Welche Staatsform ist am besten?

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.

Welche (auch vielleicht denkbare) Staatsform haltet ihr für die Beste -

parlamentarische Demokratie
13
32%
direkte/absolute Demokratie
1
2%
repräsentative Monarchie (was immer das sei)
6
15%
absolute Monarchie
3
7%
Bund aristokratisch verfaßter Stämme mit gemeinsamer Wahlmonarchie
2
5%
ständische Ordnung nach Art des alten Reichs im 15. Jht.
2
5%
korporative Verfassung nach Art Österreichs unter dem Diener Gottes und Märtyrer Engelbert Dollfuß
4
10%
Hierokratie
2
5%
Plutokratie
0
Keine Stimmen
Theokratie
2
5%
Matriarchat
1
2%
Patriarchat
0
Keine Stimmen
Aristokratie
2
5%
Despotie oder Tyrannei
1
2%
Anarchie
1
2%
Diktatur des Proletariats
1
2%
Hipparchie
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Na ja

Beitrag von holzi »

Nueva hat geschrieben:In Bayern ist es ja ein leichtes. Da gibt es ein kleines bayerisches Dorf, an dem bei der Ortseinfahrt die Demokratie aufhört und die Monarchie beginnt. Jedem Moarchiefan empfehle ich dringend einen Abstecher in dieses Dorf.
Erinnert mich an was:
Ganz Bayern ist von den Demokraten besetzt. Ganz Bayern? Nein! Ein von unbeugsamen Bayern bevölkertes Dorf hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten. Die fröhlichen und rauflustigen Bayern fürchten sich eigentlich nur vor einem - daß ihnen das Bier ausgeht.

oder so ähnlich, frei nach Asterix...

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Re: Na ja

Beitrag von Jacinta »

Nueva hat geschrieben: Monarchie? wie soll denn dieses alte System in Deutschland wieder eingeführt werden??? Vor allem wer sollte König sein von ganz Deutschland sein??
Ooooch, da laufen wohl schon noch ein paar Habsburger durch die Gegend. Wir könnten ja mit den Ösis eine Art Commenwealth gründen... ;D

Die anderen europäischen Staaten dürfen da natürlich gern mitmachen, wenn sie wollen. Das könnte endlich mal eine sinnvolle Alternative zur EU werden. ;D

Plan B wären unsere Kurfürsten...

Bild

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Re: Na ja

Beitrag von Nueva »

holzi hat geschrieben:
Nueva hat geschrieben:In Bayern ist es ja ein leichtes. Da gibt es ein kleines bayerisches Dorf, an dem bei der Ortseinfahrt die Demokratie aufhört und die Monarchie beginnt. Jedem Moarchiefan empfehle ich dringend einen Abstecher in dieses Dorf.
Erinnert mich an was:
Ganz Bayern ist von den Demokraten besetzt. Ganz Bayern? Nein! Ein von unbeugsamen Bayern bevölkertes Dorf hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten. Die fröhlichen und rauflustigen Bayern fürchten sich eigentlich nur vor einem - daß ihnen das Bier ausgeht.

oder so ähnlich, frei nach Asterix...
Du wirst es nicht glauben, genauso ist es in diesem Dorf ;D ;D ;D

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Re: Na ja

Beitrag von Nueva »

Jacinta hat geschrieben:
Nueva hat geschrieben: Monarchie? wie soll denn dieses alte System in Deutschland wieder eingeführt werden??? Vor allem wer sollte König sein von ganz Deutschland sein??
Ooooch, da laufen wohl schon noch ein paar Habsburger durch die Gegend. Wir könnten ja mit den Ösis eine Art Commenwealth gründen... ;D

Die anderen europäischen Staaten dürfen da natürlich gern mitmachen, wenn sie wollen. Das könnte endlich mal eine sinnvolle Alternative zur EU werden. ;D

Plan B wären unsere Kurfürsten...

[img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... mb/5/51/Ba


lduineum_Wahl_Heinrich_VII.jpg/800px-Balduineum_Wahl_Heinrich


_VII.jpg[/img]


Die hätten ihre hellste Freude - endlich wieder an der Macht.
Ist dir aber schon klar, was das für die Bevölkerung hieße?

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Re: Na ja

Beitrag von Jacinta »

Nueva hat geschrieben: Die hätten ihre hellste Freude - endlich wieder an der Macht.
Ist dir aber schon klar, was das für die Bevölkerung hieße?
Die Preußen hätten sicher nichts mehr zu lachen! :jump: :jump: :jump:

Und sonst? Die Zeitungen hätten endlich wieder mal was zu schreiben.

Wer würde wohl Kaiser?

Otto von Habsburg (95!) oder doch eher Karl? Oder der kleine Ferdinand???

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

entweder Karl (Otto ist seit seinem neunziger ja nicht mehr Hausvorstand (ich war bei der übergabe dabei) der Habsburger, sondern Karl. (Leider) mir wär aber auch Georg aus Budapest pder Joszi aus Berlin recht. (letzterer hat aber das manko aus einer Nebenlinie zu stammen) Der kleine Ferdinand Zvonimir - das dauert nnoch.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema