Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von ChrisCross »

Maurus hat geschrieben:
Philos hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Hier noch zwei weitere Bilder aus der obigen Pfarrei, die ja eigentlich zum Bistum Aachen gehört.

Hier trägt Bischof Mussinghoff dieses streifige Gewand. Man beachte, daß auch Frauen, die dort liturgische Dienste ausüben (oder sind es liturgische Kleiderständer?), einen "Überwurf" oder Skapulier tragen:



Und hier noch eine Dreiergruppe (man könnte fast sagen: Werbeaufnahme für einen Paramentekatalog):

Ich bin immer noch nicht drüber hinweg - angesichts solcher Bilder kann ich nur sagen: ICH HASSE DIESE PSEUDO- "KIRCHE"!
Liturgische Reichskriegsflaggen, was die Farben angeht - und wohl auch die Einstellung dahinter.

sogenannte pastoralassistenten/innen...
Da gibt es leider ganz schlimme Auswüchse.
Was ich aber interresant finde, ist , dass immer eine Öffnung und Vereinfachung der hl. Messe, was auch die Gewänder betrifft, gefordert wird,auf die prunkvollen Messen geschimpft wird, aber auf der anderen Seite von sog. pastoralassistenten/innen immer aufwändige "liturgische Gewänder" und riesiege Brustkreuze getragen werden.
Und da sagt einer, die heutigen "katholiken" haben nichts für das prunkvolle übrig...
Wer in einem Katalog entsprechender Hersteller nachsieht wird vor allen Dingen feststellen, dass diese angeblich schlichten Gewänder praktisch dasselbe kosten wie "prunkvoll" aussehende Exemplare.

Hier zB ein modernes Exemplar, nicht aus Seidenstoff, keine Stickerei, kein Schnickschnack, man könnte es also als "schlicht" bezeichnen: http://www.schreibmayr.de/products/de/M ... umina.html => 122 €

Vom selben Händler, römische Kasel aus Damast, mit "aufwändiger Stickerei": http://www.schreibmayr.de/products/de/M ... amast.html => 129 €, aber da ist noch ein Kelchvelum und eine Bursa dabei.

Die oben auf den Bildern zu sehenden Kostbarkeiten hat vermutlich irgendein Künstler entworfen, weswegen sie noch viel viel teurer sein werden. Das interessiert aber nicht, Hauptsache, es sieht schlicht aus. Es darf sau teuer sein, aber man darf es nicht sehen. Reiche Gemeinden erkennt man daher auch nicht an der Kirche, sondern am Elektro-Schaltschrank in der Sakristei. Es sieht ja keiner, dass die Elektrik für sechsstellige Summen modernisiert wurde. Aber ein Altar mit Goldintarsien für eine sechsstellige Summe - pfui.
Es geht auch billiger: http://www.schreibmayr.de/products/de/D ... asel1.html
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von Gamaliel »

Msgr. Yves Patenôtre, Erzbischof von Sens-Auxerre, dürfte bei der heurigen Priesterweihe einem etwaigen Kälteeinbruch vorgebeugt haben, indem er sich eine schöne Rollkragencasel angezogen hat. (Weitere Bilder hier.)





(Der Erzbischof hat auch einen ganz prächtigen Bischofsstab.)

Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von Moser »

civilisation hat geschrieben:Hier noch zwei weitere Bilder aus der obigen Pfarrei, die ja eigentlich zum Bistum Aachen gehört.

Hier trägt Bischof Mussinghoff dieses streifige Gewand. Man beachte, daß auch Frauen, die dort liturgische Dienste ausüben (oder sind es liturgische Kleiderständer?), einen "Überwurf" oder Skapulier tragen:



Und hier noch eine Dreiergruppe (man könnte fast sagen: Werbeaufnahme für einen Paramentekatalog):

Ich denke, gegen eine schlichte weiße Albe für die "Laien" als Symbol für das Taufkleid und als Grundgewand der an der Liturgie Beteiligten wäre nichts einzuwenden.
Wenn dann aber die Gewänder optisch kaum mehr vom Priestergewand zu unterscheiden sind, ist das dann doch bedenklich. Hier wird versucht, die Unterschiede mit Gewalt optisch aufzuheben.

Nur mal zum Vergleich:
In den meisten ev. Landeskirchen (so auch hier) ist es uns Prädikanten nicht erlaubt, den schwarzen Pfarrertalar zu tragen. Wir tragen dann (je nach Landeskirche) Albe, einen speziellen Prädikantentalar ohne Beffchen oder Zivilkleidung.
Will sagen: Obwohl wir ja das Weihesakrament nicht kennen, ist das Thema Kleidung schon bei uns durchaus ein sensibles. Ein Ordinierter soll sich optisch von einem Nichtordinierten unterscheiden.
Dagegen zeugen die Bilder von oben von einer Holzhammermethode...

TomS
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 12. März 2010, 19:13
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von TomS »

Inzwischen ist auch die extra angefertigte Kasel für den Papst bei der Hl. Messe in Freiburg bekannt geworden:

Bild
Quelle: http://www.baden-online.de/news/artikel ... u&id=16782#

Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von Moser »

TomS hat geschrieben:Inzwischen ist auch die extra angefertigte Kasel für den Papst bei der Hl. Messe in Freiburg bekannt geworden:

Bild
Quelle: http://www.baden-online.de/news/artikel ... u&id=16782#
Im Vergleich zu Mariazell ist das ja eine Wohltat!

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von HeGe »

Das Muster hat irgendwie etwas von einem "Arschgeweih". :irritiert:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von Maurus »

Nö, also das finde ich ganz ansprechend.

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von ChrisCross »

Mal abwarten, wie das am Papst aussieht. Der Farbton ist, finde ich zumindest, recht merkwürdig. Das wirkt leicht in die Jahre gekommen. Als hätte man das Ornat zu lange ohne abstauben im Schrank hängen lassen.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von HeGe »

Maurus hat geschrieben:Nö, also das finde ich ganz ansprechend.
Aber was soll denn das darstellen? :hae?: Und wieso kann man nicht einfach ein Kreuz auf die Kasel sticken, statt dieses merkwürdigen Musters? :/
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von Maurus »

HeGe hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Nö, also das finde ich ganz ansprechend.
Aber was soll denn das darstellen? :hae?: Und wieso kann man nicht einfach ein Kreuz auf die Kasel sticken, statt dieses merkwürdigen Musters? :/
Also ich seh da ein Kreuz. Und mehr als Ornamente haben viele alte Paramente nun auch nicht zu bieten.

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von iustus »

Maurus hat geschrieben:Also ich seh da ein Kreuz.
Ich sah da auch nur ein "Arschgeweih". Das Kreuz entdeckte ich erst, nachdem ich wegen Deines Hinweises danach gesucht hatte.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von Maurus »

iustus hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Also ich seh da ein Kreuz.
Ich sah da auch nur ein "Arschgeweih". Das Kreuz entdeckte ich erst, nachdem ich wegen Deines Hinweises danach gesucht hatte.
Also ein Arschgeweih wäre sicher meine letzte Assoziation gewesen.

Btw, der Artikel ist ganz lustig:
Nicht in päpstlichem Weiß, sondern ganz in priesterlichem Grün wird Benedikt XVI. am 25. September zum Gottesdienst auf dem Freiburger Flugplatz erscheinen. »Das drückt seine Bescheidenheit aus«, sagt Schwester Roswitha
:patsch:

cathfish
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 18. Mai 2011, 19:45

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von cathfish »

Grammi hat geschrieben:...weil es nur mal keine Gelegenheit gibt, zu der schwarz-weiß-rote Gewänder vorgeschrieben sind.

Gruß
Grammi
...vielleicht Sedanstag oder Kaisers Geburtstag :D

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von iustus »

Gamaliel hat geschrieben:Msgr. Yves Patenôtre, Erzbischof von Sens-Auxerre, dürfte bei der heurigen Priesterweihe einem etwaigen Kälteeinbruch vorgebeugt haben, indem er sich eine schöne Rollkragencasel angezogen hat.
Nix gegen Rollkragenkaseln:

Bild


Schlimm ist beim Bischof die Überstola.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von civilisation »

Es gibt wohl keine andere Institution im Tal, wo Vertreter/innen aller sechs Gemeinden (fast) täglich zusammenkommen, um miteinander zu lernen, zu essen - und ab und zu auch zu beten. So etwa am Anfang oder am Schluss des Schuljahres. Daher war es schon lange der geheime Wunsch des Blonser Pfarrers, für diese Anlässe in der Kirche eine Stola mit allen Gemeindewappen des Tales zu tragen.
Der Pfarrer, ein Benediktiner, bekam seine Stola:

Bild

Zitat und Bild: http://www.kath-kirche-vorarlberg.at/or ... alsertaler

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von civilisation »

Auch dieser Priesterjubilar darf sich an seiner neuen Stola, von Kindern gestaltet, erfreuen:




civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von civilisation »

... und zum Dritten (heute mal nur Beispiele aus Österreich):

Eine von Kindergartenkindern gestaltete Stola erfreut doch jedes Herz:

Bild

Hoffentlich haben die auch gift- bzw. lösungsmittelfreie Filzstifte genommen. :pfeif:

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von Bernado »

civilisation hat geschrieben:Auch dieser Priesterjubilar darf sich an seiner neuen Stola, von Kindern gestaltet, erfreuen.
Nun ja - zur Strafe muß er sich Blockflötern anhören. Da ist die Welt noch in Ordnung.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von ChrisCross »

Und wo ist der Bischof?

So langsam glaube ich auch, dass es einen guten Grund hat, warum die Stola unter dem Gewand getragen werden soll. Wer will schon so etwas sehen.

Und wieso steht beim Jubilar eine Weinflasche auf dem Altar? Das habe ich auch noch nicht in der Messe erlebt, dass eine Weinflasche für die Wandlung geöffnet wurde? Ihr etwa?
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von Debora »

Bischof Manfred Scheurer von Innsbruck

Bild

Interessanter Farbmix.....
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von Pit »

Debora, er gefällt mir und ich dachte spontan an Pfingsten und die Aussendung/Ausgiessung des Hl.Geistes- was nicht nicht leiden kann sind Verziehrungen von liturgischen Gewändern, bei denen nicht erkennbar ist, was sie darstellen sollen.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von Niels »

Immer diese gruselige Überstola... :vogel:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von civilisation »

Pit hat geschrieben:Debora, er gefällt mir und ich dachte spontan an Pfingsten und die Aussendung/Ausgiessung des Hl.Geistes- was nicht nicht leiden kann sind Verziehrungen von liturgischen Gewändern, bei denen nicht erkennbar ist, was sie darstellen sollen.
Ich würde eher sagen, daß sich das Meßgewand eher auf die liturgische Farbe "weiß" beziehen soll ... :hmm:

Und Ministranten (und/oder Innen?) mit grünem Überwurf?

Und ein weißes Velum.

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von Hubertus »

Was mich an diesen "Kinder basteln eine Stola für Hochwürden"-Aktionen am meisten stört, ist, wie Kinder da schon frühzeitig manipuliert werden. Die hätten doch mit der gleichen Begeisterung für Hochwürden Bilder gemalt oder, wenn es was Textiles sein soll, von mir aus ein "Erinnerungstuch" mit Bildern aus der Pfarrei o.ä. - Aber nein, es muß natürlich ein liturgisches Gewandstück sein.
Und selbstverständlich muß sich dann der Priester auch irgendwie genötigt fühlen, die Stola auch wirklich anzuziehen, sonst wäre das ja voll gefühllos usw. :daumen-runter:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von lifestylekatholik »

Hubertus hat geschrieben:Was mich an diesen "Kinder basteln eine Stola für Hochwürden"-Aktionen am meisten stört, ist, wie Kinder da schon frühzeitig manipuliert werden. Die hätten doch mit der gleichen Begeisterung für Hochwürden Bilder gemalt oder, wenn es was Textiles sein soll, von mir aus ein "Erinnerungstuch" mit Bildern aus der Pfarrei o.ä. - Aber nein, es muß natürlich ein liturgisches Gewandstück sein.
Und selbstverständlich muß sich dann der Priester auch irgendwie genötigt fühlen, die Stola auch wirklich anzuziehen, sonst wäre das ja voll gefühllos usw. :daumen-runter:
:daumen-rauf:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von Niels »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:Was mich an diesen "Kinder basteln eine Stola für Hochwürden"-Aktionen am meisten stört, ist, wie Kinder da schon frühzeitig manipuliert werden. Die hätten doch mit der gleichen Begeisterung für Hochwürden Bilder gemalt oder, wenn es was Textiles sein soll, von mir aus ein "Erinnerungstuch" mit Bildern aus der Pfarrei o.ä. - Aber nein, es muß natürlich ein liturgisches Gewandstück sein.
Und selbstverständlich muß sich dann der Priester auch irgendwie genötigt fühlen, die Stola auch wirklich anzuziehen, sonst wäre das ja voll gefühllos usw. :daumen-runter:
:daumen-rauf:
:daumen-rauf:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von ChrisCross »

Niels hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:Was mich an diesen "Kinder basteln eine Stola für Hochwürden"-Aktionen am meisten stört, ist, wie Kinder da schon frühzeitig manipuliert werden. Die hätten doch mit der gleichen Begeisterung für Hochwürden Bilder gemalt oder, wenn es was Textiles sein soll, von mir aus ein "Erinnerungstuch" mit Bildern aus der Pfarrei o.ä. - Aber nein, es muß natürlich ein liturgisches Gewandstück sein.
Und selbstverständlich muß sich dann der Priester auch irgendwie genötigt fühlen, die Stola auch wirklich anzuziehen, sonst wäre das ja voll gefühllos usw. :daumen-runter:
:daumen-rauf:
:daumen-rauf:
:daumen-rauf:
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von civilisation »

Um mal wieder diesen Strang wiederzubeleben, einige Bilder mit Meßgewändern, die jedem Priester das Herz erfreuen werden. ;D

Ich stelle lediglich die Links ein, damit ihr kein Augenkrebs bekommt. :pfeif:

http://kirchensuchmaschine.diomira.de/f ... 857811.jpg

http://1.bp.blogspot.com/_GzQnzaF4k-o/T ... ment+3.jpg

http://4.bp.blogspot.com/_PWttWOYx5CA/S ... cision.jpg
(vielleicht was für Assisi4?)

Benutzeravatar
Lucillus
Beiträge: 46
Registriert: Samstag 26. März 2011, 00:48

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von Lucillus »

:auweia: Die letzte Stola hat es wirklich in sich. Fehlt nur noch ein umgedrehtes Pentagramm sowie Thors Hammer! :panisch:

Grammi
Beiträge: 213
Registriert: Samstag 21. August 2010, 13:19

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von Grammi »

Gerade zu der letzten Stola fällt mir auf Anhieb nicht ein, welche Grundeinstellung bei dem "Künstler" da vorliegt, ich hätte so spontan an Synkretismus, Häresie, Ketzerei und noch ein paar andere Sachen gedacht.

Mal ehrlich, dieser ganze Unrat sollte schnellstmöglich im Rahmen eines Bußgottesdienstes verbrannt werden.

Gruß
Grammi

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von civilisation »

Bild

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen

Beitrag von HeGe »

Praktisch, das kann man nach der Messe gleich als Dart-Scheibe benutzen. :irritiert:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema