Hartz IV

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von ar26 »

Genau HeGe, so ist es. Sternchen hat Schwierigkeiten damit, daß in o.g. Beispiel eine Bedarfsgemeinschaft knapp € 1.600,00 plus Kindergeld bekommt.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Raphael

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Raphael »

lifestylekatholik hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Im Grunde könnte langfristig nur eine wirkliche Bildungsinitiative derartige Mißstände zu einem größeren Teil beheben
WOW! Alle Politiker und Sozialingenieure können einpacken! Lutherbecki hat die Lösung!

:kugel: Mannomann, was hier für Leute rumlaufen ... :patsch:
Ich glaube, diese Anmerkung muß man auf dem Hintergrund des protestantischen Bildungsidealismus verstehen.
Dieser Bildungsidealismus verkennt jedoch - in bester Absicht natürlich - die natürlichen Gegebenheiten und wird damit ideologisch. In aller Regel beruft man sich bei dieser Form des Idealismus auf John Locke, der den Menschen als ein "weißes Blatt" auf die Welt kommen sieht. Es ist nun - in der typisch protestantischen Vereinzelungsdenke - Aufgabe des Einzelnen für diese Bildung auch zu sorgen. Wer's nicht schafft, hat eben sein "weißes Blatt" nicht beschrieben .........

Die katholische Soziallehre geht da eher vom guten alten römischen Grundsatz "Suum quique" aus, welcher dieser Tage in Verruf geraten ist!

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von lutherbeck »

@ lifestyle: Mir ist nicht ganz klar, weshalb ein gewisser Idealismus von Dir gleich als "was für Leute ..." herabgestuft wird - ich jedenfalls habe mein Studium nicht nur zum "Kohle machen" absolviert...

Mit John Locke habe ich übrigens nix am Hut - mir sind die Evangelien genug ( z. B.: "... alles was ihr meinen geringsten Brüdern getan habt, hat ihr mir getan", siehe z. B. auch: http://www.predigtpreis.de/darstellung- ... b22ea.html

Weshalb die Utopie umfassender Bildung und Gerichtigkeit bei Dir diesen Zynismus hervorruft, hätte ich doch gerne gewußt - da müssen bei Dir seelische Verletzungen da sein, von denen wir nichts wissen...

Ich bin aber sehr gerne bereit Dir diesbezüglich zu helfen - schick mir doch einfach eine PN! :ikb_doctor:

Zum Schluß: der Begriff "suum cuique" kann derzeit wirklich nicht mehr gebraucht werden, ohne gleich in einer bestimmten Ecke zu landen...

Einen gesegneten Sonntagabend noch!

Lutherbeck :)
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Linus »

lutherbeck hat geschrieben:Zum Schluß: der Begriff "suum cuique" kann derzeit wirklich nicht mehr gebraucht werden, ohne gleich in einer bestimmten Ecke zu landen...
Stimmt: man wird automatisch als OR Abonnent abgestempelt
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von sternchen »

ar26 hat geschrieben:Genau HeGe, so ist es. Sternchen hat Schwierigkeiten damit, daß in o.g. Beispiel eine Bedarfsgemeinschaft knapp € 1.600,00 plus Kindergeld bekommt.
Also ein allerletzter Versuch:
ar26 hat geschrieben:Mal ein paar anonymisierte Beispiele frisch aus meinen Akten gefällig?:
- Eheleute + drei Kinder (Rhein-Main-Gebiet) Gesamtleistung knapp € 1.600,00 incl. Unterkunft, Kindergeld gibt es zusätzlich noch....
Deine erste Behauptung war das eine 5 köpfige ALG II Familie folgende Leistungen erhält
Regelleistungen/Sozialgeld/Kosten der Unterkunft (KdU) und zusätzliches Kindergeld

Ich und andere sowie das BVerfG erklären Dir aber das eine ALG II Bedarfsgemeinschaft kein zusätzliches Kindergeld erhält sondern das, das Kindergeld mit den Regelleistungen/Sozialgeld verrechnet wird/werden darf.

Der oben errechnete ALG II Leistungsanspruch von 1364.20 € Regelsätzen/Sozialgeld (ohne Zuschläge ohne 1 Euro Job) + KdU einer 5 köpfige Familie setzt sich wie folgt zusammen. Die Familie erhält 558 Euro Kindergeld 806,20 ALG II Regelleistungen/Sozialgeld und die angemessenen Kosten der Unterkunft (z.B. Duisburg - Höchstgrenze 655,91 € )

Das Fazit ist das die 5 köpfige ALG II Familie zu den festgelegten Regelsätzen/Sozialgeld kein zusätzliches Kindergeld erhält weil das Kindergeld mit den Regelsätzen/Sozialgeld verrechnet wird.

Jetzt verstanden?
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Linus »

Soweit ich das verstehe spricht ar26 von den in der Praxis vorkommenden (also ein Fakt) zusätzlichen Auszahlung des Kindergeldes, und du sternchen bemühst halt irgeneinen theoretischen Beitragsrechner. Man sieht also deutlich das die thoretische Nichtauszahlung in der Praxis nicht passiert.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Caviteño
Beiträge: 12733
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Caviteño »

Für eine fünfköpfige Familie besteht (außer Wohnung usw.) ein Anspruch iHv (Regelleistung Partner = 646,00 € zzgl. Regelleistung Kinder 7 - 13 Jahre = 753,00 €, zusammen =) 1.399,00 €. Davon wird das Kindergeld iHv 558,00 € wieder abgezogen. Also Regelleistungen iHv 1.399,00 € abzgl. 558,00 € ergibt 841,00 € zzgl. Miete usw..

Das Kindergeld wird nicht zusätzlich zu den 1.399,00 € ausgezahlt, sondern damit verrechnet, somit Nettoauszahlung Hartz IV = 841,00 zzgl. Kindergeld zzgl. Miete usw..
Die Zahlen können nach Wohnort und Alter der Kinder geringfügig variieren, aber das Berechnungssystem bleibt gleich.

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von sternchen »

Linus hat geschrieben:Soweit ich das verstehe spricht ar26 von den in der Praxis vorkommenden (also ein Fakt) zusätzlichen Auszahlung des Kindergeldes, und du sternchen bemühst halt irgeneinen theoretischen Beitragsrechner. Man sieht also deutlich das die thoretische Nichtauszahlung in der Praxis nicht passiert.
Der tatsächliche Fakt, ist das genau der Betrag der ALG II Regelsätze + KdU ausbezahlt wird, der sich aus den ALG II Regelsätzen ergibt.
Es gibt zwar eine Auszahlung des Kindergeldes aber keine zusätzliche Auszahlung des Kindergeldes sondern das Kindergeld wird durch Anrechnung zum Bestandteil der Regelsätze.
Die theoretische Nichtauszahlung betrifft in der Praxis die ALG II Regelsätze, wie nahezu jeder der den ALG II Rechner aufmerksam beachtet, auf den ersten Blick erkennt.

Merksatz: ALG II Leistungsempfänger erhalten zu den ALG II Regelsätzen + KdU kein zusätzliches Kindergeld weil das ausbezahlte Kindergeld durch Anrechnung zum Bestandteil der ALG II Regelsätze wird.

(Ich gehe davon aus das im Einzelfall - Beispiel von ar26 die Differenz durch einen befristeten Zuschlag nach ALG I Bezug einen 1 Euro Job durch Mehraufwand Schwangerschaft, Behinderung, Mehrbedarf für Kosten für aufwändige Ernährung oder durch befristete erhöhte (KdU) Kosten der Unterkunft, entsteht.)
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von HeGe »

sternchen hat geschrieben:Ich und andere sowie das BVerfG erklären Dir aber das eine ALG II Bedarfsgemeinschaft kein zusätzliches Kindergeld erhält sondern das, das Kindergeld mit den Regelleistungen/Sozialgeld verrechnet wird/werden darf.

Der oben errechnete ALG II Leistungsanspruch von 1364.20 € Regelsätzen/Sozialgeld (ohne Zuschläge ohne 1 Euro Job) + KdU einer 5 köpfige Familie setzt sich wie folgt zusammen. Die Familie erhält 558 Euro Kindergeld 806,20 ALG II Regelleistungen/Sozialgeld und die angemessenen Kosten der Unterkunft (z.B. Duisburg - Höchstgrenze 655,91 € )

Das Fazit ist das die 5 köpfige ALG II Familie zu den festgelegten Regelsätzen/Sozialgeld kein zusätzliches Kindergeld erhält weil das Kindergeld mit den Regelsätzen/Sozialgeld verrechnet wird.
Ich weiß nicht, ob ihr nicht vielleicht nur aneinander vorbeiredet. :achselzuck: Wie ar26 die ganze Zeit schon sagt und wie auch ich es gesagt habe, wird das Kindergeld selbstverständlich bei der Berechnung des ALG II - Satzes mindernd als Einkommen angerechnet. Dennoch erhält die Bedarfsgemeinschaft im Alltag weiter ganz normal das Kindergeld überwiesen, wie sie es auch als normal verdiende Familie erhalten würde. Dies schon deswegen, weil das Kindergeld und das ALG II aus unterschiedlichen Töpfen stammen. Dafür sind die Überweisungen der ARGE entsprechend gemindert, so dass rechnerisch vermutlich der von dir errechnete Betrag rauskommt. Rechnerisch bekommt sie also durch das Kindergeld kein zusätzliches positives Saldo aufs Konto, bekommt das Kindergeld aber dennoch eigenständig neben den (geminderten) ALG II - Leistungen überwiesen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von sternchen »

HeGe hat geschrieben:
sternchen hat geschrieben:Ich und andere sowie das BVerfG erklären Dir aber das eine ALG II Bedarfsgemeinschaft kein zusätzliches Kindergeld erhält sondern das, das Kindergeld mit den Regelleistungen/Sozialgeld verrechnet wird/werden darf.

Der oben errechnete ALG II Leistungsanspruch von 1364.20 € Regelsätzen/Sozialgeld (ohne Zuschläge ohne 1 Euro Job) + KdU einer 5 köpfige Familie setzt sich wie folgt zusammen. Die Familie erhält 558 Euro Kindergeld 806,20 ALG II Regelleistungen/Sozialgeld und die angemessenen Kosten der Unterkunft (z.B. Duisburg - Höchstgrenze 655,91 € )

Das Fazit ist das die 5 köpfige ALG II Familie zu den festgelegten Regelsätzen/Sozialgeld kein zusätzliches Kindergeld erhält weil das Kindergeld mit den Regelsätzen/Sozialgeld verrechnet wird.
Ich weiß nicht, ob ihr nicht vielleicht nur aneinander vorbeiredet. :achselzuck: Wie ar26 die ganze Zeit schon sagt und wie auch ich es gesagt habe, wird das Kindergeld selbstverständlich bei der Berechnung des ALG II - Satzes mindernd als Einkommen angerechnet. Dennoch erhält die Bedarfsgemeinschaft im Alltag weiter ganz normal das Kindergeld überwiesen, wie sie es auch als normal verdiende Familie erhalten würde. Dies schon deswegen, weil das Kindergeld und das ALG II aus unterschiedlichen Töpfen stammen. Dafür sind die Überweisungen der ARGE entsprechend gemindert, so dass rechnerisch vermutlich der von dir errechnete Betrag rauskommt. Rechnerisch bekommt sie also durch das Kindergeld kein zusätzliches positives Saldo aufs Konto, bekommt das Kindergeld aber dennoch eigenständig neben den (geminderten) ALG II - Leistungen überwiesen.
Der springende Punkt war die Frage, ob das Kindergeld zusätzlich zu den ALG II Regelleistungen bezahlt wird oder ob die Auszahlung des Kindergeld mit den ALG II Regelleistungen verrechnet wird.

Das ist deshalb von hoher Bedeutung, weil bei einer Verrechnung des Kindergeldes mit den ALG II Regelleistungen eine Erhöhung des Kindergeldes zu keinen Anstieg der Regelleistung einer ALG II Bedarfsgemeinschaft/Familie führt. Die Kindergelderhöhung fliesst nur von einen Topf in den anderen. Das Ärgernis ist, das bei einer ALG II Familie von einer Kindergelderhöhung kein Cent in der Geldbörse der ärmsten Familien und ihrer Kinder ankommt. Die Familie erhält weiterhin nur den Wert der Regelsätze auf ihr Konto überwiesen. (Diese ganze Kindergeld-Diskussion ist irreführend, eine ALG II Familie erhält die Summe der ALG II Regelsätze + KdU - Punkt - das sich die ALG II Regelsätze/Sozialgeld aus Kindergeld und ALG II zusammensetzen ist in einer Diskussion ob die Höhe der Regelsätze vor allem für die Kinder ausreichend ist oder nicht irrelevant, das Argument das die Familien (verrechnetes) Kindergeld erhalten ohne Bedeutung )
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von ar26 »

Nein sternchen, das war nicht der springende Punkt. Ich habe nicht bestritten, daß sich die ALGII-Leistungen reduzieren, weil Kindergeld angerechnet wird. Du hast Dir jedoch die ganze Zeit eingebildet, meine Zahlen stimmen nicht, weil ich die Anrechnung des KG nicht berücksichtigt hätte. Das aber ist Unsinn. Ich habe alle Zahlungen, die auf den Konten der Berechtigten eingehen, berücksichtigt.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von lifestylekatholik »

lutherbeck hat geschrieben:@ lifestyle: Mir ist nicht ganz klar, weshalb ein gewisser Idealismus von Dir gleich als "was für Leute ..." herabgestuft wird
Du hattest geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Im Grunde könnte langfristig nur eine wirkliche Bildungsinitiative derartige Mißstände zu einem größeren Teil beheben: ich meine damit eine wirkliche Bildung des Verstandes und der Herzen - basierend auf den im Evangelium feststehenden christlichen Werten - Utopie?
Hört sich gut an. Nur: Das wurde in Deutschland ja bereits mehrfach im ganzen 19. und 20. Jahrhundert versucht. Du siehst heute, was wir davon haben.

Heute gibt es hier eine große Menge von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die schlichtweg nicht bildungswillig und bildungsfähig ist. Die sind doch das Problem. Die Bildungsunwilligkeit bei ihnen lässt sich aber eben nicht allein mit Maßnahmen innerhalb des Bildungssystems bekämpfen, da ihre Ursachen zu großen Teilen außerhalb dessen liegen.

Ja, natürlich wäre es toll, könnte man alle -- zumindest den Großteil -- zu herzens- und verstandesgebildeten Menschen heranziehen. Allerdings ist dieses Ideal nicht neu, und es funktioniert und funktioniert nicht, und es funktioniert sogar immer schlechter.

In Australien (und auf Grönland) haben deshalb die Regierungen in humanistischer Verzweiflung den eingeborenen Eltern ihre Kinder weggenommen und sie in gebildete Pflegefamilien gegeben, um sie so vor den negativen Einflüssen ihres ursprünglichen sozialen Umfelds zu bewahren. Auch das hat nicht funktioniert.

Nein, bisher haben die Eingriffe der Sozialingenieure nicht funktioniert, und ich sehe keinen Grund, dass sie in Zukunft funktionieren sollten.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von lutherbeck »

Deshalb wird aber doch die, zugegeben, utopische Forderung nach umfassender Geistes- und Herzensbildung nicht weniger richtig!

Zudem erscheint sie mir christlicher als ein wie auch immer geartetes Zwangsregime gegenüber den Armen im Geiste und im Konto...

Lutherbeck :|
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von lifestylekatholik »

lutherbeck hat geschrieben:Deshalb wird aber doch die, zugegeben, utopische Forderung nach umfassender Geistes- und Herzensbildung nicht weniger richtig!
Doch. Weil sie als gesellschaftliche Forderung auftritt. Wenn sie sinnvoll sein soll, dann muss sie etwas ganz anderes sein, nämlich eine Forderung an dich, an mich, an den Einzelnen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von lutherbeck »

lifestylekatholik hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Deshalb wird aber doch die, zugegeben, utopische Forderung nach umfassender Geistes- und Herzensbildung nicht weniger richtig!
Doch. Weil sie als gesellschaftliche Forderung auftritt. Wenn sie sinnvoll sein soll, dann muss sie etwas ganz anderes sein, nämlich eine Forderung an dich, an mich, an den Einzelnen.
Oh - ehrlich gesagt habe ich das auch so gemeint - allerdings hat dadurch jeder von uns ganz persönlich Mitverantwortung für den Zustand der Welt; Gandhi hat dazu einiges gesagt, der Schnelle wegen nur zwei Zitate:

"Wenn man sich selbst verändert dann verändert man die Welt. Wenn du dein Denken veränderst dann veränderst du wie du reagierst und wie du handelst. So wird sich auch die Welt um dich herum verändern. Nicht nur weil du die Umwelt mit anderen Augen ansiehst, sondern weil die Veränderung dir ermöglicht Handlungen zu vollbringen die vorher nicht möglich waren, oder an die du nie gedacht hast, solange du in dem alten Verhaltensmuster steckst."

„Du musst die Veränderung sein die du in der Welt sehen willst.“

Dazu gibt es ja auch christliche Entsprechungen, etwa: "Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen! Darin besteht das Gesetz und die Propheten. (7,12)"

Jeder einzelne von uns soll also als Sauerteig in die Welt hineinwirken - dazu hatte ich vor einigen Monaten einen Thread eröffnet...

Aber: diese wären dann die Früchte des Glaubens, sie rechtfertigen uns aber nicht vor dem HERRN!

Lutherbeck :)
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von sternchen »

ar26 hat geschrieben:Nein sternchen, das war nicht der springende Punkt. Ich habe nicht bestritten, daß sich die ALGII-Leistungen reduzieren, weil Kindergeld angerechnet wird. Du hast Dir jedoch die ganze Zeit eingebildet, meine Zahlen stimmen nicht, weil ich die Anrechnung des KG nicht berücksichtigt hätte. Das aber ist Unsinn. Ich habe alle Zahlungen, die auf den Konten der Berechtigten eingehen, berücksichtigt.
Schön das nun endlich alle einsehen das, das Kindergeld nicht zusätzlich zu ALG II Leistungen ausbezahlt wird.
Im Bezug auf ALG II Regelsätze + KdU können diese Zahlen nicht stimmen. Das Problem ist das Du nur die Zahlungen die auf das Konto eingehen berücksichtigt hast. Aussagekräftig sind aber nur die Zahlen des konkreten ALG II Berechnungsbogen. Denn nur auf den ALG II Berechnungsbogen der Bedarfsgemeinschaft wird ersichtlich welche Leistungen (Zuschläge; Schwangerschaft; Mehrbedarf; 1 Euro Job ... eventuell Wohngeld, Kinderzuschläge) eine konkrete ALG II Bedarfsgemeinschaft im Einzelfall erhält.

Eventuell sollte in der Diskussion um Hartz IV ALG II Regelsätze mehr der allgemeine Regelsatz + KdU als der konkrete Zahlungseingang einer Bedarfsgemeinschaft in den Mittelpunkt stehen. Das ALG II Bedarfsgemeinschaften mit 3 und mehr Kinder erhebliche Transferleistungen erhalten ist unstrittig ebenso deren Zahl von ca. 170.000.
Die Mehrzahl der ALG II Berechtigten leben in Single - Haushalten und erhalten 359 € ALG II + KdU.

Neunmalkluge, rechnen Menschen im ALG II Bezug gerne vor, das sie von den ALG II Regelsätzen leben können. Allerdings sind die vorgeschlagenen Rezepte nicht in g sondern in Stück abgefasst. So habe ich kürzlich ein Rezept für ALG II Haushalte gelesen indem tatsächlich die Zutaten-Liste in Stück abgefasst wurde. So war zum Beispiel zu lesen, eine kleine Dose Erbsen ergeben 2 mal eine Portion Erbsen (Erwachsener) 100 Stück; eine Portion Erbsen (Kind) 75 Stück Erbsen, also in diesen Rezept werden die ALG II Berechtigten wirklich zu Erbeisenzählern. Damit eine kleine Dose Erbsen, für zwei Mahlzeiten (Mutter;Kind) ausreicht und der ALG II Regelsatzanteil für Nahrung über 30 Tage gestreckt werden kann.
Zuletzt geändert von sternchen am Montag 16. August 2010, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von lifestylekatholik »

sternchen hat geschrieben:So habe ich kürzlich ein Rezept für ALG II Haushalte gelesen ...
Oh, toll! Erzähle doch jetzt jeder mal seine jüngste Anekdote mit Hartz-IV-Betrügern ...
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von sternchen »

Torsten hat geschrieben:
Deo iuvante hat geschrieben:Manche sind sogar noch so Frech und geben offen zu keien Lust auf Arbeit zu haben.
Ich habe keine Lust auf Arbeit und nehme alles mit, was der Staat Schmarotzern wie mir (noch) zugesteht. Im Fall der Fälle bin ich für den Tod bereit.
Ich fürchte , Dir ist nicht bewusst wie ernst Deine Polemik für einen Menschen der auf ALG II angewiesen ist, werden kann.

Schon vergessen ?

Armut in Deutschland: 20jähriger Mann verhungert in Speyer

Es würde mich nicht überraschen, wenn das nicht der einzige Mensch war, der in Deutschland seit 2005 elendlich verhungert ist.
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von ar26 »

Nein Sternchen, der Bogen stimmt mit den ZE auf dem Konto überein. Die Berechnung nachzuvollziehen habe ich jedoch keine Zeit und Lust. Wozu auch, das Geld kommt ja an. Im übrigen habe ich schon zu Beginn der Diskussion nicht bestritten, daß das KG als Einkommen angerechnet wird. Du verwirrst Dich hier nur selbst.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von lifestylekatholik »

sternchen hat geschrieben:Es würde mich nicht überraschen, wenn das nicht der einzige Mensch war, der in Deutschland seit 2005 elendlich verhungert ist.
Ja und? Was willst du damit sagen? :achselzuck:
Laut Polizeiangaben habe der 20jährige Mann medizinische Untersuchungen und Arbeitsangebote ausgeschlagen. ... Sprecher caritativer Organisationen wiesen darauf hin, dass es für Menschen ohne Finanzmittel kostenlose Mahlzeiten gebe. Kirchen und Organiationen wie die "Speyerer Tafel" würden Menschen ohne Geld kostenfrei eine Mahlzeit im Rahmen von Armen-Speisungen anbieten.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Staubkorn
Beiträge: 642
Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 21:50

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Staubkorn »

lifestylekatholik hat geschrieben:
sternchen hat geschrieben:Es würde mich nicht überraschen, wenn das nicht der einzige Mensch war, der in Deutschland seit 2005 elendlich verhungert ist.
Ja und? Was willst du damit sagen? :achselzuck:
Laut Polizeiangaben habe der 20jährige Mann medizinische Untersuchungen und Arbeitsangebote ausgeschlagen. ... Sprecher caritativer Organisationen wiesen darauf hin, dass es für Menschen ohne Finanzmittel kostenlose Mahlzeiten gebe. Kirchen und Organiationen wie die "Speyerer Tafel" würden Menschen ohne Geld kostenfrei eine Mahlzeit im Rahmen von Armen-Speisungen anbieten.
Ich kann Dir etwas dazu sagen.
Liebe Deinen Nächsten, wie Dich selbst.

Soviel zum: Ja und?
Ein Altvater wurde gefragt: "Was ist Demut?"
Er antwortete: "Demut ist, wenn du einem Bruder vergibst, der gegen dich gesündigt hat, noch bevor er selbst zu dir kommt und dich um Vergebung bittet."

Benutzeravatar
Staubkorn
Beiträge: 642
Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 21:50

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Staubkorn »

ar26 hat geschrieben:Nein sternchen, das war nicht der springende Punkt. Ich habe nicht bestritten, daß sich die ALGII-Leistungen reduzieren, weil Kindergeld angerechnet wird. Du hast Dir jedoch die ganze Zeit eingebildet, meine Zahlen stimmen nicht, weil ich die Anrechnung des KG nicht berücksichtigt hätte. Das aber ist Unsinn. Ich habe alle Zahlungen, die auf den Konten der Berechtigten eingehen, berücksichtigt.
Von den 356 Euro die einem Haushaltsvorstand zustehen, muss man allerdings noch
- Stromkosten (die muss ein ALGII Bezieher alles selber zahlen)
- Heizkosten (die Hälfte muss ebenfalls selber getragen werden)
- Telefonkosten und Internetanschluss
- Die Nebenkostenabrechnung die man einmal im Jahr erhält (jeden Monat muss ebenfalls von dem ALGII Satz Geld angespart werden, um diese bezahlen zu können)
- Fahrtkosten müssen selber getragen werden

Nur die Betriebskosten erhält man zurück. Allerdings dauert die Bearbeitungszeit bis zu 6 Monate.

So kann es geschehen, dass man lediglich noch 200 Euro und noch weniger im Monat zum Leben zur Verfügung hat.
Ein Altvater wurde gefragt: "Was ist Demut?"
Er antwortete: "Demut ist, wenn du einem Bruder vergibst, der gegen dich gesündigt hat, noch bevor er selbst zu dir kommt und dich um Vergebung bittet."

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von lifestylekatholik »

Staubkorn hat geschrieben:Liebe Deinen Nächsten, wie Dich selbst.
Er ist nicht mein Nächster. Ich bin ihm nie begegnet, kannte ihn nicht, hatte keinerlei Verbindung zu ihm.
Staubkorn hat geschrieben:Soviel zum: Ja und?
Nein. Die Frage ist: Und was jetzt? Was folgt denn jetzt daraus? Das würde ich gerne wissen. Hat Sternchen das als eine Anklage gegen Hartz IV zitiert? Gegen die ausführende Behörde? Dagegen, dass die Behörde den Betreffenden nicht auf die Armenspeisungen hingewiesen hat? -- Aber solche Einzelfälle gab es auch vor 2005. Worum also geht es Sternchen?

Hier ein ZEIT-Bericht zu dem Vorfall. Daraus:
»Dass nur zwei Straßen von hier jemand verhungern musste, versteh ich einfach nicht«, sagt die Frau, die für die Speyerer Tafel arbeitet und Lebensmittel an Notleidende verteilt. »Alles an Hilfe wäre möglich gewesen«, ist Martina Tillmann überzeugt, doch »man muss die Hilfe auch annehmen können«.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von cantus planus »

Man muss es in aller Deutlichkeit festhalten: die sozialen Netzwerke ermöglichen ein Leben auf bescheidenem Niveau. Leider sind etliche Leute dennoch auf Hilfen z. B. der Tafeln, der Caritas etc. angewiesen. Trotzdem hat es in diesem Land nach wie vor keiner nötig, bettelnd auf der Straße zu sitzen oder zu verhungern.

Schauen wir auch noch einmal in den von Sternchen zitierten Bericht:
Im September habe es bei einem Besuch des Mannes in der Behörde keine Anzeichen dafür gegeben, dass er krank war. Laut Polizeiangaben habe der 20jährige Mann medizinische Untersuchungen und Arbeitsangebote ausgeschlagen. Daher habe er kein Geld für Lebensmittel erhalten.
Sprecher caritativer Organisationen wiesen darauf hin, dass es für Menschen ohne Finanzmittel kostenlose Mahlzeiten gebe. Kirchen und Organiationen wie die "Speyerer Tafel" würden Menschen ohne Geld kostenfrei eine Mahlzeit im Rahmen von Armen-Speisungen anbieten.
Wie in dem von Lifestyle zitierten Absatz erwähnt: Man muss Hilfe auch annehmen können. Staatliche Sozialleistungen oder die hier erwähnten zusätzlichen Hilfsangebote beinhalten nicht, dass auch noch Hausbesuche gemacht werden, und arbeitsfähige Zwanzigjährige dreimal am Tag gefüttert werden.

Ein gesundes Maß an Selbstorganisation muss man bei jedem Menschen, der nicht etwa aufgrund einer geistigen Behinderung eingeschränkt ist, voraussetzen können.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Pelikan
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 17:09

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Pelikan »

Vielleicht wollte der Mann einfach lieber hungrig und frei sterben als satt und entmündigt zu leben? Selbst wenn ein solcher Freiheitsdrang sich nur unbewußt in der Abscheu vor "den Behörden" äußert, ist er dennoch respektabel, insbesondere da Verfemte üblicherweise erst nach der Entmachtung der Tyrannen und Sklavenhalter du jour öffentliche Anerkennung zu erfahren pflegen.

Benutzeravatar
Staubkorn
Beiträge: 642
Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 21:50

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Staubkorn »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Staubkorn hat geschrieben:Liebe Deinen Nächsten, wie Dich selbst.
Er ist nicht mein Nächster. Ich bin ihm nie begegnet, kannte ihn nicht, hatte keinerlei Verbindung zu ihm.
Glaubst Du, so lässt sich auch die Aussage von Jesus, bzw. die in der Bibel interpretieren?
Liebe Deinen Nächsten, aber nur diejenigen die dir unmittelbar nahe stehen und die du persönlich kennst?!?
Ein Altvater wurde gefragt: "Was ist Demut?"
Er antwortete: "Demut ist, wenn du einem Bruder vergibst, der gegen dich gesündigt hat, noch bevor er selbst zu dir kommt und dich um Vergebung bittet."

Benutzeravatar
Staubkorn
Beiträge: 642
Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 21:50

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Staubkorn »

Der junge Mann war lernbehindert und vermutlich depressiv, so steht es im Artikel.
Also war sein Bewusstsein erheblich eingeschränkt. Wir können von ihm nicht soviel erwarten, wie von einem jungen, intelligenten und gesunden Mann. Die ArGe hat somit grob fahrlässig gehandelt.
Es gibt für Jugendliche mit einer Lernbeeinträchtigung spezielle Angebote/Arbeitsangebote und Möglichkeiten eine Berufsausbildung zu machen, die hätte vorher greifen müssen, bevor die Leistungen eingestellt wurden.
Vor allem überhaupt die Leistungen gänzlich einzustellen. Natürlich geht das einfacher, als nachzuforschen, warum dieser Mensch sich dem "Arbeitsmarkt" entzieht.
Insbesondere finde ich, Menschen die sozial schwach sind, für diese sollten andere Regelungen gelten und solche harten Maßnahmen abgeschafft werden. Schließlich gehören diese Menschen von der Gesellschaft besonders geschützt und gestärkt. Man soll sich nicht an den Stärkeren orientieren, sondern an dem schwächsten Glied der Gesellschaft.
Das bedeutet für mich auch- tätige Nächstenliebe!
Ein Altvater wurde gefragt: "Was ist Demut?"
Er antwortete: "Demut ist, wenn du einem Bruder vergibst, der gegen dich gesündigt hat, noch bevor er selbst zu dir kommt und dich um Vergebung bittet."

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Trotzdem hat es in diesem Land nach wie vor keiner nötig, bettelnd auf der Straße zu sitzen oder zu verhungern.
Natürlich nicht. Das zu behaupten, wäre ja vollkommener Unsinn. Jeder, der möchte bekommt zumindest so viel zu essen, dass er nicht verhungern muss, ebenso werden auch irgendwie Behinderte, sofern ihre Behinderung bekannt ist, versorgt. Wenn einer irgendwo "eingeht", obwohl er weder körperlich, noch geistig behindert war, man ihm Arbeit angeboten hatte, er wusste, wo und wie er zumindest so mit Nahrungsmitteln hätte versorgt werden können, dass er eigentlich nicht hätte verhungern müssen, wenn er es nicht selbst gewollt hätte, dann kann man demjenigen wirklich nicht mehr helfen. Oder wollen wir die Zwangsernährung für solche Fälle einführen (was wohl auch nicht so ohne Probleme hinhauen würde, ganz zu schweigen von der Sinnhaftigkeit)?

(Anders sieht es natürlich bei Kranken und Behinderten aus, wie gesagt, die bedürfen schon einer gewissen Sonderbetreuung.)
Zuletzt geändert von Thomas_de_Austria am Dienstag 17. August 2010, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von lifestylekatholik »

Staubkorn hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Staubkorn hat geschrieben:Liebe Deinen Nächsten, wie Dich selbst.
Er ist nicht mein Nächster. Ich bin ihm nie begegnet, kannte ihn nicht, hatte keinerlei Verbindung zu ihm.
Glaubst Du, so lässt sich auch die Aussage von Jesus, bzw. die in der Bibel interpretieren?
Liebe Deinen Nächsten, aber nur diejenigen die dir unmittelbar nahe stehen und die du persönlich kennst?!?
Nein, und das habe ich auch nicht gesagt, wie jeder in dem Zitat leicht selber nachlesen kann. :)
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von lifestylekatholik »

Staubkorn hat geschrieben:Insbesondere finde ich, Menschen die sozial schwach sind, für diese sollten andere Regelungen gelten und solche harten Maßnahmen abgeschafft werden. Schließlich gehören diese Menschen von der Gesellschaft besonders geschützt und gestärkt. Man soll sich nicht an den Stärkeren orientieren, sondern an dem schwächsten Glied der Gesellschaft.
Das bedeutet für mich auch- tätige Nächstenliebe!
Niemand hindert dich daran, dich selber in tätiger Nächstenliebe zu engagieren. Dass die Gesellschaft (= der Staat) für sozial Schwache besondere Schutz- und Unterstützungsmaßnahmen anbietet, ist doch gesellschaftlich gar nicht umstritten. Deswegen gibt es doch überhaupt die Transferleistungen! Du rennst mit deinen Forderungen doch Türen ein, die längst sperrangelweit offenstehen.
:vogel: :achselzuck:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von lutherbeck »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Staubkorn hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Staubkorn hat geschrieben:Liebe Deinen Nächsten, wie Dich selbst.
Er ist nicht mein Nächster. Ich bin ihm nie begegnet, kannte ihn nicht, hatte keinerlei Verbindung zu ihm.
Glaubst Du, so lässt sich auch die Aussage von Jesus, bzw. die in der Bibel interpretieren?
Liebe Deinen Nächsten, aber nur diejenigen die dir unmittelbar nahe stehen und die du persönlich kennst?!?
Nein, und das habe ich auch nicht gesagt, wie jeder in dem Zitat leicht selber nachlesen kann. :)
Evtl. wäre es im Zeitalter der "Massenmedien einschl. Internet" ratsam die Bedeutung des Begriffes "mein Nächster" neu zu definieren...

Lutherbeck :traurigtaps:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Thomas_de_Austria »

lutherbeck hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Staubkorn hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Staubkorn hat geschrieben:Liebe Deinen Nächsten, wie Dich selbst.
Er ist nicht mein Nächster. Ich bin ihm nie begegnet, kannte ihn nicht, hatte keinerlei Verbindung zu ihm.
Glaubst Du, so lässt sich auch die Aussage von Jesus, bzw. die in der Bibel interpretieren?
Liebe Deinen Nächsten, aber nur diejenigen die dir unmittelbar nahe stehen und die du persönlich kennst?!?
Nein, und das habe ich auch nicht gesagt, wie jeder in dem Zitat leicht selber nachlesen kann. :)
Evtl. wäre es im Zeitalter der "Massenmedien einschl. Internet" ratsam die Bedeutung des Begriffes "mein Nächster" neu zu definieren...

Lutherbeck :traurigtaps:
Was? So nach der Art: Mein Nächster ist der, den ich im Fernsehen sehe?

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema