Sakralräume

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Sakralräume

Beitrag von umusungu »

Im thread über die "Irrwege" der City-Pastoral in MG-Rheydt und die geplante Umgestaltung der City-Kirche habe ich mal eine Frage:

Gibt es im Christentum "Sakralräume", also Räume, die ausschließlich für kultische Zwecke aus dem Normalleben ausgesondert sind?

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Re: Sakralräume

Beitrag von Erich_D »

umusungu hat geschrieben:Im thread über die "Irrwege" der City-Pastoral in MG-Rheydt und die geplante Umgestaltung der City-Kirche habe ich mal eine Frage:

Gibt es im Christentum "Sakralräume", also Räume, die ausschließlich für kultische Zwecke aus dem Normalleben ausgesondert sind?
Ja.
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Sakralräume

Beitrag von Juergen »

umusungu hat geschrieben:Gibt es im Christentum "Sakralräume", also Räume, die ausschließlich für kultische Zwecke aus dem Normalleben ausgesondert sind?
Ja, in der Regel nennt man die Räume: Kirchen.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Beitrag von umusungu »

brauchen wir die aus unserem Glauben heraus zwingend, oder könnte es auch andere Möglichkeiten geben?

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich_D »

zwingend (aus unserer Menschlichkeit heraus); solche Sakralräume findest Du in jeder Kultur.
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

umusungu hat geschrieben:brauchen wir die aus unserem Glauben heraus zwingend, oder könnte es auch andere Möglichkeiten geben?
Es kann was will aber muß nicht was darf oder zwingend soll ebenso wie nicht soll oder darf oder was nicht will oder muß ungekehrt oder so ....
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Beitrag von umusungu »

Erich Dumfarth hat geschrieben:zwingend (aus unserer Menschlichkeit heraus); solche Sakralräume findest Du in jeder Kultur.
kannst du das mal begründen? Jede Kultur ist noch kein Argument ... besonders nicht, wenn wir die Offenbarung in Jesus Christus als die letztgültige glauben.

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich_D »

umusungu hat geschrieben:
Erich Dumfarth hat geschrieben:zwingend (aus unserer Menschlichkeit heraus); solche Sakralräume findest Du in jeder Kultur.
kannst du das mal begründen? Jede Kultur ist noch kein Argument ... besonders nicht, wenn wir die Offenbarung in Jesus Christus als die letztgültige glauben.
Was ist denn das für ein Unargument? Wir hören doch nicht auf Menschen zu sein, weil wir an Christus glauben.
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Beitrag von umusungu »

Juergen hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:brauchen wir die aus unserem Glauben heraus zwingend, oder könnte es auch andere Möglichkeiten geben?
Es kann was will aber muß nicht was darf oder zwingend soll ebenso wie nicht soll oder darf oder was nicht will oder muß ungekehrt oder so ....
sehr eloquent

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Beitrag von Niels »

Literaturempfehlung:
Josef Pieper: Was ist eine Kirche? Vor-Überlegungen zum Thema "Sakralbau", in: Hochland 63 (1971) 115–130.
(oder: SAKRALER RAUM. Was ist eine Kirche? Vor-Überlegungen zum Thema »Sakralbau, in: Josef Pieper Werke, Bd. 7 Religionsphilosophische Schriften, Hamburg 2000)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Beitrag von umusungu »

Erich Dumfarth hat geschrieben: Wir hören doch nicht auf Menschen zu sein, weil wir an Christus glauben.
Aber brauchen wir als Menschen in jedem Falle solche Räume? Und wenn ja, warum?

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

umusungu hat geschrieben:Aber brauchen wir als Menschen in jedem Falle solche Räume?
Warum nicht?

(Gegenfragen fördern das Denkvermögen)
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich_D »

umusungu hat geschrieben:
Erich Dumfarth hat geschrieben: Wir hören doch nicht auf Menschen zu sein, weil wir an Christus glauben.
1) Aber brauchen wir als Menschen in jedem Falle solche Räume?
2) Und wenn ja, warum?
1) Offensichtlich, da sich dies - wie schon erwähnt - in den unterschiedlichsten Kulturen und Religionen beobachten lässt, selbst solchen, die sich über Jahrtausende hinweg isoliert entwicklen konnten. Selbst bei den Vorläufern des modernen Menschen lassen sich solche sakralen Räumen nachweisen.

2) Das ist eine schon interessantere Frage. Aber nicht mehr heute für mich.
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Beitrag von umusungu »

Juergen hat geschrieben:Warum nicht?
Jürgen Langweil-Frage .............

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Beitrag von Niels »

Christliche Sakralbauten sind schon im 2. Jahrhundert nachgewiesen...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Beitrag von umusungu »

Niels hat geschrieben:Christliche Sakralbauten sind schon im 2. Jahrhundert nachgewiesen...
Unbestritten ....... aber sind sie für uns Christen unverzichtbar .... oder sind sie immer eine Anpassung an den religiösen Geist der Zeit gewesen, um als "Religion" gelten zu können?

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Erich Dumfarth hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:
Erich Dumfarth hat geschrieben: Wir hören doch nicht auf Menschen zu sein, weil wir an Christus glauben.
1) Aber brauchen wir als Menschen in jedem Falle solche Räume?
2) Und wenn ja, warum?
1) Offensichtlich, da sich dies - wie schon erwähnt - in den unterschiedlichsten Kulturen und Religionen beobachten lässt, selbst solchen, die sich über Jahrtausende hinweg isoliert entwicklen konnten. Selbst bei den Vorläufern des modernen Menschen lassen sich solche sakralen Räumen nachweisen.
Erich,
merkst Du nicht, daß Du hier auf ein Glatteis geführt wirst.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

umusungu hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Christliche Sakralbauten sind schon im 2. Jahrhundert nachgewiesen...
Unbestritten ....... aber sind sie für uns Christen unverzichtbar .... oder sind sie immer eine Anpassung an den religiösen Geist der Zeit gewesen, um als "Religion" gelten zu können?
Nein.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

umusungu hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Warum nicht?
Jürgen Langweil-Frage .............
Nein.
Deine Frage ist eine Frage, die etwas in Abrede stellt, ohne selbst eine Rechtfertigung für den Zweifel zu enthalten.
Warum soll sich jemand Rechtfertigen, wenn eine Frage gestellt wird? Ist es nicht erstmal an dem Zweifelnden, den Zweifel zu begründen?
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich_D »

Juergen hat geschrieben:merkst Du nicht, daß Du hier auf ein Glatteis geführt wirst.
Und welches Eis wäre das?
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Beitrag von umusungu »

sie sind also für dich verzichtbar, oder?

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Beitrag von umusungu »

Juergen hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Warum nicht?
Jürgen Langweil-Frage .............
Nein.
Deine Frage ist eine Frage, die etwas in Abrede stellt, ohne selbst eine Rechtfertigung für den Zweifel zu enthalten.
Warum soll sich jemand Rechtfertigen, wenn eine Frage gestellt wird? Ist es nicht erstmal an dem Zweifelnden, den Zweifel zu begründen?
Wer keine Antwort auf eine Frage hat, muss nicht antworten.

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich_D »

umusungu hat geschrieben:sie sind also für dich verzichtbar, oder?
oder
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Beitrag von umusungu »

Erich Dumfarth hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:sie sind also für dich verzichtbar, oder?
oder
könntest du in einem anderen als einem Sakralraum Eucharistie feiern?

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich_D »

umusungu hat geschrieben:
Erich Dumfarth hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:sie sind also für dich verzichtbar, oder?
oder
könntest du in einem anderen als einem Sakralraum Eucharistie feiern?
Das sind Suggestivfragen. Natürlich könnte ich. Ebenso wie ich für begrenzte Zeit die Luft anhalten kann. Aber irgendwann muss ich doch wieder atmen, andernfalls ich es zwar nicht mehr müsste, der Preis für dieses 'nicht mehr müssen' wäre dann allerdings der Tod. (wurde das Bild verstanden?)
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Beitrag von umusungu »

Erich Dumfarth hat geschrieben: Natürlich könnte ich. Ebenso wie ich für begrenzte Zeit die Luft anhalten kann. Aber irgendwann muss ich doch wieder atmen, andernfalls ich es zwar nicht mehr müsste, der Preis für dieses 'nicht mehr müssen' wäre dann allerdings der Tod. (wurde das Bild verstanden?)
Klar wurde das Bild verstanden. Ich weiß auch nicht, ob ich dauernd ohne Sakralraum Eucharistie feiern könnte. Ist aber wohl eher eine Frage der Gewöhnung und der Erfahrung.
Für mich jedenfalls ist vom Glauben her kein Sakralraum für eine Messe notwendig.
Und im Umkehrschluss sind "Sakralräume" keine "heiligen Räume" im Sinne von "ausschließlich für .....".
Zuletzt geändert von umusungu am Freitag 6. Februar 2004, 00:25, insgesamt 1-mal geändert.

Lucia

Beitrag von Lucia »

umusungu hat geschrieben: könntest du in einem anderen als einem Sakralraum Eucharistie feiern?
Habe ich schon. Mit einer kirchlichen Jugendgruppe, nach einer Bergbesteigung. Direkt neben dem Gipfelkreuz. Oder: 1984 bei einer Israel-Wallfahrt. Mit Blick auf den See Genezareth. Also völlig "raumfrei".

Oder: Bei verschiedenen Messdienerfahrten im Aufenthaltsraum der jeweiligen Jugendherberge. Oder: Beim Katholikentag 1980 im Berliner Olympiastadion oder im ICC oder auf dem Messegelände ...

Die Liste läßt sich noch ziemlich verlängern.
Zuletzt geändert von Lucia am Mittwoch 16. Februar 2005, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Beitrag von umusungu »

Lucia Hünermann hat geschrieben:[Habe ich schon.
Ich könnte auch eine lange Liste aufzählen ...
Das zeigt aber doch, dass im "Christentum" prinzipiell keine Sakralräume gefordert werden.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Erich Dumfarth hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:merkst Du nicht, daß Du hier auf ein Glatteis geführt wirst.
Und welches Eis wäre das?
Ich sagte doch: Glatteis !
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

umusungu hat geschrieben:
Erich Dumfarth hat geschrieben: Natürlich könnte ich. Ebenso wie ich für begrenzte Zeit die Luft anhalten kann. Aber irgendwann muss ich doch wieder atmen, andernfalls ich es zwar nicht mehr müsste, der Preis für dieses 'nicht mehr müssen' wäre dann allerdings der Tod. (wurde das Bild verstanden?)
Klar wurde das Bild verstanden. Ich weiß auch nicht, ob ich dauernd ohne Sakralraum Eucharistie feiern könnte. Ist aber wohl eher eine Frage der Gewöhnung und der Erfahrung.
Für mich jedenfalls ist vom Glauben her kein Sakralraum für eine Messe notwendig.
Und im Umkehrschluss sind "Sakralräume" keine "heiligen Räume" im Sinne von "ausschließlich für .....".
Einem begrenztem Hirn steht nur einen kleinster Raum zur Verfügung.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich_D »

umusungu hat geschrieben:
Erich Dumfarth hat geschrieben: Natürlich könnte ich. Ebenso wie ich für begrenzte Zeit die Luft anhalten kann. Aber irgendwann muss ich doch wieder atmen, andernfalls ich es zwar nicht mehr müsste, der Preis für dieses 'nicht mehr müssen' wäre dann allerdings der Tod. (wurde das Bild verstanden?)
Klar wurde das Bild verstanden. Ich weiß auch nicht, ob ich dauernd ohne Sakralraum Eucharistie feiern könnte.
1) Ist aber wohl eher eine Frage der Gewöhnung und der Erfahrung.

2) Für mich jedenfalls ist vom Glauben her kein Sakralraum für eine Messe notwendig.
3) Und im Umkehrschluss sind "Sakralräume" keine "heiligen Räume" im Sinne von "ausschließlich für .....".
1) Nein, das eben nicht wie das stete Streben der Menschen in den unterschiedlichsten und konträrsten Kulturen und Religionen zur Schaffung besonderer Stätten der Anbetung und Verehrung zeigt. Selbst in einer säkularisierten Gesellschaft fließen die besonderen Räume in reduzierter Form wieder ein, getarnt als Feng Shui udgl.

2) Du bist halt reiner Geist :D ; materielle Erdenbürger sind auf materielle Zeichen angewiesen, darunter auch heilige Räume.

3) Dein Umkehrschluss ist ein Schuss in den Ofen: dass für Dich Sakralräume nicht notwendig sind, bedeutet nicht, dass Sakralräume hiermit feierlich allen kundgetan keine "heiligen Räume" im Sinne von "ausschließlich für ..." sind, sondern bloss, dass Du Dich mit der Realität verwechselst. Werch ein Illtum.
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich_D »

umusungu hat geschrieben:
Lucia Hünermann hat geschrieben:[Habe ich schon.
Ich könnte auch eine lange Liste aufzählen ...
Das zeigt aber doch, dass im "Christentum" prinzipiell keine Sakralräume gefordert werden.
Es geht nicht um "gefordert wird", es geht um menschliche Bedürfnisse. Da magst Du zetern wie Du willst, am Ende werden die Menschen weiterhin sakrale Räume bauen, weil sie notwendig sind.
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema