Medjugorje (neue Beiträge)

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Lioba »

Na schön, dann kann man den Betrieb in Medju halt weiterlaufen lassen, aber nicht auf Tournee gehen. :achselzuck:
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von civilisation »

cantus planus hat geschrieben: Ein Meister der Diplomatie ist Eminenz, das muss man ihm lassen.
Nein. - Eine janusköpfige, listige Schlange. :pfeif:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Niels »

Ein Diplomat halt... ;D
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von cantus planus »

Der Seher-Spuk im Stephansdom ist vorbei. Was der Kardinal dabei sagte, geht auch auf keine Kuhhaut: http://www.kreuz.net/article.11918.html

Das kann er doch alles nicht ernst meinen? :vogel:

Offenbar sorgt die geschwätzige "Erscheinung" in Medjugorje für Verbaldurchfall auch bei ihren Anhängern.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von civilisation »

cantus planus hat geschrieben:Der Seher-Spuk im Stephansdom ist vorbei. Was der Kardinal dabei sagte, geht auch auf keine Kuhhaut: http://www.kreuz.net/article.11918.html

Das kann er doch alles nicht ernst meinen? :vogel:

Offenbar sorgt die geschwätzige "Erscheinung" in Medjugorje für Verbaldurchfall auch bei ihren Anhängern.
Die "geschwätzige 'Erscheinung'" sorgt vor allem für eine massive Entschwindung von Hirnsubstanz.

:patsch:

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

:patsch: Warum lassen sich immer gerade hochrangige Geistliche von solchen Wixxxxguren ins Bockshorn jagen?
???

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Lioba »

Tut er das wirklich oder denkt er eher daran, dass sowas die Besucherzahlen erhöht?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von cantus planus »

Letzteres.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

new
Beiträge: 343
Registriert: Montag 9. April 2007, 19:13
Wohnort: Bistum Chur

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von new »

Das kann man so nicht sagen. "Ins Bockshorn jagen" lassen sich Kleriker und Laien quer durch alle Schichten incl. zahlreiche "Tradis"

Man muss einfach bereit sein sich halbwegs seriös mit Privatoffenbarungen und der Lehre der Kirche dazu auseinanderzusetzen; wenn man aber nur auf "Wunder" aus ist und "sehen" will und nicht nur "glauben", tja ... dann ist kaum noch Hilfe möglich.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Gamaliel »

Dem Bericht auf kath.net entnehme ich, daß Kardinal Schönborn die Erscheinung der Gospa verpaßt hat:
Ivan Dragicevic, der gemeinsam mit Marija Pavlovic-Lunetti während des vorangehenden Rosenkranzgebetes eine Erscheinung der Muttergottes hatte, erzählte nach der Messe von seiner Begegnung mit der „Gospa“, wie die Seher die Muttergottes auf Kroatisch liebevoll nennen.

[...]

Kardinal Christoph Schönborn, der Erzbischof von Wien, war gegen Ende der Messfeier in den Dom gekommen, um nach der Anbetung vor dem Allerheiligsten den eucharistischen Schlusssegen zu spenden.
:roll:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Niels »

Gamaliel hat geschrieben:Dem Bericht auf kath.net entnehme ich, daß Kardinal Schönborn die Erscheinung der Gospa verpaßt hat:
Ivan Dragicevic, der gemeinsam mit Marija Pavlovic-Lunetti während des vorangehenden Rosenkranzgebetes eine Erscheinung der Muttergottes hatte, erzählte nach der Messe von seiner Begegnung mit der „Gospa“, wie die Seher die Muttergottes auf Kroatisch liebevoll nennen.

[...]

Kardinal Christoph Schönborn, der Erzbischof von Wien, war gegen Ende der Messfeier in den Dom gekommen, um nach der Anbetung vor dem Allerheiligsten den eucharistischen Schlusssegen zu spenden.
:roll:
Rein taktisches "Zuspätkommen"... :roll:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von cantus planus »

Dass der Kardinal bei diesem Spuk nicht selbst anwesend war, finde ich hingegen ganz erfreulich. Noch erfreulicher wäre es allerdings gewesen, diesen Hokuspokus im Dom einfach zu untersagen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Niels »

Ich sage ja: Kalkül...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

Hatte er vielleicht selber keine Lust auf das Gelabere von Ivan?
???

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Niels »

anneke6 hat geschrieben:Hatte er vielleicht selber keine Lust auf das Gelabere von Ivan?
Das ist nicht auszuschließen...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von civilisation »

Dass z. B. Johannes Paul II. sehr positiv zu M. eingestellt war, haben viele Menschen, die ihm nahestanden, bezeugt, z. b. die Aussage von Bischof Michael D. Pfeifer, OMI, Bischof von San Angelo, Texas (Kontakt), (engl. Original - nachzulesen z.B. hier - erschienen im National Catholic Register, April 15, 1990): "Während des Ad-Limina-Besuches der Bischöfe von Texas in Rom im April 1988 fragte ich unseren Heiligen Vater während einer privaten Unterhaltung, die ich mit ihm hatte, nach seiner Meinung über Medjugorje. Er sprach sehr positiv über die Ereignisse dort und hob das Gute hervor, das dort für die Menschen getan wurde. Während des Abendessens, das die Texanischen Bischöfe später mit ihm hatten, kam Medjugorje wie zur Sprache. Wieder sprach Seine Heiligkeit darüber, wie es das Leben von Menschen verändert hat, die es besuchten, und sagte, dass die Botschaften bisher nicht dem Evangelium widersprächen." 1997 sagte Papst Johannes Paul II. über Medjugorje: "Ich glaube, ich glaube, ich glaube"
Da ich ja kein Experte bin und diese "positive Einstellung" eigentlich nicht überbewerten möchte: Gibt es dafür "seriöse" Belege?

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

Es gibt sogar angebliche handschriftliche Briefe.
Noch vor ein paar Jahren hätte ich gesagt: Das sind alles fabrizierte Lügen und Fälschungen. Aber mittlerweile könnte ich mir wirklich vorstellen, daß JPII an die Authentizität von Medjugorje geglaubt haben könnte. Er war meiner Meinung nach ein (zu) optimistischer und (zu) naiver Mensch. Und auch Päpste können sich irren.
???

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von cantus planus »

civilisation hat geschrieben:
Dass z. B. Johannes Paul II. sehr positiv zu M. eingestellt war, haben viele Menschen, die ihm nahestanden, bezeugt, z. b. die Aussage von Bischof Michael D. Pfeifer, OMI, Bischof von San Angelo, Texas (Kontakt), (engl. Original - nachzulesen z.B. hier - erschienen im National Catholic Register, April 15, 1990): "Während des Ad-Limina-Besuches der Bischöfe von Texas in Rom im April 1988 fragte ich unseren Heiligen Vater während einer privaten Unterhaltung, die ich mit ihm hatte, nach seiner Meinung über Medjugorje. Er sprach sehr positiv über die Ereignisse dort und hob das Gute hervor, das dort für die Menschen getan wurde. Während des Abendessens, das die Texanischen Bischöfe später mit ihm hatten, kam Medjugorje wie zur Sprache. Wieder sprach Seine Heiligkeit darüber, wie es das Leben von Menschen verändert hat, die es besuchten, und sagte, dass die Botschaften bisher nicht dem Evangelium widersprächen." 1997 sagte Papst Johannes Paul II. über Medjugorje: "Ich glaube, ich glaube, ich glaube"
Da ich ja kein Experte bin und diese "positive Einstellung" eigentlich nicht überbewerten möchte: Gibt es dafür "seriöse" Belege?
Außer Medjugorjequellen? Nein. Da findet man nur eine offizielle Erklärung von Kardinal Ratzinger, dass weder der Heilige Vater, noch er selbst sich jemals so geäußert hätten. (Auch Ratzinger wurden damals ähnliche Aussagen in den Mund gelegt.) Das hat für mich höheres Gewicht, als jede Hörensagenbehauptung irgendwelcher Medjuanhänger.

@ Anneke: Wenn es diese Briefe gäbe, hätten sie die Medjuanhänger längst veröffentlicht. Ich halte Johannes Paul II. auch für etwas naiv (und das ist noch freundlich ausgedrückt), aber derlei traue ich ihm dann auch wieder nicht zu.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Robert Ketelhohn »

civilisation hat geschrieben:Gibt es dafür "seriöse" Belege?
Nein. – Möglich ist das natürlich, aber was zählte das?
anneke6 hat geschrieben:Aber mittlerweile könnte ich mir wirklich vorstellen, daß JPII an die Authentizität von Medjugorje geglaubt haben könnte.
Kann schon sein. Ist aber nicht von Belang.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

Für unzählige Medju-Jünger ist es schon von Belang.
Ich erlebe es immer wieder, daß viele Leute an der objektiven Wahrheit nicht interessiert sind. Es zählt ihre, eigene persönliche "Wahrheit", auch wenn es nur Lügen sind, die sie sich selbst erzählen.
???

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Linus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Aber mittlerweile könnte ich mir wirklich vorstellen, daß JPII an die Authentizität von Medjugorje geglaubt haben könnte.
Kann schon sein. Ist aber nicht von Belang.
Für Neokonservative - wie Medjugorjejünger nun mal sind doch, der Papst (in persona, nicht das Lehramt, die beiden sind in dieser Denke eins) ist ja unfehlbar.

Also auch "Don Giorgio, kratzen S' mi amal am Buckel" ist unfehlbar genauso wie "Deus caritas est" oder die letzte Audienzansprache. Da wird nicht weiter differenziert. Immerhin ist er ja Papst und somit immer unfehlbar.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

new
Beiträge: 343
Registriert: Montag 9. April 2007, 19:13
Wohnort: Bistum Chur

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von new »

Habe ein paar Exemplare von "Wunderheilungen und Ruhen im Geist" vor mir. Die gehen jetzt an mir bekannte M Anhänger. Mal schauen wieviele Freunde ich nachher weniger habe ...

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Ecce Homo »

new hat geschrieben:Habe ein paar Exemplare von "Wunderheilungen und Ruhen im Geist" vor mir. Die gehen jetzt an mir bekannte M Anhänger. Mal schauen wieviele Freunde ich nachher weniger habe ...
Sagen wir mal: Da müssten die das erste lesen - und das glaube ich nicht...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von holzi »

new hat geschrieben:Habe ein paar Exemplare von "Wunderheilungen und Ruhen im Geist" vor mir. Die gehen jetzt an mir bekannte M Anhänger. Mal schauen wieviele Freunde ich nachher weniger habe ...
Erzähl mal näheres zu dem Buch. Von mir aus auch in einem geeigneterem Strang.

new
Beiträge: 343
Registriert: Montag 9. April 2007, 19:13
Wohnort: Bistum Chur

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von new »

http://www.google.ch/search?q=christlic ... =firefox-a

Einen direkten Link gibts wohl nicht; die sind nicht sehr www affin ...

Marienkind
Beiträge: 253
Registriert: Freitag 5. November 2010, 14:06

Nach Medjugorje ist Maria auch "Sachwalterin des Fegfeuers"!

Beitrag von Marienkind »

Grüß Gott!

Hier die Medjugorje-Litanei, in der Maria viele bisher wenig bekannte Funktionen zugechrieben werden:

"Du auserwählte Tochter des himmlischen Vaters,
Du gnadenvolle Mutter des ewigen Wortes,
Du reinste Braut des Heiligen Geistes,
Du unbefleckte Empfängnis,
Du Miterlöserin des Menschengeschlechtes,
Du Mutter des mystischen Leibes Christi,
Du Mutter der Erlösten,
Du Mutter der hl. Kirche,
Du wahre Mutter der Lebendigen,
Du Mutter der schönen Liebe,
Du Mutter der Gottesfurcht,
Du Mutter der Gotteserkenntnis,
Du Mutter der heiligen Hoffnung,
Du Hüterin unseres heiligen Glaubens,
Du Mutter unseres Gnadenlebens,
Du Mutter unserer Jugend,
Du Mutter unserer Priester und Missionare,
Du Mutter aller Betrübten und Leidenden,
Du Mutter aller Versuchten und Kämpfenden,
Du Kanal, durch den uns alle Gnaden zufließen,
Du Austeilerin aller Erlösungsgnaden,
Du Führerin zu den Sakramentsgnaden,
Du Mittlerin aller Beistandsgnaden,
Du Mittlerin unserer endgültigen Bekehrung,
Du Mittlerin unseres steten Fortschrittes,
Du Mittlerin unserer Vollendung in Christus,
Du Mittlerin eines glückseligen Todes,
Du Sachwalterin des Fegfeuers,
Du unsere mächtige Fürsprecherin bei Jesus, deinem göttlichen Sohne,
Du Mitwisserin der göttlichen Absichten und Geheimnisse,
Du Vermittlerin aller Gnaden,
Du Krone der ganzen Heils- und Gnadenordnung"


Quelle:
http://www.marienforum.net/showthread.p ... ler-Gnaden

Dass Attribute wie "Sachwalterin des Fegfeuers" auch bei uns wohlgesinnten Protestanten -- gelinde gesagt -- Erstaunen hervorruft, kann man irgendwie verstehen.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Weshalb „Medjugorje-Litanei“? – Das Ding soll Augsburger Imprimatur von 1934
haben. Siehe auch: http://www.razyboard.com/system/morethr ... 251-.html ,
http://www.marienforum.net/showthread.p ... #post19257 . Der Text enthält einige
zweideutige, häresiebegünstigende und sogar häretische Anrufungen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

Was auch immer dieser Generalvikar Dr. Erberle dabei gedacht hat, als er das Imprimatur ausstellte — die Gottesmutter schaltet und waltet sicherlich nicht im Fegefeuer. Was den "Mitwisserinentitel" angeht…hmm, einige Geheimnisse wird der Herr ihr bestimmt anvertraut haben, aber mit Sicherheit nicht alle, denn die ganze Fülle der Gedanken Gottes ist für keinen Menschen faßbar.
Oder?
???

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von ad_hoc »

Was den "Mitwisserinentitel" angeht…hmm, einige Geheimnisse wird der Herr ihr bestimmt anvertraut haben, aber mit Sicherheit nicht alle, denn die ganze Fülle der Gedanken Gottes ist für keinen Menschen faßbar.
So ist es.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Aus der oben genannten Litanei:
Du Sachwalterin des Fegefeuers.
Das habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gehört ...

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von taddeo »

Thomas_de_Austria hat geschrieben:Aus der oben genannten Litanei:
Du Sachwalterin des Fegefeuers.
Das habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gehört ...
Du wirst lachen, aber seit mir zum erstenmal was von Medjudingsbums untergekommen ist, war inzwischen vieles dabei, das ich in meinem Katholikenleben noch nie gehört hatte ... das meiste da scheint völlig frei erfunden.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von cantus planus »

taddeo hat geschrieben:Du wirst lachen, aber seit mir zum erstenmal was von Medjudingsbums untergekommen ist, war inzwischen vieles dabei, das ich in meinem Katholikenleben noch nie gehört hatte ... das meiste da scheint völlig frei erfunden.
Ach was? :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema