Konvertiten oder Apostaten?

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Raphael

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Raphael »

pierre10 hat geschrieben:Die ganze Diskussion wirkt auf mich wie Haarspalterei.

Pierre mit einem Lächeln
Paß Du lieber auf, daß die Haare auf Deinem Kopf gezählt sind, bevor Du Andere der Haarspalterei verdächtigst! 8)

Raphael, ohne ein Lächeln :pfeif:

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von civilisation »

Julian A. hat geschrieben:Was habt ihr eigentlich mit den Freimaurern? Ist das ein forenspezifischer Spleen?

Solange DU Deinen Julianus Apostata verteidigst ... JAAAAAAAAA. :breitgrins:

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von cantus planus »

Das macht ja allmählich richtig Spaß hier. Wir sollten noch ergänzen, dass Orthodoxe kleine Eier haben, und Protestanten aus dem Hals riechen. Hab ich noch was vergessen?

Es könnte dann einer der Brauhaus-Mods. hier aufräumen. Vielleicht findet dabei jemand das Thema wieder.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von civilisation »

cantus planus hat geschrieben:Das macht ja allmählich richtig Spaß hier. Wir sollten noch ergänzen, dass Orthodoxe kleine Eier haben, und Protestanten aus dem Hals riechen. Hab ich noch was vergessen?

Es könnte dann einer der Brauhaus-Mods. hier aufräumen. Vielleicht findet dabei jemand das Thema wieder.
Eben drum.

Der ganze Julian A.-Quatsch und die Reaktionen darauf sind überflüssig wie ein Kropf an einer oberbayerischen Bäuerin.

Aber wenn schon Löschung, dann bitte gründlich. Und nicht nur im Modus a la "haarspalterisch", auch was den Begriff der "Apostasie" anbelangt.

:roll:

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Ewald Mrnka »

civilisation hat geschrieben:
Der ganze Julian A.-Quatsch und die Reaktionen darauf sind überflüssig wie ein Kropf an einer oberbayerischen Bäuerin.



:roll:
Wirklich überflüssig?:
Der Kropf erst unterscheidet sie z.B. von einer preußischen Bäuerin.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Christiane »

cantus planus hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Ja, aus katholischer Sicht. :roll:
Jibbet noch eine andere? :pfeif:
Im Brauhaus trifft man viele Meinungen. :breitgrins:
Meinungen sind das eine, objektive Tatsachen das andere...
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von maliems »

Clemens hat geschrieben:Ich verwende da gerne (nichtöffentlich) das Wort "Pervertit", bzw. "pervertieren".

Nachahmung auf eigene Gefahr. ;D
Hab ich mal einem ev. Reli-Lehrer gesagt, der griemelte etwas, fand keine lustige Erwiderung, dehalb hielt er lieber den Mund.

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Konvertiten oder Apostaten?

Beitrag von Clemens »

Als Nachahmer (am Ende gar mit Quellenangabe?) oder als Vorahmer?
:breitgrins:
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.

Theresa
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2009, 19:59

Re: Konvertiten oder Apostaten?

Beitrag von Theresa »

also, meine Mutter ist vor 25 Jahren zur katholischen Kirche konvertiert.

Also bedeutet konvertieren wohl der Übertritt aus ner anderen christlichen Religion. Apostaten kenn ich nicht.

Ich jedenfalls bin froh, dass meine Mutter jetzt auch röm.-kath. ist, war sie doch zu meiner Kinderzeit evangelisch, und das war für mich nicht immer lustig, da ich in einer stockevangelischen Gegend aufgewachsen bin und immer erklären musste, warum ich katholisch bin. Das konnte ich natürlich als Kind nicht begreifen.

LG Theresa

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Konvertiten oder Apostaten?

Beitrag von anneke6 »

Konvertieren heißt sich bekehren: Wenn ein Jude, Moslem, Atheist…das Christentum annimmt, ist er ein Konvertit. Seit dem II. Vatikanischen Konzil wird offiziell nicht mehr gesagt, daß z.B. ein Lutheraner zum Katholizismus konvertiert, man redet von Aufnahme in die volle Gemeinschaft.
Der Grund: Es gibt nur eine Kirche, und wer getauft ist, hat bereits Gemeinschaft mit ihr.
Wenn ein Christ, egal ob katholisch oder nicht, Christus verwirft und eine andere Religion oder den Atheismus annimmt, ist es das Glaubensabfall, also Apostasie.
???

Theresa
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2009, 19:59

Re: Konvertiten oder Apostaten?

Beitrag von Theresa »

also bei meiner Mutter hieß es, sie konvertiert zum katholischen Glauben

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Konvertiten oder Apostaten?

Beitrag von anneke6 »

Ich sagte ja, der Ausdruck wird offiziell nicht mehr verwendet.
Konversion heißt Bekehrung, da braucht man kein Linguist zu sein, um das weiter zu zerpflücken. Wenn ein Lutheraner katholisch wird, kann das eine Bekehrung sein, muß aber nicht. Es kann auch einfach ein Wechsel in eine andere kirchliche Administration sein. Dieses Verhalten unterstelle ich den Angehörigen mancher Fürstenhäuser…Prinz Philipp wechselte vom orthodoxen zum anglikanischen Glauben, um Elisabeth II heiraten zu können, die dänischen (Ex-)Prinzessinen Alexandra und Marie sind vom anglikanischen, bzw. katholischen Glauben zum Luthertum übergelaufen, weil das Königshaus es so will…klingt alles mehr nach Politik als nach Glaubensüberzeugungen.
???

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Konvertiten oder Apostaten?

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

anneke6 hat geschrieben:Prinz Philipp wechselte vom orthodoxen zum anglikanischen Glauben, um Elisabeth II heiraten zu können,
Er ist zwar Anglikaner geworden, aber was das der Grund? Das britische Recht verbietetet nur, die "popish" zu heiraten, aber nicht Orthodoxe.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von lifestylekatholik »

Julian A. hat geschrieben:Sag mal, geht's noch?! Ich heiße nun mal so. Und was Kaiser Julian angeht: Hast du dich mal über den Mann informiert, und seine (In)toleranz mit der von christlichen Herrschern verglichen? Hätten die christlichen Herren an dem Verhalten dieses Mannes Maß genommen, dann wären die letzten 1500 Jahre sehr viel toleranter gewesen.

[...]

Ich kann kein Griechisch, aber "Apostasie" wird zum Teil auch mit "Abtrünnigkeit" übersetzt und hat auf jeden Fall diese Konnotation. Würdest du denn, wenn der Begriff so neutral ist, einen zum Christentum konvertierten Juden als Apostaten bezeichnen? Die Tatsache, dass man gerade vom Christentum abfällt, gehört jedenfalls nicht zur Definition des Begriffs; es wird auch von Apostasie im Islam gesprochen.
Irgendwie hatte ich mir von einem bekennenden Atheisten, der zu uns in den Kreuzgang kommt, ein bisschen mehr erhofft. Ein bisschen mehr Ahnung, ein bisschen mehr Übersicht, ein bisschen mehr Witz.

Na ja, schade. :gaehn:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Nassos »

civilisation hat geschrieben:Und wenn ein Christ zum Judentum "konvertiert" oder zum Islam, wie sollte man das denn sonst nennen?
Nicht systemrelevant. Kicher.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Konvertiten oder Apostaten?

Beitrag von anneke6 »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Prinz Philipp wechselte vom orthodoxen zum anglikanischen Glauben, um Elisabeth II heiraten zu können,
Er ist zwar Anglikaner geworden, aber was das der Grund? Das britische Recht verbietetet nur, die "popish" zu heiraten, aber nicht Orthodoxe.
Das wußte ich nicht. Aber schlimm genug.
???

Raphael

Re: Neues aus der Schlangengrube

Beitrag von Raphael »

Nassos hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Und wenn ein Christ zum Judentum "konvertiert" oder zum Islam, wie sollte man das denn sonst nennen?
Nicht systemrelevant. Kicher.
Treffer versenkt, Nassos! :D :D :D

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema