Seite 8 von 21

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 13:37
von Clemens
Hamsti hat geschrieben:"Wenn Katholiken "Veggie Day" halten, dann mittwochs, freitags und ggfs. samstags und an Vigiltagen. "

Mittwochs???
Doch nicht etwa weil, das angeblich so eine möchtegern Gospa will???
Mittwoch und Freitag sind die beiden urchristlichen Fastentage (weil die Juden dienstags und donnerstags fasteten).

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 13:56
von Juergen
Clemens hat geschrieben:Mittwoch und Freitag sind die beiden urchristlichen Fastentage (weil die Juden dienstags und donnerstags fasteten).
Schrieb ich doch schon. :roll:

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 13:57
von Palmesel
Wenzel hat geschrieben:Was für ein diktatorisches geseiere :ikb_1eye:
Dann musst Du irgendwas nicht geblickt haben, oder Du hast einen Knick in der Optik.
Wenzel hat geschrieben:Wer da Fleisch oder einfach nur genußvoll essen möchte, oder nur essen möchte ohne religionsfanatische Komponenten, der kann sich auch ausser Haus verköstigen, hat Freunde und Familienangehörige, bei denen genußvoll gespeist wird.
Überrascht mich nicht, dass Du nicht im Stande bist, nachzuvollziehen, dass Tierleichen zu fressen, wenn man sich bewusst macht, was man da tut, kein Genuss mehr ist. Mit Religion hat das nichts zu tun, sondern mit Ethik und vielleicht - nein, eher wahrscheinlich - sogar mit zivilisatorischer Reife.

"Fanatisch" im Sinne göttlicher Inspiration könnte ich sogar stehen lassen, denn die Liebe zur Kreatur, an der es Dir und anderen Carnisten mangelt, kommt sicher von Gott. Allerdings meinst Du wahrscheinlich mehr die landläufige Interpretation als "Besessenheit", und davon kann natütlich keine Rede sein, weil alle Gründe, auf barbarische Tiermörderei zu verzichten allein ethischen Überlegungen folgen - eben dem Wunsch, das Richtige und Gute zu tun, und nicht das Falsche und Böse. Wäre ich "Besessener" dieses Guten, dann duldete ich sicher keine Kompromisse.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 14:49
von Wenzel
Palmesel hat geschrieben:
Wenzel hat geschrieben:Was für ein diktatorisches geseiere :ikb_1eye:
Dann musst Du irgendwas nicht geblickt haben, oder Du hast einen Knick in der Optik.
Wenzel hat geschrieben:Wer da Fleisch oder einfach nur genußvoll essen möchte, oder nur essen möchte ohne religionsfanatische Komponenten, der kann sich auch ausser Haus verköstigen, hat Freunde und Familienangehörige, bei denen genußvoll gespeist wird.
Überrascht mich nicht, dass Du nicht im Stande bist, nachzuvollziehen, dass Tierleichen zu fressen, wenn man sich bewusst macht, was man da tut, kein Genuss mehr ist. Mit Religion hat das nichts zu tun, sondern mit Ethik und vielleicht - nein, eher wahrscheinlich - sogar mit zivilisatorischer Reife.

"Fanatisch" im Sinne göttlicher Inspiration könnte ich sogar stehen lassen, denn die Liebe zur Kreatur, an der es Dir und anderen Carnisten mangelt, kommt sicher von Gott. Allerdings meinst Du wahrscheinlich mehr die landläufige Interpretation als "Besessenheit", und davon kann natütlich keine Rede sein, weil alle Gründe, auf barbarische Tiermörderei zu verzichten allein ethischen Überlegungen folgen - eben dem Wunsch, das Richtige und Gute zu tun, und nicht das Falsche und Böse. Wäre ich "Besessener" dieses Guten, dann duldete ich sicher keine Kompromisse.

BIC von mir

Dann bin ich wohl nicht ein zivilisatorischer Übermensch vulgo Gutmensch. :ikb_thumbup:
Danke für die Blumen und die Ehre :koenig:

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 15:41
von Clemens
Juergen hat geschrieben:
Clemens hat geschrieben:Mittwoch und Freitag sind die beiden urchristlichen Fastentage (weil die Juden dienstags und donnerstags fasteten).
Schrieb ich doch schon. :roll:
Ich bitte um Vergebung - ich hab den Strang nicht gründlich gelesen, weil ich sonst Genickschäden bekäme vom Kopfschütteln.
Ich sah u.a. halt diese seltsame Bemerkung des Hamsti und wollte sie nicht unwidersprochen lassen.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 16:05
von Palmesel
Wenzel hat geschrieben:Danke für die Blumen und die Ehre :koenig:
Oh, keine Ursache. Es ist ganz und gar nicht der Rede wert. :gaehn:

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 19:39
von Wenzel
Palmesel hat geschrieben:
Wenzel hat geschrieben:Danke für die Blumen und die Ehre :koenig:
Oh, keine Ursache. Es ist ganz und gar nicht der Rede wert. :gaehn:
:)
Freut mich immer, den fortschrittlichen sozialdarwinistisch angehauchten (Nietzsche lässt grüssen) Grünen mit volksumerzieherischen Attitüden, die sich übermenschlich wähnen ein wenig den Bessermenschenvorhang weggezogen zu haben.
Mehr als Mitläufer und Blockwarte kommt aus solchen Biotopen nicht heraus. Fanatische, "ich mach alles besser", "ich bin gut", "ich übertreffe im mitlaufen einen anderen", Menschen.


Und ansonsten, mir ist es völlig egal, wer welche Produkte auf seinem Teller hat und ißt, da ich keine Blockwartmentalität habe. --- Aber Blockwarte auffliegen lassen, das ist prima :breitgrins:
In dem Sinne Palmi :koch: :wein:

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 19:50
von Juergen
Apropos „ich mach alles besser“…

…mit ist aufgefallen, daß derzeit z.B. frischer Salat (Eichblatt) aus dem Bioladen deutlich besser ist und sich auch länger frisch hält, als der gleiche Salat (als Nicht-Bio-Ware) aus dem Supermarkt. Und das – man höre und staune – zum gleichen Preis (1,99€). Bio-Ware muß also nicht zwingend teurer sein.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 20:56
von Edi
Juergen hat geschrieben:Apropos „ich mach alles besser“…

…mit ist aufgefallen, daß derzeit z.B. frischer Salat (Eichblatt) aus dem Bioladen deutlich besser ist und sich auch länger frisch hält, als der gleiche Salat (als Nicht-Bio-Ware) aus dem Supermarkt. Und das – man höre und staune – zum gleichen Preis (1,99€). Bio-Ware muß also nicht zwingend teurer sein.
Die längere Frische und Haltbarkeit ist nichts Besonderes, sondern normal für Bioprodukte. Die innere Qualität ist einfach besser, weil die so gezogenen Pflanzen als auch Tiere (siehe Schnitzel, das in der Pfanne zuammenschnurrt bei Nichtbioprodukten) meist weniger Wasser enthalten als die konventionell erzeugten. Daher u.a. auch die längere Haltbarkeit. Nach meiner Kenntnis wird das bisher von der Wissenschaft kaum thematisiert oder gar untersucht, obwohl unschwer festzustellen, wenn man die gleiche Sorte auf dem gleichen Boden einmal biologisch und das andere Mal konventionell anbaut. Dazu gibt es ja seit Jahrzehnten in Büchern Veröffentlichungen u.a auch die, dass biol. angebauter Kohl beim Kochen weniger stinkt als der konv. angebaute. Ich wollte mal in einer Biozeitung zur Bioqualität vor Jahren einen Artikel schreiben, die waren aber desinteressiert. Die meisten Leute meinen, Bioware zeichne sich allein durch einen geringeren oder null Pestizidgehalt aus. Das stimmt zwar auch, aber ist längst nicht alles.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 21:47
von Juergen
Edi hat geschrieben:…Die meisten Leute meinen, Bioware zeichne sich allein durch einen …
…höheren Preis aus.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 23:34
von Palmesel
Wenzel hat geschrieben:Freut mich immer, den fortschrittlichen sozialdarwinistisch angehauchten (Nietzsche lässt grüssen) Grünen mit volksumerzieherischen Attitüden, die sich übermenschlich wähnen ein wenig den Bessermenschenvorhang weggezogen zu haben. (...) Aber Blockwarte auffliegen lassen, das ist prima :breitgrins:
Bildungsdefizite zu erkennen gehört zu meinem Job, das hat mit Sozialdarwinismus nichts zu tun.
Ich freu mich aber, wenn Du als Held in Deiner Welt so zufrieden bist. :cowboy: :indianer: :pirat: :nuckel: :)

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2015, 17:48
von overkott
Morgen essen wir vielleicht Forellen.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2015, 22:32
von Niels
overkott hat geschrieben:Morgen essen wir vielleicht Forellen.
Achwas?! Vielleicht gebraten in der 3D-Pfanne? :detektiv:
Ich hab', was Forellen angeht, letztens eher weniger gute Erfahrungen gemacht... :kotz:
Aber lass Dich bitte nicht beirren....

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2015, 22:35
von Juergen
Niels hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Morgen essen wir vielleicht Forellen.
Achwas?! Vielleicht gebraten in der 3D-Pfanne? :detektiv:
Vielleicht ißt er sie auch nur virtuell: schaut sie sich mit „Oculus Rift“ an und nutzt die Controller als Messer und Gabel. Dann setzt das nämlich auf den Hüften auch nur virtuelles Fett an. :narr:

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 17:21
von Juergen
Ein Supermarkt hatte jüngst ein Gewinnspiel veranstaltet. Der Hauptgewinn war ein Kühlschrank, der mit Grillfleisch gefüllt war.
Es kommt, wie es kommen mußte. Diejenige, die den Hauptgewinn gewonnen hatte war Vegetarierin und probte dann den Aufstand, weil kein vegetarisches Grillgut im Kühlschrank war. Letztlich hat sie den Kühlschrank mitgenommen, das Fleisch im Laden gelassen und dieses wurde dann vom Laden an die „Tafel“ gespendet.

Da fragt man sich doch: Warum macht diese Frau überhaupt bei dem Gewinnspiel mit? Es war doch klar ausgeschrieben, was in dem Kühlschrank drin ist. — Aber das erscheint mir wieder einmal typisch für Vegetarier zu sein.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 17:24
von overkott
Vielleicht war Donnerstag.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 13:22
von Palmesel
Juergen hat geschrieben:Da fragt man sich doch: Warum macht diese Frau überhaupt bei dem Gewinnspiel mit? Es war doch klar ausgeschrieben, was in dem Kühlschrank drin ist. — Aber das erscheint mir wieder einmal typisch für Vegetarier zu sein.
Ich hab so was Ähnliches auch mal erlebt. Wir haben eine Gans gewonnen, aber leider schon tot. Die haben wir dann einer Freundin gegeben, die sowas futtert. Wir hatten nicht damit gerechnet, bei der Tombola einen dieser "Hauptgewinne" zu gewinnen. Wir hatten eigentlich mit gar keinem Gewinn gerechnet, sondern mitgespielt, weil wir als Mitglieder der Dorfgemeinschaft, die wir damals waren, bei solchen Sachen eben mitmachen.

Einen Kühlschrank mit Grillfleisch zu verlosen finde ich btw. auch eher unzeitgemäß. Warum nicht den Kühlschrank leer lassen? Es hat was Dekadentes, selbst wenn man Fleisch isst.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Samstag 11. Juli 2015, 20:26
von Wenzel
Palmesel hat geschrieben: Einen Kühlschrank mit Grillfleisch zu verlosen finde ich btw. auch eher unzeitgemäß. Warum nicht den Kühlschrank leer lassen? Es hat was Dekadentes, selbst wenn man Fleisch isst.
Ein moralisch erigierter Zeigefinger wird allzu oft von heisser Luft betrieben (Fabian Grummes, "eigentümlich frei")
:tante: :ikb_1eye: :koch:

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 13:41
von Palmesel
Wenzel hat geschrieben:Ein moralisch erigierter Zeigefinger wird allzu oft von heisser Luft betrieben (Fabian Grummes, "eigentümlich frei")
:tante: :ikb_1eye: :koch:
Kennt jetzt noch jemand das genaue Zitat aus "Die fabelhafte Welt der Amelie"? Es hieß etwa: "Wenn der Finger irgendwo hin zeigt, schaut nur ein sehr dummer Mensch den Finger an".

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 15:09
von Kai
Palmesel hat geschrieben:Einen Kühlschrank mit Grillfleisch zu verlosen finde ich btw. auch eher unzeitgemäß.
Unzeitgemäß? Na ja, wenn du meinst.

Rib Eye Steak Recipe by the BBQ Pit Boys

Also, ich hätte den Kühlschrank lieber mit Grillfleisch drin als ohne. Ich bin aber auch so unzeitgemäß, dass ich freitags kein Fleisch esse statt donnerstags.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 15:13
von ziphen
Ein Kühlschrank mit Grillfleisch geht auch nicht. Keine halben Sachen! Da fehlt doch eindeutig ein zweiter Kühlschrank, gefüllt mit Bier.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 15:24
von Niels
:kugel:

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 16:16
von Palmesel
Kai hat geschrieben:Unzeitgemäß? Na ja, wenn du meinst.
Nur nach europäischen Verhältnissen, selbstverständlich. Wenn Du die "aktuellen Ernährungstrends" in den Staaten zugrunde legst, dann müssen wir uns natürlich so etwa ein Jahrzehnt in der Zeit rückwärts bewegen.

Deshalb, btw. sind die Youtuber, die gegen Veganismus bloggen - ein paar gibt es doch tatsächlich (aber sowas von zum Fremdschämen saublöd) - eben fast alle US-Amerikaner. Was Ihr Fleisch-Fraß-Freunde hier im Faden hingegen treibt, sind ja keine ernsthaften Argumentationsversuche, sondern mehr so eine kindliche Häme, im Sinne: "wir tun es ja doch, ätsch!" . Ich weiß genau, wo solche Meinungsbilder herkommen, denn diese bewußtlos wetternde Gegenrede, um weniger das der Anderen, als vielmehr das eigene Gehirn und Gewissen unter Lärm zu begraben, habe ich früher in ähnlicher Weise selbst gepflegt (bis 1996, bevor ich Vegetarier wurde).

Wie auch immer: den Kühlschrank mit Bier zu füllen, wäre wirklich mal die viel bessere Idee gewesen!

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 16:21
von Isidor_von_Sevilla
Palmesel hat geschrieben:Wie auch immer: den Kühlschrank mit Bier zu füllen, wäre wirklich mal die viel bessere Idee gewesen!
Aber nur, wenn selbiges nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut wurde! :maske:

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 16:29
von Palmesel
Isidor_von_Sevilla hat geschrieben:Aber nur, wenn selbiges nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut wurde! :maske:
Unbedingt!

Meinetwegen hätte es sogar ein paar Tage jenseits seines MHDs sein dürfen. Beim Grillfleisch gibt es das ja meist nicht, da heißt es :"verbrauchen vor...". Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum die Wahl nicht auf Bier, sondern auf Grillfleisch fiel. Denn wer Fleisch verkauft, vertraut gerne auf die Genügsamkeit seiner Kunden in solch belanglosen, bürokratischen Fragen. :koch:

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 16:43
von Juergen
Palmesel hat geschrieben:Wie auch immer: den Kühlschrank mit Bier zu füllen, wäre wirklich mal die viel bessere Idee gewesen!
Solche Leute wie die Gewinnerin (grün wählende, lesbische Grundschullehrerin mit zwei Adoptivkindern, um mal alle Klischees zu bedienen) würden auch bei einem Kühlschrank voll Bier wieder losplärren, daß sie selbst ja gar keinen Alkohol trinke und außerdem Kinder habe, denen sie kein Bier ausschenken könne und auch ihre Frau tränke viel lieber Wein, wenn es schon was Alkoholisches sein soll. Sie hätte doch viel lieber ein Mineralwasser aus der Region mit Ökosiegel und einen fair gehandelten Orangensaft…usw usw

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 16:47
von Lupus
So! So! :(
kein Fleisch, dafür einen Kühlschrank voll Bier. :patsch:
Carne vale! Alkohol komm her! Wohl wegen des Dusels nachher?! :heul:
+L.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 16:58
von Palmesel
Lupus hat geschrieben:So! So! :(
kein Fleisch, dafür einen Kühlschrank voll Bier. :patsch:
Carne vale! Alkohol komm her! Wohl wegen des Dusels nachher?! :heul:
+L.
Na klar! Mein Bier ist vegan - kein Tier stirbt daran.

Und Dusel danach gibts bei mir nicht: ich pflege seit meinen Teenager-Tagen einen absolut professionellen Umgang mit Alkohol. :prost:

@Juergen: Irgendwer hat immer was zu meckern, ist schon klar. Was wir davon halten? Kommt darauf an.
Mark Twain hat geschrieben: Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken - falls sie dasselbe denken, wie wir.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 16:58
von Juergen
Ich fände es mal interessant, wenn es eine Statistik gäbe, in denen Vegetarier und Veganer (und wie sie alle heißen) nach ihrer politischen Einstellung befragt wurden und nach ihrer religiösen Einstellung bzw. Kirchenzugehörigkeit.

Ich befürchte, da würden alle Vorurteilen bestätigt:
Vegetarier stehen zum größten Teil politisch links
und Vegetarier glauben zum größten Teil an nix, sind also entweder Atheisten oder Protestanten (der Unterschied ist da ja nur marginal, d.h. auf dem Papier vorhanden)

:tuete:

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 17:08
von Palmesel
Das läge vermutlich daran, dass religiöse und konservative Menschen einen geringeren Leidensdruck haben, der sie ihre Welt und sich selbst ergebnisoffen in Frage stellen lässt.

Interessanterweise gibt's bei den Grünen weniger Tierschützer und Veganer, als ich es mir gewünscht hätte.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 17:12
von Niels
Palmesel hat geschrieben: Interessanterweise gibt's bei den Grünen weniger Tierschützer und Veganer, als ich es mir gewünscht hätte.
Ich verweise, quasi als Antwort, mal auf meine aktuelle Signatur (ein Zitat eines beliebten Redners und Schöngeistes aus dem Forum hier): "die Kirche ist doch kein Wunschkonzert". Für die von Dir genannten Herrschaften gilt das "Diktum" analog. :blinker:

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 17:17
von Juergen
Niels hat geschrieben:
Palmesel hat geschrieben: Interessanterweise gibt's bei den Grünen weniger Tierschützer und Veganer, als ich es mir gewünscht hätte.
Ich verweise, quasi als Antwort, mal auf meine aktuelle Signatur (ein Zitat eines beliebten Redners und Schöngeistes aus dem Forum hier): "die Kirche ist doch kein Wunschkonzert". Für die von Dir genannten Herrschaften gilt das "Diktum" analog. :blinker:
Allerdings hinkt der Vergleich.
Die Grünen sind ja keine Kirche;
viel eher ist Vegetarier/Veganer (=die vom Planeten Vega) zu sein ein Glaubensbekenntnis. (Genauso wie Atheismus et al. eins ist.)