Medjugorje (neue Beiträge)

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Niels »

Auweia...
:nein: :panisch:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Ecce Homo »

Ja mei, da müssen halt einige immer noch alle Leute glauben machen, dass M. kirchlich anerkannt sei...
Hoffentlich wird irgendwann mal jemand klar sagen, dass da einige Sachen nicht stimmen. :roll:
Hoffentlich.
Irgendwann.



HOFFENTLICH! :roll:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Gamaliel »

Wieder einmal Kardinal Schönborn:

Und doch spüren diese jungen Leute: Maria ist ihnen nahe

Daraus:
Aber Maria bleibt uns nahe. Sie sieht uns mit ihren barmherzigen Augen, uns arme Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Todes, die uns zu ihr ins ewige Leben führen wird.
Aha, offenbar ein weiterer Anhänger der Allerlösungslehre?

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Lioba »

Ist vielleicht ein typisch evangelischer Einwand oder auch nicht. In dem ganzen Artikel ist ein Hinweis auf Jesus, Vater und Geist kommen erst gar nicht vor, dann ein bischen Friede, Freude, Eierkuchen und zum Schluss kommen alle ( alle Menschen, alle Katholiken, alle Medju- Fans oder alle, die Schönborns Artikel lesen?) zu Maria ins ewige Leben- durch die Stunde des Todes.
Entweder hat Schönborn eine höchst eigenwillge Theologie oder er hat, was wahrscheinlicher ist, einfach nur Schönschwätzerei betrieben, bei der es nicht auf den Sinn des Inhaltes ankommt.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von cantus planus »

Lioba hat geschrieben:Ist vielleicht ein typisch evangelischer Einwand oder auch nicht. In dem ganzen Artikel ist ein Hinweis auf Jesus, Vater und Geist kommen erst gar nicht vor, dann ein bischen Friede, Freude, Eierkuchen und zum Schluss kommen alle ( alle Menschen, alle Katholiken, alle Medju- Fans oder alle die Schönborns Artikel lesen?) zu Maria ins ewige Leben- durch die Stunde des Todes.
Nein, das ist kein typisch evangelischer Einwand. Genau das stößt mir auch immer wieder auf.
Allerdings würde ich das Gerede von Kardinal Schönborn nicht allzu ernst nehmen. Anscheinend sucht er neue Anhänger unter der Medjus, was ich durchaus verstehen kann: die Leute sind kirchentreu, zahlenmäßig stark und geistlich leicht manipulierbar. Der Kardinal sucht stets, möglichst viele Befürworter hinter sich zu versammeln. Da kommen die Medjugorje-Anhänger nur zu recht.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Lioba »

geistlich leicht manipulierbar
Und das stößt mir sauer auf! :motz: Es wäre jetzt zu einfach, diese Leutchen zu belächeln. sind es nicht gerade diese schlicht und kindlich Gläubigen, die Jesus am Herzen liegen? Gehören sie nicht auch zu den Kleinen oder Geringsten, mit denen die Hirten besonders sorgfältig umgehen sollten? Eine einfache, aber korrekte Katechese, aber auch in allem eine umsichtige Wortwahl sind da angemessen, weil die Schäfchen halt noch jedes Wort glauben, was der Herr Pfarrer, Bischof oder Kardinal von sich gibt.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Torsten »

cantus planus hat geschrieben:geistlich leicht manipulierbar.
Ich würde sagen, sie sind von einer stärkeren Sehnsucht und Hoffnung durchdrungen als der Durchschnitt. Oder anders: Sie sind von überdurchschnittlicher Geistlichkeit und Frömmigkeit. Was sie besonders resistent gegen Manipulationen macht, die sich alles andere als geistvoll und fromm zeigen.

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Torsten »

Lioba hat geschrieben:Und das stößt mir sauer auf! :motz:
Das sollte es nicht. Cantus Planus erliegt eben nur allzu leicht einer Selbstmanipulaton.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von cantus planus »

Torsten hat geschrieben:Cantus Planus erliegt eben nur allzu leicht einer Selbstmanipulaton.
Ach so. Ja, deshalb bin ich auch immer so schön entspannt.
Bild
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

Jeden kann es passieren, daß er sich im Bezug auf ein bestimmtes Thema ständig etwas einredet, davor ist wohl niemand gefeit. Aber wenn man einer bestimmten Person oder einem Phänomen hörig geworden ist, dann ist man in großer Gefahr. Ob man nun Ivan Dragicevic oder Herrn Grander (vom Granderwasser) hörig ist…es kann beides gefährlich für das Seelenheil werden.
???

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von cantus planus »

Österreich. Am 23. September dürfen – wie bereits die letzten Jahre – angebliche Seher des falschen Marienerscheinungsorts ‘Medjugorje’ im Wiener Stephansdom auftreten. Im letzten Jahr erschien sogar der altliberale Kardinal Christoph Schönborn zu der Show-Veranstaltung. Heuer kommen die angeblichen Seher Marija Pavlovic-Lunetti und Ivan Dragicevic. Sie werden vor allen Leuten ein verklärtes Gesicht aufsetzen und eine angebliche Marienerscheinung vortäuschen. Die Veranstaltung heißt „Friedensgebet“. Von ganz Österreich werden Busse mit irregeführten Gläubigen herangekarrt.
http://www.kreuz.net/article.11718.html
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Ecce Homo »

Hast Du was anderes erwartet? Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist Schönborn dann auch wieder dabei...
Und vermutlich werden dann noch mehr Leute meinen, das sei alles so in Ordnung...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Lioba »

Ein Versuch, Rom unter Druck zu setzen? Ihr könnt Medju einfach nicht verbieten oder so?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

Tja, die Kirchenbonzen haben wohl selber Angst, daß ihnen die Berufungen weglaufen, wenn Medjugorje öffentlich verdammt wird. Immer wieder werden die "Früchte" angeführt. Junge Leute werden Priester und Nonnen, Leute beichten nach 50 Jahren zum ersten Mal wieder, unzählige Menschen überwinden ihre Alkohol- und Drogensucht (obwohl es offiziell natürlich die Gospa ist, die das macht…) aber das ändert nichts an den Lügen, Lügen und nochmals: Lügen.
Wir hatten in einer Gemeinde in meiner Nähe einmal einen Medjugorje-Abend. Zum Glück kam keiner der "Seher", dafür aber einer der Franziskaner. Ich war zum Glück nicht dabei, lang mit 40 Fieber im Bett. Es kam dort sogar zwischen einem lauten Streit zwischen dem Franziskaner und einem unserer Priester, der es wagte, kritische Gedanken zu äußern.
???

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von civilisation »

anneke6 hat geschrieben:Tja, die Kirchenbonzen haben wohl selber Angst, daß ihnen die Berufungen weglaufen, wenn Medjugorje öffentlich verdammt wird. Immer wieder werden die "Früchte" angeführt. Junge Leute werden Priester und Nonnen, Leute beichten nach 50 Jahren zum ersten Mal wieder, unzählige Menschen überwinden ihre Alkohol- und Drogensucht (obwohl es offiziell natürlich die Gospa ist, die das macht…) aber das ändert nichts an den Lügen, Lügen und nochmals: Lügen.
Wir hatten in einer Gemeinde in meiner Nähe einmal einen Medjugorje-Abend. Zum Glück kam keiner der "Seher", dafür aber einer der Franziskaner. Ich war zum Glück nicht dabei, lang mit 40 Fieber im Bett. Es kam dort sogar zwischen einem lauten Streit zwischen dem Franziskaner und einem unserer Priester, der es wagte, kritische Gedanken zu äußern.
Also Anneke, ich hätte mich da an Deiner Stelle hingeschleppt. Vielleicht deshalb der "Kelch der Bekehrung zur Gospa von Medjugorje" an Dir vorübergegangen und Du bist immer noch begeisterter Anti-Fan des Phänomens M. geblieben.
/ironiemodus off
:narr:

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von HeGe »

civilisation hat geschrieben:Also Anneke, ich hätte mich da an Deiner Stelle hingeschleppt. Vielleicht deshalb der "Kelch der Bekehrung zur Gospa von Medjugorje" an Dir vorübergegangen und Du bist immer noch begeisterter Anti-Fan des Phänomens M. geblieben.
/ironiemodus off
:narr:
Vielleicht hätte die Gospa sie sogar von ihrem Fieber geheilt! :erschrocken:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Torsten »

anneke6 hat geschrieben:Tja, die Kirchenbonzen haben wohl selber Angst, daß ihnen die Berufungen weglaufen, wenn Medjugorje öffentlich verdammt wird. Immer wieder werden die "Früchte" angeführt. Junge Leute werden Priester und Nonnen, Leute beichten nach 50 Jahren zum ersten Mal wieder, unzählige Menschen überwinden ihre Alkohol- und Drogensucht (obwohl es offiziell natürlich die Gospa ist, die das macht…) aber das ändert nichts an den Lügen, Lügen und nochmals: Lügen.
So ähnlich schreiben im Freigeisterhaus die Atheisten über die Christen.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

Der Vergleich disqualifiziert sich wohl selbst.
???

Benedikt

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Benedikt »

Der Vergleich ist sogar sinnvoll. Denn wenn das Christentum auf Betrug aufgebaut wäre, wären all seine guten Früchte - und auch die Leiden, die Menschen für Christus erdulden - für die Katz. Die Früchte sind kein Beweis für Echtheit geistlicher Phänomene. Eine Frucht kann von innen her faulen, und es dauert lange, bis herauskommt, dass etwas faul ist. (Allerdings ist die Frucht von Medjugorje längst schon außen an vielen Stellen faul, das kommt noch erschwerend hinzu.)

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

Aber wenn ich Medjugorje ein Bündel Lügen nenne, dann macht mich das nicht zu einem Ungläubigen. Wenn ich das Christentum ein Bündel lügen nenne, dann wäre ich einer.
???

Benedikt

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Benedikt »

Anneke, das war auch nicht der Vergleichspunkt von Torsten.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von lifestylekatholik »

Sondern?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benedikt

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Benedikt »

So wie ich es verstehe, verglich Torsten Annekes Argumentation mit einer atheistischen Argumentation, die zwar Früchte des Christentums zugesteht, aber trotzdem darauf beharrt, dass die Doktrin falsch sei. Genauso argumentiere Anneke, die Früchte von Medjugorje wären vorhanden, aber die Erscheinungen nicht echt.

Vielleicht habe ich ihn aber auch mißverstanden.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von lifestylekatholik »

:achselzuck:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von cantus planus »

Der Wiener Stephansdom wird einmal mehr zur Bühne für den Gospa-Wanderzirkus: http://www.kath.net/detail.php?id=2829

Ein interessanter Abschnitt im verlinkten Artikel:
Die Kirche hat die Übernatürlichkeit der seit 1981 andauernden Phänomene in Medjugorje bisher weder anerkannt noch abgelehnt. Das vorläufige offizielle Urteil lautet: „non constat de supernaturalitate“ – die Übernatürlichkeit steht nicht fest, wird aber auch nicht definitiv geleugnet.
Ob wir hier schonmal sehen können, wie es mit den Gospajüngern weitergeht, wenn Rom die Erscheinungen als Schwindel verwirft? Dann leugnet Rom eben die Wahrheit, und alles geht weiter wie bisher. Ich bin sehr gespannt, wie Kardinal Schönborn da eine "pastorale" Lösung finden will...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Lioba »

Beide Seher haben seit 1981 täglich eine Marienerscheinung. Auch während des Treffens im Stephansdom wird dies, wie auch in den beiden vergangenen Jahren, um 18.40 Uhr der Fall sein.
Da greift weder der Vergleich mit anderen Marienerscheinungen noch mit den Radikalcharismatikern,, so was habe ich noch nie gehört.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Maurus »

cantus planus hat geschrieben:Der Wiener Stephansdom wird einmal mehr zur Bühne für den Gospa-Wanderzirkus: http://www.kath.net/detail.php?id=2829

Ein interessanter Abschnitt im verlinkten Artikel:
Die Kirche hat die Übernatürlichkeit der seit 1981 andauernden Phänomene in Medjugorje bisher weder anerkannt noch abgelehnt. Das vorläufige offizielle Urteil lautet: „non constat de supernaturalitate“ – die Übernatürlichkeit steht nicht fest, wird aber auch nicht definitiv geleugnet.
Ob wir hier schonmal sehen können, wie es mit den Gospajüngern weitergeht, wenn Rom die Erscheinungen als Schwindel verwirft? Dann leugnet Rom eben die Wahrheit, und alles geht weiter wie bisher. Ich bin sehr gespannt, wie Kardinal Schönborn da eine "pastorale" Lösung finden will...
Die werden einfach weitermachen.

new
Beiträge: 343
Registriert: Montag 9. April 2007, 19:13
Wohnort: Bistum Chur

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von new »

Bei der "Christlichen Mitte" gibts ein Büchlein "Wunderheilungen und Ruhen im Geist" welchs mir jetzt in die Hände kam. Eine hervorragende wissenschaftliche und theologische Analyse dieses ganzen Privatoffenbarungswahnsinns unserer Zeit ... einschliesslich Medjugorje.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Gamaliel »

Heute ist es so weit:

Wien: Friedensgebet mit Sehern aus Medjugorje im Stephansdom

Daraus:
Zu einem "Gebet um den Frieden" laden am 23. September bereits zum dritten Mal zahlreiche Gebets-Initiativen und Ordensgemeinschaften aus der Erzdiözese Wien in den Wiener Stephansdom ein. Unter dem Motto "Message for you!" steht dabei die Marienverehrung im hercegovinischen Ort Medjugorje im Zentrum, die seit knapp 30 Jahren eine große Anziehungskraft auf Gläubige aus aller Welt ausübt.
[...]
Kardinal Christoph Schönborn, der wie bereits im Vorjahr zum Friedensgebet im Dom kommen wird, zeigt sich bewegt vom Andrang so vieler vor allem auch junger Menschen: "Wir dürfen dem Herrn danken, dass durch seine Mutter so viele Menschen zur Liebe Gottes geführt werden, dass so viele Bekehrungen geschehen, dass die Menschen wieder zur Beichte gehen und eine Liebe zur Eucharistie entwickeln." Es komme zu Versöhnungen in Familien und Menschen würden Heilung von Drogen und anderen Süchten erfahren.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von cantus planus »

Das hat der Kardinal wieder so schön gesagt, dass die Medjugoriejünger sich angesprochen fühlen dürfen, man ihn jedoch nicht dingfest machen kann mit der Behauptung, in Medjugorje sei die Gottesmutter wirklich erschienen.

Ein Meister der Diplomatie ist Eminenz, das muss man ihm lassen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Lioba »

Ich werde euch Katholen wohl nie verstehen. Medju ist eine unklare Sache, der sich in Kürze eine vatikanische Kommission widmen wird. Es wäre demnach das Beste, bis dahin zu warten und sich mit Großveranstaltungen etc. zurückzuhalten.Lediglich Beiträge zur sachlichen Diskussion sind jetz angebracht.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Petra »

Lioba hat geschrieben:Ich werde euch Katholen wohl nie verstehen. Medju ist eine unklare Sache, der sich in Kürze eine vatikanische Kommission widmen wird. Es wäre demnach das Beste, bis dahin zu warten und sich mit Großveranstaltungen etc. zurückzuhalten.Lediglich Beiträge zur sachlichen Diskussion sind jetz angebracht.
Das Problem ist eben nur, dass sich in Medju viele Leute bekehren bzw. auf Evangelisch: viele Leute in Christus ihren Erlöser erkennen. Und dieses "viele" sind mehr als zwanzig bis dreißig.

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema