Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von lutherbeck »

So ein Quatsch:

Lies mal hier: Sprüche 13,24: Wer seine Rute schont, der haßt seinen Sohn; wer ihn aber liebhat, der züchtigt ihn bald.
soso...

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein - es müssen auch mal Schläge sein?

Mensch Edi - wie bist Du denn bloß sozialisiert worden - deinen Aussagen nach jedenfalls nicht christlich!

Lutherbeck

:vogel:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von Robert Ketelhohn »

An Zollitsch habe ich auch noch geschrieben. :regel:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Anselmus
Beiträge: 351
Registriert: Sonntag 20. September 2009, 19:26

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von Anselmus »

lutherbeck hat geschrieben:
So ein Quatsch:

Lies mal hier: Sprüche 13,24: Wer seine Rute schont, der haßt seinen Sohn; wer ihn aber liebhat, der züchtigt ihn bald.
soso...

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein - es müssen auch mal Schläge sein?

Mensch Edi - wie bist Du denn bloß sozialisiert worden - deinen Aussagen nach jedenfalls nicht christlich!

Lutherbeck

:vogel:
Na super, nun wird schon ein Bibelzitat als unchristlich beschimpft... ganz großartig

Benutzeravatar
Libertas Ecclesiae
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von Libertas Ecclesiae »

Der Fall ist sicher tragisch, weil es einen durch und durch rechtgläubigen katholischen Bischof trifft. Nichtsdestotrotz sollte man Bischof Mixa aber auch nicht überschätzen und jetzt nicht zum Märtyrer hochstilisieren. Der Fall ist sogar doppelt tragisch, da er jetzt mehr über seine eigene Gefallsucht und Eitelkeit denn über die vermeintlichen Prügelvorwürfe zu stolpern scheint.
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:Margot Käßmann hat gewußt, ab wann ihre Rolle als Ratsvorsitzende der EKD beschädigt ist. Bischof Mixa scheint genau dieses gesunde Gefühl für die Grenzen dessen zu fehlen, was sein Amt noch tragen kann.
Es handelt sich um eine wesenhaft völlig andere Art von Amt.
Nur insofern es den Ratsvorsitz von Margot Käßmann betrifft, nicht aber im Hinblick auf ihr Amt als Landesbischöfin der Hannoverschen Evangelischen Landeskirche. Als solche war Margot Käßmann zur Hirtin ihrer Herde berufen, ebenso wie Walter Mixa dies in Augsburg ist. Da besteht kein wesenhafter Unterschied.
Selbstverständlich besteht dieser Unterschied. Daß du als durch und durch protestantischer Anglikaner, in dessen Gemeinschaft es ohnehin kein geweihtes Amt gibt, das anders sehen magst, ist dir unbenommen. Aber diskutieren wir das bitte nicht hier, ja?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von civilisation »

Der Lutherbeck sollte sich mal in seinen Denominationen umschauen, was es da für Mißbräuche gibt. Mißbrauch ist auch dort an der Tagesordnung - sogar prozentual in höherem Maße, als in der katholischen Kirche.

-> http://www.kath.net/detail.php?id=26449

Und sogar die Ärzteschaft in den USA ist betroffen: -> http://www.bz-berlin.de/aktuell/welt/ki ... 4642.html

Und nun?

Hack mal weiter herum auf die katholische Kirche und blende aus, was auch in Deinem Berufsstand passiert. - Und natürlich auch in den Kirchen der "Reformation".

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7885
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von holzi »

Anselmus hat geschrieben:Na super, nun wird schon ein Bibelzitat als unchristlich beschimpft... ganz großartig
Und das von einem, der "Sola Scriptura" vertritt! :vogel:

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von Torsten »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:An Zollitsch habe ich auch noch geschrieben. :regel:
Was schreibst denn du da alles so? Wenn du hier schon alle wissen lässt, dass du geschrieben hast, könntest du ja wenigstens kurz umreißen, was.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von lutherbeck »

holzi hat geschrieben:
Anselmus hat geschrieben:Na super, nun wird schon ein Bibelzitat als unchristlich beschimpft... ganz großartig
Und das von einem, der "Sola Scriptura" vertritt! :vogel:
Was ihr da von euch gebt tut richtig weh...

:achselzuck:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Raphael

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von Raphael »

lutherbeck hat geschrieben: Und noch etwas: Schläge sind definitiv ein Verstoß gegen die Menschenwürde - und daher Sünde!
Diesen Satz sollte sich der geneigte Leser nochmal "auf der Zunge zergehen lassen", da darin die ganze Gottlosigkeit des Users Lutherbeck aufscheint!

Sünde = Verstoß gegen die Menschenwürde :kotz:

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von Torsten »

Raphael hat geschrieben:die ganze Gottlosigkeit des Users Lutherbeck
Würdest du ihm das auch ins Gesicht sagen?

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von civilisation »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:An Zollitsch habe ich auch noch geschrieben. :regel:

Prima.

Ich habe gerade mit den (Erz-)Diözesen in meinem Einzugsbereich gesprochen. - Thema war die Finazierung der DBK durch meine bzw. die meiner Mutter, Schwester, Schwager auflaufenden Kirchensteuermittel in den entsprechenden Diözesen.

Die beiden Gesprächspartner der Haushaltsstellen waren sehr freundlich und willig, mir die Daten des Haushalts der entsprechenden Diözesen zu übersenden.

Obwohl diese Dame und der Herr nachfragten, warum ich diese Daten gerne haben würde, waren sie doch - nach meinem Eindruck - gar nicht so interessiert. - Auch der Hinweis auf meinen bzw. unseren Willen, aus der Kirchensteuerzahlungsgenossenschaft auszutreten, wurde hingenommen und ohne jegliche Emotion zur Kenntnis genommen.

Man kann eigentlich nur noch zeigen - ich lasse mich jedoch gerne eines Besseren belehren - daß man willig ist, die Lehmann-/Zollitsche Gemeinschaft nicht mehr zu unterstützen.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von lifestylekatholik »

Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Nichtsdestotrotz sollte man Bischof Mixa aber auch nicht überschätzen und jetzt nicht zum Märtyrer hochstilisieren.
Ich halte von Bischof Mixa nicht sonderlich viel. Das ist aber meine private Meinung und völlig unerheblich. Worum es hier geht ist etwas anderes: Das Gerangel um Bischof Mixa ist Teil der aktuellen Antikirchenkampagne. Bischof Mixa hat da vor einigen Wochen den Mund aufgemacht und auf einige Wahrheiten hingewiesen, die den Kampagnentreibern nicht in den Kram passten. In der Folge hat man in seiner Vergangenheit rumgestochert und ein paar Dinge ausgegraben, um sie gegen ihn zu verwenden und ihn zu desauvoiren, damit er künftig stille ist und die Kampganentreiber nicht mehr stört. Die Dinge, die man da ausgegraben hat, sind zwar tatsächlich ärgerlich, aber sie liegen so lange zurück und sind auch nicht wirklich so schwerwiegend, wie man vielleicht gehofft hatte. Deshalb kapriziert man sich jetzt auf einen Satz, den Bischof Mixa in einem Interview, konfrontiert mit dem Vorwurf von anonymer Seite, er hätte regelmäßig geprügelt und Stockschläge erteilt, geäußert hatte, und der in diesem Gesprächskontext einigermaßen verständlich war. Bischof Mixa hat sich darüberhinaus wiederholt für seine überspitzte Aussage entschuldigt.

Ich kann beim besten Willen nichts finden, was ich Bischof Mixa ernsthaft vorwerfen könnte.

Erschreckend ist für mich viel eher die Gier, Bischof Mixas Kopf rollen zu sehen, die ich in den letzten Tagen tatsächlich real in manchen Augen gesehen habe. Es ist die verhetzte Meute, die johlt und seinen Kopf fordert. Gerade deshalb wäre es völlig falsch, ihr diesen Kopf zu geben. -- Das hat nicht damit zu tun, Bischof Mixa zu einem Märtyrer hochzustilisieren. Um Bischof Mixa selber geht es doch gar nicht. Die Meute fordert ein Opfer. Und da sie das Opfer erster Wahl -- Benedikt -- nicht bekommt, haben die Führer eben ein anderes Opfer ausersehen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von Edi »

Raphael hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben: Und noch etwas: Schläge sind definitiv ein Verstoß gegen die Menschenwürde - und daher Sünde!
Diesen Satz sollte sich der geneigte Leser nochmal "auf der Zunge zergehen lassen", da darin die ganze Gottlosigkeit des Users Lutherbeck aufscheint!

Sünde = Verstoß gegen die Menschenwürde :kotz:


Luther, den er in Namensteil führt hat das jedenfalls noch ganz anders gesehen, da müsste er doch schnellstens seinen Namen ändern. Herr Luther wollte ja sogar manche Leute umgebracht sehen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von lifestylekatholik »

civilisation hat geschrieben:Auch der Hinweis auf meinen bzw. unseren Willen, aus der Kirchensteuerzahlungsgenossenschaft auszutreten, wurde hingenommen und ohne jegliche Emotion zur Kenntnis genommen.

Man kann eigentlich nur noch zeigen - ich lasse mich jedoch gerne eines Besseren belehren - daß man willig ist, die Lehmann-/Zollitsche Gemeinschaft nicht mehr zu unterstützen.
Prima.

Damit gingst du in die Statistik derer ein, die wegen des sexuellen Missbrauchs durch die zölibatären Männerpriester die Kirche verlassen. Du würdest zum Argument für die Aufhebung des Zölibats und die Frauenpriesterweihe verwurstet.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Libertas Ecclesiae
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von Libertas Ecclesiae »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Nichtsdestotrotz sollte man Bischof Mixa aber auch nicht überschätzen und jetzt nicht zum Märtyrer hochstilisieren.
Ich halte von Bischof Mixa nicht sonderlich viel. Das ist aber meine private Meinung und völlig unerheblich. Worum es hier geht ist etwas anderes: Das Gerangel um Bischof Mixa ist Teil der aktuellen Antikirchenkampagne.
Volle Zustimmung! :daumen-rauf: So meinte ich das auch mit der doppelten Tragik (Mixa hat aber auch kein Fettnäpfchen ausgelassen, in das man hineintappen kann :heul: ).
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von lutherbeck »

Libertas Ecclesiae hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Nichtsdestotrotz sollte man Bischof Mixa aber auch nicht überschätzen und jetzt nicht zum Märtyrer hochstilisieren.
Ich halte von Bischof Mixa nicht sonderlich viel. Das ist aber meine private Meinung und völlig unerheblich. Worum es hier geht ist etwas anderes: Das Gerangel um Bischof Mixa ist Teil der aktuellen Antikirchenkampagne.
Volle Zustimmung! :daumen-rauf: So meinte ich das auch mit der doppelten Tragik (Mixa hat aber auch kein Fettnäpfchen ausgelassen, in das man hineintappen kann :heul: ).
Ach ja? Es gibt auch Leute, die das etwas anders sehen; etwa so: egal was ein Katholik tut - es ist immer gut! Tut es ein anderer, ist es immer schlecht!

So etwas nennt man Heuchelei!

Oder Doppelmoral!

Oder...

oder

Pfui!

:kotz:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Raphael

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von Raphael »

lutherbeck hat geschrieben:
Libertas Ecclesiae hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Nichtsdestotrotz sollte man Bischof Mixa aber auch nicht überschätzen und jetzt nicht zum Märtyrer hochstilisieren.
Ich halte von Bischof Mixa nicht sonderlich viel. Das ist aber meine private Meinung und völlig unerheblich. Worum es hier geht ist etwas anderes: Das Gerangel um Bischof Mixa ist Teil der aktuellen Antikirchenkampagne.
Volle Zustimmung! :daumen-rauf: So meinte ich das auch mit der doppelten Tragik (Mixa hat aber auch kein Fettnäpfchen ausgelassen, in das man hineintappen kann :heul: ).
Ach ja? Es gibt auch Leute, die das etwas anders sehen; etwa so: egal was ein Katholik tut - es ist immer gut! Tut es ein anderer, ist es immer schlecht!

So etwas nennt man Heuchelei!

Oder Doppelmoral!

Oder...

oder

Pfui!

:kotz:
lutherbeck hat geschrieben:Deshalb behalte ich meine freundschaftlichen Gefühle den Katholiken gegenüber bei - auch wenn ihr mich weiter tretet!
Du solltest Dich schonmal entscheiden, wie eigentlich Dein Verhältnis zu den Katholiken ist: Bist Du ihnen wohlgesonnen, obwohl oder weil sie in Deinen Augen einer Doppelmoral folgen? :hmm:

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8707
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von Marion »

lutherbeck hat geschrieben:Schläge sind definitiv ein Verstoß gegen die Menschenwürde - und daher Sünde!
Wenn du sündhafte Schläge mit lobenswerter Züchtigung gleichsetzt müsstest du auch einen ganz normalen Chirurgen mit einem Gewalttäter der mit dem Messer jemand verletzt gleichsetzen.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von Stephen Dedalus »

Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Der Fall ist sicher tragisch, weil es einen durch und durch rechtgläubigen katholischen Bischof trifft. Nichtsdestotrotz sollte man Bischof Mixa aber auch nicht überschätzen und jetzt nicht zum Märtyrer hochstilisieren. Der Fall ist sogar doppelt tragisch, da er jetzt mehr über seine eigene Gefallsucht und Eitelkeit denn über die vermeintlichen Prügelvorwürfe zu stolpern scheint.
Sehr wahr.
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von Lupus »

Ich habe interessiert mitgelesen, welche Meinungen über Bischof Mixa hier zur Darstellung kommen.
Meine nebensächliche Meinung als Landpfarrer möchte ich aber doch auch einmal hier reinstellen:

Bischof Mixa ist endlich einmal ein Bischof, der aus der praktischen Seelsorge kommt: endlich einmal kein Akademiedirektor (Fürst) oder Professor (Lehmann), kein Ordinariatsreferent (Zolitsch) oder Seminarregent oder ähnliches, sondern ganz einfach ein Praktiker, der deshalb auch Verständnis für seine "untersten Schichten" von Mitarbeitern, den Dorfpfarrern aufzubringen imstande ist. Mein verewigter Bischof Georg Moser sagte gelegentlich einer Dekanekonferenz, in der immer wieder ein paar Herren besonders schlau daherredeten und vieles besser wussten: "Jetzt kommen meine "Gedankenfurzer!"
Dass Bischof Mixa als Praktiker der Seelsorge auch den einen odere anderen Fehler hätte vermeiden können, wenn er seinem Kirchenpfleger und Finanzberater besser geraten oder in dessen Bücher geschaut hätte, ist klar. Aber, was gibt es für ein Geschrei unter den kirchlichen Mitarbeitern, wenn der Pfarrer "sich überall einmischt, der soll doch seine Seelsorge machen und uns arbeiten lassen"!

Wie gern ruft man dann nach dem Pfarrer, wenn es irgendwo brennt, vor allem wenn er auch noch in einer übergeordneten Funktion amtshalber sitzt. Dass dann bei Streiterein oder "Gockelkämpfen" unter Halbwüchsigen die Hand ausrutscht, ist für mich durchaus verständlich, auch wenn es nicht in Ordnung ist.

Ich war mehrere Jahre in einem Heim für erziehungsschwierige und wirklich verwahrloste Jungs zwischen 10 und 17 Jahren bei den Salesianern Don Boscos tätig und weiß, wie sehr man sich gelegentlich an die Leine nehmen muss, um nicht dazwischen zu fahren und mittels einer Ohrfeige klare Verhältnisse zu schaffen.
Es ist des öfteren passiert, wenn wir durch Linksliegen lassen oder wie Don Bosco sagte, durch Entzug des Wohlwollens einen Schlingel "bestraften", dass so ein Lauser gebettelt hat: "Hauns mer eine runter, aber dann sammer wieder guat!"

+L.
Zuletzt geändert von Lupus am Mittwoch 21. April 2010, 18:36, insgesamt 2-mal geändert.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von civilisation »

lifestylekatholik hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Auch der Hinweis auf meinen bzw. unseren Willen, aus der Kirchensteuerzahlungsgenossenschaft auszutreten, wurde hingenommen und ohne jegliche Emotion zur Kenntnis genommen.

Man kann eigentlich nur noch zeigen - ich lasse mich jedoch gerne eines Besseren belehren - daß man willig ist, die Lehmann-/Zollitsche Gemeinschaft nicht mehr zu unterstützen.
Prima.

Damit gingst du in die Statistik derer ein, die wegen des sexuellen Missbrauchs durch die zölibatären Männerpriester die Kirche verlassen. Du würdest zum Argument für die Aufhebung des Zölibats und die Frauenpriesterweihe verwurstet.
Nicht nur ich. - Meine Mutter, meine Schwester, ihr Mann und ich zahlen monatlich insgesamt rund 180 EUR an Kirchensteuern. Und den Grund unseres Austritts aus der Kirchesteuerzahlungsgenossenschaft des Herrn Zollitsch würden wir publik machen. Sei es vor den zuständigen Bischöflichen Behörden, und auch mittels "eidesstattlicher Versicherungen", die wir dann den Päpstlichen Behörden vorlegen würden.

Die Geldmittel, die dann nicht mehr durch das staatliche Kirchensteuereinzugssystem einzubehalten wären, werden nachweislich von uns durch die Vorlage von Zahlungsbelegen anderen tatsächlich römisch-katholischen Zwecken zugeführt. - Und eben dafür, wie die Kirchensteuermittel eigentlich verwendet werden, habe ich um eine Aufklärung in unseren zuständigen Diözesen gebeten.

Aber dann nicht mehr durch das Zollitsch-/Lehmann*sche System an deren verbandelte Kreise wie ZdK, BDKJ usw. usw.

Erst mal so eine Idee. Und ob ich und meine Angehörigen "verwurstet" werden ...

das würde abzuwarten sein.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von lutherbeck »

Du solltest Dich schonmal entscheiden, wie eigentlich Dein Verhältnis zu den Katholiken ist: Bist Du ihnen wohlgesonnen, obwohl oder weil sie in Deinen Augen einer Doppelmoral folgen?
Ich stehe fest zur Kirche - auch der katholischen; trotz mancher Doppelmoral ihrer Gläubigen! :daumen-rauf:
Wenn du sündhafte Schläge mit lobenswerter Züchtigung gleichsetzt müsstest du auch einen ganz normalen Chirurgen mit einem Gewalttäter der mit dem Messer jemand verletzt gleichsetzen.
Ich habe mehrere Jahre im OP gearbeitet - aber hast Du denn schon mal einen OP von innen gesehen? Vermutlich nicht, denn dann würdest Du nicht so einen Nonsens verbreiten!
lutherbeck:
Und noch etwas: Schläge sind definitiv ein Verstoß gegen die Menschenwürde - und daher Sünde!

Diesen Satz sollte sich der geneigte Leser nochmal "auf der Zunge zergehen lassen", da darin die ganze Gottlosigkeit des Users Lutherbeck aufscheint!
Demnach ist also der Verstoß gegen die Menschenwürde KEINE Sünde? So etwas dummes habe ich noch nie gehört!

Und noch etwas:

"...wer aber zu ihm sagt: Du (gottloser) Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen sein." Schon mal gehört?

Aber ich verzeihe Dir...

Lutherbeck :gaehn:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Anselmus
Beiträge: 351
Registriert: Sonntag 20. September 2009, 19:26

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von Anselmus »

lutherbeck hat geschrieben:
lutherbeck:
Und noch etwas: Schläge sind definitiv ein Verstoß gegen die Menschenwürde - und daher Sünde!

Diesen Satz sollte sich der geneigte Leser nochmal "auf der Zunge zergehen lassen", da darin die ganze Gottlosigkeit des Users Lutherbeck aufscheint!
Demnach ist also der Verstoß gegen die Menschenwürde KEINE Sünde? So etwas dummes habe ich noch nie gehört!

Und noch etwas:

"...wer aber zu ihm sagt: Du (gottloser) Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen sein." Schon mal gehört?

Aber ich verzeihe Dir...

Lutherbeck :gaehn:
Ich finde es sehr schade, Lutherbeck, dass du hier selektiv vorgehst. Die von Edi zitierte Bibelstelle würdigst du nicht mal eines Kommentares, obwohl deine Aussagen ihr komplett widersprechen. Im Gegenzug postest du selbst ein Zitat aus der Bibel, um dich selbst zu rechtfertigen.

Versteh mich nicht falsch, ich halt es ebenso für falsch, hier jemanden als gottlos zu bezeichnen, aber deine Vorgehensweise legt einfach die Vermutung nahe, dass du nur darauf bedacht bist, menschliche Maßstäbe anzulegen, und dem daraus resultierenden Urteil durch die Bezeichnunge "Sünde" eine "religiöse Note" zu geben. Sünde ist von Anfang an etwas auf Gott bezogenes und kann ohne Gott nicht gedacht werden, wie du das tust.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von Edi »

lutherbeck hat geschrieben:"...wer aber zu ihm sagt: Du (gottloser) Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen sein." Schon mal gehört?
Matthaeus 23,17: Ihr Narren und Blinden! Was ist größer: das Gold oder der Tempel, der das Gold heiligt?
Lukas 11,40: Ihr Narren, meinet ihr, daß es inwendig rein sei, wenn's auswendig rein ist?

Dazu braucht es eigentlich keinen Kommentar. Offenbar ist es ein Unterschied aus welchen Motiven heraus jemand so etwas sagt. Daher ist es auch ein Unterschied aus welchen Motiven jemand mal eine Ohrfeige gegeben hat.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von civilisation »

Welcher Großmut hier von Lutherbeck bewiesen wird.

"Ich verzeihe Dir ..." kündet lauthals aus seiner Feder.

Aber was in den OP-Sälen tatsächlich vorgeht? - Noch nicht einmal die OP-Säle im ersteren Sinne, sondern vielleicht auf Intensivsationen überhaupt?

Ärzte - gehörst Du auch dazu, lutherbeck - haben doch nur noch ihr System im Auge. Budget nennt man das heute. Leben zählt doch nicht mehr. Auch nicht das "Überleben" von Menschen. - Selbst wenn es Privatpatienten sind.

Da kann ich ein Lied von singen. Mein Vater wurde über drei Wochen irgendwie durch diverse Ärzte am Leben erhalten, in den letzten Tagen sogar wurde von einer Dialyse abgesehen, weil mein Vater angeblich nichts mehr mitbekommen hat. So wurde er dem Tode preisgegeben.

Und dann noch dieser Kleriker, der Krankenhausseelsorger, der von mir gebeten worden ist, meinem Vater die Krankensalbung zu spenden. Sein Kommentar werde ich niemals vergessen und das ist auch der Groll, den ich hege: "Der kriegt ja nichts mehr mit."

Mein Vater war in ein künstliches Koma versetzt. Aber "der kriegt ja nichts mehr mit.". Am Vortag des Todes kam doch noch eine Ordensschwester ans Bett meines Vaters und betete voller Inbrunst ein "Pater noster".

Und je mehr "System" in die Medizin einzieht, wird auch "System" in die Kirche einziehen. System im Kleinen, System dann auch im "Großen".

Das ist Doppelmoral. Nicht nur in meinem hier geschilderten Einzelfall, sondern auch im Sachen Zollitsch ./. Mixa anwendbar.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8707
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von Marion »

lutherbeck hat geschrieben:
Wenn du sündhafte Schläge mit lobenswerter Züchtigung gleichsetzt müsstest du auch einen ganz normalen Chirurgen mit einem Gewalttäter der mit dem Messer jemand verletzt gleichsetzen.
Ich habe mehrere Jahre im OP gearbeitet - aber hast Du denn schon mal einen OP von innen gesehen? Vermutlich nicht, denn dann würdest Du nicht so einen Nonsens verbreiten!
Dazu brauch ich keine OP von innen sehen.
Da du nicht unterscheidest zwischen Züchtigung und Körperverletzung interessiert dich ja die Intension nicht. Wenn sie dich nun aber beim Chirurgen (also bei dir selber), der an menschlichen Körpern rumschneidet interessiert, dann stimmt doch in deinem Kopf etwas nicht.

Und was ist mit den Hebammen die den Neugeborenen einen Klaps geben? Ist das Sünde?
Zuletzt geändert von Marion am Mittwoch 21. April 2010, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von Bernado »

Lupus hat geschrieben:Es ist des öfteren passiert, wenn wir durch Linksliegen lassen oder wie Don Bosco sagte, durch Entzug des Wohlwollens einen Schlingel "bestraften", dass so ein Lauser gebettelt hat: "Hauns mer eine runter, aber dann sammer wieder guat!"
Damit hast Du soeben das Geständnis psychischer Mißhandlung abgelegt - und das auch noch schriftlich.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8707
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von Marion »

Lupus hat geschrieben:Dass dann bei Streiterein oder "Gockelkämpfen" unter Halbwüchsigen die Hand ausrutscht, ist für mich durchaus verständlich, auch wenn es nicht in Ordnung ist.
Wissen wir ob ihm die Hand ausgerutscht ist oder ob es eine Erziehungsmaßnahme war?
Nur wenn sie ihm ausgerutscht ist kann man ihm etwas verzeihen, ansonsten ist ihm für die Pflicht, die er erfüllt hat zu danken :)
Zuletzt geändert von Marion am Mittwoch 21. April 2010, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von Gamaliel »

Auch im Bistum Augsburg hat Bischof Mixa offenbar nur noch wenige Freunde

Daraus:
Mittlerweile stellen sich im Bistum Augsburg Pfarrer offen gegen Mixa. So sagte ein Priester in seiner Predigt, Mixa solle „Nachhilfeunterricht von den Protestanten“ holen: Gemeint ist damit der Rücktritt der evangelischen Bischöfin Margot Käßmann. Dass Zollitsch und Marx Mixa indirekt zur Niederlegung seiner Ämter aufforderten, kommt der Sitzung des Ständigen Rats am Sonntag zuvor. Dem Vernehmen nach hätten die 27 Bischöfe, die sich dann treffen, Mixa „möglicherweise“ auch zum Eintritt in den einstweiligen Ruhestand aufgefordert.
Unabhängig von der tatsächlichen Sachlage im Fall von Bischof Mixa, empfehle ich den "Aufforderern", "Reflexions-Empfehlern",... die Lektüre der Heiligen Schrift, wo es in Sprüche 26,27 heißt: "Wer eine Grube gräbt, der fällt in sie hinein" oder wie unser deutsches Sprichwort sagt: "Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein."

Es heißt auch: Die Revolution frißt ihre Kinder. - Wie lange wird es nach einem eventuellen Rücktritt von Bischof Mixa - hauptsächlich aufgrund von Verdächtigungen - dauern, bis der nächste "unbequeme" deutsche (Erz-)Bischof mittels Verdächtigungen aus dem Amt befördert wird?

Raphael

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von Raphael »

lutherbeck hat geschrieben:Demnach ist also der Verstoß gegen die Menschenwürde KEINE Sünde? So etwas dummes habe ich noch nie gehört!
Steht das Wort »Menschenwürde« ein einziges Mal in der Bibel?
lutherbeck hat geschrieben:Und noch etwas:

"...wer aber zu ihm sagt: Du (gottloser) Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen sein." Schon mal gehört?
Du als gebildeter Akademiker kannst sicherlich die entsprechende Bibelstelle referenzieren, oder?
lutherbeck hat geschrieben:Aber ich verzeihe Dir...

Lutherbeck :gaehn:
Wie überaus großzügig .........

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Beitrag von lifestylekatholik »

Marion hat geschrieben:Da du nicht unterscheidest zwischen Züchtigung und Körperverletzung interessiert dich ja die Intention nicht. Wenn sie dich nun aber beim Chirurgen (also bei dir selber), der an menschlichen Körpern rumschneidet interessiert, dann stimmt doch in deinem Kopf etwas nicht.
Ich denke, er unterscheidet schon. Wahrscheinlich sieht er z. B. die Schläge bei Sadomasospielen nicht als »Verstoß gegen die Menschenwürde« oder als Sünde an. -- Obwohl, wahrscheinlich ist er zu prüde, da überhaupt was zu sehen. :freude:

Der Fehler in seinem Kopf ist, dass ihm die Fähigkeit aberzogen wurde, den Unterschied zwischen einem Klaps und Gewalt zu sehen, der ihm garantiert irgendwann noch klar war. Das Konzept »Züchtigung« ist dann gegenwärtig erst recht zu kompliziert für ihn. :(
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema