Was ist soziale Gerechtigkeit?

Schriftexegese. Theologische & philosophische Disputationen. Die etwas spezielleren Fragen.
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Was ist soziale Gerechtigkeit?

Beitrag von Pit »

Hallo "Kreuzganster",

in Debatten taucht regelmäßg das Schlag - und/oder Kampfwort "soziale Gerechtigkeit" auf.
Gibt es sie denn (zumindest teilweise) und kann es sie überhaupt geben?

Gruß, Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
sca81
Beiträge: 109
Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 11:08
Wohnort: Österreich

Beitrag von sca81 »

Die "soziale Gerechtigkeit" gibt es nicht....

De facto ist das, was wir unter "soziale Gerechtigkeit" verstehen, sogar eine Pervertierung des Gerechtigkeitsbegriffs.

Soll es etwa gerecht sein, gut Verdienenden unter hoheitlicher Gewaltanwendung (mit den Steuern als "Waffe") das mühsam Erarbeitete und Ersparte wegzunehmen, um das Geld hernach den anderen, die ein niedriges Einkommen haben, zuzuschanzen, obwohl es ihnen in Wirklichkeit gar nicht zusteht? Diese Praktik verstößt gegen das Prinzip der Unantastbarkeit des Eigentums. Wie weit die Pervertierung des Begriffs der Gerechtigkeit gehen kann, zeigt das Buch "A Theory Of Justice" von John Rawls, das extrem totalitäre und auch atheistische Züge aufweist.

Zum anderen ist es nicht an uns Menschen, zu beurteilen, was gerecht ist und was nicht. Dazu müsste man allwissend sein – und das wird niemand von uns jemals sein. Wie kommt der fromme Hiob etwa dazu, mit zig Übeln geschlagen zu werden? "Warum ich, der ich doch nie gegen Deine Gesetze verstoßen habe?" fragt er im Alten Testament den Höchsten. Dieser antwortet mit Gegenfragen: "Wo warst du, als ich die Erde gründete?…Wer hat die Tore des Meeres verschlossen?…Hast du in deinem Leben je den Morgen herbeibefohlen, dem Frühtor seinen Platz gezeigt?…Kannst du die Bänder des Siebengestirns knüpfen, oder die Fesseln des Orion lösen?" Übersetzt ins Nichtbiblische, bedeutet das: "Was willst du Hascherl mit mir darüber diskutieren, was gerecht ist?"

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Behauptung (provokative)

Beitrag von sofaklecks »

Die Idee der sozialen Gerechtigkeit ist die Negation der Evolutionstheorie, weshalb diese Idee von der Kirche unterstützt wird.

sofaklecks

(Vorsicht, Satire)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Behauptung (provokative)

Beitrag von Linus »

sofaklecks hat geschrieben:Die Idee der sozialen Gerechtigkeit ist die Negation der Evolutionstheorie, weshalb diese Idee von der Kirche unterstützt wird.

sofaklecks

(Vorsicht, Satire)
Ich empfehle KsLK
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Asperges1976
Beiträge: 203
Registriert: Freitag 16. März 2007, 14:13
Wohnort: Bistum Trier

Beitrag von Asperges1976 »

Meine Auffassung mal ganz kurz zusammengefasst: Gerecht ist alles das, was gerechtfertigt ist.

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Simon

Beitrag von sofaklecks »

Bedauerlich, dass Simon von Cyrene nicht zur Ehre der Altäre erhoben wurde. Er hätte sich vorzüglich als Schutzpatron der Idee von der soizalen Gerechtigkeit geeignet.

Denn die, die am lautesten das "Kreuziget ihn" geschrieen hatten, wurden nicht gezwungen, in Konsequenz ihres Verlangens mitzuhelfen, das Kreuz auch zum Ort der Erfüllung ihres Verlangens zu schleppen. Dazu zwang man den, der von der Arbeit kam, also nicht mitgeschrieen hatte. Er schien der richtige Mann dafür, weil er in Übung war. Etwas mehr zu arbeiten, damit die anderen nicht arbeiten mussten, schien ihnen zumutbar und höchst plausibel.

sofaklecks

(Vorsicht, Satire!)

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Behauptung (provokative)

Beitrag von Peregrin »

sofaklecks hat geschrieben:Die Idee der sozialen Gerechtigkeit ist die Negation der Evolutionstheorie, weshalb diese Idee von der Kirche unterstützt wird.
Ja, überall Kommunisten, das ist mir auch schon gelegentlich aufgefallen.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Beitrag von Maria Magdalena »

Ich denke es ist eher eine Art " Kampfwort", um so gezielt Neid in der Bevöklerung zu schüren und somit wiederum ihnen die jeweilen politischen Meinungen " verkaufen zu können.

Raphael

Beitrag von Raphael »

Laßt doch einfach auch in diesem Zusammenhang die Bibel zu Wort kommen:
............ Jedem wurde davon so viel zugeteilt, wie er nötig hatte.
(Apg 4, 35)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Vielleicht sollten wir in diesem Zusammenhang doch einmal in die katholische Soziallehre schauen.

Was ist Soziallehre? Was ist katholisch?

Was bedeutet "Gefüge offener Sätze"?

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Raphael hat geschrieben:Laßt doch einfach auch in diesem Zusammenhang die Bibel zu Wort kommen:
............ Jedem wurde davon so viel zugeteilt, wie er nötig hatte.
(Apg 4, 35)
Und wer verhungerst hats nicht besser verdient?

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Satire, die dritte

Beitrag von sofaklecks »

Die Idee der sozialen Gerechtigkeit wird durch die Sozialpolitik verwirklicht. Diese wiederum ist der verzweifelte Versuch, einen Krebskranken durch eine Hühneraugenoperation zu heilen.

sofaklecks

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Sozialpolitik ist der christliche Versuch von Nächstenliebe in politischem Kontext. Sozialpolitik ist Politik für die Akteure der Sozialpolitik. Sozialpolitik ist Wirtschaftspolitik und Innenpolitik mit anderen Mitteln.

Benutzeravatar
berku
Beiträge: 121
Registriert: Sonntag 8. April 2007, 18:43
Wohnort: im schönen Südweststaat...

Beitrag von berku »

Liebe Freunde,

auch wenn dieses Thema unerschöplich ist und von uns niemals zur völligen Zufriedenheit gelöst werden kann, empfehle ich dennoch die Lektüre der katholischen Soziallehre! Darin ist im Geiste des Evangeliums alles gesagt - auch wenn es gerade heute kaum jemand so sehen will..
Grüße von Berku!

Lest Matthäus 5 - 7

Raphael

Beitrag von Raphael »

FioreGraz hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Laßt doch einfach auch in diesem Zusammenhang die Bibel zu Wort kommen:
............ Jedem wurde davon so viel zugeteilt, wie er nötig hatte.
(Apg 4, 35)
Und wer verhungerst hats nicht besser verdient?

LG
Fiore
Nein, dem Verhungerten wurde offensichtlich weniger zugeteilt, als er nötig hatte!

Verantwortlich für die Zuteilung des Nötigen sind jedoch nicht die Bedürftigen, sondern diejenigen, die über das Nötige Verfügungsmacht haben ..............

P.S. Für eine gelungene Provokation ein viel zu blödsinnige Frage Deinerseits, Fiore! :roll:

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema