Katholikentag 2014 in Regensburg

Allgemein Katholisches.
Lilaimmerdieselbe
Beiträge: 2466
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von Lilaimmerdieselbe »

Das Problem an Prozessionen sind nicht die Wege die man bewilligt kriegt, da geht so weit ich NRW kenne an Feiertagen alles, sondern die geringe Zahl an Christen, die bei Prozessionen mitlaufen.
Es kann aber sein, dass Peregrin sich auf Katholikentage bezieht?

Benutzeravatar
Cath1105
Beiträge: 709
Registriert: Freitag 1. Oktober 2010, 11:34
Wohnort: Balve
Kontaktdaten:

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von Cath1105 »

War positiv überrascht, als ich die Musik zur Opferung heute morgen hörte.
ET VERBUM CARO FACTUM EST

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von Ecce Homo »

Cath1105 hat geschrieben:War positiv überrascht, als ich die Musik zur Opferung heute morgen hörte.
Was war es denn?
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Cath1105
Beiträge: 709
Registriert: Freitag 1. Oktober 2010, 11:34
Wohnort: Balve
Kontaktdaten:

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von Cath1105 »

188 im neuen GL.
ET VERBUM CARO FACTUM EST

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von taddeo »

Andrew Lloyd Webber ist ja nun nicht gerade der klassische geistliche Komponist, aber mit Spektakel-Musik hat er Erfahrung ... insofern eine ganz treffende Wahl.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von Ecce Homo »

taddeo hat geschrieben:Andrew Lloyd Webber ist ja nun nicht gerade der klassische geistliche Komponist, aber mit Spektakel-Musik hat er Erfahrung ... insofern eine ganz treffende Wahl.
Stimmt...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von taddeo »

Ecce Homo hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Andrew Lloyd Webber ist ja nun nicht gerade der klassische geistliche Komponist, aber mit Spektakel-Musik hat er Erfahrung ... insofern eine ganz treffende Wahl.
Stimmt...
Und wenigstens ein Zeitgenosse, der noch was von den Tantiemen kriegt. :pfeif:

Benutzeravatar
Cath1105
Beiträge: 709
Registriert: Freitag 1. Oktober 2010, 11:34
Wohnort: Balve
Kontaktdaten:

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von Cath1105 »

taddeo hat geschrieben:Und wenigstens ein Zeitgenosse, der noch was von den Tantiemen kriegt. :pfeif:
:D
ET VERBUM CARO FACTUM EST

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von Niels »

Warum müssen die da alle eigentlich so einen lustigen blauen Schal tragen? Soll das gar was Marianisches sein - ist ja noch Mai?

Bild
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

heiliger_raphael
Beiträge: 775
Registriert: Dienstag 18. März 2014, 22:16
Wohnort: Urlaub

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von heiliger_raphael »

Vielleicht soll das das Salz in der Suppe sein, von dem sie immer reden.

gc-148
Beiträge: 903
Registriert: Montag 24. März 2014, 22:10

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von gc-148 »

Am Samstag von 11:00 bis 12:30 Uhr

Befreiungstheologie: Stachel im Fleisch bis heute
Auf dem Weg zu einer partizipativen und solidarischen Kirche

Kurzreferat: Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer von Misereor, Erfahrungen aus der Entwicklungszusammenarbeit in Brasilien, Aachen
Weitere Podiumsteilnehmende:
Prof. Dr. Margit Eckholt, Expertin für Kultur und Theologie in Lateinamerika, Osnabrück
Sr. Karoline Mayer, Präsidentin Fundación Cristo Vive, Santiago de Chile/Chile
Bischof Leonardo Steiner OFM, Generalsekretär der Brasilianischen Bischofskonferenz, Brasilia/Brasilien

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von Niels »

Bei so einer lustigen Truppe kann ja nur was völlig Hochqualifiziertes herauskommen.
:quatsch:
:panisch:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Cath1105
Beiträge: 709
Registriert: Freitag 1. Oktober 2010, 11:34
Wohnort: Balve
Kontaktdaten:

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von Cath1105 »

gc-148 hat geschrieben:Am Samstag von 11:00 bis 12:30 Uhr

Befreiungstheologie: Stachel im Fleisch bis heute
Auf dem Weg zu einer partizipativen und solidarischen Kirche

Kurzreferat: Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer von Misereor, Erfahrungen aus der Entwicklungszusammenarbeit in Brasilien, Aachen
Weitere Podiumsteilnehmende:
Prof. Dr. Margit Eckholt, Expertin für Kultur und Theologie in Lateinamerika, Osnabrück
Sr. Karoline Mayer, Präsidentin Fundación Cristo Vive, Santiago de Chile/Chile
Bischof Leonardo Steiner OFM, Generalsekretär der Brasilianischen Bischofskonferenz, Brasilia/Brasilien
Auch im TV?
ET VERBUM CARO FACTUM EST

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7885
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von holzi »

gc-148 hat geschrieben:Am Samstag von 11:00 bis 12:30 Uhr

Befreiungstheologie: Stachel im Fleisch bis heute
Auf dem Weg zu einer partizipativen und solidarischen Kirche

Kurzreferat: Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer von Misereor, Erfahrungen aus der Entwicklungszusammenarbeit in Brasilien, Aachen
Weitere Podiumsteilnehmende:
Prof. Dr. Margit Eckholt, Expertin für Kultur und Theologie in Lateinamerika, Osnabrück
Sr. Karoline Mayer, Präsidentin Fundación Cristo Vive, Santiago de Chile/Chile
Bischof Leonardo Steiner OFM, Generalsekretär der Brasilianischen Bischofskonferenz, Brasilia/Brasilien
Bist du hier in Regensburg?

gc-148
Beiträge: 903
Registriert: Montag 24. März 2014, 22:10

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von gc-148 »

nein .......

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von Torsten »

tagesschau hat geschrieben:Gauck für Einmischung von unten
Beim Deutschen Katholikentag in Regensburg hat Bundespräsident Gauck die katholischen Laien aufgefordert, sich in die Debatte über die Zukunft ihrer Kirche einzubringen. Auch forderte er die Christen unterschiedlicher Konfessionen zu mehr Zusammenarbeit auf.
Von Simone Schneppensiefen, BR
der freitag hat geschrieben:Gauck warnt vor der direkten Demokratie
HANS SPRINGSTEIN 02.04.2014

«Die direkte Demokratie kann Gefahren bergen, wenn die Bürger über hochkomplexe Themen abstimmen», sagte Gauck an der Medienkonferenz im Landgut Lohn in Kehrsatz. Er sei ein überzeugter Unterstützer der repräsentativen Demokratie, mit der Deutschland «sehr gut fährt»."

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7885
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von holzi »

gc-148 hat geschrieben:nein .......
Schade, ich hätte gerne mal den Menschen hinter dem Nick kennen gelernt. In meinem Quartier ist eine recht große Gruppe aus deiner Nähe, von der Jugendkirche Viersen.

heiliger_raphael
Beiträge: 775
Registriert: Dienstag 18. März 2014, 22:16
Wohnort: Urlaub

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von heiliger_raphael »

Das eine betrifft ihn, das andere nicht.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von Niels »

holzi hat geschrieben:
gc-148 hat geschrieben:nein .......
Schade, ich hätte gerne mal den Menschen hinter dem Nick kennen gelernt.
Mir fallen da spontan auch zwei andere Nicks ein... :blinker:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7885
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von holzi »

Niels hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:
gc-148 hat geschrieben:nein .......
Schade, ich hätte gerne mal den Menschen hinter dem Nick kennen gelernt.
Mir fallen da spontan auch zwei andere Nicks ein... :blinker:
mir auch. Umso interessanter wäre es gewesen.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von ad_hoc »

Umso interessanter wäre es gewesen.
Das wäre die falsche Orientierung. :)
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7885
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von holzi »

ad_hoc hat geschrieben:
Umso interessanter wäre es gewesen.
Das wäre die falsche Orientierung. :)
Nein, du bist nur zu ängstlich. Und ich inzwischen zu off-topic. :tuete:

Benutzeravatar
Cath1105
Beiträge: 709
Registriert: Freitag 1. Oktober 2010, 11:34
Wohnort: Balve
Kontaktdaten:

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von Cath1105 »

Sieht jemand gerade zufällig EWTN?
ET VERBUM CARO FACTUM EST

CIC_Fan

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von CIC_Fan »

weil ich gerade einen zeitungsartikel zu donum vitae am katholikentag gelesen habe weiß jemand ist eigentlich die Priesterbruderschaft St. Petrus oder eine andere Gruppe aus dem Ecclesia Dei Spektrum dort vertreten

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von taddeo »

CIC_Fan hat geschrieben:weil ich gerade einen zeitungsartikel zu donum vitae am katholikentag gelesen habe weiß jemand ist eigentlich die Priesterbruderschaft St. Petrus oder eine andere Gruppe aus dem Ecclesia Dei Spektrum dort vertreten
Soweit die Programmdatenbank das hergibt, ist kein Hinweis darauf zu finden.
(Wäre auch ein Wunder, wenn das ZdK Veranstalter ist.)

Lilaimmerdieselbe
Beiträge: 2466
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von Lilaimmerdieselbe »

Wobei ich vermute, weil das ZdK Veranstalter ist und so ist, wie es ist, will aus dem Ecclesia Dei Spektrum niemand. Das ZdK hätte bestimmt nichts dagegen, auch diese als kleine Minderheit für Exoten zu präsentieren.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7885
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von holzi »

Lilaimmerdieselbe hat geschrieben:Wobei ich vermute, weil das ZdK Veranstalter ist und so ist, wie es ist, will aus dem Ecclesia Dei Spektrum niemand. Das ZdK hätte bestimmt nichts dagegen, auch diese als kleine Minderheit für Exoten zu präsentieren.
Da spielt wohl gegenseitige Abneigung eine Rolle. Von meinen Gästen habe ich bis jetzt noch keinen getroffen, der dem Alten Ritus komplett ablehnend gegenüber steht. Einige verwechselten zwar Pius- und Petrusbruderschaft, aber sogar die meinten, wenn denn schon Juden und Moslems Programmpunkte hätten, dann könnte man sogar die Sedis von der FSSPV auch noch einladen.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7885
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von holzi »

So: habe fertig! Katholikentage haben mich bisher nicht so wirklich interessiert, aber nach all den neuen Bekanntschaften, was die erzählt haben, macht das Lust auf mehr - wegen meiner Tätigkeit als Quartiermeister konnte ich ja an dem eigentlichen Programm gar nicht teilnehmen. Die Tage waren anstrengend, aber schön!

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von Edi »

Die Merkel hat auf dem Katholikentag auch mal etwas Richtiges festgestellt, nämlich, daß der Glaube immer weniger werde. Nur trägt sie direkt oder indirekt auch dazu bei durch ihre Politik und ihr Leben. Das gleiche gilt für den Gauck.
Ich frage mich nur, warum man die Politiker immer zu solchen Veranstaltungen einlädt, zumal die doch nichts zum Glauben beitragen, eher das Gegenteil.
Der olle Glück hat ja gemeint, beim KTag sei durch den neuen Papst eine grosse Offenheit zum Diskutieren entstanden. Das spricht doch eher gegen den Papst als für ihn, wenn man ihn so wahrnimmt wie Glück.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von overkott »

Man darf dem Konrad-Adenauer-Haus in statistischen Fragen nicht unbedingt trauen. Schon Heiner Geisler hat mit falschen Zahlen gearbeitet. Sein Ziel war, die kirchliche Basis der CDU schwächer darzustellen. Den selbst ernannten Modernisierern kam dies natürlich sehr gelegen. Vermutlich springt die Kanzerlin diesem Zug hinterher. Jedenfalls darf man nicht meinen, dass das statische Glaubensbild der Kanzlerin der Dynamik des heiligen Geistes gerecht werde. Anders als die Kanzlerin müssen wir den Glauben der Menschen von heute ernst nehmen. Wenn sie der CDU nicht mehr glauben, ist dies ein ernstes Problem. Wie man Vertrauen zurück gewinnen kann, sollte sie als Frage nicht unbeantwortet lassen.

gc-148
Beiträge: 903
Registriert: Montag 24. März 2014, 22:10

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von gc-148 »

Edi hat geschrieben:Die Merkel hat auf dem Katholikentag auch mal etwas Richtiges festgestellt, nämlich, daß der Glaube immer weniger werde. Nur trägt sie direkt oder indirekt auch dazu bei durch ihre Politik und ihr Leben. Das gleiche gilt für den Gauck.
Ich frage mich nur, warum man die Politiker immer zu solchen Veranstaltungen einlädt, zumal die doch nichts zum Glauben beitragen, eher das Gegenteil.
Der olle Glück hat ja gemeint, beim KTag sei durch den neuen Papst eine grosse Offenheit zum Diskutieren entstanden. Das spricht doch eher gegen den Papst als für ihn, wenn man ihn so wahrnimmt wie Glück.
Diskutieren unter Katholiken ist wirklich unterhalb der katholischen Gürtellinie!

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Beitrag von Edi »

gc-148 hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Die Merkel hat auf dem Katholikentag auch mal etwas Richtiges festgestellt, nämlich, daß der Glaube immer weniger werde. Nur trägt sie direkt oder indirekt auch dazu bei durch ihre Politik und ihr Leben. Das gleiche gilt für den Gauck.
Ich frage mich nur, warum man die Politiker immer zu solchen Veranstaltungen einlädt, zumal die doch nichts zum Glauben beitragen, eher das Gegenteil.
Der olle Glück hat ja gemeint, beim KTag sei durch den neuen Papst eine grosse Offenheit zum Diskutieren entstanden. Das spricht doch eher gegen den Papst als für ihn, wenn man ihn so wahrnimmt wie Glück.
Diskutieren unter Katholiken ist wirklich unterhalb der katholischen Gürtellinie!

Das sagt doch keiner so pauschal. Nur was der olle Glück damit meint, wissen wir doch seit langem. Manche Dinge sind klar oder geklärt, über die braucht man nicht diskutieren und gibt es auch nichts zu diskutieren. Über Fragen, die nicht zu den grundlegenden gehören kann natürkich diskutiert werden.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema