Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von cantus planus »

Danke! Das war's! :patsch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von Peregrin »

Juergen hat geschrieben: In Bezug auf Entschädigungen für die Opfer frage ich mich, warum da die Kirche in die Pflicht genommen werden soll. ...
Die Kirche oder die Bischöfe, können doch nur dann persönlich in die Haftung genommen werden, wenn sie aktiv solche Dinge vertuscht haben und den Täter geschützt haben.
Das ist wohl auch gemeint. Viele Leute sind ja davon überzeugt (worden), daß die Kirchenführung Kindesmißbrauch grundsätzlich gutheißt, den ihnen bestens bekannten Tätern die Kinder gerne zuführt und der Bischof dann noch Schmiere steht.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von ad-fontes »

Niels hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:
Peregrin hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Hier kannst Du es sehen:
http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... 59248.html
Eine üble Type.
Frau Leutheuser-Schnarrenberger hatte 22 auch den Donaudamen schriftlich zu ihrer bevorstehenden Weihesimulation beglückwünscht. Das nur am Rande.
:panisch: Hast Du da einen Link parat? Ein solcher wäre wirklich sehr hilfreich... :ja:
Der Brief findet sich abgedruckt in: "Wir sind Priesterinnen". Aus aktuellem Anlass: die Weihe von Frauen 22, hrsg. von Werner Ertel, Düsseldorf (Patmos Verlag) 22.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von Knecht Ruprecht »

wieso hört man eigentlich nichts mehr von küng oder drewermann? die waren doch sonst bei jeder lügen kampagne gegen die kirche dabei.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von Peregrin »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:wieso hört man eigentlich nichts mehr von küng oder drewermann? die waren doch sonst bei jeder lügen kampagne gegen die kirche dabei.
Von Drewermann habe ich schon gehört.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Bernado hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Bei dem Namen klingelt ohnehin schon die ganze Zeit etwas bei mir. Ich komm' aber nicht drauf...
Vielleicht dieses, wo er sich m. E. recht eindeutig als Sektenanwalt Darstellt: Quelle Er vertrit quasi ein Konkurrenzunternehmen.
Genauer gesagt: eine diabolische Sekte.

Sie kriechen jetzt wieder aus allen Löchern, die die Kirche hassen und vernichten oder gleichschalten wollen. Ob in Marktheidenfeld oder in Berlin, in der Bundesregierung. Frau Merkel hat sich auch gerade der Schnarre an die Seite gestellt.

Jetzt gälte es zu kämpfen. Aber die Hirten werden den Schwanz wieder einziehen. (Die Schwänze dagegen, die sie aus dem Verkehr ziehen müßten, werden nicht angetastet.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von cantus planus »

Erzbischof Zollitsch hat schonmal sein Ultimatum zurückgezogen. :nein:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Bild
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von Bernado »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Jetzt gälte es zu kämpfen. Aber die Hirten werden den Schwanz wieder einziehen. (Die Schwänze dagegen, die sie aus dem Verkehr ziehen müßten, werden nicht angetastet.)
Das wäre ja auch noch schöner. veg

Der Vorfall zeigt, der Wille zum Konflikt ist vorhanden, und er sucht und findet in regelmäßigen Abständen seinen Anlaß. Und das quasi als Lohn für eine jahrzehntelang betriebene Politik der anpassung bei niedrigem Profil.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Chiara
Beiträge: 650
Registriert: Montag 23. August 2004, 21:03

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von Chiara »

@ Peregrin

Ich erinnere mich an die Radiomeldung zu unserem selbsternannten Paderborner Messias... Ich habe mich gerade mit meiner Mutter unterhalten und bekam nur "Drewermann" mit, und wollte mich gerade freuen, dass er... äh... zum Vater heimgekehrt ist (warum sonst sollte man über ihn ein Wort im Lokalradio verlieren?) ... aber nein, es war nur ein neuer Versuch von ihm, die Kirche zu erlösen... :panisch:
"Scio cui credidi"

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von Niels »

ad-fontes hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:
Peregrin hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Hier kannst Du es sehen:
http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... 59248.html
Eine üble Type.
Frau Leutheuser-Schnarrenberger hatte 22 auch den Donaudamen schriftlich zu ihrer bevorstehenden Weihesimulation beglückwünscht. Das nur am Rande.
:panisch: Hast Du da einen Link parat? Ein solcher wäre wirklich sehr hilfreich... :ja:
Der Brief findet sich abgedruckt in: "Wir sind Priesterinnen". Aus aktuellem Anlass: die Weihe von Frauen 22, hrsg. von Werner Ertel, Düsseldorf (Patmos Verlag) 22.
Danke!
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von Niels »

Hat jemand von Euch sich "Hart aber fair" freiwillig angetan? Da ging's heute wohl auch - mit illustren, altbekannten (Dauer-)Gästen - um das aktuelle Thema... :roll:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von cantus planus »

Nein. Mir hat das Studium der Gästeliste gereicht.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von Gamaliel »

Bernado hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Jetzt gälte es zu kämpfen. Aber die Hirten werden den Schwanz wieder einziehen. (Die Schwänze dagegen, die sie aus dem Verkehr ziehen müßten, werden nicht angetastet.)
Das wäre ja auch noch schöner. veg

Der Vorfall zeigt, der Wille zum Konflikt ist vorhanden, und er sucht und findet in regelmäßigen Abständen seinen Anlaß. Und das quasi als Lohn für eine jahrzehntelang betriebene Politik der anpassung bei niedrigem Profil.
cantus planus hat geschrieben:Erzbischof Zollitsch hat schonmal sein Ultimatum zurückgezogen. :nein:
Dazu ein Zitat aus "Sapientiae christianae" von Papst Leo XIII:
Die Haltung der Kirche und der Gläubigen gegenüber der staatlichen Autorität wie überhaupt gegenüber der Politik
[...]
33 Wer sich aber den öffentlichen Angelegenheiten widmen will, muss besonders zwei Fehler meiden, wovon der eine fälschlich den Namen der Klugheit führt, der andere voll Verwegenheit ist. - Manche behaupten nämlich, man dürfe der Gottlosigkeit, nachdem sie mächtig und einflussreich geworden ist, keinen offenen Widerstand leisten, damit der Widerspruch die Gegner nicht noch mehr erbittere. Ob solche Leute eigentlich für oder gegen die Kirche sind, ist nicht auszumachen. Manchmal versichern sie, die katholische Lehre sei ihr Bekenntnis, nur hätten sie den Wunsch, die Kirche möchte gewisse von ihrer Lehre abweichende Meinungen ungestraft verbreiten lassen. Sie beklagen den Niedergang des Glaubens und die Verderbnis der Sitten, bemühen sich aber nicht um Abhilfe, ja vermehren nicht selten das Übel noch durch übergroße Nachsicht oder verderbliche Heuchelei: Sie erwarten, dass niemand an ihrer Ergebenheit gegen den Apostolischen Stuhl zweifle, stets aber haben sie etwas am Papst auszusetzen.

34 Die Klugheit dieser Leute ist von jener Art, die der Apostel Paulus „Weisheit des Fleisches und Tod der Seele" nennt; denn sie unterwirft sich nicht dem göttlichen Gesetz, noch kann sie es überhaupt (29). Auch ist zur Minderung der Übel nichts ungeeigneter als sie. Geht doch der Plan der Feinde, wie viele von ihnen unverhohlen prahlerisch verkünden, darauf hinaus, die einzig wahre Religion, die katholische, soviel sie können, vom Erdboden zu vertilgen. In dieser Absicht unternehmen sie alles, denn sie wissen, dass, je mehr sie den Mut der Gegner einschüchtern, ihre bösen Anschläge desto leichter gelingen. Wer also „die Klugheit des Fleisches" liebt und tut, als ob er nicht wüsste, dass jeder Christ ein guter Soldat Christi sein muss, wer den Kampfpreis, der dem Sieger gebührt, auf dem bequemsten Weg und ohne Kampf erreichen will, der fördert den Erfolg der Übelgesinnten, statt ihnen zu wehren.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von Niels »

Ab und zu trifft +.net ins Schwarze: http://www.kreuz.net/article.1716.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von cantus planus »

Niels hat geschrieben:Ab und zu trifft +.net ins Schwarze: http://www.kreuz.net/article.1716.html
Da aber wirklich schmerzhaft und richtig! :daumen-rauf:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von Niels »

cantus planus hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Ab und zu trifft +.net ins Schwarze: http://www.kreuz.net/article.1716.html
Da aber wirklich schmerzhaft und richtig! :daumen-rauf:
:ja:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von Niels »

Jetzt wird's vollends absurd: Sekten-Anwalt stellt Strafanzeige gegen Lehmann und Zollitsch
http://de.news.yahoo.com/17/21224/tw ... a69d.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von Juergen »

Niels hat geschrieben:Hat jemand von Euch sich "Hart aber fair" freiwillig angetan? Da ging's heute wohl auch - mit illustren, altbekannten (Dauer-)Gästen - um das aktuelle Thema... :roll:
Ja, nachdem Drakula auf "dem Vierten" zuende war, war ich dazu in der richtigen Stimmung. :kugel:

Es war insgesamt etwas :gaehn:

Zu Beginn zitierte Plasberg aus eine E-Mail eines Bistums, in der das "Schweigegeld" (25.000€) an das Opfer als Fehler bezeichnet wurde und in der ferner stand, daß Plasberg das Opfer fragen solle, ob er der Kirche schaden wolle oder was er eigentlich wolle.
Mitten in der Sendung kam dann eine Richtigstellung: der erste Teil (Schweigegeld=Fehler) sei vom Bistum; der andere Teil sei gar nicht vom Bistum, sondern von einem Eintrag aus dem Gästebuch oder eine Zuschauer-E-Mail oder irgendsowas - jedenfalls nicht vom Bistum. Das habe man neu recherchiert.- Prost Mahlzeit! Tolle Recherche!

Englisch hat sich ein paarmal echauffiert - war ganz lustig.

Geißler war auch da: sprach sich gegen den Zölibat aus (nicht begründbar, nur aus erbrechtlichen Konsequenzen entstanden, bla bla); sprach latent für Frauenpriestertum -- die alte Leier.

Die Dame von der TAZ sagte nicht viel: aber klar - war gegen Zölibat, für Frauenpriestertum und sonstige allgemeine Vorwürfe an die Kirche -- wie zu erwarten.

Das Opfer wollte zwischenzeitlich mal gehen, als das Thema Zölibat dran war, weil er dort sein Anliegen (da themenfremd) nicht durchbringen konnte.

Am Ende kam man noch auf das Thema Verjährung zu sprechen. Das Opfer meinte, man müsse das Zivilrecht (nicht das Strafrecht) ändern, so daß Täter auch später noch zur Rechenschaft gezogen werden können. Jaschke hat gesagt, daß er den Antrag mit unterschreibt. Damit war das Thema dann auch durch.

Eine Endrunde gab es nicht, stattdessen hat man Jaschke ein Schlußwort sprechen lassen. - Insgesamt hat sich Jaschke ganz gut geschlagen. Wurde aber von Plasberg teilweise auch im Redefluß abgewürgt.
Zuletzt geändert von Juergen am Donnerstag 25. Februar 2010, 00:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von Niels »

Jürgen, danke für die Zusammenfassung! :ja:
Juergen hat geschrieben:war insgesamt etwas :gaehn:
Das habe ich irgendwie nicht anders erwartet... :pfeif: :roll:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von cantus planus »

Ich halte Plasberg sowieso für vollkommen überschätzt. Er hat das Talent, die Diskussion immer genau da zu unterbrechen, wo sie interessant zu werden beginnt. Ist er das nicht außerdem mit diesen technischen Mätzchen in der Show? Ich habe da mal was gesehen, und war schwer genervt, weil ständig irgendwo gedrückt, etwas eingeblendet, eine Statistik erstellt und wasweißichnochalles werden musste.

Aber da kann ich mich jetzt auch irren.

Jedenfalls weiss ich, warum ich keinen Fernseher habe.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von Niels »

cantus planus hat geschrieben: Jedenfalls weiss ich, warum ich keinen Fernseher habe.
Geht mir genauso.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von ifugao »

Niels hat geschrieben:Hat jemand von Euch sich "Hart aber fair" freiwillig angetan? Da ging's heute wohl auch - mit illustren, altbekannten (Dauer-)Gästen - um das aktuelle Thema... :roll:
Jepp, habe ich.

Für alle die keine Flimmerkiste haben. :roll:
http://www.wdr.de/themen/global/webmedi ... ?p=4&b=252
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von Juergen »

cantus planus hat geschrieben:Ich halte Plasberg sowieso für vollkommen überschätzt. Er hat das Talent, die Diskussion immer genau da zu unterbrechen, wo sie interessant zu werden beginnt.
Im Vergleich zu anderen Talksendungen geht es bei Plasberg zumindest gesittet zu und die Leute reden nicht alle durcheinander.
Allerdings waren die früheren Sendungen besser. Er hat in der letzten Zeit gewaltig nachgelassen. Auch seine Nachfragen sind viel seichter geworden.
Insgesamt ist die Sendung aber noch eine der besseren Talksendungen.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von cantus planus »

Juergen hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Ich halte Plasberg sowieso für vollkommen überschätzt. Er hat das Talent, die Diskussion immer genau da zu unterbrechen, wo sie interessant zu werden beginnt.
Im Vergleich zu anderen Talksendungen geht es bei Plasberg zumindest gesittet zu und die Leute reden nicht alle durcheinander.
Allerdings waren die früheren Sendungen besser. Er hat in der letzten Zeit gewaltig nachgelassen. Auch seine Nachfragen sind viel seichter geworden.
Insgesamt ist die Sendung aber noch eine der besseren Talksendungen.
Da stimme ich in jedem Punkt zu.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von cantus planus »

Niels hat geschrieben:Ab und zu trifft +.net ins Schwarze: http://www.kreuz.net/article.1716.html
Hier die Fortsetzung: http://www.kreuz.net/article.1726.html
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von Juergen »

cantus planus hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Ich halte Plasberg sowieso für vollkommen überschätzt. Er hat das Talent, die Diskussion immer genau da zu unterbrechen, wo sie interessant zu werden beginnt.
Im Vergleich zu anderen Talksendungen geht es bei Plasberg zumindest gesittet zu und die Leute reden nicht alle durcheinander.
Allerdings waren die früheren Sendungen besser. Er hat in der letzten Zeit gewaltig nachgelassen. Auch seine Nachfragen sind viel seichter geworden.
Insgesamt ist die Sendung aber noch eine der besseren Talksendungen.
Da stimme ich in jedem Punkt zu.
Am meisten wundert mich bei diesen Sendungen (und dabei ist es egal um welche Talksendung es sich handelt) das Publikum. Sagt jemand was, wird applaudiert; antwortet ein anderer darauf und sagt genau das Gegenteil, applaudieren genau die gleichen Leute wieder. Es ist da fast egal wer was sagt, Applaus gibt's fast immer.
Werden die pro Klatscher bezahlt?

:D
Zuletzt geändert von Juergen am Donnerstag 25. Februar 2010, 11:59, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ich habe zwei Fälle erlebt. Im einen – einer politischen Diskussion zwischen zwei Prominenten im damaligen Dritten des SFB – war das Studiopublikum – das sich auch durch Fragen beteiligen konnte – über die Jugend- oder Studentenverbände der Parteien eingeladen worden. Die Polarisierung der Diskutanten durchzog auch das Publikum. Jeder applaudierte, wie er wollte, das hieß aber natürlich: immer für „seinen“ Politiker oder ggf. Publikumsfragesteller.

Im andern Fall war das Publikum bunter gemixt, ich weiß nicht, anhand welcher Kriterien ausgewählt bzw. eingeladen. Ich hatte über kirchliche Kanäle einen Hinweis bekommen und konnte dort dann einfach so hineingehen. Hier wurde das Publikum vorher instruiert, wann es sich wie zu verhalten hatte. Ein Regieassistent gab Zeichen – ich weiß nicht mehr, ob das Lichtsignale waren, hochgehaltene Tafeln oder was sonst –, und beim entsprechenden Zeichen sollte applaudiert werden, stille geschwiegen oder was auch immer. Unbegreiflicherweise folgten fast alle den Anweisungen.

(Allerdings ist das lange her. Der erste Fall liegt 22 Jahre zurück, Moderatorin war Iris Radisch, einer der Diskutanten eventuell Heinrich Lummer; der zweite Fall muß sich vor etwas neunzehn oder zwanzig Jahren zugetragen haben; auf mehr kann ich mich nicht besinnen.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von Juergen »

Etwas geärgert hat mich gestern die Aussage von Geißler, der auch nicht (z.b. von Jaschke) wiedersprochen wurde, daß in den (unierten) Ostkirchen die Priester heiraten dürfen.
Es ist richtig, daß dort verheiratete Männer zu Priestern geweiht werden. Nach der Weihe ist aber eine Heirat nicht mehr möglich. Wenn also jemand ledig zum Priester geweiht wurde, kann er auch nicht mehr heiraten. (Can. 804 CCEO)
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von cantus planus »

@ Robert: Letzteres hat sich bis heute nicht wesentlich geändert. Ein Freund war neulich bei einer Talkshow und bei "Wetten, dass...?" Er hatte sich zum Geburtstag Karten gewünscht.
Er kam so ernüchtert wieder, dass er nie wieder in eine Fernsehshow will.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Wim1964
Beiträge: 318
Registriert: Freitag 6. Juli 2007, 16:41
Wohnort: Bistum Würzburg

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von Wim1964 »

cantus planus hat geschrieben:Erzbischof Zollitsch hat schonmal sein Ultimatum zurückgezogen. :nein:
alles Weicheier....

Benutzeravatar
Wim1964
Beiträge: 318
Registriert: Freitag 6. Juli 2007, 16:41
Wohnort: Bistum Würzburg

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Beitrag von Wim1964 »

Niels hat geschrieben:Hat jemand von Euch sich "Hart aber fair" freiwillig angetan? Da ging's heute wohl auch - mit illustren, altbekannten (Dauer-)Gästen - um das aktuelle Thema... :roll:
cantus planus hat geschrieben:Nein. Mir hat das Studium der Gästeliste gereicht.
dito - mit Geißler war das Thema für mich auch ganz schnell abgehakt :kotz:

(ironischer Weise habe ich heute morgen ein paar Minuten vor Sendebeginn den Fernseher angeschaltet wg. Nachrichten, da polterte mir gerade dieser Herr (in der morgentlichen Wiederholung der Sendung) mit einem Wortschwall gegen das Zölibat entgegen.... :auweia: Schock am Morgen)

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema