Medjugorje (neue Beiträge)

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Simon
Beiträge: 578
Registriert: Montag 2. August 2004, 10:38
Wohnort: Graz

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Simon »

Ich lasse es für mich persönlich offen, ob in Medju wirklich Marienerscheinungen efolgten oder noch erfolgen. Ich habe nur etwas dagegen, dass man die offensichtliche
positive Auswirkung auf das Gebetsleben vieler früher lauen Christen und die Bekehrung von Menschen, die lange von einer Beichte nichts mehr wissen wollten, einfach als nebensächlich abtut. Und das passiert hier sehr massiv, ohne kritisiert zu werden.

Und selbst wenn sich die Kirche positiv zu Medju äußerte, hinfahren würde ich trotzdem nicht, so wie ich auch nicht nach Fatima oder anderswo hinfahre, denn ich brauche persönlich kein Wunder zur Stärkung meines Glaubens.
Aber zuständig für die Feststellung, ob ein Ort als Wallfahrtsort gelten darf oder nicht, sind sicher keine Privatpersonen, wenn sie Bekehrungen von Pilgern noch so oft bagatellisieren.
So eine Feststellung kann auch kein Kardinal treffen, und K. Schönborn tat das auch nicht.
Seinen Worten einen sinnfremden Hintergrund zuzuordnen ist leichter, als das dann auch zu beweisen.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Zitat von Albert Schweitzer

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von overkott »

Wenn ich aktuell auf der Medjugorje-Seite ein Video einer der Seherinnen sehe und in der Übersetzung höre, dass sie damals auch die Schwester Marias Milka beim Schafe holen gesehen habe, dann bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich mich verhört habe oder ob das sein kann. Hieß denn die Schwester Marias nicht Naranja? Oder war Milka die ältere Schwester und Naranja die jüngere? Oder handelt es sich da um neoapokryphes Sondergut? Wieviel Platz ist in der Kirche für religiöse Phantasie? Kardinal Schönborn, wie beurteilen Sie das als Dogmatiker und Pastoraltheologe?

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Linus »

ich glaub du verwechselst die Schokolade (Milka) mit dem japanischen Ritter (Ninja), Overkott.


:pfeif:


hat beides nicht mit M. zu tun.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von overkott »

Linus hat geschrieben:ich glaub du verwechselst die Schokolade (Milka) mit dem japanischen Ritter (Ninja), Overkott.


:pfeif:


hat beides nicht mit M. zu tun.
Ninja war doch später der Mann von Naranja, Linus.

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Christ86 »

Simon hat geschrieben: Und selbst wenn sich die Kirche positiv zu Medju äußerte
Interessant, dass sich diese Abkürzung eingebürgert hat: među = unter, auch zwischen und ist somit als Ortsbezeichnung eigentlich nichtssagend.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Simon
Beiträge: 578
Registriert: Montag 2. August 2004, 10:38
Wohnort: Graz

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Simon »

Christ86 hat geschrieben:
Simon hat geschrieben: Und selbst wenn sich die Kirche positiv zu Medju äußerte
Interessant, dass sich diese Abkürzung eingebürgert hat: među = unter, auch zwischen und ist somit als Ortsbezeichnung eigentlich nichtssagend.
Wenn das Thema Medjugorje lautet, müsste man eigentlich Medju auf den vollen Namen Medjugorje ergänzen können, ohne Rätsel raten zu müssen.
Bei den sog. sinnbehafteten Abkürzungen müssen neu Hinzukommende manchmal einige Zeit raten, bis sie vielleicht zufällig auf den Sinn kommen. Dieser Umstand hat aber noch niemanden davon abgehalten, irgendwelche Abkürzungen zu erfinden.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Zitat von Albert Schweitzer

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Robert Ketelhohn »

overkott hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:ich glaub du verwechselst die Schokolade (Milka) mit dem japanischen Ritter (Ninja), Overkott.
:pfeif:
hat beides nicht mit M. zu tun.
Ninja war doch später der Mann von Naranja, Linus.
Mich deucht, Milka sei Abrahams Nichte und Schwägerin gewesen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Niels »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:ich glaub du verwechselst die Schokolade (Milka) mit dem japanischen Ritter (Ninja), Overkott.
:pfeif:
hat beides nicht mit M. zu tun.
Ninja war doch später der Mann von Naranja, Linus.
Mich deucht, Milka sei Abrahams Nichte und Schwägerin gewesen.
Klar, aber Ovi geht es um die Schokolade... ;D
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von lifestylekatholik »

Christ86 hat geschrieben:Interessant, dass sich diese Abkürzung eingebürgert hat: među = unter, auch zwischen und ist somit als Ortsbezeichnung eigentlich nichtssagend.
Genauso »nichtssagend« wie Auto für Automobil, Bus für Omnibus, Kino für Kinematograph, Velo für Veloziped, Tacho für Tachometer, Kilo für Kilogramm, Uni für Universität, Info für Information, Ovo für Ovomaltine, Schoki für Schokolade etc. pp.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

Sieh an, jetzt offenbaren sich auch noch Personen aus dem Alten Testament in Medjugorje.
???

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Niels »

anneke6 hat geschrieben:Sieh an, jetzt offenbaren sich auch noch Personen aus dem Alten Testament in Medjugorje.
:kugel:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von overkott »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:ich glaub du verwechselst die Schokolade (Milka) mit dem japanischen Ritter (Ninja), Overkott.
:pfeif:
hat beides nicht mit M. zu tun.
Ninja war doch später der Mann von Naranja, Linus.
Mich deucht, Milka sei Abrahams Nichte und Schwägerin gewesen.
Ja, dann muss an der Vision ja war dran sein. :nuckel:

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Robert Ketelhohn »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben:Interessant, dass sich diese Abkürzung eingebürgert hat: među = unter, auch zwischen und ist somit als Ortsbezeichnung eigentlich nichtssagend.
Genauso »nichtssagend« wie Auto für Automobil, Bus für Omnibus
Bus war übrigens eins der acht Kinder, welche Milka dem Nahor gebar.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Niels »

overkott hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:ich glaub du verwechselst die Schokolade (Milka) mit dem japanischen Ritter (Ninja), Overkott.
:pfeif:
hat beides nicht mit M. zu tun.
Ninja war doch später der Mann von Naranja, Linus.
Mich deucht, Milka sei Abrahams Nichte und Schwägerin gewesen.
Ja, dann muss an der Vision ja war dran sein. :nuckel:
Sagt bitte rechtzeitg Bescheid, wann ihr die "Gospa" in Neviges auftreten lasst... :breitgrins:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Linus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Mich deucht, Milka sei Abrahams Nichte und Schwägerin gewesen.
Wenn du meinst...

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von overkott »

Niels hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:ich glaub du verwechselst die Schokolade (Milka) mit dem japanischen Ritter (Ninja), Overkott.
:pfeif:
hat beides nicht mit M. zu tun.
Ninja war doch später der Mann von Naranja, Linus.
Mich deucht, Milka sei Abrahams Nichte und Schwägerin gewesen.
Ja, dann muss an der Vision ja war dran sein. :nuckel:
Sagt bitte rechtzeitg Bescheid, wann ihr die "Gospa" in Neviges auftreten lasst... :breitgrins:
Wir möchten unsern Bischof nicht in Verlegenheit bringen. :neinfreu:

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Raphaela »

Linus hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Mich deucht, Milka sei Abrahams Nichte und Schwägerin gewesen.
Wenn du meinst...
:ja: :ja: :ja:
Da hat Robert vollkommen Recht! -> Eine Stelle, die ich sofort jedem zeigen kann, weil mir auch fast nie jemand glaubt (So auch schon heute ein "ungläubiger" Priester)
Siehe Gen 11,29

Benutzeravatar
Esperanto
Beiträge: 735
Registriert: Dienstag 20. März 2007, 01:18

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Esperanto »

Der Wiener Kardinal kann nicht an Medjugorje vorbeigehen, da mittlerweile bereits 1/3 der Wiener Priesterberufungen auf Medjugorje zurückgehen. Na das sind doch gute Früchte.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von ad_hoc »

Esperanto hat geschrieben:Der Wiener Kardinal kann nicht an Medjugorje vorbeigehen, da mittlerweile bereits 1/3 der Wiener Priesterberufungen auf Medjugorje zurückgehen. Na das sind doch gute Früchte.
Dann kann der Kardinal ja demnächst innerhalb des Wiener Stadtgebiets eine eigene Kirche gründen; die Vollmacht aus Medjugorje liegt praktisch vor.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Linus »

Esperanto hat geschrieben:Der Wiener Kardinal kann nicht an Medjugorje vorbeigehen, da mittlerweile bereits 1/3 der Wiener Priesterberufungen auf Medjugorje zurückgehen. Na das sind doch gute Früchte.
ich würde eher sagen 50 % plus.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von civilisation »

Linus hat geschrieben:
Esperanto hat geschrieben:Der Wiener Kardinal kann nicht an Medjugorje vorbeigehen, da mittlerweile bereits 1/3 der Wiener Priesterberufungen auf Medjugorje zurückgehen. Na das sind doch gute Früchte.
ich würde eher sagen 50 % plus.
Und kann man - so ganz allgemein - was zur Qualität der Amtsausübung dieser Medjugorje-Berufungs-Priester sagen? So in jedem 3. Satz etwa Begriffe wie Gospa, Medjugorje etc?

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Linus »

Nein das nicht. Aber man fährt gern runter (meist jährlich) um bei der "Mama" aufzutanken. Generell ist mein Eindruck zwar (bis auf M) auf mit der Kirche lehrmäßig in Übereinstimmung habende Priester zu produzieren, die aber dennoch extrem emotionalisiert sind. Kommt ein Lüfterl fällts Bonsaibäumchen um.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3497
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von martin v. tours »

ich kenne einige leute die auf dem medjugorje-trip sind. meine meinung über medju deckt sich eher mit der mehrheit der hier postenden forumsmitglieder.
ich muss aber zugeben das ich fast alles was ich darüber weiss von diesem forum habe. mein interesse an dem phänomen ist nicht gross genug um darüber zu lesen.
was ich aber feststelle ist, das die hardcore-medjugorjefraktion in meinem bekanntenkreis die glaubenstreuesten katholiken sind die ich kenne.
ausgenommen natürlich freunde der fssp,fsspx u.ä.
ansonsten ist man in der diözese linz meist mit "katholiken" konfrontiert die sich zwar noch als katholiken bezeichnen aber eher grenzwertig unterwegs sind.
ich kenne auch einen priester der definitiv medjugorje-fan ist (berufener weiss ich nicht).
dieser priester hat in seiner gemeinde:
wieder den alten hochaltar in den altarraum gestellt incl tabernakel (war vorher an einen seitenaltar verbannt)
wieder eine kniebank eingeführt und fördert die mundkommunion.
traut sich in der predigt ,zwar nicht laut polternd, aber dennoch unangenehme dinge anzusprechen wie:
notwendigkeit der beichte,esoterik und homeopathie, existenz des teufels und einer hölle,abtreibung,
etc..
ich halte zwar nichts von medju, aber wenn das die früchte von medjugorje sind....
das gibt mir zu denken.

martin v. tours
p.s. das dieser priester von den regenbogen-dialog-heuchlern der diözese linz bekämpft wird,ist klar
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Linus »

martin v. tours hat geschrieben:ich kenne einige leute die auf dem medjugorje-trip sind. meine meinung über medju deckt sich eher mit der mehrheit der hier postenden forumsmitglieder.
ich muss aber zugeben das ich fast alles was ich darüber weiss von diesem forum habe. mein interesse an dem phänomen ist nicht gross genug um darüber zu lesen.
was ich aber feststelle ist, das die hardcore-medjugorjefraktion in meinem bekanntenkreis die glaubenstreuesten katholiken sind die ich kenne.
ausgenommen natürlich freunde der fssp,fsspx u.ä.
ansonsten ist man in der diözese linz meist mit "katholiken" konfrontiert die sich zwar noch als katholiken bezeichnen aber eher grenzwertig unterwegs sind.
ich kenne auch einen priester der definitiv medjugorje-fan ist (berufener weiss ich nicht).
dieser priester hat in seiner gemeinde:
wieder den alten hochaltar in den altarraum gestellt incl tabernakel (war vorher an einen seitenaltar verbannt)
wieder eine kniebank eingeführt und fördert die mundkommunion.
traut sich in der predigt ,zwar nicht laut polternd, aber dennoch unangenehme dinge anzusprechen wie:
notwendigkeit der beichte,esoterik und homeopathie, existenz des teufels und einer hölle,abtreibung,
etc..
ich halte zwar nichts von medju, aber wenn das die früchte von medjugorje sind....
das gibt mir zu denken.

martin v. tours
p.s. das dieser priester von den regenbogen-dialog-heuchlern der diözese linz bekämpft wird,ist klar
der kaplan aus mondsee? oder wer anders?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3497
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von martin v. tours »

@ linus
pn ist unterwegs.

martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Bernado »

Linus hat geschrieben:Nein das nicht. Aber man fährt gern runter (meist jährlich) um bei der "Mama" aufzutanken. Generell ist mein Eindruck zwar (bis auf M) auf mit der Kirche lehrmäßig in Übereinstimmung habende Priester zu produzieren, die aber dennoch extrem emotionalisiert sind. Kommt ein Lüfterl fällts Bonsaibäumchen um.
Das mit dem Umfallen wäre noch abzuwarten (und Bonsai, da klein und biegsam, sind gegen Sturm recht widerstandsfähig).

Bei meiner großen Skepsis gegenüber Medjugorje im allgemeinen und bei strikter Ablehnung des Seherunwesens insbesondere, möchte ich doch einen positiven Gedanken in die Debatte werfen: Könnte es sein, daß das Phänomen deshalb so anziehend ist, weil es in Form und Spirtualität so unverholen "volkskatholisch" ist? Und das meine ich in gar keiner Weise abwertend.

Was sagt es denn über den Zustand der meisten Pfarreien - die ihre Marienaltäre entfernt und die Wände geweißelt haben - wenn die Leuter nach Medjugorje fahren (müssen), um emotional gepackt zu werden und einen aufnahmebereiten Beichtstuhl zu finden?
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

crucisalus
Beiträge: 110
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2009, 20:49

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von crucisalus »

@Bernado

Ja und was bringt das, wenn der Beichtstuhl in der eigenen Pfarrei weiterhin leer bleibt?

Vielleicht kann man die Gospa ja buchen, damit sie die Beichtstühle in den normalen erscheinungsarmen Diözesen füllt.

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3497
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von martin v. tours »

bei den medju-fahrern die ich kenne handelt es sich auch oft um leute die "the real thing" wollen und mit der vielleicht vor ort vorhandenen semikatholischen schonkost nicht satt werden. alleine würde man vielleicht nicht hinfahren, aber man kennt dann bekannte,von denen man weiss das sie gläubig sind und die dann von medju schwärmen.
dann fährt man beim nächsten mal mit, erlebt dieses gemeinschaftgefühl. wenn man sich vielleicht zuhause schon wie ein einzelgänger vorkommt als mensch der versucht
katholisch zu leben umgeben von katholiken die nur über papst und zölbat schimpfen und meinen,das mit der abtreibung,das dürfte die kirche doch nicht so altmodisch sehen, ja dann entsteht vielleicht dieses medju-gefühl?
ich emfinde es jedenfalls so bei bekannten, die ich vor und nach medjugorje erlebt habe.

@crucisalus
ja,die beichtstühle bei uns sind leerer geworden,aber ich gehe auch nicht zu einem priester beichten,bei dem ich den eindruck habe, das er selbst nicht mehr daran glaubt.
ich fahre dann lieber gezielt zu einem priester meines vertrauens.

martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Lioba »

Um keinen neuen Thread aufzumachen.
Was ist denn mit den Marienerscheinungen in Kairo, von denen man neuerdings in den Nachrichten hört- die Kommentare der Journalisten klingen mir ein bisschen nach der "Frau aller Völker". das Marienbild, was im Hintergrund eingeblendet wurde, sah aber mehr nach Medju aus. :achselzuck: :hae?:
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Bernado »

crucisalus hat geschrieben:@Bernado

Ja und was bringt das, wenn der Beichtstuhl in der eigenen Pfarrei weiterhin leer bleibt?

Vielleicht kann man die Gospa ja buchen, damit sie die Beichtstühle in den normalen erscheinungsarmen Diözesen füllt.
Zunächst müßten sie mal mit Priestern gefüllt sein, zu denen mann dann auch beichten gehen kann. Und dann müßten diese Priester natürlich den Beichtwilligen auch das Gefühl vermitteln, daß sie noch wissen, daß es so etwas wie "Sünde" gibt. Und genau dazu finden sich viele Priester ja nicht mehr bereit, die bestenfalls von "Schuld" sprechen.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

crucisalus
Beiträge: 110
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2009, 20:49

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von crucisalus »

@Bernado

Kann man dazu nicht beitragen?

Außerdem - diese Priester, die in Medju die Beichte hören, müssen ja auch irgendwo her kommen und demgemäß auch irgendwo fehlen.

Solche Priester wachsen ja nicht einfach in den vatikanischen Gärten heran und werden dann per Post nach Medju geliefert.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von ad_hoc »

martin v. tours hat geschrieben:
ich kenne auch einen priester der definitiv medjugorje-fan ist (berufener weiss ich nicht).
dieser priester hat in seiner gemeinde:
wieder den alten hochaltar in den altarraum gestellt incl tabernakel (war vorher an einen seitenaltar verbannt)
wieder eine kniebank eingeführt und fördert die mundkommunion.
traut sich in der predigt ,zwar nicht laut polternd, aber dennoch unangenehme dinge anzusprechen wie:
notwendigkeit der beichte,esoterik und homeopathie, existenz des teufels und einer hölle,abtreibung,
etc..
ich halte zwar nichts von medju, aber wenn das die früchte von medjugorje sind....
das gibt mir zu denken.
Das Medjugorje-Phänomen ist schon ein spezielles.
Zunächst muß einfach mal festgestellt werden, dass viele der dorthin reisenden und vielleicht etwas glaubensschwachen Menschen, unabhängig ob in Einzel- oder Gruppenreisen, von der Atmosphäre einer andächtig betenden und singenden Gemeinschaft mehr oder weniger auch beeindruckt werden. Man könnte durchaus auch ein Gefühl einer Geborgenheit empfinden, das dann auf die angebliche Einwirkung der dortigen Erscheinungen zurückgeführt werden könnte. Aber dies ist in allen Orten von Marienerscheinungen zu beobachten, d. h. wäre ein solcher Glaubenssuchender nach Lourdes oder Fátima gereist, und nicht nach Medjugorje, hätte er wohl die gleiche Erfahrung gemacht.

Das Spezielle an Medjugorje ist, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass dort in Wirklichkeit keine himmlischen Erscheinungen stattfinden, dass dieser Effekt zunächst ausschließlich auf diese -für den suchenden neue Erfahrung- zurückzuführen ist. Daraus ergibt sich, dass man schon eine Art von Glaubenserfahrung bzw. Glaubensmitteilung erfahren kann, die aber weniger auf eine örtliche Spiritualität zurückzuführen ist, sondern allein in der ihn umgebenden allgemeinen Beeinflussung ihre Ursache findet.
Deshalb muß man hier davon ausgehen, dass es sich nicht um eine wirkliche Glaubensfindung handelt, sondern um eine ungewohnte Erfahrung anderer Art, die man aber selbst als Glaubenserfahrung empfindet. Hier ist es sehr wahrscheinlich, dass man beim ersten Gegenwind bereits umfällt und sein Leben weiterführt wie zuvor. Andere mögen durch diejenigen gehalten werden, welche ebenfalls von den Erscheinungen überzeugt sind (es sucht ja jeder Mensch mehr oder weniger nach einer Füllung der in ihm selbst gefühlten inneren Leere). Hier gilt es dann, und dies ist zugleich ein Kennzeichen einer Mißstimmung im von Medjugorje hergeleiteten Glauben, unter allen Umständen dieses Gefühl eines Glaubens erhalten zu wollen. Und da wohl ein dem wahren Glauben ähnlicher Glaube, nicht aber der Frieden innerlich Einzug gehalten hat, meint man, diesen Glauben unbedingt für sich erhalten zu müssen und reagiert außerordentlich abweisend, ja sogar feindlich gegenüber dem- oder denjenigen, die ihm dieses vermeintliche Glaubensbild zu zerstören drohen.
Wer von den Lourdes- und/oder Fátima-Überzeugten hat noch nicht die Erfahrung gemacht, dass er Angriffen gegenüber seiner Überzeugtheit gelassen gegenübersteht und auch gelassen agiert. Das ist deshalb so, weil er die innere Gewißheit im Glauben besitzt, dass dort an diesen Orten die Mutter Gottes tatsächlich erschienen ist.
Diese innere Gewißheit fehlt aber dem im oben genannten Beispiel genannten Medjugorje-Anhänger, da sein Glaube in der Regel nur darauf beruhrt, dass er glauben möchte. Eine innere Gewißheit im Glauben fehlt ihm, und deshalb reagiert er allergisch auf alle Bezweifler seiner Glaubensüberzeugtheit in Bezug auf Medjugorje.
Ein solcher hofft stets darauf, dass diese Erscheinungen wahr sein mögen, ist aber bereit, jederzeit zu verzweifeln bzw. in sein bisheriges Leben zurückzufallen, würde ihm dieser Glaube genommen werden.

Deshalb auch der Unfriede innerhalb der Bischöfe, ja sogar der Kardinäle, der Priester und der Gläubigen, nicht weil ihnen der Glaube fehlt, sondern weil sie sich auf dem Irrweg befinden.

Davon zu unterscheiden sind selbstverständlich jene Menschen, die wirklich und wahrhaftig katholisch sind und katholisch leben, und die auch über die wesentliche Glaubenslehre ausreichend Kenntnis besitzen.
Hier muß man sich zwar über deren Verblendung wundern, und auch, dass sie sich nicht auch aus der dem Medjugorje-Unwesen fernstehenden Literatur um Erkenntnisse bemühen, sondern dass sie stattdessen aus den dümmlich-einfachsten Ergüssen einer angeblichen Erscheinung schöpfen und diese den Aussagen des katholischen Lehramts zumindest als gleichwertig erachten.

Unter diesen Gläubigen gibt es selbstverständlich auch viele, welche womöglich von der geschaffenen Atmosphäre dieses Ortes angetan sind, aber im übrigen ihr Glaubensleben und -verhalten (Gebet, Buße, Beichte, Hl. Messe in diesen Tagen (sie haben sich dafür ja extra die Zeit genommen) besonders forcieren. Und da der Geist Gottes überall weht, wo er will, so also auch in San Francisco, Las Vegas,in London, in Berlin, Moskau und natürlich trotz der dortigen dubiosen Umtriebigkeit auch in Medjugorje, werden sie dort ebenfalls die Gnaden erhalten, die sie an jedem Ort der Welt eben auch erhalten würden.

So, martin v. tours, ist es nicht verwunderlich, dass ein guter Priester trotz Medjugorje seine Spiritualität nicht verlieren muß und er trotz Medjugorje ein guter Priester bleiben wird.
Das ist nicht als gute Frucht von Medjugorje zu sehen, sondern das ist die Folge des intensiven Lebens aus dem Glauben, der mit Medjugorje nicht das geringste zu tun hat.

Dem Medjugorje-Spuk können nur schlechte Früchte entstammen, und sie wurden schon einige Male in diesem Thread aufgezählt. An diesen Fakten kann man nicht vorbei gehen.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema