonstige Untersuchungen durchgeführt wurden. Medjugorje gilt daher als wissenschaftlich umfassendst untersuchter Erscheinungsort…
Und das macht es echter und von oben? Komisch das der Artikel zu einem anderen Schluß kommt als 4 Kommissionen die ebenfalls mit dementsprechenden Fachpersonal bestückt sind.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Kann jemand mal das bisherige Urteil zu M. hier im Wortlaut reinstellen - damit auch jeder sieht, dass ein Spruch der Kirche da ist? ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Hier habe ich immerhin schon was von der jugoslawischen Bischofskonferenz gefunden: *klick*
ERKLÄRUNG DER BISCHOFSKONFERENZ VON EX-JUGOSLAWIEN ÜBER MEDJUGORJE

In der ordentlichen Sitzung der Bischofskonferenz von Jugoslawien in Zadar vom 9.-11. April 1991 wurde folgendes beschlossen:



ERKLÄRUNG
Die Bischöfe haben von Anfang an die Ereignisse in Medjugorje durch den Bischof dieser Diözese (Mostar), durch die Kommission des Bischofs und durch die Kommission der Bischofskonferenz von Jugoslawien für Medjugorje verfolgt.

Auf der Basis dieser Untersuchungen kann bis jetzt nicht bestätigt werden, dass es sich hier um übernatürliche Erscheinungen und Offenbarungen handelt.

Aus welchen Motiven auch immer die zahlreichen Versammlungen der Gläubigen aus den verschiedenen Teilen der Welt in Medjugorje zustande kommen, aus religiösen oder verschiedenen anderen Motiven, beide erfordern die Aufmerksamkeit und zuerst die pastorale Sorge des Diözesanbischofs und mit ihm auch der anderen Bischöfe, damit in Medjugorje und in allem was damit zusammenhängt, eine gesunde Verehrung der Seeligen Jungfrau Maria gewährleistet wird, in Übereinstimmung mit der Lehre der Kirche.

Zu diesem Zweck werden die Bischöfe besondere und brauchbare liturgische und pastorale Direktiven erlassen. Ebenso werden sie durch ihre Kommission fortfahren und Schritt halten mit ihren Ermittlungen, bis es zu einem endgültigen Ergebnis über Medjugorje kommt. Zadar, am 10.April 1991 Die Bischöfe von Jugoslawien

Zadar, am 10. April 1991.

Bischöfe von Jugoslawien
Hervorhebung von mir.
Zuletzt geändert von Ecce Homo am Mittwoch 29. November 2006, 11:50, insgesamt 3-mal geändert.
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Dann auf der selben Seite weiter unten von 1996:
ÜBER MEDJUGORJE AUF DER VI. REGELMÄSSIGEN SITZUNG DER BISCHOFSKONFERENZ VON BOSNIEN UND HERZEGOWINA

Vrhbosna, VII (CX), 3, Sarajewo 1996, S. 17



Am 2. und 3. Juli 1996 wurde in Sarajewo die VI. Regelmäßige Sitzung der Bischofskonferenz von Bosnien und Herzegowina (BK BiH) abgehalten. Anwesend waren alle ihre Mitglieder: der Vorsitzende Kardinal Vinko Puljic, der Bischof von Mostar Ratko Peric und der Hilfsbischof von Vrhbosna Pero Sudar. Wir heben aus dieser Sitzung nur den Text hervor, der sich auf die Erscheinungen der Muttergottes in der Pfarrei von Medjugorje bezieht.

"Der Bischof von Mostar unterrichtet die Konferenz über die offiziellen Briefe der Glaubenskongregation, die an zwei französische Bischöfe hinsichtlich der Pilgerfahrt nach Medjugorje gerichtet sind. In den Briefen steht, unter anderem, dass 'offizielle Pilgerfahrten nach Medjugorje, verstanden als Ort glaubenswürdiger marianischer Erscheinungen, weder von Pfarreien noch von Diözesen organisiert werden dürfen, da dies in Widerspruch zu dem stände, was die Bischöfe des Ex-Jugoslawiens in ihrer Erklärung vom 10. April 1991 (siehe Glas Koncila, 30.06.1996) festlegten.' Die Bischöfe haben diese kirchliche Stellung zur Kenntnis genommen und werden sich dementsprechend auf dem Gebiet ihrer Diözese verhalten."
Hervorhebung von mir.
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Zusammenfassung seitens des Ortsbischofs hier, wo auch wiederum steht das lt. Aussage und Brief von Ratzinger die persönlichen Gerüchte um Aussagen seitens des Papstes welche kursieren, frei erfunden sind.
Lügen sind wir ja mittlerweile von den Medjugorianern gewohnt.

Oder auch
hier

Daraus ein Auszug

Die Bischofskonferenz 1991
"Auf der Basis dieser Untersuchungen kann bis jetzt nicht bestätigt werden, dass es sich hier um übernatürliche Erscheinungen und Offenbarungen handelt. "

Wieder die Bischofskonferenz
"Der Bischof von Mostar unterrichtet die Konferenz über die offiziellen Briefe der Glaubenskongregation, die an zwei französische Bischöfe hinsichtlich der Pilgerfahrt nach Medjugorje gerichtet sind. In den Briefen steht, unter anderem, dass 'offizielle Pilgerfahrten nach Medjugorje, verstanden als Ort glaubenswürdiger marianischer Erscheinungen, weder von Pfarreien noch von Diözesen organisiert werden dürfen, da dies in Widerspruch zu dem stände, was die Bischöfe des Ex-Jugoslawiens in ihrer Erklärung vom 10. April 1991 (siehe Glas Koncila, 30.06.1996) festlegten.' Die Bischöfe haben diese kirchliche Stellung zur Kenntnis genommen und werden sich dementsprechend auf dem Gebiet ihrer Diözese verhalten."

Die Glaubenskongregation
"Aufgrund des Gesagten ist es folgerichtig, dass weder Pfarreien noch Diözesen offizielle Wallfahrten nach Medjugorje - verstanden als Ort glaubwürdiger marianischer Erscheinungen - organisieren sollen, da dies in Widerspruch zu der oben angeführten Erklärung der Bischöfe von Ex-Jugoslawien stände."

Die Glaubenskongregation
Exzellenz,

In ihrem Brief vom 1. Januar 1998 stellten Sie dem Dikasterium verschiedene Fragen, die die Stellung des Heiligen Stuhls und des Bischofs von Mostar hinsichtlich der sog. "Erscheinungen" von Medjugorje wie auch die privaten Pilgerfahrten und die pastorale Fürsorge der Gläubigen, die sich nach Medjugorje begeben, betreffen.

In dieser Hinsicht - unter Berücksichtigung der Tatsache, dass ich es nicht für möglich halte, auf jede ihrer Fragen zu antworten - möchte ich vor allem betonen, dass der Heilige Stuhl nicht die Gewohnheit hat, auf der ersten Instanz, eine eigene Stellung zu den angeblichen übernatürlichen Erscheinungen einzunehmen. Deshalb hält sich das Dikasterium hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der bewussten "Erscheinungen" einfach an das, was die Bischöfe von Ex-Jugoslawien in Zadar am 10. April 1991 erklärten: "...Aufgrund der bisherigen Untersuchungen kann man noch nicht bestätigen, dass es sich hier um übernatürliche Erscheinungen, Offenbarungen handelt." Nach der Aufteilung Jugoslawiens in verschiedene unabhängige Staaten, fiele es nun auf die Mitglieder der Bischofskonferenz von Bosnien und Herzegowina, eventuell die Untersuchung dieser Angelegenheit erneut aufzunehmen und, gegebenenfalls, neue Erklärungen zu geben.

Was die Äußerung Seiner Exzellenz Mgr. Peric in einem Brief an den Generalsekretär der "Christlichen Familie" betrifft, in der es heißt: "Meine Überzeugung und meine Stellung ist nicht nur "Non constat der supernaturalitate" sondern ebenfalls auch "constat de non supernaturalitate" der Erscheinungen und Offenbarungen von Medjugorje", sollte man als eine persönliche Überzeugung des Bischofs von Mostar betrachten, der, als Ortsbischof, immer das Recht hat, das auszudrücken, was seine eigene Meinung ist und bleibt.

Um schließlich auf die Pilgerfahrten nach Medjugorje zu sprechen zu kommen, die privater Natur sind, bleibt das Kongregat bei seiner Meinung, dass sie erlaubt sind, solange sie nicht als eine Anerkennung der gegenwärtigen Ereignisse betrachtet werden, die die Kirche noch prüfen muss.

In der Hoffnung, Ihnen eine zufriedenstellende Antwort zumindest auf die wichtigsten Fragen, die Sie dem Dikasterium gestellt haben, gegeben zu haben, verbleibe ich hochachtungsvoll

Mgr. Tarcisio Bertone

(Sekretär der "Kongregation", geleitet von Kardinal Ratzinger)

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Danke, Fiore!

:ja:

(ich war noch nicht ganz so schnell im Denken und Lesen, weil ich eigentlich arbeiten - korrigieren - sollte...)
Zuletzt geändert von Ecce Homo am Mittwoch 29. November 2006, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Selbe Seite du warst schneller :mrgreen:

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

FioreGraz hat geschrieben:Selbe Seite du warst schneller :mrgreen:

LG
Fiore
Mei, ich stelle nur immer wieder fest, dass die Leute, die immer sagen, es gebe kein Urteil, irgendwie diese Sachen echt ignorieren... vielleicht, weil es nicht der Papst direkt unterzeichnet und gesagt und auf Video aufgezeichnet hat... :roll:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Was ich auch abscheulich finde ist das man sozusagen dem toten JP II instrumentalisiert um den Ungehorsam zu rechtfertigen, ja sogar den Anschein erweckt, der Papst hätte selbst zum Ungehorsam gegen die Kirche aufgerufen.
Man muss sich diesen Gedankenverdreher mal auf der Zunge zergehen lassen, der Papst als Oberhaupt der lateinischen Kriche ruft zum Ungehorsam gegen die Kirche und damit im Endefeckt gegen sich selbst auf.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema