Causa St. Pölten

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich_D »

Juergen hat geschrieben:Erich,

wenn Du Schönborn kennst, dann weißt Du, daß er ein richtiger "Rhetoriker" ist. Ich meine seine Predigten sind druckreif. Da kommt kein "äh", "öh", "ähm".
Klar da steht er mit seiner Person voll hinter, spricht auf vollem Herzen und ist auch klar bei der Sache.

Aber heute:
ähm - ja - nun - ähm - ja........

Ne, der war nicht ehrlich, der hat sich gewendet wie ein Aal, nach dem Motto: nur nicht anecken...

Das was heuchlerisch, unecht.

kurz gesagt: zum kotzen.
Tut mir leid, kam bei mir anders an. Das ist schließlich auch eine völlig andere Situation. Für Euch in Deutschland ist das ein bisschen weit weg, eine österreichische Provinzposse. Für uns schaut die Sache ganz anders aus. Was meinst Du, wieviele Leute hilflos die Arme heben und wieder fallen lassen und nicht recht wissen, was sie sagen und denken sollen?
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Der östereichische Kardinal (es gibt ja nur einen) kam mir vor wie Lehmann auf dem Katholikentag neben Küng. - Er war da und lächelte.


Damit hat er alle seine Katechesen, die er im Stephansdom gehalten hat, ad absurdum geführt.
Er wird zu einer "Witzgestalt".

Zu einem Bischof aus dem eigenen Suffraganbistum nichts in der Öffentlichkeit sagen, und dann - wenn der Bischof einen "Maulkorb" hat verliehen bekommen, ihm plötzlich in den Rücken fallen, da ist hinterhältig, infarm -- ne mir fehlen die Worte.

Naja,
sollte die Visitation in St. Pölten kein Fehlverhalten des Bischofs Krenn hervorbringen, dann wird er einen schweren Stand haben.....

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich_D »

Juergen hat geschrieben:Der östereichische Kardinal (es gibt ja nur einen) kam mir vor wie Lehmann auf dem Katholikentag neben Küng. - Er war da und lächelte.


Damit hat er alle seine Katechesen, die er im Stephansdom gehalten hat, ad absurdum geführt.
Er wird zu einer "Witzgestalt".

Zu einem Bischof aus dem eigenen Suffraganbistum nichts in der Öffentlichkeit sagen, und dann - wenn der Bischof einen "Maulkorb" hat verliehen bekommen, ihm plötzlich in den Rücken fallen, da ist hinterhältig, infarm -- ne mir fehlen die Worte.

Naja,
sollte die Visitation in St. Pölten kein Fehlverhalten des Bischofs Krenn hervorbringen, dann wird er einen schweren Stand haben.....
Jürgen,
Du weisst einfach zu wenig Ahnung über die Situation in Österreich, als dass Dir diese Urteile zustünden. Mehr will ich dazu nicht mehr sagen.
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Klar,
die österreichische Kirche ist nicht die römisch-katholische Kirche :roll: (auch wenn sie sich selbst dafür und auch für den Nabel der Welt hält, wie es auch alle Österreicher von sich meinen, da sie sich selbst für das auserwählte Volk - oder zumindest für was besonderes halten-----danke für das Gespräch. Ende und Aus.)

Achja,
ich habe nichts gegen Österreicher --- jedenfalls nichts was wirkt. :D

Aber wenn sie heim zu den Reichen wollen, müsste man sich über die Modalitäten unterhalten. ;D

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Juergen hat geschrieben:Der Kardinal macht (mal wieder) ein schlechtes Bild.
Als Metropolit hat er zwar die Aufgabe seine Suffraganbistümer zu visitieren, doch scheint er hier sein Amt nicht recht wahrgenommen zu haben. Nun spielt der den "Weiß-Nix".
Zulehner kotzt mal wieder in seiner bekannten Weise gegen die Kirche und wird unterstützt von einer Feministin, wobei der Kardinal schweigt.
Naja, es ist vielleicht auch besser, daß er schweigt, er scheint ja wohl nicht reden zu können, denn heute ist wohl das Stottern eher sein Ding.

Daß Zulehner überhaupt noch einen Lehrauftrag hat ist auch sehr befremdlich.

Warum mischt sich nun überhaupt der Metropolit ein - der bisher sein Maul nicht aufbekommen hat - wo doch ein Visitator bestellt wurde?

Feige und hinterhältig nenne ich so etwas, wenn der Metropolit erst dann was sagt, wenn der Bischof einen "Maulkorb" verordnet bekommen hat.
Jürgen, haben wir die gleiche Sendung gesehen?
Ich fand Kardinal Schönborn gestern mehr als deutlich.
Und natürlich hält er an sich, bis der Papst gesprochen hatte.... schlichte Höflichkeit.

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Juergen hat geschrieben:.................hier stand ein böser österreichfeindlicher Satz.........
Achja,
ich habe nichts gegen Österreicher --- jedenfalls nichts was wirkt. :D

................hier auch..... ;D
Jürgen,... Du alter Zündler......
Bild

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Beitrag von ottaviani »

nun was ixch als wiener zu Kardinal Schönborn denke kann ich hier nicht posten :nein: :nein: :nein:

max72
Beiträge: 1032
Registriert: Montag 10. November 2003, 16:42

Beitrag von max72 »

Also mir machte Schoenborn einen guten Eindruck (oder verwechsle ich jetzt Personen hier?) Er kontert die feministische Theologin unheimlich gut indem er hinweist, dass sexuelle Probleme nicht nur in konservativen Kreisen geschehen. Und die feministische Theologin will ganz klar darauf hinaus, dass die Kirche umstrukturiert werden muss, sagt es nicht deutlich, und er fordert sie darauf hinaus. Will es genau wissen und antwortet ganz gut drauf.

Gruss

Max

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Beitrag von Nietenolaf »

Unglaublich, dieses Sommerloch-Thema wird hier schon auf der vierzigsten Seite diskutiert! :SCNR:

max72
Beiträge: 1032
Registriert: Montag 10. November 2003, 16:42

Beitrag von max72 »

Nietenolaf hat geschrieben:Unglaublich, dieses Sommerloch-Thema wird hier schon auf der vierzigsten Seite diskutiert! :SCNR:
Ist das wirklich nur Sommerloch?


Wie gesagt, in den USA gehen Gemeinden pleite, weil sie solche Probleme zulange unter den Teppich gekehrt haben. Bis es ganz zu spaet war...

Gruss

Max

schmitz-backes
Beiträge: 347
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 23:39

Beitrag von schmitz-backes »

http://www.kath.net/detail.php?id=8141

Interessant, in den Medien ist zu lesen gewesen, dass die Fotos von jenem Seminaristen/Alumnen erstellt wurden, auf dessen Computer auch die pornographischen Bilder gefunden wurden.

"Wie die neueste Ausgabe von "News" berichtet, hat die niederösterreichische Sicherheitsdirektion jetzt jenen Priesterseminaristen ausgeforscht, der im Priesterseminar zu St.Pölten die Kinderpornos heruntergeladen hat. Pikanterweise handelt es sich just um jenen Mann, der auch die zweideutigen Fotos von der sogenannten "Weihnachtsfeier" gemacht hat. Es ist der 33jährige M. L. aus Polen. "
Q.: http://www.kath.net/detail.php?id=8091
"Ihr seid nicht die letzte Nachhut des Mittelalters, sondern die Vorboten einer neuen Zeit!" Joachim Kardinal Meisner

schmitz-backes
Beiträge: 347
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 23:39

Beitrag von schmitz-backes »

http://www.kurier.at/chronik/678969.php

Unterschriftenaktionen haben ja wohl noch gefehlt! :nein:

Ich hoffe mal die haben nicht gerade viele Leser, zumindest solche, die diesen Schwachsinn mitmachen
"Ihr seid nicht die letzte Nachhut des Mittelalters, sondern die Vorboten einer neuen Zeit!" Joachim Kardinal Meisner

josephus
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 20. April 2004, 21:53
Wohnort: Kleinhain bei St. Pölten
Kontaktdaten:

Beitrag von josephus »

schmitz-backes hat geschrieben:
Es ist der 33jährige M. L. aus Polen. "
M.L. ist definitiv nicht derjenige, gegen den jetzt ein Strafverfahren eingeleitet wurde. Hier hat NEWS einer Person Unrecht getan. Der fälschlich Verdächtigte und seine Familie zuhause in Polen wurde tagelang von den Medien gehetzt. Man kann gespannt sein auf die Richtigstellung in der morgigen Ausgabe von NEWS.

Peter
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 22:26

Beitrag von Peter »

Im Umgang mit Frau Moser war es ja eine richtige Herrenrunde … vielleicht wäre es angemessen gewesen, als «Quotenfrau» nicht nur eine Dame mit radikalfeministischem Ansatz einzuladen, sondern – na, wer weiß – eine Vertreterin des Dachverbands der Pfarrhaushälterinnen. Es blieb wirklich ein etwas schales Gefühl dabei, dass die einzige Frau bei der versammelten Kompetenz mit ihrem Anliegen etwas unterging. Was sicher auch daran lag, dass sie mit ihrer Botschaft nicht überzeugen konnte.

Ansonsten bleibt bei mir der Eindruck eines lohnenden Gesprächs. Zulehner machte auf mich, auch wenn ich seinen Folgerungen nicht immer zustimmte, einen guten Eindruck; Kardinal Schönborn hatte sicherlich vom Amt her die anspruchsvollste Rolle in dem Gespräch. Wenn er vielleicht manchmal über Gebühr harmonisiert haben sollte, kann man es ihm von seiner Funktion her nachsehen.

Und doch war seine Haltung Teil der Botschaft und meiner Ansicht nach auch Teil des zu findenden Lösungswegs: Es wird in Zukunft nicht gelingen können, sich innerhalb der Kirche auf eine Position zurückziehen zu können, die ich als allein orthodox betrachte. Allzu enge Grenzziehungen und unkollegiales, unsynodales Verhalten erfuhren in St. Pölten doch offensichtlich keinen Segen.

Gerne würde ich präzisieren, welche einzelnen Punkte mir aufgefallen sind, aber ach! die Zeit. So setze ich diesen Schrieb der Gefahr aus, missverstanden zu werden. Ich fand das Gespräch nur sehr gut. Erholsam nach dem – auch von der Kommunikationsebene her – sehr, sehr schweren Gespräch mit Herrn Bischof Krenn.

(Zur Titelbezeichnung: Wir im Bistum Aachen nennen unseren Bischof einfach «Herr Bischof» und nicht Exzellenz. Es möge mir bitte nicht als Despektierlichkeit ausgelegt werden. Ich käme mir seltsam vor, nun von Sr. Exzellenz zu schreiben. Ich habe auch Herrn Kardinal Meisner «nur» mit Herrn Kardinal angeredet – und er hat sich nicht beklagt.)

max72
Beiträge: 1032
Registriert: Montag 10. November 2003, 16:42

Beitrag von max72 »

Peter hat geschrieben:Im Umgang mit Frau Moser war es ja eine richtige Herrenrunde … vielleicht wäre es angemessen gewesen, als «Quotenfrau» nicht nur eine Dame mit radikalfeministischem Ansatz einzuladen, sondern – na, wer weiß – eine Vertreterin des Dachverbands der Pfarrhaushälterinnen. Es blieb wirklich ein etwas schales Gefühl dabei, dass die einzige Frau bei der versammelten Kompetenz mit ihrem Anliegen etwas unterging. Was sicher auch daran lag, dass sie mit ihrer Botschaft nicht überzeugen konnte.


Die Frau hat um den heissen Brei herumgeredet. Es war klar dass sie nicht sagte, was sie eigentlich sagen wollte, weil sie wusste dass das zu radikal waere. Es ging ihr doch vermutlich um Abschaffung des Zoelibates und Frauenpriester, oder? Den Verdacht hatte ich. Sie deutet vorsichtig was an, Schoenborn hakt nach und kommt auch nicht an die Sache (hat das aber gut ausgenutzt um seine Position zu staerken...)

Gruss

Max

schmitz-backes
Beiträge: 347
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 23:39

Beitrag von schmitz-backes »

@Peter Da hast Du ganz Recht, nur sollte man ihn nicht mit Herrn Meisner anreden, dass hat er nicht allzu gern.
"Ihr seid nicht die letzte Nachhut des Mittelalters, sondern die Vorboten einer neuen Zeit!" Joachim Kardinal Meisner

Peter
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 22:26

Beitrag von Peter »

Ganz klar, Max. Gerade daher hätte ich’s nett gefunden, eine Frau mit einer etwas differenzierteren Haltung einzuladen. Das Muster befand ich wie schon in der letzten Woche: Ein etwas «ökiger» Frauentyp mit feministisch/spiritualistischem Ansatz. War ein Wermutstropfen einer an sich guten Diskussion.

Benutzeravatar
Alkuin
Beiträge: 35
Registriert: Mittwoch 14. Juli 2004, 23:58
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Alkuin »

Don Reto auf kath.net: "In jüngster Vergangenheit hat die Kirche in Österreich Übleres gesehen. So wurde am Mitteleuropäischen Kirchentag in Mariazell ohne Not ein blasphemisches Schmuddelstück gegen die Muttergottes aufgeführt. Ich wette 1000 Euro auf die Hand, daß es niemals möglich gewesen wäre, über die Mütter der vor Gott für diese Schmach Verantwortlichen in einer ähnlichen Weise zu sprechen. Aber zum "Skandal" ist es in Mariazell trotz Blasphemie - die Sünde der Sünden - nicht gekommen, nicht, weil die Sache nicht abscheulich war, sondern weil die Presse für solche Delikte kein Schamgefühl besitzt und darum den kirchlichen Oberen keine "Orientierungshilfen" bot. Gottseidank ist das wenigstens beim Greuel der Homosexualität anders."
SANCTA SANCTE!

Micha

Beitrag von Micha »

ottaviani hat geschrieben:nun was ixch als wiener zu Kardinal Schönborn denke kann ich hier nicht posten :nein: :nein: :nein:
Warum postest du dann überhaupt etwas? :kratz:

Cicero
Beiträge: 979
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26

Beitrag von Cicero »

Micha hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:nun was ixch als wiener zu Kardinal Schönborn denke kann ich hier nicht posten :nein: :nein: :nein:
Warum postest du dann überhaupt etwas? :kratz:
Es ist doch sehr wichtig zu sagen, was man nicht sagen kann, obwohl man es sagen müßte.
Gut, daß wir mal drüber geredet haben.
:kratz:

Micha

Beitrag von Micha »

Ach so!Bild
Na klar! Wenn's dem Ottaviani gut tut, hilft's bestimmt ein Stück weit. :mrgreen:

Micha

Beitrag von Micha »

Für heuer setzte man ausgerechnet die dramatische Fassung von Umberto Ecos "Der Name der Rose" auf das Programm. Beinahe zeitgleich mit dem Spielstart in Melk traf in St. Pölten Mittwochvormittag die aktuelle Version des William von Baskerville ein.

Wo sich der Oberhirte der Diözese aufhält, ist unklar, wahrscheinlich ist er aber im Mühlviertel. _
Quelle
Fragt sich nur: Baskerville oder Gui...? :mrgreen: ;) :kratz:
Zuletzt geändert von Micha am Mittwoch 21. Juli 2004, 23:53, insgesamt 2-mal geändert.

schmitz-backes
Beiträge: 347
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 23:39

Beitrag von schmitz-backes »

Hier der ganz Artikel von Don Reto Nay:

http://www.kath.net/detail.php?id=8142

Meines Wissens ein Priester der Erzdiözese Vaduz/Lichtenstein!
"Ihr seid nicht die letzte Nachhut des Mittelalters, sondern die Vorboten einer neuen Zeit!" Joachim Kardinal Meisner

Peter
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 22:26

Beitrag von Peter »

Ist ja ein ganz anderes Pflaster – aber ich denke, Don Reto tut sich und seiner Sache keinen Gefallen, wenn er Wilhelm Willms Ladenhüter Ave Eva als «blasphemisches Schmuddelstück» bezeichnet.

Ich stelle mich gerne an Josephi Seite, wenn es darum geht, darzulegen, warum Ave Eva weit davon entfernt ist, ein gläubiges Bild der Gottesmustter zu zeichnen. Aber dieser Ausdruck ist wirklich arg verfehlt.

(Nun gut – der Autor hat lange Zeit an unserer Hauptpfarrkirche gewirkt, daher bin ich befangen …)

Lucia

Beitrag von Lucia »

Peter hat geschrieben:Ist ja ein ganz anderes Pflaster – aber ich denke, Don Reto tut sich und seiner Sache keinen Gefallen, wenn er Wilhelm Willms Ladenhüter Ave Eva als «blasphemisches Schmuddelstück» bezeichnet.
er hat es vermutlich nicht gesehen oder gelesen und plappert nur nach ...

josephus
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 20. April 2004, 21:53
Wohnort: Kleinhain bei St. Pölten
Kontaktdaten:

Beitrag von josephus »

Der Vergleich der Ereignisse mit dem Musical "Ave Eva" scheint mir nicht zutreffend; ich halte die St. Pöltner Ereignisse (Kinderpornographie, mögliche homosexuelle Aktivitäten) jedenfalls für schlimmer. Wenn es auch in abstracto wahr ist, dass Blasphemie schwerer wiegt als Fleischeslust, so ist hier doch die konkrete Gestalt der Sünde zu beachten. Und die läßt einen derartigen Vergleich mit "Ave Eva", das ich ablehne, nicht zu!
Bitte jetzt keine "Ave-Eva-Grundsatzdiskussion" führen; ich habe genug davon ;)

Peter
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 22:26

Beitrag von Peter »

Keine Angst. (Und wenn jetzt ein Mod diese Sequenz als «Ave Eva» auslagern sollte, spielte ich nicht mit.)

Geronimo

Beitrag von Geronimo »

Alkuin hat geschrieben:Don Reto auf kath.net: "In jüngster Vergangenheit hat die Kirche in Österreich Übleres gesehen. So wurde am Mitteleuropäischen Kirchentag in Mariazell ohne Not ein blasphemisches Schmuddelstück gegen die Muttergottes aufgeführt. Ich wette 1000 Euro auf die Hand, daß es niemals möglich gewesen wäre, über die Mütter der vor Gott für diese Schmach Verantwortlichen in einer ähnlichen Weise zu sprechen. Aber zum "Skandal" ist es in Mariazell trotz Blasphemie - die Sünde der Sünden - nicht gekommen, nicht, weil die Sache nicht abscheulich war, sondern weil die Presse für solche Delikte kein Schamgefühl besitzt und darum den kirchlichen Oberen keine "Orientierungshilfen" bot. Gottseidank ist das wenigstens beim Greuel der Homosexualität anders."
Ein blasphemisches Schmuddelstück ist die Vorführung, die uns angeblich sich zum Priester berufene erwachsene Männer in St. Pölten geben. Hier scheint es sich bei Reto um einen Fall verschobener Wahrnehmung zu handeln. Mhm ... diese Aussage von ihm ist ...gelinde gesagt ....peinlich. Damit hat er sich keinen guten Dienst erwiesen.

Geronimo

Lucia

Beitrag von Lucia »


schmitz-backes
Beiträge: 347
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 23:39

Beitrag von schmitz-backes »

Was den Regensangeht ist die Beweislast anscheinend größer als beim Subregens: Es soll zeugen für Übergriffe des Regens auch außerhalb des Seminars geben, er soll in einem Bus einem Seminaristen in den Schritt gepackt haben, wie auf dem ominösen Bild zu sehen. Die Autenzität kann man hier natürlich auch anzweifeln. :/

Aber die Sache mit dem Zungenkuß des Herrn Subregens em., wie soll das aufganommen worden sein, dass aus dem Friedenskuß ein Zungenkuß wird?
"Ihr seid nicht die letzte Nachhut des Mittelalters, sondern die Vorboten einer neuen Zeit!" Joachim Kardinal Meisner

Stefan

Beitrag von Stefan »

Bitte beachtet das Copyright. Keine ganzen Artikel reinstellen, sondern maximal 4-5 Zeilen und dann den Link. Danke Stefan

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Wenn man mal die abscheulichen Kinderporno-Bilder und den "anonymen" Verdacht von tatsächlichen Übergriffen außen vor lässt, ganz weit außen vor lässt......also dann finde ich dieses "man weiß nichts Genaues, aber man kann dieses Nicht-Genaue ja schon mal in Internetforen verbreiten, damit es auch wirklich jeder mitbekommt und ebenfalls mitbekommt, wie man sich selber darüber empört. Empört über das evtl nicht tatsächlich Geschehene, sondern über das, was man als Gerücht gehört hat und nicht müde wird, als Gerücht und als eigene Empörung ständig weiter zu verbreiten...." also summa: vieles in diesem Thread finde ich ..... ähm fehlt mir jetzt irchendwie das richtige Wort für. Könnte ein Substantiv sein. 8)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema