Seite 4 von 19

Re: Kuriositäten

Verfasst: Montag 5. September 2011, 19:11
von civilisation
Raimund Josef H. hat geschrieben:Aus dem "Lexikon für Theologie und Kirche", 2. Aufl. 1933
Kapellenauto,
kleine, auf Autos aufgebaute Kapellen in dünnbesiedelten Farmergebieten der Prärien Amerikas.
Sie wurden auf Anregung von P. Impekoven SVD (Köln.Volksztg.v.6.11.1914) für die Feldseelsorge
hergestellt, aus den Diözesen Köln, Breslau, Kulm u. v. Bonitatiusverein gestiftet, 6 auf dem westlichen,
2 auf dem östl. Kriegsschauplatz, 1 im zerstörten Ost- u. Westpreußen; mit Zubehör, später kugelsicheren,
eingebauten od. herausnehmbaren Tabernakel. Sie ermöglichten Gottesdienst an vielen Einzelstellen langer
Fronten, Schlafgelegenheit für Geistliche, Verwundetentransport.
Hier sieht man (bei :7) kurz so ein "Kapellenauto":
http://www.history-vision.de/detail/4112.html
Hier kann man einen der "Chapel-Trucks" vom "Bacon-Priest" sehen (ab :45):
http://www.youtube.com/watch?v=FaDP7PxbZzg


It was in Königstein, on what is now known as "Father Werenfried Square," that the various vehicles would initially be gathered: motorcycles, VW 'Beetles,' and converted trucks and buses – the famous "chapel trucks" which not only carried food and clothing but also had a 'fold-out' altar in the center.

Altogether some 35 of “chapel trucks” were created, all bearing the names of saints and angels, and traveling out with the priests to the scattered groups of German Catholic refugees in areas where Catholic churches did not exist or had been destroyed.
Quelle (Bild und Zitat): http://hicatholicmom.blogspot.com/21/2/acn-news.html

Re: Kuriositäten

Verfasst: Mittwoch 14. September 2011, 19:46
von Niels
"In der päpstlichen Basilika Santa Maria Maggiore in Rom kann auch auf Latein gebeichtet werden": http://www.katholisches.info/211/9/13 ... -maggiore/

Re: Kuriositäten

Verfasst: Mittwoch 14. September 2011, 23:26
von Hubertus

Re: Kuriositäten

Verfasst: Mittwoch 14. September 2011, 23:34
von ChrisCross
Hubertus hat geschrieben:Priorin käuflich :auweia: :
http://priorin.de/volle-kraft-voraus?WT ... v201109-02
Habit gegen Glatze? Da sieht man doch eh nichts mehr.

Re: Kuriositäten

Verfasst: Montag 3. Oktober 2011, 16:17
von Gallus
Der große John Wayne war katholischer Konvertit, und einer seiner Enkel ist Priester:

http://catholicismpure.wordpress.com/2 ... tholicism/

Re: Kuriositäten

Verfasst: Montag 3. Oktober 2011, 17:58
von civilisation
Dazu fällt mir ganz spontan Dolores Hart OSB ein, die ich schon mal im Rätselstrang einstellte.

Bild

Bild

Re: Kuriositäten

Verfasst: Dienstag 22. November 2011, 16:33
von Niels
Ich bringe das mal in diesem Strang...

"Sonnenwunder in Afrika?": http://www.kath.net/detail.php?id=343

Re: Kuriositäten

Verfasst: Mittwoch 23. November 2011, 15:08
von Philos
:klatsch:

Re: Kuriositäten

Verfasst: Donnerstag 24. November 2011, 22:30
von Ora-Orate
Hab gerade schallend gelacht:

kreuz.net und der Mann im Bademantel mit der Klopapierrolle :kugel: :kugel: :kugel:

http://kreuz.net/article.14256.html

Herrlich geschrieben. An kreuz.net kann man sicherlich einiges aussetzen, aber die Seite trägt doch oft zu meiner Erheiterung bei! Wie Dinge manchmal auf den Punkt gebracht werden, gefällt mir.

Re: Kuriositäten

Verfasst: Freitag 25. November 2011, 01:23
von Philos
und wieder mal bleibt mir nur zu sagen:
:klatsch:

Re: Kuriositäten

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2012, 07:44
von Gamaliel
Das nenne ich mal arbeitseifrig!


Erzbischof Alfonso Carinci:
  • 1862 geboren
  • mit 83 Jahren zum Sekretär der Ritenkongregation ernannt und zum Bischof geweiht
  • mit 97 Jahren als Sekretär in Pension gegangen
  • mit 101 Jahren gestorben

Re: Kuriositäten

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2012, 10:22
von Niels
Respekt! :daumen-rauf:

Re: Kuriositäten

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2012, 10:32
von cantus planus
Oh, der hat Kardinal Castrillon Hoyos zum Priester geweiht. Interessant.

Re: Kuriositäten

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2012, 11:35
von Niels

Re: Kuriositäten

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2012, 11:36
von civilisation
Bild

Edit: Nein, das ist keine Szene aus dem "Frankenstein" ... ;D
(Niels kam mir mit seinem Post dazwischen.)

Es handelt sich um Erzbischof Carinci mit Papst Johannes XXIII.

... und hier beim II. Vat. Konzil (1962):
http://resolver.kb.nl/resolve?urn=urn:g ... size=large

Re: Kuriositäten

Verfasst: Samstag 7. Januar 2012, 18:52
von Sascha B.

Re: Kuriositäten

Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 21:35
von Gamaliel
gloria.tv hat geschrieben:Bevor der Papst in Kuba Station macht, erwartet ihn bei seinem Besuch in Mexiko eine besondere Überraschung: Die mexikanische Sombrero-Designerin Maria de la Luz Yepez Torres hat für das Kirchenoberhaupt einen persönlichen Sombrero entworfen. Den ganz in Weiß gehaltenen traditionellen Sonnenschutz ziert in Goldstickerei das päpstliche Wappen und der Name Benedicto XVI. Der schmucke Hut stammt aus der «Welthauptstadt des Sombreros": San Francisco del Rincon im Bundesstaat Guanajuato, wo sich Benedikt XVI. während seiner viertägigen Visite aufhalten wird.

Re: Kuriositäten

Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 21:55
von Sascha B.
Wer braucht da noch Mitra oder Tiara wenn er einen Sombrero haben kann ;D

Re: Kuriositäten

Verfasst: Dienstag 20. März 2012, 13:22
von Raimund J.
Deo iuvante hat geschrieben:Wer braucht da noch Mitra oder Tiara wenn er einen Sombrero haben kann ;D
Lt. Wikipedia gab es auch "geweihte Hüte":
Der Papst verschenkte in früheren Zeiten Hüte, die er in der Christnacht geweiht hatte, an verdiente Fürsten und Feldherren oder an solche, die er zu gewinnen suchte. Den letzten derartigen Hut erhielt Feldmarschall Daun nach der Schlacht bei Hochkirch.
Gibt's da Bilder von?

Re: Kuriositäten

Verfasst: Dienstag 20. März 2012, 13:26
von Niels
Raimund Josef H. hat geschrieben:Gibt's da Bilder von?
http://friedrich.uni-trier.de/de/kugler/34-d1/

Re: Kuriositäten

Verfasst: Dienstag 20. März 2012, 13:27
von civilisation
Berolinensis hat geschrieben:Híerauf bin ich bei ceremonia gestoßen:

Bild

Der Leichnam des hl. Johannes Bosco sitzend "aufgebahrt".

Dazu: http://www.mopo.de/image/view/212/2/19 ... A3.jpg.jpg

Re: Kuriositäten

Verfasst: Mittwoch 21. März 2012, 00:55
von Philos
Scheint bei den Kopten Brauch zu sein...
-> siehe der kürzlich verstorbene Papst...

Re: Kuriositäten

Verfasst: Mittwoch 21. März 2012, 08:45
von Niels
Siehe civis Vorposting... ;)

Re: Kuriositäten

Verfasst: Mittwoch 21. März 2012, 14:55
von Philos
ajja;
ich vergaß den link auf zu machen :D

Re: Kuriositäten

Verfasst: Samstag 24. März 2012, 14:23
von cantus planus
Was moderne "Reformer" vom Gottes-Dienst noch verstehen: http://4roemer.wordpress.com/211/5/23 ... -bedrangt/

Nachdem ich mich vom Lachkrampf erholt habe: kein weiterer Kommentar!

Re: Kuriositäten

Verfasst: Montag 26. März 2012, 13:13
von Niels
Ich bringe das folgende Bild mal in diesem Strang:

Bild

Was ist da los? Hat Mons. Zollitsch eine Vision? Die Antwort gibt's hier.

Re: Kuriositäten

Verfasst: Montag 26. März 2012, 13:19
von civilisation
... und ich dachte im ersten Moment an die Anbetung einer mit Lebensmittelfarbe angepinselten, überdimensionalen Mozartkugel.

Re: Kuriositäten

Verfasst: Montag 26. März 2012, 13:19
von taddeo
Niels hat geschrieben:Was ist da los? Hat Mons. Zollitsch eine Vision?
Liturgische Gremlins erwarten die Ankunft ihres Oberzollitsch? :hmm:

Re: Kuriositäten

Verfasst: Montag 26. März 2012, 13:20
von Raphael
Niels hat geschrieben:Ich bringe das folgende Bild mal in diesem Strang:

Bild

Was ist da los? Hat Mons. Zollitsch eine Vision? Die Antwort gibt's hier.
Das ist doch eindeutig der Todesstern aus Stars Wars, oder? :narr:

Re: Kuriositäten

Verfasst: Montag 26. März 2012, 13:32
von civilisation
Raphael hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Ich bringe das folgende Bild mal in diesem Strang:

Bild

Was ist da los? Hat Mons. Zollitsch eine Vision? Die Antwort gibt's hier.
Das ist doch eindeutig der Todesstern aus Stars Wars, oder? :narr:
Ist der "Ankommende" nun ein Jedi oder ein Sith? Bild

Re: Kuriositäten

Verfasst: Montag 26. März 2012, 13:46
von Bernado
Soviel zumindest scheinen die hier Versammelten mit den Ministrantern von St. Jodokus und dem Erzbischof Zollitsch gemeinsam zu haben: Noch nie was vom Botafumeiro a Santiago de Compostela gehört. Der ist wirklich freischwingend.

Re: Kuriositäten

Verfasst: Montag 26. März 2012, 14:06
von Raphael
civilisation hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Ich bringe das folgende Bild mal in diesem Strang:

Bild

Was ist da los? Hat Mons. Zollitsch eine Vision? Die Antwort gibt's hier.
Das ist doch eindeutig der Todesstern aus Stars Wars, oder? :narr:
Ist der "Ankommende" nun ein Jedi oder ein Sith? Bild
Wir wollen hier 'mal eindeutige Festlegungen vermeiden! :tuete:

Allerdings sieht der Chormantel sehr Darth-Vader-mäßig aus; mit dem Unterschied, daß er weiß ist! :roll: