Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von cantus planus »

Duisburg (dpa) - Der Organisator der Loveparade, Rainer Schaller, hat nach der Massenpanik das Aus der Loveparade verkündet. Worte reichten nicht aus, um das Maß seiner Erschütterung zu erklären, sagte er am Mittag auf einer Pressekonferenz in Duisburg. 19 Menschen waren bei der Massenpanik getötet worden, 342 Menschen sind verletzt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Niels »

http://www.welt.de/vermischtes/article8 ... arade.html
"Die Loveparade war immer eine friedliche Veranstaltung und fröhliche Party, die von den gestrigen Unglücksfaällen für immer überschattet sein wird. Aus Respekt werden wir die Veranstaltung nicht mehr fortsetzen. Das ist auch das Ende der Loveparade."
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Juergen »

cantus planus hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:(Vermutlich denkt man sich was neues aus)
Man kann es ja "Parade of Love" nennen. :roll:
Oder man vermarktet die Gegenparade, die Fuckparade. Dann würde die Absurdität des Treibens richtig offenkundig, weil man damit eine Kommerzialisierung einer Veranstaltung gegen Kommerzialisierung von Kultur hätte.
:pfeif:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von cantus planus »

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von cantus planus »

Juergen hat geschrieben:Dann würde die Absurdität des Treibens richtig offenkundig, weil man damit eine Kommerzialisierung einer Veranstaltung gegen Kommerzialisierung von Kultur hätte.
Das ist ja im Grunde mit der "Loveparade" genau so geschehen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Nassos »

Lioba hat geschrieben:Die Mädels sind am frühen Morgen heil angekommen, danke für alle Gebete!
:klatsch: :daumen-rauf: :daumen-rauf: :daumen-rauf:

Δώξα τω Θεώ. Ich freue mich so sehr, liebe Lioba.

Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Raimund J. »

Es wird gerätselt wieviel Personen denn an der Loveparade teilnahmen (zwischen 105.000 und 1.400.000). :vogel:

rp-online
Zu der Zahl der Teilnehmer sagte er: "Es wird in den Medien von 1,4 Millionen berichtet. Eine solche Zahl kann ich nicht bestätigen." Die einzige belastbare Zahl sei die Zuführung durch die Bundesbahn. Demnach seien zwischen 9 und 14 Uhr von der Bundesbahn 105.000 Personen zugeführt worden. "Das ist die einzige belastbare Zahl, die wir haben", sagte Schmeling. Der Platz sei zu keinen Zeitpunkt gefüllt, fügte Rabe hinzu.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von cantus planus »

Dass der Platz mit nur 105.000 Menschen "nicht gefüllt" gewesen sein soll, widerlegen ja schon die Fernsehbilder und Zeitungsphotos. :roll:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Caviteño
Beiträge: 12738
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Caviteño »

Juergen hat geschrieben: In Berlin gab es genug Ausweichflächen, so daß die Menschen nicht so gedrängt waren. Hier war das Gelände für 5. Menschen ausgelegt und fast die dreifache Menge war dort.
Genau diese Frage wurde auf der Pressekonferenz nicht beantwortet. Es war mehr als peinlich, wie die Verantwortlichen (OB, Veranstalter, Polizei) sich gegenseitig ansahen und dann der in der zweiten Reihe stehende Pressesprecher des Veranstalters(!) auf die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen verwies.
Lächerlich auch, als der stellvertr. Polizeipräsident als "belastbare Zahl" der Teilnehmer 15. Personen angab, die von der Bahn in einem bestimmten Zeitraum transportiert worden wären. Das Gelände sei nie voll gewesen (warum wurde dann der Zugang gesperrt?), die tödlichen Unfälle seien nicht im Tunnel eingetreten und der OB hat erst nach dem Ereignis mit dem Chef der Feuerwehr (der angeblich Sicherheitsbedenken geltend gemacht haben soll) "gesprochen".
Juergen hat geschrieben: Aber sowas wird bei keiner Loveparade mehr passieren, da - wie ich soeben im Radio hörte - der Veranstalter gesagt hat, daß es keine Loveparade mehr geben wird.
Gott sei Dank, denn die nächste war hier geplant. Und in GE sind die logistischen Voraussetzungen noch um vieles schlechter als in Duisburg. Aber alle Bedenken, die im Netz artikuliert wurden, nützen nichts, wenn sich die sog. "Verantwortlichen" einmal zur Durchführung entschlossen haben. Man muß sich hierzu nur einmal die Masse der Leserzuschriften in der WAZ ansehen, die vor dem Ereignis gemacht wurden:

http://www.derwesten.de/kultur/musik-un ... 6537.html

Beispiele:
Das hört sich alles andere als "sicher" an. Wie sollen auf das Gelände 5 Menschen und 2 Floats passen? Wahrscheinlich werden mehr als 1 Million Besucher kommen. Das kann dann gefährlich werden. Wissen die Verantwortlichen was sie da tun? Wenn in solche Menschenmengen bei dem beschränkten Raum mal eine unkontrollierte Bewegung entsteht, dann gibt es zu hauf Tote und Verletzte.

An alle Zweifelnden: BLEIBT ZUHAUSE !!
Der einzige Zugang liegt in einem Tunnel, ist maximal 15 Meter breit (also etwa wie die Bahnhofshalle) und besteht aus Kopfsteinpflaster. Der Belag des Festplatzes sah vom Zug aus wie grober Schotter, also wäre festes Schuhwerk zu empfehlen. Zelte und Zäune stehen mittlerweile, das macht den Platz auch nicht gerade größer -im Gegenteil-.

Beunruhigende Zahlen: der einzige Zugang zum Platz hat eine Durchgangskapazität von 6 Personen je Stunde. Wenn 4 auf dem Gelände Platz haben, über 1 Million erwartet werden, wird hier schon ein gefährlicher Brennpunkt entstehen. Ich finde die Loveparade hervorragend, aber sie gehört nicht in diese Stadt.
Das sind nur einige der Zuschriften, die auf die Gefahren hingewiesen haben.
Es ist traurig, daß viele Menschen mit ihrem Leben für die Profilierungssucht einiger Politiker bezahlen mußten.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Raimund J. »

Video mit Aufnahmen aus dem überfüllten Tunnel vor dem Unglück:

http://www.bbc.co.uk/news/world-europe-10753448
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von iustus »

Torsten hat geschrieben: Warum in aller Welt werden Zäune um das Gelände gezogen? (...) Ich kann doch nicht bei einer öffentlichen Veranstaltung, wo ich die Besucherzahlen nicht kenne, aber damit rechnen muss, dass es sehr sehr viele sind, nicht einen Zaun ziehen.
Das trifft meines Erachtens genau den Punkt!

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von iustus »

cantus planus hat geschrieben:Ich begreife nicht, warum "bis in den frühen Morgen" weitergefeiert wurde. Die Loveparade nicht abzubrechen, war offensichtlich die richtige Entscheidung, wie man ja auch an der Aggressivität der Teilnehmer ablesen kann, von der die Polizei berichtet. Aber man hätte trotzdem in wenigen Stunden die Veranstaltung systematisch herunterfahren können. Hier scheint mir doch eher der Kommerz den Ausschlag gegeben zu haben, denn Respekt vor der den Toten.
Da bin ich ganz anderer Meinung. Ich halte es für absolut glaubwürdig, dass zu diesem Zeitpunkt allein die Sicherheit den Ausschlag gegeben hat.

Ich glaube nämlich nicht, dass man "in wenigen Stunden die Veranstaltung systematisch herunterfahren können". Ich habe es ja beim Weltjugendtag auf dem Marienfeld erlebt: Es hat Stunden gedauert bis ich überhaupt das Feld verlassen konnte. Einige Bekannte von mir haben (vernünftigerweise) gesagt: Wir bleiben jetzt erstmal hier auf unserem Platz und strömen nicht dem Ausgang zu. Sie haben dann dort wirklich Stunden gewartet. Ich aber, der ich keine Erfahrung mit derartigen Menschenmassen hatte, wollte so lange nicht warten und wieder nach Hause. Wenn die meisten so denken (und davon gehe ich aus), verschlimmert das die Situation. Ich kam ja auch prompt in ein enormes Gedränge, in dem ich nur noch geschoben wurde, ohne jede Chance, dem entgegenzuhalten. Daher war es gut, denen die auf dem Feld standen, einen Grund zum Bleiben zu bieten.

BTW: Gab es nicht beim Weltjugendtag auch noch so ein Nachprogramm, dass gerade dafür sorgen sollte, dass nicht alle Hunderttausende das Feld verlassen wollen?

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Juergen »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Es wird gerätselt wieviel Personen denn an der Loveparade teilnahmen (zwischen 105.000 und 1.400.000). :vogel:
...
..Demnach seien zwischen 9 und 14 Uhr von der Bundesbahn 105.000 Personen zugeführt worden. "Das ist die einzige belastbare Zahl, die wir haben", sagte Schmeling....
Der Vorfall ereignete etwa gegen 17:30.
Sind nach 14 Uhr keine Leute mehr angereist?
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Stefan

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Stefan »

cantus planus hat geschrieben:Ich begreife nicht, warum "bis in den frühen Morgen" weitergefeiert wurde. Die Loveparade nicht abzubrechen, war offensichtlich die richtige Entscheidung, wie man ja auch an der Aggressivität der Teilnehmer ablesen kann, von der die Polizei berichtet.
Von der Aggressivität der Teilnehmer wurde immer wieder berichtet und wie hier für allerlei Begründungen herangezogen. Völlig ungerührt berichteten Reporter über den Alkoholpegel und den Drogenkonsum der Teilnehmer.

Ich verstehe nicht, warum man überhaupt von eine "Love-"parade spricht. Sollte man die Veranstaltung neu auflegen, wäre vielleicht "Festival of Violence" oder "Drugparade" angebrachter.
Nun werden Schuldige gesucht. Wenn man sich den undisziplinierten Sauhaufen anschaut, wird man die Schuldigen aber kaum bei Polizei, Organisatoren oder Rettungsdiensten finden, vorausgesetzt, man sucht den echten Schuldigen.

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von iustus »

Stefan hat geschrieben:Wenn man sich den undisziplinierten Sauhaufen anschaut, wird man die Schuldigen aber kaum bei Polizei, Organisatoren oder Rettungsdiensten finden, vorausgesetzt, man sucht den echten Schuldigen.
Ich glaube nicht, dass es nur EINEN Schuldigen und EINE Ursache gibt. Alkohol und Aggresivität mögen Katalysatoren gewesen sein, unter anderen Umständen (insbesondere einer fehlenden Eingrenzung), hätten sie aber nicht zu diesem Unglück geführt.

Stefan

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Stefan »

Ohne Aggressivität, ohne Alkohol und Drogen, dafür mit Disziplin und Rücksichtnahme wäre das auch nicht mit den Begrenzungen passiert. Man drängelt einfach nicht von hinten, wenn es nicht weiter geht.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Juergen »

Stefan hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum man überhaupt von eine "Love-"parade spricht. Sollte man die Veranstaltung neu auflegen, wäre vielleicht "Festival of Violence" oder "Drugparade" angebrachter.
Jau... Immer diese zugedröhnten Technojünger. Da sollte man doch eher nach Wacken fahren... :freude:
Stefan hat geschrieben:Man drängelt einfach nicht von hinten, wenn es nicht weiter geht.
Sag das mal der Erna mit ihrer Schackeline im Supermarkt.

(Oder manchen Leuten auf Libori ... oder generell: der Oma, die 1 Minute vor Messbeginn kommt, und sich noch in eine vollbesetzte erste oder zweite Reihe quetschen muß.)
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7885
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von holzi »

Juergen hat geschrieben:Jau... Immer diese zugedröhnten Technojünger. Da sollte man doch eher nach Wacken fahren... :freude:
Stefan hat geschrieben:Man drängelt einfach nicht von hinten, wenn es nicht weiter geht.
Sag das mal der Erna mit ihrer Schackeline im Supermarkt.

(Oder manchen Leuten auf Libori ... oder generell: der Oma, die 1 Minute vor Messbeginn kommt, und sich noch in eine vollbesetzte erste oder zweite Reihe quetschen muß.)
Wer weiß, vielleicht kifft die auch?
Bild

Stefan

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Stefan »

Wer drängelt, ist schuld, wenn etwas passiert - und nicht der Priester oder die Kassiererin.
Würde man beim Bild bleiben, suchte man die Ursache in den zu kurzen Kirchenbänken oder in der Begrenzung an der Kasse.

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von iustus »

Stefan hat geschrieben:Man drängelt einfach nicht von hinten, wenn es nicht weiter geht.
Genau das ist auf dem Marienfeld nach der Papstmesse beim Weltjugendtag passiert. Das muss nicht mal böser Wille sein. Du merkst hinten einfach nicht, wie es einige tausend Menschen weiter vorne zugeht: Was hinten noch ein gemächliches Vorangehen ist, ist da vorne tödlich eng.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Juergen »

Wenn die Leute eng gedrängt stehen, gibt es immer welche, die "umkippen". Das passierte auch gestern wieder bei der Liborivesper. Es war dann schnell ein Sanitäter und Arzt da, die die Dame versorgten und dann herausbegleiteten. Das passiert auch jedes Jahr. Es ist in dem Fall nicht so gefährlich, da die Wege der Sanitäter im Dom kurz sind und sich die Leute nicht in Bewegung befinden. Bei einer sich bewegenden Menge von Menschen ist es für denjenigen, der zu Boden geht, sofort lebensgefährlich.
Stefan hat geschrieben:Wer drängelt, ist schuld, wenn etwas passiert - und nicht der Priester oder die Kassiererin.
Die Verantwortung liegt nicht zwingend beim Organisator aber der muß dafür Sorge tragen, daß Hilfskräfte in genügender Anzahl vor Ort sind und die Hilfskräfte auch schnell zur Unglücksstelle kommen können.
Zuletzt geändert von Juergen am Sonntag 25. Juli 2010, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Raimund J. »

Juergen hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum man überhaupt von eine "Love-"parade spricht. Sollte man die Veranstaltung neu auflegen, wäre vielleicht "Festival of Violence" oder "Drugparade" angebrachter.
Jau... Immer diese zugedröhnten Technojünger. Da sollte man doch eher nach Wacken fahren... :freude:
Stefan hat geschrieben:Man drängelt einfach nicht von hinten, wenn es nicht weiter geht.
Sag das mal der Erna mit ihrer Schackeline im Supermarkt.

(Oder manchen Leuten auf Libori ... oder generell: der Oma, die 1 Minute vor Messbeginn kommt, und sich noch in eine vollbesetzte erste oder zweite Reihe quetschen muß.)
Das Problem in den Kirchen ist aber häufig, daß vorne sehr wohl noch viele Plätze frei sind, aber die Leute trotzdem einfach möglichst weit hinten stehen bleiben. Oder auch schon erlebt: "Darf ich da mal bitte durch?" "Nein, da ist alles voll!" "Ich bin aber der Organist und möchte lediglich zu meiner Orgel".
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Juergen »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Das Problem in den Kirchen ist aber häufig, daß vorne sehr wohl noch viele Plätze frei sind...
Kann ich in Bezug auf gestern nicht bestätigen...
http://www.wochenspiegel-paderborn.de/i ... /92627.jpg
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Raimund J. »

Juergen hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Das Problem in den Kirchen ist aber häufig, daß vorne sehr wohl noch viele Plätze frei sind...
Kann ich in Bezug auf gestern nicht bestätigen...
http://www.wochenspiegel-paderborn.de/i ... /92627.jpg
Stimmt. Wer ist denn da auf der Kanzel?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Juergen »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Das Problem in den Kirchen ist aber häufig, daß vorne sehr wohl noch viele Plätze frei sind...
Kann ich in Bezug auf gestern nicht bestätigen...
http://www.wochenspiegel-paderborn.de/i ... /92627.jpg
Stimmt. Wer ist denn da auf der Kanzel?
Ein Kameramann / Photograph. Soweit ich weiß sind die offiziell vom Bistum für Aufnahmen bestellt.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von cantus planus »

Juergen hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Man drängelt einfach nicht von hinten, wenn es nicht weiter geht.
Sag das mal der Erna mit ihrer Schackeline im Supermarkt.
Stimmt. Ich habe diese Woche wieder erlebt, dass ich in der Schlange an der Kasse stand, und eine ältere Dame hinter mir ständig ihren Einkaufswagen an meinen Hintern stupste. Irgendwann habe ich mich dann genervt umgedreht, und mit der mir zu eigenen Höflichkeit streng gefragt, ob ich irgendwie behilflich sein könnte, worauf die Dame mehrere Sekunden brauchte um zu begreifen, was ich meinte.

Offenbar fehlt manchen Menschen wirklich das Gefühl dafür, dass der Vordermann eine Grenze ist - in meinem Fall eine leidlich massive - hinter der man warten sollte, solange es nicht voran geht.

Überhaupt scheint mir die Drängel- und Schubsmentalität zuzunehmen, und zwar nicht nur bei jungen Leuten. (Beobachtung gilt für Deutschland. In Österreich drängt man sich grundsätzlich vor. Gehört offenbar zum guten Ton. :roll: )
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von cantus planus »

Juergen hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Das Problem in den Kirchen ist aber häufig, daß vorne sehr wohl noch viele Plätze frei sind...
Kann ich in Bezug auf gestern nicht bestätigen...
http://www.wochenspiegel-paderborn.de/i ... /92627.jpg
Welcher Bischof hat denn da vorne (kanzelunterwärts) seine Garderobe nicht beisammen...?! :aergerlich:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Stefan

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Stefan »

Ein anderes Beispiel ist die Autobahn. Wer dort drängelt und erwischt wird, bekommt ein Knöllchen.
Da kann man auch nicht argumentieren, die Autobahn sei nicht breit genug gewesen, man habe es eilig gehabt. Kommt es dort zum Unfall, ist der Drängler dran.
Die Krönung war heute ein Interview im TV, in dem sich ein "Raver" für die Organisatoren und die Stadt Duisburg entschuldigt hat, inkl. Wiederholung.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Juergen »

cantus planus hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Das Problem in den Kirchen ist aber häufig, daß vorne sehr wohl noch viele Plätze frei sind...
Kann ich in Bezug auf gestern nicht bestätigen...
http://www.wochenspiegel-paderborn.de/i ... /92627.jpg
Welcher Bischof hat denn da vorne (kanzelunterwärts) seine Garderobe nicht beisammen...?! :aergerlich:
Du meinst der, der keine lit. Soutane an hat?
Ich weiß es nicht genau, aber ich glaube das ist der Bischof aus dem flächenmäßig größten Bistum der Welt: Bischof Joseph Werth aus Novosibirsk.

--> http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Werth

Kathpedia.
Zuletzt geändert von Juergen am Sonntag 25. Juli 2010, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von cantus planus »

Nochmal zu der Aussage, der Platz sei zu keinem Zeitpunkt "voll" gewesen:

Bild

Wenn das nicht voll ist, weiss ich es auch nicht.
In eine solche Masse bekämen mich ohnehin keine zehn Pferde hinein. :panisch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Sempre »

Das Problem auf der Love-Parade wurde nicht durch Drängeln verursacht, sondern durch junge Männer, die eine Wand hinaufkletterten. Später fielen dann Leute von oben herunter auf die Masse unten. Dann brach Panik aus.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Stefan

Re: Panik auf der Loveparade: Tote und Verletzte

Beitrag von Stefan »

Die Menschen sind deswegen die Wände hochgeklettert, weil unten gedrängelt wurde. Der Aufstieg diente als Ventil. Über die Treppe wurden sogar Verletzte hochgetragen.
Die Ursache war Überfüllung, selbst für die Rettungskräfte haben die Besucher keinen Weg freigehalten.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema