Kardinal Meisner

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Beitrag von Dottore Cusamano »

@ maliems

Werde doch bitte konkreter, damit ich verstehen kann, was Du wirklich meinst.

Mit Dank im Voraus
DC
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Lieber Maliems,

solche Spekulationen in der Öffentlichkeit machen sich nicht gut. Auch um Kardinal Meisners Arbeit - womit wir wieder beim Thema wären - gibt es ja entsprechende... Aussagen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Beitrag von Dottore Cusamano »

Was heisst denn jetzt schon wieder "um Kardinal Meisners Arbeit gibt es entprechende ... Aussagen"?

Darf hier kein offenes Wort geführt werden? Was soll die Geheimniskrämerei?
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Beitrag von maliems »

Spekulation ist wohl nicht das richtige Wort. Es geht darum, dass der ein oder andere Insider etwas verlauten lässt, was der Wahrheit entspricht, aber nicht nachlesbar ist.

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: Papst würdigt Lebenswerk Kardinal Meisners - Festschrift

Beitrag von incarnata »

Angesichts der 75. Geburtstagsfeier,die er doch offensichtlich bei altersgemäss guter Gesundheit erlebt hat über die Nachfolge nach seinem Ableben zu spekulieren ist ja ein "sehr" geschmackvoller Beitrag zum Thema ! Ich jedenfalls kann ihm ebenso wie dem die Würdigung schreibenden Hl.Vater nur noch multos annos wünschen.Im übrigen: Schlesier sind ein zähes Völkchen; sehr viele überschreiten die 90 weit bei klarem Verstande ! No chance für köllsche Klüngelei !
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Papst würdigt Lebenswerk Kardinal Meisners - Festschrift

Beitrag von overkott »

Wie lang dauert eigentlich eine 75-jährige Geburtstagszeit? Länger als Advent und Weihnachten? Ein Jahr? Wie lange dauert die Namenstagszeit? Ein Leben lang? Oder nur bis zur Einkleidung?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Meisner-Nachfolger !?

Beitrag von cantus planus »

http://www.youtube.com/v/Mh7ginN_GS0&hl=de&fs=1

Wenn solche Leute, wie der "mobile Pfarrer" die Zukunft der Kirche sein sollen, bin ich dafür, den Kardinal noch weitere zwanzig Jahre im Amt zu belassen.

:breitgrins: :breitgrins: :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Kardinal Meisner

Beitrag von cantus planus »

Zum Ferienbeginn hat Joachim Kardinal Meisner einen Hirtenbrief an die Kinder geschrieben: "Wie die Blumen dem Licht zugewandt"
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Juergen »

cantus planus hat geschrieben:Zum Ferienbeginn hat Joachim Kardinal Meisner einen Hirtenbrief an die Kinder geschrieben: "Wie die Blumen dem Licht zugewandt"
Hirtenbriefe für Kinder sind wohl zur Zeit "In". :roll:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Flo77
Beiträge: 199
Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 13:35

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Flo77 »

Immerhin 12 Seiten...
Viele Grüße

Flo

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Juergen »

Flo77 hat geschrieben:Immerhin 12 Seiten...
Erzbischof Becker hat sich da kürzer gefasst: http://www.i-basis.de/dp/ansicht/kunden ... _m9564.pdf
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von cantus planus »

Tsss... aber diese populistische Anbiederung via Harry Potter. :neinfreu:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von lifestylekatholik »

cantus planus hat geschrieben:Tsss... aber diese populistische Anbiederung via Harry Potter. :neinfreu:
Du musst die Unbedarften da abholen, wo sie stehen. :nuckel:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Granuaile
Beiträge: 780
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 11:31
Wohnort: Zürich

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Granuaile »

cantus planus hat geschrieben:Zum Ferienbeginn hat Joachim Kardinal Meisner einen Hirtenbrief an die Kinder geschrieben: "Wie die Blumen dem Licht zugewandt"
Ich finde ihn schön.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von overkott »

Granuaile hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Zum Ferienbeginn hat Joachim Kardinal Meisner einen Hirtenbrief an die Kinder geschrieben: "Wie die Blumen dem Licht zugewandt"
Ich finde ihn schön.
Mir gefällt er auch.

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Lioba »

Mir auch! Und was sollte an Hirtenbriefen für Kinder falsch sein?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Flo77
Beiträge: 199
Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 13:35

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Flo77 »

An Hirtenbriefen für Kinder ist nichts falsch.

Auf den ersten Blick finde ich Meisners Brief nur einfach zu lang. Als ob er die Katechese eines ganzen Jahres in einen einzigen Brief stopfen wollte.
Viele Grüße

Flo

Benutzeravatar
Miserere mei
Beiträge: 200
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 13:00
Wohnort: Balve
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Miserere mei »

Es geht um die Richtung, da kann dann schon einmal etwas nicht im rechten Licht erscheinen. Aber beim Oberhirten von Köln mache ich mir eigentlich keine Sorgen.
"DONEC CONTRARIUM PROBETUR"

Flo77
Beiträge: 199
Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 13:35

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Flo77 »

Stimmt. Eminenz hat sich bereits aus dem Bewusstsein seines Bistums verabschiedet, daß es darauf nun auch nicht mehr ankommt.
Viele Grüße

Flo

Benutzeravatar
Miserere mei
Beiträge: 200
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 13:00
Wohnort: Balve
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Miserere mei »

Wohnst Du im Bistum?
"DONEC CONTRARIUM PROBETUR"

Flo77
Beiträge: 199
Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 13:35

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Flo77 »

Jep.
Viele Grüße

Flo

Benutzeravatar
Miserere mei
Beiträge: 200
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 13:00
Wohnort: Balve
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Miserere mei »

Dann sitzt Du ja an der Quelle. Danke und noch einen schönen Tag für Dich.
"DONEC CONTRARIUM PROBETUR"

Flo77
Beiträge: 199
Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 13:35

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Flo77 »

Natürlich ist das pauschalisiert, aber so ist einfach mein subjektiver Eindruck den ich bislang mitbekommen habe. Inwiefern der repräsentativ ist, müssten andere bestätigen.

Meinem Ideal von Ortskirche entspricht diese Entwicklung allerdings auch nur sehr bedingt.
Viele Grüße

Flo

Benutzeravatar
Granuaile
Beiträge: 780
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 11:31
Wohnort: Zürich

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Granuaile »

Flo77 hat geschrieben:Natürlich ist das pauschalisiert, aber so ist einfach mein subjektiver Eindruck den ich bislang mitbekommen habe. Inwiefern der repräsentativ ist, müssten andere bestätigen.

Meinem Ideal von Ortskirche entspricht diese Entwicklung allerdings auch nur sehr bedingt.
Könntest du deinen Eindruck kurz begründen?
(Ich bin kein ausgesprochener Fan von Kardinal Meissner, habe aber dennoch Mühe damit, wenn ihm ohne Nennung von Gründen vorgeworfen wird, er habe sich aus dem Bewusstsein seiner Erzdiözese bereits verabschiedet.)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von cantus planus »

Flo77 hat geschrieben:Natürlich ist das pauschalisiert, aber so ist einfach mein subjektiver Eindruck den ich bislang mitbekommen habe.
Quatsch.

cantus planus,
in Diensten des Erzbistums
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Flo77
Beiträge: 199
Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 13:35

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Flo77 »

Er spielt im praktischen Leben kaum eine Rolle. Seine Anweisungen werden umgesetzt soweit es unumgänglich ist (wie bei der Umstrukturierung der Pfarreien) aber sonst hat er es durch sein Auftreten in der Öffentlichkeit, seine Schriften, seinen - nun ja - speziellen Stil im Umgang mit Menschen (gerade mit seinen Untergebenen und Laien) tatsächlich fertiggebracht, daß man ihn als geistliche Autorität nicht mehr so richtig ernst nimmt.

Diese Einschätzung ist natürlich stark vereinfacht. Zwischen Klerus, Hauptamtlichen und Laien bestehen da sicher verschiedene Grade der Abstufung und der Gewichtung der einzelnen Problemfelder zumal meine Erfahrungen sicherlich auch von meinem Millieu hier geprägt sind, daß mit Sicherheit keinen Anspruch auf Repräsentativität für das gesamte Erzbistum erheben kann.
Viele Grüße

Flo

Flo77
Beiträge: 199
Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 13:35

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Flo77 »

cantus planus hat geschrieben:
Flo77 hat geschrieben:Natürlich ist das pauschalisiert, aber so ist einfach mein subjektiver Eindruck den ich bislang mitbekommen habe.
Quatsch.

cantus planus,
in Diensten des Erzbistums
Einen subjektiven Eindruck mit "Quatsch" zu bezeichnen ist natürlich besonders logisch und entkräftet natürlich ungemein. :roll:
Viele Grüße

Flo

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von cantus planus »

Flo77 hat geschrieben:Er spielt im praktischen Leben kaum eine Rolle. Seine Anweisungen werden umgesetzt soweit es unumgänglich ist (wie bei der Umstrukturierung der Pfarreien) aber sonst hat er es durch sein Auftreten in der Öffentlichkeit, seine Schriften, seinen - nun ja - speziellen Stil im Umgang mit Menschen (gerade mit seinen Untergebenen und Laien) tatsächlich fertiggebracht, daß man ihn als geistliche Autorität nicht mehr so richtig ernst nimmt.
Das liegt wohl weniger am Kardinal, denn an den Laien. Jeder Bischof, der sich noch traut(e), katholische Wahrheiten auszusprechen, wie heute gleich als "umstritten" oder "konservativ" apostrophiert: Dyba, Meisner, Haas, Graber...

Ich gebe zu, dass das Kommunikationsmanagement nicht immer ideal läuft, und ich beobachte mit Skepsis eine seit Jahren stärker werdende Hofschranzenmentalität in seiner Umgebung. Insgesamt muss man aber sagen, dass das Wirken von Eminenz im Erzbistum sehr segensreich war (und noch ein paar Jahre sein wird).

Ich hoffe allerdings auch, dass wir einen Erzbischof von seinem Kaliber wiederbekommen - und zwar keinen aus Köln. Es scheint mir schon notwendig, jemanden Externen zum neuen Erzbischof zu erwählen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von cantus planus »

Flo77 hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Flo77 hat geschrieben:Natürlich ist das pauschalisiert, aber so ist einfach mein subjektiver Eindruck den ich bislang mitbekommen habe.
Quatsch.

cantus planus,
in Diensten des Erzbistums
Einen subjektiven Eindruck mit "Quatsch" zu bezeichnen ist natürlich besonders logisch und entkräftet natürlich ungemein. :roll:
Das "Quatsch" war eine subjektive Interjektion.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von obsculta »

Noch ´ne subjektive Interjektion:

Ich finde ihn,er ist ein Segen für unser Erzbistum,
ich hoffe sehr,daß er noch möglichst lange gesund bleibt
und denke mit einigen Befürchtungen an das oder den,der
nach ihm kommt.

Er hat klare und eindeutige Ansagen.
Kommt bei vielen heute nicht mehr an,weil´s unbequem ist.
Er hat Ecken und Kanten,man kann sich an ihm reiben.

Wie hat er mal so treffend gesagt:
"Nächstenliebe ist kein Freundlichkeitsbrei."

Wozu ein Fehlen von Profil führt,kann man in Linz sehen.

Also,ich persönlich bin sehr subjektiv ziemlich glücklich mit meinem Erzbischof.

Benutzeravatar
Miserere mei
Beiträge: 200
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 13:00
Wohnort: Balve
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Miserere mei »

Wie steht es mit der Umsetzung von "Summorum pontificum"?
"DONEC CONTRARIUM PROBETUR"

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von civilisation »

Also:

Ich finde an Kardinal Meisner als Oberhirten seiner Erzdiözese nichts auszusetzen. Trotz seiner nichtrheinischen Herkunft wird er doch wohl überwiegend angenommen. Seine Treue zu Papst und Kirche ist überhaupt nicht anzuzweifeln. - Wenn ich mir da andere Figuren so anschaue ... Müssinghoff (ehem. Münsteraner Kapitular) oder Genn (jetzt Münsteraner Bischof) oder den Becker aus Paderborn 8) - alles farblose Gestalten und/oder Elephanten im Prozellanladen.

Auch weiß ich nicht, was an einem Hirtenbrief für Kinder auszusetzen sein soll. Seine Eminenz wendet sich eben speziell an Kinder. Wer das nicht lesen mag, soll es halt lassen.

Auf jeden Fall wünsche ich Erzbischof Joachim Kardinal Meisner noch über einige Jahre die Fortsetzung seines segensreichen Wirkens - nicht nur in seinem Erzsprengel, sondern auch füe die gesamte r.-k. Kirche als Kardinal.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema