Ikonographie -- Heiteres Personenraten?

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Ikonographie -- Heiteres Personenraten?

Beitrag von Juergen »

Wer sie sind ist schon klar, aber auf der Ikone waren eher weniger typische Attribute zu sehen - woll?
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Ikonographie -- Heiteres Personenraten?

Beitrag von civilisation »

Juergen hat geschrieben:Wer sie sind ist schon klar, aber auf der Ikone waren eher weniger typische Attribute zu sehen - woll?
Ja, für Menschen vorchristlicher Zeit untypische Attribute; sie halten Kreuze in ihren Händen.

Hier die Ikone mit den Inschriften:

Bild

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Ikonographie -- Heiteres Personenraten?

Beitrag von lifestylekatholik »

civilisation hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Wer sie sind ist schon klar, aber auf der Ikone waren eher weniger typische Attribute zu sehen - woll?
Ja, für Menschen vorchristlicher Zeit untypische Attribute; sie halten Kreuze in ihren Händen.
Zeigt das Kreuz hier das Martyrium an? Aber sie halten ja nicht alle Kreuze in den Händen. :hmm:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Ikonographie -- Heiteres Personenraten?

Beitrag von Juergen »

lifestylekatholik hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Wer sie sind ist schon klar, aber auf der Ikone waren eher weniger typische Attribute zu sehen - woll?
Ja, für Menschen vorchristlicher Zeit untypische Attribute; sie halten Kreuze in ihren Händen.
Zeigt das Kreuz hier das Martyrium an? Aber sie halten ja nicht alle Kreuze in den Händen. :hmm:
Mit ostkirchl. Ikonographie kenne ich mich noch weniger aus, als mit unserer eigenen, aber es kann schon sein, daß Märtyrer Kreuze tragen (sofern sie nicht ans selbe gehangen wurden).
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Ikonographie -- Heiteres Personenraten?

Beitrag von lifestylekatholik »

Ich hab extra'n Bild vollgestopft mit Attributen rausgesucht, obgleich es viel schönere gibt. :)

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Birgitta
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 19:28

Re: Ikonographie -- Heiteres Personenraten?

Beitrag von Birgitta »

Das ist die heilige Birgitta von Schweden/ Vadstena.

Gemerkt hab ichs an dem Habit, den sie trägt- sah doch sehr nach Erlöserorden aus. Außerdem: hinter ihr ein Engel, und sie schreibt ihre Visionen in ein Buch. Mit dem Dings vor ihr kann ich allerdings nichts anfangen, da wäre ich an einer Erklärung interessiert.

War aber nicht ganz einfach, obwohl ich ja hier quasi unter ihrem Namen unterwegs bin und ein Bild von ihr als Avatar habe- die hier gepostete Darstellung kannte ich nicht, und ich muß gestehen, daß meine Beschäftigung mit ihr auch eher oberflächlich und schon geraume Zeit her ist...

Benutzeravatar
Birgitta
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 19:28

Re: Ikonographie -- Heiteres Personenraten?

Beitrag von Birgitta »

Was ganz einfaches:




Bild

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Ikonographie -- Heiteres Personenraten?

Beitrag von Niels »

Birgitta hat geschrieben:Was ganz einfaches:




Bild
Die hl. Teresa von Ávila :)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Ikonographie -- Heiteres Personenraten?

Beitrag von lifestylekatholik »

Birgitta, schön erklärt. :klatsch:
Birgitta hat geschrieben:Mit dem Dings vor ihr kann ich allerdings nichts anfangen, da wäre ich an einer Erklärung interessiert.
Pilgerstab, -hut und -tasche. Sie ist auch Schutzheilige der Pilger. (Unter anderem pilgerte sie nach Santiago.) Warum am Boden eine Krone liegt, durch die der Pilgerstab gesteckt ist, weiß ich allerdings nicht und könnte nur mutmaßen. Ebenso bin ich mir bei den Abzeichen an Hut und Überwurf nicht völlig sicher.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Ikonographie -- Heiteres Personenraten?

Beitrag von Christ86 »

lifestylekatholik hat geschrieben:Birgitta, schön erklärt. :klatsch:
Birgitta hat geschrieben:Mit dem Dings vor ihr kann ich allerdings nichts anfangen, da wäre ich an einer Erklärung interessiert.
Pilgerstab, -hut und -tasche. Sie ist auch Schutzheilige der Pilger. (Unter anderem pilgerte sie nach Santiago.) Warum am Boden eine Krone liegt, durch die der Pilgerstob gesteckt ist, weiß ich allerdings nicht und könnte nur mutmaßen. Ebenso bin ich mir bei den Abzeichen an Hut und "Überwurf" nicht völlig sicher.
Weil die Mutter Gottes - die der Hl. Birgitta erschienen ist - ihr der Überlieferung nach eine Krone auf's Haupt setzte.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Ikonographie -- Heiteres Personenraten?

Beitrag von lifestylekatholik »

Christ86 hat geschrieben:Weil die Mutter Gottes - die der Hl. Birgitta erschienen ist - ihr der Überlieferung nach eine Krone auf's Haupt setzte.
Aber warum liegt die auf der Erde? Müsste sie die dann nicht auf dem Haupt tragen?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Ikonographie -- Heiteres Personenraten?

Beitrag von Christ86 »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben:Weil die Mutter Gottes - die der Hl. Birgitta erschienen ist - ihr der Überlieferung nach eine Krone auf's Haupt setzte.
Aber warum liegt die auf der Erde? Müsste sie die dann nicht auf dem Haupt tragen?
:hmm: Das ist eine gute Frage. Die Krone erinnerte mich einfach an die Heiligensaga, aber warum sie am Boden liegt? :achselzuck:
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Seraph
Beiträge: 716
Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 14:37

Re: Ikonographie -- Heiteres Personenraten?

Beitrag von Seraph »

Christ86 hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben:Weil die Mutter Gottes - die der Hl. Birgitta erschienen ist - ihr der Überlieferung nach eine Krone auf's Haupt setzte.
Aber warum liegt die auf der Erde? Müsste sie die dann nicht auf dem Haupt tragen?
:hmm: Das ist eine gute Frage. Die Krone erinnerte mich einfach an die Heiligensaga, aber warum sie am Boden liegt? :achselzuck:
Meines Erachtens, weil sie aus einem mit dem König verwandten Geschlecht stammte. Durch die Wahl des religiösen Standes hat sie also die weltliche Ehre gering geachtet (daher auf dem Boden liegend).

Kann eigentlich jemand hier http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Virg ... G_1383.JPG restlos alle Jungfrauen zuordnen? Bei einigen ist es ja ganz einfach - was bedeuten aber z. B. diese Schatzkästlein oder Geräte in der hinteren Reihe? Wer ist die zweite Jungfrau mit einer Zange (die ohne Zahn) und wer kniet neben der hl. Katharina im Vordergrund?
Ein düsterer Seraph möchte wohl selbst den dreieinigen Gott erschrecken.
(Mother Mary Francis)

Benutzeravatar
Miserere mei
Beiträge: 200
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 13:00
Wohnort: Balve
Kontaktdaten:

Re: Ikonographie -- Heiteres Personenraten?

Beitrag von Miserere mei »

Zange = Agatha
"DONEC CONTRARIUM PROBETUR"

Benutzeravatar
Birgitta
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 19:28

Re: Ikonographie -- Heiteres Personenraten?

Beitrag von Birgitta »

Niels hat geschrieben: Die hl. Teresa von Ávila :)


Richtig!

Benutzeravatar
Birgitta
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 19:28

Re: Ikonographie -- Heiteres Personenraten?

Beitrag von Birgitta »

lifestylekatholik hat geschrieben:Birgitta, schön erklärt. :klatsch:
Birgitta hat geschrieben:Mit dem Dings vor ihr kann ich allerdings nichts anfangen, da wäre ich an einer Erklärung interessiert.
Pilgerstab, -hut und -tasche. Sie ist auch Schutzheilige der Pilger. (Unter anderem pilgerte sie nach Santiago.) Warum am Boden eine Krone liegt, durch die der Pilgerstab gesteckt ist, weiß ich allerdings nicht und könnte nur mutmaßen. Ebenso bin ich mir bei den Abzeichen an Hut und Überwurf nicht völlig sicher.

Sie hat, was damals für eine Frau einigermaßen bemerkenswert ist, alle drei großen Pilgerfahrten unternommen. Santiago, Rom, Jerusalem. Hab ich zumindest gelesen.

Das mit der Krone könnte auch sein, weil sie und ihr Mann ein Amt am Hofe nach einer Zeit abgegeben haben weil es ihnen da zu, naja, sagen wir weltlich zuging. Oder?

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Ikonographie -- Heiteres Personenraten?

Beitrag von Raimund J. »

Seraph hat geschrieben: Kann eigentlich jemand hier http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Virg ... G_1383.JPG restlos alle Jungfrauen zuordnen?
In der Mitte die Heilige Jungfrau Maria!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Ikonographie -- Heiteres Personenraten?

Beitrag von Juergen »

Wikipedia hat geschrieben:Die Gottesmutter umgeben von anderen heiligen Jungfrauen (darunter Agatha, Lucia, Agnes, Katharina, Barbara, Apollonia und Cäcilia)
Mit Augen auf Tablett (links in grün). Lucia
Mit Lamm (vorne in rot): Agnes
Mit Zange und Zahn. Apollonia
Mit Zange und Brust: Agatha
Mit Türmen auf dem Gewand: Barbara
Mit Rädern auf dem Gewand. Katharina
Mit Glocke und Krone (links hinten): möglicherweise Lioba (dazu passt zumindest die Glocke)
Mit Pfeil und "irgendwas" (ganz rechts): möglicherweise Ursula (normalerweise Pfeil und Schiff, aber nach Schiff sieht das nicht wirklich aus)
Mit Buch und Kreuz: möglicherweise Getrud von Helfta

Zu der Dame vorne links mit dem Buch und unter ihr Pfeile habe ich keine Idee.

Im Hintergrund ist jemand auf einem Pferd mit Lanze und Drachen: Georg
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Seraph
Beiträge: 716
Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 14:37

Re: Ikonographie -- Heiteres Personenraten?

Beitrag von Seraph »

Juergen hat geschrieben: Zu der Dame vorne links mit dem Buch und unter ihr Pfeile habe ich keine Idee
Die Pfeile sind mir bisher entgangen – ich überlege aber, ob das auf dem Gewand Monstranzen sind. In dem Fall wäre ich für die Heilige Klara.
Juergen hat geschrieben: Im Hintergrund ist jemand auf einem Pferd mit Lanze und Drachen: Georg
Ah, danke. Den hatte ich auch noch nicht erspäht.
Ein düsterer Seraph möchte wohl selbst den dreieinigen Gott erschrecken.
(Mother Mary Francis)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema