Beichtstuhl bauen

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
thomas12
Beiträge: 97
Registriert: Donnerstag 29. März 2012, 09:58
Wohnort: Bistum Augsburg

Beichtstuhl bauen

Beitrag von thomas12 »

Hallo Forumsgemeinde,
wir mussten leider vor einigen Jahren unseren Beichtstuhl verschrotten. War nicht mehr zu retten.
Geld für einen neuen ist leider nur in sehr begrenzten Maß vorhanden. Wir hätten jetzt einen sehr begabten Möbelschreiner, welcher uns in dieser Frage helfen würde. Leider hat er noch nie einen Beichtstuhl gebaut (mangelnde Nachfrage). :hmm:
Unsere Kirche ist aus der Zeit des Jugendstils, hat also gerade geometrische Formen ohne Schnörkel.
Jetzt die Frage:
Weiss jemand, wo man das spezifische Zubehör wie Gitter oder so herbekommt?
Oder hat jemand eine Beschreibung, wie ein Beichtstuhl aus katholischer Sicht aussehen muss? :regel:

Danke :klatsch:
Thomas

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: Beichtstuhl bauen

Beitrag von Protasius »

In Churches - Their Plan and Furnishing müßte ein Plan enthalten sein.

EDIT: Zeichnungen von Beichtstühlen (mit Bemaßung) gibt es ab S. 159.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

PigRace
Beiträge: 566
Registriert: Mittwoch 19. September 2012, 15:21

Re: Beichtstuhl bauen

Beitrag von PigRace »

Hi Thomas,

sorry wenn ich nicht direkt auf Deine Frage eingehe. Aber wie wäre es alternativ mit einem gebrauchten wie der hier auf Ebay:

http://www.ebay.de/itm/Beichtstuhl-mass ... 53fda2a977

Wenn Ihr selbst baut, habt Ihr schnell €1.000 für das Holz alleine investiert. Da ist so ein gebrauchtes Exemplar für das gleiche Geld nicht schlecht angelegt, finde ich....

Viel Erfolg Euch!

PigRace

Benutzeravatar
thomas12
Beiträge: 97
Registriert: Donnerstag 29. März 2012, 09:58
Wohnort: Bistum Augsburg

Re: Beichtstuhl bauen

Beitrag von thomas12 »

Protasius hat geschrieben:In Churches - Their Plan and Furnishing müßte ein Plan enthalten sein.
Hallo Protasius,
danke, das Buch ist echt aufschlussreich. Werde es mir am Wochenende durchlesen.
Gruß
Thomas

Benutzeravatar
thomas12
Beiträge: 97
Registriert: Donnerstag 29. März 2012, 09:58
Wohnort: Bistum Augsburg

Re: Beichtstuhl bauen

Beitrag von thomas12 »

PigRace hat geschrieben:Hi Thomas,

sorry wenn ich nicht direkt auf Deine Frage eingehe. Aber wie wäre es alternativ mit einem gebrauchten wie der hier auf Ebay:

http://www.ebay.de/itm/Beichtstuhl-mass ... 53fda2a977

Wenn Ihr selbst baut, habt Ihr schnell €1.000 für das Holz alleine investiert. Da ist so ein gebrauchtes Exemplar für das gleiche Geld nicht schlecht angelegt, finde ich....

Viel Erfolg Euch!

PigRace
Hallo PigRace,
das ist grundsätzlich eine gute Idee. Leider steht unsere Kirche unter Denkmalschutz (innen und aussen). Ich darf also maximal den alten Beichtstuhl nachbauen (lassen). Daher die Frage nach Einzelteilen und Plänen. Von dem alten hab ich nur die Außenmaße und ein paar Fotos.
Gruß
Thomas

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema