"Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Gamaliel hat geschrieben:Täusche ich mich da?
Ja.

Bedenke auch, daß Benedikt hier zu den vielen spricht, die keinerlei Berührung mit dem alten Ritus haben noch hatten, und denen deswegen jedes Verständnis abgeht. (Für den Interessierten gibt es eigene Bücher dazu.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von taddeo »

Gamaliel hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:Hier mal, was der Papst zur Liturgie und Summorum Pontificum sagt:
Ich habe die vorangegangene Form vor allem deshalb besser zugänglich machen wollen, damit der innere Zusammenhang der Kirchengeschichte erhalten bleibt. [...] Es ging um die innere Aussöhnung mit der eigenen Vergangenheit, die innere Kontinuität des Glaubens und Betens in der Kirche.
Recht viel Wertschätzung für die überlieferte Liturgie kann ich in diesen Worten nicht erkennen. Der innere Wert der alten Messe, die Hochschätzung des Konzils von Trient für sie,... klingen da nicht an, sondern (nur) der Aspekt des Mittels zum Zweck. Täusche ich mich da?
Das dürfte auch weder mit kurzen Worten darstellbar noch im Sinne so eines Interviews gewollt sein. Dazu hat sich sowohl Ratzinger als auch der Papst ja andernorts schon ausführlich genug geäußert, seine Meinung ist also bekannt.

Benedikt

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von Benedikt »

Gamaliel hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:Hier mal, was der Papst zur Liturgie und Summorum Pontificum sagt:
Ich habe die vorangegangene Form vor allem deshalb besser zugänglich machen wollen, damit der innere Zusammenhang der Kirchengeschichte erhalten bleibt. [...] Es ging um die innere Aussöhnung mit der eigenen Vergangenheit, die innere Kontinuität des Glaubens und Betens in der Kirche.
Recht viel Wertschätzung für die überlieferte Liturgie kann ich in diesen Worten nicht erkennen. Der innere Wert der alten Messe, die Hochschätzung des Konzils von Trient für sie,... klingen da nicht an, sondern (nur) der Aspekt des Mittels zum Zweck. Täusche ich mich da?
Die Liturgie des 2. Vatikanums ist die Liturgie des Konzils von Trient.

Es gibt nur eine römische Liturgie, diese Auffassung hat auch Summorum Pontificium bekräftigt.

Insofern ist die Aussage des Papstes folgerichtig, auch wenn dein Einwand, dass sie falsch aufgefasst werden wird, berechtigt ist.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von Gamaliel »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Bedenke auch, daß Benedikt hier zu den vielen spricht, die keinerlei Berührung mit dem alten Ritus haben noch hatten, und denen deswegen jedes Verständnis abgeht. (Für den Interessierten gibt es eigene Bücher dazu.)
:daumen-rauf:
Nachvollziehbar.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von Gamaliel »

John Allen äußert einige Überlegungen zur Art und Weise der Veröffentlichung der ersten Auszüge aus dem Papstbuch durch den "Osservatore Romano". Ich stimme der Einschätzung von Allen nicht in sämtlichen Punkten zu, dennoch sind einige Feststellungen nicht von der Hand zu weisen.



In defense of L’Osservatore Romano (http://ncronline.org/blogs/all-things-c ... /defense-l’osservatore-romano)

Daraus:
First, as a purely factual matter, the Vatican paper did not “violate” an embargo. It simply got a better deal from the publisher, in this case the Vatican Publishing House.
Presentation of the pope’s words on condoms could have been, and should have been, much better handled. At a minimum, it would have been helpful to call reporters in for a background session with Vatican officials and moral theologians to work through the language on condoms in advance (as well as other potentially headline-grabbing points, such as Benedict’s comments on Pius XII and on papal resignation), rather than scrambling after the fact.
It’s also unfair, however, to lay responsibility for that breakdown entirely at the paper’s doorstep. The Vatican Publishing House, or for that matter the pope himself, could have insisted on attaching whatever context they wanted to the extracts as a condition of giving the paper permission to run them. It’s not as if L’Osservatore was in a position to refuse.

