Seite 2 von 3

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 19:11
von Hubertus
Bayern-SPD liegt lt. neuer Umfrage nur noch bei 19 Prozent:

"Wie Ude seine Chance vergeudet"

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2013, 11:44
von Ivo Matthäus
Die 19 % zeigen halt das Wählerpotential der SPD in ungeschminkter Schönheit. Was aber für die Bayern SPD richtig katastrophal werden wird, ist das weitere Erstarken der Grünen. Die kommen auch dank gnädiger Medienmitarbeit besser rüber und haben z. T. auch die inhaltliche besseren Köpfe zu bieten. Auch in München wird die SPD an die Grünen wahrscheinlich abgeben müssen, was dann in der Konsequenz zu 100% CSU-Direktmandanten führen wird. Dazu kommen dann noch die Stimmen für die Linke, die der SPD abgehen. Die SPD ist auch unter Pronold, Rinderspacher und Kohnen programmatisch und personell ein Haufen Elend und Ude ist dabei keine Hilfe, sondern wird langsam zum Kaiser ohne Kleider. Es fragt sich nur, wann in der SPD einer den Finger hebt und schreit, der Ude ist unser Untergang.

Auf der anderen Seite ist für die CSU wirklich alles noch drin, und zwar nach oben wie nach unten. Ich halte 48 % für durchaus machbar, aber dann muß alles optimal laufen, angefangen bei der SPD und den Grünen, die ihre Wähler nicht an Urnen bringen können, außer bei Reizthemen wie Studiengebühren, das aber wahrscheinlich frühzeitig vor der Wahl abgeräumt wird, über gute Kandidaten vor Ort bis hin zu einer insgesamt geschlossenen Mannschaftsleistung. Der Swing, den die SPD beschwört, wird derzeit eher sie treffen als die CSU, aber die Unwägbarkeiten sind einfach noch sehr groß.

Wer politisch unter Wert verkauft wird, ist die FDP, die es gerade in Bayern nicht fertig bringt, ihre Leistungen stimmenwirksam darzubieten. Gerade der Wirtschaftminister Zeil liefert gute, aber unprätensiöse Arbeit ab, die im Landtag auch bei anderen Fraktionen Anerkennung findet. Die 5 % sind bei bessere Vermarktung der eigenen Leistung machbar.

I. M.

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2013, 14:46
von holzi
Ich weiß eh nicht, was die Leute so toll an Ude finden. Der Kerl ist ein aufgeblasener Fatzke, der vielleicht noch gut genug für das Schickimicki-München war, aber in ganz Bayern kriegt der keinen Fuß auf den Boden mehr. Ich mag ihn und seine aufgesetzte Jovialität nicht.

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2013, 14:52
von Gallus
Ivo Matthäus hat geschrieben:Die 19 % zeigen halt das Wählerpotential der SPD in ungeschminkter Schönheit. Was aber für die Bayern SPD richtig katastrophal werden wird, ist das weitere Erstarken der Grünen. Die kommen auch dank gnädiger Medienmitarbeit besser rüber
:!:

Man hat manchmal das Gefühl, daß 9 von 10 Journalisten den Grünen zuneigen. Die können machen was sie wollen, schlechte Presse bekommen sie nur sehr selten.

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2013, 15:25
von Ivo Matthäus
Gallus hat geschrieben:
Man hat manchmal das Gefühl, daß 9 von 10 Journalisten den Grünen zuneigen. Die können machen was sie wollen, schlechte Presse bekommen sie nur sehr selten.
Ich meine einmal gelesen zu haben, dass vor der Bundestagswahl 1998 am Schwarzen Brett der konservativ-liberal Welt ein inoffizielles Wahltoto lief, die Mehrheit eindeutig für Rot-Grün. Der damaligen Verlagsleitung soll das Ganze peinlich gewesen sein.

Es ist immer auch interessant zu gucken, wo einzelne Journalisten im Laufe ihres Berufsleben gearbeitet haben. Beispiel Matthias Drobinski, gestartet beim Publik-Forum, weiter über die linkslastigen ARD-Sender HR und NDR zur linksliberalen Süddeutschen (Quelle). Dann wird verständlich, wie gewisse Kommentare zustande kommen.

I. M.

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Montag 4. Februar 2013, 10:32
von overkott
In den Umfragen liegen CDU und CSU bundesweit derzeit bei bis zu 42 Prozent, während die FDP bis zu 5 Prozent erreicht. Die erstarkende CSU in Bayern kann künftig auch ohne Leihstimmen für die FDP regieren. Die Schwäche der SPD liegt offensichtlich an ihrem Kandidaten, der nicht nur als eigennützig wahrgenommen wird, sondern darüber hinaus auch nur eine kleine Klientel im Blick hat. Pläne zur Verstaatlichung der Familie und zur Erhöhung des Drucks auf den Arbeitsmarkt wecken Furcht vor sozialistischer Misswirtschaft. Da haben die Christsozialen leichtes Spiel, wenn sie Fehler vermeiden und ihre Politik für das Gemeinwohl mit Augenmaß fortsetzen.

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Montag 4. Februar 2013, 10:40
von taddeo
overkott hat geschrieben:In den Umfragen liegen CDU und CSU bundesweit derzeit bei bis zu 42 Prozent, während die FDP bis zu 5 Prozent erreicht. Die erstarkende CSU in Bayern kann künftig auch ohne Leihstimmen für die FDP regieren. Die Schwäche der SPD liegt offensichtlich an ihrem Kandidaten, der nicht nur als eigennützig wahrgenommen wird, sondern darüber hinaus auch nur eine kleine Klientel im Blick hat. Pläne zur Verstaatlichung der Familie und zur Erhöhung des Drucks auf den Arbeitsmarkt wecken Furcht vor sozialistischer Misswirtschaft. Da haben die Christsozialen leichtes Spiel, wenn sie Fehler vermeiden und ihre Politik für das Gemeinwohl mit Augenmaß fortsetzen.
Willkommen im Kreuzgang, Herr Dobrindt! :huhu: :irritiert:

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Samstag 16. Februar 2013, 14:40
von Hubertus

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Montag 18. Februar 2013, 22:11
von Ivo Matthäus
Wenn dieses Affentheater, das mit Hilfe des Spiegel in Szene gesetzt werden soll, ein schmutziger Wahlkampf sein soll, dann möchte ich mal wissen, in welche Kategorie die Vorgänge in Schleswig-Holstein zwischen 1985 und 1993 fallen.

Die SPD-Idee ist zwar nicht schlecht gemacht, aber als amtierender MP sollte eine solche Homepage nicht die Bohne interessieren, damit macht man den Gegner nur stark...

I. M.

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Donnerstag 22. August 2013, 17:31
von Hubertus
Ab heute ist der http://www.wahl-o-mat.de/bayern2013/ verfügbar.

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 07:28
von holzi
Hubertus hat geschrieben:Ab heute ist der http://www.wahl-o-mat.de/bayern2013/ verfügbar.
Für mich wäre demnach die Bayernpartei am geeignetsten. Sagt zumindest der Herr Wahl-o-Mat.

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 11:32
von HeGe
holzi hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:Ab heute ist der http://www.wahl-o-mat.de/bayern2013/ verfügbar.
Für mich wäre demnach die Bayernpartei am geeignetsten. Sagt zumindest der Herr Wahl-o-Mat.
CSU vor Bayernpartei. :hmm: Nicht, dass ich wählen darf, aber interessant ist es trotzdem immer. :ja:

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 11:46
von Hubertus
Mir wird auch die Bayernpartei empfohlen, es folgen Freie Wähler und CSU. Am wenigsten Übereinstimmungen gibt es mit SPD, Grünen und - zuletzt - Piraten.

Wobei der Wahl-O-Mat ohnehin nur bedingt zu gebrauchen ist bei einer Wahl, die sehr stark personenorientiert ist. Anders als bei der Bundestagswahl kann man ja bei der Zweitstimme nicht nur die Liste, sondern einen Kandidaten gezielt wählen. Und da schau' ich zuerst auf die Person und ihre Einstellungen, erst dann auf die Partei (wobei ein gewisses Zusammentreffen zwischen Ansichten und Parteizugehörigkeit ohnehin normal ist). Jedenfalls habe ich mir da schon einen m.E. sehr vernünftigen Kandidaten ausgesucht. :ja:

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 11:52
von taddeo
holzi hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:Ab heute ist der http://www.wahl-o-mat.de/bayern2013/ verfügbar.
Für mich wäre demnach die Bayernpartei am geeignetsten. Sagt zumindest der Herr Wahl-o-Mat.
Ebenso für mich, dicht gefolgt von der Allerchristlichsten Einheits- und Staatspartei.

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 11:57
von christian12
Bei mir wars die ÖDP vor der CSU.

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Sonntag 25. August 2013, 18:33
von Ivo Matthäus
Bei mir die CSU mit 76 %, mit einen Wimpernschlag dahinter die BP, die Freien Wähler bei 66 %, dann die FDP mit 5something, mit 4X % die SPD und dann die Grünen bei 36 %... Allerdings habe ich ein wenig mit Gewichtungen gearbeitet und man sollte sich auch die hinterlegten Begründungen der Parteien ansehen, das ist durchaus vielsagend gerade beim Doppelsprech der Grünen...

Ich bin gespannt, wenn der Wahl-o-mat für die Bundestagwahl nächste Woche online geht...

I. M.

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Sonntag 25. August 2013, 21:43
von TeDeum
Bayern-Partei. War zu erwarten. Eigentlich wollte ich nicht mehr wählen gehen, aber bevor die Stimme verfällt, kriegt sie die BP. Mir gefällt das "Alles verboten" Wahlplakat. Wenn nur einer mal was gegen dieses kontinuierliche Belehren, Gängeln und Einzwängen tun würde ...

Bild

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Sonntag 25. August 2013, 21:47
von Robert Ketelhohn
Ich habe den Eindruck, die meisten hier lassen sich nicht alle Parteien anzeigen.

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Montag 26. August 2013, 08:06
von Wenzel
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, die meisten hier lassen sich nicht alle Parteien anzeigen.

also die "Frauenliste", "Büso", "ÖDP" und "die Franken" hab ich tatsächlich rausgelassen - aber sonst alle anzeigen lassen und trotzdem schaffen es Linke, Grüninnen, SPD und Piraten nicht in das vordere Drittel

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Montag 26. August 2013, 13:20
von PaceVeritas
TeDeum hat geschrieben:Mir gefällt das "Alles verboten" Wahlplakat.
Christian U.s Wahlplakate sind vielleicht auch noch erwähnenswert...
Was Ude unter „Wort halten“ versteht:

Bild

Bild

Bayern-SPD vermeldet stolz: „Ein Ministerpräsident der sein Wort hält und es anderen gibt“

Zu allem Überfluss ist die Idee auch nicht ganz neu
Kommentator hat geschrieben:
„Hoffentlich lässt er’s nicht fallen, sonst geht die Wortklauberei wieder los.“

„Der Mann hat alles erreicht, jetzt lasst ihm doch seinen Spaß.“

Aber Ude hält noch viel mehr als nur Wort:

Bild

Bild

Bild

(Quelle: udeholdingthings.tumblr.com)

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 11:01
von Ivo Matthäus
So der große Tag ist da, noch sieben Stunden bis zum Schließen der Wahllokale...

Und ich geh gleich los, um eine Wahl zu treffen... :hmm:

I. M.

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 16:10
von Hubertus
In einigen Münchner Wahllokalen scheinen die Wahlurnen so auszusehen (Quelle).
Quelle (s.o.) hat geschrieben:Mehr Symbolik geht nicht.
:pfeif:

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 17:22
von taddeo
Noch ca. ne Stunde, bis man was halbwegs genaues weiß. Mag wer ne Lotterie mitspielen?
Ich trau mich mal, folgende "Vorhersagen" zu machen:

CSU - über 50%
SPD - (noch) schlechter als letztesmal, also 18% - x
FDP - unter 5%, also nicht im Landtag

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 18:05
von Wenzel
Absolute Mehrheit für die CSU :klatschhops:

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 18:20
von taddeo
Wenzel hat geschrieben:Absolute Mehrheit für die CSU :klatschhops:
Primstens. Vor allem die wahrscheinliche Mandatsverteilung ist schon mehr als deutlich:
CSU ca. 101, Opposition ca. 79.

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 19:29
von umusungu
keine guten Aussichten für Bayern......

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 19:31
von Paulus Minor
taddeo hat geschrieben:
Wenzel hat geschrieben:Absolute Mehrheit für die CSU :klatschhops:
Primstens. Vor allem die wahrscheinliche Mandatsverteilung ist schon mehr als deutlich:
CSU ca. 101, Opposition ca. 79.
Aber in 2 Punkten lagst Du mit Deiner Voraussage daneben. Und wenn man bedenkt, dass die CSU von 1970 bis 2003 immer über 50 % lag (2003: 60,7), dann sind die 49 % nicht so arg berauschend.

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 19:40
von taddeo
umusungu hat geschrieben:keine guten Aussichten für Bayern......
Mit Verlaub, aber da möchte ich deutlich widersprechen.
Eine CSU-Alleinregierung ist sicher keine Garantie für die immerwährende Glückseligkeit, aber eine SPD-Grüne-FW-Koalition unter Ude wäre ein Desaster gewesen, von dem sich Bayern über Jahrzehnte nicht erholt hätte.
Nein, das paßt schon so.

@Klein-Paulchen:
Naja, es war ja auch nur ein Versuch. :P
"Die Tendenz" hat klar gestimmt, würde ein Politiker sagen. Und wenn man sich heutzutage über 49% Wählerstimmen und 25%-Vorsprung an Mandaten vor der ganzen Opposition nicht mehr freuen darf, dann fehlt's doch wo. Das gibt's doch außer in Rußland, China und Kuba kaum mehr wo auf der Welt.

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 20:05
von Wenzel
umusungu hat geschrieben:keine guten Aussichten für Bayern......
das stimmt sogar - es sind sehr gute Aussichten für Bayern :daumen-rauf:

Die Wähler haben deutlich gemacht, daß sie den selbstgerechten Umerziehungstonfall der Grünen einfach satt haben (zusammenfassendes Zitat nach Hr. Dobrindt aus der Berliner Runde von gerade eben gegen die Grüne Lemke) und eben auch den Sozialneid der Linken.

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 20:22
von iustus
Wenzel hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:keine guten Aussichten für Bayern......
das stimmt sogar - es sind sehr gute Aussichten für Bayern :daumen-rauf:
:ja: :klatsch:

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 20:23
von Clemens
Hach, wat is dat schön, in Bayern, Gohds oun kantri, wohnen zu [Punkt]

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 20:29
von Ivo Matthäus
Da hab ich ja wieder richtig gut gewählt ! 8)

@ taddeo: Vollkommen [Punkt] Nie haben Grüne und Linke so eine Prachtwatschen wie jetzt gebraucht ...

@hubertus: Bei meinen Wahllokal gab es drei gelbe Mülltonnen: 1 x Landtag, 1x Bezirk, 1x Volksentscheide. Nach meiner eigener Wahlhelfererfahrung ist es kein großer Aufwand, die zwei Stimmzettel auseinanderzuklamüseren und dann nachzuzählen, ob die gleiche Anzahl drin war, wie es nach der Wahlliste sein müsste. Das dauert maximal ein Viertelstunde, dann erst werden die Stimmen ausgezählt.

I. M.