Seite 20 von 23

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 12:02
von Gallus
Nur scheinbar offtopic:

Bei Protestantens suspendiert die sächsische Landeskirche sehr prompt einen Mitarbeiter, der "ungehorsam" in dem Sinne ist, daß er sich gegen die landeskirchliche Linie stellt, homosexuelle Paare im Pfarrhaus zulassen zu wollen.

http://www.kath.net/detail.php?id=36956

Erstaunlich, wie schnell und autoritär so ein EKD-Bischof auf "Ungehorsam" reagiert. Was wäre wohl los, wenn es bei uns ähnlich zuginge?

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 12:08
von cantus planus
Wieso? Da werden die Konservativen ruckzuck an die Luft gesetzt. Das ist doch bei uns auch so: wer konservativ und papsttreu ist, wird schneller abgeschossen, als er "Memorandum" sagen kann; auf der anderen Seite herrscht völlige Narrenfreiheit. Ich sehe da keinen Unterschied zwischen dieser Landeskirche und uns.

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 12:53
von Gallus
So pessimistisch habe ich das bisher noch gar nicht gesehen, aber es ist was dran.

:irritiert:

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 12:56
von cantus planus
Natürlich. Läuft doch seit Jahren so. Eben auch bei den "anderen"...

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Freitag 22. Juni 2012, 13:45
von HeGe
Gelegentlich gibt es auch von unerwarteter Seite Zeichen der Hoffnung: Schönborn: Pfarrer-Initiativler als Dechant abgesetzt :klatsch:

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Freitag 22. Juni 2012, 13:50
von cantus planus
HeGe hat geschrieben:Gelegentlich gibt es auch von unerwarteter Seite Zeichen der Hoffnung: Schönborn: Pfarrer-Initiativler als Dechant abgesetzt :klatsch:
Ein Dechant hat praktisch eh nichts zu tun. Als Priester kann er weitermachen, als sei nichts gewesen. Eminenz setzt einmal mehr publikumswirksame Zeichen, schreckt aber vor einem wirklichen Durchgreifen - z. B. Gehaltskürzungen etc. - zurück.

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Samstag 23. Juni 2012, 21:04
von Petur
HeGe hat geschrieben:Gelegentlich gibt es auch von unerwarteter Seite Zeichen der Hoffnung: Schönborn: Pfarrer-Initiativler als Dechant abgesetzt :klatsch:
Dem Pfarrer waren sein Gewissen und seine Überzeugung anscheinend wichtiger als der Rang und die Position. Bravo!

Aufgrund dieser Bilder scheint er mir übrigens kein "Krawattenpriester" zu sein:

http://www.themakirche.at/content/panor ... 341/print
http://begegnungunddialog.blogspot.hu/
http://www.pfarre-piesting.at/seelsorge.htm

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Sonntag 24. Juni 2012, 09:40
von Fridericus
Petur hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:Gelegentlich gibt es auch von unerwarteter Seite Zeichen der Hoffnung: Schönborn: Pfarrer-Initiativler als Dechant abgesetzt :klatsch:
Dem Pfarrer waren sein Gewissen und seine Überzeugung anscheinend wichtiger als der Rang und die Position. Bravo!

Aufgrund dieser Bilder scheint er mir übrigens kein "Krawattenpriester" zu sein:

http://www.themakirche.at/content/panor ... 341/print
http://begegnungunddialog.blogspot.hu/
http://www.pfarre-piesting.at/seelsorge.htm
Was sollen denn seine Überzeugungen gewesen sein? Ungehorsam gegenüber Oberen und Lehramt?

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Sonntag 24. Juni 2012, 12:18
von HeGe
Im Protestantismus ist der Name eben Programm und oberstes Leitprinzip. Die Wahrheit ist da zweitrangig.

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Montag 2. Juli 2012, 11:21
von Protasius
Schönborn: 'Ich sehe die Gefahr eines Schismas'
kath.net, Hervorhebung von mir hat geschrieben:In der Mitschrift des Priesterrates hat Schönborn auch nochmals an die ungewöhnlich klaren Worte von Papst Benedikt in der Karwoche erinnert. Damals hatte das Kirchenoberhaupt klare Kritik an der Pfarrer-Initiative geübt: "Es ist außergewöhnlich, dass der Papst in einem feierlichen Rahmen ein europäisches Land anspricht und so detailliert auf die Situation eingeht. Die Predigt ist um die ganze Welt gegangen. Wir sind hier nicht in unserer Ortskirche, sondern im Glashaus der ganzen Welt. Wir werden sehr genau beobachtet. Wir können nicht mehr so tun, als hätte der Papst nicht Stellung bezogen." Und dann erklärt der Wiener Kardinal: "Was ihr hier aufbaut, ist eine Sonderstruktur. Ich sehe die Gefahr eines Schismas."

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Montag 2. Juli 2012, 15:18
von ad_hoc
Mein lieber Mann. Endlich mal klare Worte durch Kardinal Schönborn an die Unruhe- und Aufruhrstifter.
Schade, dass man das von ihm leider bislang nicht als selbstverständlich erwarten durfte.

Gruß, ad_hoc, der aber mit einer wiederum verharmlosenden Reaktion seitens des Kardinals rechnet.

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 20:51
von Gallus
ad_hoc hat geschrieben:Mein lieber Mann. Endlich mal klare Worte durch Kardinal Schönborn an die Unruhe- und Aufruhrstifter.
Jain. Zumindest den Zitatausschnitt oben könnten die Ungehorsamen auch als ein ganz anderes Signal lesen, nach dem Motto: "Mir wär's ja egal, aber Rom beobachtet uns, da muß ich nun einmal streng sein."

Ich finde es immer dubios, wenn Bischöfe bei disziplinarischen Maßnahmen (oder auch nur bei der Andeutung derselben!) immer gleich auf Rom verweisen. Wieso kann Kardinal Schönborn nicht einfach und klar sagen, daß er selbst, aus eigenem Antrieb heraus, die Ungehorsamsinitiative strikt ablehnt?

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2012, 13:36
von civilisation
Mal schauen, wie Schönborn nun reagieren wird. :roll:
Klaus Schneeberger, Klubobmann der ÖVP Niederösterreich, wandte sich in einem Brief an Kardinal Christoph Schönborn, berichteten die Tageszeitungen „Heute“ und „Kurier“ am Donnerstag.
„Eminenz, ich ersuche Sie, Ihre Vorgangsweise nochmals zu überdenken, um nicht bleibenden Schaden innerhalb der katholischen Kirche zu hinterlassen“, soll Schneeberger geschrieben haben. Der ehemalige Piestinger Dechant Meidinger sei ein „hervorragender Priester und Seelsorger“, so Schneeberger weiter.
-> http://noe.orf.at/news/stories/25488/

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 07:59
von civilisation
Der Schritt ist ja nur konsequent, denn Schizomyceten haben nun mal die Eigenschaft, sich auszubreiten.
Im November solle bei einer Versammlung ein Vorstand gewählt werden, meldet die Schweizer Presseagentur Kipa (Dienstag). Die «Pfarrei-Initiative Schweiz» wolle ein «Impuls zu mehr Ehrlichkeit» sein und unter den Schweizer Seelsorgern «benennen, was heute bereits Alltag» sei. Gemeint sei damit etwa die Zulassung von wiederverheirateten Geschiedenen zur Kommunion.
http://gloria.tv/?media=331578

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2012, 09:12
von Moser
Auch in München gibt es jetzt eine vergleichbare Initiative, den "Münchner Kreis"

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/unm ... -1.1487347
Angesichts eines nicht zu übersehenden wachsenden Klerikalismus" sei es notwendig, dass die Gläubigen als "Volk Gottes weiterhin in die Überlegungen um eine menschennahe seelsorgerliche Praxis einbezogen" werden, heißt es in der Erklärung.
[...]
"Viele sind angeschlagen, frustriert und haben resigniert, weil das nicht mehr die Kirche des Konzils ist", so Christoph Nobs. Der Verweis auf das Kirchenrecht ersetze oft den echten Dialog.

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2012, 09:26
von Niels
Moser hat geschrieben:Auch in München gibt es jetzt eine vergleichbare Initiative, den "Münchner Kreis"

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/unm ... -1.1487347
Angesichts eines nicht zu übersehenden wachsenden Klerikalismus" sei es notwendig, dass die Gläubigen als "Volk Gottes weiterhin in die Überlegungen um eine menschennahe seelsorgerliche Praxis einbezogen" werden, heißt es in der Erklärung.
[...]
"Viele sind angeschlagen, frustriert und haben resigniert, weil das nicht mehr die Kirche des Konzils ist", so Christoph Nobs. Der Verweis auf das Kirchenrecht ersetze oft den echten Dialog.
Dazu gibt's jetzt einen eigenen Strang: viewtopic.php?p=636787#p636787

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 14:32
von HeGe

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 14:37
von Ecce Homo

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 15:40
von taddeo
Ecce Homo hat geschrieben:
:klatsch:
Hamma 's ned oiwei scho gsagt?! :daumen-rauf:

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2012, 11:17
von Gamaliel
Pfarrer-Inititative trifft sich in Linz

Daraus:
Linz wird bleibt am Sonntag zum das Zentrum des Ungehorsams, wenn die Pfarrer-Inititative in der Landeshauptstadt ihre Generalversammlung abhalten wird.
Zu erwarten ist auch eine offizielle Antwort auf das Hirtenwort der österreichischen Bischöfe, die die Forderungen der „ungehorsamen“ Priester erneut abgelehnt haben.

Der Sprecher der Pfarrerinitiative erhofft sich von der Generalversammlung in Linz eine Vernetzung der einzelnen Mitglieder, die in einen Dialog und Austausch auch auf der Ebene der Gemeinden münden soll.

Auch der elfköpfige Vorstand wird bei der Generalversammlung am Sonntag neu gewählt.

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Samstag 20. Oktober 2012, 12:29
von Ecce Homo
Mittlerweile vermehren die sich auch nach Ausburg:
http://kipa-apic.ch/index.php?pw=&na=, ... &ki=236455
Seit gestern in der Presse - seit heute auch in den Zeitungen...
http://www.augsburger-allgemeine.de/bay ... 5366.html

:vogel: Sind denn mittlerweile alle verrück geworden? :achselzuck: :patsch: :vogel:

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Samstag 20. Oktober 2012, 12:48
von TomS
Na ja, das war doch zu erwarten. Die Pfarrerinitiative ist alter Wein in neuen Schläuchen. Nachdem die in der Arbeitsgemeinschaft von Priester- und Solidaritätsgruppen (AGP) organisierten Gruppen an Überalterung und Erfolgslosigkeit eingeschlafen sind, sucht man sich eine neue Plattform. Und die Pfarrerinitiative genießt eben viel Publicity und wird von den Medien (und interessierten Bischöfen) gefördert. Dadurch erscheint sie für die (noch aktive) liberale Fraktion sehr interessant.

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2012, 10:32
von Ecce Homo
Ab morgen ist laut diesem Artikel eine I-Net-Seite online, wo man die Augsburger RebellInnen unterstützen kann:
http://www.merkur-online.de/nachrichten ... 56288.html

Orate!
Werden die üblichen Verdächtigen sein, die dort virtuell unterzeichnen...

(Nicht nur Österreichische) Pfarrerinitiative und der Ungeho

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:06
von Ecce Homo

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:17
von civilisation
Pfingsterklärung - jetzt Priesterinitiative.

Wer steigt da noch durch? - Die müssen viel freie Zeit haben, um sich mit sowas zu beschäftigen. Einen auf der Liste kenne ich sogar. Hat sich in all den Jahren offenbar überhaupt nicht verändert. :patsch:

Ach nein, das sind ja zu einem großen Teil schon "i.R."-Typen.

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:36
von Ecce Homo
Kenne ´n paar davon.
Und vor allem ist leider der Pfarrer meiner Wohnpfarrei dabei (wo ich allerdings aufgrund diverser liturgischer Sachen nie hingehe).
Das ist so traurig! :( :nein:

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:55
von Gallus
Am Sonntag begehen katholische Christen das Kirchweihfest. Dabei denken sie nicht nur an den sichtbaren Bau ihrer Kirchen, sondern feiern sich selbst, das Volk Gottes, die Kirche aus lebendigen Steinen.
Und nur darum geht es denen: sich selbst zu feiern. Debile Egomanen sind das, sonst nichts.

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Dienstag 23. Oktober 2012, 14:07
von HeGe
Stellungnahme des Forums Deutscher Katholiken zur Augsburger Initiative: http://www.gloria.tv/?media=35116

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2012, 14:23
von HeGe
Ein kurzer Kommentar von Prälat Imkamp zur Augsburger Initiative: http://www.maria-vesperbild.de/index.php?id=7 (dort im Zeitungsartikel der rot markierte Teil)

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2012, 14:33
von Moser
HeGe hat geschrieben:Ein kurzer Kommentar von Prälat Imkamp zur Augsburger Initiative: http://www.maria-vesperbild.de/index.php?id=7 (dort im Zeitungsartikel der rot markierte Teil)
Es gehört schon reichlich Überheblichkeit und Selbstüberschätzung dazu, öffentlich in dieser Weise über seine Priesterkollegen herzuziehen.

Aber dass dieser Herr sich selbst am tollsten findet, ist ja nichts neues. Ich hoffe der Papst ist so schlau, diesem Gockel niemals einen Bischofsstuhl unter den Hintern zu schieben.

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2012, 14:54
von Maurus
Moser hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:Ein kurzer Kommentar von Prälat Imkamp zur Augsburger Initiative: http://www.maria-vesperbild.de/index.php?id=7 (dort im Zeitungsartikel der rot markierte Teil)
Es gehört schon reichlich Überheblichkeit und Selbstüberschätzung dazu, öffentlich in dieser Weise über seine Priesterkollegen herzuziehen.

Aber dass dieser Herr sich selbst am tollsten findet, ist ja nichts neues. Ich hoffe der Papst ist so schlau, diesem Gockel niemals einen Bischofsstuhl unter den Hintern zu schieben.
Seine Art ist sicher nicht jedermanns Geschmack, ich finde sie recht erfrischend. Hinsichtlich des "Herziehens" geben sich die Lager nichts. Ich erwarte dann deinen Protest, wenn demnächst wieder jemand über "die alten Männer in Rom" herzieht ;).

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2012, 15:30
von obsculta
Maurus hat geschrieben:
Moser hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:Ein kurzer Kommentar von Prälat Imkamp zur Augsburger Initiative: http://www.maria-vesperbild.de/index.php?id=7 (dort im Zeitungsartikel der rot markierte Teil)
Es gehört schon reichlich Überheblichkeit und Selbstüberschätzung dazu, öffentlich in dieser Weise über seine Priesterkollegen herzuziehen.

Aber dass dieser Herr sich selbst am tollsten findet, ist ja nichts neues. Ich hoffe der Papst ist so schlau, diesem Gockel niemals einen Bischofsstuhl unter den Hintern zu schieben.
Seine Art ist sicher nicht jedermanns Geschmack, ich finde sie recht erfrischend. Hinsichtlich des "Herziehens" geben sich die Lager nichts. Ich erwarte dann deinen Protest, wenn demnächst wieder jemand über "die alten Männer in Rom" herzieht ;).

Jeder Jeck ist anders und Prälat Imkamp hat nun einmal dies Plaisierchen...ich persönlich mag's, finde ihn witzig. Das muß man ja nicht teilen, aber werter Moser, "unter den Hintern geschoben" wird niemandem ein Bischofsstuhl. :daumen-runter:

Mit den eitlen Selbstdarstellern von der WisiKi-Front scheinst Du ja keine Probleme zu haben. Ist halt praktisch,immer nur ein Brillenglas zu putzen. :roll: