Bischofsportraits

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Bischofsportraits

Beitrag von Hubertus »

Berolinensis hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben: :auweia: Nee, ne?
Das Bild machte vor einiger Zeit die Runde. Man muß wohl faiererweise sagen, daß er mit irgendeiner Jugendgruppe unterwegs war (oder so), und die ihm dieses Hemd gegeben haben. Er hätte es ja aber nicht anziehen müssen...
Und die 1,29€ Flasche Sektbowle hat er auch bekommen?

:daumen-runter: Man muß nicht alles mitmachen. Eigentlich wissen es die Jugendlichen noch mehr zu honorieren, wenn man auch klare Grenzen setzt, was geht und was nicht. (Das bezog sich jetzt auf das Hemd ;D )

Viele Grüße,
Hubertus
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bischofsportraits

Beitrag von Niels »

Hubertus hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben: :auweia: Nee, ne?
Das Bild machte vor einiger Zeit die Runde. Man muß wohl faiererweise sagen, daß er mit irgendeiner Jugendgruppe unterwegs war (oder so), und die ihm dieses Hemd gegeben haben. Er hätte es ja aber nicht anziehen müssen...
Und die 1,29€ Flasche Sektbowle hat er auch bekommen?

:daumen-runter: Man muß nicht alles mitmachen. Eigentlich wissen es die Jugendlichen noch mehr zu honorieren, wenn man auch klare Grenzen setzt, was geht und was nicht. (Das bezog sich jetzt auf das Hemd ;D )

Viele Grüße,
Hubertus
Die Flasche sieht mir nach Cidre aus.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Bischofsportraits

Beitrag von Berolinensis »

Hubertus hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben: :auweia: Nee, ne?
Das Bild machte vor einiger Zeit die Runde. Man muß wohl faiererweise sagen, daß er mit irgendeiner Jugendgruppe unterwegs war (oder so), und die ihm dieses Hemd gegeben haben. Er hätte es ja aber nicht anziehen müssen...
Und die 1,29€ Flasche Sektbowle hat er auch bekommen?

:daumen-runter: Man muß nicht alles mitmachen. Eigentlich wissen es die Jugendlichen noch mehr zu honorieren, wenn man auch klare Grenzen setzt, was geht und was nicht. (Das bezog sich jetzt auf das Hemd ;D )

Viele Grüße,
Hubertus
Bin ja ganz deiner Meinung, ich wollte nur fairnesshalber dem Eindruck vorbeugen, er laufe regelmäßig und/oder aus eigenem Antrieb so rum.

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Bischofsportraits

Beitrag von Hubertus »

Berolinensis hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben: :auweia: Nee, ne?
Das Bild machte vor einiger Zeit die Runde. Man muß wohl faiererweise sagen, daß er mit irgendeiner Jugendgruppe unterwegs war (oder so), und die ihm dieses Hemd gegeben haben. Er hätte es ja aber nicht anziehen müssen...
Und die 1,29€ Flasche Sektbowle hat er auch bekommen?

:daumen-runter: Man muß nicht alles mitmachen. Eigentlich wissen es die Jugendlichen noch mehr zu honorieren, wenn man auch klare Grenzen setzt, was geht und was nicht. (Das bezog sich jetzt auf das Hemd ;D )

Viele Grüße,
Hubertus
Bin ja ganz deiner Meinung, ich wollte nur fairnesshalber dem Eindruck vorbeugen, er laufe regelmäßig und/oder aus eigenem Antrieb so rum.
Dann können wir alle nur froh sein, daß sie ihm kein Meßgewand geschenkt haben ... :pfeif:

Viele Grüße,
Hubertus
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Bischofsportraits

Beitrag von taddeo »

Hubertus hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:Du, man muß doch schon froh sein, daß unsere nicht rumlaufen, wie manche Bischöfe in Frankreich, hier z.B. der Alterzbischof von Straßburg:
Wollte ich grade ich den "Bilderrätsel-Strang" einbringen, aber da läuft eine frische Runde.

Bild

8) :pfeif:
Der kann auch anders:

Bild

Im Herzen wahrscheinlich doch ein verkappter Traditionalist. ;D

Viele Grüße,
Hubertus
Das glaube ich eher nicht. Aber in Rom verkleidet sich mancher doch als Kleriker, weil dann die Schweizergardisten nämlich jedesmal so schön salutieren und die Hacken zusammenschlagen, wenn man vorbeigeht. Eine gewisse Grundeitelkeit wird anscheinend mit der Bischofsweihe auch übertragen.
Außerdem ist Rom ein Dorf, man muß ständig damit rechnen, von Bekannten angesprochen zu werden - und da entbehrt es nicht einer gewissen Peinlichkeit, wenn so ein Allerweltszivilist überschwenglich mit "Ja, hallo, Grüß Gott, Herr Bischof!" angeredet wird.

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Bischofsportraits

Beitrag von Raphaela »

Hubertus hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben: :auweia: Nee, ne?
Das Bild machte vor einiger Zeit die Runde. Man muß wohl faiererweise sagen, daß er mit irgendeiner Jugendgruppe unterwegs war (oder so), und die ihm dieses Hemd gegeben haben. Er hätte es ja aber nicht anziehen müssen...
Und die 1,29€ Flasche Sektbowle hat er auch bekommen?

:daumen-runter: Man muß nicht alles mitmachen. Eigentlich wissen es die Jugendlichen noch mehr zu honorieren, wenn man auch klare Grenzen setzt, was geht und was nicht. (Das bezog sich jetzt auf das Hemd ;D )

Viele Grüße,
Hubertus
Urteilen/richten ist immer leicht, so leicht man nicht selbst in der Situation steckt. - Und keiner von uns weiß, wie er/sie in einer ähnlichen Situation handeln würde.

Ansonsten: Mt 7, 1-5
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Bischofsportraits

Beitrag von overkott »

Raphaela hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben: :auweia: Nee, ne?
Das Bild machte vor einiger Zeit die Runde. Man muß wohl faiererweise sagen, daß er mit irgendeiner Jugendgruppe unterwegs war (oder so), und die ihm dieses Hemd gegeben haben. Er hätte es ja aber nicht anziehen müssen...
Und die 1,29€ Flasche Sektbowle hat er auch bekommen?

:daumen-runter: Man muß nicht alles mitmachen. Eigentlich wissen es die Jugendlichen noch mehr zu honorieren, wenn man auch klare Grenzen setzt, was geht und was nicht. (Das bezog sich jetzt auf das Hemd ;D )

Viele Grüße,
Hubertus
Urteilen/richten ist immer leicht, so leicht man nicht selbst in der Situation steckt. - Und keiner von uns weiß, wie er/sie in einer ähnlichen Situation handeln würde.

Ansonsten: Mt 7, 1-5
Das ist doch mal eine sympatische Denke.

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Bischofsportraits

Beitrag von Lupus »

civilisation hat geschrieben:Und weil wir schon bei den französischen Bischöfen gelandet sind, hier zwei hübsche Fotos von Christian Nourrichard, dem derzeitigen Bischof von Evreux:


Bild
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hat der einen neuen Titel eingeführt: "Seine Geschmacklosigkeit, der Herr Bischof!"?

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Bischofsportraits

Beitrag von overkott »

Ist dieses Hemd eine Sonderfertigung - vielleicht von Jugendlichen - oder in welchem Fanshop kann man so etwas erwerben?

Dornbusch
Beiträge: 222
Registriert: Dienstag 6. April 2010, 19:33

Re: Bischofsportraits

Beitrag von Dornbusch »

Jetzt seit doch nicht so boshaft... :)
Der arme Bischof!

Wer das Hemd hat, braucht jedenfalls für den Spott nicht zu sorgen...

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Bischofsportraits

Beitrag von overkott »

Jedenfalls zeigt der Bischof einen frommen Humor.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bischofsportraits

Beitrag von Niels »

overkott hat geschrieben:Jedenfalls zeigt der Bischof einen frommen Humor.
Ob der Hl. Bonaventura sich so ein Hemd angezogen hätte?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Dornbusch
Beiträge: 222
Registriert: Dienstag 6. April 2010, 19:33

Re: Bischofsportraits

Beitrag von Dornbusch »

Niels hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Jedenfalls zeigt der Bischof einen frommen Humor.
Ob der Hl. Bonaventura sich so ein Hemd angezogen hätte?
Ich behaupte jetzt mal: Der Heilige Franziskus hätte es gemacht!

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bischofsportraits

Beitrag von Niels »

Dornbusch hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Jedenfalls zeigt der Bischof einen frommen Humor.
Ob der Hl. Bonaventura sich so ein Hemd angezogen hätte?
Ich behaupte jetzt mal: Der Heilige Franziskus hätte es gemacht!
Glaube ich auch. Der hat ja auch vor seiner "Bekehrung" seine feinen Klamotten mit "Lumpen" benäht, weil er das cool fand.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Bischofsportraits

Beitrag von cantus planus »

Das bunte Hemd des Bischofs von Evreux und die Pulle in seiner Hand scheinen mir eine hervorragende bildhafte Beschreibung des Zustandes dieses Diözese zu sein. :pfeif:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Bischofsportraits

Beitrag von civilisation »

Niels hat geschrieben:
Dornbusch hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Jedenfalls zeigt der Bischof einen frommen Humor.
Ob der Hl. Bonaventura sich so ein Hemd angezogen hätte?
Ich behaupte jetzt mal: Der Heilige Franziskus hätte es gemacht!
Glaube ich auch. Der hat ja auch vor seiner "Bekehrung" seine feinen Klamotten mit "Lumpen" benäht, weil er das cool fand.
Das hat er doch nur gemacht, um seinen Vater zu ärgern. 8) :breitgrins:

Dornbusch
Beiträge: 222
Registriert: Dienstag 6. April 2010, 19:33

Re: Bischofsportraits

Beitrag von Dornbusch »

civilisation hat geschrieben: Das hat er doch nur gemacht, um seinen Vater zu ärgern. 8) :breitgrins:
Aber später dann Ausdruck seines Glaubens! :)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Bischofsportraits

Beitrag von overkott »

Dornbusch hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Jedenfalls zeigt der Bischof einen frommen Humor.
Ob der Hl. Bonaventura sich so ein Hemd angezogen hätte?
Ich behaupte jetzt mal: Der Heilige Franziskus hätte es gemacht!
Ja, ich glaub auch, der Hl. Bonaventura war eher der ratzionale und der Heilige Franziskus eher der emotionale.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bischofsportraits

Beitrag von Niels »

overkott hat geschrieben:war eher der ratzionale
also papabile... ;D
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Bischofsportraits

Beitrag von overkott »

Niels hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:war eher der ratzionale
also papabile... ;D
Manche haben ihm Ambitionen offenbar angedichtet.

Dornbusch
Beiträge: 222
Registriert: Dienstag 6. April 2010, 19:33

Re: Bischofsportraits

Beitrag von Dornbusch »

Es ist sowohl bei Hl. Franziskus als auch bei Hl. Bonaventura ein interessantes Gedankenspiel...

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Bischofsportraits

Beitrag von overkott »

Hl. Bonaventuras eigene Gedankenspiele sind allerdings bemerkenswerter.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bischofsportraits

Beitrag von Niels »

overkott hat geschrieben:Hl. Bonaventuras eigene Gedankenspiele sind allerdings bemerkenswerter.
War er Ratzionalist? :D ;)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Bischofsportraits

Beitrag von overkott »

Niels hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Hl. Bonaventuras eigene Gedankenspiele sind allerdings bemerkenswerter.
War er Ratzionalist? :D ;)
So pointiert nicht, eher ein Ratziologe.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bischofsportraits

Beitrag von Niels »

Immerhin... :freude:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Bischofsportraits

Beitrag von overkott »

Niels hat geschrieben:Immerhin... :freude:
:freude:

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Bischofsportraits

Beitrag von Gamaliel »

In der "Frankfurter Rundschau" kann man heute einige "literarische" Portraits deutscher Bischöfe nachlesen: :D

Deutsche Bischöfe - vom Aufklärer bis zum Unbelehrbaren

Wem der Durchblick bezüglich des deutschen Episkopats fehlt, sollte den Artikel lesen! 8)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Bischofsportraits

Beitrag von taddeo »

Gamaliel hat geschrieben:In der "Frankfurter Rundschau" kann man heute einige "literarische" Portraits deutscher Bischöfe nachlesen: :D

Deutsche Bischöfe - vom Aufklärer bis zum Unbelehrbaren

Wem der Durchblick bezüglich des deutschen Episkopats fehlt, sollte den Artikel lesen! 8)
Noch interessanter als die Beschreibungen (denen weitgehend zuzustimmen ist) finde ich allerdings, welche Namen überhaupt nicht auftauchen. Als erster fehlte mir da Bischof Gregor von Eichstätt. (Wobei das auch ein Zeichen sein kann, daß er ein guter Bischof ist.)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Bischofsportraits

Beitrag von civilisation »

taddeo hat geschrieben:... (Wobei das auch ein Zeichen sein kann, daß er ein guter Bischof ist.)
Na ich weiß nicht, ob die (Erz-)Bischöfe Mussinghoff, Becker und Genn, die dort nicht auftauchen, unbedingt "gute Bischöfe" sind. 8)

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Bischofsportraits

Beitrag von Raphaela »

Gamaliel hat geschrieben:In der "Frankfurter Rundschau" kann man heute einige "literarische" Portraits deutscher Bischöfe nachlesen: :D

Deutsche Bischöfe - vom Aufklärer bis zum Unbelehrbaren

Wem der Durchblick bezüglich des deutschen Episkopats fehlt, sollte den Artikel lesen! 8)
Leider unmöglich, da auf beiden Seiten die Werbung einiges vom Artikel wegnimmt. - Und außerdem sehe ich auch kein Bild von Bischof Ackermann.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Bischofsportraits

Beitrag von Gamaliel »

Raphaela hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:In der "Frankfurter Rundschau" kann man heute einige "literarische" Portraits deutscher Bischöfe nachlesen: :D

Deutsche Bischöfe - vom Aufklärer bis zum Unbelehrbaren

Wem der Durchblick bezüglich des deutschen Episkopats fehlt, sollte den Artikel lesen! 8)
Leider unmöglich, da auf beiden Seiten die Werbung einiges vom Artikel wegnimmt. - Und außerdem sehe ich auch kein Bild von Bischof Ackermann.
Bei mir geht es ohne Probleme, Werbung sehe ich auch keine. :achselzuck:

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: Bischofsportraits

Beitrag von PaceVeritas »

taddeo hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:In der "Frankfurter Rundschau" kann man heute einige "literarische" Portraits deutscher Bischöfe nachlesen: :D

Deutsche Bischöfe - vom Aufklärer bis zum Unbelehrbaren

Wem der Durchblick bezüglich des deutschen Episkopats fehlt, sollte den Artikel lesen! 8)
Noch interessanter als die Beschreibungen (denen weitgehend zuzustimmen ist) finde ich allerdings, welche Namen überhaupt nicht auftauchen. Als erster fehlte mir da Bischof Gregor von Eichstätt. (Wobei das auch ein Zeichen sein kann, daß er ein guter Bischof ist.)
Bei ihm wissen die Medienfritzen wohl nicht so recht, wie sie ihn einschätzen sollen. Vielleicht ist er ihnen auch aufgrund der "Größe" seines Bistums zu unbedeutend. Es hat sicher auch mit seiner bescheidenen, umgänglichen Art und dem Ruf als "grüner Bischof" zu tun, dass er einfach keine gute Zielscheibe abgibt. Da sieht man ihm auch mal Kritik (bzgl. Bistum Augsburg etc.) nach. 8)

Bei dem Artikel sind die Fotos falsch zugeordnet. Bei mir ist Lehmann Marx, Müller Fürst und Bode Meisner ...
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema