Neues vom Großen Bruder

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Ewald Mrnka »

pierre10 hat geschrieben:Gespräch zwischen 2 Herren in Paris 1951.

"Sag mal, was soll der Unsinn, dass man heute nicht mehr weiß, wie sein Geld anlegen ohne es zu verlieren?"
Meint der andere: "Mein Großvater mütterlicherseits hat sein ganzes Leben Staatsobligationen gekauft, die sollten besonders sicher sein. Den ernähren wir heute, denn seine Papiere sind nichts mehr wert. Der Vater meines Vaters dagegen hat sein ganzes Leben Goldmünzen gesammelt. Man hat ihn ausgelacht, denn Gold bringt ja nun einmal keine Zinsen. Er macht heute, mit über 80, jede Woche einen Spaziergang zu seiner Bank, holt ein paar Münzen aus den Schließfach, davon kann er herrlich die ganze Woche leben. Und er hat ausgerechnet, dass seine Münzen es ihm erlauben, 147 Jahre alt zu werden."

Pierre mit einem Lächeln.
Für Pfundnote aus dem Jahre 1912 ist heute gut einen Euro wert, ein Pfund in Gold dagegen knapp 170 Euro.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ja, und die Goldzähne findet man noch im Grab, wenn
eure Gerippe schon zu Staub zerfallen sind. :ikb_nopity:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Nochmals

Beitrag von Raimund J. »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Wie sahs denn in deutschen Schulen vor 30 Jahren aus? Und wie siehts heute aus? Und 90 % der Deutschen sind damit zufrieden und wählen auch heute noch die Parteien, die diese Veränderungen eingefädelt haben.
Welche Veränderungen meinst Du?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Re: Nochmals

Beitrag von Kurt »

lifestylekatholik hat geschrieben:Mach die Augen auf! Kuck dir die Wirklichkeit an! Komm aus deinem bourgeois-weißen geistigen Ghetto raus!
Wäre fast schon eine Abituraufgabe: "Interpretieren Sie die Aussagen des Autors." Man könnte Seitenweise schreiben. :vogel:

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Re: Wertverfall

Beitrag von Kurt »

sofaklecks hat geschrieben:Weisst du, Raphael, ich erinnere mich noch gut an deine hämischen Kommentare zur Postbank als der Kurs fiel. Als er dann stieg, war das es hier sehr ruhig.
So könnte es ungefähr weitergehen:



Die Tiefststände stehen also noch bevor :erschrocken:
Es kann natürlich auch alles ganz anders kommen...

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Juergen »

Ich habe gerade mal kurz in den Kaffeesatz geschaut, und bin zu einem anderen Ergebnis gekommen :freude:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Raphael

Re: Wertverfall

Beitrag von Raphael »

Kurt hat geschrieben:
sofaklecks hat geschrieben:Weisst du, Raphael, ich erinnere mich noch gut an deine hämischen Kommentare zur Postbank als der Kurs fiel. Als er dann stieg, war das es hier sehr ruhig.
So könnte es ungefähr weitergehen:



Die Tiefststände stehen also noch bevor :erschrocken:
Es kann natürlich auch alles ganz anders kommen...
Also diese Prognose ist wahrhaft supercalifragilisticexpialidocious. ;D

Insbesondere gefällt, daß ab Mai 2009 keine Zeitangabe mehr auf der x-Achse gemacht wird! :D :D :D

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Kurt »

Juergen hat geschrieben:Ich habe gerade mal kurz in den Kaffeesatz geschaut, und bin zu einem anderen Ergebnis gekommen :freude:
Kaffepreise sollten fallen.

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Au weh

Beitrag von sofaklecks »

Jetzt komm ich mir vor wie der Kleine aus dem Film "Krieg der Knöpfe", der am Ende jedes Abenteuers immer sagt: "wenn ich das gewusst hätte!"

Dann hätte ich die Postbank nie ewähnt und vor allem nicht wieder aufgewärmt.

Aber wie sagte mein Vater, Gott hab ihn selig, immer: "Wenn über eine dumme Sache gerade Gras gewachsen ist, muss immer ein alter Esel daherkommen, der es abfressen will."

In dem Fall ich.

sofaklecks,

trotzdem heiter

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von pierre10 »

"Wenn über eine dumme Sache mal endlich Gras gewachsen ist,
kommt immer ein Kamel daher, das alles wieder runter frisst."

P
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Raphael

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Raphael »

sofaklecks hat geschrieben:Jetzt komm ich mir vor wie der Kleine aus dem Film "Krieg der Knöpfe", der am Ende jedes Abenteuers immer sagt: "wenn ich das gewusst hätte!"

Dann hätte ich die Postbank nie ewähnt und vor allem nicht wieder aufgewärmt.

Aber wie sagte mein Vater, Gott hab ihn selig, immer: "Wenn über eine dumme Sache gerade Gras gewachsen ist, muss immer ein alter Esel daherkommen, der es abfressen will."

In dem Fall ich.

sofaklecks,

trotzdem heiter
pierre10 hat geschrieben:"Wenn über eine dumme Sache mal endlich Gras gewachsen ist,
kommt immer ein Kamel daher, das alles wieder runter frisst."

P
Jetzt dürft Ihr zwei Beiden Euch d'rum streiten, wer der Esel und wer das Kamel ist! :P

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Mir

Beitrag von sofaklecks »

Mir ist das eine Tier so lieb wie das andere.

Esel sind kluge Tiere, genügsam, arbeitswillig, (wenn sie wollen) rassige Sprinter und ausgesprochen hübsch. Dass sie als störrisch angesehen werden liegt daran, dass sie sehr gut beurteilen können, ob man sie ausnutzt oder gar ihnen etwas Gefährliches zumutet oder sie als Partner betrachtet.

Esel sind im Kommen. Guckst du:

http://www.blick.ch/news/ausland/jetzt- ... esel-74915

Und wer daran zweifelt, dass Esel hübsche Tiere sind, bitte sehr:

http://www.wissen.de/wde/generator/wiss ... img_1.html

Dass Jesus auf einem Pferd geritten sei, steht nirgends. Aber auf einem Esel.

Und was die Kamele angeht, so waren sie die Tiere der Heiligen Drei Könige. Und sind ebenso genügsam und geduldig und nützlich wie die Esel.

Nur vielleicht nicht ganz so hübsch. Aber das ist Geschmackssache.

sofaklecks

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: Mir

Beitrag von pierre10 »

sofaklecks hat geschrieben:Und wer daran zweifelt, dass Esel hübsche Tiere sind, bitte sehr:

http://www.wissen.de/wde/generator/wiss ... img_1.html

Dass Jesus auf einem Pferd geritten sei, steht nirgends. Aber auf einem Esel.

Und was die Kamele angeht, so waren sie die Tiere der Heiligen Drei Könige. Und sind ebenso genügsam und geduldig und nützlich wie die Esel.

Nur vielleicht nicht ganz so hübsch. Aber das ist Geschmackssache.

sofaklecks
Der mit den langen Ohren bin ich nicht, es ist Ramses II, ein junger Esel, der unserem Lipizzaner Gesellschaft leistet.

Bild

Pierre, der Esel liebt, es ist unser 2. Esel, der Erste, Charly war bei uns von 1974 bis 88

Bild
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Raphael

Re: Mir

Beitrag von Raphael »

sofaklecks hat geschrieben:Esel sind kluge Tiere, genügsam, arbeitswillig, (wenn sie wollen) rassige Sprinter und ausgesprochen hübsch. Dass sie als störrisch angesehen werden liegt daran, dass sie sehr gut beurteilen können, ob man sie ausnutzt oder gar ihnen etwas Gefährliches zumutet oder sie als Partner betrachtet.
Die Sichtweise auf Esel ist offenbar höchst unterschiedlich, Deine Ode an die Esel ist da wohl eher als Ausnahmeerscheinung anzusehen. :pfeif:

Die scholastischen Theologen verbanden mit dem Esel folgende Geschichte: Guckst Du hier!
sofaklecks hat geschrieben:Und was die Kamele angeht, so waren sie die Tiere der Heiligen Drei Könige.
Jesus äußerte sich eines Tage auch über die Kamele .....

Auch wenn Dir die Textstelle bekannt sein dürfte, sei sie - weil sie so überaus einleuchtend ist - nochmals zitiert:
Denn eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als daß ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.
(Lukas 18, 25)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von taddeo »

Im Alten Testament ist die wichtigste "Esel"-Stelle wohl die von Bileams Esel (Numeri 22, 21ff).

Und das mit dem Kamel und dem Nadelöhr beruht wohl darauf, daß es in Jerusalem ein Stadttor gab, das im Volksmund diese Bezeichnung trug. Während alle Stadttore über Nacht geschlossen waren, blieb dieses "Nadelöhr" immer offen, so daß auch Spätheimkehrer noch in die Stadt konnten. Allerdings war dieses Tor (das wohl eher eine kleine Tür war) so eng und niedrig, daß kein Feind mit Rüstung und Bewaffnung - geschweige denn zu Pferd - hineinkommen konnte.

Raphael

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Raphael »

taddeo hat geschrieben:Und das mit dem Kamel und dem Nadelöhr beruht wohl darauf, daß es in Jerusalem ein Stadttor gab, das im Volksmund diese Bezeichnung trug. Während alle Stadttore über Nacht geschlossen waren, blieb dieses "Nadelöhr" immer offen, so daß auch Spätheimkehrer noch in die Stadt konnten. Allerdings war dieses Tor (das wohl eher eine kleine Tür war) so eng und niedrig, daß kein Feind mit Rüstung und Bewaffnung - geschweige denn zu Pferd - hineinkommen konnte.
Interessanterweise ist ja in dem Ausspruch Jesu kein absolutes Auschlußkriterium zu sehen.
Mithin kann man davon ausgehen, daß es wohl darauf ankommt, wie der Reiche mit seinem Vermögen umgeht.
Auf den Umgang mit dem Reichtum wird ja auch in dem Gleichnis mit den Dienern und den ihnen anvertrauten Talenten (Matthäus 25, 14) verwiesen.

Darüber hinaus gibt es dann noch die Ebene, auf der nicht der materielle Reichtum des Einzelnen sondern eher das ideelle Vermögen (Fähig- und Fertigkeiten manueller und intellektueller Art) zu betrachten ist.
Man kann daher froh sein, wenn man einen guten Anwalt vor dem Gericht Gottes hat. :)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Juergen »

Manche Handschriften haben statt des Kamels ja auch ein Seil. -- Vielleicht ist das jedoch aus Kamelhaar. :hmm:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von pierre10 »

Übrigens: Esel sind, und ich habe lange Erfahrung mit ihnen, viel intelligenter als z.B. Pferde.Esel können z.B. kombinieren, so machen sie die Riegel der Tore auf, was die Pferde kaum einmal können.

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Juergen »

Gott schuf den Esel und sprach zu ihm: "Du bist ein Esel. Du wirst unentwegt von Morgens bis Abends arbeiten und schwere Sachen auf deinem Rücken tragen. Du wirst Gras fressen und wenig intellegent sein, aber du wirst 50 Jahre leben."
Darauf antwortete der Esel: "Lieber Gott, 50 Jahre sind viel zu viel, gib mir nicht mehr als 30 Jahre!" - Und so geschah es ...

Dann schuf Gott den Hund und sprach: "Du bist ein Hund. Du wirst über die Güter der Menschheit wachen, deren bester Freund sein. Du wirst das fressen, was der Mensch übrig lässt und 25 Jahre leben."
Der Hund antwortete: "Gott, 25 Jahre so ein Leben ist eine lange Zeit. Bitte gib mir nicht mehr als 10 Jahre." - Und so geschah es ...

Dann schuf Gott den Affen und sprach: "Du bist ein Affe. Du sollte von Baum zu Baum schwingen und verhalten wie ein Idiot. Du sollst lustig sein und 20 Jahre leben."
Da sprach der Affe: "Herr, 20 Jahre als größter Clown der Welt zu leben ist zu viel. Bitte gib mir nicht mehr als 10 Jahre." - Und so geschah es ...

Schließlich schuf Gott den Mann und sprach: "Du bist ein Mann, das einzige Lebewesen, das die Erde bewohnen wird. Du wirst deine Intelligenz nützen, um dir die anderen Geschöpfe untertan zu machen. Du wirst die Welt beherrschen und 20 Jahre leben."
Darauf sagte der Mann: "Oh Gott, für nur 25 Jahre so ein Mensch zu sein ist nicht genug. Bitte Herr, gib mir die 20 Jahre, die der Esel ausschlug, die 15 Jahre des Hundes und die 10 Jahre des Affen." - Und so ...

... sorgte Gott dafür, dass der Mann 25 Jahre als Mensch lebt, dann heiratet und 20 Jahre wie ein Esel von Morgens bis Abens arbeitet und schwere Lasten trägt. Dass er Kinder haben und 15 Jahre wie ein Hund leben, das Haus bewachen und nur das essen wird, was die Familie übrig lässt. Dann, in hohem Alter, lebt er 10 Jahre als Affe, verhält sich wie ein Idiot und amüsiert seine Enkelkinder.

Und so geschah es ...

:freude:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von civilisation »

Der "Rechtsstaat" greift durch:

http://gloria.tv/?media=2663

Andererseits jedoch erhält ein amerikanischer Präsident, der die Abtreibung befürwortet, die Ehrendoktorwürde einer katholischen Universität.

Und dann besitzt dieser Typ noch die Frechheit von "Toleranz" zu sprechen.
Im gleichen Atemzug mahnte er allerdings einen respektvollen Umgang mit jenen an, die „nicht meiner Meinung sind“. Die angekündigte Rede des Präsidenten hatte scharfe Proteste von Abtreibungsgegnern, „Pro Life“-Aktivisten und vielen Vertretern der katholischen Kirche in den USA entfacht.
Quelle: http://www.tagesspiegel.de/politik/inte ... 23,28749

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Moment mal

Beitrag von sofaklecks »

Mal langsam,

die Haltung Obamas ist bekannt.

Wenn die Universität ihn auszeichnet, damit man ihn ausbuhen kann, wenn er seine Auffassung vertritt, sollte er ihr im Gegenzug jede Unterstützung wegen nachgewiesener Impertinenz streichen.

Mich erinnert das in fataler Weise an die Rede von Roman Herzog vor den Vertriebenen, die er abbrach und ging, als man ihn bei der Darlegung seiner bekannten Aufassung als "Vaterlandsverräter" beschimpfte. Ganz offenbar gelten bei der Durchsetzung von Prinzipien keine Anstandsregeln mehr.

Dort sowenig wie in diesem Forum, in dem der amerikanische Präsident als "Typ" bezeichnet wird, der die Frechheit habe, von "Toleranz" zu sprechen.

Höchst uncivilisiert, mit Verlaub.

sofaklecks

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Moment mal

Beitrag von lifestylekatholik »

sofaklecks hat geschrieben:Dort sowenig wie in diesem Forum, in dem der amerikanische Präsident als "Typ" bezeichnet wird, der die Frechheit habe, von "Toleranz" zu sprechen.
Nun ja, wie man angesichts der tausendfachen Ermordung Unschuldiger »Toleranz« einfordern kann, ist mir in der Tat nicht verständlich. Doch wohl nicht so: »Ich sage nichts gegen euch, wenn ihr nicht mordet, solange ihr nichts gegen mich sagt, wenn ich morde.« -- Das geht ja nicht auf.

Und wenn eine katholische Institution bekannte Leitfiguren antikatholischer Bewegungen auszeichnet, stellt sich die Frage, warum man als Katholik dann nicht lautstark dagegen protestieren dürfen soll.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Wo und wie

Beitrag von sofaklecks »

Keine Frage, da darf man protestieren. Aber da, wo der Protest angebracht ist, nämlich innerhalb der Universität.

Aber einen Gast einladen und dann in seiner Anwesenheit die Differenzen lautstark austragen, ob er hätte eingeladen werden dürfen oder nicht, das ist ganz schlechter Stil. Ausserdem so unendlich dumm.

sofaklecks

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7883
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von holzi »

In den amerikanischen Blog wurde in den letzten Wochen sehr viel zu dieser Thematik geschrieben. Es war auch im Vorfeld schon so, dass etliche Bischöfe der Universität geraten/befohlen hatten, diese Veranstatlung abzusagen. Die Universität hat auf all das gepfiffen. Klar, dass das Konsequenzen haben wird. Allerdings wird nicht der Staat die Gelder kürzen, sondern wohl die Kirche.

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Nachtrag

Beitrag von sofaklecks »

Wenn ich den Bericht richtig lese, hat Obama das wiederholt, was er bereits zuvor gesagt hatte. Es stand nicht zu erwarten, dass er seine Meinung ändert, weil er die Ehrendoktorwürde erhielt.

Sein Aufruf zu Toleranz richtete sich nicht an die Abtreibungsgegner, sondern an die, die seiner Auffassung sind.

Ich bin durchaus der Aufassung, dass eine Katholische Universität den Präsidenten zwar einladen, aber nicht mit der Ehrendoktorwürde auszeichnen sollte. Ich gehe aber davon aus, dass die Universität Regeln hat, nach denen solche Würdigungen vergeben werden. Wenn diese eingehalten wurden, sind die Regeln falsch.

Einmal mehr indes fürchte ich, dass die Form des Protestes zum Selbstzweck wird und dabei dem eigentlichen Anliegen schadet. Wenn die Gegner der Auszeichnung nicht erscheinen oder erscheinen, aber nicht applaudieren, dann wird durchaus klar, dass die Universität genau so eine polarisierende Entscheidung getroffen hat, dass der anderen Seite die Toleranz schwerfällt. Die Aufrufe zur Störung der Auszeichnung indessen machen erneut jedes Umdenken auf der anderen Seite schwierig, wenn nicht unmöglich. Und schaden damit der Sache, nämlich dem Kampf gegen die Abtreibungen.

sofaklecks

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Sehr gut

Beitrag von sofaklecks »

Sehr gut, Kurt,

der Tag heute entpricht deinem Muster.

Schaun mer mal.

sofaklecks

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Re: Sehr gut

Beitrag von Kurt »

sofaklecks hat geschrieben:Sehr gut, Kurt,
der Tag heute entpricht deinem Muster.
Ist es ein gutes oder ein schlechtes Zeichen, wenn Du dem Muster etwas abgewinnen kannst?

Übrigens ist das Spekulationsverhalten, also der Handel mit Wertpapieren nicht etwa wegen des zu Grunde liegenden Objektes, sondern unabhängig davon wegen der möglichen Aussicht auf Wertsteigerungen die eigentlich Ursache der momentanen Krise.
Eine Heuschrecke meinte mal auf die Frage, welcher Preis gerechtfertigt sei: Jener, den jemand bereit ist, dafür zu zahlen.
Hier drückt sich die ganze Perversion des Systems aus.
Als ich mal sehr durstig auf dem Gipfel einer Alpenhütte ankam, wollte ich mir dort eine Flasche Wasser kaufen. Was im Tal 1,40 wert war, sollte dort oben für 14,00 den Besitzer wechseln. Natürlich habe ich das bezahlt, weil ich ansonsten sicher verdurstet wäre. Aber schafft so etwas Werte?
Deshalb: Finger weg von Spekulationen. Nur in das investieren, wovon man völlig überzeugt ist, nur in das, was man sehr gut kennt und auch versteht. Und auch nur in das, was man wachsen sehen will.
Deshalb: Finger weg von der Postbank, weil keine der Bedingungen erfüllt sind - auch wenn einige Durstige bereit sind, jeden Preis zu zahlen.

kephas
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 4. November 2003, 12:04

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von kephas »

Juergen hat geschrieben:Das sind bestimmt alles Freimauer - oder?
Richtig: Die sind alle so böse (und wir sind so gut!). Und die sind gleichzeitig Freimaurer, Juden und Jesuiten. Die Koalition des Bösen. Kurz: Die Verschwörung überhaupt.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Sehr gut

Beitrag von cantus planus »

Kurt hat geschrieben: Als ich mal sehr durstig auf dem Gipfel einer Alpenhütte ankam, wollte ich mir dort eine Flasche Wasser kaufen. Was im Tal 1,40 wert war, sollte dort oben für 14,00 den Besitzer wechseln. Natürlich habe ich das bezahlt, weil ich ansonsten sicher verdurstet wäre. Aber schafft so etwas Werte?
Nein. Das ist unbegründbare Abzocke. Und zeugt obendrein von Charakterlosigkeit, denn der Wirt der Hütte weiss, dass den Wanderern notwendiges Wasser fehlt und nutzt diese Situation schamlos aus.

Gleiches erlebt ich einmal in Paris: hinter der Opéra Garnier kostete ein Glas Cola (0,2 l) 2,50 Euro, vor der Oper 11,- Euro. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Linus »

Markusplatz, Venedig, ein Kaffee 7,50 - ich hab mir gedacht, das spar ich und kauf mir 2 im Bräunerhof drum.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von cantus planus »

Oh, im Schatten der Kuppeln von San Marco gedenke ich nächstes Jahr meinen 30. Geburtstag zu feiern. Da kann ich ja schonmal für den Kaffee sparen. :ja:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Sehr gut

Beitrag von Peregrin »

cantus planus hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben: Als ich mal sehr durstig auf dem Gipfel einer Alpenhütte ankam, wollte ich mir dort eine Flasche Wasser kaufen. Was im Tal 1,40 wert war, sollte dort oben für 14,00 den Besitzer wechseln. Natürlich habe ich das bezahlt, weil ich ansonsten sicher verdurstet wäre. Aber schafft so etwas Werte?
Nein. Das ist unbegründbare Abzocke. Und zeugt obendrein von Charakterlosigkeit, denn der Wirt der Hütte weiss, dass den Wanderern notwendiges Wasser fehlt und nutzt diese Situation schamlos aus.
Vielleicht zeugt es auch von der Anlieferung per Hubschrauber und begründet sich dadurch. Wie kommt man eigentlich auf die Idee, daß ein Hüttenwirt verpflichtet sei, da oben am Berg zu sitzen und Wasserflaschen zu Supermarktpreisen feilzuhalten? Der Wanderer kann ja seine eigene Wasserflasche mitschleppen, wenn er keine Hüttenpreise zahlen will.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema