Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Sempre »

Daraus:
welt.de hat geschrieben:Schwere Fehler wurden bei der Loveparade begangen. Der größte war, die Parade überhaupt in Duisburg stattfinden zu lassen.
(Meine Korrektur)

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Sempre hat geschrieben:
Daraus:
welt.de hat geschrieben:Schwere Fehler wurden bei der Loveparade begangen. Der größte war, die Parade überhaupt in Duisburg stattfinden zu lassen.
(Meine Korrektur)

Gruß
Sempre
Jap, das war wahrlich der schwerste Fehler, vom Jahre des Herrn 1989 an ...

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von sternchen »

Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit bis die “Loveparade” zum “Totentanz” mutiert.

Ich empfehle den Artikel von Eva Herman
Sex- und Drogenorgie Loveparade: Zahlreiche Tote bei Sodom und Gomorrha in Duisburg

Allerdings möchte ich den Familien der nun schon 20 Toten mein tiefes Beileid und Mitgefühl aussprechen.

Im Blog von Report München wartet dieser Beitrag seit 26. Juli 2010 um 23:11 (ohne direkten Link) auf seine Freischaltung und im Medienforum ioff wurde dieser Beitrag stande pete gelöscht. Frau Hermann hat vermutlich wieder einmal den Nagel genau auf den Kopf getroffen und ist manchen Medienstimmungsmacher wieder einmal zu heftig auf die Füsse getreten, so wird eine Person oder gar die Meinung einer unbequemen Gruppe mundtot gemacht.
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von cantus planus »

Es verspricht ein ziemlicher Skandal zu werden:

Duisburg (dpa) - Nach dem Unglück auf der Loveparade mit 20 Toten tauchen immer neue Ungereimtheiten auf. Die offizielle Genehmigung der Bauaufsicht der Stadt Duisburg lag der Polizei erst am Tag nach dem Unglück vor. Das erfuhr Radio Erft vom innenpolitischen Sprecher der FDP-Fraktion, Horst Engel. Engel habe diese Information von Landesinnenminister Ralf Jäger erhalten, hieß es.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Caviteño
Beiträge: 12734
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Caviteño »

Der CDU Bundestagsabgeordnete Mahlberg soll sich bei NRW-Innenminister Wolf für eine Ablösung des Polizeipräsidenten eingesetzt haben.
Vor allem der mittlerweile in Ruhestand gegangene Polizeipräsident Rolf Cebin hatte sich wegen Sicherheitsbedenken heftig gegen die Austragung der Loveparade gewandt. Daraufhin soll der Duisburger CDU-Kreisvorsitzende und damaligen Bundestagsabgeordnete Thomas Mahlberg nach SZ-Informationen in einem Brief an den seinerzeitigen FDP-Innenminister Ingo Wolf die Absetzung des Polizeipräsidenten gefordert haben.

"Die Duisburger Polizei ließ erklären, eklantante Sicherheitsmängel stünden der Durchführung der Loveparade entgegen. Eine Negativberichterstattung in der gesamten Republik ist die Folge", heißt es in dem Schreiben aus dem Jahr 29. "Der Eklat veranlasst mich zu der Bitte, Duisburg von einer schweren Bürde zu befreien und den personellen Neuanfang im Polizeipräsidium Duisburg zu wagen", schrieb der Christdemokrat Mahlberg.

Soweit kam es nicht: Der widerspenstige Polizeichef Cebin ging in Rente - und mit ihm verschwand einer der härtesten Gegner des Prestigeprojekts Loveparade.
Quelle:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/lov ... n-1.9835
(Hervorhebungen von mir)

Der Hinweis auf Sicherheitsmängel ist ein Eklat und wer das macht, ist eine schwere Bürde.

Spaß haben - koste es, was es wolle ist wohl die Devise (auch eines Christdemokraten)

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von lifestylekatholik »

Lustig ist die Erklärung des Kreisverbandes Duisburg vom Sonntag, dessen Vorsitzender Mahlberg ist. Hervorhebungen von mir. Ich kommentiere nicht, weil ich sonst zu ausfällig würde.
CDU-Kreisverband Duisburg hat geschrieben:Die furchtbare Katastrophe am Samstag während der Loveparade ist in Worten nicht beschreibbar. Unser Mitgefühl und Anteilnahme gelten den Angehörigen und Freunden der verunglückten Menschen. Was als unbeschwertes Fest im Rahmen der Ruhr2010 geplant war, entwickelte sich zur größten Tragödie der Stadt Duisburg. Der Schock über dieses nicht für möglich gehaltene Unglück überlagert alles, was die Loveparade eigentlich sein sollte: Ein Ort des friedlichen Zusammenlebens, des Miteinanderfeierns vieler Menschen und Kulturen sowie der ausgelassenen Freude. Unser Dank gilt den vielen Einsatzkräften der Polizei, der Stadt und der Feuerwehr, der Hilfsdienste und vor allem den Besuchern, die vor Ort erste Hilfe geleistet haben und so möglicherweise weiteres Unglück verhindern konnten. Wir fordern eine lückenlose Aufklärung der Vorfälle auf der Rampe zum Festivalgelände, die nach gründlicher und tiefgreifender Ermittlung den Angehörigen und der Öffentlichkeit den genauen Verlauf des Unglücks schildern muss. Es darf kein Raum für Spekulationen und Gerüchte verbleiben. Den Opfern der tragischen Katastrophe sind wir dieses schuldig. Duisburg trauert um die Verstorbenen. Unsere Gedanken ruhen im Zeichen des Unglücks bei den Angehörigen, Freunden und Verwandten der Verstorbenen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von civilisation »

Es ist schon schlimm genug, was da in Duisburg passiert ist.

Und jetzt geht die Diskussion los, wie sie eigentlich immer üblicher zu werden scheint:

Love Parade war bei Axa für 7,5 Millionen versichert
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 86,.html
Die Katastrophe bei der Love Parade hat für die Veranstalter wahrscheinlich auch harte wirtschaftliche Folgen. Der Organisator Rainer Schaller hatte die diesjährige Veranstaltung bei der deutschen Tochter des französischen Konzerns Axa gegen Personen- und Sachschäden versichert. Diese Haftpflichtversicherung decke Schäden bis zu 7,5 Millionen Euro ab, sagte ein Konzernsprecher am Montag.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Juergen »

Ich sprach übrigens gestern mit einem Bekannten, der in einem Supermarkt arbeitet und der erzählte mir:
Sein Arbeitskollege liegt in Bochum im Krankenhaus und hat fast alle Rippen gebrochen;
seine Frau konnte sich in Richtung Fluchttreppe "retten" und wurde von helfenden Besuchern des Loveparade nach oben gezogen, so daß ihn nichts passiert ist;
ein Freund (der Ehemann einer anderen Arbeitskollegin) kam mit Schürfwunden und Prellungen davon. Da es am Bahnhof so voll war, sind sie erst am Sonntagmorgen gegen 7 Uhr wieder in Paderborn eingetroffen.
Eine andere Arbeitskollegin, ist nachmittags gar nicht erst bis zum Gelände gekommen, weil es zu voll war. Eine Heimreise war wegen Überfüllung am Bahnhof nicht möglich. Sie haben sich ein Taxi genommen und sind damit nach Essen zum Hbf gefahren, um dort einen Zug zu bekommen.



lifestylekatholik hat geschrieben:Die Musik gehörte einer bestimmten Sparte der Tanzmusik an (Techno, bzw. Rave)
"Rave" ist keine (aktuelle) Musikrichtung. Und "Techno" ist auch kein klarer Begriff, sondern eher eine Sammelbezeichnung.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von lifestylekatholik »

Juergen hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:Die Musik gehörte einer bestimmten Sparte der Tanzmusik an (Techno, bzw. Rave)
"Rave" ist keine (aktuelle) Musikrichtung. Und "Techno" ist auch kein klarer Begriff, sondern eher eine Sammelbezeichnung.
Achwas!? :kugel:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Caviteño
Beiträge: 12734
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Caviteño »

Ich habe gerade festgestellt, daß Herr Mahlberg sich mit dem Schreiben an den Innenminister auch noch gebrüstet hat und sich dieses Schreiben noch immer auf der Internetseite der CDU befindet:

http://www.cdu-duisburg.de/index.jsp?co ... sse&mid=2

Da damit zu rechnen ist, daß es in Kürze dort verschwindet, poste ich es einmal in ganzer Länge:
Sehr geehrter Herr Dr. Wolf,
aus Sorge um das Ansehen meiner Heimatstadt Duisburg wende ich mich heute mit diesem Schreiben an Sie. Der Duisburger Polizeipräsident Rolf Cebin zählt auf Grund seines Lebensalters und seiner Dienstjahre zu den erfahrenen Kräften der Polizei in Nordrhein-Westfalen, seine Handlungsweisen insbesondere der jüngsten Vergangenheit sprechen aber leider eine ganz andere Sprache. Bis zu den sogenannten Mafia-Morden in Duisburg vertrat der Polizeipräsident stets die Auffassung, in Duisburg gäbe es keine nennenswerte organisierte Kriminalität. Eine fatale Fehleinschätzung die durch das Geschehen vor dem Restaurant ?Da Bruno? mehr als transparent wurde. Vor wenigen Wochen lies der gleiche Polizeipräsident bei einer Anti-Israel-Demon- stration in Duisburg Israelische Flaggen entfernen und trat unser Demokratieverständnis mit Füssen. Während sich Menschen in aller Welt über das Vorgehen zu Recht empörten, versuchte Herr Cebin seine Entscheidung in einer ersten Stellungnahme gar noch zu verteidigen. Am vergangenen Wochenende lies die Duisburger Polizei nunmehr erklären, eklatante Sicherheitsmängel stünden einer Durchführung der Love Parade in Duisburg im Jahre 21 entgegen. Während der Veranstalter der Love Parade noch nicht einmal eine Strecke angemeldet hat und die Gespräche zwischen Stadt und Veran- stalter geführt werden, sagt Herr Cebin ab, wenn man die Presseberichterstattung richtig interpretiert, die Love Parade für Duisburg ab. Eine Negativberichterstattung in der gesamten Republik ist die Folge. Ich frage Sie, Herr Dr. Wolf, was treibt den Duisburger Polizeipräsidenten zu einer derartigen Handlung ? Warum spricht er nicht mit den Verantwortlichen der Stadt Duisburg sondern fügt der Stadt Duisburg einen weiteren Imageschaden zu ? Bereits nach dem Fahneneklat hatten viele Menschen drastische Sanktionen aus dem Innenministerium erwartet. Sie sind bisher ausgeblieben. Der neuerliche Eklat veranlasst mich zu der Bitte, Duisburg von einer schweren Bürde zu befreien und den personellen Neuanfang im Polizeipräsidium Duisburg zu wagen. Im Interesse der in Duisburg lebenden Menschen, im Interesse der Polizei. Mit freundlichen Grüßen, Thomas Mahlberg MdB

(9.2.29)
Mir fehlen die Worte :nein:

Stefan

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Stefan »

Juergen hat geschrieben:Sein Arbeitskollege liegt in Bochum im Krankenhaus und hat fast alle Rippen gebrochen;
seine Frau konnte sich in Richtung Fluchttreppe "retten" und wurde von helfenden Besuchern des Loveparade nach oben gezogen, so daß ihn nichts passiert ist;
ein Freund (der Ehemann einer anderen Arbeitskollegin) kam mit Schürfwunden und Prellungen davon.
Verschiedene Bekannte und Arbeitskollegen, denen ich gar nicht zugetraut hätte, dass sie sich für so einen Quark interessieren, wollten zur "Love"-parade gehen. Sie erzählten unabhängig voneinander, dass sie davon Abstand genommen hatten, nachdem sie von den Örtlichkeiten und vor allem vom einzigen Zugang durch den Tunnel gehört haben.

Das ist zwar sehr umsichtig, aber spätestens beim Anblick eines überfüllten oder wenigstens gut gefüllten Tunnel muss es doch drin sein zu sagen: "Komm Käte, dat is hier zu voll; gehma 'n Eis essen". Das erste, was ich mir in großen Gebäuden anschaue, sind die grünen Zeichen für Fluchtwege. Hohe Gebäude mit über zehn Stockwerken meide ich wie die Pest. Ebenso Seilbahnen, Riesen- und Achterbahnen und sonstige Dinge, bei denen ich mein Leben von dubioser Ingenieurskunst übermäßig abhängig machen würde. Jaja, es kann immer was passieren, aber gewisse Risiken kann man nur eigenverantwortlich begegnen.
Von der Schlammschlacht, die zur Zeit auf der Suche nach "Verantwortlichen" stattfindet, wird niemand mehr lebendig. Und wenn es darum geht, solche Ereignisse in der Zukunft zu verhindern, bzw. Risiken zu verhindern, dann sollte in erster Linie an der Eigenverantwortung gearbeitet werden.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von cantus planus »

Caviteño hat geschrieben:Ich habe gerade festgestellt, daß Herr Mahlberg sich mit dem Schreiben an den Innenminister auch noch gebrüstet hat und sich dieses Schreiben noch immer auf der Internetseite der CDU befindet:

http://www.cdu-duisburg.de/index.jsp?co ... sse&mid=2

Da damit zu rechnen ist, daß es in Kürze dort verschwindet, poste ich es einmal in ganzer Länge:
Sehr geehrter Herr Dr. Wolf,
aus Sorge um das Ansehen meiner Heimatstadt Duisburg wende ich mich heute mit diesem Schreiben an Sie. Der Duisburger Polizeipräsident Rolf Cebin zählt auf Grund seines Lebensalters und seiner Dienstjahre zu den erfahrenen Kräften der Polizei in Nordrhein-Westfalen, seine Handlungsweisen insbesondere der jüngsten Vergangenheit sprechen aber leider eine ganz andere Sprache. Bis zu den sogenannten Mafia-Morden in Duisburg vertrat der Polizeipräsident stets die Auffassung, in Duisburg gäbe es keine nennenswerte organisierte Kriminalität. Eine fatale Fehleinschätzung die durch das Geschehen vor dem Restaurant ?Da Bruno? mehr als transparent wurde. Vor wenigen Wochen lies der gleiche Polizeipräsident bei einer Anti-Israel-Demon- stration in Duisburg Israelische Flaggen entfernen und trat unser Demokratieverständnis mit Füssen. Während sich Menschen in aller Welt über das Vorgehen zu Recht empörten, versuchte Herr Cebin seine Entscheidung in einer ersten Stellungnahme gar noch zu verteidigen. Am vergangenen Wochenende lies die Duisburger Polizei nunmehr erklären, eklatante Sicherheitsmängel stünden einer Durchführung der Love Parade in Duisburg im Jahre 21 entgegen. Während der Veranstalter der Love Parade noch nicht einmal eine Strecke angemeldet hat und die Gespräche zwischen Stadt und Veran- stalter geführt werden, sagt Herr Cebin ab, wenn man die Presseberichterstattung richtig interpretiert, die Love Parade für Duisburg ab. Eine Negativberichterstattung in der gesamten Republik ist die Folge. Ich frage Sie, Herr Dr. Wolf, was treibt den Duisburger Polizeipräsidenten zu einer derartigen Handlung ? Warum spricht er nicht mit den Verantwortlichen der Stadt Duisburg sondern fügt der Stadt Duisburg einen weiteren Imageschaden zu ? Bereits nach dem Fahneneklat hatten viele Menschen drastische Sanktionen aus dem Innenministerium erwartet. Sie sind bisher ausgeblieben. Der neuerliche Eklat veranlasst mich zu der Bitte, Duisburg von einer schweren Bürde zu befreien und den personellen Neuanfang im Polizeipräsidium Duisburg zu wagen. Im Interesse der in Duisburg lebenden Menschen, im Interesse der Polizei. Mit freundlichen Grüßen, Thomas Mahlberg MdB

(9.2.29)
Mir fehlen die Worte :nein:
Den Link dazu sollte man mal an verschiedene Medien schicken. :nein:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Juergen »

Stefan hat geschrieben:Das ist zwar sehr umsichtig, aber spätestens beim Anblick eines überfüllten oder wenigstens gut gefüllten Tunnel muss es doch drin sein zu sagen: "Komm Käte, dat is hier zu voll; gehma 'n Eis essen".
Wenn man es vorher abschätzen kann, gebe ich Dir recht.
Es passiert aber schnell, daß man sich denkt: "Naja, ist ja heute voll hier, aber es geht ja gut vorwärts". Dann geht man mit der Masse mit und irgendwann gibt es einen Stau und es geht nicht mehr vor und nicht mehr zurück. Das passiert doch z.b. mit dem Auto ständig. Fährt man auf die Autobahn, die voll aussieht oder nimmt man eine andere Straße? Erstmal rauf auf die Autobahn, denn es wurde ja gerade im Radio nur "zähfliessender Verkehr" gemeldet. Und nach 2 km steht man in einem 10km langen Stau.


Ich stehe gerade vor der Frage: "Gehe ich in den Dom oder nicht?"
Ach, ich gehe mal hin... ist schon immer noch gut gegangen.
:blinker:
Zuletzt geändert von Juergen am Dienstag 27. Juli 2010, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Stefan

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Stefan »

Den Link kennen doch alle. Und was soll das bringen?
Aus der Situation heraus war der Antritt Mahlbergs doch völlig nachvollziehbar. Indem man nun lautstark nach härteren Polizeimaßnahmen schreit, ebnet man den Weg für Reichsbedenkenträger und dem Prügelstaat. Das ist zwar gut für die geschundene, betroffene Seele, aber nützt in der Sache überhaupt nichts.
Wer im Vorfeld eine gewisse Risikobereitschaft an den Tag gelegt hat, gilt nun als Generalverdächtiger. Mit solchen Reaktionen züchtet man sich eine feige Politikerbrut, die nichts als verantwortungsscheu ist. Bloß nix entscheiden - davon gibt es schon genug.

Caviteño
Beiträge: 12734
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Caviteño »

Stefan hat geschrieben:Den Link kennen doch alle. Und was soll das bringen?
Aus der Situation heraus war der Antritt Mahlbergs doch völlig nachvollziehbar. Indem man nun lautstark nach härteren Polizeimaßnahmen schreit, ebnet man den Weg für Reichsbedenkenträger und dem Prügelstaat. Das ist zwar gut für die geschundene, betroffene Seele, aber nützt in der Sache überhaupt nichts.
Wer im Vorfeld eine gewisse Risikobereitschaft an den Tag gelegt hat, gilt nun als Generalverdächtiger. Mit solchen Reaktionen züchtet man sich eine feige Politikerbrut, die nichts als verantwortungsscheu ist. Bloß nix entscheiden - davon gibt es schon genug.
Ich glaube nicht, daß der Link allgemein bekannt ist, sonst hätte z.B. die Süddeutsche nicht vorsichtig geschrieben:
Daraufhin soll der Duisburger CDU-Kreisvorsitzende und damaligen Bundestagsabgeordnete Thomas Mahlberg nach SZ-Informationen in einem Brief an den seinerzeitigen FDP-Innenminister Ingo Wolf die Absetzung des Polizeipräsidenten gefordert haben.
Risikobereitschaft bei fehlender Sachkenntnis ist unverantwortlich.
Aber in Duisburg ist das ja nicht der Fall, da hat jeder seinen Part der Verantwortung übernommen.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von cantus planus »

Mir war der Link nicht bekannt. Einigen anderen vermutlich auch nicht.

Warum sollte ich auch auf der Homepage der CDU Duisburg herumsurfen? :roll:

:vogel:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Caviteño
Beiträge: 12734
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Caviteño »

cantus planus hat geschrieben: Den Link dazu sollte man mal an verschiedene Medien schicken. :nein:
Ich hatte ihn natürlich auch an die Süddeutsche geschickt und dort wurde er beachtet. Die Meldung der Süddeutschen lautet jetzt:
Vor allem der mittlerweile in Ruhestand gegangene Polizeipräsident Rolf Cebin hatte sich wegen Sicherheitsbedenken heftig gegen die Austragung der Loveparade gewandt. Daraufhin forderte der Duisburger CDU-Kreisvorsitzende und damalige Bundestagsabgeordnete Thomas Mahlberg nach SZ-Informationen in einem Brief an den seinerzeitigen FDP-Innenminister Ingo Wolf die Absetzung des Polizeipräsidenten. Das Schreiben aus dem Februar 29 ist immer noch auf der Homepage der Duisburger CDU einsehbar.
Quelle:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/lov ... n-1.9835

Zur angesprochenen "Risikobereitschaft" der Politiker sollte man sich die Berichterstattung der WAZ durchlesen:

http://www.derwesten.de/kultur/musik-un ... 91912.html
Aus dem Schriftstück geht weiter hervor, dass der Ordnungsdezernent Wolfgang Rabe, der an dem Gespräch teilnahm, Druck ausübte. „Herr Rabe stellte in dem Zusammenhang fest, dass der OB die Veranstaltung wünsche und dass daher hierfür eine Lösung gefunden werden müsse. Die Anforderungen der Bauordnung, dass der Veranstalter ein taugliches Konzept vorlegen müsse, ließ er nicht gelten“, so das Protokoll. Rabe forderte das Bauordnungsamt, das normalerweise nur Kontrollfunktion hat, auf, „an dem Rettungsgwegekonzept konstruktiv mitzuarbeiten“.
Der Leiter des Baudezernats, Jürgen Dressler, kommentierte das Schreiben handschriftlich: „Ich lehne aufgrund dieser Problemstellung eine Zuständigkeit und Verantwortung (...) ab. Dieses entspricht in keinerlei Hinsicht einem ordentlichen Verwaltungshandeln und einer sachgerechten Projektstellung.“
Der OB hat offensichtlich gegen den gesamten Sachverstand der für die Sicherheit verantwortlichen Behörden entschieden. Das ist keine Risikobereitschaft, das ist grob fahrlässig.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von cantus planus »

Caviteño hat geschrieben:Ich hatte ihn natürlich auch an die Süddeutsche geschickt und dort wurde er beachtet.
:daumen-rauf:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Juergen »

Noch ein Hinweis bezüglich "Techno"-Musik.

Techo ist Marschmusik....

http://www.youtube.com/v/Y59K6-91G1Y&hl=de_DE&fs=1
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Lioba »

Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Lioba »

Kann jemand das Gerücht bestätigen, dass es inzwischen 21 Tote sind?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Nassos »

Juergen hat geschrieben:Noch ein Hinweis bezüglich "Techno"-Musik.

Techo ist Marschmusik....

http://www.youtube.com/v/Y59K6-91G1Y&hl=de_DE&fs=1
:daumen-rauf: :D
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Peregrin »

Juergen hat geschrieben:Erstmal rauf auf die Autobahn, denn es wurde ja gerade im Radio nur "zähfliessender Verkehr" gemeldet. Und nach 2 km steht man in einem 10km langen Stau.
Das tut man (ich auch), weil man sich halbwegs darauf verlassen kann, daß die Autos eben stehen, wenn nichts mehr geht, und nicht sanft auf den Vordermann auffahren, damit er doch weitermache. Bei Fußgängern ist das bekanntermaßen anders, der Anteil der Schubser und Drängler ist beträchtlich. Wer auf so eine Massenveranstaltung geht, trägt zur Herstellung einer Gefahrensituation mithin fahrlässig bei und daher eine Mitschuld. Da hier also schon einmal 1,5 Mio. eine kleine Mitschuld haben, bleibt für Veranstalter und Stadt klarerweise kaum noch eine Hauptschuld zu teilen. Das ganze Theater um die Schuldzuweisung kann daher getrost wieder abgeblasen werden, jeder Überlebende soll froh sein, daß es ihm gut geht und für die Zukunft lernen, solche Auftriebe einfach zu meiden.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von obsculta »

Das ganze Theater um die Schuldzuweisung kann daher getrost wieder abgeblasen werden, jeder Überlebende soll froh sein, daß es ihm gut geht und für die Zukunft lernen, solche Auftriebe einfach zu meiden.

:klatsch: :klatsch: :klatsch:

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Lupus »

Petra hat geschrieben:
Nietenolaf hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Man kann die "Love"-Parade in etwa vergleichen mit dem Treiben auf der Walpurgisnacht.
Viele Menschen besaufen sich, nehmen Drogen, fröhnen der Gewalt und laufen halb- oder ganznackt herum.
Das ganze wird als Tanz bezeichnet, dazu gibt es dröhnende Musik, früher hätte man dazu Marschmusik gesagt.
"Raver" sind die entsprechenden Gestalten, also Hexen und Teufel.
Nicht schlecht, so viel geballte Objektivität und Fakten plus differenzierte Berichterstattung! Das schreit nach dem Pulitzerpreis!

(Ähnlich wie die Fragestellung des +Lupus übrigens. Ein Pingpong-Spiel zwischen Gleichgesinnten!)

Bild
Aber dieser Beitrag ist noch viel objektiver.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was war an meinen ,zugegeben laienhaften Fragen zum Thema, so unmöglich?
Wenn ich Auskünfte wollte, so nur deshalb, um nicht in den Fehler zu verfallen, über etwas mitzureden, von dem ich keine Ahnung habe.
Sollte ich Nietenolaf dadurch gekränkt haben, bitte ich um Verzeihung!
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Lioba »

Lupus, deine Frage ist absolut korrekt, was moniert wurde, war eine Antwort darauf.
Ich finde Lifestyles Vergleich mit einem Bacchanal am treffendsten. Dabei musst du von einem harten Kern ausgehen, der von vornherein auf den Exzess versessenn ist, dann eine Menge von Leuten, die die dort produzierten Geräusche tatsächlich als Musik empfinden und das Rumgehüpfe dazu als Gemeinschaftserlebnis. Etliche kommen aus Neugier und weil die Loveparade angeblich was ganz Besonderes sein soll.
Zu Beginn lief das Ganze als offiziell angemeldete Friedensdemonstration mit integrierter Partystimmung. Es zeigte sich ziemlich schnell, dass da mehr Party als bewusste politische Botschaft drin war. So wurde der Parade nach ein paar Jahren der Status einer Demonstration aberkannt. Berlin hatte ausserdem keine Lust mehr auf den damit verbundenen Aufwand für Polizie und Stadtreinigung.
An dieser Stelle hätte man die Parade getrost beerdigen können.
Schaller- der jetzige Veranstalter- übernahm die Sache, NRW war bereit , zu übernehmen, was Berlin zu viel geworden war, :patsch: und so ging es hier los.
Auch wenn kein Eintritt genommen wurde, brachte es Gewinne und Prestige. Ev. hoffte man auch, die Loveparade zu zähmen, irgendwie zu integrieren- von der heftig kritierten Alternativveranstaltung zum " Kulturevent."
Auf diesem Hintergrund sind auch die Äusserungen der Politiker zu verstehen, nach denen ja nur ein Haufen netter junger Leute ein bisschen harmlosen Spass haben wollten. Dieser Versuch der Imageaufbesserung hat auch dazu geführt, das immer mehr Durchschnittsbürger und ganz normale Jugendliche dorthin fuhren.
Da blieben bei den Verantwortlichen zuerst moralische Bedenken auf der Strecke und zuletzt auch die Sicherheit. Um das Goldene Kalb tanzten also vor allem die an der Veranstaltung Beteiligten.
Von daher kann ich nicht verstehen, dass diese hier so eifrig in Schutz genommen werden.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von lifestylekatholik »

Lioba hat geschrieben:Um das Goldene Kalb tanzten also vor allem die an der Veranstaltung Beteiligten. Von daher kann ich nicht verstehen, dass diese hier so eifrig in Schutz genommen werden.
Meinst du mit den »an der Veranstaltung Beteiligten« die Firma, die das organisiert hat, oder das Publikum auf der Veranstaltung? Und wo werden die hier im Strang »so eifrig in Schutz genommen«?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von cantus planus »

Alleine der jetzt so grausam pervertierte Slogan "Dance or Die" (Tanz oder stirb) dieser Loveparade macht mich sehr nachdenklich.

Es gab einmal Zeiten, wo man über Gott und den Tod keine Späßchen machte. Es waren kulturell nicht die schlechtesten Zeiten.

Aber ich habe keine Hoffnung, dass diesbezüglich ein Umdenken einsetzen könnte.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Stefan

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Stefan »

Lioba hat geschrieben:Kann jemand das Gerücht bestätigen, dass es inzwischen 21 Tote sind?
Ja, es wird soeben von der Staatsanwaltschaft bestätigt. Es sind nun 21 Tote, eine 25jährige Frau aus Heiligenhaus ist ihren Verletzungen erlegen.

Stefan

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Stefan »

Lupus hat geschrieben:Was war an meinen ,zugegeben laienhaften Fragen zum Thema, so unmöglich?
Wenn ich Auskünfte wollte, so nur deshalb, um nicht in den Fehler zu verfallen, über etwas mitzureden, von dem ich keine Ahnung habe.
Sollte ich Nietenolaf dadurch gekränkt haben, bitte ich um Verzeihung!
+L.
Nicht Deine Frage, sondern meine Antwort mißfiel Nietenolaf.

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Lioba »

Ich meine hier durchaus die Veranstalter- die tanzen zwar nicht sichtbar zum Beat, aber in ihren Gedanken stehen Prestige und Geld ganz vorne.
Die Loveparade nach ihrem ersten Aus widerzubeleben, zunächst nur als kommerzielle Veranstaltung und dann gar offiziell eingebunden in das reguläre Kulturleben- womit sie dann spätestens durch die Ruhr 21 praktisch salonfähig wurde- das ist für mich der Skandal.
So wie, um im Bild zu bleiben, Aaron sich von einer momentanen Stimmung im Volk dazu hinreissen liess, das Goldene Kalb zu schaffen.

http://www.ruhrnachrichten.de/nachricht ... 547,979441
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Albert
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 13:42
Wohnort: München

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Albert »

Aus der SZ:
++ Eilmeldung ++
Loveparade: 21 Tote —Partybesucherin erliegt ihren Verletzungen

In einem Essener Krankenhaus ist eine junge Frau ihren schweren Verletzungen erlegen. Damit erhöht sich die Zahl der Todesopfer nach der Massenpanik auf der Loveparade in Duisburg auf 21.

Herr gib ihr die ewige Ruhe.

Albert

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema