Seite 1 von 1

Der Papst in Lourdes

Verfasst: Sonntag 15. August 2004, 12:35
von cathol01
Ist das noch möglich... Nun überträgt das Staatsfernsehen im laizistischen Frankreich schon stundenlang live aus Lourdes...

Verfasst: Sonntag 15. August 2004, 12:42
von cathol01
Nun interviewen sie Leute in Lourdes, die die Messe miterlebt haben. Die Leute sind total beeindruckt. Die Menschen sagen, dass er ein Symbol der Hoffnung ist, dass er wirklich ein Vater, ein Vorbild im Glauben. Gerade spricht ein alter Mann, der sagt, dass er Energie für die nächsten zehn Jahre bekommen hat und diese Wallfahrt nie mehr vergessen wird.

Verfasst: Sonntag 15. August 2004, 13:04
von Fichtel-Wichtel
Im BR war nach der Messe und dem Engel des Herrn,Ende der Übertragung,schade!
Gruß,
FiWi

Verfasst: Sonntag 15. August 2004, 17:34
von Benedikt
Heute abend betet der Papst dann noch mal alleine an der Grotte. Zu sehen hier: http://www.lourdes-france.org/index.php ... =fr&id=163 (Weil der Link das erste Mal irgendwie untergegangen ist.)

Verfasst: Sonntag 15. August 2004, 18:30
von Benedikt
Jetzt ist er vor der Grotte. Man sieht allerdings nicht viel. Und eigentlich will er ja auch nicht gestört werden. ;-)

Verfasst: Dienstag 17. August 2004, 22:36
von Juergen
Nachdem Kardinal Godfried Danneels sich weit aus dem Fenster gelehnt hat, scheint er nun wieder zurückgerudert zu haben.

http://www.kath.net/detail.php?id=8295

Verfasst: Dienstag 17. August 2004, 23:18
von Robert Ketelhohn
Juergen hat geschrieben:… Kardinal Godfried Danneels …
… genannt »der Fettnapf«.

Verfasst: Dienstag 17. August 2004, 23:41
von cathol01
Bitte nichts gegen den Kardinal Danneels, in dessen Seminar ich zwei Jahre gelebt habe.

Verfasst: Mittwoch 18. August 2004, 10:22
von Benedikt
cathol01 hat geschrieben:Bitte nichts gegen den Kardinal Danneels, in dessen Seminar ich zwei Jahre gelebt habe.
An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. (Ich wohne derzeit in Belgien....)

Verfasst: Mittwoch 18. August 2004, 10:25
von cathol01
Zu den Früchten: Danneels ist sehr fruchtbar. Das, was er schreibt, kommt bei den Menschen sehr gut an. Es ist eine Diözese, in der spirituell viel läuft.

Verfasst: Mittwoch 18. August 2004, 10:28
von Juergen
cathol01 hat geschrieben:... Das, was er schreibt, kommt bei den Menschen sehr gut an. ...
"Gut ankommen" ist aber keine genuin bischöfliche Aufgabe.

Wenn ein Bischof (oder auch ein Priester) gelobt wird für seine Aussagen, sollte er sich vielmehr fragen: was mache ich falsch? ;)

Verfasst: Mittwoch 18. August 2004, 10:32
von Benedikt
cathol01 hat geschrieben:Zu den Früchten: Danneels ist sehr fruchtbar. Das, was er schreibt, kommt bei den Menschen sehr gut an. Es ist eine Diözese, in der spirituell viel läuft.
Na, wenn du das sagst. Ich hab davon noch nicht viel mitbekommen. (Wenn man von Eigeninitiativen nicht-belgischer Jugendlicher, die im EU-Umfeld arbeiten, mal absieht.)

Verfasst: Mittwoch 18. August 2004, 10:39
von cathol01
Juergen hat geschrieben:
cathol01 hat geschrieben:... Das, was er schreibt, kommt bei den Menschen sehr gut an. ...
"Gut ankommen" ist aber keine genuin bischöfliche Aufgabe.

Wenn ein Bischof (oder auch ein Priester) gelobt wird für seine Aussagen, sollte er sich vielmehr fragen: was mache ich falsch? ;)
Auf diese Antwort hatte ich gewartet. Aber ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr auf die 100000ste Grundsatzdiskussion.

Verfasst: Mittwoch 18. August 2004, 14:24
von lancelot
Der Bericht von John Allen über den Lourdes-Besuch des Papstes: http://www.nationalcatholicreporter.org ... 081604.htm

Verfasst: Mittwoch 18. August 2004, 19:39
von Geronimo
Auf folgender Webseite

http://www.himmelscafe.de/himmelscafe/index.html

(deren Besuch ich gleichzeitig empfehle - sehr interessant!) las ich folgendes Zitat:

Der polnische Dichter Juliusz Slowacki (1809 - 1849) sagte folgendes: "Es wird ein slawischer Papst sein, der den Trohn aller Trohne besteigt. Er wird nicht vor dem Schwert fliehen wie dieser Italiener! Kühn wie Gott selbst wird er der Gewalt entgegentreten! Die Welt ist nur Staub! Die Menschen werden zusammenströmen und ihm zu dem Lichte folgen, in dem Gott wohnt! Er wird die Wunden dieser Welt von Eiter und Ungeziefer befreien. Er wird das Allerheiligste der Kirchen reinigen und ihre Türschwellen freiräumen. Er wird Gott wieder sichtbar machen wie den hellen Tag. Viel Kraft braucht es, um wieder eine Welt für Gott zu errichten, die ihm gehört. Hier kommt er also, der slawische Papst, der Bruder der Völker."

Paßt irgendwie in diesen Thread ...

Geronimo

Verfasst: Mittwoch 18. August 2004, 19:55
von Benedikt
Korrigier mal deinen Link, Gero, da fehlt ein Punkt.

Das Zitat erinnert mich übrigens auch an das Buch "In den Schuhen des Fischers". Auch dort ist es ein slawischer Papst, der die Kirche umkrempelt. Und das hat unser Papst getan, mehr vermutlich als irgendein anderer Papst in der Kirchengeschichte. (Diskussion zu dieser Behauptung bitte nur in einem anderen Thread ;-) )

Verfasst: Mittwoch 18. August 2004, 19:58
von Juergen
Benedikt hat geschrieben:Auch dort ist es ein slawischer Papst, der die Kirche umkrempelt. Und das hat unser Papst getan, mehr vermutlich als irgendein anderer Papst in der Kirchengeschichte. (Diskussion zu dieser Behauptung bitte nur in einem anderen Thread ;-) )
Ok, dann sag ich nix 8)
Ist aber dennoch eine Interpretationssache.

Verfasst: Mittwoch 18. August 2004, 20:01
von Benedikt
Auf jeden Fall. Aber ich bin bereit, meine Interpretation mit scharfer Klinge zu verteidigen. ;-)

Verfasst: Mittwoch 18. August 2004, 20:15
von Fichtel-Wichtel
Gab es nicht mal einen Film über einen Papst der aus einem russischen Gulag kam ,und später als Papst schon mal klammheimlich den Vatikan verließ ,like as Harun al Rashid ? War so ein monumentaler Film , wurde kurz nachdem JP2 gewhlt worden ist seinerzeit gesendet
Gruß,
Elisabeth

Verfasst: Mittwoch 18. August 2004, 20:45
von Benedikt
Das ist der Film zu dem Buch, von ich spreche. ;-)