Ahmadineschad

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von cantus planus »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Ich habe gestern eine Gruppe iranischer Christen getroffen... sehr beeindruckende Menschen. Leider werden sie sogar in Deutschland bedroht.

Eine Schande, dass Menschen hier, die sich als Christen bezeichnen, Sympathien für dieses Regime haben, das Menschen tötet, weil sie Christen geworden sind. Da muss ich unausweichlich an das Rauch-Satans-Zitat denken, das. Paul VI. zugeschrieben wird.

Vater vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.
:klatsch: :klatsch: :klatsch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Clemens »

Freut mich, MND, dir auch einmal zustimmen zu können! :daumen-rauf:
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Enthüllungen

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Petra hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben: Deine pro-Islamischen und latent anti-Kirchlichen Einstellungen sind hinlänglich bekannt.
Latent :D
:mantel:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Ich habe gestern eine Gruppe iranischer Christen getroffen... sehr beeindruckende Menschen. Leider werden sie sogar in Deutschland bedroht.

Eine Schande, dass Menschen hier, die sich als Christen bezeichnen, Sympathien für dieses Regime haben, das Menschen tötet, weil sie Christen geworden sind. Da muss ich unausweichlich an das Rauch-Satans-Zitat denken, das. Paul VI. zugeschrieben wird.

Vater vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.

Du bist entweder ein verführter Dummkopf oder – nein: und – ein erbärmlicher Heuchler.
Obige Behauptung (»Régime …, das Menschen tötet, weil sie Christen geworden sind«) ist
falsch. Das hatten wir hier bereits mehrfach.

Und generell: Die sich hier als Hetzer gegen den Iran und Kriegtreiber hervortun und insge-
heim wahrscheinlich darauf hoffen, die Zionisten möchten Teheran doch endlich atomar aus-
radieren, die sollen bitte sehr endlich aufhören, für ihre bösartigen Phantasien „christliche“
Argumente zu erbrechen. Das ist Gotteslästerung in Reinkultur.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Robert Ketelhohn »

BBC-Perspektive:



Andere Perspektive:

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Juergen »

Berliner Umschau hat geschrieben:Politik: Wächterrat spricht von Unregelmäßigkeiten
Mehr Wähler als Wahlberechtigte

Von Jens Schneider

Der Wächterrat des islamischen Republik Iran hat zugegeben, daß es bei den Präsidentschaftswahlen am 12. Juni einige Unregelmäßigkeiten gegeben habe. So seien Wahlfälschungen in mindestens 50 Städten festgestellt worden. Dort habe es mehr Wähler gegeben als Wahlberechtigte.

Allerdings erklärte der Wächterrat auch, daß die Wahl gültig gewesen sei. Es seien zwar etwa 3 Millionen Stimmen zuviel abgegeben worden, doch müsse erst festgestellt werden, ob dadurch das Wahlergebnis beeinflußt worden sei. Offiziell hatte Amtsinhaber Mahmut Ahmadidnedschad mit rund 11 Millionen Stimmen Vorsprung gegenüber seinem Konkurrenten Mussawi gesiegt. Die beiden anderen Kandidaten spielten offiziell kein Rolle.

...
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Lutheraner »

Esperanto hat geschrieben:Genau, ich finde gut, dass es wenigstens noch diesen Gottesstaat gibt. Es ist zwar nicht unsere Religion, aber es ist immerhin eine verwandte Religion. Latent bin ich islamfreundlich.
Warum gehst Du nicht da hin? Christen werden im Iran toleriert, das sollte kein Problem sein. Das Klima ist angenehm, es gibt schöne Strände und sonntags beim Spaziergang kannst Du Eis essend zuschauen, wie ein paar Leute öffentlich ausgepeitscht oder an Autokränen aufgehängt werden. Das scheint den idyllischen Vorstellungen mancher Römer zu entsprechen...
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Florianklaus »

Römer? Diskutieren hier auch Italiener mit?

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Kurt »


Hoffentlich gibt es nicht noch mehr Opfer. Friedlicher Widerstand ist jedenfalls jeder gewalttätigen Auseinandersetzung vorzuziehen. Möge der Auftstand dem persischen Volk Frieden und Freiheit bringen.

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von asderrix »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Ich habe gestern eine Gruppe iranischer Christen getroffen... sehr beeindruckende Menschen. Leider werden sie sogar in Deutschland bedroht.

Eine Schande, dass Menschen hier, die sich als Christen bezeichnen, Sympathien für dieses Regime haben, das Menschen tötet, weil sie Christen geworden sind. Da muss ich unausweichlich an das Rauch-Satans-Zitat denken, das. Paul VI. zugeschrieben wird.

Vater vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.

Du bist entweder ein verführter Dummkopf oder – nein: und – ein erbärmlicher Heuchler.
Obige Behauptung (»Régime …, das Menschen tötet, weil sie Christen geworden sind«) ist
falsch. Das hatten wir hier bereits mehrfach.
Leider hast du’s immer noch nicht begriffen, aber danke allen diese Wahrheiten hier immer wieder reinschreiben!
Ich hab seit zwei Monaten wieder mal in das Thema geschaut und brauch jetzt bestimmt wieder zwei Monate um das was hier an (selbstzensiert) geschrieben wird zu verdauen. :/ :sauer: :motz: :nein: :nein: :nein:
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Edi »

asderrix hat geschrieben: Ich hab seit zwei Monaten wieder mal in das Thema geschaut und brauch jetzt bestimmt wieder zwei Monate um das was hier an (selbstzensiert) geschrieben wird zu verdauen. :/ :sauer: :motz: :nein: :nein: :nein:
Da gehts mir ähnlich. Wie kann man nur Leute wie Ahmadinedschad und Co. hochloben.
Auch wenn wir mit unserem westlichen System und dem Negativen und auch Schlimmen, was es hier gibt nicht einig sind, so muss man noch lange nicht deren System für gut und richtig halten. Sicherlich gibt es im Iran offiziell manche Dekadenz nicht, die wir hier haben, dafür gibt es andere schlimme Dinge.
Zuletzt geändert von Edi am Montag 22. Juni 2009, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Kurt »

Edi hat geschrieben:Wie kann man nur Leute wie Achmadinedschad und Co. hochloben.
Wir leben in einem Land der freien Meinungsäußerung.
Auch wenn wir mit unserem westlichen System und dem Negativen und auch Schlimmen, was es hier gibt nicht einig sind, so muss man noch lange nicht deren System für gut und richtig halten. Sicherlich gibt es im Iran offiziell manche Dekadenz nicht, die wir hier haben, dafür gibt es andere schlimme Dinge.
Das schlimmste am Iran scheint das Fehlen von Grundrechten zu sein, u.a. das der freien Meinungsäußerung, der Pressefreiheit etc.
ich sehe den schwerwiegensten Vorteil der jetzigen Situation darin, daß die USA augenscheinlich auf eine militärische Lösung (wie von Bush propagiert) verzichten, und stattdessen das Land durchgerüttelt wird. Sollte dabei eine demokratische Verfassung herauskommen, so ist der eingeschlagene Weg, auch wenn er von westlicher Seite gestützt, infiltriert und finanziert wird, jedem anderen Weg vorzuziehen.

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Kurt »

Aus der Verfassung des Iran:
Der Zorn der Nation

Die Veröffentlichung eines Schmähbriefes über den geehrten Stand der Geistlichkeit, insbesondere über Imam Chomeini, am 7. Januar 1977 durch das herrschende Regime hat diese Bewegung beschleunigt und führte zur Explosion des Volkszornes im ganzen Lande. Um den Zorn des Volkes zu bändigen, versuchte das Regime, diesen Protest blutig zu unterdrücken. Aber jene Aktion hat noch mehr Lebenskraft in den Adern der Revolution erweckt, und das ununterbrochene Beben der Revolution an jedem 7. und 40. Tag (vgl. Arba'in), dem jeweiligen Gedenktag zur Erinnerung an die Märtyrer der Revolution, hat dieser Bewegung immer mehr Leben, Begeisterung und Solidarität des Aufbegehrens im ganzen Lande zugeführt.

Alle Organisationen des Landes haben aktiv zum Sturz des despotischen Regimes durch Weiterführung der Volksbewegung mit gemeinsamen Streiks und Teilnahme an Straßendemonstrationen beigetragen. Die umfassende Zusammengehörigkeit von Frauen und Männern aus allen Gesellschaftsschichtten und allen religiösen und politischen Gruppierungen bestimmte in beachtenswerter Weise diesen Kampf; insbesondere hatten sich die Frauen in allen Arenen dieses großen Kampfes sehr aktiv und in breiter Front ausgezeichnet. Szenen jener Art, die eine Mutter mit einem Kind im Arm - den Gewehrläufen entgegen - zum Schlachtfeld eilend zeigen, drücken den bedeutenden Anteil dieses großen Teils der Gesellschaft an dem Kampf aus.
Einerseits scheint ja nun die Keule zurückzuschwingen. Andererseits kann man nicht wirklich einen Staat gutheißen, der auf den Fundamenten des Zorns gebaut ist. Was für eine Perversion einer Religion.

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von ar26 »

@ Raphael
Sagen wir es einmal so: Der eine Ring besteht aus 999er Gold. Die anderen Ringe haben vielleicht ein Teil Gold und 999 Teile unedles Metall. Dennoch scheinen sie so zu glänzen wie der edle Ring. Dieser Glanz verleitet Einige dazu, den Unterschied zwischen den Ringen nicht mehr wahrzunehmen.

Mich würde jetzt wirklich mal interessieren, warum ich als Angehöriger des wahren Glaubens Sympathie für den Heiden Ahmadinedschad empfinden soll? Nur weil wir einen gemeinsamen Gegner haben? Dann muss ich auch Symphatie für Rotchina empfinden.

Mich würde auch mal interessieren, ob ich durch Teheran laufen kann und dabei den Rosenkranz beten könnte? Im dekadenten Westen kann ich das (noch). Kann ich in Teheran jemanden zur Konversion zur Hl. Kirche bewegen, ohne das er oder auch ich Repressalien fürchten müssten? Auch das geht hier im dekadenten Westen noch.

Mir scheint, daß einige hier derart verbohrt in ihren Antizionismus sind, daß sie plötzlich einen schlecht gekleideten, schiitischen Guerillero zum Heilsbringer ausrufen. Das ist lächerlich und dient dem wahren Glauben nicht im Mindesten. Solche Typen wie Ahmadinedschad beschleunigen das Entstehen des Reichs des Antichristen nur. Das hat der Widersacher clever eingefädelt.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Nassos »

Ich sehe einerseits einen freidenkenden Staat. Wir schätzen heute nicht mehr, dass die Freiheiten, die wir haben, keine Selbstverständlichkeit sind.
Andersherum jedoch: zu viel Freiheit (oder was wäre das richtige Wort, wenn man von Freiheit die Verantwortung, die diese mitbringt, abzieht?) scheint dem Hirn nicht all zu gut zu tun. Wo hört man auf, ein denkener Mensch zu sein, wo, ein allein auf die Befriedigung der eigenen Bedürfnisse ausgerichtetes Wesen zu werden, ohne Moral (wie auch immer diese definiert sein mag)?

Gegenüber:
was wächst in einem Menschen an, dessen Leben komplett fremdbestimmt wird, und daher durchaus unterdrückt ist? Merkt er, dass er unterdrückt wird? Wie verhält sich jemand, wenn der Druck zu groß wird, oder urplötzlich der Druck verschwindet? Was kommt dann zum Vorschein?

Welches System ist denn besser?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 1537
Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
Wohnort: Frag den Igel
Kontaktdaten:

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Sebastian »

ar26 hat geschrieben:Solche Typen wie Ahmadinedschad beschleunigen das Entstehen des Reichs des Antichristen nur.
Womit denn, wenn ich fragen darf? Angenommen Ahmadinedschad wäre (was er aber nicht ist und auch der kurrupte Wächterrat, samt Ajatollah noch nicht mal) von der Grausamkeit gegenüber den Christen einem Diokletian gleich, so wäre das dortige Christentum, so es bestärkt von Gottes Gnade ausharrt, das wohl Standhafteste gegenüber dem Antichristen, da es wie ein Schwert ist, welches im Feuerofen geschmiedet wird und daher von besonderer Härte ist (so in etwa hat es Makarios oft verglichen).

Die Toleranz von Homo Ehen und dergleichen finde ich , bezogen auf den Antichristen, bedenklicher. Dafür sollte man sich in diesem Land viel mehr schämen und etwas dagegen unternehmen (auf friedlicher Ebene natürlich). Macht aber kaum einer :tuete:
Zuletzt geändert von Sebastian am Montag 22. Juni 2009, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von cantus planus »

Richtig. Aber man sollte nicht der Versuchung erliegen, das eine mit dem anderen Übel bekämpfen zu wollen. Der Zweck heiligt die Mittel eben nicht automatisch.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Lutheraner »

Florianklaus hat geschrieben:Römer? Diskutieren hier auch Italiener mit?
Ne, aber Spinner.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von ar26 »

@ Sebastian
Er beschleunigt, da er durch seine "schillernde" Existenz
das Handeln seiner Gegner in den Augen der modernen
Zeitgenossen gerechtfertigt erscheinen lässt. Ahmadinedschad
ist ein Typ der Streit sucht. Wer Streit sucht, findet ihn meistens
auch. Die übrigen Streitsüchtigen haben es dann leichter. Sie
können ihre wahre Motivation besser kaschieren.

Allein sein Interesse für deutsche Zeitgeschichte - eine wahrlich
existenzielle Frage für das Wohlergehen des persischen Volkes -
spricht hier Bände.

Ich hatte zudem auch nicht behauptet, daß er ein besonders
bedeutsamer Christenverfolger sei, er ist dem Kreuz nicht
wohlgesonnen, nicht mehr und nicht weniger. Es gibt aber
nun wirklich keinen Grund, den HERRN um Beistand für ihn
anzuflehen.
PS: Was die Sünden Sodoms, die es zu allen Zeiten gab, hierzu
beitragen sollen, erschließt sich mir nicht.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Juergen »

Nokia Siemens und der Iran... http://www.golem.de/96/67893.html

An der Technik wäre sicher auch unser Innenminister interessiert. :pfeif:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Muslim-Markt (22. Juni 2009) hat geschrieben:
Die Fehlinformationen für die Bürger in der Westlichen Welt hören nicht auf

Von Yavuz Özoguz

Während man im Iran nunmehr darüber nachdenkt, einige westliche Diplomaten wegen agitatorischer Einmischung ihrer Staaten in innere Angelegenheiten der Islamischen Republik Iran auszuweisen, hören die Fehlinformationen für die betrogenen Bürger der westlichen Welt nicht auf.

Jüngstes Beispiel für diese Fehlinformation der Bürger der westlichen Welt ist die implizierte Behauptung, dass der iranische Press-TV-Sender eingeräumt habe, dass 3 Mio. Stimmen gefälscht wären. Was muss man für eine Vorstellung über die Iraner haben, dass sie herausfinden, dass 3. Mio. Stimmen gefälscht wurden und die Proteste dann abflauen! Tatsächlich wurde herausgefunden, dass in ca. 50 Städten die Zahl der abgegeben Stimmen teils höher war, als die Zahl der bekannten stimmberechtigten Bevölkerung. Und das betrifft 3. Mio. Stimmen. Das bedeutet nicht, dass Mousawi drei Mio. Stimmen hätte mehr bekommen müssen. Eine Wahlbeteiligung von über 100 Prozent in manchen Städten ist im Iran übrigens ganz normal. Im Gegensatz zu Deutschland kann jeder Iraner an jedem beliebigen Ort wählen (deshalb gibt es ja auch den Farbklecks auf den Finger). Offenbar haben über 3 Millionen Personen das getan, z.B. durch Reisen oder Pendeln. So können in einem Wahlbezirk z.B. nur 900 Menschen wohnen aber 1000 Stimmen abgegeben worden sein. Die fehlen dann in anderen Bezirken. Am Gesamtergebnis ändert das nicht, was bei einer Wahlbeteiligung von 85% deutlich wird. Man stelle sich vor, die Regelung wäre ähnlich in Deutschland, dann kämen viele Städte mit breitem Umland zu einem ähnlichen Ergebnis, da viele Bürger, die im Umland wohnen aber in der Stadt arbeiten, in der Stadt wählen würden.

Eine weitere Behauptung ist, dass das Internet abgeschaltet worden wäre. Tatsächlich waren zeitweilig manche Seiten absolut nicht erreichbar, wie die deutsche Redaktion des Senders IRIB. Das lag zum Teil an der totalen Überlastung des auf solch einen Ansturm nicht vorbereiteten Netzes. Aber aus zuverlässiger Quelle in der Redaktion des Senders IRIB haben wir auch erfahren, dass es massive Hackerattacken aus der Westlichen Welt auf die Seite gegeben hat, um sie lahm zu legen, offenbar um dann behaupten zu können, die Seite wäre gesperrt. Es ist davon auszugehen, dass jene Attacken auch andere Seiten betroffen haben.

Des Weiteren wird behauptet, dass “hohe Geistliche“, wie Montezari zum Umsturz aufgerufen hätten, da sie das System massiv kritisiert hätten. Manche deutsche Zeitung rühmt sich mit einem Interview mit jenem Geistlichen, der zur Zeit von Ay. Chomeini wegen seiner Verwicklung in US-Beziehungen entmachtet wurde. Fällt aber niemandem auf, dass die massive Kritik jenes Geistlichen im Iran erfolgt und ohne Probleme? Welches System hat wahre Meinungsfreiheit? Was würde in Deutschland mit einem “Geistlichen“ geschehen, der zum Umsturz aufruft?

Eine weitere Spekulation ist, dass der Expertenrat in Qum geheim tagen würde und Rafsandschani, der sich derzeit dort angeblich aufhalte, versuche eine Art geheimen Umsturz zu fabrizieren. Bedauerlicherweise schreibt darüber das u.a. die sonst für seine Seriosität bekannte Telepolis. Dort ist von “geheimen Treffen“ des Expertenparlaments in Qum die Rede, für die sich Rafsandschani im Qum aufhalte. Leider wird hier einmal mehr die Unkenntnis über die Verhältnisse im Iran deutlich. Zwar befindet sich im Qum die Theologische Hochschule. Aber die über 80 Geistlichen des Expertenparlaments sind über das gesamte Land und sogar das Ausland verteilt. Nur eine kleine Minderheit von einer Handvoll Gelehrten befindet sich in Qum. Würden sich dort die berühmtesten Gelehrten des Landes – teils aus dem Ausland angereist – allesamt herumbewegen, könnte von einem “geheimen Treffen“ kaum die Rede sein. Selbst wenn die sich allesamt in irgendwelchen Kellern verstecken würden, müsste zumindest auffallen, dass sie allesamt nicht an ihren eigentlichen Wirkungsorten sind. Das aber ist nicht der Fall.

Hingegen ist es wahr, dass die Tochter von Rafsandschani gestern zeitweilig als Anführerin einer “Oppositionsveranstaltung“ festgenommen wurde. Die Bevölkerungen der Westlichen Welt müssen sich die Frage stellen, auf welcher Seite sie eigentlich stehen wollen – nicht nur im Iran: Auf der Seite von Milliardären oder auf der Seite des Volkes. Die Regierungen der westlichen Welt haben klar gemacht, auf welcher Seite sie beim Machtkampf Milliardäre gegen die Weltbevölkerung stehen. Und die Bevölkerungen müssen sich die Frage stellen, ob sie weiterhin jene Regierungen wiederwählen wollen.

Die aktuelle Entwicklung im Iran ist ein Selbstreinigungsprozess, der mehr Westliche Einflussmöglichkeiten zerreißen wird, als der Westen im letzten Jahrzehnt in mühevoller Kleinarbeit aufgebaut hat. Es ändert sich aber nichts an der Grundproblematik: Westliches Herrenmenschengebahren in Politik und Medien schadet nicht nur den Ländern, die man beeinflussen möchte, sondern auch der eigenen Bevölkerung. Und es wird niemals Frieden ohne Gerechtigkeit geben, weder im Iran noch in Deutschland. Wahlunterlegene Parteien haben nicht das Recht, aufgehetzt durch die Westlichen Welt Aufstände zu proben und ganze für den Westen unliebsame Systeme stürzen zu wollen! Die Welt kann sich jetzt vorstellen, was wohl im Libanon passiert wäre, hätte die Hizbullah knapp gewonnen.

Trotz all der Probleme, die im Iran entstanden sind, sind aber die allermeisten Iraner dankbar für die Entwicklung, denn sie konnten sich nicht nur enger mit ihrem System verbinden und zudem ihre eigene langsamere Entwicklung wieder beleben, sondern haben auch das entlarvte Gesicht aller Gegner des Islamischen Systems offen vorgeführt bekommen.

Bundeskanzlerin Merkel hat etwas geschafft, was viele Bundeskanzler vor ihr nicht geschafft haben: Deutschland wurde im iranischen Parlament in einem Atemzug mit England und Frankreich genannt in ihrer imperialistischen Intervention gegen den Iran. Es stellt sich auch hier die Frage, wem die Agitation der Bundeskanzlerin nützt? Seit wann hat ein Regierungschef in Deutschland irgendein Recht dieser Welt, Neuauszählungen in einem anderen Land zu verlangen? Es ist dieser Bundeskanzlerin zuzutrauen, dass sie Deutschland im Iran noch vor Frankreich, England, USA und Israel in der Antipathieliste aufsteigen lässt. Es ist dem Bundesbürger überlassen, dieses weltweite Auftreten – nicht nur im Iran – zu beenden und Deutschland wieder zum Freund der Völker zu machen, der nicht Soldaten und unverschämte Forderungen herumsendet, sondern partnerschaftliche Gerechtigkeit und wahre Entwicklungshilfe für die Länder, die es mehr danken als die Wirtschaftsbosse, die bisher von einer heuchlerischen Entwicklungshilfe profitiert haben.

Deutschland muss wieder ein Land für Frieden in der Welt werden und nicht ein Land der kriegerischen Agitation an der Seite der USA. Die Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland teilt diesen Gedanken; sie muss aber auch ihrer Verantwortung gerecht werden und diesem Gedanken in Wahlen Ausdruck verleihen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Esperanto
Beiträge: 735
Registriert: Dienstag 20. März 2007, 01:18

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Esperanto »

An der Wahlfälschung scheint allerdings doch sehr viel dranzusein - heute steht im SPIEGEL, dass ein Herr Asgari kürzlich einen merkwürdigen tödlichen Autounfall hatte, nachdem er sich daran gemacht hatte, die wahren Ergebnisse der Wahl zu verbreiten (die nämlich genau umgekehrt waren, also 60% für Musavi und 30% für Ahmadi Nezhad). Außerdem habe ich dort im SPIEGEL erfahren, dass Ahmadi Nezhad einer radikalen Sekte namens Hakkani angehört, die selbst Khomeini nicht geheuer war.
Und da andererseits Musavi ja auch ein frommer Mann ist, wäre ein Regierungswechsel im Iran ja gar nicht so schlecht für uns Religiöse. Ich befürchte halt nur, dass Musavi schlechte westliche TV-Programme und ähnliches erlauben würde, denn das ist ja das, was die iranische bessergestellte urbane Jugend sich wünscht und was man ihr nicht geben darf - wenigstens die Iraner sollen nicht verdorben werden, finde ich.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Ewald Mrnka »

Kurt hat geschrieben: Das schlimmste am Iran scheint das Fehlen von Grundrechten zu sein, u.a. das der freien Meinungsäußerung, der Pressefreiheit etc.
Eine klitzekleine Randbemerkung zum Thema "Grundrechte" in der Bundesrepublik:
Neulich ist hierzulande ein Mann wegen eines Meinungsdeliktes zu rund 12 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden; auch in der Bundesrepublik gibt es Tabus, heilige Kühe & eine sehr effektiv funktionierende political correctness.

So gut wie überall werden Systemgegner verhetzt, ausgegrenzt, diffamiert, schikaniert - aber bei "uns" dient es der der Sache des Grund- & -totalguten - daher ist es in sich gerechtfertigt & ok. :breitgrins: ............nur die Iraner dürfen nicht :breitgrins:, die haben sich an die Standards des Westens zu orientieren.

Merkel & Co. + alle Gutmenschen sollten vorsichtig sein, wenn sie mit ihren Fingerchen auf Machmud Achmedi-Nedschads Iran zeigen :breitgrins:
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Sebastian hat geschrieben:Angenommen Ahmadinedschad wäre (was er aber nicht ist und auch der kurrupte Wächterrat, samt Ajatollah noch nicht mal) von der Grausamkeit gegenüber den Christen einem Diokletian gleich, so wäre das dortige Christentum, so es bestärkt von Gottes Gnade ausharrt, das wohl Standhafteste gegenüber dem Antichristen, da es wie ein Schwert ist, welches im Feuerofen geschmiedet wird und daher von besonderer Härte ist (so in etwa hat es Makarios oft verglichen).
Es gibt keinen Grund, hier das Leid der Christen zu relativieren, die gefoltert und an Baukränen aufgehängt werden.

Alle iranischen Christen, die ich kenne, haben einen starken Glauben, aber es macht ihnen keinerlei Spass, "geschmiedet" zu werden und sie sehnen sich danach, dass all das Leid ein Ende hat.

Übrigens, wenn Verfolgung so wünschenswert wäre, warum werden dann St. Konstantin und Helena in der Orthodoxen Kirche so stark verehrt? Sollte man sie nicht, deinem Gedankengang folgend, dafür kritisieren, dass sie die Christenverfolgung beendet haben?

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Robert - Der Özuguz vom Muslim-Markt erhält Geldzuwendungen von der Kulturabteilung deer iranischen Botschaft. Kein Wunder, dass er so eifrig Propaganda macht.

Die Behauptung, man hätte überall wählen können, ist erstunken und erlogen. Man konnte nur dort wählen, wo man gemeldet ist. Ich kenne auch eine Iranerin aus Deutschland, die sich gerade in der Schweiz aufhielt. Sie wollte eigentlich an der Botschaft in Bern wählen, aber das ging nicht, weil sie in Deutschland am Konsulat gemeldet ist.

Hier übrigens eine wissenschaftliche Studie zu den Wahlfälschungen:
http://www.indybay.org/newsitems/29/ ... 63372.php

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben:das Leid der Christen zu relativieren, die gefoltert und an Baukränen aufgehängt werden
Warum lügst du so unverschämt? Wer bezahlt dich?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Robert Ketelhohn »

IRIB (15. Juni 2009) hat geschrieben:
Deutsche Künstler im Iran

Teheran (IRIB) - Das Festival "West Östlicher Diwan" wird in Iran veranstaltet. Eine aus dreißig Künstlern der Stadt Weimar bestehende Gruppe ist nach Unterzeichnung der Städtepartnerschaft zwischen Schiraz und Weimar in Schiraz eingetroffen. Dieses neue Weimarer Festival unter dem Motto "West Östlicher Diwan" will im Schiraz kulturelle Brücken zwischen Europa und der islamisch-arabischen Welt bauen. Schauspielerin Annett Renneberg rezitiert in dem rund 500 Jahre alten Paradiesgarten Dschahan Nama deutsche Gedichte. Zuvor wird sie am Hafiz-Monument mit einer iranischen Schauspielerin Verse der persischen Dichter Hafiz (um 1325-1390) und Saadi (um 1190-1283 oder 1291) auf Deutsch und Persisch vortragen. Die Reise ist Teil der am Mittwoch startenden zehntägigen Bürgerreise nach Teheran, Isfahan, Jazd, Schiraz und zur Persepolis.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Robert Ketelhohn »

IRIB (23. Juni 2009) hat geschrieben:
Sprecher des Wächterrats weist Behauptung westlicher Medien zurück

Teheran (IRIB/Farsnews/DER STANDARD) - Der Sprecher des iranischen Wächterrats Kadkhodaie hat Berichte westlicher Medien, wonach dieser Rat Unregelmäßigkeiten bei den Präsidentschaftswahlen eingeräumt habe, als falsch bezeichnet. Mit Blick auf die Proteste einiger unterlegenen Kandidaten, die bemängelt haben, in 80 bis 170 Städten sei die Zahl der abgegebenen Stimmen höher als die der Wahlberechtigten gewesen, sagte Kadkhodaie laut der iranischen Nachrichtenagentur Farsnews: " Dieser Vorwurf bezieht sich aber nur auf 50 Städte. Das kann unter anderem daran liegen, dass die Iraner wählen konnten, wo sie wollten." Kadkhodaie betonte, dies sei jedoch nicht das Prüfergebnis des Wächterrates. Wir versuchen, nach Untersuchungen eine genauere und klarere Antwort zu geben. Da die Gesamtzahl der Stimmen in den betroffenen Wahlkreisen drei Millionen nicht überschreite, könne das jedoch keinen Einfluss auf das Wahlergebnis haben.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Esperanto hat geschrieben: An der Wahlfälschung scheint allerdings doch sehr viel dranzusein - heute
steht im SPIEGEL, dass ein Herr Asgari kürzlich einen merkwürdigen tödli-
chen Autounfall hatte, nachdem er sich daran gemacht hatte, die wahren
Ergebnisse der Wahl zu verbreiten (die nämlich genau umgekehrt waren,
also 60% für Musavi und 30% für Ahmadi Nezhad).

Meinst du den ehemaligen Pasdaran-General, WEWAK*-Chéf in den 90ern,
stellvertretenden iranischen Verteidigungsminister unter Chatami, CIA-Agen-
ten und Überläufer von 2007 Ali Resa Asghari?


* WEWAK: iranischer Geheimdienst
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von overkott »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Esperanto hat geschrieben: An der Wahlfälschung scheint allerdings doch sehr viel dranzusein - heute
steht im SPIEGEL, dass ein Herr Asgari kürzlich einen merkwürdigen tödli-
chen Autounfall hatte, nachdem er sich daran gemacht hatte, die wahren
Ergebnisse der Wahl zu verbreiten (die nämlich genau umgekehrt waren,
also 60% für Musavi und 30% für Ahmadi Nezhad).

Meinst du den ehemaligen Pasdaran-General, WEWAK*-Chéf in den 90ern,
stellvertretenden iranischen Verteidigungsminister unter Chatami, CIA-Agen-
ten und Überläufer von 2007 Ali Resa Asghari?


* WEWAK: iranischer Geheimdienst
Das bedeutet gar nichts. Jeder hat seine Geschichte. Du sicher auch. Nach dem Ergebnis des Wächterrates und der Kritik der UNO bleibt abzuwarten, wie es weitergeht. Eine Perspektive ließen Kommentare bisher vermissen. Auch wenn das Regime ihre Kritiker niederknüppelt hat, wird es die Herzen der Menschen nicht gewonnen haben. Nachdem das Blut auf dem Pflaster getrocknet ist und sich der Staub aus den Straßen verzogen hat, wird Friedhofsruhe herrschen. Und das Regime wird weiter versuchen, sich Waffen zu beschaffen, welche die Region nicht stabiler machen.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Herzlichen Glückwunsch, Machmud Achmedi-Nedschad!

Beitrag von Juergen »

Aha!
"muslim-markt" soll nun wohl eine neutral berichtende Quelle sein - oder wie?

--> http://de.wikipedia.org/wiki/Muslim-Markt
--> http://de.wikipedia.org/wiki/Yavuz_%C3%96zoguz
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema