Neues von Bischof Williamson

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Gamaliel »

Bischof Williamson klopft in Heilbronn an

Daraus:
Der britische Bischof Richard Williamson (70), vom Regensburger Amtsgericht als Holocaust-Leugner zu 10.000 Euro Geldstrafe verurteilt, sucht Hilfe bei Strafverteidiger Norbert Wingerter. Mit dem Heilbronner als neuem Anwalt will er in den Berufungsprozess gehen.
Wingerter gilt als akribischer Spezialist in Revisionsverfahren und hat vor dem Bundesgerichtshof auch zwei Holocaust-Fälle für Mandanten erfolgreich bestritten – für einen Mannheimer Rechtsanwalt und einen Australier, der Rundbriefe und Artikel im Internet verfasste. Dies könne Williamson recherchiert haben, mutmaßt der 72-Jährige, wie der Bischof auf ihn kam. Er, der Anwalt mit Schwerpunkt Ausländerstrafrecht, habe mit einer Verharmlosung des Holocausts „nicht zu tun“. Dass er das Mandat annahm, ist für Wingerter eine Art Pflicht, ein Berufsethos – „weil jeder Angeklagte ein Recht auf einen Verteidiger seines Vertrauens hat“.
Der Mann scheint auch Hausverstand zu haben:
Auch die verhängte Geldstrafe mit einem Tagessatz von 100 Euro will Wingerter überprüfen. Weil er bezweifelt, dass ein englischer Weihbischof, der „vom Geld im Klingelbeutel lebt“, tatsächlich 100 Euro am Tag verdiene.
:klatsch:

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von ar26 »

@ Gamaliel

Danke für den Link. Was die Tagessatzhöhe angeht, dürfte im ursprünglichen Strafbefehl wohl einfach geschätzt worden sein, was ein Bischof denn verdiene. Da Williamson in der Hauptverhandlung dann nicht auftauchte, sah man sich nicht veranlasst, hier zu korrigieren.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von cantus planus »

Gamaliel hat geschrieben:Bischof Williamson klopft in Heilbronn an

Daraus:
Der britische Bischof Richard Williamson (70), vom Regensburger Amtsgericht als Holocaust-Leugner zu 10.000 Euro Geldstrafe verurteilt, sucht Hilfe bei Strafverteidiger Norbert Wingerter. Mit dem Heilbronner als neuem Anwalt will er in den Berufungsprozess gehen.
Wingerter gilt als akribischer Spezialist in Revisionsverfahren und hat vor dem Bundesgerichtshof auch zwei Holocaust-Fälle für Mandanten erfolgreich bestritten – für einen Mannheimer Rechtsanwalt und einen Australier, der Rundbriefe und Artikel im Internet verfasste. Dies könne Williamson recherchiert haben, mutmaßt der 72-Jährige, wie der Bischof auf ihn kam. Er, der Anwalt mit Schwerpunkt Ausländerstrafrecht, habe mit einer Verharmlosung des Holocausts „nicht zu tun“. Dass er das Mandat annahm, ist für Wingerter eine Art Pflicht, ein Berufsethos – „weil jeder Angeklagte ein Recht auf einen Verteidiger seines Vertrauens hat“.
Der Mann scheint auch Hausverstand zu haben:
Auch die verhängte Geldstrafe mit einem Tagessatz von 100 Euro will Wingerter überprüfen. Weil er bezweifelt, dass ein englischer Weihbischof, der „vom Geld im Klingelbeutel lebt“, tatsächlich 100 Euro am Tag verdiene.
:klatsch:
Das klingt in der Tat schonmal besser, als das, was er mit dem letzten Anwalt vorhatte. Der Schaden ist zwar ohnehin schon angerichtet, aber vielleicht nimmt das Ganze ja doch noch eine gute Wendung.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von holzi »

Komisch, dass Williamson so lange suchen musste, wo wir doch in Berlin, in Sachsen und bei Bonn auch Rechtsanwälte im Forum hätten.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Gamaliel »

holzi hat geschrieben:Komisch, dass Williamson so lange suchen musste, wo wir doch in Berlin, in Sachsen und bei Bonn auch Rechtsanwälte im Forum hätten.
Er mußte ja nicht lange suchen. :achselzuck:

Nach der Trennung vom wenig verteidigungsbereiten Verteidiger Lossmann, hat er RA Nahrath gefunden, mit dem aber Bischof Fellay nicht einverstanden war. Zwei Tage danach hat er diesen wieder entpflichtet und sich umgehend mit RA Wingerter in Verbindung gesetzt.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Marion »

cantus planus hat geschrieben:Das klingt in der Tat schonmal besser, als das, was er mit dem letzten Anwalt vorhatte. Der Schaden ist zwar ohnehin schon angerichtet,...
Dadurch (also damit was er mit dem letzten Anwalt vorhatte) ist nun wahrhaft überhaupt kein Schaden angerichtet worden. Die Bruderschaft hatte eine hervorragende Gelegenheit der Öffentlichkeit zu zeigen, daß sie nix mit Nazis zu tun hat, daß sie kein Naziverein ist und hat diese Gelegenheit auch prima genutzt.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von ottaviani »

das klingt ja alles vernünftig und solide

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Gamaliel »

Auffällig ist übrigens, daß - soweit ich sehe - außer der oben verlinkten, bislang keine andere Zeitung/Zeitschrift in ihrer Onlinepräsentation vom neuen Anwalt Notiz nimmt.

Kann es sein, daß es "Spiegel" & Co im Zusammenhang mit RA Nahrath nur um den Skandal und die billige Schlagzeile "Rechtsextremer Anwalt" ging, denn damals waren die Medien zuuuufälligerweise sehr schnell "informiert". :pfeif:

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Marion »

Wenn da nicht bald was grobes kommt (ich vermute sie suchen grad feste!) können wir uns sicher sein, daß dieser Anwalt eine sehr weiße Weste anhat und auch noch niemals einem Jugendlichen eine Ohrfeige verpasst hat :D
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von cantus planus »

Gamaliel hat geschrieben:Auffällig ist übrigens, daß - soweit ich sehe - außer der oben verlinkten, bislang keine andere Zeitung/Zeitschrift in ihrer Onlinepräsentation vom neuen Anwalt Notiz nimmt.

Kann es sein, daß es "Spiegel" & Co im Zusammenhang mit RA Nahrath nur um den Skandal und die billige Schlagzeile "Rechtsextremer Anwalt" ging, denn damals waren die Medien zuuuufälligerweise sehr schnell "informiert". :pfeif:
Natürlich ging es nur um die Schlagzeile. Beim ganzen FSSPX-, Williamson- und Holocaustleugnungsthema geht es nur um die Schlagzeilen.

Glaubst du, die Journalisten würden sich ernsthaft für die FSSPX oder die Person Richard Williamsons interessieren?
Oder den Argumenten des Bischofs und seiner Gegner auch recherchierend weiter folgen?

Natürlich nicht. Wie haben uns längst vom seriösen Journalismus hin zur Betrofffenheitspublikation entwickelt. Das mag man bedauern, aber man kann es wohl kaum noch aufhalten.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Gamaliel »

@cantus planus

Der Holocaust nur als journalistischer Aufmacher? Warum äußern sich zu solch billiger Instrumentalisierung die Herr- und Frauschaften vom Zentralrat nicht? :hmm:

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von cantus planus »

Gamaliel hat geschrieben:@cantus planus

Der Holocaust nur als journalistischer Aufmacher? Warum äußern sich zu solch billiger Instrumentalisierung die Herr- und Frauschaften vom Zentralrat nicht? :hmm:
Weil das ins Bild passt. Der neue ZJD-Vorsitzende will ja den Zentralrat genau aus dieser Falle rausführen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Ewald Mrnka »

cantus planus hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:@cantus planus

Der Holocaust nur als journalistischer Aufmacher? Warum äußern sich zu solch billiger Instrumentalisierung die Herr- und Frauschaften vom Zentralrat nicht? :hmm:
Weil das ins Bild passt. Der neue ZJD-Vorsitzende will ja den Zentralrat genau aus dieser Falle rausführen.

hahahahahahah
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von cantus planus »

Hat er gesagt.

Ob's ihm gelingen wird, bleibt erstmal abzuwarten. ;D
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Ewald Mrnka »

cantus planus hat geschrieben:Hat er gesagt.

Ob's ihm gelingen wird, bleibt erstmal abzuwarten. ;D
Der Mann ist so glaubwürdig wie ein demokratischer Politiker.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von ottaviani »

Ja und alle sind böse und wir sind nur von Verschwörern umgeben tragisch wie du dich seit Deiner Apostasie entwickelt hast

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Ewald Mrnka »

ottaviani hat geschrieben:Ja und alle sind böse und wir sind nur von Verschwörern umgeben tragisch wie du dich seit Deiner Apostasie entwickelt hast
Armer Wicht.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Robert Ketelhohn »

ottaviani hat geschrieben:Apostasie
Wenn das nicht bloßer Rechtsirrtum aufgrund unzureichender Fachkenntnisse ist, sondern theologisch durchdacht, dann ist das eine häretische Aussage, mein Guter.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von ottaviani »

Durch welches Lehramtliche Aussage kommst Du zu der Meinung und worin besteht die Haeresie genau?

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt

Beitrag von Gamaliel »

Könnt ihr diese Fragen rund um Nutzer "Ewald Mrnka" bitte per PN klären, denn hier geht's um Bischof [Punkt]

Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

willi

Beitrag von Moser »

Williamson teilt wieder aus:

http://www.kath.net/detail.php?id=29674

Hatte der von Fellay nicht ein „Schweigegelübde“ auferlegt bekommen?

Mal eine Frage an die FSSPX-Sympathisanten:
Wie sollte man eures Erachtens nun mit dem „Problem Williamson“ umgehen? Ich kann mir als interessierter Beobachter einfach nicht vorstellen, dass eine FSSPX, in der Williamson noch Mitglied ist, sich in einer wie auch immer gearteten Weise mit Rom verständigen könnte (Personalprälatur o.ä.).
Meine Prognose ist, dass es früher oder später zum Bruch zwischen der FSSPX und Williamson kommen wird, dass er sie verlässt und einige mitnimmt, dass es also zu einer Spaltung der FSSPX kommt. Der eine Teil, nennen wir ihn Fellay-Teil, wird zu einer Lösung mit Rom kommen, der andere, Williamson-Teil, wird endgültig mit der r-k Amtskirche brechen. Das wäre für die FSSPX aber m.E. heilsam, so könnte sie sich von den antisemitischen, frauenfeindlichen und zu rückwärtsgewandten Tendenzen reinigen.

Glaubt ihr, die anderen beiden Bischöfe würden sich beide dem Fellay-Teil anschließen?

Nur zur Klarstellung: Ich will nicht über die FSSPX als ganzes den Stab brechen und sie komplett verdammen. Einen Großteil Ihrer Lehre teile ich als Protestant natürlich nicht, aber dennoch verstehe ich den Umgang der r-k Amtskirche mit ihr teilweise nicht so recht. Absolut aussätzig und teufelsgleich sind sie doch dann teilweise doch nicht.
Aber wie gesagt: die aktuelle Entwicklung verfolge ich mit Interesse.

P.S.: Sorry für den neuen Thread, das soltle eigentlich in den allgemeinen FSSPX-Thread, hat nicht geklappt. Vieleicht kanns der Moderator verschieben.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Gamaliel »

Moser hat geschrieben:Hatte der von Fellay nicht ein „Schweigegelübde“ auferlegt bekommen?
Nein.

Moser hat geschrieben:Wie sollte man eures Erachtens nun mit dem „Problem Williamson“ umgehen?
Darüber hat in letzter Instanz der Generalobere zu befinden. Persönlich sehe ich kein „Problem Williamson“. Die theologischen, persönlichen,... Meinungen von Msgr. Williamson, zu Rom, Konzil,... sind seit Jahrzehnten bekannt, vielfach online nachlesbar und werden - wie die Positionen der anderen Bischöfe, Priester,... der FSSPX auch - von manchen Menschen mehr und von anderen weniger geschätzt.

Moser hat geschrieben:Ich kann mir als interessierter Beobachter einfach nicht vorstellen, dass eine FSSPX, in der Williamson noch Mitglied ist, sich in einer wie auch immer gearteten Weise mit Rom verständigen könnte (Personalprälatur o.ä.).
Die Beziehung der FSSPX mit Rom spielt sich nicht auf der "Ebene Williamson" ab, sondern es geht um substantielle, theologische Fragen. Können diese geklärt werden, dann ist auch Msgr. Williamson "mit von der Partie".

Moser hat geschrieben:Meine Prognose ist, dass es früher oder später zum Bruch zwischen der FSSPX und Williamson kommen wird,...
Das kann - wie bei jedem anderen Mitglied auch - nicht ausgeschlossen werden, für wahrscheinlich halte ich es aber nicht.

Moser hat geschrieben:...dass er sie verlässt...
Ganz sicher nicht.

Moser hat geschrieben:...dass es also zu einer Spaltung der FSSPX kommt.
Für diese Annahme gibt es gegenwärtig keinen Anlaß.

Moser hat geschrieben:Das wäre für die FSSPX aber m.E. heilsam, so könnte sie sich von den antisemitischen, frauenfeindlichen und zu rückwärtsgewandten Tendenzen reinigen.
Dazu sage ich lieber nichts. :ikb_shutup:

Moser hat geschrieben:Glaubt ihr, die anderen beiden Bischöfe würden sich beide dem Fellay-Teil anschließen?
Es gibt und wird keinen "Fellay-Teil" geben. Die Position der FSSPX ist durch Msgr. Lefebvre ausführlichst dargelegt worden und ich habe keinen Zweifel, daß sie von allen Mitgliedern der FSSPX unverkürzt geteilt wird. Wenn man sich die Predigten, Vorträge,... der 4 Bischöfe anhört bzw. durchliest, dann sind in der Substanz für mich keine Unterschiede feststellbar. (Unterschiedliche Formulierungen, Akzentuierungen, persönliche Eigenheiten,... sind damit natürlich nicht ausgeschlossen.)

Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Moser »

Gamaliel hat geschrieben:
Moser hat geschrieben:Hatte der von Fellay nicht ein „Schweigegelübde“ auferlegt bekommen?
Nein.

Moser hat geschrieben:Wie sollte man eures Erachtens nun mit dem „Problem Williamson“ umgehen?
Darüber hat in letzter Instanz der Generalobere zu befinden. Persönlich sehe ich kein „Problem Williamson“. Die theologischen, persönlichen,... Meinungen von Msgr. Williamson, zu Rom, Konzil,... sind seit Jahrzehnten bekannt, vielfach online nachlesbar und werden - wie die Positionen der anderen Bischöfe, Priester,... der FSSPX auch - von manchen Menschen mehr und von anderen weniger geschätzt.

Moser hat geschrieben:Ich kann mir als interessierter Beobachter einfach nicht vorstellen, dass eine FSSPX, in der Williamson noch Mitglied ist, sich in einer wie auch immer gearteten Weise mit Rom verständigen könnte (Personalprälatur o.ä.).
Die Beziehung der FSSPX mit Rom spielt sich nicht auf der "Ebene Williamson" ab, sondern es geht um substantielle, theologische Fragen. Können diese geklärt werden, dann ist auch Msgr. Williamson "mit von der Partie".

Moser hat geschrieben:Meine Prognose ist, dass es früher oder später zum Bruch zwischen der FSSPX und Williamson kommen wird,...
Das kann - wie bei jedem anderen Mitglied auch - nicht ausgeschlossen werden, für wahrscheinlich halte ich es aber nicht.

Moser hat geschrieben:...dass er sie verlässt...
Ganz sicher nicht.

Moser hat geschrieben:...dass es also zu einer Spaltung der FSSPX kommt.
Für diese Annahme gibt es gegenwärtig keinen Anlaß.

Moser hat geschrieben:Das wäre für die FSSPX aber m.E. heilsam, so könnte sie sich von den antisemitischen, frauenfeindlichen und zu rückwärtsgewandten Tendenzen reinigen.
Dazu sage ich lieber nichts. :ikb_shutup:

Moser hat geschrieben:Glaubt ihr, die anderen beiden Bischöfe würden sich beide dem Fellay-Teil anschließen?
Es gibt und wird keinen "Fellay-Teil" geben. Die Position der FSSPX ist durch Msgr. Lefebvre ausführlichst dargelegt worden und ich habe keinen Zweifel, daß sie von allen Mitgliedern der FSSPX unverkürzt geteilt wird. Wenn man sich die Predigten, Vorträge,... der 4 Bischöfe anhört bzw. durchliest, dann sind in der Substanz für mich keine Unterschiede feststellbar. (Unterschiedliche Formulierungen, Akzentuierungen, persönliche Eigenheiten,... sind damit natürlich nicht ausgeschlossen.)
Naja, in den Predigten von fellay oder Schmidberger, die ich bisher gehört habe, hat noch keiner den Holocaust geleugnet. Da besteht also durchaus ein Unterschied. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Papst denjenigen, dem er die mit größte Krise seines Pontifikats verdankt und von dem er selbst sagt, dass er ihn wenn er um die Äußerungen gewusst hätte nicht ent-exkommuniziert hätte, gleich behandelt wie die anderen? Wer weiß, vielleicht sagt Rom auch: ihr kriegt Eure Personalprälatur nur, wenn ihr Euch von Williamson trennt...

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Gamaliel »

Moser hat geschrieben:Naja, in den Predigten von fellay oder Schmidberger, die ich bisher gehört habe, hat noch keiner den Holocaust geleugnet. Da besteht also durchaus ein Unterschied. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Papst denjenigen, dem er die mit größte Krise seines Pontifikats verdankt und von dem er selbst sagt, dass er ihn wenn er um die Äußerungen gewusst hätte nicht ent-exkommuniziert hätte, gleich behandelt wie die anderen? Wer weiß, vielleicht sagt Rom auch: ihr kriegt Eure Personalprälatur nur, wenn ihr Euch von Williamson trennt...
Du hattest einen Beitrag von Msgr. Williamson zu Assisi zitiert und dich auf die Gespräche mit Rom bezogen, wenn Du allerdings (nur) über den Holocaust sprechen willst - ich werde mich daran nicht beteiligen - dann findest Du den entsprechenden Williamson-Thread im "Brauhaus", hier hat das nichts zu suchen.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Marion »

Gamaliel hat geschrieben:Es gibt und wird keinen "Fellay-Teil" geben. Die Position der FSSPX ist durch Msgr. Lefebvre ausführlichst dargelegt worden und ich habe keinen Zweifel, daß sie von allen Mitgliedern der FSSPX unverkürzt geteilt wird. Wenn man sich die Predigten, Vorträge,... der 4 Bischöfe anhört bzw. durchliest, dann sind in der Substanz für mich keine Unterschiede feststellbar. (Unterschiedliche Formulierungen, Akzentuierungen, persönliche Eigenheiten,... sind damit natürlich nicht ausgeschlossen.)
Ja, inhaltlich was den Glauben betrifft gibt es auch überhaupt keine Unterschiede. Bischof Williamson hat nur teilweise eine etwas gröbere Sprache drauf als Bischof Fellay. Manche sehen darin wohl eine Chance (wegen der etwas feineren Sprache im Gegensatz zu Bischof Williamson), daß Bischof Fellay bereit wäre über Teile des Glauben zu verhandeln (also verkaufen). Das kann man aber vergessen, das wird nicht geschehen.
Moser hat geschrieben:rückwärtsgewandten Tendenzen
Da brauchst du dir keine Hoffnung machen, daß ohne Bischof Williamson die Bruderschaft modernistisch angehaucht werden könnte. :D

Wo ist denn der Artikel von Fellay zu Assisi II? (Oder gibt es vielleicht sogar schon Äußerungen zu III?)
Damit Moser sehen kann daß sich die beiden völlig einig sind. Er spricht da glaube auch von Dämonen und ähnlichem.


Da ist der Orginaltext um den es beim kath.net artikel geht:
viewtopic.php?p=477736#p477736
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Moser »

Mir ging es jetzt nicht so konkret um Assisi, dass sich die beiden da prinzipiell einig sind ist schon klar.
Ich wollte Williamsons erneutes "zu Wort melden" einfach als Aufhänger benutzen um die Frage in den Raum zu stellen, wie denn die Bruderschaft prinzipiell mit Williamson umgehen wird. Denn ist er auch für die Bruderschaft selbst mittlerweile eher zur Last geworden? Fellay hat ja mal (sinngemäß) gesagt: "Wir haben einen unserer Bischöfe verloren, wir können ihn nirgends mehr einsetzen". Er kommt mir ein wenig vor wie ein Pulverfass, das ständig losgehen kann. Will die Bruderschaft dieses wirklich dauernd um den Hals hängen haben?
Und wie gesagt: Was wäre, wenn Rom sagen würde: OK, wir finden eine Lösung, aber ohne Williamson, den müsst ihr rausschmeißen?

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Sempre »

Moser hat geschrieben:Und wie gesagt: Was wäre, wenn Rom sagen würde: OK, wir finden eine Lösung, aber ohne Williamson, den müsst ihr rausschmeißen?
Es ist nicht Tradition der Kirche, jemanden wegen seiner persönlichen Einschätzung zu für den Glauben völlig belanglosen historischen Fragen rauszuschmeißen.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Simeon
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 17:29
Wohnort: Ein "Pastoraler Raum"

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Simeon »

Sempre hat geschrieben:
Moser hat geschrieben:Und wie gesagt: Was wäre, wenn Rom sagen würde: OK, wir finden eine Lösung, aber ohne Williamson, den müsst ihr rausschmeißen?
Es ist nicht Tradition der Kirche, jemanden wegen seiner persönlichen Einschätzung zu für den Glauben völlig belanglosen historischen Fragen rauszuschmeißen.

Gruß
Sempre

"persönlichen Einschätzung zu für den Glauben völlig belanglosen historischen Fragen" : Dein Ernst ist das nicht wirklich, oder ?
Wer die Zahlen so verdreht, so verniedlicht, so kleinredet, wie soll der dann noch die Fragen zu Schuld und Sühne beurteilen ?

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von lifestylekatholik »

Simeon hat geschrieben:"persönlichen Einschätzung zu für den Glauben völlig belanglosen historischen Fragen" : Dein Ernst ist das nicht wirklich, oder ?
Wer die Zahlen so verdreht, so verniedlicht, so kleinredet, wie soll der dann noch die Fragen zu Schuld und Sühne beurteilen ?
Um welche für en Glauben relevanten Zahlen in Bezug auf Schuld und Sühne geht es? Die Anzahl der Avemaria nach der Beichte?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Clementine »

Simeon hat geschrieben:Wer die Zahlen so verdreht, so verniedlicht, so kleinredet, wie soll der dann noch die Fragen zu Schuld und Sühne beurteilen ?
Es mag Dich überraschen, aber jeder Priester ist als Mensch auch Sünder. Das Bußsakrament ist - glücklicherweise - nicht an die Sündlosigkeit des Beichtvaters gebunden bzw. davon abhängig.

Von daher: Was soll die Frage?
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von HeGe »

Simeon hat geschrieben:"persönlichen Einschätzung zu für den Glauben völlig belanglosen historischen Fragen" : Dein Ernst ist das nicht wirklich, oder ?
Wer die Zahlen so verdreht, so verniedlicht, so kleinredet, wie soll der dann noch die Fragen zu Schuld und Sühne beurteilen ?
Dass die Aussage von Williamson in historischer, politischer und gesellschaftlicher Hinsicht Schwachsinn war, ist doch eindeutig. Es ist aber eben keine Frage, die unmittelbar Inhalte des Glaubens betrifft. Und nur in diesem Rahmen ist die Frage der Exkommunikation zu beurteilen. Von daher verwundert mich zum einen die Aussage des Papstes in "Licht der Welt" zu diesem Thema, zum anderen, dass gerade diejenigen, die sonst von der Kirche fordern, sich auf Glaubensfragen zu beschränken und sich von gesellschaftlichen Fragen fernzuhalten, plötzlich fordern, die Kirche solle Strafen aussprechen oder beibehalten wegen eben jener Fragen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Simeon
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 17:29
Wohnort: Ein "Pastoraler Raum"

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Simeon »

HeGe hat geschrieben:
Simeon hat geschrieben:"persönlichen Einschätzung zu für den Glauben völlig belanglosen historischen Fragen" : Dein Ernst ist das nicht wirklich, oder ?
Wer die Zahlen so verdreht, so verniedlicht, so kleinredet, wie soll der dann noch die Fragen zu Schuld und Sühne beurteilen ?
Dass die Aussage von Williamson in historischer, politischer und gesellschaftlicher Hinsicht Schwachsinn war, ist doch eindeutig.
Eben, und wer so etwas in die Welt setzt, den soll ich dann als "Lehrer im Glauben", als "geistliche Richtschnur" ernst nehmen ? Wird von mir die Schizophrenie auch noch als Glaubenszeugnis verlangt ? Oder von Ihm ? Oder von jedem ?

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema