Heilige des Tages [1]

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Heilige des Tages

Beitrag von overkott »

Lupus, pax et bonum ad multos annos. :huhu:

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Heilige des Tages

Beitrag von ad-fontes »

Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Nassos »

Siard hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:
Siard hat geschrieben: Hl. Irenäus von Lyon
Bischof und Märtyrer
* um 130 in Kleinasien, † um 202
Patron der Diözese Lyon
Wunderschöne Ikone!
Ist das auch ein Heiliger in der Orthodoxie, weiß das jemand?
Laut ›heiligenlexikon.de‹ ist er das. Als sein Gedenktag in der Orthodoxie ist allerdings der 23. August angegeben.
Lieber Siard,

vielen herzlichen [Punkt]

@Lupus: lieber Vater, ich stelle gerade fest, dass Ihre Weihe fast taggleich mit meiner Geburt zusammenfällt. Meinen Respekt für Ihr Lebenswerk!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7883
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Heilige des Tages

Beitrag von holzi »

Lieber Lupus, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Weihejubiläum!
Nassos hat geschrieben:@Lupus: lieber Vater, ich stelle gerade fest, dass Ihre Weihe fast taggleich mit meiner Geburt zusammenfällt. Meinen Respekt für Ihr Lebenswerk!
Und da sagst du nichts? Laß dir auch ganz heftig gratulieren! :huhu:

Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Dottore Cusamano »

Lupus hat geschrieben:Petrus und Paulus!

(Petrou kai Paulou ton protokoryphaion ap.)

Mein 40. Weihetag!

Bitte ums Gebet!

+L.
Den allerherzlichsten Glückwunsch auch von mir!

(Übrigens: Der gleiche Weihetag wie der unseres Heiligen Vaters (sein 59. )

Beste Grüße
DC
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Heilige des Tages

Beitrag von ad-fontes »

holzi hat geschrieben:Lieber Lupus, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Weihejubiläum!
Nassos hat geschrieben:@Lupus: lieber Vater, ich stelle gerade fest, dass Ihre Weihe fast taggleich mit meiner Geburt zusammenfällt. Meinen Respekt für Ihr Lebenswerk!
Und da sagst du nichts? Laß dir auch ganz heftig gratulieren! :huhu:
Dem schließe ich mich heftigst an..

Bild
Bild
Bild
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Nassos »

Vielen Dank. Am selben Tag jährte sich die dritte Weltmeistergewinn der Brasilianer zum 40. mal. Ein Onkel schlug damals vor, mich Pele zu nennen. Das wäre aber ganz schön in die Hose gegangen, den Erwartungen, die sich daraus ergeben hätten, gerecht zu werden. :D
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Clemens »

Auch von mir herzlichste Glückwünsche euch beiden.
Tja, Nassos, wärest du ein echter Schwabe, wärest du nun gescheit geworden...

(Für älle, die´s net wisset:
D'Schwobe werdet mit vierzich gscheit, die andre net in Ewichkeit)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Nassos »

Na ja, ich bin schwäbisch-orthodox, das kann ja nichts werden dann.

Wir schalten nun wieder zurück zu den Heiligen des Tages.

Ist bei den Katholiken der heutige Tag auch allen Aposteln gewidmet?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Galilei
Beiträge: 1144
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 18:21
Wohnort: Bistum Münster

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Galilei »

Nassos hat geschrieben:Na ja, ich bin schwäbisch-orthodox, das kann ja nichts werden dann.

Wir schalten nun wieder zurück zu den Heiligen des Tages.

Ist bei den Katholiken der heutige Tag auch allen Aposteln gewidmet?
Nein. Im ordentlichen römischen Kalender stehen heute die römischen Protomartyrer.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Raimund J. »

Heute ist auch der Todestag Bischofs Otto von Bamberg († 30. Juni 1139).

Das Fest wird in der Erzdiözese Bamberg allerdings erst am 30. September begangen.

Sein Grab ist in der Bamberger Kirche St. Michael (ehemalige Benediktinerabtei Michelsberg), die er selbst zu Lebzeiten als Bestattungsort wählte. Im Hochgrab von 1340 befindet sich ein Durchschlupf, der es den Pilgern ermöglicht, den Reliquien möglichst nahe zu kommen. Es heißt, wer unter dem Grab hindurch kriecht, wird von Rückenleiden befreit.

Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Niels »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Heute ist auch der Todestag Bischofs Otto von Bamberg († 30. Juni 1139).

Das Fest wird in der Erzdiözese Bamberg allerdings erst am 30. September begangen.

Sein Grab ist in der Bamberger Kirche St. Michael (ehemalige Benediktinerabtei Michelsberg), die er selbst zu Lebzeiten als Bestattungsort wählte. Im Hochgrab von 1340 befindet sich ein Durchschlupf, der es den Pilgern ermöglicht, den Reliquien möglichst nahe zu kommen. Es heißt, wer unter dem Grab hindurch kriecht, wird von Rückenleiden befreit.

:daumen-rauf:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Berolinensis »

Ich bin schon durchgekrochen. Hier in Berlin - wo der Hl. Otto als Apsotel der Pommern Patronus Æquiprincipalis neben St. Peter ist - ist sein Fest im neuen Ritus heute, im alten Ritus hingegen, als Fest I. Klasse, am 3. Juli.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Heilige des Tages

Beitrag von HeGe »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Es heißt, wer unter dem Grab hindurch kriecht, wird von Rückenleiden befreit.
Mein Augenmaß sagte mir eher, dass ich nach dem Durchkriechen mit gebrochenem Rückgrat hätte abtransportiert werden müssen. :umkuck:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Berolinensis »

HeGe hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Es heißt, wer unter dem Grab hindurch kriecht, wird von Rückenleiden befreit.
Mein Augenmaß sagte mir eher, dass ich nach dem Durchkriechen mit gebrochenem Rückgrat hätte abtransportiert werden müssen. :umkuck:
Keine Sorge, das ist kein Problem.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Heilige des Tages

Beitrag von HeGe »

Berolinensis hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Es heißt, wer unter dem Grab hindurch kriecht, wird von Rückenleiden befreit.
Mein Augenmaß sagte mir eher, dass ich nach dem Durchkriechen mit gebrochenem Rückgrat hätte abtransportiert werden müssen. :umkuck:
Keine Sorge, das ist kein Problem.
Du kennst meine Statur nicht. ;) Ich habe es jedenfalls lieber nicht ausprobiert. Der Dreikönigsschrein ist da räumlich etwas großzügiger.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Siard »

2. Juli

St. Crispin und St. Swithun

Hl. Swithun von Winchester
Bischof von Winchester
(* um 800 in Hampshire; † 2. Juli 862 in Winchester)
Patron gegen Trockenheit, von Winchester

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Berolinensis »

Nassos hat geschrieben:Na ja, ich bin schwäbisch-orthodox, das kann ja nichts werden dann.

Wir schalten nun wieder zurück zu den Heiligen des Tages.

Ist bei den Katholiken der heutige Tag auch allen Aposteln gewidmet?
Im alten Ritus ist am 30.6. die Kommemoration des hl. Paulus, da dieser am 29. etwas kurz kommt.

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Berolinensis »

Siard hat geschrieben:2. Juli
St. Crispin und St. Swithun
Und natürlich das schöne, den Deutschen so liebe Fest Mariä Heimsuchung (im deutschen Sprachraum ist es ja glücklicherweise, anders als im Rest der Welt, auch im neuen Ritus am alten Datum geblieben).

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Niels »

Berolinensis hat geschrieben:
Siard hat geschrieben:2. Juli
St. Crispin und St. Swithun
Und natürlich das schöne, den Deutschen so liebe Fest Mariä Heimsuchung (im deutschen Sprachraum ist es ja glücklicherweise, anders als im Rest der Welt, auch im neuen Ritus am alten Datum geblieben).
:ja:

Hier ein schönes Bild zur Visitatio B.M.V.

Bild
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Raimund J. »

:klatsch: :klatsch: :klatsch:
Habe gerade eben im Festgottesdienst Orgel spielen dürfen.

O, du Hochgebenedeite, wandernd zu Elisabeth, denke,
wie dein Herz sich weihte Gott allein im Stillgebet;
wie sich dann zum Preisgesange bei dem Gruß dein Geist erhob,
kündend aus prophetschem Drange demutsvoll dein eignes Lob!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Berolinensis »

So, heute ist nun in Berlin (alter Ritus) I. Vesper vom Fest des hl. Otto.

Ich dachte ich stelle mal für Interessierte die Tagesoration ein:
Officia propria diœcesis Berolinensis jussu at auctoritate Reverendissimi et Excelentissimi Domini Conradi de Preysing Episcopi Berolinensis edita hat geschrieben:Deus, cujus virtúte beátus Otto Conféssor tuus et Póntifex in fide instrúxit et solidávit Pomeranórum gentem: concéde propítius; ut, qui doctor factus est infidélium populórum, pro fidélium tuórum cœtu pius intercéssor exsístat. Per Dóminum.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Raimund J. »

Berolinensis hat geschrieben:So, heute ist nun in Berlin (alter Ritus) I. Vesper vom Fest des hl. Otto.

Ich dachte ich stelle mal für Interessierte die Tagesoration ein:
Officia propria diœcesis Berolinensis jussu at auctoritate Reverendissimi et Excelentissimi Domini Conradi de Preysing Episcopi Berolinensis edita hat geschrieben:Deus, cujus virtúte beátus Otto Conféssor tuus et Póntifex in fide instrúxit et solidávit Pomeranórum gentem: concéde propítius; ut, qui doctor factus est infidélium populórum, pro fidélium tuórum cœtu pius intercéssor exsístat. Per Dóminum.
Danke!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Niels »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:So, heute ist nun in Berlin (alter Ritus) I. Vesper vom Fest des hl. Otto.

Ich dachte ich stelle mal für Interessierte die Tagesoration ein:
Officia propria diœcesis Berolinensis jussu at auctoritate Reverendissimi et Excelentissimi Domini Conradi de Preysing Episcopi Berolinensis edita hat geschrieben:Deus, cujus virtúte beátus Otto Conféssor tuus et Póntifex in fide instrúxit et solidávit Pomeranórum gentem: concéde propítius; ut, qui doctor factus est infidélium populórum, pro fidélium tuórum cœtu pius intercéssor exsístat. Per Dóminum.
Danke!
:daumen-rauf:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Siard »


Hl. Ulrich von Augsburg
(* 890 in Wittislingen oder Augsburg; † 4. Juli 973 in Augsburg)
Patron Bistums Augsburg, der Reisenden, Wanderer, Fischer, Weber, Winzer und Sterbenden. Hilft bei schwerer Geburt, gegen Fieber, Körperschwäche, Tobsucht und Tollwut, Ratten- und Mäuseplagen, Wassergefahren und Überschwemmungen.

War am Sieg in der Schlacht auf dem Lechfeld (955) über die Ungarn beteiligt.

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Siard »


Die sieben Freuden Mariens

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Siard »


Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Raimund J. »

Heute ist der Todestag der Hl. Maria Goretti!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Chiara
Beiträge: 650
Registriert: Montag 23. August 2004, 21:03

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Chiara »

Siard hat geschrieben:
Siard, weißt du mehr über sie?
Mir ist aufgefallen, dass sie einen großen Namen trägt, der bis ins polnische Königshaus und zu einer Reihe von Fürstbischöfen hinreicht.
"Scio cui credidi"

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Siard »

Da findest Du mehr über sie – vor allem weitere Links, auch zu der von ihr gegründeten Gemeinschaft.

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Siard »


Hl. Willibald von Eichstätt
angelsächsischer Missionar und Bischof
(* 22. Oktober 700 in England, † 7. Juli 787 in Eichstätt)
Patron des Bistums Eichstätt; früher der Gittermacher, regional auch des Viehs

Benutzeravatar
Chiara
Beiträge: 650
Registriert: Montag 23. August 2004, 21:03

Re: Heilige des Tages

Beitrag von Chiara »

Siard hat geschrieben:Da findest Du mehr über sie – vor allem weitere Links, auch zu der von ihr gegründeten Gemeinschaft.
Merci! :kussmund:
"Scio cui credidi"

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema