Medjugorje (alte Beiträge)

Allgemein Katholisches.
Baerchen
Beiträge: 285
Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 13:47

Beitrag von Baerchen »

Ecce Homo hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben:Seit wann lässt sich hier jemand davon irre machen????? :mrgreen: :D
Pssst! Ich kenne da ein Forum. Wenn du die Adresse willst...

Pssst! Ich glaube, dieses Forum kenne ich schon - hier lässt man sich zur Zeit von ganz anderen Dingen irre machen... :mrgreen:
Welches Forum ist das? Ich sags auch ganz bestimmt nicht weiter! :mrgreen:

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Auf dieser Seite finden sich einige "interessante" Artikel, in denen man versucht, die Geschichte zu verteidigen...

PRIVATOFFENBARUNG UND MEDJUGORJE, P. Ljudevit Rupcic, OFM, 1995

-Hervorhebungen durch mich...*g*-
DAS URTEIL DER KIRCHE ÜBER DIE ERSCHEINUNGEN VON MEDJUGORJE



Da die Erscheinungen, Visionen und Botschaften von Medjugorje zu den außerbiblischen Offenbarungen gehören, ist die Zuständigkeit der Kirche im Urteil über ihre Echtheit etwas anders als bei den biblischen Offenbarungen. Das Magisterium der Kirche hat eine direkte Garantie der Unfehlbarkeit was die biblische Offenbarung betrifft, und nur eine indirekte, was die außerbiblischen Offenbarungen betrifft. Wenn die außerbiblischen Offenbarungen den biblischen entgegenstehen würden, wären sie sicherlich falsch. In anderen Fällen gibt es andere Kriterien, die erlauben, die Wahrhaftigkeit der Übernatürlichkeit des Phänomens zu bewerten. Diese Kriterien sind in erster Linie wissenschaftlich: was für den Verstand falsch ist, kann auch in der Offenbarung nicht wahr sein. Ernsthafte und fachkundige Arbeiten der Wissenschaftler (vor allem der internationalen medizinisch-theologischen Kommission und anderer sachverständigen Expertenteams) haben klar festgestellt, dass es in den Erscheinungen von Medjugorje nichts gibt, was der Wissenschaft widersprechen würde. Sie widersprechen nicht dem Verstand, sondern gehen über den Verstand hinaus. Genauso hat keine der theologischen Kommissionen in den Erscheinungen von Medjugorje etwas gefunden, was dem Glauben widersprechen würde. Die letzte, von der Jugoslawischen Bischofskonferenz eingesetzte Kommission, hat nur erklärt, dass sie die nötigen Beweise für die Übernatürlichkeit der Erscheinungen von Medjugorje noch nicht gefunden hätte, und dass sie deshalb mit der Untersuchung weiterfahren würde. Damit hat sie erklärt, dass sie dabei nichts gefunden hat, was gegen die biblische Offenbarung oder gegen den Glauben wäre. Wenn Gott eine biblische oder eine außerbiblische Offenbarung gibt, gibt er den betroffenen Personen immer die Fähigkeit sie zu erkennen, oder wenigstens die moralische Sicherheit, dass diese Offenbarung echt ist. Es ist sehr wichtig, dass das einfache Volk in den Erscheinungen von Medjugorje die Offenbarung Gottes leicht erkannt hat und nicht nur theoretisch, sondern auch im praktischen Leben. Das Wort Christi verwirklicht sich hier: „Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, werdet ihr nicht ins Reich Gottes kommen“. (Mt 18,3) Diese notwendige Qualität eines Kindes ist vor allem die Offenheit für die Wahrheit. Diejenigen aber, die die Wahrhaftigkeit der Beweise von Medjugorje abweisen, erkennen diese, wenn auch unbeabsichtigt, indem ihre Position und ihre Argumentation zeigen, dass ihre Beweise aus einem anderen Interessengebiet kommen. Im weiteren sind die Gegner von Medjugorje nur eine kleine leicht erkennbare Gruppe. Ihre Argumente bestehen vor allem in Unterstellungen, Lügen und Unkenntnis der Sachen, über die sie urteilen. Ihnen gegenüber stehen Millionen von Personen, die die Beweise der Echtheit der Erscheinungen von Medjugorje in ihrer persönlichen Erfahrung der Begegnung mit Gott finden, wie auch im offensichtlichen Mangel der entgegengesetzten Argumentation. Hier kann man von sensus fidelium sprechen, der ein locus theologicus der Offenbarung und des Glaubens ist. Die augenfälligen und reichlichen Früchte wie Glauben, Bekehrung, Gebet und eine tiefe und massenhafte geistige Erneuerung haben eine besondere Beweiskraft zugunsten der Erscheinungen von Medjugorje. Das können nicht einmal die Gegner von Medjugorje in Frage stellen. Sie schreiben es aber dem Glauben allein zu und nicht den Erscheinungen von Medjugorje. Es gibt kein Zweifel daran, dass es sich hier um Früchte des Glaubens handelt. Warum sind aber diese Früchte ungewöhnlich und warum sind sie ausgerechnet mit Medjugorje verbunden? Warum begegnen wir ihnen nicht an anderen Orten und in anderen Heiligtümern oder Kathedralen? Es geht gerade um diese Äußergewöhnlichkeit und die große Zahl der Früchte des Glaubens, die einen Grund haben müssen. Diesbezüglich verhalten sich die Gegner wie die Juden aus dem Evangelium, die die Austreibung des bösen Geistes nicht Jesus, sondern dem Beelzebub zuschreiben. Wenn sie die Tatsache schon nicht verneinen können, weil sie augenscheinlich ist, verneinen sie ihren wahren Grund.

In dieser ganzen Sache, neben dem Kriterium aus dem Evangelium, und zwar dass ein guter Baum an seinen guten Früchten erkannt wird, ist die Stellung des Papstes entscheidend. Und diese ist völlig klar. Er hat sie bei zahlreichen Gelegenheiten ausgedrückt, als er viele Bischöfe nicht nur ermunterte, nach Medjugorje zu gehen, sondern sie auch aufforderte, dort für ihn zu beten, als sie ihn fragten, ob sie als Pilger nach Medjugorje gehen dürften. Angesichts seines ad limina Besuches, hat der Erzbischof Kim, Präsident der Südkoreanischen Bischofskonferenz, Papst Johannes Paul II. mit folgenden Worten begrüßt: „Heiliger Vater, dank Ihnen konnte sich Polen vom Kommunismus befreien.“ Der Papst hat ihn zurechtgewiesen indem er sagte: „Nein, nicht dank mir; dies ist ein Werk der Jungfrau, wie sie es in Fatima und in Medjugorje bestätigt." („Catholic News“, katholische koreanische Wochenzeitschrift, 11. November 1990) Alles was der Papst und die Kirche über die Erscheinungen von Medjugorje sagen können ist hier beinhaltet. Daraus ist zu lesen, dass die Muttergottes in Medjugorje ist, und dass sie dort den Niedergang des Kommunismus angekündigt hat. Alle anderen Geschichten sind mehrfach unernst; aus nichtreligiösen Gründen wollen sie die Wahrheit über Medjugorje verdunkeln und die Welt davon abhalten, die evangelischen Botschaften der Muttergottes anzunehmen.
:/
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Esperanto
Beiträge: 735
Registriert: Dienstag 20. März 2007, 01:18

Beitrag von Esperanto »

ad_hoc hat geschrieben:Ich kann Gratia vestehen; mir geht es ähnlich. Ich habe schon immer Zweifel an Medjugorje gehabt, trotzdem meine sehr religiöse Tante mich eindringlich vor meiner falschen Annahme gewarnt hat.
Mich beunruhigen deshalb auch die zahlreichen Bekehrungen vor Ort und die Zustimmung vieler Priester und scheinbar auch der Bischöfe. Vor einige Jahren hat mich die Stellungnahme des für Medjugorje zuständigen Bischofs sehr beeindruckt. Er belegte in sachlicher Art und Weise nämlich den Unsinn, der dort veranstaltet wird.
Nicht ganz so, aber ähnlich, ist auch die Situation in Heroldsbach und Marpingen. Die ersten Erscheinungen sollen wahr gewesen sein, die vor wenigen Jahren in Marpingen stattgefundenen Erscheinungen aber unecht. Die vor Jahrzehnten stattgefundenen Ereignisse in Heroldsbach sollen ebenfalls wahr gewesen sein, was zur Zeit dort stattfindet, soll nicht wahr sein.
Auch ich bin ratlos und hätte deshalb gerne eine entschiedene Aussage zu diesem Thema. Nur, von wem sollte eine solche kommen?

Gruß, ad_hoc
Wir hatten doch hier die komischen Anne-Botschaften: die stehen mit dem neuesten "Tränenwunder" von Heroldsbach im Zusammenhang - sie sind nämlich dieser Anne vorher angekündigt worden.....und dann ist wohl jemand aus dem Kreis der Mundkommunionsfanatiker hingegangen und hat die Tränen mit einer Pipette an den Augen der Marienstatue angebracht. Anne ist die vorkonziliare Antwort auf Sievernich und Marpingen. Die alten Heroldsbacher Ereignissen sind dagegen echt.....man kann gar nicht anders, als daran glauben, soviel ist da Wunderbares passiert.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Das ist das schlimme an diesen "Erscheidnungen" - sie polarisieren... aber selbst das wird ja abgeleugnet, wenn man Anhänger fragt...

Aber wir als "Gegegner von M." sind ja nur eine kleine, leicht erkennbare Gruppe--- wie der Herr in den Beitrag da so treffend oder nicht treffend befunden hat...und er hat ja auch gemeint, dass wir lügen und was unterstellen, aber keine Ahnung haben...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Ecce Homo hat geschrieben:Das ist das schlimme an diesen "Erscheidnungen" - sie polarisieren... aber selbst das wird ja abgeleugnet, wenn man Anhänger fragt...

Aber wir als "Gegegner von M." sind ja nur eine kleine, leicht erkennbare Gruppe--- wie der Herr in den Beitrag da so treffend oder nicht treffend befunden hat...und er hat ja auch gemeint, dass wir lügen und was unterstellen, aber keine Ahnung haben...
Wenn man den Beitrag durchliest weiß man woher die ganzen verdrehungen kommen.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Hm? Woher? :hmm:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Ecce Homo hat geschrieben:Aber wir als "Gegegner von M." sind ja nur eine kleine, leicht erkennbare Gruppe--- wie der Herr in den Beitrag da so treffend oder nicht treffend befunden hat...und er hat ja auch gemeint, dass wir lügen und was unterstellen, aber keine Ahnung haben...
Zumindest scheint der Herr eine sehr interessante Auffassung vom kirchlichen Lehramt zu haben...

Ich habe beschlossen, die Diskussion um M. nicht mehr weiterzuführen, da sie nichts weiterbringt. Ich werde das kirchliche Urteil abwarten (wenn der Spuk denn mal irgendwann endet...), und wenn es negativ ausfällt, warte ich schon heute auf die Gründung einer neuen Kirche. (vgl. Mariaviten)
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Im Prinzip bringt die Diskussion auch nicht - letzten Endes kann keine der beiden Seiten irgendwas "beweisen"... die Frage ist jeweils nur, was aus der eigenen Meinung, die man hat, gemacht wird... und wie dann mit Andersgläubigen umgegangen wird...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Zumindest scheint der Herr eine sehr interessante Auffassung vom kirchlichen Lehramt zu haben...
Also das vorläufige Urteil war laut dem Beitrag gar kein vorläufiges Urteil sondern nur eine Feststellung es ist alles in Ordnung? Sehr interessante Auffassung.
Die Note der GK unter Ratzinger gegen offizielle Wahlfahrten ist eine Aufforderung für diese? Irgenwelche Privatmeinungen JPII. aus irgenwelchen Quellen ersetzen bzw. heben offizielle Stellungnahmen auf? ......
Der Typ verdreht die Tatsachen von sich aus ins Gegenteil.
Hier von einer Aussage des Lehramtes zu sprechen ist eine Farce².

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

FioreGraz hat geschrieben:Der Typ verdreht die Tatsachen von sich aus ins Gegenteil.
Hier von einer Aussage des Lehramtes zu sprechen ist eine Farce².
Diese Tatsachenverdrehung in Bettgemeinschaft mit eklatentem Ungehorsam ist eines der erstaunlichen Phänomene von Medjugorje...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

cantus planus hat geschrieben:
FioreGraz hat geschrieben:Der Typ verdreht die Tatsachen von sich aus ins Gegenteil.
Hier von einer Aussage des Lehramtes zu sprechen ist eine Farce².
Diese Tatsachenverdrehung in Bettgemeinschaft mit eklatentem Ungehorsam ist eines der erstaunlichen Phänomene von Medjugorje...
Ich frag mich mittlerweile echt, ob die Anhänger das überhaupt realisieren... ich meine, es ist da irgendwie wie in der Liebe: die rosa Wolke verhindert vieles...

Vielleicht können die es gar nicht mehr anders sehen als so verblendet ("Wir sind im Recht - es gibt kein Urteil - wir dürfen alles machen")... :/
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Shakespeare, Julius Käsar

Beitrag von sofaklecks »

"Wir glauben gerne, was wir wünschen."

sofaklecks,

gewohnt kultiviert oberflächlich

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Shakespeare, Julius Käsar

Beitrag von Robert Ketelhohn »

sofaklecks hat geschrieben:"Wir glauben gerne, was wir wünschen."

sofaklecks,

gewohnt kultiviert oberflächlich

Du neigst in diesen Tagen zur narzistischen Selbstbeschau, wenn ich das einmal nebenbei einflechten darf … ;)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Shakespeare, Julius Käsar

Beitrag von Ecce Homo »

sofaklecks hat geschrieben:"Wir glauben gerne, was wir wünschen."

sofaklecks,

gewohnt kultiviert oberflächlich
Oder so.---
Wobei, es bringt nebenbei noch einiges an Geld...
wie praktisch...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Ich sehs so: viele haben dort eine (erste) Glaubenserfahrung (um nicht zu sagen Bekehrung) gemacht, die auch im Alltag trägt. Und dann eben das subjektive Gefühl vor die objektiven Urteile stellen. Und eben auf die objektiven Urteile mit unverständnis reagieren. (ich gestehe, das einzige was dort ganz angenehm war, die 24/7 eucharistische Anbetungs und Beichtmöglichkeit. Der Rest war unsäglich langweilig und nicht erhebend. Anbetung kann ich aber auch hier haben, da muß ich net nach Bosnien.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Gürtelrose

Beitrag von sofaklecks »

@Robert

Ich gelobe Besserung.

Das ist bei mir ausgebrochen wie Gürtelrose, bei der bekanntlich der latent vorhandene herpes zoster durch Aufregung zum Leben erwacht.

sofaklecks

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

cantus planus (am 15. Juni) hat geschrieben:
Gratia hat geschrieben:Im Juli finden in Medjugorje die alljährlichen Priesterexertiten statt. [...] Der Priester Catamalessa ist auf jeden Fall als seriös anzusehen.
Robert Ketelhohn hat geschrieben:P. Raniero Cantalamessa OFMCap kann seine Messen singen, wo er will, der GoSpuk wird davon nicht wahrer.
Dass P. Cantalamessa dort Exerzitien hält, ist meiner Meinung nach bedenklich. Ich teile Roberts Ansicht, dass er tun und lassen kann, was, wann und wo er es will. Das ist mit Sicherheit kein(!) Hinweis auf eine vatikanische Anerkennung.

Allerdings sollte es einem klugen Kopf wie Cantalamessa bewusst sein, dass seine Funktion als Prediger des Päpstlichen Hauses von Medjugorje-Fans genau auf diese Weise missdeutet werden kann.

Im Sinne der bisher (offiziell) neutralen Haltung des Vatikans (es ist bekannt, dass der damalige Kardinal Ratzinger eher skeptisch eingestellt ist) wäre es besser gewesen, Cantalamessa hätte auf diese Exerzitien verzichtet. Es gibt auch andere großartige Exerzitienmeister, deren Engagement weniger verfänglich gewesen wäre.
Exerzitien des Päpstlichen Predigers untersagt!
Hier die aktuelle Meldung auf kath.net
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Im gleichen Artikel findet man dann wieder so eine merkwüridige Bemerkung von Joaquin Navarro-Valls:
Wörtlich sagte Joaquin Navarro-Valls: "Man kann Personen nicht verbieten, dorthin zu gehen, solange hier keine Irrtümer festgestellt wurden. Da dies nicht der Fall ist, kann jeder gehen, wie er will."
Natürlich äußerst sich der ehemalige Vatikansprecher als Privatperson.
Die Sache mit den Irrtümern ist ja hinlänglich diskutiert worden...


Und hier:
kath.net hat geschrieben:P. Cantalamessa selbst meinte zu der Ausladung durch den Ortsbischof, dass er nirgends ohne die Einwilligung des Ortsordinarius predigen möchte und daher als gehorsamer Franziskaner nicht die Priesterexerzitien halten kann.
Aha.
kath.net hat geschrieben:Möglicherweise wird der Papstprediger allerdings trotzdem nach Medjugorje fahren.
Aha?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Vielleicht nach einer operativen Entfernung der Stimmbänder :D (nebbich bei dir, und ihm auch net)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Passend hierzu:

Bild


Frage: Wenn Sie sagen, daß Sie hierher gekommen sind, um „das zu Ende zu bringen, was ich begonnen habe“, was bedeutet das? Was für eine Mission erfüllen Sie jetzt auf Erden?

Wissarion: Beim ersten Mal ist nur die Frohe Botschaft über die Existenz der Wahrheit, über die es früher kein Wissen gab, über die Existenz der Gesetze, die es im Alten Testament nicht gab, hinterlassen worden. […]
[/color]
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Warum meinst du, dass das hierher passt?

Weil uns zusätzliches Wissen Fehlt - angeblich - was nun durch Privatoffenbarungen ergänzt werden muss... ?
OK, dann sollte man die Botschaften von Medjugorje echt mal lesen - ich meine - ALLE. Von Anfang bis Ende -

Immer wenn mal reinblättere vergeht einem schon beim dritten Mal oder bei der dritten Botschaft echt die Gute Lauen - es wird langweilig... :roll: *gähn*
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ähm, wat jenau haste jetz nich verstanden, Schatzi?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Bin zwar nicht das angesprochene Schatzi: Aber der Kontext deines letzten Beitrags mit Wissarion zum Thema M. ist mir unklar.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Beide Phänomene sind gleichermaßen bestechend.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Baerchen
Beiträge: 285
Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 13:47

Beitrag von Baerchen »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Beide Phänomene sind gleichermaßen bestechend.
Wissarion, der Künstler.

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Naja ganz einfach sind alles "falsche Propheten", der eine sagt er sei Christus, die Medjugrianerseher sehen die Muttergottes. Auf gut deutsch entweder beide haben einen Klopfer, oder sind Lügner.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Gratia
Beiträge: 42
Registriert: Montag 31. Juli 2006, 08:45
Wohnort: Wien

Beitrag von Gratia »

cantus planus hat geschrieben:
cantus planus (am 15. Juni) hat geschrieben:[
Exerzitien des Päpstlichen Predigers untersagt!
Hier die aktuelle Meldung auf kath.net
Jöööööööö, na bitte, das hätte ich mir nicht gedacht. Jetzt bin ich aber wirklich froh über diesen klugen Schritt des Bischofs von Mostar und so knapp noch vor dem Termin.
[Punkt] :jump:
Grata

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Aber bei den Medjogorianern läuft die Verdrehungsmaschinerie eh schon wie geschmiert, da wird schon hinterfragt ob ein Bischof überhaupt das recht hat sowas zu verbieten und wenn doch wie kann er das dem Papst Prediger verbieten. Seit wann ist ein Bischof irgendeinem herkömmlichen Priester vom römischen Hof Weisungsgebunden. Und der übliche Schmarrn wie der Bischof von Mostar hat ja nur was gegen die FRanziskaner....

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

FioreGraz hat geschrieben:Aber bei den Medjogorianern läuft die Verdrehungsmaschinerie eh schon wie geschmiert, da wird schon hinterfragt ob ein Bischof überhaupt das recht hat sowas zu verbieten und wenn doch wie kann er das dem Papst Prediger verbieten. Seit wann ist ein Bischof irgendeinem herkömmlichen Priester vom römischen Hof Weisungsgebunden. Und der übliche Schmarrn wie der Bischof von Mostar hat ja nur was gegen die FRanziskaner....

LG
Fiore
Du hast doch jetzt nicht ernsthaft etwas anderes erwartet, oder etwa doch? Was denn? ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Du hast doch jetzt nicht ernsthaft etwas anderes erwartet, oder etwa doch? Was denn?
Stimmt wäre entäuscht gewesen wenns nicht so wäre.

LG
Fiore

Auf das uns die Quaseltante noch lange mit ihren Botschaften einschläfert und wir das zwangsläufige biologische Ende des Spuck auch noch miterleben.
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Baerchen
Beiträge: 285
Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 13:47

Beitrag von Baerchen »

Ich habe gerade auf kreuz.net folgenden Beitrag gelesen:

....
Ich hatte eine wunderbare Vision:
Die so genannten „Seher“ standen heulend vor der Weltpresse um öffentlich einzugestehen, dass sie die Menschen weiltweit jahrzehntelang an der Nase herumgeführt haben mit ihren Lügen!
Ach war das [Punkt]
zu finden: Hier

Köstlich, ganz meiner Meinung!

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Naja Bärchen, als stramme Nichtkatholin ist das bestimmt auch deine Meinung zu Lourdes. :roll:

(Zukünftig Kommentare von kreuz.net bitte im Witze-Thread posten. Danke.)

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema