Seite 10 von 10

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Dienstag 6. November 2012, 18:24
von christian12
Robert Ketelhohn hat geschrieben:In Ordinatio sacerdotalis. ;D
Soweit war ich auch schon. - Dann muss ich wohl selbst zum Kanonisten werden...und ich dachte, mir das ersparen zu können...:pfeif:

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Dienstag 6. November 2012, 19:47
von Robert Ketelhohn
christian12 hat geschrieben:Dann muss ich wohl selbst zum Kanonisten werden
Nee, Dogmatiker.

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 12:34
von christian12
Was für Berufe, bei denen das Geschlecht Zugangsvoraussetzung ist, gibt es eigentlich sonst noch? (Mir fallen da eigentlich nur Schauspieler ein...und bei diesem Beruf besteht ja auch ne gewisse Analogie zum Priesteramt.)

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 13:49
von Protasius
christian12 hat geschrieben:Was für Berufe, bei denen das Geschlecht Zugangsvoraussetzung ist, gibt es eigentlich sonst noch? (Mir fallen da eigentlich nur Schauspieler ein...und bei diesem Beruf besteht ja auch ne gewisse Analogie zum Priesteramt.)
Sopranisten und Bässe sind in ihrem Geschlecht auch ziemlich festgelegt.

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 14:22
von taddeo
Protasius hat geschrieben:Sopranisten und Bässe sind in ihrem Geschlecht auch ziemlich festgelegt.
:kugel:
Das glaubst auch bloß Du ... :D
Ich kenne sowohl männliche Soprane als auch weibliche Bassisten, und zwar nicht nur jeweils einen. ;D

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 14:55
von Hubertus
christian12 hat geschrieben:Was für Berufe, bei denen das Geschlecht Zugangsvoraussetzung ist, gibt es eigentlich sonst noch? (Mir fallen da eigentlich nur Schauspieler ein...und bei diesem Beruf besteht ja auch ne gewisse Analogie zum Priesteramt.)
Frauenbeauftragter. :unbeteiligttu:



Ich würde allerdings 'Priester' nicht zu den gewöhnlichen 'Berufen' zählen.

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 14:59
von taddeo
Hubertus hat geschrieben:
christian12 hat geschrieben:Was für Berufe, bei denen das Geschlecht Zugangsvoraussetzung ist, gibt es eigentlich sonst noch? (Mir fallen da eigentlich nur Schauspieler ein...und bei diesem Beruf besteht ja auch ne gewisse Analogie zum Priesteramt.)
Frauenbeauftragter. :unbeteiligttu:
Da kenn ich nur ein paar wenige, die den Job wirklich ernstnehmen:
Boris Becker, Loddar Matthäus, Joschka Fischer und Gerhard Schröder.

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 15:21
von Pilgerer
christian12 hat geschrieben:Was für Berufe, bei denen das Geschlecht Zugangsvoraussetzung ist, gibt es eigentlich sonst noch? (Mir fallen da eigentlich nur Schauspieler ein...und bei diesem Beruf besteht ja auch ne gewisse Analogie zum Priesteramt.)
Familienministerin - seit 1985 fest in Frauenhand

Abgesehen davon gibt es noch manch dreckige und anstrengende Berufe, die in der Praxis nur etwas für Männer sind. Dort würde sich keine Feministin hin verirren.

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 16:52
von christian12
Hubertus hat geschrieben:Frauenbeauftragter. :unbeteiligttu:
Guter Hinweis!
Pilgerer hat geschrieben:...Familienministerin...
:D der war auch gut

Es geht mir ernsthaft um Berufe, bei denen Frauen aufgrund ihres Geschlechts prinzipiell abgelehnt werden können/müssen.

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 17:47
von Raphael
christian12 hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:Frauenbeauftragter. :unbeteiligttu:
Guter Hinweis!
Pilgerer hat geschrieben:...Familienministerin...
:D der war auch gut

Es geht mir ernsthaft um Berufe, bei denen Frauen aufgrund ihres Geschlechts prinzipiell abgelehnt werden können/müssen.
Nun, wenn man sich als Frau bei den Chippendales bewirbt, hat man prinzipiell schlechte Karten .......

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 19:46
von Pilgerer
christian12 hat geschrieben:Es geht mir ernsthaft um Berufe, bei denen Frauen aufgrund ihres Geschlechts prinzipiell abgelehnt werden können/müssen.
Wie ich schon andeutete: die typischen Drecks- und Schweiß-Arbeiten wie z.B. Maurer, Fließenleger etc. Hast du schonmal eine Feministin auf einer Baustelle gesehen?

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 19:48
von Senensis
Ein Mann kann andererseits nicht Mutter werden. Das find ich mal diskriminierend.

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 19:49
von taddeo
Pilgerer hat geschrieben:
christian12 hat geschrieben:Es geht mir ernsthaft um Berufe, bei denen Frauen aufgrund ihres Geschlechts prinzipiell abgelehnt werden können/müssen.
Wie ich schon andeutete: die typischen Drecks- und Schweiß-Arbeiten wie z.B. Maurer, Fließenleger etc. Hast du schonmal eine Feministin auf einer Baustelle gesehen?
Ich kann mich nicht erinnern, auf nem Gemeindebauhof oder bei der Müllabfuhr schon mal ne Frau als Beschäftigte gesehen zu haben. :hmm:

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 19:51
von taddeo
Senensis hat geschrieben:Ein Mann kann andererseits nicht Mutter werden. Das find ich mal diskriminierend.
Das ist nicht diskriminierend, da sind wir froh drum.
Wenn wir Männer Kinder auf die Welt bringen müßten, gäb's maximal 1-Kind-Familien.
Zweimal würde sich kein Mann sowas antun. Frauen sind da offensichtlich toleranter.

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 20:04
von Gamaliel
christian12 hat geschrieben:Was für Berufe, bei denen das Geschlecht Zugangsvoraussetzung ist, gibt es eigentlich sonst noch?
Japanischer Kaiser, Profi-Sumoringer, Navy Seal,...

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 21:25
von Robert Ketelhohn
taddeo hat geschrieben:Da kenn ich nur ein paar wenige, die den Job wirklich ernstnehmen:
Boris Becker, Loddar Matthäus, Joschka Fischer und Gerhard Schröder.
Wirklich Geschmack hat von denen allerdings nur Fischer gezeigt. Was
man umgekehrt von seiner jüngsten Frau leider nicht sagen kann.
Bild

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 21:26
von Senensis
taddeo hat geschrieben:
Senensis hat geschrieben:Ein Mann kann andererseits nicht Mutter werden. Das find ich mal diskriminierend.
Das ist nicht diskriminierend, da sind wir froh drum.
Wenn wir Männer Kinder auf die Welt bringen müßten, gäb's maximal 1-Kind-Familien.
Zweimal würde sich kein Mann sowas antun. Frauen sind da offensichtlich toleranter.

Okay. Und ich bin ganz froh drum, daß Frauen nicht Priester werden können.

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 21:27
von Robert Ketelhohn
Pilgerer hat geschrieben:
christian12 hat geschrieben:Familienministerin - seit 1985 fest in Frauenhand
Ich denke, die ist mit Ole Schröder verheiratet, dem Dalai-Lama-Adepten?

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 21:29
von Robert Ketelhohn
christian12 hat geschrieben:Es geht mir ernsthaft um Berufe, bei denen Frauen aufgrund ihres Geschlechts
prinzipiell abgelehnt werden können/müssen.
Es gibt allen Ernstes immer mal wieder Kerle (hm), die sich als Hebammen ver-
suchen. In der Regel (haha) geben die längstens binnen Jahresfrist wieder auf.

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 22:08
von Juergen
christian12 hat geschrieben:Es geht mir ernsthaft um Berufe, bei denen Frauen aufgrund ihres Geschlechts
prinzipiell abgelehnt werden können/müssen.
Ja, z.B. Samenspender. :tuete:

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 22:42
von Robert Ketelhohn
Leihmutter.

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 23:36
von Juergen
Juergen hat geschrieben:
christian12 hat geschrieben:Es geht mir ernsthaft um Berufe, bei denen Frauen aufgrund ihres Geschlechts
prinzipiell abgelehnt werden können/müssen.
Ja, z.B. Samenspender. :tuete:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Leihmutter.
Wieso können/müssen Frauen prinzipiell als Leihmütter abgelehnt werden (außer aus moralischen Gründen)?

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Freitag 23. November 2012, 07:31
von Protasius
Juergen hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
christian12 hat geschrieben:Es geht mir ernsthaft um Berufe, bei denen Frauen aufgrund ihres Geschlechts
prinzipiell abgelehnt werden können/müssen.
Ja, z.B. Samenspender. :tuete:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Leihmutter.
Wieso können/müssen Frauen prinzipiell als Leihmütter abgelehnt werden (außer aus moralischen Gründen)?
In diesem Fall haben wir es umgekehrt mit einer Aufgabe zu tun, die nur Frauen vollbringen können. Männer sind naturgemäß unfähig ein Kind zu gebären.

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Freitag 23. November 2012, 07:37
von Robert Ketelhohn
Als Ammen taugen Männer auch schlecht.

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Verfasst: Freitag 23. November 2012, 08:43
von Vir Probatus
Juergen hat geschrieben:
christian12 hat geschrieben:Es geht mir ernsthaft um Berufe, bei denen Frauen aufgrund ihres Geschlechts
prinzipiell abgelehnt werden können/müssen.
Ja, z.B. Samenspender. :tuete:
Als "Beruf" ist das doch sicher auch für Männer zu anstrengend.

Ich bin Spender von Beruf,
ein dreifach Hoch, dem der dies goldne Handwerk schuf
...
rechte Hand meine Rohrzange,
so wird mir so schnell nicht bange,
Ich bin Spender von Beruf.

So oder ähnlich.