Benutzeravatar
Libertas Ecclesiae
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von Libertas Ecclesiae »

Jacinta hat geschrieben:Die Bücher haben ihre Berechtigung. Für mich waren sie quasi der erste intensivere Kontakt mit der katholischen Lehre. Es war damals ein große Aha-Erlebnis, als ich mich mit meinen persönlichen Ansichten in verschiedenen Lebensfragen dort fast 100% wiedergefunden habe. Dem bin ich da halt immer weiter nachgegangen. Das Ergebnis ist bekannt.

P.S.: Ich habe das Buch jetzt auch. In der vierten Buchhandlung (Hugendingsda) bin ich im Esoterik-Regal fündig geworden.
Ich kann Dich gut verstehen. Bei mir war das 1985 erschienene Interview-Buch "Zur Lage des Glaubens", das Vittorio Messori mit dem damaligen Kardinal Ratzinger geführt hatte, auch so eine Art Schlüsselerlebnis. Es war damals etwas vollkommen Neues und absolut Ungewohntes, dass der Präfekt der Glaubenskongregation so tiefe und sehr persönliche Einblicke in seine theologische Denkweise gewährte. Diese Art von Interview-Büchern hat dann Peter Seewald später fortgesetzt. Diese Art "publizistischer Abenteuer" haben also durchaus ihre Chancen, bergen aber auch gewisse Risiken, wie man derzeit sehen kann. Auch der Neuwert und damit das eigentlich Überraschende und Ungewohnte des Genres "Interview-Buch mit dem Papst" ist heute so ja nicht mehr gegeben. Man kennt diese Art Literatur nun schon, auch wenn es Inhaltlich natürlich um neue Themen und aktuelle Bezüge geht. Aber die Gattung "Interview-Buch" hat eben einfach auch ihre natürlichen Grenzen. Man sollte sie nicht überschätzen und nicht zu viel von ihr erwarten, indem die jetzige Neuerscheinung etwa von gewissen Medien zum "Buch des Jahres" hochstilisiert wird. Trotzdem habe ich "Licht der Welt" bestellt. Heute erwarte ich es mit der Post.
:blinker:
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von Berolinensis »

Die früheren Bücher habe ich durchaus auch gerne gelesen und kann, was ihr sagt, gut nachvollziehen. Der Wesenunterschied liegt aber - darüber haben wir ja schon mehrfach in diesem Strang gesprochen - im Amt: Ein Kardinal kann sich ohne größere Verwicklungen auch privat äußern, ein Papst eben nicht. Das liegt zum einen an der unvergleichlich viel größeren Aufmerksamkeit, die seine Äußerungen haben, zum anderen daran daß der Papst für die ganze Kirche verbindlich lehren kann, und dies im oberflächlichen Bewußtsein der Öffentlichkeit dann für jede seiner Äußerungen gilt.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: "Licht der Welt" Buchbesprechung (Sakramentskapelle)

Beitrag von Marion »

Libertas Ecclesiae hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Die Aussage ist falsch, denn Williamson ist 1970 in die Kirche heimgekehrt, 1972 ins Seminar in Ecône eingetreten. Erst 1975 wurden Bruderschaft und Seminar kirchlicherseits für aufgehoben und fortan für illegitim erklärt. Also nicht einmal nur von 1970 bis 72, sondern bis 1975 stand Williamson zweifelsfrei in voller Gemeinschaft mit Rom. Seitdem bestand eine Irregularität, später kam die Exkommunikation hinzu.
Und warum wird diese offenkundig falsche Aussage nicht vor Drucklegung des Buches erkannt und korrigiert?
Ich frag mich wer mit welchem Motiv diese eigentlich sogar völlig unwichtige Geschichte dem Papst zuflüsterte.

Und, ja du hast Recht Libertas Ecclesiae, eigentlich gehört es sich kein falsch Zeugnis über den Nächsten zu verbreiten oder wenigstens diesen Irrtum über einen dritten versuchen zu korrigieren.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

TomS
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 12. März 2010, 19:13
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von TomS »

Die Huffington Post hat geschrieben:Conservatives Reject Vatican Explanation On Condoms

Faced with a changing outlook from Pope Benedict XVI on condoms and their role in preventing the spread of HIV, many prominent conservative Roman Catholics in the U.S. are rejecting the Vatican's own explanation of what the pope said.

Several orthodox Catholics said they would only accept a more formal papal pronouncement. Others insisted that journalists were purposely misrepresenting Benedict's comments. Some questioned whether the papal spokesman, the Rev. Frederico Lombardi, accurately quoted the pope.

Bishops and the experts who advise them were scrambling to make sense of the news.

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von Peti »

Kardinal Meisner versteht Aufregung um Papst-Äußerungen nicht:
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/v ... nicht.html
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von Berolinensis »

Während ich den aggressiven und oft etwas ätzenden Ton von Rorate Cœli nicht besonders schätze, und auch hier finde, daß sie zu weit gehen - insbesondere, was die Zuweisung möglicher Absichten angeht -, spricht dieser kurze Kommentar doch einiges aus, was mich im Hinblick auf das Kondom-Debakel auch bewegt: http://rorate-caeli.blogspot.com/21/1 ... g-him.html

Welche katastrophalen Auswirkungen das ganze hat, kann man etwa hier sehen: Confusion over Pope’s comments threatens campaign against Philippines repro health bill

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von iustus »

http://www.kath.net/detail.php?id=2911
Es dürfte klar sein, dass es wenig sinnvoll ist, moralische Normen für unmoralisches Verhalten aufzustellen und so zum Beispiel zu „verlangen“, dass ein sich prostituierender Mensch trotz hoher Infektionsgefahr mit vielen Krankheiten auf einen relativen, wenn auch geringen Schutz verzichtet bzw. nicht den anderen, der mit ihm sündigt, schützt. In diesem Sinn ist die Aussage Benedikts XVI. zu verstehen: „Es mag begründete Einzelfälle geben, etwa wenn ein
Prostituierter ein Kondom verwendet, wo dies ein erster Schritt zu einer Moralisierung sein kann, ein erstes Stück Verantwortung, um wieder ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, dass nicht alles gestattet ist und man nicht alles tun kann, was man will“ (Licht der Welt, S. 146). Wenn ein Individuum den einzig erlaubten und richtigen Weg ablehnt, nämlich den der Enthaltsamkeit, dann solle dieser wenigstens dazu gelangen, diesem Grundübel nicht noch weitere Übel hinzuzufügen, die eventuell sogar zum Tod des Anderen führen können. Was nichts damit zu hat, dass das Grundübel nicht nach wie vor verurteilt wird und es das Hauptanliegen sein muss, dieses Grundübel auszutilgen.

(...)

Es geht also nicht um die Alternative zwischen einem moralischen und einem unmoralischen Zustand, sondern um jene zwischen zwei unmoralischen Zuständen, von denen einer schlimmer ist als der andere.

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Es geht also nicht um die Alternative zwischen einem moralischen und einem unmoralischen Zustand, sondern um jene zwischen zwei unmoralischen Zuständen, von denen einer schlimmer ist als der andere.
Aber da sind wir wieder beim Thema (Robert ...?! ;) ): Die Kirche gibt keine Ratschläge fürs "besser Sündigen" ...

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von Amandus2 »

Wieso eigentlich trägt Peter Seewald keinen Anzug, sondern eine Kombination von Jacket und andersfarbiger Hose, wenn er dem Papst gegen über tritt?

Ein italienischer Journalist würde so niemals auftreten!

Bauer!

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von Gamaliel »

Thomas_de_Austria hat geschrieben:Aber da sind wir wieder beim Thema (Robert ...?! ;) ): Die Kirche gibt keine Ratschläge fürs "besser Sündigen" ...
Ergänzend zu dieser Feststellung und dem vorigen Verweis von "iustus" auf den kath.net Artikel:

Vorbehaltlich dessen, daß der Papst im Buch ohnehin keinen Rat erteilt, ist es eine eigene moraltheologische Frage, ob man jemandem eine kleinere Sünde anraten darf, als die, die er begehen will.
Unter bestimmten engen Bedingungen ist dies tatsächlich möglich, grundsätzlich handelt es sich bei einem solchen Ratschlag jedoch, um eine Sünde gegen die Nächstenliebe. (Der Wille des Menschen muß sich immer auf das objektiv moralisch Gute richten, sodaß die Verfolgung eines moralischen Übels nicht angeraten werden darf.)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von Gamaliel »

Berolinensis hat geschrieben:Welche katastrophalen Auswirkungen das ganze hat, kann man etwa hier sehen: Confusion over Pope’s comments threatens campaign against Philippines repro health bill
Sehr bedauerlich! Noch bedauerlicher aber ist, daß vom Papst (oder meinetwegen vom Präfekten der Glaubenskongragation) keine eindeutige und amtliche Stellungnahme ergeht, daß es nicht die geringste Änderung in der überlieferten Lehre der Kirche zum Thema Verhütung,... gibt und daß jede anderslautende Darstellung boshaft, nicht den Tatsachen entsprechend und nicht nicht mit der katholischen Sittenlehre zu vereinbaren ist.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von HeGe »

Gamaliel hat geschrieben:Sehr bedauerlich! Noch bedauerlicher aber ist, daß vom Papst (oder meinetwegen vom Präfekten der Glaubenskongragation) keine eindeutige und amtliche Stellungnahme ergeht, daß es nicht die geringste Änderung in der überlieferten Lehre der Kirche zum Thema Verhütung,... gibt und daß jede anderslautende Darstellung boshaft, nicht den Tatsachen entsprechend und nicht nicht mit der katholischen Sittenlehre zu vereinbaren ist.
Und genau deswegen fragte ich ja gestern, ob dieses unverständliche Schweigen nicht vielleicht doch als Zustimmung zu werten ist. :achselzuck:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Berolinensis hat geschrieben:Während ich den aggressiven und oft etwas ätzenden Ton von Rorate Cœli nicht besonders schätze, und auch hier finde, daß sie zu weit gehen - insbesondere, was die Zuweisung möglicher Absichten angeht -, spricht dieser kurze Kommentar doch einiges aus, was mich im Hinblick auf das Kondom-Debakel auch bewegt: http://rorate-caeli.blogspot.com/21/1 ... g-him.html
prostituto-prostituta, Tweedledum and Tweedledee
:D :kugel: :freude: :kugel: :freude: :kugel: :D
Der Kommentar ist gut.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von Robert Ketelhohn »

iustus hat geschrieben:
Es geht also nicht um die Alternative zwischen einem moralischen und einem unmoralischen Zustand, sondern um jene zwischen zwei unmoralischen Zuständen, von denen einer schlimmer ist als der andere.
Genau das ist katastrophal falsch. Das kann doch nicht wahr sein.

Nein, die Kirche rät nicht, wie man besser sündigen kann.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Thomas_de_Austria hat geschrieben:
Es geht also nicht um die Alternative zwischen einem moralischen und einem unmoralischen Zustand, sondern um jene zwischen zwei unmoralischen Zuständen, von denen einer schlimmer ist als der andere.
Aber da sind wir wieder beim Thema (Robert ...?! ;) ): Die Kirche gibt keine Ratschläge fürs "besser Sündigen" ...
Ah, du hast’s schon erkannt. Genau so ist es.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von Marion »

HeGe hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:Sehr bedauerlich! Noch bedauerlicher aber ist, daß vom Papst (oder meinetwegen vom Präfekten der Glaubenskongragation) keine eindeutige und amtliche Stellungnahme ergeht, daß es nicht die geringste Änderung in der überlieferten Lehre der Kirche zum Thema Verhütung,... gibt und daß jede anderslautende Darstellung boshaft, nicht den Tatsachen entsprechend und nicht nicht mit der katholischen Sittenlehre zu vereinbaren ist.
Und genau deswegen fragte ich ja gestern, ob dieses unverständliche Schweigen nicht vielleicht doch als Zustimmung zu werten ist. :achselzuck:
Was meinst du hier genau? (es gehen ja mehrere Varianten durch die Presse)
Daß der Papst also wirklich sagen wollte, daß Verhüten im Endefekt besser sei als jemand mit ner Krankheit anzustecken?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
phylax
Beiträge: 930
Registriert: Sonntag 9. Mai 2010, 13:50
Wohnort: Kurtrier

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von phylax »

