Causa St. Pölten

Allgemein Katholisches.
Biggi
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2003, 16:46

Beitrag von Biggi »

cathol01 hat geschrieben:
Geronimo hat geschrieben:Auf Josephus' Wunsch noch dieser Link:

http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?c ... &id=432396

Geronimo
Wieso postet Josephus ihn nicht selbst? :kratz:
Der Thread war zwischenzeitlich gesperrt (vgl. Moderationsprotokoll)

schmitz-backes
Beiträge: 347
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 23:39

Beitrag von schmitz-backes »

cathol01 hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
cathol01 hat geschrieben:Stellungnahme von Bischof Kappellari, stellvertretender Vorsitzender der Bischofskonferenz: http://kurier.at/chronik/671446.php

Er bedauert, dass St. Pölten in der Priesterausbildung einen Sonderweg einegschlagen hat und sich auf die Weise von den hohen Standards der Priesterausbildung verabschiedet hat.
Das gehört hier zwar nicht zum Thema, aber:
für die Ausbildungsordnung der Priester ist einzig und allein der Bischof verantwortlich und da sollten m.E. andere Bischöfe einfach mal den Mund halten.
Die anderen Bischöfe sind spätestens dann betroffen und berechtigt, ihren Mund nicht zu halten, wenn ein Bischof Kandidaten anderer Bistümer abwirbt, wie es auch zum Beispiel Mixa oder Léonard tun.
Von abwerben kann wohl keine Rede sein, es sind Priesteramtskandidaten, die woanders abgelehnt wurden und das aus zweifelhaften Gründen. Desweiteren: Würdest Du heuer in St. Pölten eintreten. Ich würde es nicht tun, dann besser fern der Heimat in Eichstätt oder sonst wo!
"Ihr seid nicht die letzte Nachhut des Mittelalters, sondern die Vorboten einer neuen Zeit!" Joachim Kardinal Meisner

schmitz-backes
Beiträge: 347
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 23:39

Beitrag von schmitz-backes »

Am Donnerstag wird um 14 Uhr die Sendung Orientierung vom ORF von Sonntag, in der sich S. Exz. zu Wort meldet, auf 3sat wiederholt.
"Ihr seid nicht die letzte Nachhut des Mittelalters, sondern die Vorboten einer neuen Zeit!" Joachim Kardinal Meisner

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich_D »

schmitz-backes hat geschrieben:Von abwerben kann wohl keine Rede sein, es sind Priesteramtskandidaten, die woanders abgelehnt wurden und das aus zweifelhaften Gründen.
Na, ob die Gründe wirklich so zweifelhaft waren? An den Früchten sollt ihr sie ...
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

schmitz-backes
Beiträge: 347
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 23:39

Beitrag von schmitz-backes »

Wirf nicht St. Pölten mit Eichstätt und Vaduz durcheinander, wie Du erkennen kanst liegen da Welten zwischen!

Aber dazu gibts einen eigenen Threat
"Ihr seid nicht die letzte Nachhut des Mittelalters, sondern die Vorboten einer neuen Zeit!" Joachim Kardinal Meisner

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

FioreGraz hat geschrieben:http://www.kath.net/detail.php?id=8082

Ein Link zu einem kath.net Artikel, wo aus einem Brief zitiert wird der an kaht.net erging und die haben schlimmere Fotos erhalten als das Zungenkußfoto, waß aber eh schon seit längerem bekannt nur bestritten wurde das es schlimmere gibt.

LG
Fiore
Jetzt auch im "kurier":
http://www.kurier.at/chronik/671525.php
und im "standard"
http://derstandard.at/?id=1726839

--------------------------------------------

Der "profil" Artikel ist nun auch online verfügbar.
http://www.profil.at/index.html?/articl ... 6617.shtml

Ralf

Beitrag von Ralf »

Erlaubt mir bitte mal eine vollkommen subjektive und unqualifizierte Bemerkung:

irgendwie kommen in mir Zweifel auf, dass die Thematik hier ähnlich abwägend und "erst mal abwartend" debattiert worden wäre, wenn die betroffene Gruppe von Menschen zu prominenten Kirchenkritikern gehört hätte.

Aber das ist nur ein Gedankensplitter...

Benutzeravatar
cathol01
Beiträge: 1562
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 14:38
Wohnort: Archidioecesis Luxemburgensis
Kontaktdaten:

Beitrag von cathol01 »

Ralf hat geschrieben:Erlaubt mir bitte mal eine vollkommen subjektive und unqualifizierte Bemerkung:

irgendwie kommen in mir Zweifel auf, dass die Thematik hier ähnlich abwägend und "erst mal abwartend" debattiert worden wäre, wenn die betroffene Gruppe von Menschen zu prominenten Kirchenkritikern gehört hätte.

Aber das ist nur ein Gedankensplitter...
Formuliere den Satz bitte um, ich verstehe ihn nicht ganz. Meinst du, dass wenn die Vorfälle in einem "liberalen" Seminar stattgefunden hätten, viel wilder geschossen worden wäre? Wenn ja, dann stimme ich dir vollkommen zu.
"Das Wahre ist nicht sicherer als das Wahrscheinliche."
(Diogenes Laërcius)

Ralf

Beitrag von Ralf »

Ja, so meine ich das. Interessant, wie anders mit Themen ungegangen wird, wenn die Betroffenen zu der eigenen Meinungsgruppe gehören. Das bezieht sich aber auf alle Seiten.

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Tja das tolle ist ja auch das das ganze total unbefangen über die Bühne gehen wird Rothe ist zwar als Subregens zurückgetreten aber Stellvertretender LEiter des Diözesangerichts is er noch immer.

LG
Fiore

schmitz-backes
Beiträge: 347
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 23:39

Beitrag von schmitz-backes »

... aber nicht mehr lange!

Die Person ist unhaltbar, der kann sich doch nicht mal mehr auf der Straße sehen lassen und wenn der die Kanzel besteigt verlässt die Gemeinde die Kirche.
"Ihr seid nicht die letzte Nachhut des Mittelalters, sondern die Vorboten einer neuen Zeit!" Joachim Kardinal Meisner

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Beitrag von HeGe »

cathol01 hat geschrieben:
Süddeutsche hat geschrieben:Ein Kirchenjurist befand, der Skandal sei die „letzte Ernte der verfehlten Bischofsernennungspolitik des Vatikans“, die in den Achtzigern und Neunzigern fundamentalistische Kleriker an die Spitze der Bistümer Wien, Vorarlberg und Salzburg gebracht hatte.
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/panorama/artikel/156/35121/
Hallo,

den Artikel habe ich auch gelesen. Vielleicht könnte mir da mal jemand den Zusammenhang mit den jetzigen Vorfällen erklären oder ist das reine "wo wir gerade schon mal dabei sind"-Presse? :kratz: :sauer:

Ansonsten kann ich nur sagen: sehr bedauerlich, aber Krenn muss gehen. Egal, ob er vorher etwas davon gewusst hat oder nicht, durch sein Verhalten in den letzten Tagen hat er sich selbst "abgeschossen". Und nur so kann m.E. ein wirksamer Schlussstrich für die Öffentlichkeit gezogen werden. Bei der Neubesetzung vertraue ich einfach mal auf Rom.

HeGe

schmitz-backes
Beiträge: 347
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 23:39

Beitrag von schmitz-backes »

Um 23.05 beginnt eine Sendung auf ORF 2 zum Thema, zu verfolgen über Internet: http://religion.orf.at/projekt02/tvradi ... dio_fr.htm
"Ihr seid nicht die letzte Nachhut des Mittelalters, sondern die Vorboten einer neuen Zeit!" Joachim Kardinal Meisner

Micha

Beitrag von Micha »

Ralf hat geschrieben:Erlaubt mir bitte mal eine vollkommen subjektive und unqualifizierte Bemerkung:

irgendwie kommen in mir Zweifel auf, dass die Thematik hier ähnlich abwägend und "erst mal abwartend" debattiert worden wäre, wenn die betroffene Gruppe von Menschen zu prominenten Kirchenkritikern gehört hätte.

Aber das ist nur ein Gedankensplitter...
Ja, das ist halt immer schwer Abschied zu nehmen von der Illusion der eigenen "Unfehlbarkeit" bzw von der der Freunde... aber eben genau das reinigt die Seele. :holy:

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

schmitz-backes hat geschrieben:Um 23.05 beginnt eine Sendung auf ORF 2 zum Thema, zu verfolgen über Internet: http://religion.orf.at/projekt02/tvradi ... dio_fr.htm
gesehen.
Fruchtlos... wie alle Debatten zu dem Thema. Gut fand ich diese Sexualtherapeutin... die mich zuweilen mit guten Wortmeldung verblüffte.

mehr dazu jetzt noch live unter:
http://religion.orf.at

schmitz-backes
Beiträge: 347
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 23:39

Beitrag von schmitz-backes »

Die Diskussion geht dort noch weiter!
"Ihr seid nicht die letzte Nachhut des Mittelalters, sondern die Vorboten einer neuen Zeit!" Joachim Kardinal Meisner

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Edith hat geschrieben:
schmitz-backes hat geschrieben:Um 23.05 beginnt eine Sendung auf ORF 2 zum Thema, zu verfolgen über Internet: http://religion.orf.at/projekt02/tvradi ... dio_fr.htm
gesehen.
Fruchtlos... wie alle Debatten zu dem Thema. Gut fand ich diese Sexualtherapeutin... die mich zuweilen mit guten Wortmeldung verblüffte.

mehr dazu jetzt noch live unter:
http://religion.orf.at
Ich fand Krenn gut :top:

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

schmitz-backes hat geschrieben:Die Diskussion geht dort noch weiter!
Aber der Server ist heilos überlastet. :flop: :sauer:

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Juergen hat geschrieben: Ich fand Krenn gut :top:
echt? ich fand ihn sehr traurig... ich meine... ich glaube er ist sehr traurig über all das... es belastet ihn bestimmt.... als Hirte und Bischof.

kann das sein, daß er krank ist? Er wirkte so erschöpft.....

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Edith hat geschrieben:Er wirkte so erschöpft.....
Wärest Du das nach den ganzen Sachen nicht :kratz:

schmitz-backes
Beiträge: 347
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 23:39

Beitrag von schmitz-backes »

Ja das glaube ich auch, zumindest die letzten Tage müssend ie Hölle für ihn gewesen sein. Noch braucht er zwar nichts befürchten nur überall Gegner um sich zu haben ist auch nicht schön und wenn amn dann sieht wie er mit der Überzeugung dahin ging, dass nict über sein Seminar gesprochen wird ... .
Teils war er aber immer noch gut und hat versucht einzugehen aber auch zu verteigigen.
"Ihr seid nicht die letzte Nachhut des Mittelalters, sondern die Vorboten einer neuen Zeit!" Joachim Kardinal Meisner

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

schmitz-backes hat geschrieben:J...und wenn amn dann sieht wie er mit der Überzeugung dahin ging, dass nict über sein Seminar gesprochen wird ...
Das nehme ich ihm ab, das diese Zusage vom ORF gegeben [Punkt]

schmitz-backes
Beiträge: 347
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 23:39

Beitrag von schmitz-backes »

Juergen hat geschrieben:
schmitz-backes hat geschrieben:J...und wenn amn dann sieht wie er mit der Überzeugung dahin ging, dass nict über sein Seminar gesprochen wird ...
Das nehme ich ihm ab, das diese Zusage vom ORF gegeben [Punkt]
Aber mit welcher Naivität! Und gerade wenn da einer von WsK mit in der Runde saß.
Übrigens wurde von seinem Sekretär bestetigt, dass es klar war, dass darüber diskutiert werden würde.
"Ihr seid nicht die letzte Nachhut des Mittelalters, sondern die Vorboten einer neuen Zeit!" Joachim Kardinal Meisner

schmitz-backes
Beiträge: 347
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 23:39

Beitrag von schmitz-backes »

Gut, dass kann auch erlogen sein oder S.E. hat es verdrängt
"Ihr seid nicht die letzte Nachhut des Mittelalters, sondern die Vorboten einer neuen Zeit!" Joachim Kardinal Meisner

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Besonders genervt hat mich dieser Typ, der dauernd hören wollte, daß Zölibat zwar ein (ein! nicht [Punkt]) Ausdruck einer Liebe zu Gott ist... und Krenn ständfig dahin bringen wollte zu sagen, daß Ehe etc ganz böse und schlimm sei...

welch ein Idiot. *flamm*

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

schmitz-backes hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
schmitz-backes hat geschrieben:J...und wenn amn dann sieht wie er mit der Überzeugung dahin ging, dass nict über sein Seminar gesprochen wird ...
Das nehme ich ihm ab, das diese Zusage vom ORF gegeben [Punkt]
Aber mit welcher Naivität! Und gerade wenn da einer von WsK mit in der Runde saß.
Übrigens wurde von seinem Sekretär bestetigt, dass es klar war, dass darüber diskutiert werden würde.
schmitz-backes hat geschrieben:Gut, dass kann auch erlogen sein oder S.E. hat es verdrängt
Heute nachmittag berichtete schon jemand, daß er vom ORF angefragt worden sei, an der Talkshow teilzunehmen und ihm zugesichert wurde, daß nicht über die "causa St. Pölten" geredet werde.
Er hat es aber abgelehnt.
Aus diesem Grunde glaube ich dem Bischof, daß ihm das Gleiche erzählt worden ist.

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Juergen hat geschrieben: Heute nachmittag berichtete schon jemand, daß er vom ORF angefragt worden sei, an der Talkshow teilzunehmen und ihm zugesichert wurde, daß nicht über die "causa St. Pölten" geredet werde.
Er hat es aber abgelehnt.
Aus diesem Grunde glaube ich dem Bischof, daß ihm das Gleiche erzählt worden ist.
klar war das eine Finte.
Aber auf die reinzufallen... das zu glauben... ist schon schön blöd... tschuldigung....

schmitz-backes
Beiträge: 347
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 23:39

Beitrag von schmitz-backes »

Danke Jürgen, aber was ist das nur für ein Verein? Der ORF?
verlogen bis zum geht-nicht-mehr!
"Ihr seid nicht die letzte Nachhut des Mittelalters, sondern die Vorboten einer neuen Zeit!" Joachim Kardinal Meisner

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

schmitz-backes hat geschrieben:Danke Jürgen, aber was ist das nur für ein Verein? Der ORF?
verlogen bis zum geht-nicht-mehr!
Ich kenne die Österreichischen Medien zu wenig, um da etwas zu sagen zu können.

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

ORF... sowas wie das ZDF... öffentlich-rechtliches Fernsehen (und Rundfunk) in felix Austria. Werbefrei und deutlich besser als unser Mist.
:roll:

Bei uns gäbe es so eine Debatte live im TV mit einem Bischof überhaupt nicht!

schmitz-backes
Beiträge: 347
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 23:39

Beitrag von schmitz-backes »

Ich weiß nur, dass man in kirchlichen (eher konservativen) Kreisen dem ORF distanziert gegenüber steht, da er sehr kritisch, teils antikirchlich berichtet.

http://www.kath.net/detail.php?id=7593
http://www.kath.net/detail.php?id=7197
http://www.kath.net/detail.php?id=7086
http://www.kath.net/detail.php?id=7073

http://www.kath.net/detail.php?id=6855
"Ihr seid nicht die letzte Nachhut des Mittelalters, sondern die Vorboten einer neuen Zeit!" Joachim Kardinal Meisner

schmitz-backes
Beiträge: 347
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 23:39

Beitrag von schmitz-backes »

Edith hat geschrieben:ORF... sowas wie das ZDF... öffentlich-rechtliches Fernsehen (und Rundfunk) in felix Austria. Werbefrei und deutlich besser als unser Mist.
:roll:

Bei uns gäbe es so eine Debatte live im TV mit einem Bischof überhaupt nicht!
Zu Zeiten von Dyba gab es das meine ich mich zu errinern!
Ja, dass waren noch Zeiten!
"Ihr seid nicht die letzte Nachhut des Mittelalters, sondern die Vorboten einer neuen Zeit!" Joachim Kardinal Meisner

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema