Seite 13 von 46

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 10:04
von Lupus
Für Herrn CIC_Fan ist heute Sonntag!
Man nehme das gefälligst zur Kenntnis.
Antworten, die über das Maß kurzer Andeutungen hinausgehen, dürfen nicht erwartet werden :kugel: !

"Merk Er sich das, Plebejer, dessen Wiege keineswegs in einem Schlosse stand! Des Ferneren hat er Durchlaucht zu Ihm zu sagen, falls er gedenkt, das Wort an Ihn zu richten. Geziemender wäre freilich, er wartete ab, bis Jener das Wort an ihn richtet! Merk er sich das!" :freude:

+L.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 10:10
von CIC_Fan
Richtig gegen Zirkelschlüsse zu argumentieren ist sinnlos

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 10:21
von Gallus
CIC_Fan hat geschrieben:
Sonntag 15. Januar 2017, 11:12
da das also nicht das absterben der Kirche ist sondern des vom Konzil pervertierten Teiles ist ist es für mich ein Vergnügen intellektueller Art ja den diesen Teil braucht niemand
Den Standpunkt verstehe ich nicht, weil er extrem verallgemeinert. Sicher: Wenn ich aus einer großen Lostrommel zufällig den Namen einer Gemeinde ziehe und Sonntags hingehe, dann habe ich heute wohl eine 90%-Wahrscheinlichkeit in eine Veranstaltung zu geraten, die mit einer katholischen Heiligen Messe nur noch am Rande zu tun hat.

Aber egal, wo Du auf der Landkarte schaust, Du wirst in jeder Region immer auch noch echte katholische Glutkerne in dieser "konziliaren Kirche" finden. Unsere Aufgabe kann es doch nicht sein, uns intellektuell darüber lustig zu machen, sondern soweit es geht zu helfen, die Glut zu erhalten.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 10:25
von CIC_Fan
das glaube ich schon deshalb nicht weil überall die neue Messe gefeiert ob man das "konservativ tarnt" oder nicht ist bestenfalls eine geschmacksfrage

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 11:06
von CIC_Fan
Wenn das so stimmt wie es hier gemeldet wird verstehe ich daß dieser Papst als Beratungsresistent gilt
wenn ihm Reden untergeschoben werden offebatr von der Glaubenskongregation wie beim Adlimina Besuch der
deutschen Bischöfe und er dann Kardinal Marx sagen muß das hab ich nicht geschrieben ich habs vorher nicht gelesen beachten sie das nicht
ich würde in keiner einzigen Frage diese Behörde mehr konsultieren, wenn nicht sogar auflösen gegen sowas kommt man nur mit Härte und Autokratie an
https://www.gloria.tv/Gloria.tv%20Nachrichten
PS aus dem Inhalt dieser gefälschten Papstrede geht hervor daß es nur die Glaubenskongregation gewesen sein kann

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 12:43
von Gallus
CIC_Fan hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2017, 11:06
ich würde in keiner einzigen Frage diese Behörde mehr konsultieren, wenn nicht sogar auflösen gegen sowas kommt man nur mit Härte und Autokratie an
https://www.gloria.tv/Gloria.tv%20Nachrichten
PS aus dem Inhalt dieser gefälschten Papstrede geht hervor daß es nur die Glaubenskongregation gewesen sein kann
Wenn er zu unorganisiert oder zu faul ist, vorher mit dem Redenschreiber Stichpunkte zu besprechen oder die Rede zumindest kurz zu überfliegen, dann ist das ein Problem des Papstes, nicht des Ghostwriters. :vogel:

Re: dem Papst werden offenbar Reden untergeschoben

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 12:50
von Marion
Die hier? http://w2.vatican.va/content/francesco/ ... mania.html

Gefälscht kann man so etwas ja nicht nennen. Immerhin hat er sie ja wohl komplett vorgetragen und auch nicht mittendrin abgebrochen. Auf Vatican.va ist sie auch heute noch abrufbar.

Derjenige der die Rede geschrieben hat ist wohl nicht Schuld an diesem Durcheinander, sondern der Franz, der nicht sofort allen gesagt hat, daß sie ihm nicht gefällt.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 12:51
von CIC_Fan
es ist sein Problem richtig und daher ist die Glaubenskongregation aus dem Rennen siehe Amoris Laetitia und die Entlassungen aus der Kongregation er löst eben sein Problem

Re: dem Papst werden offenbar Reden untergeschoben

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 12:53
von Cath1105
CIC_Fan hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2017, 12:34
das hab ich nicht geschrieben ich habs vorher nicht gelesen
:glubsch:

Re: dem Papst werden offenbar Reden untergeschoben

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 12:54
von CIC_Fan
die Glaubenskongregation zahlt grad die Rechnung auf Heller und Pfennig

Re: dem Papst werden offenbar Reden untergeschoben

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 12:57
von Sempre
CIC_Fan hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2017, 12:34
Wenn das so stimmt wie es hier gemeldet [...]
Dein Strangtitel ist eine Erfindung, CIC_Fan. gloria.tv berichtet:
gloria.tv hat geschrieben:Vatikan. Papst Franziskus hat die Reden bei den Ad-Limina-Besuchen abgeschafft. Grund dafür ist nach Sandro Magister seine Ad-Limina-Rede vor den deutschen Bischöfen im November 2015. Danach fanden bis jetzt keine Ad-Limina-Audienzen mehr statt. Die Papstrede an die Deutschen hatte die deutsche Kirche für ihren Glaubensverfall, den aufgeblähten Apparat und die Laien-Gottesdienste kritisiert. Danach sagte Franziskus zu Kardinal Marx: „Ich habe das nicht geschrieben, ich hatte es nicht gelesen, schenken Sie dem keine Aufmerksamkeit.“
Franz ist selbst schuld, wenn er Reden in gedruckter Form unter seinem Namen verteilen lässt, die er nicht gelesen hat. Dann kann es halt vorkommen, dass ihm der Inhalt nicht in den Kram passt.

"untergeschoben" ist eine Behauptung Deinerseits, die sich weder bei gloria.tv, noch bei Sandro Magister findet.

Re: dem Papst werden offenbar Reden untergeschoben

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 13:02
von CIC_Fan
sicher ist es sein Problem und er löst es ja auch die Glaubenskongregation ist aus dem Rennen siehe Amoris Laetitia und die Entlassungen an der Kongregation

Re: dem Papst werden offenbar Reden untergeschoben

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 14:22
von Gallus
CIC_Fan hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2017, 12:54
die Glaubenskongregation zahlt grad die Rechnung auf Heller und Pfennig
Hat man denn etwas in die Rede geschrieben, das sachlich falsch ist? :achselzuck:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 14:31
von CIC_Fan
man hat etwas reingeschrieben was der Papst nicht sagen wollte das hat er ja klar gesagt das reicht völlig die Kurie denkt sie steuert den Papst dieser Papst korrigiert das egal was dabei rauskommt dort versteht man offenbar nur autokratie und Härte

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 14:54
von Gallus
CIC_Fan hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2017, 14:31
man hat etwas reingeschrieben was der Papst nicht sagen wollte das hat er ja klar gesagt das reicht völlig die Kurie denkt sie steuert den Papst dieser Papst korrigiert das egal was dabei rauskommt dort versteht man offenbar nur autokratie und Härte
So widersprüchlich wie dieser Papst redet, kann man von keinem Kurialen verlangen, daß er Franzens Gedanken lesen kann. Also schreibt man halt die Wahrheit in die Rede. Woher sollte der Redenschreiber wissen, ob der Papst gerade mal wieder seine Barmherzigkeitsphase hat, oder diejenige, in der er Untergebene herunterputzen will?

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 15:05
von Lupus
Bitte zu bedenken, dass Seine Heiligkeit, der Papst so zu seinem treuesten Gefährten, seinem Paladin aus der 9-köpfigen Schar seiner kardinalischen Berater gesprochen hat. Auf gut schwäbisch hätte er wohl gesagt: "Jetz Reinhardle, nimms net so tragisch, mr schwätzt halt oft au, dass halt geschwätzt isch. Ond auf Di trifft`s ja am ellerwenigschta zue, wo Du doch so scheene Haiser in Münche und bei ons in Rom hosch!! Simmer widdr guet!" :(
+L

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 15:09
von CIC_Fan
da fragt man die Herren denken halt immer noch das hat immer funktioniert und bei dem Papst eben nicht
es war an der Kurie unter JPII und BXVI durchaus üblich den Papst was in die Hand drückt und er liest es vor
ich weiß das von Kardinal Agustoni

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 15:14
von CIC_Fan
Lupus hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2017, 15:05
Bitte zu bedenken, dass Seine Heiligkeit, der Papst so zu seinem treuesten Gefährten, seinem Paladin aus der 9-köpfigen Schar seiner kardinalischen Berater gesprochen hat. Auf gut schwäbisch hätte er wohl gesagt: "Jetz Reinhardle, nimms net so tragisch, mr schwätzt halt oft au, dass halt geschwätzt isch. Ond auf Di trifft`s ja am ellerwenigschta zue, wo Du doch so scheene Haiser in Münche und bei ons in Rom hosch!! Simmer widdr guet!" :(
+L
wenn man so etwas in einer Firma macht fliegt man sofort

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 15:15
von Sempre
CIC_Fan hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2017, 15:09
da fragt man die Herren denken halt immer noch das hat immer funktioniert und bei dem Papst eben nicht
es war an der Kurie unter JPII und BXVI durchaus üblich den Papst was in die Hand drückt und er liest es vor
ich weiß das von Kardinal Agustoni
Franz hat die Rede gar nicht vorgelesen.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 15:28
von CIC_Fan
bitte genau lesen was ich geschrieben habe [Punkt]

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 18:13
von Cath1105
Gallus hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2017, 14:54
Woher sollte der Redenschreiber wissen, ob der Papst gerade mal wieder seine Barmherzigkeitsphase hat, oder diejenige, in der er Untergebene herunterputzen will?
Du willst aber damit nicht ausdrücken, dass der Heilige Vater an einer psychischen Erkrankung leidet?

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 18:22
von overkott
Cath1105 hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2017, 18:13
Gallus hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2017, 14:54
Woher sollte der Redenschreiber wissen, ob der Papst gerade mal wieder seine Barmherzigkeitsphase hat, oder diejenige, in der er Untergebene herunterputzen will?
Du willst aber damit nicht ausdrücken, dass der Heilige Vater an einer psychischen Erkrankung leidet?
Zumindest mobbt er selbst ganz gerne mit Sprachbildern dieser Art.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 18:39
von Gallus
Cath1105 hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2017, 18:13
Gallus hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2017, 14:54
Woher sollte der Redenschreiber wissen, ob der Papst gerade mal wieder seine Barmherzigkeitsphase hat, oder diejenige, in der er Untergebene herunterputzen will?
Du willst aber damit nicht ausdrücken, dass der Heilige Vater an einer psychischen Erkrankung leidet?
Wäre mir neu, dass launische Menschen neuerdings als geisteskrank zu gelten hätten.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 19:07
von Cath1105
Medizinisch wird das als Bipolare Störung bezeichnet. Interessiere mich etwas dafür.

Allerdings - ich selbst bin kein Mediziner. Aber das ist ein Steckenpferd von mir.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 19:22
von Marion
Cath1105 hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2017, 19:07
Medizinisch wird das als Bipolare Störung bezeichnet. Interessiere mich etwas dafür.

Allerdings - ich selbst bin kein Mediziner. Aber das ist ein Steckenpferd von mir.
Heißt das jetzt also, daß Franz doch in die Klapse muss?

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 19:44
von Cath1105
Wenn er den richtigen Psychiater trifft ...

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 20:01
von taddeo
Cath1105 hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2017, 19:44
Wenn er den richtigen Psychiater trifft ...
Wobei schon Manfred Lütz festgestellt und ne Menge Kohle damit verdient hat, daß grundsätzlich die Falschen behandelt werden - die vermeintlich Irren sind nämlich die Normalen. :pfeif:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 20:24
von Gallus
Cath1105 hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2017, 19:07
Medizinisch wird das als Bipolare Störung bezeichnet. Interessiere mich etwas dafür.

Allerdings - ich selbst bin kein Mediziner. Aber das ist ein Steckenpferd von mir.
Äh, launisch sein, Stimmungsschwankungen haben und sich öfters mal selbst widersprechen auf der einen Seite und eine bipolare Störung auf der anderen Seite haben soviel gemeinsam wie eine faule Hauskatze und ein schwarzer Panther.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 23:55
von ar26
CIC_Fan hat geschrieben:
Sonntag 29. Januar 2017, 10:25
das glaube ich schon deshalb nicht weil überall die neue Messe gefeiert ob man das "konservativ tarnt" oder nicht ist bestenfalls eine geschmacksfrage
Schon allein der Anblick Deines langen Gesichtes wäre ein guter Grund für die immer wieder erwähnte FSSPX-Personalprälatur.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 05:18
von Cath1105
Gallus hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2017, 20:24
Cath1105 hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2017, 19:07
Medizinisch wird das als Bipolare Störung bezeichnet. Interessiere mich etwas dafür.

Allerdings - ich selbst bin kein Mediziner. Aber das ist ein Steckenpferd von mir.
Äh, launisch sein, Stimmungsschwankungen haben und sich öfters mal selbst widersprechen auf der einen Seite und eine bipolare Störung auf der anderen Seite haben soviel gemeinsam wie eine faule Hauskatze und ein schwarzer Panther.
Ach so. Wie gesagt, ist alles laienhaft.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 06:46
von Cath1105
ar26 hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2017, 23:55
CIC_Fan hat geschrieben:
Sonntag 29. Januar 2017, 10:25
das glaube ich schon deshalb nicht weil überall die neue Messe gefeiert ob man das "konservativ tarnt" oder nicht ist bestenfalls eine geschmacksfrage
Schon allein der Anblick Deines langen Gesichtes wäre ein guter Grund für die immer wieder erwähnte FSSPX-Personalprälatur.
Nicht unter Franz. Das glaube ich nicht.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 11:13
von CIC_Fan
ar26 hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2017, 23:55
CIC_Fan hat geschrieben:
Sonntag 29. Januar 2017, 10:25
das glaube ich schon deshalb nicht weil überall die neue Messe gefeiert ob man das "konservativ tarnt" oder nicht ist bestenfalls eine geschmacksfrage
Schon allein der Anblick Deines langen Gesichtes wäre ein guter Grund für die immer wieder erwähnte FSSPX-Personalprälatur.
Warum langes gesicht? wenn das ganze völlig abgesichert ist und sich die Positionen der FSSPX zu den Punkten um die es seit 1975 geht nicht ändert wunderbar und falls Rom druck ausübt kann man ja wieder gehn
wichtig ist dann aber das die röm modernisten ihre Finger aus der Kasse lassen
die wichtigste Frage bleibt wie ist das mit der Gründung neuer Niederlassungen ob da der Ortsbischof gefragt werden muß oder nicht wenn ja hat Mgr Fellay Verrat begangen und man wird entsprechend reagieren