Seite 24 von 38

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 17:49
von lutherbeck
Juergen hat geschrieben:Bei Lidl gibt's jetzt Regale für 1,-€

https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/ ... 3833_n.jpg
:kugel:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 18:37
von Niels
Auch als Einmalgrill beliebt:

Bild

:emil:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 19:18
von Juergen
Niels hat geschrieben:Auch als Einmalgrill beliebt:
Das sind dann offenbar die Unterschiede zwischen Edeka und Lidl…


Je nach Ladenkette sind sie wohl auch mehrfach zu benutzen.

Bild

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 19:21
von Niels
Aldi und Rewe nicht zu vergessen. :blinker:

Theoretisch schon. ;) Aber in der Praxis wird zumeist vermutlich lieber ein weiterer Euro für den nächsten "Grill" investiert, als ihn zu reinigen und zurück zum Supermarkt bzw. Discounter/ nach Hause/ sonstwohin zu schieben. :emil:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2013, 13:30
von Juergen
http://www.stern.de/panorama/diamantenr ... 73407.html

Diamantenraub am Brüsseler Flughafen Der 50-Millionen-Dollar-Coup
Der Raub dauert nur fünf Minuten: Ein Auto mit Blaulicht rast durch einen Sicherheitszaun am Brüsseler Flughafen, acht Bewaffnete stürmen auf ein Flugzeug zu. Sie erbeuten 120 Päckchen mit Diamanten.

Bei einem spektakulären Coup haben Unbekannte am Brüsseler Flughafen Diamanten im Millionenwert geraubt. Ihre Beute wird auf rund 50 Millionen Dollar geschätzt, berichten Medien. Das sind umgerechnet 37,4 Millionen Euro…
Bild

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2013, 14:01
von Niels
:glubsch:

Das wird demnächst bestimmt mal verfilmt...
Bild

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2013, 15:13
von Juergen
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 19681.html

SCHALKE
Nazi-Symbolik auf Schalke-Trikots ist laut Verein "Einzelfall"

Gelsenkirchen. Der Mitteldeutsche Rundfunk hat ausprobiert, wie leicht es ist, in den Fanshops deutscher Fußballvereine und des DFB Trikots mit Nazi-Symbolik zu bestellen. In sieben von neun Fällen war das kein Problem - unter anderem bei Schalke. Dort will man nun das Prozedere überprüfen.
Ist ja gruselig!

Der DFB druckt sogar zweimal den Name Bender auf das Shirt. Ja haben die den gar nichts aus der Vergangenheit gelernt?
:erschrocken:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:41
von Caviteño
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 19681.html

SCHALKE
Nazi-Symbolik auf Schalke-Trikots ist laut Verein "Einzelfall"

Gelsenkirchen. Der Mitteldeutsche Rundfunk hat ausprobiert, wie leicht es ist, in den Fanshops deutscher Fußballvereine und des DFB Trikots mit Nazi-Symbolik zu bestellen. In sieben von neun Fällen war das kein Problem - unter anderem bei Schalke. Dort will man nun das Prozedere überprüfen.

Wenn ich das lese, dann weiß ich auch, warum die "Demokratieabgabe" für die Sittenwächter der Nation erhöht wurde.
Ach so - und was die Zahl 88 betrifft - da sind auch noch andere Deutungen möglich, wie mir meine Frau heute noch erzählte:
Im asiatischen Kulturkreis (vor allem im Chinesischen) gilt die 88 als die wichtigste Glückszahl. Telefonnummern und Kfz-Zeichen mit diesen Ziffern (vor allem am Ende) sind sehr beliebt – in Hongkong werden dafür exorbitante Summen bezahlt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Achtundachtzig

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2013, 18:06
von ziphen
Ich muss bei 88 an die Wendung "von Ewigkeit zu Ewigkeit" denken, da die 8 Ähnlichkeit mit dem Zeichen für Unendlichkeit hat.

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2013, 18:08
von Juergen
Westfalenpost Arnsberg Sundern (via Facebook) hat geschrieben: eine ziemlich salomonische Antwort aus dem Rathaus zur Frage nach dem Standort des Rathauses der Stadt Arnsberg:

"Das kann nicht definitiv beantwortet werden. Historisch betrachtet liegt das Rathaus in Hüsten. Gefühlt liegt es für viele auch in Hüsten, weil die erfahrbare Grenze heute nicht mehr die Ruhr ist, sondern die Autobahn und die Beton- und Staßenwelt der Autobahn. Die Stadtentwicklung wiederum geht davon aus, dass die Ruhr die natürliche Grenze zwischen Hüsten und Neheim ist. Und dann aber sagen andere, dass die Grenze zwischen Hüsten und Neheim mitten durch das Rathaus verläuft, weil man das Rathaus für Neheim und Hüsten, also für das vereinigte Neheim-Hüsten genau auf die Grenze gebaut habe, was Bürgermeister und Verwaltungsmitarbeiterinnen und - mitarbeiter im besten Sinne zu Grenzgängern oder verbindend gedacht zu Brückenmenschen gemacht habe, was oft auch für die Brücken zu den anderen Stadtteilen und Dörfern gelte." (Stephanie Schnura, Sprecherin der Stadt Arnsberg).
Gut, daß das jetzt geklärt wäre :irritiert: :daumen-rauf:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:11
von Torsten
Juergen hat geschrieben:
Ist ja gruselig!
Böhnhardt 88, Mundlos 88 - Pah!

Ali Ağca 81 Rom Das ist cool ..

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2013, 20:12
von Gallus
Irgendjemand schrieb dazu heute: "Gangster flüchten in Sachwerte".

:D

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2013, 22:50
von ChrisCross
Sollen die Nazis doch nach Hamburg gehen. Da haben sie schon HH auf dem Kennzeichen und können allen weder rechts noch links vom Pferd gefallenen Leuten die Schnappszahl lassen.

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2013, 17:47
von Juergen
http://www.derwesten.de/politik/rektore ... 44952.html

Rektoren von NRW-Unis laufen Sturm gegen Hochschulreform

Düsseldorf. NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD) stößt mit ihrer geplanten Novelle des Hochschulgesetzes auf heftigen Widerstand. Eindringlich warnten am Donnerstag die Fachhochschulen vor einer „Reise in die hochschulpolitische Vergangenheit“ und vor einer Einschränkung ihrer Autonomie…

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2013, 18:55
von Nassos
Caviteño hat geschrieben:
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 19681.html

SCHALKE
Nazi-Symbolik auf Schalke-Trikots ist laut Verein "Einzelfall"

Gelsenkirchen. Der Mitteldeutsche Rundfunk hat ausprobiert, wie leicht es ist, in den Fanshops deutscher Fußballvereine und des DFB Trikots mit Nazi-Symbolik zu bestellen. In sieben von neun Fällen war das kein Problem - unter anderem bei Schalke. Dort will man nun das Prozedere überprüfen.

Wenn ich das lese, dann weiß ich auch, warum die "Demokratieabgabe" für die Sittenwächter der Nation erhöht wurde.
Ach so - und was die Zahl 88 betrifft - da sind auch noch andere Deutungen möglich, wie mir meine Frau heute noch erzählte:
Im asiatischen Kulturkreis (vor allem im Chinesischen) gilt die 88 als die wichtigste Glückszahl. Telefonnummern und Kfz-Zeichen mit diesen Ziffern (vor allem am Ende) sind sehr beliebt – in Hongkong werden dafür exorbitante Summen bezahlt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Achtundachtzig
heißt es nicht “egal ist die 88“?
aber eigentlich ist mir dass scheiß88... :unbeteiligttu:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 13:33
von HeGe
kath.net hat geschrieben:In Bremen endet die „Stille“ am Karfreitag früher

Bürgerschaft lockert Tanzverbot an „stillen“ Feiertagen [...]

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 13:35
von Juergen
HeGe hat geschrieben:
kath.net hat geschrieben:In Bremen endet die „Stille“ am Karfreitag früher

Bürgerschaft lockert Tanzverbot an „stillen“ Feiertagen [...]
kath.net hat geschrieben:Grüne: Tanzverbot beschränkt die Freiheit
Achwas!?!

Und Rauchverbot (und andere Verbote) beschränkt nicht die Freiheit - oder wie?

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 14:40
von lifestylekatholik
Juergen hat geschrieben:Und Rauchverbot (und andere Verbote) beschränkt nicht die Freiheit - oder wie?
Nein. Wer weniger durch Passivrauchen geschädigt ist, kann sein Leben länger frei leben und ist frei, es durch andere Gifte zu verkürzen.

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 14:41
von Juergen
lifestylekatholik hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Und Rauchverbot (und andere Verbote) beschränkt nicht die Freiheit - oder wie?
Nein. Wer weniger durch Passivrauchen geschädigt ist, kann sein Leben länger frei leben und ist frei, es durch andere Gifte zu verkürzen.
Ach, dann nimm als Beispiel das Tempolimit oder sonst was… Die Grünen haben doch genug Verbote in ihren Parteiprogrammen drin stehen… Gerade die!… Die sollten von Freiheiten besser gar nicht erst faseln.

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 14:46
von lifestylekatholik
Juergen hat geschrieben:Ach, dann nimm als Beispiel das Tempolimit oder sonst was… Die Grünen haben doch genug Verbote in ihren Parteiprogrammen drin stehen… Gerade die!… Die sollten von Freiheiten besser gar nicht erst faseln.
Aber die Grünen sind doch die Bürgerrechtefreiheitspartei. Durch Tempolimits wird z. B. die Umwelt geschont, was uns allen zugute kommt.

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 14:54
von Juergen
lifestylekatholik hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Ach, dann nimm als Beispiel das Tempolimit oder sonst was… Die Grünen haben doch genug Verbote in ihren Parteiprogrammen drin stehen… Gerade die!… Die sollten von Freiheiten besser gar nicht erst faseln.
Aber die Grünen sind doch die Bürgerrechtefreiheitspartei. Durch Tempolimits wird z. B. die Umwelt geschont, was uns allen zugute kommt.
Ja und. Durch Tanzverbote wird das Gehör geschont; wird die Moral geschont; und werden ungewollte Schwangerschaften verhindert.

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 14:56
von HeGe
Juergen hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Ach, dann nimm als Beispiel das Tempolimit oder sonst was… Die Grünen haben doch genug Verbote in ihren Parteiprogrammen drin stehen… Gerade die!… Die sollten von Freiheiten besser gar nicht erst faseln.
Aber die Grünen sind doch die Bürgerrechtefreiheitspartei. Durch Tempolimits wird z. B. die Umwelt geschont, was uns allen zugute kommt.
Ja und. Durch Tanzverbote wird das Gehör geschont; wird die Moral geschont; und werden ungewollte Schwangerschaften verhindert.
Vom Tanzen wird man schwanger?! :auweia: :erschrocken:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 14:57
von taddeo
Juergen hat geschrieben:Durch Tanzverbote wird das Gehör geschont; wird die Moral geschont; und werden ungewollte Schwangerschaften verhindert.
Das mit dem Gehör mag stimmen. Die Moral - ja, die wird wohl auch "geschont", weil sich keiner um sie kümmert; sie bleibt völlig unbehelligt. Aber wenn die Youngster nicht tanzen dürfen, fallen ihnen womöglich allerhand andere Dummheiten als Ersatz ein, die ungewollte Schwangerschaften sogar noch begünstigen könnten.
:hmm:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 14:58
von Juergen
HeGe hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Ach, dann nimm als Beispiel das Tempolimit oder sonst was… Die Grünen haben doch genug Verbote in ihren Parteiprogrammen drin stehen… Gerade die!… Die sollten von Freiheiten besser gar nicht erst faseln.
Aber die Grünen sind doch die Bürgerrechtefreiheitspartei. Durch Tempolimits wird z. B. die Umwelt geschont, was uns allen zugute kommt.
Ja und. Durch Tanzverbote wird das Gehör geschont; wird die Moral geschont; und werden ungewollte Schwangerschaften verhindert.
Vom Tanzen wird man schwanger?! :auweia: :erschrocken:
Vom Tanzen nicht – das ist ja nur das Vorspiel… aber ggf. danach oder sowas. :roll:

Also diese Weisheiten sind nicht auf meinen Mist gewachsen. Das habe ich so gelernt.
Ein Priester im Leokonvikt hat uns Studenten mal erklärt, warum ein Seminarist nicht und später natürlich auch ein Priester auf irgendwelchen Festen etc. nicht tanzen darf: tanzen sei immer ein Vorspiel…



Aber überhaupt: Man schaue mal HIER. – Eigentlich müßte man Discotheken generell verbieten.

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 16:35
von Reinhard
Juergen hat geschrieben:Aber überhaupt: Man schaue mal HIER. – Eigentlich müßte man Discotheken generell verbieten.
Ich wusste es ja schon immer: Der Weg ist das Ziel ! :tuete:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Samstag 23. Februar 2013, 10:50
von Torsten
Das Unvermeidliche. Nach Hartwig Fischer(CDU) fordert nun auch Dirk Niebel(FDP), Pferdelasagne an Bedürftige abzugeben, statt "gute Nahrungsmittel einfach wegzuwerfen". Beiden Politikern ist gemeinsam, dass sie schwerpunktmäßig mit Entwicklungshilfe zu tun haben, und absolute Armut wahrscheinlich aus eigener Anschauung kennen. Von daher kann man es nachvollziehen, aber es ist der falsche Blickwinkel. Die Geschichte muss von der Überflussgesellschaft, vom Überangebot, von den überquellenden Regalen im Supermarkt her betrachtet und bedacht werden.

Es ist Ausdruck eines irrenden Gewissens, guten Gewissens die Lebensmittel an Bedürftige zu verteilen, die im Überangebot nicht mehr absetzbar sind. Das Problem ist das Überangebot.
Und es ist völlig iillusorisch, und auch gar nicht wünschenswert, jene, die von der Versorgung durch die Tafel etc. abhängig sind, wieder in die Lage bringen zu wollen, im Überangebot zu konsumieren. Das ganze hat auch eine geistige Dimension, die sich in zwei verschiedenen Sphären zweier verschiedener Herren abspielt. Der schnöde Mammon und Gott. Der Mammon spielt mit dem Gewissen und beruft sich dabei auf die Leistung und damit den Stolz bzw. die Genugtuung. In Gott liegt die empathische Vernunft.

Mit Mammon als Herr hat man kein Problem, den geistigen Spagat zu leisten, den es bedeutet, guten Gewissens den Bedürftigen zu spenden, während man selbst das Überangebot "genießt"(mehr oder weniger, und immer öfter wird das "Überangebot" ja auch nur noch durch die Verpackung vorgegaukelt). Die empathische Vernunft sagt und lehrt einen anderes. Das erste ist, dass man sich jederzeit viel näher bei den Bettelnden am Hintereingang befindet, als vor dem Angebot des vollen Regals. Sie sagt einem, dass das Überangebot nicht für den Menschen gemacht wurde, sondern nur für die Vermehrung eines abstrakten Wertes. Ein Vorgang, wie er im Vergleich zum Supermarkt in der Arbeitswelt seine Entsprechung findet. Wo ein Überangebot an Beschäftigungsmöglichkeiten herrscht, scheinbar kein Job zu sinnlos oder zu schädlich für die Gesellschaft ist, die absolute Zahl an Stellen aber immer zu gering bzw. geringer wird, und in zunehmendem Maße auch das Einkommen, was damit erzielt werden kann.

Es geht hier nicht um die Frage, ob die Bedürftigen den Anspruch haben dürfen, dieses "großzügige Angebot" abzulehnen, auch weil man ja keine "guten Nahrungsmittel" verschwenden will.
Es geht um den Anspruch, den die haben oder zeigen, denen die Entscheidung, ob sie diese Lasagne essen wollen oder nicht, abgenommen wird. In dem man sie aus den Regalen nimmt.

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Samstag 23. Februar 2013, 11:06
von Juergen
Torsten hat geschrieben:Das Unvermeidliche. Nach Hartwig Fischer(CDU) fordert nun auch Dirk Niebel(FDP), Pferdelasagne an Bedürftige abzugeben, statt "gute Nahrungsmittel einfach wegzuwerfen".
Torsten hat geschrieben:Es geht hier nicht um die Frage, ob die Bedürftigen den Anspruch haben dürfen, dieses "großzügige Angebot" abzulehnen, auch weil man ja keine "guten Nahrungsmittel" verschwenden will.
Es geht um den Anspruch, den die haben oder zeigen, denen die Entscheidung, ob sie diese Lasagne essen wollen oder nicht, abgenommen wird. In dem man sie aus den Regalen nimmt.
Es geht hier erstmal um die Frage, ob die mit Pferdefleisch gespickte Lassagne ein "gutes Nahrungsmittel" ist. Es besteht die nicht geringe Gefahr, daß es sich um mit Medikamenten kontaminiertes oder sonstwie belastetes Pferdefleisch handelt (sonst wäre es ja auch teuer gewesen als Rindfleisch und der ganze Pfusch hätte sich nicht gelohnt).

Und verseuchte Lebensmittel unter dem falschen Begriff von "gute Nahrungsmittel" an Bedürftige abzugeben ist wohl unter aller Sau/Rind/Pferd. :sauer:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Samstag 23. Februar 2013, 11:11
von Juergen
Eine sehr wichtige Nachricht in Bezug auf die Menschenrechte, ist glatt an mir vorüber gegangen:
http://de.nachrichten.yahoo.com/verwalt ... 24406.html

Verwaltungspanne: Mississippi schafft erst jetzt Sklaverei ab

Im US-Bundesstaat Mississippi ist wegen einer Verwaltungspanne erst in diesem Monat die Sklaverei offiziell abgeschafft worden. Es sei schlicht vergessen worden, das Ergebnis einer Abstimmung zum formalen Ende der Sklaverei an höhere US-Behörden weiterzuleiten, berichtet das Magazin "Time". Die fehlende Akte sei am 7. Februar offiziell nachgereicht worden - 148 Jahre nachdem der Besitz von Sklaven im Rest des Landes für illegal erklärt wurde…

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Samstag 23. Februar 2013, 11:21
von Peregrin
Juergen hat geschrieben:Eine sehr wichtige Nachricht in Bezug auf die Menschenrechte, ist glatt an mir vorüber gegangen:
http://de.nachrichten.yahoo.com/verwalt ... 24406.html

Verwaltungspanne: Mississippi schafft erst jetzt Sklaverei ab

Im US-Bundesstaat Mississippi ist wegen einer Verwaltungspanne erst in diesem Monat die Sklaverei offiziell abgeschafft worden. Es sei schlicht vergessen worden, das Ergebnis einer Abstimmung zum formalen Ende der Sklaverei an höhere US-Behörden weiterzuleiten, berichtet das Magazin "Time". Die fehlende Akte sei am 7. Februar offiziell nachgereicht worden - 148 Jahre nachdem der Besitz von Sklaven im Rest des Landes für illegal erklärt wurde…
Na servas, kriegen Plantagenbesitzer jetzt wenigstens Schadenersatz für jahrhundertlange behördliche Schikanen?

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Samstag 23. Februar 2013, 11:25
von Wenzel
lifestylekatholik hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Ach, dann nimm als Beispiel das Tempolimit oder sonst was… Die Grünen haben doch genug Verbote in ihren Parteiprogrammen drin stehen… Gerade die!… Die sollten von Freiheiten besser gar nicht erst faseln.
Aber die Grünen sind doch die Bürgerrechtefreiheitspartei. Durch Tempolimits wird z. B. die Umwelt geschont, was uns allen zugute kommt.

http://www.erzbistum-muenchen.de/Page006352_24940.aspx

daraus

Code: Alles auswählen

  sondern es ging auch darum, den Gott der Zehn Gebote, den Gott, der auf der Seite der Menschen steht, zum Verstummen zu bringen
und das versuchen die Grüninnen in ihrer totalitären Verblendung auch

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Samstag 23. Februar 2013, 11:35
von Torsten
Juergen hat geschrieben:Es geht hier erstmal um die Frage, ob die mit Pferdefleisch gespickte Lassagne ein "gutes Nahrungsmittel" ist.
Nein. Es geht in erster Linie um die Frage, warum das Überangebot und die Bedürftigkeit herrscht, und wie wir dazu stehen.
tagesthemen hat geschrieben:20 Jahre Tafel

Heidelore Müller - Freiwillige Berliner Tafel:"Ich würde einer Einzelperson auch gerne mal ein Pfund Nudeln geben, aber ich muss es dann den Familien geben. Wenn ich nur eine halbe Kiste habe, 10 Päckchen Nudeln, die Frage bei 120-130 Haushalten, wer bekommt nun die Nudeln.
"Es gibt keine Nudeln mehr. Sollen sie doch Lasagne essen."
(Manchmal sind sie gar nicht so doof in der Nachrichtenredaktion des NDR)

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2013, 15:13
von Torsten
telepolis hat geschrieben:Was steht noch an?
Wassilis Aswestopoulos

[...]
Während die Griechen erfuhren, dass in Alexandroupolis ein achtjähriger Grundschüler wegen Diebstahls festgenommen wurde, weil er in Kirchen Kerzen stibitzte, um zu Hause, wo seine arbeitslosen Eltern den Strom nicht mehr bezahlen konnten, die Hausaufgaben erledigen zu können, hören sie, dass die Troika für eine weitere Prüfung im Anmarsch ist.

Fringsen ist in Griechenland noch nicht durch Kirchenväter abgesegnet.


:D