Marion hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:Sehr bedauerlich! Noch bedauerlicher aber ist, daß vom Papst (oder meinetwegen vom Präfekten der Glaubenskongragation) keine eindeutige und amtliche Stellungnahme ergeht, daß es nicht die geringste Änderung in der überlieferten Lehre der Kirche zum Thema Verhütung,... gibt und daß jede anderslautende Darstellung boshaft, nicht den Tatsachen entsprechend und nicht nicht mit der katholischen Sittenlehre zu vereinbaren ist.
Und genau deswegen fragte ich ja gestern, ob dieses unverständliche Schweigen nicht vielleicht doch als Zustimmung zu werten ist. :achselzuck:
Was meinst du hier genau? (es gehen ja mehrere Varianten durch die Presse)
Daß der Papst also wirklich sagen wollte, daß Verhüten im Endefekt besser sei als jemand mit ner Krankheit anzustecken?
Mit "ner Krankheit"! Immerhin mit einer in vielen Teilen der Welt tödlichen Krankheit! Da wäre doch eine
Güterabwägung nicht außerhalb des gesunden Menschenverstands!
Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von iustus »

Gamaliel hat geschrieben: Vorbehaltlich dessen, daß der Papst im Buch ohnehin keinen Rat erteilt, ist es eine eigene moraltheologische Frage, ob man jemandem eine kleinere Sünde anraten darf, als die, die er begehen will.
Unter bestimmten engen Bedingungen ist dies tatsächlich möglich, grundsätzlich handelt es sich bei einem solchen Ratschlag jedoch, um eine Sünde gegen die Nächstenliebe. (Der Wille des Menschen muß sich immer auf das objektiv moralisch Gute richten, sodaß die Verfolgung eines moralischen Übels nicht angeraten werden darf.)
:daumen-rauf:

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von Gamaliel »

phylax hat geschrieben:Mit "ner Krankheit"! Immerhin mit einer in vielen Teilen der Welt tödlichen Krankheit! Da wäre doch eine Güterabwägung nicht außerhalb des gesunden Menschenverstands!
Doch! Abgesehen davon spricht der Papst von praktizierenden Sodomiten, wo von gesundem Menschenverstand ohnehin keine Rede sein kann.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von Marion »

phylax hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:Sehr bedauerlich! Noch bedauerlicher aber ist, daß vom Papst (oder meinetwegen vom Präfekten der Glaubenskongragation) keine eindeutige und amtliche Stellungnahme ergeht, daß es nicht die geringste Änderung in der überlieferten Lehre der Kirche zum Thema Verhütung,... gibt und daß jede anderslautende Darstellung boshaft, nicht den Tatsachen entsprechend und nicht nicht mit der katholischen Sittenlehre zu vereinbaren ist.
Und genau deswegen fragte ich ja gestern, ob dieses unverständliche Schweigen nicht vielleicht doch als Zustimmung zu werten ist. :achselzuck:
Was meinst du hier genau? (es gehen ja mehrere Varianten durch die Presse)
Daß der Papst also wirklich sagen wollte, daß Verhüten im Endefekt besser sei als jemand mit ner Krankheit anzustecken?
Mit "ner Krankheit"! Immerhin mit einer in vielen Teilen der Welt tödlichen Krankheit! Da wäre doch eine
Güterabwägung nicht außerhalb des gesunden Menschenverstands!
Also, der gesunde Menschenverstand (wenn du mit diesem nun kommst) sagt eigentlich bei jedem der nicht ganz durchgedreht ist und nur noch wie ein Tier seinen Trieben nachgeht ganz deutlich, daß man mit dieser Krankheit auf niemand losgehen sollte, auch nicht mit einem Präservativ.
Und falls so einer es nicht hinkriegt, gehört er eigentlich weggesperrt
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von cantus planus »

phylax hat geschrieben:Mit "ner Krankheit"! Immerhin mit einer in vielen Teilen der Welt tödlichen Krankheit! Da wäre doch eine
Güterabwägung nicht außerhalb des gesunden Menschenverstands!
Bevor du dich ungesund echauffierst: in den in Rede stehenden Teilen der Welt kann man sich gar keine Kondome leisten. Dieses Problem wird gerne unterschlagen, und die kostenlosen Kondomverteilungen des Westens kommen nicht überall an. Die Kirche hat also vollkommen recht mit ihrem Kurs, Enthaltsamkeit und eheliche Treue als besten Schutz zu propagieren.

Darüberhinaus halte ich es, wie schon ausgeführt, für fragwürdig, dass der Heilige Vater hier über das kleine Übel palavert. Diese Frage sollte man im Zweifel dem Beichtvater und Seelenführer überlassen. Das Gerede über Ausnahmen sorgt gerne dafür, dass die Regel nicht mehr gesehen wird. Besonders in diesem Bereich...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Übrigens ist es nur eine Krankheit - wahrscheinlich nicht einmal die schlimmste Krankheit, die die Menschheit bisher gesehen hat ...
Marion hat geschrieben:Also, der gesunde Menschenverstand (wenn du mit diesem nun kommst) sagt eigentlich bei jedem der nicht ganz durchgedreht ist und nur noch wie ein Tier seinen Trieben nachgeht ganz deutlich, daß man mit dieser Krankheit auf niemand losgehen sollte, auch nicht mit einem Präservativ.
Das ist übrigens auch sehr richtig, aber so weit können viele gar nicht mehr denken ...

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von Berolinensis »

Auch die herausgeberische Arbeit an diesem Buch scheint ein Desaster: Cronologia di un disastro. L’impresentabile appendice di “Luce del mondo”

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von Berolinensis »

Der Sprecher der Spanischen Bischofskonferenz hat klargestellt, daß die Äußerungen des Hl. Vaters zum Kondom "nicht im entferntesten" eine Rechtfertigung von dessen Gebrauch enthalten; dieser sei vielmehr immer unmoralisch: http://infocatolica.com/?t=noticia&cod=7861

So eine Äußerung ist sicher vom Sprecher der DBK auch demnächst zu erwarten... :pfeif:

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von HeGe »

Papst Benedikt in Licht der Welt hat geschrieben:Dass es sozusagen Berufskatholiken gibt, die von ihrer katholischen Konfession leben, aber in denen die Quelle des Glaubens offenbar nur noch ganz leise, in einzelnen Tropfen wirksam wird. Wir müssen uns wirklich darum bemühen, dass das anders wird.
Zitiert hieraus: http://www.kath.net/detail.php?id=29127

:daumen-rauf:

So langsam freue ich mich auf das Buch. Es dürfte morgen oder am Montag bei mir ankommen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von Stephen Dedalus »

Berolinensis hat geschrieben:Der Sprecher der Spanischen Bischofskonferenz hat klargestellt, daß die Äußerungen des Hl. Vaters zum Kondom "nicht im entferntesten" eine Rechtfertigung von dessen Gebrauch enthalten; dieser sei vielmehr immer unmoralisch: http://infocatolica.com/?t=noticia&cod=7861

So eine Äußerung ist sicher vom Sprecher der DBK auch demnächst zu erwarten... :pfeif:
Warum sollten die deutschen Bischöfe denn die Äußerungen des Papstes verfälschen?

Daß die Medien ein Freudengeschrei anstimmen, weil der Papst angeblich 'Kondome erlaubt', ist ja recht dumm. Ebenso befremdlich finde ich aber, daß das gesamte Tradilager nichts besseres zu tun hat als aller Welt zu erklären, der Papst habe nicht gesagt (oder nicht gemeint), was er gesagt hat.
Zuletzt geändert von Stephen Dedalus am Freitag 26. November 2010, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: "Licht der Welt": Peter Seewald im Gespräch mit Benedikt XVI

Beitrag von overkott »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:Der Sprecher der Spanischen Bischofskonferenz hat klargestellt, daß die Äußerungen des Hl. Vaters zum Kondom "nicht im entferntesten" eine Rechtfertigung von dessen Gebrauch enthalten; dieser sei vielmehr immer unmoralisch: http://infocatolica.com/?t=noticia&cod=7861

So eine Äußerung ist sicher vom Sprecher der DBK auch demnächst zu erwarten... :pfeif:
Warum sollten die deutschen Bischöfe denn die Äußerungen des Papstes verfälschen?
No entiendo la excitación.

[Ausnahmsweise von mir: "Ich verstehe nicht die Aufregung." Bitte in Zukunft in Deutsch! Ecce als Mod]

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema