Neues von Bischof Williamson

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Robert Ketelhohn »

taddeo hat geschrieben:
Clementine hat geschrieben:Ausserhalb der FSSPX kein Heil oder wie war das gleich?
:vogel: :vogel: :vogel:
Paß auf mit Deinen Sprüchen. :dudu:

Dieser Tage erst wurde ein Nutzer gesperrt, weil er sowas hinterfragt hat - und nicht mal Unrecht hatte.
Man kann im Kreuzgang mittlerweile gar nicht mehr vorsichtig genug sein ...
:aergerlich:
Hä?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Filius Custodis
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 24. September 2009, 20:14
Wohnort: Erzbistum Paderborn

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Filius Custodis »

Soeben gefunden: http://www.piusbruderschaft.de/brudersc ... eralhauses
Er wechselt den Anwalt oder wird ausgechlossen. An Ihren Taten sollt Ihr sie erkennen.

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Jacinta »

Filius Custodis hat geschrieben:Soeben gefunden: http://www.piusbruderschaft.de/brudersc ... eralhauses
Er wechselt den Anwalt oder wird ausgechlossen. An Ihren Taten sollt Ihr sie erkennen.
Insgeheim hoffe ich ja, er bleibt stur und fliegt. Es gibt bei der FSSPX und in ihrem Umfeld eine Menge Leute, die mit den Nazis nichts, aber auch rein gar nichts am Hut haben. Die müssen sich ja jetzt wohl ziemlich verar... vorkommen.
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Ewald Mrnka »

Filius Custodis hat geschrieben:Soeben gefunden: http://www.piusbruderschaft.de/brudersc ... eralhauses
Er wechselt den Anwalt oder wird ausgechlossen. An Ihren Taten sollt Ihr sie erkennen.
Nach dieser Logik sollte man überhaupt künftig nur noch politisch-korrekte Anwälte zulassen; wie bei Nazis & Kommunisten.

Super, das ich das noch erleben darf!
Bei soviel "wehrhafter" "Demokratie" darf man sich ganz entspannt zurücklehnen.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Sempre »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
Filius Custodis hat geschrieben:Soeben gefunden: http://www.piusbruderschaft.de/brudersc ... eralhauses
Er wechselt den Anwalt oder wird ausgechlossen. An Ihren Taten sollt Ihr sie erkennen.
Nach dieser Logik sollte man überhaupt künftig nur noch politisch-korrekte Anwälte zulassen; wie bei Nazis & Kommunisten.

Super, das ich das noch erleben darf!
Bei soviel "wehrhafter" "Demokratie" darf man sich ganz entspannt zurücklehnen.
Der Anwalt ist doch in der Bundesrepublik zugelassen!? Oder dachtest Du jetzt, die Piusbruderschaft beanspruche den Titel "wehrhafte Demokratie"?

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Sempre »

Ewald Mrnka hat geschrieben:heroisch
Besser: voll Gottvertrauen und nicht kleingläubig.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von cantus planus »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
Filius Custodis hat geschrieben:Soeben gefunden: http://www.piusbruderschaft.de/brudersc ... eralhauses
Er wechselt den Anwalt oder wird ausgechlossen. An Ihren Taten sollt Ihr sie erkennen.
Nach dieser Logik sollte man überhaupt künftig nur noch politisch-korrekte Anwälte zulassen; wie bei Nazis & Kommunisten.
Darum geht es hier doch gar nicht. Jedenfalls meiner Meinung nach. Ich habe von Anfang an gesagt, dass Bischof Williamson einen solchen Prozess nicht gewinnen kann. Warum er seitdem den politischen Gutmenschen eine Steilvorlage nach der anderen liefert, entzieht sich meinem Verständnis.

Irgendwie scheint er dem Irrtum aufzusitzen, einen solchen Prozess durch Hartnäckigkeit gewinnen zu können. Da hat er nicht verstanden, worum es dabei überhaupt geht.

Traurig.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Marion »

Jacinta hat geschrieben: Es gibt bei der FSSPX und in ihrem Umfeld eine Menge Leute, die mit den Nazis nichts, aber auch rein gar nichts am Hut haben. Die müssen sich ja jetzt wohl ziemlich verar... vorkommen.
Ich kenne keinen einzigen Nazi der mit den Piusbrüdern was am Hut hat und verstehe nicht wieso sich wegen dieser Geschichte nun einer verar.... vorkommen soll. Welches Gebot gebietet uns Christen eigentlich Abstand von jemand zu nehmen der wie Bischof Williamson Dinge denkt die jemand nicht passen und zu denen er auch steht wenn er zu dem Thema gefragt wird. Was war sein Fehler, daß wir ihn nun loswerden wollen müssen? Daß er Sachen denkt, oder daß er aufrichtig Fragen beantwortet?
cantus planus hat geschrieben:Irgendwie scheint er dem Irrtum aufzusitzen, einen solchen Prozess durch Hartnäckigkeit gewinnen zu können.
Ich bin mir nicht sicher, ob er wirklich meint den Prozess durch Hartnäckigkeit gewinnen zu können. Aber irgendwie finde ich es schon sehr merkwürdig, daß sich ein Angeklagter (obendrauf noch einer der von seiner Unschuld überzeugt ist) nicht adequat vor einem Richter verteidigen dürfen soll.
cantus planus hat geschrieben:Da hat er nicht verstanden, worum es dabei überhaupt geht.
Dann erklär mal um was es geht? Haben die Gutmenschen etwa ne so starke Waffe in der Hand vor der wir uns zu beugen haben?

Mir ist nicht wohl bei dieser ganzen Geschichte. Bischof Williamson kann sich wohl gerade nur entscheiden zwischen, daß er sich aufopfert oder daß er geopfert wird. Ist wohl beides nicht ganz einfach. Der Herr möge ihm helfen, daß er erkennt was SEIN Wille ist und auch, daß ER ihm auch hilft danach zu handeln.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von obsculta »

Marion hat geschrieben:
Jacinta hat geschrieben: Es gibt bei der FSSPX und in ihrem Umfeld eine Menge Leute, die mit den Nazis nichts, aber auch rein gar nichts am Hut haben. Die müssen sich ja jetzt wohl ziemlich verar... vorkommen.
Ich kenne keinen einzigen Nazi der mit den Piusbrüdern was am Hut hat und verstehe nicht wieso sich wegen dieser Geschichte nun einer verar.... vorkommen soll. Welches Gebot gebietet uns Christen eigentlich Abstand von jemand zu nehmen der wie Bischof Williamson Dinge denkt die jemand nicht passen und zu denen er auch steht wenn er zu dem Thema gefragt wird. Was war sein Fehler, daß wir ihn nun loswerden wollen müssen? Daß er Sachen denkt, oder daß er aufrichtig Fragen beantwortet?
cantus planus hat geschrieben:Irgendwie scheint er dem Irrtum aufzusitzen, einen solchen Prozess durch Hartnäckigkeit gewinnen zu können.
Ich bin mir nicht sicher, ob er wirklich meint den Prozess durch Hartnäckigkeit gewinnen zu können. Aber irgendwie finde ich es schon sehr merkwürdig, daß sich ein Angeklagter (obendrauf noch einer der von seiner Unschuld überzeugt ist) nicht adequat vor einem Richter verteidigen dürfen soll.
cantus planus hat geschrieben:Da hat er nicht verstanden, worum es dabei überhaupt geht.
Dann erklär mal um was es geht? Haben die Gutmenschen etwa ne so starke Waffe in der Hand vor der wir uns zu beugen haben?

Mir ist nicht wohl bei dieser ganzen Geschichte. Bischof Williamson kann sich wohl gerade nur entscheiden zwischen, daß er sich aufopfert oder daß er geopfert wird. Ist wohl beides nicht ganz einfach. Der Herr möge ihm helfen, daß er erkennt was SEIN Wille ist und auch, daß ER ihm auch hilft danach zu handeln.


Aus Zeitmangel nur einen kurzen Beitrag.

Marion,ich stimme Dir in wirklich jedem Satz zu!
Ewald ebenso!

Kein Nazi seiend (...und wenn schon)

Obsculta

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von ar26 »

Wenn Weihbischof Williamson den Weg, den er eingeschlagen hat, weitergeht, dann bestätigt er schlicht und einfach, daß es ihm nicht (nur) um die Verkündigung des katholischen Glaubens geht.

Die Fakten: Es gibt in der Bundesrepublik ein bestimmtes Gesetz. Man mag dieses Gesetz für richtig oder falsch erachten, es ist aber in der Welt. Dieses Gesetz stellt ein bestimmtes Verhalten unter Strafe. Der Regelungsbereich hat indes nichts mit dem katholischen Glauben zu tun. Man kann den katholischen Glauben verkünden ohne gegen dieses Gesetz zu verstoßen. Williamson hat nach Ansicht des erstinstanzlichen Gerichtes gegen das Gesetz verstoßen. Jetzt kann er versuchen darzulegen, daß die Ansicht des erstinstanzlichen Gerichtes juristisch falsch ist. Leider muss indes erwartet werden, daß der neue Prozessbevollmächtigte eine andere "Taktik" anwenden wird. Es steht zu befürchten, daß das Gesetz als solches in Frage gestellt wird, ein sinnloses Unterfangen ohne positiven Ausgang.

Wenn nun die FSSPX sich als Kongregation von katholischen Priestern versteht, deren Aufgabe es ist, den katholischen Glauben zu verkünden, kann sie wohl auch verlangen, daß private Interessen ihrer Mitglieder hinten anzustehen haben, wenn sie diesem Ziel nicht dienen oder ihm gar schaden. Nichts anderes tut sie derzeit. Die Stellungnahme der Bruderschaft ist da eindeutig, vgl. http://www.fsspx.de.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von cantus planus »

Marion hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Da hat er nicht verstanden, worum es dabei überhaupt geht.
Dann erklär mal um was es geht? Haben die Gutmenschen etwa ne so starke Waffe in der Hand vor der wir uns zu beugen haben?
Ja, Verehrteste. Genau das ist der Punkt. Der Bischof kann tun und lassen, was er will. Diesen Prozess kann er nicht gewinnen, weil genau das bei diesem Anklagepunkt überhaupt nicht vorgesehen ist. Wäre er klug, würde er das erkennen. Zumal er den Einigungsbestrebungen erheblichen Schaden zufügt.

Zum Hintergrund darf ich auch auf die Aussagen meines Vorposters verweisen, der mir das Wort aus dem Mund genommen hat.

Hier wird niemand geopfert, und schon gar nicht opfert sich hier jemand auf. Dieser religiöse Terminus ist in diesem Zusammenhang vollkommen unangemessen. Hier will schlicht und ergreifend jemand mit dem Kopf durch eine Wand, die härter ist als der eigene Schädel. Bischof Williamson vertritt eine Meinung. Das ist alles. Ich selbst halte nichts von diesem Maulkorbzwang, wie ich schon mehrfach ausgeführt habe. Aber er existiert nun mal, und ein kluger Kopf erkennt, wann die Schlacht verloren ist und überlegt sich eine neue Strategie - oder hält dann den Mund, wenn er anderen Leuten obendrein damit schadet.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Pelikan
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 17:09

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Pelikan »

Zumal er den Einigungsbestrebungen erheblichen Schaden zufügt.
Ein Williamson mit Einfluß und Ansehen schadet der Einigung mehr als ein isolierter und kaltgestellter Williamson. Wenn sich doch nur der Spanier und der Franzose ähnliche Blößen gäben.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von cantus planus »

Wieso? Tissier macht seine Sache hervorragend. Ohne klare Analyse kann es keine ehrliche Einigung geben. Zumal mir die Skepsis der anderen Bischöfe nachvollziehbarer ist, als Bischof Fellays Optimismus. Aber das ist hier jetzt nicht das Thema.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Marion »

ar26 hat geschrieben:Wenn Weihbischof Williamson den Weg, den er eingeschlagen hat, weitergeht, dann bestätigt er schlicht und einfach, daß es ihm nicht (nur) um die Verkündigung des katholischen Glaubens geht.
Stimmt, da hast du wohl Recht. Aber würdest du das auch von einem Bischof sagen, wenn er z.b. wegen Diebstahl oder sonstigem angeklagt ist und sagt er sei unschuldig und möchte sich gerne vor Gericht verteidigen?
Und um nichts anderes geht es hier
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Ewald Mrnka »

Sempre hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:
Filius Custodis hat geschrieben:Soeben gefunden: http://www.piusbruderschaft.de/brudersc ... eralhauses
Er wechselt den Anwalt oder wird ausgechlossen. An Ihren Taten sollt Ihr sie erkennen.
Nach dieser Logik sollte man überhaupt künftig nur noch politisch-korrekte Anwälte zulassen; wie bei Nazis & Kommunisten.

Super, das ich das noch erleben darf!
Bei soviel "wehrhafter" "Demokratie" darf man sich ganz entspannt zurücklehnen.
Der Anwalt ist doch in der Bundesrepublik zugelassen!? Oder dachtest Du jetzt, die Piusbruderschaft beanspruche den Titel "wehrhafte Demokratie"?

Gruß
Sempre
Bezeichnend: Die Priesterbruderschaft toleriert ohne weiteres einen Anwalt, der den Grünen nahesteht, bei einem Anwalt dagegen, welcher der NPD zugerechnet wird, wird schwerstes Geschütz aufgefahren.

Ich schließe daraus, daß die Priesterbruderschaft genau so opportunistisch-feige ist wie der Rest der RKK (zugegeben leicht verallgemeinernd); aber wenn man zu Kreuze kriecht, muß man kleine Brötchen backen und schon mal vorauseilend den Kotau vor den Herrn der Welt machen......das ist menschlich-allzumenschlich.

Keine Frage: Ohne Rückgrat läßt es sich kommoder leben.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Clementine »

Marion hat geschrieben:
ar26 hat geschrieben:Wenn Weihbischof Williamson den Weg, den er eingeschlagen hat, weitergeht, dann bestätigt er schlicht und einfach, daß es ihm nicht (nur) um die Verkündigung des katholischen Glaubens geht.
Stimmt, da hast du wohl Recht. Aber würdest du das auch von einem Bischof sagen, wenn er z.b. wegen Diebstahl oder sonstigem angeklagt ist und sagt er sei unschuldig und möchte sich gerne vor Gericht verteidigen?
Und um nichts anderes geht es hier
Nein, Marion, hier irrst Du ebenso. Darum geht es nicht. Oder hast Du hier im Strang vor dem jetzigen Anwaltswechsel gelesen, dass irgendjemand sich darüber echauffiert hatte, dass Williamson einen Verteidiger hat?

M.E. zeigt Weihbischof Williamson mit seinem Verhalten, wo seine Prioritäten liegen. Dem katholischen Glauben und der Kirche dient sein Verhalten nicht. Und sicherlich auch nicht seiner Bruderschaft. Lebt er nicht von den Spenden der Gläubigen der FSSPX? Warum schädigt er ihnen dann - für etwas, das NICHTS mit der Glaubenslehre zu tun hat?
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Ewald Mrnka »

Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von ottaviani »

Momentan ist die Situation brisanter als 1988 viel brisanter

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Ewald Mrnka »

ottaviani hat geschrieben:Momentan ist die Situation brisanter als 1988 viel brisanter
Zumindest verlaufen die Fronten weniger eindeutig als damals.................
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von cantus planus »

Vor allem wird die Sache immer politischer. Es besteht die Gefahr einer Einigung bei bestehenden theologischen Differenzen auf der einen Seite, und die Gefahr einer Spaltung aus außertheologischen Gründen auf der anderen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Torsten »

Dramatisiert ihr das nicht ein bisschen zu sehr? Die Piusbruderschaft hat sich klar distanziert und die Kirche sowieso. Von sowas darf man sich doch nicht verrückt machen lassen.

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von ottaviani »

wenn man die Interna kennt, ist das absolut nicht dramatisiert, wenn auch unmittelbar - sollte Bischof Williamson ausgeschlossen werden - nicht viel passieren wird. Das dicke Ende kommt dann nach Beendigung der Gespräche.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Der Papst bereut: http://www.domradio.de/aktuell/69371/ho ... druck.html
Sollte zutreffen, was dort, dem »Focus« folgend, als Aussage des Papstes para-
phrasiert wird, hätte Benedikt sich menschlich und theologisch disqualifiziert
(nämlich durch Unterordnung des menschlichen Anstands und der theologi-
schen Wahrheit unter die politische Correctesse im Sinn des heraufziehenden
Reichs des Antichrists. (Es kann darum eigentlich nicht wahr sein.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Ewald Mrnka »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:Der Papst bereut: http://www.domradio.de/aktuell/69371/ho ... druck.html
Sollte zutreffen, was dort, dem »Focus« folgend, als Aussage des Papstes para-
phrasiert wird, hätte Benedikt sich menschlich und theologisch disqualifiziert
(nämlich durch Unterordnung des menschlichen Anstands und der theologi-
schen Wahrheit unter die politische Correctesse im Sinn des heraufziehenden
Reichs des Antichrists. (Es kann darum eigentlich nicht wahr sein.)
Ja, es kann nicht wahr sein, aber ich befürchte, daß es wahr ist.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Sempre »

30giorni.it hat geschrieben: Kardinal Cottier und die Shoah-Religion

Il Foglio vom 3. April veröffentlichte einen Artikel, in dem Kardinal Georges Cottier eine Kritik an der „Shoah-Religion“ Emil Fackenheims äußert. „Das Denken Fackenheims ist eine der wichtigsten Ausdrucksformen der ‚Shoah-Religion‘, wie sie Alain Besançon genannt und analysiert hat. Die Tragödie der Shoah, die das jüdische Volk erdulden musste und die sich unauslöschlich in seine Geschichte eingeschrieben hat, ist derart einzigartig, dass jeder Vergleich mit anderen Tragödien als Blasphemie erscheinen muss [...] Die ‚Shoah-Religion‘ macht aus der von vielen unschuldigen Opfern gemachten Erfahrung des Gotteschweigens eine metaphysische Kategorie. Die Definition der Einzigartigkeit des Ereignisses hat keinen Bezug mehr zu Gott. Was bleibt, ist nur die ‚Treue des jüdischen Volkes zu sich selbst‘ [...]. Wenn die Shoah, wie sie von Fackenheim interpretiert wird, der Mittelpunkt der Geschichte ist, dann bedeutet das, dass sie sich an den Platz Christi stellt. Wie aber kann dieses Ereignis, wenn Gott fehlt, einen erlösenden Wert haben? Entweder gibt es keine Erlösung oder die Erlösung wird zur Selbsterlösung des Menschen, aus der Gott ausgeschlossen worden ist. Hier befinden wir uns im Bereich der Logik des atheistischen Humanismus. Bei Fackenheim, können wir lesen, dass Hegel der christozentrische Denker schlechthin sei. Aber Hegel repräsentiert in Wahrheit eine christologische Gnosis, in der sich der Glaube an Christus nicht wiedererkennen kann.“
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von obsculta »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:Der Papst bereut: http://www.domradio.de/aktuell/69371/ho ... druck.html
Sollte zutreffen, was dort, dem »Focus« folgend, als Aussage des Papstes para-
phrasiert wird, hätte Benedikt sich menschlich und theologisch disqualifiziert
(nämlich durch Unterordnung des menschlichen Anstands und der theologi-
schen Wahrheit unter die politische Correctesse im Sinn des heraufziehenden
Reichs des Antichrists. (Es kann darum eigentlich nicht wahr sein.)
Ja, es kann nicht wahr sein, aber ich befürchte, daß es wahr ist.
Ja,das denke ich wohl auch.Es wird wahr sein.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Ewald Mrnka »

Sempre hat geschrieben:
30giorni.it hat geschrieben: Kardinal Cottier und die Shoah-Religion

Il Foglio vom 3. April veröffentlichte einen Artikel, in dem Kardinal Georges Cottier eine Kritik an der „Shoah-Religion“ Emil Fackenheims äußert. „Das Denken Fackenheims ist eine der wichtigsten Ausdrucksformen der ‚Shoah-Religion‘, wie sie Alain Besançon genannt und analysiert hat. Die Tragödie der Shoah, die das jüdische Volk erdulden musste und die sich unauslöschlich in seine Geschichte eingeschrieben hat, ist derart einzigartig, dass jeder Vergleich mit anderen Tragödien als Blasphemie erscheinen muss [...] Die ‚Shoah-Religion‘ macht aus der von vielen unschuldigen Opfern gemachten Erfahrung des Gotteschweigens eine metaphysische Kategorie. Die Definition der Einzigartigkeit des Ereignisses hat keinen Bezug mehr zu Gott. Was bleibt, ist nur die ‚Treue des jüdischen Volkes zu sich selbst‘ [...]. Wenn die Shoah, wie sie von Fackenheim interpretiert wird, der Mittelpunkt der Geschichte ist, dann bedeutet das, dass sie sich an den Platz Christi stellt. Wie aber kann dieses Ereignis, wenn Gott fehlt, einen erlösenden Wert haben? Entweder gibt es keine Erlösung oder die Erlösung wird zur Selbsterlösung des Menschen, aus der Gott ausgeschlossen worden ist. Hier befinden wir uns im Bereich der Logik des atheistischen Humanismus. Bei Fackenheim, können wir lesen, dass Hegel der christozentrische Denker schlechthin sei. Aber Hegel repräsentiert in Wahrheit eine christologische Gnosis, in der sich der Glaube an Christus nicht wiedererkennen kann.“
„Das also war (IST) des Pudels Kern!“ :breitgrins:
Bei Bedarf fallen die "Aufklärer" gerne hinter die Positionen der Aufklärung zurück.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Stephen Dedalus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:Der Papst bereut: http://www.domradio.de/aktuell/69371/ho ... druck.html
Sollte zutreffen, was dort, dem »Focus« folgend, als Aussage des Papstes para-
phrasiert wird, hätte Benedikt sich menschlich und theologisch disqualifiziert
(nämlich durch Unterordnung des menschlichen Anstands und der theologi-
schen Wahrheit unter die politische Correctesse im Sinn des heraufziehenden
Reichs des Antichrists. (Es kann darum eigentlich nicht wahr sein.)
Man darf daraus schließen, daß es in Deinen Augen menschlich und theologisch nicht nur vertretbar, sondern auch menschlich anständig(er) gewesen wäre, Williamson ohne weitere Bedingungen wieder in die Gemeinschaft der katholischen Kirche aufzunehmen?
If only closed minds came with closed mouths.

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von obsculta »

Sicher!

Was haben den seine Qualitäten als Bischof
mit seiner politischen Meinung zu tun????

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Stephen Dedalus »

obsculta hat geschrieben:Sicher!

Was haben den seine Qualitäten als Bischof
mit seiner politischen Meinung zu tun????
Ein Bischof ist nicht nur Privatperson. Er hat eine Funktion in der Kirche Christi und muß mit seinem Zeugnis, seinem Amt und seinem Leben Hirte seiner Herde und Diener der Einheit sein.

Es dürfte wohl nicht schwer zu erkennen sein, daß Williamson eigentlich bei allen diesen Punkten durchfällt.
If only closed minds came with closed mouths.

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von obsculta »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
obsculta hat geschrieben:Sicher!

Was haben den seine Qualitäten als Bischof
mit seiner politischen Meinung zu tun????
Ein Bischof ist nicht nur Privatperson. Er hat eine Funktion in der Kirche Christi und muß mit seinem Zeugnis, seinem Amt und seinem Leben Hirte seiner Herde und Diener der Einheit sein.

Es dürfte wohl nicht schwer zu erkennen sein, daß Williamson eigentlich bei allen diesen Punkten durchfällt.
Stephen Dedalus hat geschrieben:
obsculta hat geschrieben:Sicher!

Was haben den seine Qualitäten als Bischof
mit seiner politischen Meinung zu tun????

Nein Stephen,

in all diesen Punkten fällt er ganz und gar nicht durch.



Ein Bischof ist nicht nur Privatperson. Er hat eine Funktion in der Kirche Christi und muß mit seinem Zeugnis, seinem Amt und seinem Leben Hirte seiner Herde und Diener der Einheit sein.

Es dürfte wohl nicht schwer zu erkennen sein, daß Williamson eigentlich bei allen diesen Punkten durchfällt.

new
Beiträge: 343
Registriert: Montag 9. April 2007, 19:13
Wohnort: Bistum Chur

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von new »

Es ist ja sattsam bekannt, was W zur Nazizeit denkt und auch warum. Relevant dabei ist auch seine Einsichtsfähigkeit und seine Sicht der Dinge. Die ist wenig erbaulich, aber ... ist das ein Grund für eine Exkommunikation? Wenn ja ... alles klar. Wenn nein hätte es keinen Grund gegeben ihm die Aufhebung zu verweigern.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema