Zur Bundestagswahl 2009

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Ralf

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Ralf »

Marion hat geschrieben:ne Kölner Freundin hat mir grad geschrieben
Hier in Köln kann man mittlerweile von Glück sagen, wenn man überhaupt noch wählen darf. Als ich eben im Wahllokal war, stand dort eine ellenlange Schlange, weil sich von einigen Leuten die Unterlagen partout nicht finden ließen, sie wurden weggeschickt um es woanders zu versuchen.

Bei den Kommunalwahlen bekamen viele die Briefwahlformulare nicht, da die Post unfrankierte Sendungen einfach nicht befördert hatte - und
dieses Mal waren tausende von Briefen in die falschen Bezirke gegangen, weil man die Adressen verwechselt hatte
wie schauts bei euch aus?
Funktioniert alles?
In Düsseldorf funktioniert natürlich alles (daß das in Köln anders ist, wundert mich nicht ... :breitgrins: ).

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7883
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von holzi »

Marion hat geschrieben:ne Kölner Freundin hat mir grad geschrieben
Hier in Köln kann man mittlerweile von Glück sagen, wenn man überhaupt noch wählen darf. Als ich eben im Wahllokal war, stand dort eine ellenlange Schlange, weil sich von einigen Leuten die Unterlagen partout nicht finden ließen, sie wurden weggeschickt um es woanders zu versuchen.

Bei den Kommunalwahlen bekamen viele die Briefwahlformulare nicht, da die Post unfrankierte Sendungen einfach nicht befördert hatte - und
dieses Mal waren tausende von Briefen in die falschen Bezirke gegangen, weil man die Adressen verwechselt hatte
wie schauts bei euch aus?
Funktioniert alles?
Ja, es ist alles ok. Ich bin heute Vorsteher und hatte vormittags Dienst und bleib jetzt noch bis halb sechs zu Hause, dann gehts zum Auszählen. Auch hier waren einige Leute ohne Benachrichtigungskarte (offenbar gabs tatsächlich Probleme bei der Post) da, aber das ist kein Problem, solange die ihren Ausweis dabei haben. Ein Problem wird wohl eher der Schriftführer werden, der ist so dermaßen verpeilt und scheint ein halber Analphabet zu sein. Schau'mer mal, immerhin ist mein Stellvertreter ein alter Hase.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von overkott »

holzi hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:ne Kölner Freundin hat mir grad geschrieben
Hier in Köln kann man mittlerweile von Glück sagen, wenn man überhaupt noch wählen darf. Als ich eben im Wahllokal war, stand dort eine ellenlange Schlange, weil sich von einigen Leuten die Unterlagen partout nicht finden ließen, sie wurden weggeschickt um es woanders zu versuchen.

Bei den Kommunalwahlen bekamen viele die Briefwahlformulare nicht, da die Post unfrankierte Sendungen einfach nicht befördert hatte - und
dieses Mal waren tausende von Briefen in die falschen Bezirke gegangen, weil man die Adressen verwechselt hatte
wie schauts bei euch aus?
Funktioniert alles?
Ja, es ist alles ok. Ich bin heute Vorsteher und hatte vormittags Dienst und bleib jetzt noch bis halb sechs zu Hause, dann gehts zum Auszählen. Auch hier waren einige Leute ohne Benachrichtigungskarte (offenbar gabs tatsächlich Probleme bei der Post) da, aber das ist kein Problem, solange die ihren Ausweis dabei haben. Ein Problem wird wohl eher der Schriftführer werden, der ist so dermaßen verpeilt und scheint ein halber Analphabet zu sein. Schau'mer mal, immerhin ist mein Stellvertreter ein alter Hase.
Das ZDF sieht Gefahr einer Abwanderungswelle in die Wahlenthaltung. Hysterisch tief würde ich das nicht nennen, eher phlegmatisch.

Das ist sicher eine Folge der Koalition. Sie hat ihre Funktion gehabt. Aber sie sorgt für Diffusion zu den Kleinen und in die Enthaltung.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Ewald Mrnka »

Ich nehme an dieser Farce nicht teil.
Ursprünglich wollte ich meine Stimme einer Minderheit geben (wegen der Wahlkampfkostenerstattung :breitgrins: ) - aber dann wäre ich doch, allein schon wegen der Stimmabgabe, zum Komplizen eines Systems, das "mitten im Frieden", dieses Land, dieses Volk, ruiniert.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Kurt »

Bei Twitter überschlagen sich die Prognosen :breitgrins:
Aktuell ist diese hier en vogue:
hhmtomcity RT @HCMTEAM RT @btw09poll: 15:30 #exit #poll Union 31,9 SPD 25,1 FDP 16,2 Grüne 10,4 Linke 10,8 Piraten 3,3 #btw09 #bundestagswahl #prognose

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von overkott »

Twitter nicht, geh wählen, wenn du noch nicht warst.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Juergen »

Kurt hat geschrieben:Bei Twitter überschlagen sich die Prognosen :breitgrins:
Aktuell ist diese hier en vogue:
hhmtomcity RT @HCMTEAM RT @btw09poll: 15:30 #exit #poll Union 31,9 SPD 25,1 FDP 16,2 Grüne 10,4 Linke 10,8 Piraten 3,3 #btw09 #bundestagswahl #prognose
Sowie der:
nischog: infratest dimap 16.00 GMT-1: CDU: 36%, SPD: 25%, FDP: 14%, Grün 10%, Links 11%, Other: 4%
oder der:
QUUFM: Neuester Trend Infratest: CDU 34, FDP 15, SPD 15, Grüne und Linke 10. Andere Quellen sprechen von 1% Vorsprung für schwarz/gelb

:freude:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von overkott »

Juergen hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Bei Twitter überschlagen sich die Prognosen :breitgrins:
Aktuell ist diese hier en vogue:
hhmtomcity RT @HCMTEAM RT @btw09poll: 15:30 #exit #poll Union 31,9 SPD 25,1 FDP 16,2 Grüne 10,4 Linke 10,8 Piraten 3,3 #btw09 #bundestagswahl #prognose
Sowie der:
nischog: infratest dimap 16.00 GMT-1: CDU: 36%, SPD: 25%, FDP: 14%, Grün 10%, Links 11%, Other: 4%
oder der:
QUUFM: Neuester Trend Infratest: CDU 34, FDP 15, SPD 15, Grüne und Linke 10. Andere Quellen sprechen von 1% Vorsprung für schwarz/gelb

:freude:
Wollen wir hoffen.

Aber der Ball ist rund. Und das Spiel ist erst mit dem Schlusspfiff zu Ende.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Juergen »

Paderborn hat heute 0:0 gespielt. Bild
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Juergen »

Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Ewald Mrnka »

Heiteres:


"Der Tag danach

Der ferngesteuerte Hosenazug kommt nach ihrem Ableben vor ihrem Schöpfer und er fragt sie, "wo willst du hin, in den Himmel oder in die Hölle?"

Daraufhin antwortet Merkel: "Das will ich mir erst anschauen, bevor ich meine Wahl treffe."

Sie geht zuerst in die Hölle und sieht dort grüne Wiesen und Wälder, schöne Städte wo sich die Leute amüsieren, lachen und Spass habe, überall Luxus und Glitzer, Golfplätze und Swimmingpools.

Dann schaut sie sich den Himmel an, sieht die Einfachheit und Stille, Menschen die Gott preisen und Hosianna singen, auf einer Wolke sitzen und Manna zu sich nehmen.

Sie sagt dann zu Gott: "Ich hab meine Wahl getroffen, ich gehe lieber in die Hölle."

Am nächsten Tag, es war zufällig ein 28. September, kommt sie in der Hölle an und sieht dort karge Wüste, abgemagerte Leute die angekettet Schwerstsarbeit verrichten und laut am Jammern sind. Von Golfplatz und Swimmingpool keine Spur mehr.

Wutentbrannt stürmt sie zum Teufel und fragt entsetzt, "was ist da los, gestern war doch alles noch so schön hier?"

Da nimmt der Teufel sie väterlich bei Hand und sagt: "Ach Angie, gerade du müsstest es doch besser wissen; gestern war VOR dem Wahltag!"

Quelle:
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/search?q=
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Petra »

Na, Kurt, ist der Schampus schon geöffnet?

Kann mich mal jemand auf den neusten Stand bringen? Mit wem wollte die CDU nicht koalieren?

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von taddeo »

Also, der Trend ist raus, die Watschn haben gesessen.

In Bayern ist die CSU um fast 20% abgestürzt (von ca. 50 auf 41%-Punkte), SPD und FDP liegen fast gleichauf um die 16%.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von overkott »

Prognose: Knappe Mehrheit für Schwarzgelb. Da muss man mal abwarten, wie sich das Ergebnis im Lauf des Abends noch verfestigt oder verändert.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von overkott »

Ein Blick in die Länder:

http://www.fr-online.de/

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Petra »

Ist denn jetzt schon alles klar? Die reden als sei die Wahl gelaufen?

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von overkott »

2005, 2009 - zum zweiten Mal in Folge hat sich die CDU zum Sieg geschrumpft. Auch die CSU blieb vom Abwärtssog aus Berlin nicht verschont. Trotzdem ist sie weiterhin die Trumpfkarte der Union. Wird das personelle Konsequenzen haben?

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von taddeo »

overkott hat geschrieben:Auch die CSU blieb vom Abwärtssog aus Berlin nicht verschont. Trotzdem ist sie weiterhin die Trumpfkarte der Union.
Aber keineswegs der Maxi, sondern allenfalls der Soach ... wenn man mal vom in Bayern sehr beliebten Wattn ausgeht ...

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von ar26 »

jup, alles klar. Wir bekommen eine "christlich"-LIBERALE Regierung.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von overkott »

taddeo hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Auch die CSU blieb vom Abwärtssog aus Berlin nicht verschont. Trotzdem ist sie weiterhin die Trumpfkarte der Union.
Aber keineswegs der Maxi, sondern allenfalls der Soach ... wenn man mal vom in Bayern sehr beliebten Wattn ausgeht ...
Union mit Merkel im Keller. Welche Chancen bestehen auf einen Kanzlerwechsel? Kommt der nächste Kanzler aus Bayern?

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 1537
Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
Wohnort: Frag den Igel
Kontaktdaten:

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Sebastian »

ar26 hat geschrieben:jup, alles klar. Wir bekommen eine "christlich"-LIBERALE Regierung.
Wie hoffnungsstimmend :roll:
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Kurt »

Petra hat geschrieben:Ist denn jetzt schon alles klar? Die reden als sei die Wahl gelaufen?
Ja, die Wahl ist gelaufen. Die Wahllokale haben um 18.00 Uhr geschlossen.

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von julius echter »

overkott hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Auch die CSU blieb vom Abwärtssog aus Berlin nicht verschont. Trotzdem ist sie weiterhin die Trumpfkarte der Union.
Aber keineswegs der Maxi, sondern allenfalls der Soach ... wenn man mal vom in Bayern sehr beliebten Wattn ausgeht ...
Union mit Merkel im Keller. Welche Chancen bestehen auf einen Kanzlerwechsel? Kommt der nächste Kanzler aus Bayern?

wie wäre es mit von Guttenberg als Kanzler?
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von taddeo »

ar26 hat geschrieben:jup, alles klar. Wir bekommen eine "christlich"-LIBERALE Regierung.
Sieht wohl so aus ... eine CSDU, die FDP schwänzelt mit Westerwelle hinterher ... es wird für Familien (echte Familien meine ich jetzt damit, also Ehemann+Ehefrau+Kind(er)) sicher noch ungemütlicher werden in den nächsten Jahren.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von taddeo »

overkott hat geschrieben:Union mit Merkel im Keller. Welche Chancen bestehen auf einen Kanzlerwechsel? Kommt der nächste Kanzler aus Bayern?
Eher wirst DU Admin und einziger Moderator im Kreuzgang, mein Lieber ... :huhu:

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von ar26 »

Um mal das Motto eines honorigen Altbischofs meiner Diözese aufzugreifen: contra spem spero. Hat nichts mit der konkreten Konstellation zu tun, sondern gilt allgemein.

Gälte schließlich auch, wenn es in Deutschland möglich wäre, eine echte christlich-soziale Regierung unter einem Kanzler wie Engelbert Dollfuß oder Heinrich Brüning zu etablieren, was aufgrund der gesellschaftlichen Verhältnisse in diesem Land eh unmöglich ist.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Petra »

Kurt hat geschrieben: Ja, die Wahl ist gelaufen. Die Wahllokale haben um 18.00 Uhr geschlossen.
Und? Bist du zufrieden mit dem Ergebnis?

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Petra »

taddeo hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Union mit Merkel im Keller. Welche Chancen bestehen auf einen Kanzlerwechsel? Kommt der nächste Kanzler aus Bayern?
Eher wirst DU Admin und einziger Moderator im Kreuzgang, mein Lieber ... :huhu:
Overkott meint evtl. Seehofer.

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Nietenolaf »

Ich hab' ja echt alles Menschenmögliche getan, um dieses Wahlergebnis zu verhindern, wahrscheinlich ist das aber ein demographsiches Problem. Stellt euch mal Westerwelle als Außenminister vor... :kotz:
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von julius echter »

ar26 hat geschrieben:Um mal das Motto eines honorigen Altbischofs meiner Diözese aufzugreifen: contra spem spero. Hat nichts mit der konkreten Konstellation zu tun, sondern gilt allgemein.

Gälte schließlich auch, wenn es in Deutschland möglich wäre, eine echte christlich-soziale Regierung unter einem Kanzler wie Engelbert Dollfuß oder Heinrich Brüning zu etablieren, was aufgrund der gesellschaftlichen Verhältnisse in diesem Land eh unmöglich ist.

Dollfuß??? ----->>>Dollfuß war der Begründer des austrofaschistischen Ständestaats (http://de.wikipedia.org/wiki/Dollfu%C3%9F)
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 1537
Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
Wohnort: Frag den Igel
Kontaktdaten:

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Sebastian »

Nietenolaf hat geschrieben:Ich hab' ja echt alles Menschenmögliche getan, um dieses Wahlergebnis zu verhindern, wahrscheinlich ist das aber ein demographsiches Problem. Stellt euch mal Westerwelle als Außenminister vor... :kotz:
Im Guidomobil nach Moskau und weiter nach Afgahnistan :glubsch:
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema