Zur Bundestagswahl 2009

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Lutheraner »

Nassos hat geschrieben:Und ja: erst jetzt erschließt sich mir der Ernst des Bildes des neuen Außenministers....
Wer CDU gewählt hat, hat Außenminister Westerwelle gewählt. Das war auch schon vorher klar.

Die FDP ist knapp halb so stark wie die CDU. Das ist ein ganz anderes Verhältnis als noch zu Kohls Zeiten. Daher wird das jetzt auch ein ganz anderes schwarz-gelbes Bündnis sein. Die Marktradikalen werden das Sagen haben.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Christ86 »

Hauptsache die SPD ist so richtig abgeschifft ;D :kugel: :klatsch:

(Peer Steinbrück und seine Tiraden nicht vergessen habend
Christ86)
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Lutheraner »

@Christ86: Nationalismus war schon immer der Feind der Vernunft.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Christ86 »

Lutheraner hat geschrieben:@Christ86: Nationalismus war schon immer der Feind der Vernunft.
Es geht nich um Nationalismus sondern um den Ton ;D
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Lutheraner »

Das glaube ich Dir nicht.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Christ86 »

Lutheraner hat geschrieben:Das glaube ich Dir nicht.
:aergerlich: Da ich gemischter Herkunft bin, müsste ich den Nationalismus wohl aufteilen
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von lifestylekatholik »

Christ86 hat geschrieben:Es geht ... um den Ton ;D
Also nicht um Sachverhalte, sondern um Gefühle und gekränkte Eitelkeiten? Dann wären wir eben doch wieder bei Nationalismus.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Christ86 »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben:Es geht ... um den Ton ;D
Also nicht um Sachverhalte, sondern um Gefühle und gekränkte Eitelkeiten? Dann wären wir eben doch wieder bei Nationalismus.
Wenn man sich wie ein Elephant in der Porzelankiste benimmt und giftelt und sabbert wie er - dann kommt man nirgends hin, sondern erregt nur Trotz und Widerspruch. Egal ob der Sachverhalt nun nachvollziehbar sei oder nicht. Es kommt auf den Ton drauf an, nicht nur in der Politik.

(Manchmal muss man schon auf den Tisch hauen, aber nicht so....)

War ja eigentlich auch nur eine Randbemerkung, dass ich mich freue, dass die SPD abgeschifft ist - ich könnte singen vor Freude :ikb_serenade:
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Ralf

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Ralf »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Gülle über die Parteivorsitzende der stärksten deutschen Partei, die ein "christlich" wenigstens gelegentlich politisch umsetzt
1. Diese Partei ist Gülle.
2. Christliche Umsetzung ist bei dieser Partei < 0.
Auch wenn ich theologisch mit Dir fast immer übereinstimme, Robert, bezüglich der Politik trennt uns doch viel. Im Alltag wie im Prinzip.

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Kurt »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Gülle über die Parteivorsitzende der stärksten deutschen Partei, die ein "christlich" wenigstens gelegentlich politisch umsetzt
1. Diese Partei ist Gülle.
2. Christliche Umsetzung ist bei dieser Partei < 0.
"Diejenigen, die zu klug sind, um sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft werden, dass sie von den Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie selbst." Platon, Griechischer Philosoph, 427 v. Chr. 347 v. Chr."

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Juergen »

Plato hat geschrieben:Deshalb nun, sprach ich, mögen die Guten weder des Geldes wegen regieren noch der Ehre wegen. Denn sie wollen weder offenbar für ihre Amtsführung sich Lohn bedingen und Mietlinge heißen, noch, wenn sie heimlich Gewinn davon machten, Betrüger; und ebensowenig tun sie es der Ehre wegen, denn sie sind nicht ehrgeizig. Also muß ein Zwang für sie vorhanden sein und eine Strafe, wenn sie sollen regieren wollen; daher denn freiwillig an die Regierung gehen und nicht eine Notwendigkeit abwarten, beinahe für schändlich gehalten wird. Die größte Strafe aber ist, von Schlechteren regiert werden, wenn einer nicht selbst regieren will; und aus Furcht vor dieser scheinen mir die Rechtschaffenen zu regieren, wenn sie regieren. Und dann gehen sie an die Regierung, nicht als stände ihnen etwas Gutes bevor, oder als dächten sie sich dabei sehr wohl zu befinden, sondern als an etwas Notwendiges, weil sie weder Bessere, als sie selbst sind, haben, um denen die Regierung zu überlassen, noch auch ihnen Gleiche. Denn es scheint, wenn es eine Stadt von rechtschaffenen Männern gäbe, würde man sich um das Nichtregieren ebenso streiten wie jetzt um das Regieren, und daraus würde dann offenbar sein, daß der in der Tat wahrhafte Herrscher nicht in der Art hat, das ihm selbst Zuträgliche zu bedenken, sondern das dem Regierten. Daher auch jeder Verständige vorziehn wird, sich von andern Nutzen bringen zu lassen, als sich viel zu schaffen zu machen, um andern zu nützen. Dieses nun also gebe ich dem Thrasymachos keineswegs zu, daß das Gerechte das dem Stärkeren Zuträgliche sei.


Conrad.de wirbt schon mit Steinmeier auf Spiegel-Online: "endlich Freizeit"

Bild
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Lutheraner »

Bei der Regierung wird ihm nicht viel Freizeit bleiben.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ralf hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Gülle über die Parteivorsitzende der stärksten deutschen Partei, die ein "christlich" wenigstens gelegentlich politisch umsetzt
1. Diese Partei ist Gülle.
2. Christliche Umsetzung ist bei dieser Partei < 0.
Auch wenn ich theologisch mit Dir fast immer übereinstimme, Robert, bezüglich der Politik trennt uns doch viel. Im Alltag wie im Prinzip.
Es dauert eben, bis man den Überblick gewinnt. ;D Bist ja doch um einiges jünger.
Aber sag einmal: Weshalb hast du denn den Krieg in Afghanistan gewählt?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Ralf

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Ralf »

Ich bin gegen die Beteiligung unserer Armee in Afghanistan, aber 1. wäre der Krieg dort auch ohne unsere Armee da und 2. hätte ich als parteiloser Kanzlerkandidat wenig Chancen :breitgrins: .

Im Ernst, ich denke, mit (oder gar in) der CDU kann man mehr erreichen als gegen sie. Martin Lohmann fordert ein christliches Unterwandern der CDU.

Was spricht dagegen?

Es gibt genug CDUler, die gegen die Afghanistan-Kriegsbeteiligung sind - nur sind sie noch zu wenige.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von civilisation »

Die Hoffnung des "Großen Bruders" USA, der Obama, liebäugelt ja schon mit einer Militäraktion gegen den Iran.

Obama schließt Militäreinsatz gegen Iran nicht aus
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... t-aus.html

Frage: Und was wird mit der Merkel und ihrer Schwesterwelle?

Antwort: Die lassen sich wieder in ein Boot mit dem Obama ziehen.

Alle Alarmglocken sollten läuten.

Übrigens auch läuten sollten alle Alarmglocken in den Verhandlungen zwischen CDU/CSU und FDP.

Die machtversessene Merkel wird sich schon der kleineren Schwester annehmen und auch über den Tisch ziehen lassen. - Nach dem triumphatischen Verhalten der FDP von gestern.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ralf hat geschrieben:Ich bin gegen die Beteiligung unserer Armee in Afghanistan, aber 1. wäre der Krieg dort auch ohne unsere Armee da und 2. hätte ich als parteiloser Kanzlerkandidat wenig Chancen :breitgrins: .

Im Ernst, ich denke, mit (oder gar in) der CDU kann man mehr erreichen als gegen sie. Martin Lohmann fordert ein christliches Unterwandern der CDU.

Was spricht dagegen?

Es gibt genug CDUler, die gegen die Afghanistan-Kriegsbeteiligung sind - nur sind sie noch zu wenige.
Es werden immer weniger, und du kannst auf höhere Positionen nur kommen, wenn du dich als zuverlässig erwiesen hast und von oben ausgewählt wirst. Es ist eine Illusion, daß da „von unten“ irgendwas ginge. Selbst wenn’s an einem Ort mal geling, ist spätestens auf der nächsten Ebene Endstation. Und sollte einer, der schon oben ist, mal nachträglich „unzuverlässig“ im Sinne der Kontrollinstanzen werden, dann wird er abgesägt oder kaltgestellt (siehe Todenhöfer, Wimmer u. v. m.).

Das System sichert sich selbst ab. Es ist irreformabel. Es kann nur beseitigt und durch etwas anderes ersetzt werden. (Daß solch ein „Anderes“ etwas Besseres wäre, erscheint derzeit natürlich fraglich. Schlimmer kann es aber auch kaum werden.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Kurt »

Welche nennenswerten politischen Plattformen mit Einfluß kennt ihr, die parteien- und themenübergreifend agieren?

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von overkott »

civilisation hat geschrieben:Die machtversessene Merkel wird sich schon der kleineren Schwester annehmen und auch über den Tisch ziehen lassen. - Nach dem triumphatischen Verhalten der FDP von gestern.
Die Hauptsachekanzlerin wird versuchen, über ihren zweiten Niederlagenerfolg wieder hinwegzugehen und die CSU als das Wasser in der Suppe und eigentlich tragenden Mehrheitsbeschaffer abzuschütteln. Dabei setzt sie auf eine Medienoffensive und hofft, dass auch Oppositionelle in ihr Horn tuten. Solange es für weitere vier Jahre reicht, soll ihr das recht sein. Der Parteitag wird mitsingen. Die CSU wird mit ein paar Posten abgespeist, gibt klein bei und bleibt in Bayern bis zum nächsten Regierungswechsel.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Kurt hat geschrieben:Welche nennenswerten politischen Plattformen mit Einfluß kennt ihr, die parteien- und themenübergreifend agieren?
Nur den Kreuzgang. :breitgrins:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von overkott »

Müntefering: Der alte Mann und das Tandem. Wie sehr er gestrampelt hat, der SPD ging am Berg die Luft aus. Bleibt Münte im Sattel? War das Tandem überhaupt das falsche Gefährt? Für Wahlen hat sich das Tandem schon häufiger als Fehlkonstruktion erwiesen.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von civilisation »

"In einem unbekannten Land,
vor gar nicht allzulanger Zeit,
war eine Biene sehr bekannt,
von der sprach alles weit und breit.

Und diese Biene, die ich meine nennt sich Maja,
kleine, freche, schlaue Biene Maja,
Maja fliegt durch ihre Welt,
zeigt uns das was ihr gefällt.
Wir treffen heute uns're Freundin Biene Maja,
diese kleine freche Biene Maja,
Maja, alle lieben Maja,
Maja, Maja, Maja, erzähle uns von dir."
Schwarz-Gelb gezeichnet ist die Maja ... . - Und auch schwarz-gelb ist die künftige Regierung der Bundesrepublik Deutschland.

Die Angie wird uns schon zeigen, was ihr gefällt. Hoffentlich gefällt ihr auch der Willi, ähmmm der Schwesterwelle . - Hoffentlich erweist sich Angie als ebenso frech und schlau, wie in dem o.g. zitierten Lied.

Aber geliebt von "Allen" wird Angie-Maja-Biene bestimmt nicht.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von overkott »

Ja, ja. Bleibt die CSU der ewig erfolglose Sieger? Guttenberg zum Beispiel: 68,1 %. Er würde der Kanzlerschaft ein neues Gesicht geben. Liebling des Mittelstands, blaublütiger Bürger, Traum aller Schwiegermütter. Aber wird er der Tigerente geopfert?

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von civilisation »

overkott hat geschrieben:Ja, ja. Bleibt die CSU der ewig erfolglose Sieger? Guttenberg zum Beispiel: 68,1 %. Er würde der Kanzlerschaft ein neues Gesicht geben. Liebling des Mittelstands, blaublütiger Bürger, Traum aller Schwiegermütter. Aber wird er der Tigerente geopfert?
Komm runter von Deinem Tripp.

Du hast ja jetzt den Westerwelle. Ein neues Gesicht in der Regierung.

Liebling der Homos, dem Spaßbürgertum verfallener Klugschwätzer, Traum aller Darkrooms. - Aber wird es diese Type schaffen?

Der erste homosexuelle Außenminister wird Westerwelle vermutlich sein. - Vielleicht in einigen Jahren wir man sagen werden: Ein erste homosexuelle Kanzler wurde gewählt (= nicht Schwesterwelle, sondern vermutlich Pobereit).

Und das ist nach dem jetzigen Zustand in der SPD stark anzunehmen. - Freuen wir uns zunächst auf die weiterhin amoralische Politik der CDU-/FDP-Regierung. - Und sei es auch nur durch die Personalien der Personen, die darin "dienen".

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Nassos »

civilisation hat geschrieben:
"In einem unbekannten Land,
vor gar nicht allzulanger Zeit,
war eine Biene sehr bekannt,
von der sprach alles weit und breit.

Und diese Biene, die ich meine nennt sich Maja,
kleine, freche, schlaue Biene Maja,
Maja fliegt durch ihre Welt,
zeigt uns das was ihr gefällt.
Wir treffen heute uns're Freundin Biene Maja,
diese kleine freche Biene Maja,
Maja, alle lieben Maja,
Maja, Maja, Maja, erzähle uns von dir."
Schwarz-Gelb gezeichnet ist die Maja ... . - Und auch schwarz-gelb ist die künftige Regierung der Bundesrepublik Deutschland.

Die Angie wird uns schon zeigen, was ihr gefällt. Hoffentlich gefällt ihr auch der Willi, ähmmm der Schwesterwelle . - Hoffentlich erweist sich Angie als ebenso frech und schlau, wie in dem o.g. zitierten Lied.

Aber geliebt von "Allen" wird Angie-Maja-Biene bestimmt nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=jZlBXBRO7uM :breitgrins:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von overkott »

civilisation hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Ja, ja. Bleibt die CSU der ewig erfolglose Sieger? Guttenberg zum Beispiel: 68,1 %. Er würde der Kanzlerschaft ein neues Gesicht geben. Liebling des Mittelstands, blaublütiger Bürger, Traum aller Schwiegermütter. Aber wird er der Tigerente geopfert?
Komm runter von Deinem Tripp.

Du hast ja jetzt den Westerwelle. Ein neues Gesicht in der Regierung.

Liebling der Homos, dem Spaßbürgertum verfallener Klugschwätzer, Traum aller Darkrooms. - Aber wird es diese Type schaffen?

Der erste homosexuelle Außenminister wird Westerwelle vermutlich sein. - Vielleicht in einigen Jahren wir man sagen werden: Ein erste homosexuelle Kanzler wurde gewählt (= nicht Schwesterwelle, sondern vermutlich Pobereit).

Und das ist nach dem jetzigen Zustand in der SPD stark anzunehmen. - Freuen wir uns zunächst auf die weiterhin amoralische Politik der CDU-/FDP-Regierung. - Und sei es auch nur durch die Personalien der Personen, die darin "dienen".
Die geschlechtliche Orientierung ist immer ein Aufreger. Tut aber inhaltlich nichts zur Sache. Nächstenliebe ist in Art. 3 GG sehr schön ausformuliert. Westerwelle steht in erster Linie für liberale Inhalte. Der Mittelstand begrüßt den schwarzgelben Regierungswechsel. Mit Guttenberg als Kanzler hätte er auch ein glaubwürdiges Gesicht. Jetzt wird in den Koalitionsgesprächen erst einmal über Inhalte gesprochen. Alles Weitere beschließt der Bundestag.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von civilisation »

Nassos hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:
"In einem unbekannten Land,
vor gar nicht allzulanger Zeit,
war eine Biene sehr bekannt,
von der sprach alles weit und breit.

Und diese Biene, die ich meine nennt sich Maja,
kleine, freche, schlaue Biene Maja,
Maja fliegt durch ihre Welt,
zeigt uns das was ihr gefällt.
Wir treffen heute uns're Freundin Biene Maja,
diese kleine freche Biene Maja,
Maja, alle lieben Maja,
Maja, Maja, Maja, erzähle uns von dir."
Schwarz-Gelb gezeichnet ist die Maja ... . - Und auch schwarz-gelb ist die künftige Regierung der Bundesrepublik Deutschland.

Die Angie wird uns schon zeigen, was ihr gefällt. Hoffentlich gefällt ihr auch der Willi, ähmmm der Schwesterwelle . - Hoffentlich erweist sich Angie als ebenso frech und schlau, wie in dem o.g. zitierten Lied.

Aber geliebt von "Allen" wird Angie-Maja-Biene bestimmt nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=jZlBXBRO7uM :breitgrins:

:klatsch:

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von civilisation »

overkott hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Ja, ja. Bleibt die CSU der ewig erfolglose Sieger? Guttenberg zum Beispiel: 68,1 %. Er würde der Kanzlerschaft ein neues Gesicht geben. Liebling des Mittelstands, blaublütiger Bürger, Traum aller Schwiegermütter. Aber wird er der Tigerente geopfert?
Komm runter von Deinem Tripp.

Du hast ja jetzt den Westerwelle. Ein neues Gesicht in der Regierung.

Liebling der Homos, dem Spaßbürgertum verfallener Klugschwätzer, Traum aller Darkrooms. - Aber wird es diese Type schaffen?

Der erste homosexuelle Außenminister wird Westerwelle vermutlich sein. - Vielleicht in einigen Jahren wir man sagen werden: Ein erste homosexuelle Kanzler wurde gewählt (= nicht Schwesterwelle, sondern vermutlich Pobereit).

Und das ist nach dem jetzigen Zustand in der SPD stark anzunehmen. - Freuen wir uns zunächst auf die weiterhin amoralische Politik der CDU-/FDP-Regierung. - Und sei es auch nur durch die Personalien der Personen, die darin "dienen".
Die geschlechtliche Orientierung ist immer ein Aufreger. Tut aber inhaltlich nichts zur Sache. Nächstenliebe ist in Art. 3 GG sehr schön ausformuliert. Westerwelle steht in erster Linie für liberale Inhalte. Der Mittelstand begrüßt den schwarzgelben Regierungswechsel. Mit Guttenberg als Kanzler hätte er auch ein glaubwürdiges Gesicht. Jetzt wird in den Koalitionsgesprächen erst einmal über Inhalte gesprochen. Alles Weitere beschließt der Bundestag.


Laberkopf Schwammkopf gleich overkotturianisches Gesabber.

Ein Blick in das Parteiprogramm genügt.

FDP opfert Kindeswohl den Ansprüchen homosexueller Partnerschaften
http://www.ekklesia-nachrichten.com/fdp ... erschaften+

Und So Weiter.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von overkott »

civilisation hat geschrieben: :klatsch:
Die Bildung der neuen Regierung ist ein zu ernstes Thema, als das man sie auf Maja-Niveau runterziehen sollte. Die CDU-Vorsitzende denkt zu sehr in Symbolen und Jubelfeiern. Doch die Wahlen zeigen: Im Land ist Ernüchterung eingekehrt. Die Parteienlandschaft hat sich fragmiert. Das spürt die Union besonders. Seit 50 Jahren war sie noch nie so schwach wie heute. 10 Jahre Merkel stehen für sinkende Wählergunst.

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Lutheraner »

"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von Marion »

Lutheraner hat geschrieben:Das neue Deutschland.
Wie ein modernistisches Himmelreich im Film
Liebe und Glückseligkeit pur :D
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von cantus planus »

Ich bleibe skeptisch. "Links" ist zwar verhindert, aber ob es mit Mutti Merkel und den Liberalen besser wird, sei mal dahingestellt. Ich bin aber in jedem Fall froh, dass die Große Koalition beendet ist. Wir haben eine klare Regierungsmehrheit und - was für mich ebenso wichtig ist - eine starke und selbstbewusste Opposition.

Insgesamt kann man mit dem Ausgang der Wahl m. E. zufrieden sein.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zur Bundestagswahl 2009

Beitrag von overkott »

Gut auch Christdemokrat van Beust gehört zur Fraktion:

http://archiv.mopo.de/archiv/23/23 ... 6116.html

In diesen rechtlichen Fragen wird die CDU ein Zugeständnis machen, vielleicht mit einem "Ja, aber doch nicht" oder wie in bioethischen Fragen mit einem "Nein, aber doch". Das signalisiert entweder Handeln ohne Kostenwirkung oder Handeln mit wirtschaftlichen Folgen.

Es gibt keinen Grund zur Hysterie. Vielleicht haben neben Mittelständlern auch Homosexuelle FDP gewählt.

Ich selbst halte die durch die Ehe begründete Familie für den Normalfall.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema