Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Kirchenjahr
Beiträge: 583
Registriert: Dienstag 10. März 2009, 20:07

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Kirchenjahr »

Ich hatte heute ein interessantes Gespräch mit einem Ukrainer, der urspünglich aus der Donbas kommt. Seine Familie lebt derzeit dort.

1. Die Familie lebt in Angst vor den Dingen, die da kommen. Die Regierung in Kiew wird in der Donbas von fast allen als verbrecherisch angesehen.
2. Seiner Meinung nach, war das schon 1992 absehbar, was heute dort stattfindet, und deshalb hat er seinerzeit das Land verlassen.
3. Eines der Übel dort ist die tiefgreifende Korruption in der Ukraine.
4. Angst vor Russland hat dort niemand. Die Menschen dort würden aber lieber in einer Ukraine mit eigenen, autonomen Regierungen leben.

Tritonus
Beiträge: 1451
Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 03:03

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Tritonus »

Zur Feier des Tages ausnahmsweise mal ein Artikel ( http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 6469.html ) aus dem "Spiegel", der nun endlich auch bemerkt hat, was in der Südost-Ukraine schon die Spatzen von den Dächern pfiffen:
Krise in der Ostukraine: Ukrainische Soldaten wechseln mit Panzern die Seiten

Die ukrainischen Soldaten sollen in der Ostukraine eigentlich für Ruhe sorgen - doch ihre Unterstützung für die neue Regierung in Kiew schwindet. In Kramatorsk haben am Mittwochmorgen sechs Panzer der ukrainischen Armee die Seiten gewechselt.

Mit russischer Flagge und der Fahne der Region Donezk fuhren sie unter den erstaunten Blicken der Bevölkerung durch die Stadt. ...
In den letzten Tagen waren schon große Teile der neben Slawjansk stationierten 25. Luftlandebrigade auf die Seite der Aufständischen gewechselt, was Kiew bis heute vehement bestritten hat.

Ich hoffe, dass die Marionettenregierung in Kiew nun allmählich Vernunft annimmt, von weiteren Versuchen absieht, die Armee (die in beachtlichen Teilen längst nicht mehr die ihre ist) im Landesinneren einzusetzen, um weiteres Blutvergießen zu vermeiden, und stattdessen lieber anfängt, sich um die täglich wachsenden echten Probleme der Ukraine zu kümmern. Falls ihr noch genug Zeit dazu bleibt.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7883
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von holzi »

Auch hier im Forum können wir das recht schön beobachten: http://www.heise.de/tp/artikel/41/4157/1.html

Tritonus
Beiträge: 1451
Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 03:03

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Tritonus »

Die regierungstreue ukrainische Presse meldet im Zusammenhang mit den oben erwähnten sechs Schützenpanzern, die unter russischer Flagge fahren, dass es sich um eine Kriegslist ("Partisanenmethode") der ukrainischen Armee gehandelt habe, um in die Stadt zu gelangen.

( http://vesti.ua/donbass/47815-sdachu-bt ... skoj-armii )

Salmantizenser
Beiträge: 452
Registriert: Sonntag 14. Oktober 2012, 19:17
Wohnort: Exil-Limburger
Kontaktdaten:

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Salmantizenser »

Tritonus hat geschrieben:Die regierungstreue ukrainische Presse meldet im Zusammenhang mit den oben erwähnten sechs Schützenpanzern, die unter russischer Flagge fahren, dass es sich um eine Kriegslist ("Partisanenmethode") der ukrainischen Armee gehandelt habe, um in die Stadt zu gelangen.

( http://vesti.ua/donbass/47815-sdachu-bt ... skoj-armii )
Bei solch listigen Methoden muss Putin aufpassen, dass die Ukrainer nicht bald auf dem Roten Platz stehen. :D

Auch von mir nochmal ein ganz großes Dankeschön für Deine Arbeit, Tritonus!

Tritonus
Beiträge: 1451
Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 03:03

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Tritonus »

1. In den noch vorhandenen Kommentarforen der ukrainischen Zeitungen herrscht heute Jubelstimmung vor:

Bild

Bildunterschrift in Abwandlung eines bekannten Soldatenliedes:
"Jedesmal, wenn eine Brigade auf die Seite des Volkes übergeht,
ist irgendwo in Kiew eine kleine Junta traurig."
2. Die ukrainischen Faschisten fangen gerade an, mächtig sauer auf ihre Freunde von der "Regierung" und vor allem auf die ukrainische Armee zu werden:

Bild

Übersetzung in Auszügen:
"Nachrichten von der Ostfront
oder wie die Hure Timoschenko eine antiterroristische Operation
in den ukrainischen Bezirken Donezk und Lugansk durchführt.

Unsere Jungs, die sich gerade an der vordersten Linie der Ostfront befinden, melden folgendes. Die Hure Turtschinow ist eine [... das schreibe ich hier nicht]. Es wird keine Operation gegen die Separatisten durchgeführt. Und noch mehr: Sie senken den Personalbestand soweit ab, dass es unumgänglich sein wird, die Region den Moskowitern zu überlassen und sich zurückzuziehen. [...] Die Offiziere sind Vollidioten, die im Gegensatz zu unseren Leuten keine Kampferfahrung haben. [...]
Es fehlt an Ausrüstung. Die Waffen sind alt und primitiv. Sie [d.h. die Faschos an der Front] sagen, sie seien nichts im Vergleich zu denen, die ihnen die Tschetschenen und Georgier im Kaukasus gegeben haben. [...]
Ein Teil der Offiziere ist für die Moskowiter. Aber mit denen wird man im Gefecht fertig werden ..."

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von lutherbeck »

Das wird mir alles zu schräg hier... :narr:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

koukol
Beiträge: 417
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2012, 03:36

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von koukol »

lutherbeck hat geschrieben:Das wird mir alles zu schräg hier... :narr:
http://www.der-postillon.com/214/4/uk ... ische.html

:breitgrins:

Tritonus
Beiträge: 1451
Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 03:03

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Tritonus »

Neues vom Antiterroreinsatz:
Kramatorsk: Soldaten gaben die Waffen ab

Am Mittwoch, dem 17. April, verließen mehr als 5 Soldaten das Dorf Ptscholkino in der Nähe von Kramatorsk. Auch 16 Schützenpanzer verließen das Dorf. [...] Anwohner hatten die Soldaten den ganzen Tag blockiert. Als der Konflikt beigelegt wurde, standen einige Hundert Menschen um die Schützenpanzer herum. Beide Seiten hatten miteinander verhandelt. [...] Das Verhandlungsergebnis: die Soldaten wurden aus der Umzingelung entlassen, nachdem sie die für die Funktion unentbehrlichen Verschlüsse und Schlagbolzen ihrer Waffen abgegeben hatten. [...]

Den Aussagen der Soldaten zufolge hatte es während der Blockade keine Zusammenstöße mit den Einheimischen gegeben. Die Leute hatten ihnen sogar Essen und Wasser gebracht. [...] Auch die Anwohner beklagten sich nicht über die Soldaten. Wie sie sagten, hatten sie die Soldaten angehalten, weil sie keine Schießereien in der Nähe ihrer Häuser wollten.

Die Entwaffnung betraf auch nicht alle Soldaten. Pro Panzerfahrzeug blieb ein Soldat, dessen Waffe voll gefechtsbereit war.

Краматорск: военные сдали оружие
В среду, 17 апреля, более полусотни военных оставили населенный пункт Пчелкино, который находится возле Краматорска. Пункт покинули и 16 единиц бронированной техники. [...] Военных в течение всего дня блокировали местные жителя. Когда конфликт подходил к концу, возле бронированной техники оставались несколько сотен людей. [...] По окончанию переговоров военных отпустили из окружения, но затворы и бойки от автоматов, которые позволяют оружию стрелять, они отдали. [...]
Кроме того, по словам военных во время блокирования у них не было столкновений с местными жителями. Люди даже приносили еду и воду. Как утверждает военный Алексей Митков, был получен приказ переехать их пункта «А» в пункт «Б», но люди настаивают на том, чтобы силовики вернулись в бригаду.
Нареканий на военных нет и со стороны жителей. По их словам, военных остановили, так как не хотят стрельбы возле своих домов.
При этом, безоружными оставили не всех военных. На каждой бронемашине есть один солдат, чье оружие в полной боевой готовности.


( http://thekievtimes.ua/society/359744-k ... uzhie.html )
Einer der Leserkommentare trifft m.E. die Lage im Westen so gut, dass ich ihn hier zitiere:
Wenn sich die Ereignisse weiterhin in diesem Tempo entwickeln, wird das dazu führen, dass den Chefs der EU und der USA die Gehirne schmelzen, weil ihnen keine Zeit bleibt, die Slawen zu verstehen.

Продолжение событий в такой ракурсе приведет к полному расплавлению мозга у руководства ЕС и США, ведь им никогда не понять славян
---
Bild
[Text: "Währenddessen im Südosten der Ukraine: Schwere Kämpfe gegen die Separatisten."]

Benutzeravatar
Quasinix
Beiträge: 774
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 15:44
Wohnort: Deutschland

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Quasinix »

Jetzt dummschwätzt sogar die "Junge Freiheit" bzw. ein Detlef Kühn auf der aktuellen Titelseite von einer scheinbar halb Europa geltenden "Bedrohung durch Rußland":

"Auch im bündnisfreien Finnland [!] steigt die Nervosität, und in Schweden [!] erwägt die Politik mittlerweile öffentlich einen Nato-Beitritt."

"Mit militärischen Mitteln kann man Putin kaum drohen; denn man hat nach dem Ende des Kalten Krieges wirklich konventionell abgerüstet. Weil man sich von Freunden umgeben wähnte, wollte man endlich die „Friedensdividende“ kassieren. Nun muß man schon vor als Milizen getarnten russischen Speznas-Kräften kuschen."

"Man wird allerdings viel Geld ausgeben müssen, will man nicht die Erosion des Nato-Bündnisses an seiner Ostflanke riskieren."

"In den baltischen Staaten und in Polen erinnern sich die Menschen gut an das Jahr 1939 [!], als sowjetische Truppen in Ostpolen und an die Ostseeküste vorrückten."

Weiter hinten geht es dann um die "wenig beachtete Aufrüstung Rußlands".

Spinnen die jetzt auch komplett? Wurden die von den Welt-"Kollegen" unterwandert? Ist das der neue "Anti-Mainstream-Journalismus"? Umso mehr schätze ich da wiederum die "Nationalzeitung".
Haltet die Welt an, ich will aussteigen!

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Torsten »

"Das darf nicht sein"
Bei der Berichterstattung über den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland gebe es "entlarvende Automatismen", erklärt die Dozentin für Journalistik, Gabriele Krone-Schmalz.
Solche Interviews laufen nachts im Regionalsender.

Benutzeravatar
Haiduk
Beiträge: 1347
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:02
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Haiduk »

Quasinix hat geschrieben: Spinnen die jetzt auch komplett? Wurden die von den Welt-"Kollegen" unterwandert? Ist das der neue "Anti-Mainstream-Journalismus"? Umso mehr schätze ich da wiederum die "Nationalzeitung".
Die JF ist halt neokonservativ. Da liest man besser PAZ.
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3495
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von martin v. tours »

Torsten hat geschrieben:
"Das darf nicht sein"
Bei der Berichterstattung über den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland gebe es "entlarvende Automatismen", erklärt die Dozentin für Journalistik, Gabriele Krone-Schmalz.
Solche Interviews laufen nachts im Regionalsender.
Sehenswert!!
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Kirchenjahr
Beiträge: 583
Registriert: Dienstag 10. März 2009, 20:07

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Kirchenjahr »

In einer Pressekonferenz hat US-Außenminister Kerry eine Föderation der Regionen in der Ukraine bestätigt.

Im Statement von Genf ist davon aber gar nicht die Rede:

https://twitter.com/stuartmillar159/sta ... 76/photo/1

Hat sich Kerry verplappert? Da wurde bestimmt ein Deal ausgehandelt. Der Westen kümmert sich um Swoboda und Co und Russland kümmerst sich um den Osten der Ukraine. In der Haut der Putschminister möchte ich jetzt nicht stecken.

Tritonus
Beiträge: 1451
Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 03:03

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Tritonus »

martin v. tours hat geschrieben:
Torsten hat geschrieben:
"Das darf nicht sein"
Bei der Berichterstattung über den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland gebe es "entlarvende Automatismen", erklärt die Dozentin für Journalistik, Gabriele Krone-Schmalz.
Solche Interviews laufen nachts im Regionalsender.
Sehenswert!!
Das war ziemlich gut. :daumen-rauf:
(Ich habe sogar gerade eine Mail an den Sender geschickt, in der ich mich für diesen Beitrag bedankt habe. :umkuck: )

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Edi »

Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Edi »

Zuletzt geändert von Edi am Samstag 19. April 2014, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Tritonus
Beiträge: 1451
Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 03:03

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Tritonus »

Rebecca Harms, die europäische Spitzenkandidatin von Bündnis9/die Grünen für die Europawahlen, blamiert sich bei RT in hundertundeiner Sekunde bis auf die Knochen:

http://www.youtube.com/watch?v=pvr54i2N ... e=youtu.be

Der Nächste bitte. Elmar Brok vielleicht?

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Die widerlichsten Huren der Junta
und abscheulichsten Kriegshetzer
tummeln sich bei der grünen Pest,
welche von Anfang an ein Projekt
jener Mächte war, die den Rest des
alten Europa samt Kultur und Natur
vernichten wollen und fortan herr-
schen über die Masse entwurzelter
Sklaven.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von lutherbeck »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Die widerlichsten Huren der Junta
und abscheulichsten Kriegshetzer
tummeln sich bei der grünen Pest,
welche von Anfang an ein Projekt
jener Mächte war, die den Rest des
alten Europa samt Kultur und Natur
vernichten wollen und fortan herr-
schen über die Masse entwurzelter
Sklaven.
Robert - ich bin auch für eine deftige Sprache - aber alles zu seiner Zeit.

Deine obigen Worte aber sind mir zu derb - sorry!

Dennoch wünsche ich Dir frohe Ostern!

:huhu:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Tritonus
Beiträge: 1451
Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 03:03

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Tritonus »

In vielen ukrainischen Medien bricht gerade eine Art Janukowitsch-Hysterie aus. Im Moment kursieren unzählige Gerüchte. Die Junta in Kiew befürchtet seine Rückkehr ausgerechnet an den Osterfeiertagen.

Die nationale ukrainische Nachrichtenagentur meldete ( http://www.ukrinform.ua/rus/news/yanuko ... em_162596 ):
Janukowitsch könnte über Berdjansk in die Ukraine hereinplatzen. Man bereitet ihm schon einen warmen Empfang
Янукович может прорваться в Украину через Бердянск. Ему уже готовят теплый прием
Selbstverteidigungskräfte des Maidan blockierten daraufhin in heller Panik die einzige Landebahn des Flughafens von Berdjansk (am Asowschen Meer) mit Betonblöcken. Zur Zeit kann überhaupt kein Flugzeug dort landen. In der ganzen Stadt patroullieren Maidan-Aktivisten. An allen Zufahrtswegen der Stadt wurden Kontrollposten eingerichtet, Sondereinheiten aus der Westukraine wurden vor Ort zusammengezogen ( http://golos.zp.ua/novosti/item/5174-sp ... berdyanske ).
:narr:
Trotzdem spekulieren Teile der Presse schon darüber, wo genau in der Ukraine Janukowitsch die Ostermesse feiern wird ( http://kp.ua/daily/19414/44985/ ).

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Torsten »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Die widerlichsten Huren der Junta
und abscheulichsten Kriegshetzer
tummeln sich bei der grünen Pest,
welche von Anfang an ein Projekt
jener Mächte war, die den Rest des
alten Europa samt Kultur und Natur
vernichten wollen und fortan herr-
schen über die Masse entwurzelter
Sklaven.
Entwurzelt, aber gendergerecht. Wertester Satan:
Katrin Göring-Eckardt - wie erbärmlich ist das denn?

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Torsten »

Satans Ehre und Gottes Kopfschütteln.
Satans Niedergang begann, als er statt auf die Roten verstärkt auf die Grünen setzte .. :D

Caviteño
Beiträge: 12734
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Caviteño »

Tritonus hat geschrieben:Rebecca Harms, die europäische Spitzenkandidatin von Bündnis9/die Grünen für die Europawahlen, blamiert sich bei RT in hundertundeiner Sekunde bis auf die Knochen:

http://www.youtube.com/watch?v=pvr54i2N ... e=youtu.be

Der Nächste bitte. Elmar Brok vielleicht?
Ohne mich zu den inhaltlichen Aussagen zu äußern:
Wann lernt unsere "politische Elite", daß sie auf Fragen in - vor allem - englischsprachigen Medien auf Deutsch antworten sollte?! So erspart man sich Lächerlichkeit (Schäuble ist ein anderes Beispiel) - insbesondere wenn der Interviewer offensichtlich Muttersprachler ist - und unterstreicht gleichzeitig, daß man zur deutschen Sprache steht. Damit könnte man auch den Vorwurf "fehlender Weltläufigkeit" entkräften.

Aber was soll man erwarten in einem Land, in dem die Bundeskanzlerin es ablehnt, Deutsch als Amtssprache im Grundgesetzt zu verankern? :traurigtaps:
Daß die Abnickneger nicht den Mut haben, es trotzdem durchzusetzen, spricht ebenfalls für sich. Aber die haben auch den ESM-Vertrag abgenickt, obwohl er ihnen die deutsche Fassung der englischensprachigen Vereinbarung (gehört England eigentlich zur Eurozone?) erst wenige Stunden vorher vorlag....

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Edi »

Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Haiduk
Beiträge: 1347
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:02
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Haiduk »

Sagen Sie Merkel: Wir wollen eure Panzer nicht

Der bislang beste Artikel im Hinblick auf die Beweggründe der Gegner des Putschisten-Regimes in Kiew.

Nichts ist prägender für die politische Sichtweise, als ein Geschichtsbild. In der Retrospektive haben Sowjetstern und orthodoxes Kreuz 1941-45 eben gemeinsam die faschistischen Bestien besiegt. Gestorben mögen die Väter und Großväter als Kommunisten sein, gedacht wird ihrer aber orthodox. Es genügt einmal auf einem Soldatenfriedhof in Russland gewesen zu sein, um das begriffen und akzeptiert zu haben.
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von lifestylekatholik »

lutherbeck hat geschrieben:Robert - ich bin auch
Nein, bist du nicht. :dudu:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Torsten »

Um nochmal kurz auf das Interview mit Gabriele Krone-Schmalz zu sprechen zu kommern: Der Interviewer fragt, wie sie sich die Diskrepanz zwischen veröffentlichter und öffentlicher Meinung erklärt. Darauf antwortet Frau Krone Schmalz damit, dass Fehler in der Berichterstattung gemacht wurden - z.B., dass Journalisten sich nicht ausreichend über den Inhalt des Assoziierungsabkommens informiert haben, und demzufolge es auch keine öffentliche Aufklärung darüber gab. Das Interview endet mit der Feststellung, dass Redaktionen(Presse, Rundfunk, Fernsehen) quer durch die Republik schauen, was die Leitmedien in dieser Frage veröffentlichen und sich inhaltlich danach ausrichten. Es wäre also die Frage zu stellen: Wessen Meinung ist die veröffentlichte Meinung?

Ist es die Meinung der Redaktionen und Journalisten in den Leitmedien? Und sind wir überhaupt an deren Meinung interessiert - wenn es ihre Meinung ist - oder wollen wir nicht eher objektive, neutrale Berichterstattung? Was wir Bürger auf jeden Fall nicht wollen, ist, dass ihr(die, die es betrifft) euch euer wirtschaftliches Grab schaufelt (weil es dann noch mehr Arbeitslose gibt), in dem ihr an unser aller Grab schaufelt. Soweit ist es nämlich schon. Und es wäre allerhöchste Zeit und von größter Dringlichkeit, die veröffentlichte Meinung auf ihren Ursprung zu überprüfen, und sich selbst als Journalist dem demokratischen Grundkonsens anzupassen. Nicht, in dem Putin und Russland hochgejubelt wird, sondern in dem der Job gemacht wird, wie es sich gehört. Mit einem Maß messend, und den Friedenswillen des Volkes berücksichtigend.

Ende der Durchsage.

Tritonus
Beiträge: 1451
Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 03:03

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Tritonus »

Aus dem "Geneva Statement on Ukraine", das letzte Woche zwischen den USA, der EU, der Ukraine und Russland erzielt wurde:
... All illegal armed groups must be disarmed; all illegally seized buildings must be returned to legitimate owners; all illegally occupied streets, squares and other public places in Ukrainian cities and towns must be vacated. ...
Eine Bürgerwehr (nein, nicht aus den Bezirken Donezk, Lugansk oder Charkow, sondern inzwischen bereits aus den westlich daran angrenzenden Bezirken der Ukraine) stellt mit drastischen Worten genau diese Forderungen an Kiew und an die von Kiew eingesetzten sogenannten Regionalgouverneure:
Wir, die vereinigten Bürgerwehren der Bezirke Saporoshje und Dnjepropetrowsk wenden uns an die Junta und ihre Günstlinge in unseren Regionen.

Wir werden die okkupierte "Regierung" niemals anerkennen. In mehr als 4 Orten der Bezirke Saporoshje und Dnjepropetrowsk wurden Bürgerwehren zur schnellen Reaktion gebildet, die bereit sind, auf den ersten Befehl des vereinigten Stabes hin unser Land von den Okkupanten zu reinigen. Viele von uns dienen in den polizeilichen Strukturen, und sie kennen die Gesinnung ihrer Berufskollegen: diese werden die verbrecherischen Anweisungen der Junta nicht ausführen und [stattdessen] zu Beginn unserer Operation auf die Seite des Volkes übergehen. Wir nehmen nicht an Demonstrationen teil und wir werden nur zu einem Zweck hinausgehen: um unser Land vom Nazi- und Oligarchengesindel zu reinigen. Und die Stunde ist nah!

Die Leute mit den Spitznamen Benja [d.h. Kolomejskij] und Baran [d.h. Baranow], die sich selbst als Gouverneure der Bezirke Dnjepropetrowsk und Saporoshje bezeichen, haben mit ihrer Provokation am Palmsonntag die Linie überschritten! In Saporoshje wurden aus Fußballrowdies und -ultras des FC "Dnjepr", aus dem Rechten Sektor und aus den sogenannten "Selbstverteidigungskräften des Maidan" mehr als 2 Kämpfer rekrutiert. Diese Söldner erhielten jeweils 12 Griwna dafür, dass sie einfache Bürger von Saporoshje, die friedlich auf die Straße gegangen waren, [...] grausam verprügelten. Man hatte 8 Baseballschläger an die Söldner verteilt, Körperschutz, 2 Pistolen für Gummigeschosse, 8 Gassprühdosen, [...], 5 Beile [...]

Benja und Baran, wir wenden uns an Euch! Entfernt sofort alle illegalen bewaffneten Formationen aus den Gebieten unserer Bezirke und räumt die von Euch besetzten Verwaltungsgebäude. Falls Ihr eurer Terrortätigkeit weiterhin nachgehen solltet, erwartet euch der Tod.

Bewohner von Saporoshje und Dnjepropetrowsk, die Stunde der Befreiung naht. Der Sieg wird unser sein!

Мы - объединённые дружины Запорожской и Днепропетровской областей обращаемся к хунте и её ставленникам в наших регионах.
Мы никогда не признаем оккупационную «власть» хунты. В более чем сорока населённых пунктах Запорожской и Днепропетровской областей сформированы народные дружины быстрого реагирования, готовые по первому приказу объединённого Штаба очистить нашу землю от оккупантов! Многие из нас служат в правоохранительных структурах и знают общий настрой наших сослуживцев - они не будут выполнять преступных приказов хунты и при начале нашей операции перейдут на сторону народа. Мы не ходим на митинги, мы выйдем только с одной целью -очистить нашу землю от нацистко-олигархической погани! И этот час близок!
Люди по кличке Беня(он же Коломойский) и Баран(он же Баранов), называющие себя губернаторами Днепропетровской и Запорожской областей, своей провокацией
на Вербное Воскресение переступили черту! В Запорожье были привезены свыше двух тысяч боевиков из футбольных хулиганов ультрас ФК «Днепр», правого сектора и т.н. «самообороны майдана». За жестокое избиение простых запорожцев, мирно вышедших на улицу заявить о своих правах, каждый из этих наёмников получил по 12 грн . При этом наёмникам были выданы 8 бейсбольных бит, арматур, 2 травматических пистолетов, 8 газовых баллончиков, 5 пакетов с кислотой, 12 топориков и обеспечен их беспрепятственный заезд в Запорожье. С этой целью на въезде в город были поставлены блок-посты якобы для защиты от сторонников федерализации и борцов с нацистко-олигархическим режимом.
Беня и Баран, мы обращаемся к вам! Вы должны срочно вывести все незаконные военные формирования с территории наших областей, а также освободить захваченные
вами административные здания. Если же вы будете продолжать свою террористическую деятельность, то вас ждёт смерть!
Запорожцы и днепропетровцы, час Освобождения близок! Победа будет за нами!


(Quelle: http://vk.com/wall9677384?offset=&z=v ... 9e18762a4 ,
Übersetzung nach einer Abschrift aus http://thekievtimes.ua/society/361964-m ... kensa.html , im Leserkommentarbereich)

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Maurus »

Tritonus hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Das Ergebnis wäre ja nun unzweifelhaft eine Zersplitterung der Ukraine. Ohne den Osten wäre die Ukraine bloß noch ein Agrarstaat, ohne Süden hätte sie keinen Meerzugang mehr. Das gefällt vermutlich keiner Zentralregierung.
Gestatte bitte, dass sich mein Mitleid mit dieser "Zentralregierung" in Grenzen hält.
Kein Thema, darauf wollte ich auch nicht heraus. Ich meine, dass daraus folgt, dass sie alles tun werden, um das zu verhindern.
Tritonus hat geschrieben:Ich fürchte, dass in der Ukraine in den letzten Monaten zu viel Porzellan zerschlagen wurde.
Ja, aber nicht bloß in den letzten Monaten. Ich hatte schon ein schlechtes Gefühl am Tag nach dem Sturz von Janukowitsch. Alle Aussendungen der "Sieger" gingen dahin, dass man es den Unterlegenen nun so richtig zeigen müsse. Bei Timoschenko konnte ich mir das nach dieser Gefängnisgeschichte ja noch erklären, aber bei den anderen? Dumm, höchst dumm. Danach war die Sache eigentlich schon erledigt.
Tritonus hat geschrieben:2. Hat denn die EU das Geld? Heute kam in den Nachrichten die Meldung, dass die EU der Ukraine eine Milliarde an Hilfsgeldern überweisen wird. Lächerlich. Das bisschen Kohle reicht nicht einmal annähernd dazu aus, um die aktuellen seit Monaten nicht beglichenen Gasschulden der Ukraine an Russland zu bezahlen.
Russland kann ja im Prinzip nur hoffen, dass sie es nicht haben (oder zumindest nicht lockermachen wollen). Es wäre ja vermutlich unangenehm, wenn es den verbliebenen Landesteilen in 10 Jahren besser ginge als den abgetrennten Gebieten im Osten. Von der Wirtschaftskraft der EU her hielte ich das für kein so unwahrscheinliches Szenario. Ein Interesse an einer starken Ukraine hätte die EU wohl auch. Da wird sich Russland ganz schön strecken müssen, aber der Reformeifer scheint ja dort erlahmt zu sein, die Wirtschaftsnachrichten klingen immer ziemlich pessimistisch. Kann natürlich auch Propaganda sein. Immerhin kann Putin das demnächst mit den Sanktionen entschuldigen. Deswegen waren die auch unklug. Sie helfen Putin mehr, als sie ihm schaden.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Peregrin »

Toribio hat geschrieben:Es scheint nur mehr eine Frage der Zeit zu sein, bis Russland zuschlagen und fast ganz Europa überrennen wird...
Und was soll dann sein, außer, daß vielleicht die Homosexparaden wieder verboten werden?
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Toribio
Beiträge: 68
Registriert: Montag 10. Dezember 2012, 14:02

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen

Beitrag von Toribio »

@ Peregrin: Was dann sein soll?
Ihnen kommt angesichts des bevorstehenden russischen Überfalls auf Europa nur ein mögliches Verbot von Homosexparaden in den Sinn? In Anbetracht dessen, was man so über die Grausamkeiten von Kommunisten und zionistischen Bolschewisten weiß, werte ich Ihre Frage einfach nur als kleine Scherzfrage. Sie dürfen davon ausgehen, dass das neuerliche Wüten dieser Herrschaften dann noch brutaler sein wird als wir es bisher kannten. Unter denen, die die Sache seriös betrachten, gehen nicht wenige gehen davon aus, dass dann auch bei uns für eine Zeit lang jegliche Religionsausübung und vor allem die öffentliche Feier der Hl. Messe vollkommen unmöglich sein wird.

Was mich immer wieder erstaunt ist, dass selbst in sehr katholischen Kreisen kaum ein Verständnis dafür vorhanden ist, warum der Himmel ausgerechnet diese Weihe Russlands verlangt. Ich habe mich immer gefragt, warum sich dieser zionistische Bolschewismus ausgerechnet dieses Russland schnappen konnte. Wenn man die Fatima-Botschaft vom Ende her zu verstehen sucht, wird's vielleicht verständlicher: Triumph des Unbefleckten Herzens Mariens... eine Zeit des Friedens wird uns da verheißen, mit erneuerter und geeinter Kirche. Frage: Ist das unter den heutigen Gegebenheiten nicht nur äußerst schwer vorstellbar... man denke nur an die Feindseligkeiten gegenüber Papst und Kath. Kirche auch seitens der Orthodoxen, vor allem seitens der ROK. Es gibt Leute, die behaupten, dass mit diesem morgenländischen Schisma das ganze Unheil über die Kirche gekommen ist... von da ging's dann weiter zur Reformation und zur Franz. Revolution usw.
Dieser erste Bruch muss überwunden werden! Er kann aber nur mit Hilfe der Muttergottes überwunden werden!

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema