Seite 16 von 46

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 10:04
von taddeo
CIC_Fan hat geschrieben:
Dienstag 7. Februar 2017, 09:54
nein der nächste kommt aus Asien
:kugel: Ich hab immer schon geahnt, daß Wien noch hinter dem Balkan liegt ... aber gleich sooo weit?! ;D :D

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 10:19
von CIC_Fan
der hiesige Erzbischof hatte das letzte Mal Ambitionen falls du auf meine bescheidene Person anspielst ich würde dieses Konkursunternehmen nicht übernehmen
:kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 10:50
von Nachtwächter
CIC_Fan hat geschrieben:
Dienstag 7. Februar 2017, 09:54
nein der nächste kommt aus Asien
Tagle?

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 10:52
von CIC_Fan
ein ernstzunehmender Kandidat zu vergleichen mit Paul VI nach Johannes XXIII

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 10:54
von Raphael
Nachtwächter hat geschrieben:
Dienstag 7. Februar 2017, 10:50
CIC_Fan hat geschrieben:
Dienstag 7. Februar 2017, 09:54
nein der nächste kommt aus Asien
Tagle?
Ranjith! :daumen-rauf:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 10:58
von CIC_Fan
das ist so wahrscheinlich wie em burke als Kardinal Staatssekretär in diesem jetzigen Pontifikat

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 11:26
von Maternus87
Da ich nicht davon ausgehe, dass das Pontifikat in den nächsten Wochen oder Monaten schon sein Ende nimmt, werden sich die Absetzbewegungen verstärken, wie auch der Unmut, der sich ja nicht nur in (harmlosen) Plakataktionen zeigt, sondern auch in der Reaktion der Kardinäle("Werk des Teufels"). Im Kontrast zu den Schundkampagnen gegen Benedikt XVI. nimmt sich das Plakatieren der römischen Innenstadt mit durchaus nicht ganz humorlos zu nehmenden Sprüchen, die zudem offensichtlich Tatsachen zum Gegenstand haben, als 'legitime' Äußerung des "gläubigen Volkes" aus. Selbst die in den Dialekt gesetzte Anrede, die im ersten despektierlich wirken mag, kann auch anders verstanden werden. Möge der Hl. Vater auf die Stimmen des Volkes hören, die im Schutze der Nacht ihre Sorgen mitteilten ... und sich seiner eigenen Verkündigung der Barmherzigkeit erinnern.

Die Tatsache der scharfen öffentlichen Reaktionen lassen aber derweil darauf schließen, dass man wohl nicht davon ausgeht, dass sich der Hl. Vater dessen erinnert. Der Nachfolger darf dann - wann immer der gewählt wird - sein Pontifikat mit Schadensbegrenzungen zubringen, es sei denn CIC_Fans Diagnose, dass es sich um ein Konkursunternehmen handelt, ist nicht mehr zu verstecken und die Unternehmensleitung sieht sich gezwungen mit den übrig gebliebenen Resten eine Vollversammlung der Anteilseigner einzuberufen, bspw. in Trient ... .

Es dürfte also im nächsten Konklave alles möglich sein. Insofern hat dieses Chaos durchaus seinen Sinn, ein zurück zu Paul, Johannes Paul oder Benedikt gibt es nicht. Eine "heilsame Herausforderung"! :pfeif:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 13:53
von marcus-cgn
CIC_Fan hat geschrieben:
Dienstag 7. Februar 2017, 10:52
ein ernstzunehmender Kandidat zu vergleichen mit Paul VI nach Johannes XXIII
Ich halte diese Analogie für falsch (und teile deshalb auch nicht deine Vermutung, dass Tagle der nächste Papst wird).
Montini war ein Mann, der durch und durch von der Pius-Ära geprägt war. Gegensätzlicher, im Vergleich zu Johannes XXIII. konnte kaum ein Kandidat sein. Damit entspricht seine Wahl einem Gewissen Muster, dass bei den meisten Papstwahlen zu beobachten ist. Tagle wäre dagegen der reinste Wiedergänger von Franziskus und von daher als sein direkter Nachfolger eher unwahrscheinlich.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 14:04
von CIC_Fan
das bezieht sich nur auf das alter daß es natürlich keine wiederholung des ablaufes sein kann ist klar

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 14:14
von Maternus87
marcus-cgn hat geschrieben:
Dienstag 7. Februar 2017, 13:53
Tagle wäre dagegen der reinste Wiedergänger von Franziskus und von daher als sein direkter Nachfolger eher unwahrscheinlich.
Ich sehe zwar Tagles Rolle auch kritisch, aber ich bin mir nicht so sicher, ob er als reinster Wiedergänger von Franziskus zu charakterisieren wäre.

Er ist sicher progressiv, aber als Philippiner doch ganz anders geprägt, dazu ein Inteletueller. Insofern könnte Tagle schon eine Option sein, je nach dem in welcher Lage sich die römische Kirche am Ende dieses Pontifikats befindet. Das nachfolgende Pontifikat wird, da bin ich mir sehr sicher, so oder so keine Fortführung in Kontinuität zu Franz sein, noch zu dessen Vorgängern. Beide Optionen stellen sich nicht, da sich die krisenhafte Situation, die der Rücktritt Benedikts einerseits und andererseits das katastrophale Bergoglio-Pontifikat offen legten, so nicht gelöst werden könnte, was vermutlich bald Konses unter den Kardinälen sein dürfte.

Offenbar ist die römische Kirche derart in innerer Auflösung, dass der geistliche Hirte überfordert wird - und zurücktreten muss- und der Despot als Nachfolger nur mehr so regieren kann, dass er die eigene Autorität delegitimiert.

Auch wenn vordergründig manches gegen Agamben, Mysterium des Bösen spricht, so analysiert er gestochen scharf die Legitimitätskrise innerhalb der römisch-katholischen Kirche.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 06:25
von Sempre
Über solche Plakate hat sich seinerzeit kein A*sch aufgeregt:

Bild

Aber jetzt sind in Rom Antiterrortruppen unterwegs, um Schülerstreiche auszurotten.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 09:03
von CIC_Fan
nicht? ich kann mich da aber anders erinnern

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 15:11
von marcus-cgn
Maternus87 hat geschrieben:
Dienstag 7. Februar 2017, 14:14
Insofern könnte Tagle schon eine Option sein, je nach dem in welcher Lage sich die römische Kirche am Ende dieses Pontifikats befindet. Das nachfolgende Pontifikat wird, da bin ich mir sehr sicher, so oder so keine Fortführung in Kontinuität zu Franz sein, noch zu dessen Vorgängern. Beide Optionen stellen sich nicht, da sich die krisenhafte Situation, die der Rücktritt Benedikts einerseits und andererseits das katastrophale Bergoglio-Pontifikat offen legten, so nicht gelöst werden könnte, was vermutlich bald Konses unter den Kardinälen sein dürfte.
Für die Kardinäle gilt es zu bedenken, dass auch mit der Wahl Bergoglios kein radikaler Kurswechsel beabsichtigt war. Man wählte einen Kandidaten, den man zu kennen glaubte. Zu spät hat man erkannt, dass Franziskus vom ersten Tag an begann, die Kirche umzukrempeln was das Zeug hält. Die Kurie blockiert, so gut es eben gehen will; der Papst hält dagegen und entfernt die gefährlichsten Gegner aus seinem Umfeld. Die Synode zur Familienpastoral hat die Grenzen der Reformwilligkeit unter den Bischöfen bloß gelegt. Trotz der inneren Risse sucht Franziskus den Kompromiss mit dem Zeitgeist und riskiert Grabenkämpfe mit den Kardinälen; Ausgang völlig offen! Die Uhr lässt sich nicht mehr zurückdrehen, aber das nächste Konklave dürfte vom Wunsch getragen werden, an die Zeiten anzuknüpfen, wo man vom Papsttum trotz aller Unzulänglichkeiten sagen konnte: semper eadem.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 15:19
von CIC_Fan
woher weißt du das kein radikaler Kurswechsel gewollt war ich habe anderes gehört

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 15:29
von Meeresleuchten
Ja, die guten alten Zeiten... "semper eadem"... oder war es "semper fi"?

Bild

Und wieviele Insider aus Rom, die die Beweggründe des derzeitigen Papstes sowie auch des Konklaves genau kennen, hier in diesem kleinen Forum unterwegs sind! Das ist wirklich respektabel! :klatsch:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 15:31
von CIC_Fan
jeder gibt sein Möglichstes

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 15:35
von marcus-cgn
CIC_Fan hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:19
woher weißt du das kein radikaler Kurswechsel gewollt war ich habe anderes gehört
Sicherlich wollte man einen Mann, der von außerhalb kam und einen andern Stil pflegt. Die Kasper-Fraktion mag mit Bergoglio eine bestimmte Absicht verfolgt haben, der größere Teil der Kardinäle dürfte sich aber in der Sicherheit gewogen haben, dass zwischen Benedikt und Franziskus theologisch kein Blatt Papier passe. Das wurde noch bis 2015 immer wieder gesagt, erst seit dem letztem Jahr weiß man es anders. Deshalb ist auch ungewiss wie das Pontifikat enden wird: Zwei lebende Päpste (ob emeritiert oder nicht macht da keinen großen Unterschied) die lehramtlich über Kreuz liegen - so was hat es lange nicht mehr gegeben.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 15:35
von HeGe
Meeresleuchten hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:29
Und wieviele Insider aus Rom, die die Beweggründe des derzeitigen Papstes sowie auch des Konklaves genau kennen, hier in diesem kleinen Forum unterwegs sind! Das ist wirklich respektabel! :klatsch:
Das ist eine besondere Spezialität unseres CIC_Fan. Wenn man mal nachliest, zu welchen Themen er alle Internas und Hintergründe kennt, die ihm irgendwelche Quellen berichtet haben, die er natürlich nicht nennen möchte, frage ich mich, wieso die NSA eigentlich statt dem Konklave nicht einfach seinen Telefonanschluss abhört. ;D

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 15:38
von Raphael
HeGe hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:35
Meeresleuchten hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:29
Und wieviele Insider aus Rom, die die Beweggründe des derzeitigen Papstes sowie auch des Konklaves genau kennen, hier in diesem kleinen Forum unterwegs sind! Das ist wirklich respektabel! :klatsch:
Das ist eine besondere Spezialität unseres CIC_Fan. Wenn man mal nachliest, zu welchen Themen er alle Internas und Hintergründe kennt, die ihm irgendwelche Quellen berichtet haben, die er natürlich nicht nennen möchte, frage ich mich, wieso die NSA eigentlich statt dem Konklave nicht einfach seinen Telefonanschluss abhört. ;D
Gelegentlich führt unser Wiener Spezialist auch telefonische Geheimverhandlungen mit Kardinal Kasper mit dem Ziel der Übernahme des Vatikan! :emil:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 15:40
von CIC_Fan
so was mach ich nicht am telefon

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 15:41
von CIC_Fan
marcus-cgn hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:35
CIC_Fan hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:19
woher weißt du das kein radikaler Kurswechsel gewollt war ich habe anderes gehört
Sicherlich wollte man einen Mann, der von außerhalb kam und einen andern Stil pflegt. Die Kasper-Fraktion mag mit Bergoglio eine bestimmte Absicht verfolgt haben, der größere Teil der Kardinäle dürfte sich aber in der Sicherheit gewogen haben, dass zwischen Benedikt und Franziskus theologisch kein Blatt Papier passe. Das wurde noch bis 2015 immer wieder gesagt, erst seit dem letztem Jahr weiß man es anders. Deshalb ist auch ungewiss wie das Pontifikat enden wird: Zwei lebende Päpste (ob emeritiert oder nicht macht da keinen großen Unterschied) die lehramtlich über Kreuz liegen - so was hat es lange nicht mehr gegeben.
hast du eine Quelle oder sind das deine Überlegungen ?

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 15:47
von marcus-cgn
CIC_Fan hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:41
marcus-cgn hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:35
CIC_Fan hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:19
woher weißt du das kein radikaler Kurswechsel gewollt war ich habe anderes gehört
Sicherlich wollte man einen Mann, der von außerhalb kam und einen andern Stil pflegt. Die Kasper-Fraktion mag mit Bergoglio eine bestimmte Absicht verfolgt haben, der größere Teil der Kardinäle dürfte sich aber in der Sicherheit gewogen haben, dass zwischen Benedikt und Franziskus theologisch kein Blatt Papier passe. Das wurde noch bis 2015 immer wieder gesagt, erst seit dem letztem Jahr weiß man es anders. Deshalb ist auch ungewiss wie das Pontifikat enden wird: Zwei lebende Päpste (ob emeritiert oder nicht macht da keinen großen Unterschied) die lehramtlich über Kreuz liegen - so was hat es lange nicht mehr gegeben.
hast du eine Quelle oder sind das deine Überlegungen ?
Das Bergoglio der Mann Kaspers war dürfte eine allgemein bekannte Tatsache sein.
Was die Haltung anders gestrickter Kardinäle angeht: Lies nur einmal die Interviews von Kardinal Meisner nach dem Konklave 2013; da hat er sich wohl auch noch nicht träumen lassen, dass er drei Jahre später einer der schärfsten Kritiker Bergoglios wird.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 15:53
von CIC_Fan
HeGe hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:35
Meeresleuchten hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:29
Und wieviele Insider aus Rom, die die Beweggründe des derzeitigen Papstes sowie auch des Konklaves genau kennen, hier in diesem kleinen Forum unterwegs sind! Das ist wirklich respektabel! :klatsch:
Das ist eine besondere Spezialität unseres CIC_Fan. Wenn man mal nachliest, zu welchen Themen er alle Internas und Hintergründe kennt, die ihm irgendwelche Quellen berichtet haben, die er natürlich nicht nennen möchte, frage ich mich, wieso die NSA eigentlich statt dem Konklave nicht einfach seinen Telefonanschluss abhört. ;D
ich kombiniere recht gut da brauchts nur denken eine Quelle ist dazu meist nicht erforderlich ich empfehle wirklich jedem der da auch interess dran hat einfach genau zu lesen was Blogs so von sich geben läßt da kann man sehr viel herauslesen
was stimmt ich konnte in den letzten Jahre ganz gute netzwerke knüpfen und ich bin sehr gut mit
Jemand der auch netzwerke knüpft mehr brauchts nicht
auch gebe ich gerne zu es war noch nie so lustig wie jetzt
zu sehen wie ein Papst der den Primat gebrauch das Weltbild und die Maske vieler konservativen "papsttreuen" seelen verrutschen lässt ist einfach wundervoll

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 15:57
von CIC_Fan
marcus-cgn hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:47
CIC_Fan hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:41
marcus-cgn hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:35
CIC_Fan hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:19
woher weißt du das kein radikaler Kurswechsel gewollt war ich habe anderes gehört
Sicherlich wollte man einen Mann, der von außerhalb kam und einen andern Stil pflegt. Die Kasper-Fraktion mag mit Bergoglio eine bestimmte Absicht verfolgt haben, der größere Teil der Kardinäle dürfte sich aber in der Sicherheit gewogen haben, dass zwischen Benedikt und Franziskus theologisch kein Blatt Papier passe. Das wurde noch bis 2015 immer wieder gesagt, erst seit dem letztem Jahr weiß man es anders. Deshalb ist auch ungewiss wie das Pontifikat enden wird: Zwei lebende Päpste (ob emeritiert oder nicht macht da keinen großen Unterschied) die lehramtlich über Kreuz liegen - so was hat es lange nicht mehr gegeben.
hast du eine Quelle oder sind das deine Überlegungen ?
Das Bergoglio der Mann Kaspers war dürfte eine allgemein bekannte Tatsache sein.
Was die Haltung anders gestrickter Kardinäle angeht: Lies nur einmal die Interviews von Kardinal Meisner nach dem Konklave 2013; da hat er sich wohl auch noch nicht träumen lassen, dass er drei Jahre später einer der schärfsten Kritiker Bergoglios wird.
naja Em Meisner ist auch im Kardinaldkolleium ziemlich einsam mit jedem Konsistorium mehr
Ich getrau mir bei der nächsten Sedisvakanz eine recht gute Prognose zu wie das Konklave ausgeht Es ist durchaus denkbar daß der Papst auch die Ordnung des Konklaves völlig verändert dann wird eine Prognose schwieriger

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 16:01
von marcus-cgn
CIC_Fan hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:53
[...] ein Papst der den Primat gebrauch[t] [...]
Aber nicht immer :pfeif:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 16:04
von Raphael
CIC_Fan hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:53
HeGe hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:35
Meeresleuchten hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:29
Und wieviele Insider aus Rom, die die Beweggründe des derzeitigen Papstes sowie auch des Konklaves genau kennen, hier in diesem kleinen Forum unterwegs sind! Das ist wirklich respektabel! :klatsch:
Das ist eine besondere Spezialität unseres CIC_Fan. Wenn man mal nachliest, zu welchen Themen er alle Internas und Hintergründe kennt, die ihm irgendwelche Quellen berichtet haben, die er natürlich nicht nennen möchte, frage ich mich, wieso die NSA eigentlich statt dem Konklave nicht einfach seinen Telefonanschluss abhört. ;D
ich kombiniere recht gut da brauchts nur denken eine Quelle ist dazu meist nicht erforderlich ich empfehle wirklich jedem der da auch interess dran hat einfach genau zu lesen was Blogs so von sich geben läßt da kann man sehr viel herauslesen
was stimmt ich konnte in den letzten Jahre ganz gute netzwerke knüpfen und ich bin sehr gut mit
Jemand der auch netzwerke knüpft mehr brauchts nicht
auch gebe ich gerne zu es war noch nie so lustig wie jetzt
zu sehen wie ein Papst der den Primat gebrauch das Weltbild und die Maske vieler konservativen "papsttreuen" seelen verrutschen lässt ist einfach wundervoll
Quatsch keine Opern! :pirat:
Du leidest am Waldorf-Statler-Syndrom; nicht mehr, aber leider auch nicht weniger! :|

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 16:19
von CIC_Fan
Raphael hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 16:04
CIC_Fan hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:53
HeGe hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:35
Meeresleuchten hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:29
Und wieviele Insider aus Rom, die die Beweggründe des derzeitigen Papstes sowie auch des Konklaves genau kennen, hier in diesem kleinen Forum unterwegs sind! Das ist wirklich respektabel! :klatsch:
Das ist eine besondere Spezialität unseres CIC_Fan. Wenn man mal nachliest, zu welchen Themen er alle Internas und Hintergründe kennt, die ihm irgendwelche Quellen berichtet haben, die er natürlich nicht nennen möchte, frage ich mich, wieso die NSA eigentlich statt dem Konklave nicht einfach seinen Telefonanschluss abhört. ;D
ich kombiniere recht gut da brauchts nur denken eine Quelle ist dazu meist nicht erforderlich ich empfehle wirklich jedem der da auch interess dran hat einfach genau zu lesen was Blogs so von sich geben läßt da kann man sehr viel herauslesen
was stimmt ich konnte in den letzten Jahre ganz gute netzwerke knüpfen und ich bin sehr gut mit
Jemand der auch netzwerke knüpft mehr brauchts nicht
auch gebe ich gerne zu es war noch nie so lustig wie jetzt
zu sehen wie ein Papst der den Primat gebrauch das Weltbild und die Maske vieler konservativen "papsttreuen" seelen verrutschen lässt ist einfach wundervoll
Quatsch keine Opern! :pirat:
Du leidest am Waldorf-Statler-Syndrom; nicht mehr, aber leider auch nicht weniger! :|
es gibt für Leute wie dich eine einfach Lösung für dich einfach meine Beiträge ignorieren
ich setz jetzt noch eins drauf meine Prognose für das Konklave 2005 habe ich 1990 abgegeben und gewettet
und ein nobles Abendessen gewonnen
2013 habe ich mich geirrt weil ich Bergolio im wahrsten Sinn des Wortes vergessen hatte ich habe auf diesen Kardinal getippt
http://www.catholic-hierarchy.org/bishop/bcruzp.html
sollte das nächste Konklave dem selben Mechanismus folgen wie 2013 wird das der neue Papst
http://www.catholic-hierarchy.org/bishop/bscola.html
was ich aber nicht glaube aber wie gesagt ich werde nach Eintritt der Sedisvakanz und wenn das Datum des Konklaves und die Teilnehmer feststehen hier gerne auch eine Prognose abgeben

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 16:31
von Maternus87
CIC_Fan hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 16:19
ich setz jetzt noch eins drauf meine Prognose für das Konklave 2005 habe ich 1990 abgegeben und gewettet
und ein nobles Abendessen gewonnen
2005 lag auch ich richtig(Ratzinger), 2013 in gewisser Weise auch ... nämlich dass etwas passierte, was für die Kirche äußerst gravierend würde.

Das nächste Konklave wird in einer noch gravierenderen Lage als 2013 stattfinden, was derzeit bereits absehbar ist. Egal ob dieses Jahr oder erst in fünf Jahren.

Scola wäre ein Kompromiss, der für ein "Weiter so" wie unter JP2 oder Benedikt stünde. Das mag ein Wunsch vieler sein, ist aber zusehends unrealistisch.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 16:34
von Lycobates
CIC_Fan hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 16:19
Raphael hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 16:04
CIC_Fan hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:53
HeGe hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:35
Meeresleuchten hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:29
Und wieviele Insider aus Rom, die die Beweggründe des derzeitigen Papstes sowie auch des Konklaves genau kennen, hier in diesem kleinen Forum unterwegs sind! Das ist wirklich respektabel! :klatsch:
Das ist eine besondere Spezialität unseres CIC_Fan. Wenn man mal nachliest, zu welchen Themen er alle Internas und Hintergründe kennt, die ihm irgendwelche Quellen berichtet haben, die er natürlich nicht nennen möchte, frage ich mich, wieso die NSA eigentlich statt dem Konklave nicht einfach seinen Telefonanschluss abhört. ;D
ich kombiniere recht gut da brauchts nur denken eine Quelle ist dazu meist nicht erforderlich ich empfehle wirklich jedem der da auch interess dran hat einfach genau zu lesen was Blogs so von sich geben läßt da kann man sehr viel herauslesen
was stimmt ich konnte in den letzten Jahre ganz gute netzwerke knüpfen und ich bin sehr gut mit
Jemand der auch netzwerke knüpft mehr brauchts nicht
auch gebe ich gerne zu es war noch nie so lustig wie jetzt
zu sehen wie ein Papst der den Primat gebrauch das Weltbild und die Maske vieler konservativen "papsttreuen" seelen verrutschen lässt ist einfach wundervoll
Quatsch keine Opern! :pirat:
Du leidest am Waldorf-Statler-Syndrom; nicht mehr, aber leider auch nicht weniger! :|
es gibt für Leute wie dich eine einfach Lösung für dich einfach meine Beiträge ignorieren
ich setz jetzt noch eins drauf meine Prognose für das Konklave 2005 habe ich 1990 abgegeben und gewettet
und ein nobles Abendessen gewonnen
2013 habe ich mich geirrt weil ich Bergolio im wahrsten Sinn des Wortes vergessen hatte ich habe auf diesen Kardinal getippt
http://www.catholic-hierarchy.org/bishop/bcruzp.html
sollte das nächste Konklave dem selben Mechanismus folgen wie 2013 wird das der neue Papst
http://www.catholic-hierarchy.org/bishop/bscola.html
was ich aber nicht glaube aber wie gesagt ich werde nach Eintritt der Sedisvakanz und wenn das Datum des Konklaves und die Teilnehmer feststehen hier gerne auch eine Prognose abgeben
Stichwort "Opern"

Che boccon di pillolina,
nipotino, vi preparo!
Vo' chiamarmi don Somaro
se veder non ve la fo.


:breitgrins:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 16:37
von Meeresleuchten
marcus-cgn hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 15:47
Das Bergoglio der Mann Kaspers war dürfte eine allgemein bekannte Tatsache sein.
:erschrocken: :aengstlich: :hae?: :motz: :erschrocken:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 16:39
von marcus-cgn
Maternus87 hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 16:31
Scola wäre ein Kompromiss, der für ein "Weiter so" wie unter JP2 oder Benedikt stünde. Das mag ein Wunsch vieler sein, ist aber zusehends unrealistisch.
Scola wäre in der Tat ein Kompromiss, aber wahrscheinlich beim nächsten Konklave zu alt (es sei denn, es würde sehr bald erfolgen).
Deshalb würde ich eher auf Kardinal Ouellet tippen, der ein bisschen jünger ist, aber ein ähnliches Profil hat. Tagle wäre dann ein Kandidat für danach. Aber vieles hängt auch davon ab, wie sich die Sache weiter entwickelt.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 16:53
von Maternus87
marcus-cgn hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 16:39
Maternus87 hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2017, 16:31
Scola wäre ein Kompromiss, der für ein "Weiter so" wie unter JP2 oder Benedikt stünde. Das mag ein Wunsch vieler sein, ist aber zusehends unrealistisch.
Scola wäre in der Tat ein Kompromiss, aber wahrscheinlich beim nächsten Konklave zu alt (es sei denn, es würde sehr bald erfolgen).
Deshalb würde ich eher auf Kardinal Ouellet tippen, der ein bisschen jünger ist, aber ein ähnliches Profil hat. Tagle wäre dann ein Kandidat für danach. Aber vieles hängt auch davon ab, wie sich die Sache weiter entwickelt.
Binnenkirchlich wäre Ouellet sicher so ein Kandidat ... .

Nicht zu unterschätzen ist eben auch das politische Klima. Die ganzen anderswo diskutierten "Verschwörungstheorien"
machen im Kern zumindest deutlich, wie 2013 die Erwartungen lagen: Klimaschutz, Bevölkerungspolitik, Abservierung der "unverhandelbaren Werte". Seitdem hat sich nicht nur in Nordamerika einiges getan. Dazu kommt die Rolle des radikalen Islamismus und dass die Lage der verfolgten Christenheit unleugbar stärker in den Fokus gerückt ist, wenn sich auch manche Würdenträger damit schwertun.

Europa könnte zudem in eine neue Isolation geraten und sich als Hort des Liberalismus profilieren(mit durchaus antiklerikalen bis antichristlichen Zügen) - auch das wäre für Rom nicht ignorierbar und würde Optionen aufdrängen, die derzeit nicht diskutiert oder ins Reich des Irrealen verbannt werden.

Daher halte ich alles für offen.