DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von Niels »

Klingt recht vielversprechend (habe direkt 3 Stück vorbestellt) :
Eine humor- und vor allem theologisch gehaltvolle Einführung zu Wesen und Ablauf der Heiligen Messe.
http://www.diemesse.org
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von Florianklaus »

Und? Wie ist Deine Erfahrung mit der DVD? Ist sie vielleicht auch für Kinder als Einführung geeignet?

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von Raimund J. »

Bei der Überschrift dachte ich spontan, es handele sich um eine DVD die man im Gottesdienst gucken kann (während der Predigt?) wenn einem langweilig ist.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von Niels »

Florianklaus hat geschrieben:Und? Wie ist Deine Erfahrung mit der DVD? Ist sie vielleicht auch für Kinder als Einführung geeignet?
Das kann ich Dir noch nicht sagen. Auf der oben angegebenen Homepage steht jedenfalls, dass man die DVD ab Ende Mai verbindlich bestellen kann (Auslieferung erfolgt im Sommer).
Raimund Josef H. hat geschrieben:Bei der Überschrift dachte ich spontan, es handele sich um eine DVD die man im Gottesdienst gucken kann (während der Predigt?) wenn einem langweilig ist
Stimmt, die Überschrift lässt mehrere Deutungen zu. :D
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von cantus planus »

Gegen Langeweile im Gottesdienst ist ein Kraut gewachsen:
Bild
und/oder
Bild
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von Juergen »

Darf man während des Betens rauchen? --- Nein!
Darf man während des Rauchens beten? --- Ja!
:freude:



http://www.zeit.de/27/5/Erzbischof-Marx
Ich erinnere mich noch gut, als er Zigarre rauchend durch die Gänge der Theol. Fakultät in Paderborn ging.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von cantus planus »

Juergen hat geschrieben:Darf man während des Rauchens beten? --- Ja!
Diese Frömmigkeitsform pflege ich gerne und regelmäßig.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von Raimund J. »

cantus planus hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Darf man während des Rauchens beten? --- Ja!
Diese Frömmigkeitsform pflege ich gerne und regelmäßig.
Früher gab es auch noch zünftige Pfarrer und Patres die einer Prise Schnupftabak nicht abgeneigt waren. "Da nehmas a Pris! - Schnupf mar amal, nachand pack ma's" (im Beichtstuhl) :D
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von lifestylekatholik »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Früher gab es auch noch zünftige Pfarrer und Patres die einer Prise Schnupftabak nicht abgeneigt waren. "Da nehmas a Pris! - Schnupf mar amal, nachand pack ma's" (im Beichtstuhl) :D
Wie hat der den denn durch das Gitter gekriegt?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von Raimund J. »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Früher gab es auch noch zünftige Pfarrer und Patres die einer Prise Schnupftabak nicht abgeneigt waren. "Da nehmas a Pris! - Schnupf mar amal, nachand pack ma's" (im Beichtstuhl) :D
Wie hat der den denn durch das Gitter gekriegt?
Kann man teilw. aufmachen wie ein Fenster.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von incarnata »

Auch ich dachte an eine im Gottesdienst anzuschauende DVD gespeichert auf so einem neumodischen e-books.Darauf sind mühelos die Schott-messbücher sämtlicher Lesejahre plus der Schott von 1962 für Werk-und Sonntage plus Gebets- Lieder und Psalmensammlungen nach gusto plus Bibel in Jerusalemer und Einheitsfassung abspeicherbar-und alles geht mühelos in das kleinste Handtäschchen.
Dann dürfte die langweiligste Predigt erquicklich werden !
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von cantus planus »

incarnata hat geschrieben:Auch ich dachte an eine im Gottesdienst anzuschauende DVD gespeichert auf so einem neumodischen e-books.Darauf sind mühelos die Schott-messbücher sämtlicher Lesejahre plus der Schott von 1962 für Werk-und Sonntage plus Gebets- Lieder und Psalmensammlungen nach gusto plus Bibel in Jerusalemer und Einheitsfassung abspeicherbar-und alles geht mühelos in das kleinste Handtäschchen.
Dann dürfte die langweiligste Predigt erquicklich werden !
Das ist doch mal 'ne Idee! Wir geben dir bis Ende August Zeit, und dann machen wir bei dir in der Wohnung ein Kreuzgangtreffen, auf dem du den Prototypen vorstellen kannst.

Vielen Dank im voraus für dein Engagement! :klatsch:

P.S.: Ich mag Schnittchen am liebsten mit Lachs und Ei!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von Niels »

www.diemesse.org als email hat geschrieben:Grüß Gott


Geschätzter Kunde! In den letzten Wochen haben Sie auf der Seite http://www.diemesse.org eines der vier verfügbaren Pakete DVDs über die heilige Messe vorbestellt. Damit haben Sie uns geholfen, das Interesse, die Auflage und den Preis genauer zu bestimmen.

Wie angekündigt melde ich mich nun mit ersten Einblicken und einer anderen guten Nachricht: Die preiswerte DVD ist noch preiswerter geworden - und dies gleich in doppelter Hinsicht. Die große Nachfrage und gute Konditionen bei der Vervielfältigung erlauben mir die DVDs schon ab 1,39 Euro abzugeben.
Einzelne Pakete wurden angepasst (12 statt 1 und 33 statt 25 Stück zum gleichen Preis). 1 Stück kosten nun statt 19 Euro nur mehr 139 Euro. Zweitens entfällt das Porto: Gratisversand für ganz Europa!

Auf http://www.diemesse.org finden Sie ab sofort 7 Minuten Ausschnitte aus der DVD (auch wenn diese Ausschnitte für die Endfassung noch etwas Polieren und Nachbearbeitung erwartet).

http://www.diemesse.org/ausschnitte.php

Als jene die vorbestellt haben, erhalten Sie hiermit als erste die Möglichkeit Ihre Bestellung zu finalisieren. Geben Sie jetzt Ihre Bestellung auf http://www.diemesse.org auf. Bis zum 1. Juni sammeln wir die Bestellungen. Danach wird die Auflage festgelegt und spätere Bestellungen können nur aus den Restexemplaren (so welche vorhanden) bedient werden.

Gerne können Sie diese Information an Bekannte weiterleiten, die sich für dieses Projekt interessieren könnten, damit auch diese noch rechtzeitig bestellen können.

Mit Grüßen und Segenswünschen,
Dr. Johannes Maria Schwarz, Kpl
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von HeGe »

Niels hat geschrieben:
www.diemesse.org als email hat geschrieben:Dr. Johannes Maria Schwarz, Kpl
Schreibt der nicht auch gelegentlich Artikel bei kath.net? Irgendwie kommt mir der Name bekannt vor. :hmm:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

michaelis
Beiträge: 1307
Registriert: Montag 25. April 2005, 20:47
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von michaelis »

HeGe hat geschrieben:Schreibt der nicht auch gelegentlich Artikel bei kath.net? Irgendwie kommt mir der Name bekannt vor. :hmm:
Stimmt!

Ich will jetzt nicht dorthin verlinken, aber google mal den vollständigen Namen.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von cantus planus »

Ja, Kaplan Schwarz ist auch eine Frucht eines gewissen mitteleuropäischen Zwerg-Erzbistums. :ja:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

michaelis
Beiträge: 1307
Registriert: Montag 25. April 2005, 20:47
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von michaelis »

Die sind diesbezüglich aber auch im Export tätig.

Ich hab auf der Ministranten-Wallfahrt des EBK 2007 nämlich ein etwas seltsam auftretendes Produkt aus dieser Fertigung kenngelernt, der in D'-dorf als Kaplan tätig ist.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von cantus planus »

Bei über fünfzig Priester für zwölf Pfarreien kann sich Erzbischof Haas den Luxus leisten, Priester zu exportieren. Ich kenne hervorragende Liechtensteiner Priester. Natürlich ist überall, wo Licht ist, auch Schatten. Einige Beiträge von Priestern bei gloria.tv lassen mir auch regelmäßig die Haare zu Berge stehen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von Kilianus »

Manchen Diözesan-Personalreferenten läßt auch die Haare zu Berge stehen, daß bei ihnen Leute auftauchen, die zwar in besagtem Zwerg-Erzbistum geweiht wurden, denen es aber trotzdem an einer Aufgabe mangelt.

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von iustus »

Das glaube ich gerne. Welcher Diözesan-Personalreferent eines deutschen Bistums möchte schon Priester, die Soutane tragen und täglich Rosenkranz beten?

Damit sind doch schwere charakterliche Defizite schon belegt. Natürlich mangelt es solchen Leuten auch an Dialogfähigkeit (insbesondere für den Dialog mit Vereinigungen wie Donum Vitae und Kirche von unten).

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von Kilianus »

Ganz so einfach ist die Sache nicht. Offenbar werden in Vaduz Leute geweiht, für die das Erzbistum selbst keine Verwendung hat. Das ist auch dann ekklesiologischer Humbug, wenn besagte Herren dann Soutane tragen und Rosenkranz beten.

Außerdem scheint sich der Erzbischof auch schon als Ansprechpartner für Leute herumgesprochen zu haben, die partout eine Weihe haben wollen, sie aber anderswo aus guten Gründen (ich rede nicht von einem Hang zum Rosenkranzgebet) nicht bekommen.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von cantus planus »

Das ist kein Geheimnis, und man muss betonen, dass die Mehrzahl der Vaduzer Priester fromme und eifrige Seelsorger sind. Ich protestiere ausdrücklich gegen das Streuen etwaiger Gerüchte in diesem Forum. Fakt ist vielmehr, dass Erzbischof Haas auch für unkonventionelle Lösungen offen ist: etwa für weiterführende Studien, kategoriale Seelsorge, Aufträge im Ausland, Ausüben von Lehraufträgen neben der Seelsorge etc. Einem deutschen Bischof brauchst du mit soetwas gar nicht mehr zu kommen.

Dass Erzbischof Haas auch schon die eine oder andere "komische Pflanze" geweiht hat, ist unbestritten. Das gilt aber für jedes andere Seminar auch. Namentlich in Wien habe ich mehrfach Seminaristen kennengelernt, bei denen mir die Haare zu Berge standen.

Erzbischof Haas gibt der Erfolg recht. Vaduz steht als Erzbistum so gut da, wie kaum eine andere Diözese - was natürlich auch mit der sehr komfortablen Größe zusammenhängt. Er ist aber bei der Wahl der Seminaristen deutlich vorsichtiger als z. B. Bischof Krenn.

Es ist nicht leichter, in Vaduz geweiht zu werden, als andernorts. Der erfreuliche Unterschied ist, dass man mit Haas einen gut katholischen Bischof hat, der zu seinem Wort steht und auf den Mann sich verlassen kann. Das ist - Gott sei's geklagt! - in Deutschland ja alles andere als selbstverständlich!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von iustus »

Kilianus hat geschrieben:Außerdem scheint sich der Erzbischof auch schon als Ansprechpartner für Leute herumgesprochen zu haben, die partout eine Weihe haben wollen, sie aber anderswo aus guten Gründen (ich rede nicht von einem Hang zum Rosenkranzgebet) nicht bekommen.
Vor allem hat sich der Erzbischof als Ansprechpartner für Leute herumgesprochen, die nicht unter deutschen Bischöfen Priester werden WOLLTEN und WOLLEN.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von cantus planus »

iustus hat geschrieben:
Kilianus hat geschrieben:Außerdem scheint sich der Erzbischof auch schon als Ansprechpartner für Leute herumgesprochen zu haben, die partout eine Weihe haben wollen, sie aber anderswo aus guten Gründen (ich rede nicht von einem Hang zum Rosenkranzgebet) nicht bekommen.
Vor allem hat sich der Erzbischof als Ansprechpartner für Leute herumgesprochen, die nicht unter deutschen Bischöfen Priester werden WOLLTEN und WOLLEN.
Sic! Auch hier wäre "[...] aus gutem Grund." zu ergänzen. :ja:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von Kilianus »

Ich habe genug gehört, um skeptisch zu bleiben, ob da immer alles so läuft, wie es laufen soll. (Was natürlich nicht heißt, daß immer alles so läuft, wie es nicht sein soll.)

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von iustus »

Von wem? Von neidischen Personalreferenten deutscher Bistümer? Oder von Personen, die alle Inhalte des Katechismus bejahen?


Hier das Video zum Thema:

http://www.gloria.tv/?media=26811

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von Niels »

Ausschnitte (ca. 7 min) der Dvd kann man hier sehen: http://vimeo.com/4697172 (Vorbestellung bis 1.6.29 möglich)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von Niels »

Hier kann man den Inhalt der DVD ansehen: http://www.vimeo.com/6115867
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von Petra »

Niels hat geschrieben:Klingt recht vielversprechend (habe direkt 3 Stück vorbestellt) :
Eine humor- und vor allem theologisch gehaltvolle Einführung zu Wesen und Ablauf der Heiligen Messe.
http://www.diemesse.org
Bin gerade am Reinhören, sehr gute Idee und Umsetzung! (Dieses volle Bierglas :D , bisher bin ich hin und wech von dem Projekt).
Fr. Johannes hat geschrieben:Langeweile ist für viele - nicht nur Gelegenheits- Kirchgänger - ein mühsamer Begleiter des sonntäglichen Gottesdienstes. Selbst mit Ablenkungen wie dem Betrachten der Schuhe des Banknachbarn, dem Zählen der Engelsköpfe oder Steinfliesen lässt sich die Zeit in der Kirchbank nur leidsam überbrücken.
:D

Vorhin beim Kurzüberblick war der Hochaltar etwas neu für mich, aber es ist alles ganz ordentlich. Also auch was zum Lernen für Tradis, die überzeugt sind, beim NOM wäre Händchenhalten verpflichtend.

Dank an Fr. Johannes und an Niels.

Fürs Stundengebet könnte man auch mal sowas machen. Na wie wärs, ihr Oratoriumler?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von cantus planus »

Petra hat geschrieben:Vorhin beim Kurzüberblick war der Hochaltar etwas neu für mich, aber es ist alles ganz ordentlich. Also auch was zum Lernen für Tradis, die überzeugt sind, beim NOV wäre Händchenhalten verpflichtend.
:daumen-rauf:

Es gibt übrigens auch Modernisten, die das glauben. :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von Petra »

cantus planus hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Vorhin beim Kurzüberblick war der Hochaltar etwas neu für mich, aber es ist alles ganz ordentlich. Also auch was zum Lernen für Tradis, die überzeugt sind, beim NOM wäre Händchenhalten verpflichtend.
:daumen-rauf:

Es gibt übrigens auch Modernisten, die das glauben. :breitgrins:
Meinst du mit "Modernisten" normale Katholiken, die die normale Mess-Liturgie nicht ablehnen? Die Normalos wissen, dass es Händchenhalten meist nur in kath. Kindergottesdiensten gibt.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: DVD gegen Langeweile im Gottesdienst

Beitrag von Ecce Homo »

Petra hat geschrieben: Fürs Stundengebet könnte man auch mal sowas machen. Na wie wärs, ihr Oratoriumler?
Das wär super - hat jemand eine Videokamera? Bock zu so einem Filmprojekt hätt ich ehrlich! Mir liegt das STundengebet total am Herzen!
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema